Nostalgie Thread

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Felipe hat geschrieben:gibts auch eine Karli Memoria wo wir nicht gerade gegen die Zürcher abkacken?
die hat das Zürcher Fernsehen aus Desinteresse nicht archiviert.

Als vor ±30 Jahren die Region Nordwestschweiz erstmals als eigener Deutschschweizer Teil auf der SRG-Wetterkarte gezeigt wurde (statt wie seit den 50ern zusammen mit Neuchatel/Genf/Sion) ging ein Aufschrei der Empörung durch die östlich vom Hauenstein gelegenen Landesteile.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

Für den nächsten Matchday Throwback stehen folgende Spiele zur Wahl:

UCL 2. Gruppenphase 2003: FCB–Juventus FC
UCL-Achtelfinal 2012: FCB–FC Bayern München
UCL-Gruppenphase 2013: Chelsea FC-FCB
UCL-Gruppenphase 2014: Liverpool FC–FCB

Abgstimmt werden kann bis morgen 12:00 Uhr.

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/05/0 ... -Throwback
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2253
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Basilius hat geschrieben:Für den nächsten Matchday Throwback stehen folgende Spiele zur Wahl:

UCL 2. Gruppenphase 2003: FCB–Juventus FC
UCL-Achtelfinal 2012: FCB–FC Bayern München
UCL-Gruppenphase 2013: Chelsea FC-FCB
UCL-Gruppenphase 2014: Liverpool FC–FCB

Abgstimmt werden kann bis morgen 12:00 Uhr.

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/05/0 ... -Throwback
Schwierig, schwierig... Pool isch ganz geil gsi, aber eigentlich lieb ich jo die Spiel wo länger zrugg liege...
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

Das waren allesamt gute Spiele. Entschieden habe ich mich für FCB-FCB. 1:0! Da hatten wir noch Träume.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Basilius hat geschrieben:Für den nächsten Matchday Throwback stehen folgende Spiele zur Wahl:
UCL 2. Gruppenphase 2003: FCB–Juventus FC
UCL-Achtelfinal 2012: FCB–FC Bayern München
UCL-Gruppenphase 2013: Chelsea FC-FCB
UCL-Gruppenphase 2014: Liverpool FC–FCB
Abgstimmt werden kann bis morgen 12:00 Uhr.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/05/0 ... -Throwback
Was haben immer alle mit diesem Juve-Spiel? Das war sowas von uninteressant und sportlich niedrigem Wert, der FCB war meilenweit entfernt von einem Weiterkommen und es hätte Juve nicht egaler sein können ob Basel am Ende noch gewinnt oder nicht. Ja, nettes Spiel, muss man auch erst gewinnen, aber das jetzt als so grossartig zu feiern...nein, definitiv nicht. Da finde ich den Sieg in Manchester gegen City noch deutlich besser (sportlich ähnlich einzuordnen).

Von dieser Auswahl definitiv Basel - Bayern. Denn wir haben das Spiel zu recht gewonnen und das muss man auch erstmal schaffen in einem Achtelfinal-Hinspiel.

Es gäbe aus meiner Sicht einige bessere "Throwback"-Spiele, zumindest aus meiner Fan-Sicht.
Wie wär's mit dem 4:5 gegen GC im Joggeli anno 2001, der ersten Niederlage im neuen Joggeli?
Oder natürlich das 8:1 gegen GC (was ich damals hier im Forum als DVD verteilt habe und grossen Anklang fand).

Auch das 2:0 gegen YB in der Finalissima 2008 wäre cool, genauso das 3:0 im Neufeld für den ersten Meistertitel der Neuzeit.

International...Tromsö wurde schon genannt, das 2:0 gegen Roma 2009 habe ich noch gut in Erinnerung, das 3:3 in Manchester natürlich, Tottenham zuhause und auswärts...und klar, das 5:0 gegen Benfica!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

Master hat geschrieben:Wie wär's mit dem 4:5 gegen GC im Joggeli anno 2001, der ersten Niederlage im neuen Joggeli?
Neutral gesehen war das meiner Meinung nach das beste nationale Fussballspiel im neuen Joggeli. Es ging rauf und runter. Ein offener Schlagabtausch.

https://www.youtube.com/watch?v=ql4ENvS5gnE
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

Die Würfel sind gefallen. Eine klare Mehrheit hat sich für Liverpool FC - FC Basel entschieden.

Der Stream beginnt am Samstag, 9. Mai 2020, 20:00 Uhr.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

S Heimspiel gege Mattersburg wär doch au öbis.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

D-Balkon hat geschrieben:S Heimspiel gege Mattersburg wär doch au öbis.
Carsten Janker Hu....sohn, Carsten Janker Hu...sohn :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Käppelijoch hat geschrieben:Carsten Janker Hu....sohn, Carsten Janker Hu...sohn :D
Aber me muess denn au no s interview mit em ergic bringe. Lägg isch das e dräggsmanschaft gseh ( die vermuetlig drägigsti manschaft im neue joggeli)

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

F E I E R T A G

Am 7. Juni 1953, nach einem 1:0 Heimsieg gegen Servette Genf, feierte der FC Basel rund 60 Jahre nach seiner Gründung erstmalig den Gewinn der Schweizer Fussballmeisterschaft. Kein anderes der Schweizer Topteams musste derart lange warten, bis es zu dieser Ehre kam und den Meisterbecher entgegennehmen durfte. Bis zu diesem ersten Meistertitel hielt sich hartnäckig die Meinung, würde es einen Titel für einen "Beinahe-Meister" geben, würde dieser zweifelsfrei dem FC Basel anheim werden.

Von 26 Spielen der Saison 1952/53 verlor der FCB bei 17 Siegen und 8 Unentschieden gerade mal 1 Spiel, in Chiasso. In den 13 Spielen der ersten Meisterschaftshälfte blieb der FCB ungeschlagen. Die wichtigsten Figuren damals waren René Bader (Spielertrainer), Josef 'Seppe' Hüggi (Schützenkönig, 32 Tore in 26 Spielen) und Walter Müller (FCB Torhüter während 14 Jahren).

Vor lauter Aufregung und vom historischen Moment überwältigt, verwechselte der Club-Chronist doch glatt den Tag. Er schrieb: "Der 9. Juni wird in der Geschichte des FC Basel für immer als ein Ehrentag eingeschrieben sein. Es war jener Tag, an dem die Elf des FC Basel in einem feinen Spiel gegen Servette vor 13'000 Zuschauern die beiden Punkte sicherte und damit endgültig die Meisterschaft nach Basel brachte. Der FC Basel gewann 1:0 und nahm zugleich Revanche für die im Cupspiel in Genf gegen Servette so unglücklich erlittene Niederlage, was das Ausscheiden aus der Cup-Konkurrenz zur Folge hatte. Sonst, wer weiss, wäre das Double vielleicht möglich gewesen; das bleibt nun der Zukunft noch vorbehalten..." Er sollte recht behalten. 14 Jahre später, 1967, hielten die Blauroten erstmals beide Pokale in den Händen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

F E I E R T A G

Mit dem 2:2 im Spiel gegen den Grasshopper Club Zürich sicherte sich der FCB am 11. Juni 1967 den nötigen Punkt zum Gewinn der Meisterschaft der Saison 1966/67. Zusammen mit dem rund einen Monat zuvor gewonnenen "Sitzstreik-Cupfinal" gegen Lausanne (2:1 bzw 3:0 forfait) bedeutete dies das erste Double der rotblauen Vereinsgeschichte. Es waren dies die ersten beiden Titel unter Spielertrainer Helmut Benthaus. Bis zum nächsten Doublegewinn sollte es 35 Jahre (2002) dauern.

Wo im Cuphalbfinal Wiederholungsspiel gegen den FC Lugano 51'000 Besucher zu St. Jakob pilgerten, wollten "nur" gerade 31'000 das meisterschaftsentscheidende Spiel gegen die Hoppers sehen. Damals schien man dem Cup einen anderen Stellenwert beizumessen als man es heute tut.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9143
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Wusste nicht wohin damit :)

2016
rodolfo hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz... Breel hatte durchaus auch solche Avancen im gleichen Alter. Das Bild vom seriösen Jungspund Breel Embolo wurde vor allem vom FCB so gepflegt in meinen Augen. Auch Taulant war früher nicht unbedingt pflegeleicht. Aber klar: Im Endeffekt muss der entscheidende Schritt jeweils der Spieler machen und begreiffen, dass Profi sein auch Verzicht bedeutet. Allerdings traue ich das Pululu auf jeden Fall zu, eben weil auch bei anderen Talenten durchaus nicht alles so aalglatt verlief wie uns die Medienabteilung manchmal weiss machen will ;)

Und es gibt auch die Ausnahmen a la Ibrahimovic, die sich den jugendlichen Leichtsinn beibehalten und trotzdem Profi werden. Man wird es sehen wies bei Afimico Pululu rauskommt. Auf alle Fälle macht er auf dem Feld bereits sehr vieles sehr richtig jnd es macht Spass ihm zuzuschauen. Allzu weit bis zur ersten Mannschaft ist es nicht mehr - finde ihn eigentlich derzeit schon 1-2 Klassen besser als Itten.
Patzer hat geschrieben:kann jemand etwas über den 17 jährigen Afimico Pululu sagen? hat Jahrgang 99, und in 6 einsätzen bereits 3 tore erziehlt... der neue embolo?
Chrisixx hat geschrieben:Hunziker verletzt raus --> Shit

Pululu, der 2 Tore geschossen hat --> Sehr gut

Cani der an allen 4 Toren beteiligt --> Sehr gut
Seven hat geschrieben:"Bis zum Zeitpunkt, als Afimico Pululu im Strafraum angespielt wird und aus dem Stand mit seinem starken Linken stramm draufhält, sodass die Kugel an FCZ-Goalie Novem Baumann unhaltbar vorbeizischt. Gross ist daher die Erleichterung bei Rotblau, kurz nach diesem 1:1 in der 91. Minute erklärt Schiedsrichter Michael Huber diesen Saisonauftakt für beendet.

Pululu hat es also gerichtet. Einmal mehr, muss man betonen. In der letzten Saison stiess der Franzose in der Rückrunde zum Team und erzielte in elf Einsätzen fünf Tore. Der 17-Jährige gilt als grosses Versprechen für die FCB-*Zukunft. Nicht nur seine exzellente Schusstechnik, sondern auch seine Durchschlagskraft am Ball machen ihn zu einem steten Gefahrenherd." Baz
2017
Goldust hat geschrieben:ich seh momentan vor allem zwei: afimico pululu und neftali manzambi. beides stürmer. dann denke ich, könnte man nochmals über robin huser nachdenken. er ist halt ein mittelfeldspieler, da haben wir (im moment) noch den geringsten bedarf an neuen...

ps. nebst samuele campo, den basler in lausanne, den ich mir als MED nachfolger vorstellen kann, sollte man in erwägung ziehen, fransson auf die 10 zu setzen. urs hat das jetzt ein paar mal gemacht und es war ziemlich stark, was er da abgeliefert hat find ich...
2018
Teigaff hat geschrieben:Meines Wissens ist Pululu Franzose. Aber der Junge braucht noch Zeit. Nimmt man die letzten Begegnungen zum Massstab: viel Zeit. Scheint ein Leistungsplateau zu haben, der Gute. Ich hoffe, dass er sich jetzt nicht entmutigen lässt, dann kommt er umso stärker zurück.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9143
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9143
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

heute vor 18 jahren... telebasel übertrug live aus zilina :)

https://www.mskzilina.sk/zapas.asp?id=M ... 1-1-1-6439
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2530
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Schambbediss hat geschrieben:heute vor 18 jahren... telebasel übertrug live aus zilina :)

https://www.mskzilina.sk/zapas.asp?id=M ... 1-1-1-6439
Laut ihrem Bericht sind sie an Zubi schier verzweifelt ;) Wusste bisher nicht, dass bei ihnen Marek Mintal auf dem Feld stand. Und der spätere Mainz-Spieler Zabavnik.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Ergic89 hat geschrieben:Laut ihrem Bericht sind sie an Zubi schier verzweifelt ;) Wusste bisher nicht, dass bei ihnen Marek Mintal auf dem Feld stand. Und der spätere Mainz-Spieler Zabavnik.
Der Torhueter Cech war allerdings nicht Petr... sondern Marek, denke ich. Petr Cech war bei Sparta Prag und bei der tschechischen U21 Nati, die in Basel die EM im Penaltschiessen gewann, im gleichen Jahr.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9143
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

[video=youtube_share;QLyBa2oGXWk]https://youtu.be/QLyBa2oGXWk[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Basilius hat geschrieben:F E I E R T A G

Am 7. Juni 1953, nach einem 1:0 Heimsieg gegen Servette Genf, feierte der FC Basel rund 60 Jahre nach seiner Gründung erstmalig den Gewinn der Schweizer Fussballmeisterschaft. Kein anderes der Schweizer Topteams musste derart lange warten, bis es zu dieser Ehre kam und den Meisterbecher entgegennehmen durfte. Bis zu diesem ersten Meistertitel hielt sich hartnäckig die Meinung, würde es einen Titel für einen "Beinahe-Meister" geben, würde dieser zweifelsfrei dem FC Basel anheim werden.
War ich doch der Meinung, alle Tabellenplazierungen des FCB zu kennen, so hat es mich erstaunt, dass der FCB damals das Vizekusen haette zu sein, zumal der Klub ja erst 1946 wiederaufgestiegen war.

Vor dem Zweiten Weltkrieg waren die Old Boys (1899) und dreimal Nordstern (1924, 1927, 1928) Vizemeister geworden, nicht aber der FCB. Erst 1943 loeste der FCB den FC Nordstern als Nr. 1 in Basel endgueltig ab und nur noch zu Nati B Zeiten gab es dann kurze Momente, wo mal OB vor dem FCB klassiert war.

Die erste Saison nach dem Wiederaufstieg von 1946 erreichte der FCB Rang vier, mit sieben Punkten Rueckstand auf Meister Biel - eine gute Plazierung fuer einen Aufsteiger. Die darauffolgende Saison war eine besonders spannende: Nach elf Runden hatte wird nur fuenf Punkte, nach der Halbzeit 8, das war Abstiegsgefahr. Doch in der Rueckrunde schaffte man 16 Punkte und hatte drei Punkte Vorsprun auf den 13. Platz, den besseren der beiden Abstiegsplaetze.

In der Saison 1948/49 dann aber wurde man Zweiter, aber mit 7 Punkten Abstand, die Vorentscheidung fiel in der 19. Runde, als Lugano auf dem Landhof mit 1:0 gewann und damit auf 6 Punkte davonzog und also dann mit 7 Punkten vorsprung ins Ziel ging. Der Zweite Platz war aber immerhin die bis dahin historisch beste Klassierung des FCB. Aber Beinahe Meister wuerde ich das eigentlich nicht nennen. 7 Punkte Vorsprung waren viel fuer eine Liga mit 26 Runden und damals nur zwei Punkten pro Sieg. Immerhin gab es in dieser Saison den Cupsieg.

1950 aber war es aber tatsaechlich dramatisch: Zwei Runden vor Schluss waren wir zwei Punkte vor Servette Erste und mussten auswaerts bei Bellinzona, die auf Rang 8 abschlossen, antreten. Servette hatte es zu Hause mit Locarno zu tun, die 11. wurden. Wir verloren leider 1:2 im Tessin derweil die Servettiens ihren Gegner mit 5:0 schlugen.

Vor der letzten Runde waren damit der FCB und Servette punktgleich, die Genfer mit dem klar besseren Skore, aber das spielte damals keine Rolle, bei Punktegleichheit haette es ein Entscheidungsspiel gegeben. Servette spielte in der letzten Runde beim Titelverteidiger Lugano, der aber abgeschlagen auf Rang 8 war, der FCB empfing Chiasso, der auf Rang 4 klassiert war. Also aufgrund des Heimvorteils eher ein Vorteil FCB, der auf jeden Fall das Entscheidungsspiel haette erreichen muessen - allein, der FCB verlor mit 0:2, Servette gewann in Lugano 4:2 und wurde Meister.

Die Tessiner Klubs damals sehr stark, Chiasso wurde im Folgejahr Vizemeister und wie schon erwaehnt in unserem Meisterjahr der einzige Gegner, der uns schlug. Bellinzona wurde 1948 und Lugano wie schon erwaehnt 1949 Meister, dazu war also auch Locarno damals auch in der NLA und schlug uns zweimal im Cup. Und vermasselten in einer schon fast konzertiert wirdenken Aktion den ersten Titel, da sie uns schlugen und den Genfern die Vorfahrt liessen...

In den beiden Folgesaisons waren wir wieder nur Vierte, mit 6 respektive 7 Punkten Rueckstand auf den Meister, der einmal Lausann und dann GC (als Aufsteiger) hiessen. Dann war es also endlich soweit, wie es Basilius beschrieb.

Nach der Meistersaison gings allerdings kraeftig wieder bergab, wir landeten auf Rang 8, und wirklich besser wurde es dann erst mit Helmut Benthaus. Immerhin gab es 1963 den Cupsieg.

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Nur eine. Dr Erni Maissen. Oder besser gesagt. Küng. Stohler- Maradan.Geisser Walte. Gaisser Serge. Demarmels Ottis. Marti. Tanner. Turi Mobber von Wartburg (Entschuldigung, wer schon lange vor #metoo eine wie dr Teofilo Cubillas, d'Perle
mit Frostantipathie und Abwehr gegen Solariumsonne und anderem mit dem er sich het aufrunde mieses, jobbt, dä isch eine Gis in Wirklichkeit und verdients nicht als Akteur in #metoo aufzutauchen aber erwähnt.),Ernie, Thommy (Hauser, ebbe scho der eine vo de Nochwuggsperle).
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

J A H R E S T A G

[video=youtube_share;xM2Dc86DugU]https://youtu.be/xM2Dc86DugU[/video]
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9143
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

mit eme FCB fan und sequänze uss em äxtrazug damals :)

[video=youtube_share;jLs0s85xvIA]https://youtu.be/jLs0s85xvIA[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

Schambbediss hat geschrieben:mit eme FCB fan und sequänze uss em äxtrazug damals :)
Das sind alles Lümmel ;)
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

Schambbediss hat geschrieben:mit eme FCB fan und sequänze uss em äxtrazug damals :)
Die Lümmel ;)
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

https://www.srf.ch/play/tv/drs-aktuell/ ... b64552a16c

Tour d'horizon bekannter FCB-Fans vor 30 Jahren

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

J A H R E S T A G

Am 10. Dezember 1893 bestritt der FCB das erste offizielle Fussballspiel seiner Vereinsgeschichte. Der damalige Gegner war der Realschülerturnverein Basel (RTV), aus dem rund ein Jahr später die Old Boys hervorgehen sollten. Der FCB gewann dieses Spiel 2:0. Auch damals schon hielten sich Anspruch und Wirklichkeit nicht die Waage. Die Realschüler kommentierten die Niederlage selbstgefällig: „Unsere Partei unterlag der Wucht und der ziemlich groben Spielweise der Feinde, aber – und das haben die Gegner selbst zugegeben – der RTV geht in Bezug auf Gewandtheit und Eleganz des Spieles dem Fussballklub voran.“

Zwar trug der FCB bereits elf Tage nach seiner Gründung schon am 26. November 1893 sein allererstes Spiel aus. Als offiziell konnte man dieses aber eigentlich nicht bezeichnen, da es ein clubinternes Spiel war. Der FCB 1 bezwang damals auf dem altehrwürdigen Landhof den FCB 2 mit 7:2.

Allgemein scheint die Fussballgründerzeit um die Jahrhundertwende in Basel sehr vom Pioniergeist getrieben gewesen zu sein. Fussballclubs schossen wie Pilze aus dem Boden. Sie trugen klingende Namen wie Gough’s Team, FC Half Moon, FC St. James, Buckjumper-Club, FC Bolivia oder FC Young Kickers, aber auch Quartiernamen wie FC St. Johann, FC Matthäus oder schlicht FC Kleinbasel (fusionierte später mit dem FCB). Die meisten der damaligen Clubs verschwanden mehr oder weniger schnell wieder von der Bildfläche. Nur noch der FCB (1893), OB (1894), Nordstern (1901), Concordia (1907) und Black Stars (1905/07) bestehen als älteste Basler Fussballclubs bis heute.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Josy Ebinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 05.04.2006, 12:02

Beitrag von Josy Ebinger »

Basilius hat geschrieben:J A H R E S T A G

Am 10. Dezember 1893 bestritt der FCB das erste offizielle Fussballspiel seiner Vereinsgeschichte. Der damalige Gegner war der Realschülerturnverein Basel (RTV), aus dem rund ein Jahr später die Old Boys hervorgehen sollten. Der FCB gewann dieses Spiel 2:0. Auch damals schon hielten sich Anspruch und Wirklichkeit nicht die Waage. Die Realschüler kommentierten die Niederlage selbstgefällig: „Unsere Partei unterlag der Wucht und der ziemlich groben Spielweise der Feinde, aber – und das haben die Gegner selbst zugegeben – der RTV geht in Bezug auf Gewandtheit und Eleganz des Spieles dem Fussballklub voran.“

Zwar trug der FCB bereits elf Tage nach seiner Gründung schon am 26. November 1893 sein allererstes Spiel aus. Als offiziell konnte man dieses aber eigentlich nicht bezeichnen, da es ein clubinternes Spiel war. Der FCB 1 bezwang damals auf dem altehrwürdigen Landhof den FCB 2 mit 7:2.

Allgemein scheint die Fussballgründerzeit um die Jahrhundertwende in Basel sehr vom Pioniergeist getrieben gewesen zu sein. Fussballclubs schossen wie Pilze aus dem Boden. Sie trugen klingende Namen wie Gough’s Team, FC Half Moon, FC St. James, Buckjumper-Club, FC Bolivia oder FC Young Kickers, aber auch Quartiernamen wie FC St. Johann, FC Matthäus oder schlicht FC Kleinbasel (fusionierte später mit dem FCB). Die meisten der damaligen Clubs verschwanden mehr oder weniger schnell wieder von der Bildfläche. Nur noch der FCB (1893), OB (1894), Nordstern (1901), Concordia (1907) und Black Stars (1905/07) bestehen als älteste Basler Fussballclubs bis heute.
Telegramm FC Basel - RTV Basel 2:0 (1:0)

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Die 1. Halbzeit dauerte 40 Minuten, das Spiel wurde um 11:45 Uhr beendet: das Spiel dauerte also maximal 65 Minuten!
:)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Josy Ebinger hat geschrieben:Telegramm FC Basel - RTV Basel 2:0 (1:0)
Dr Wilhelm Glaser- de Grossbabbe im Geist vom Arthur Cabral.

Antworten