Re: Die Spinnen, die Amis!
Verfasst: 09.12.2023, 14:01
Appendix hat geschrieben: 09.12.2023, 14:01 https://www.tagesanzeiger.ch/erstes-urt ... 4392042064
Kann auch gut im Hassthread stehen
Nun, es ist wie bei uns. Stadt-Land-Unterschied. Und dabei wurden die Wahlbezirke von den Republikaner so gewählt, dass es als Demokrat halt nicht reicht mit 50%+1. Die USA ist noch einiges grösser, weisst ja. Dort ist es nicht einfach Aargau oder Solothurn, sondern halt ein Alabama, das alleine schon über 3mal so gross ist wie die Schweiz Dann hast Du halt nicht nur Land-Bevölkerung, sondern noch die Land-Land-Bevölkerung. Rückständige Vollidioten.Mars hat geschrieben: 10.12.2023, 02:43 Echt scheisse wenn man in den USA eine Frau ist. Aber ich hab schon lange kein Mitleid mehr mit Amerikanern und ihren hausgemachten Problemen. Wenn man Jahrzehnte lang nur nach dem Portemonnaie wählt und dafür Schusswaffentote, Heroinabhängige und religiösen Fundamentalismus in Kauf nimmt hat man auch nichts anderes verdient.
SubComandante hat geschrieben: 10.12.2023, 03:38Nun, es ist wie bei uns. Stadt-Land-Unterschied. Und dabei wurden die Wahlbezirke von den Republikaner so gewählt, dass es als Demokrat halt nicht reicht mit 50%+1. Die USA ist noch einiges grösser, weisst ja. Dort ist es nicht einfach Aargau oder Solothurn, sondern halt ein Alabama, das alleine schon über 3mal so gross ist wie die Schweiz Dann hast Du halt nicht nur Land-Bevölkerung, sondern noch die Land-Land-Bevölkerung. Rückständige Vollidioten.Mars hat geschrieben: 10.12.2023, 02:43 Echt scheisse wenn man in den USA eine Frau ist. Aber ich hab schon lange kein Mitleid mehr mit Amerikanern und ihren hausgemachten Problemen. Wenn man Jahrzehnte lang nur nach dem Portemonnaie wählt und dafür Schusswaffentote, Heroinabhängige und religiösen Fundamentalismus in Kauf nimmt hat man auch nichts anderes verdient.
SubComandante hat geschrieben: 10.12.2023, 03:38Nun, es ist wie bei uns. Stadt-Land-Unterschied. Und dabei wurden die Wahlbezirke von den Republikaner so gewählt, dass es als Demokrat halt nicht reicht mit 50%+1. Die USA ist noch einiges grösser, weisst ja. Dort ist es nicht einfach Aargau oder Solothurn, sondern halt ein Alabama, das alleine schon über 3mal so gross ist wie die Schweiz Dann hast Du halt nicht nur Land-Bevölkerung, sondern noch die Land-Land-Bevölkerung. Rückständige Vollidioten.Mars hat geschrieben: 10.12.2023, 02:43 Echt scheisse wenn man in den USA eine Frau ist. Aber ich hab schon lange kein Mitleid mehr mit Amerikanern und ihren hausgemachten Problemen. Wenn man Jahrzehnte lang nur nach dem Portemonnaie wählt und dafür Schusswaffentote, Heroinabhängige und religiösen Fundamentalismus in Kauf nimmt hat man auch nichts anderes verdient.
Es gibt dort durchwegs progressive Bundesstaaten, die mit den Glarners nichts zu tun haben wollen. Eben, wie bei uns. Aber halt alles im positiven und auch negativen in anderem Ausmass.
Mars hat geschrieben: 10.12.2023, 15:41SubComandante hat geschrieben: 10.12.2023, 03:38Nun, es ist wie bei uns. Stadt-Land-Unterschied. Und dabei wurden die Wahlbezirke von den Republikaner so gewählt, dass es als Demokrat halt nicht reicht mit 50%+1. Die USA ist noch einiges grösser, weisst ja. Dort ist es nicht einfach Aargau oder Solothurn, sondern halt ein Alabama, das alleine schon über 3mal so gross ist wie die Schweiz Dann hast Du halt nicht nur Land-Bevölkerung, sondern noch die Land-Land-Bevölkerung. Rückständige Vollidioten.Mars hat geschrieben: 10.12.2023, 02:43 Echt scheisse wenn man in den USA eine Frau ist. Aber ich hab schon lange kein Mitleid mehr mit Amerikanern und ihren hausgemachten Problemen. Wenn man Jahrzehnte lang nur nach dem Portemonnaie wählt und dafür Schusswaffentote, Heroinabhängige und religiösen Fundamentalismus in Kauf nimmt hat man auch nichts anderes verdient.
Es gibt dort durchwegs progressive Bundesstaaten, die mit den Glarners nichts zu tun haben wollen. Eben, wie bei uns. Aber halt alles im positiven und auch negativen in anderem Ausmass.
. Abtreibung hat eine Zustimmung über 60% in den meisten Polls jnd sollte eigentlich deutlich legalisiert sein. Das Problem
sind die verlogenen Vorstädter.
Laborfleisch in der Kritik: Folgt in Florida bald ein Verbot?
Die Nachfrage nach Fleisch ist gross. Der Hype um Ersatzprodukte, die im Labor hergestellt werden, scheint sich gelegt zu haben.
Worum geht es? Im US-Bundesstaat Florida soll Laborfleisch verboten werden. Das kultivierte Fleisch sei nicht natürlich und nicht Teil der Schöpfung, so die Begründung von Politikerinnen und Politikern. Kritische Stimmen sagen, hinter dem geplanten Verbot stecke die Fleischlobby.(…)
(…)«Falls Donald Trump die Wahlen gewinnt», schreibt der konservative Autor David Frum in der ausschliesslich einer möglichen zweiten Amtszeit Trumps gewidmeten Neujahrsausgabe des Magazins «The Atlantic», «dann wird er am Tag seiner Amtseinführung die erste Straftat seiner zweiten Amtszeit begehen: Sein Schwur, die Verfassung zu schützen, wird Meineid sein.»(…)
Somnium hat geschrieben: 14.01.2024, 18:59 SRF fasst grob zusammen, was passiert, wenn Trump gewählt würde:
https://www.srf.ch/news/international/u ... rueckkommt (Abo-frei!)
(…)«Falls Donald Trump die Wahlen gewinnt», schreibt der konservative Autor David Frum in der ausschliesslich einer möglichen zweiten Amtszeit Trumps gewidmeten Neujahrsausgabe des Magazins «The Atlantic», «dann wird er am Tag seiner Amtseinführung die erste Straftat seiner zweiten Amtszeit begehen: Sein Schwur, die Verfassung zu schützen, wird Meineid sein.»(…)
(…)Civil War spiele an einem unbestimmten Punkt in der Zukunft, laut (Autor und Regisseur) Alex Garland gerade weit genug, um keine „Anmaßung“ hinzuzufügen und als Science-Fiction-Allegorie für das „gegenwärtige polarisierte Dilemma“ durchzugehen.(…)
Feanor hat geschrieben: 16.01.2024, 15:56 Es wird unnötig eng, aber er wird den Wahlkampf nicht gewinnen.
Feanor hat geschrieben: 18.01.2024, 09:50
November natürlich. Das hat Appendix mE auch gemeint, als er den Sieg vorausgesagt hat.
Vorwahl dürfte er gewinnen, wenn auch da noch nicht alles gegessen ist. Kommt auch darauf an, ob/wie schnell die Gerichtsverfahren vorwärtskommen.
Die GOP ist übrigens auf State-Ebene mancherorts finanziell in höchsten Schwierigkeiten. Mal schauen, wies mit dieser Partei weiter geht.
Faniella Diwani hat geschrieben: 18.01.2024, 09:54Feanor hat geschrieben: 18.01.2024, 09:50footbâle hat geschrieben: 18.01.2024, 07:55
Meinst du die Vorwahlen der Reps oder die Präsidentschaftswahl im November?
November natürlich. Das hat Appendix mE auch gemeint, als er den Sieg vorausgesagt hat.
Vorwahl dürfte er gewinnen, wenn auch da noch nicht alles gegessen ist. Kommt auch darauf an, ob/wie schnell die Gerichtsverfahren vorwärtskommen.
Die GOP ist übrigens auf State-Ebene mancherorts finanziell in höchsten Schwierigkeiten. Mal schauen, wies mit dieser Partei weiter geht.
Wenn sich die Dems durchringen könnten den Geriatriker nicht zu portieren.... dann wäre es erledigt bevor es begonnen hat.
Feanor hat geschrieben: 18.01.2024, 10:29Faniella Diwani hat geschrieben: 18.01.2024, 09:54Feanor hat geschrieben: 18.01.2024, 09:50
November natürlich. Das hat Appendix mE auch gemeint, als er den Sieg vorausgesagt hat.
Vorwahl dürfte er gewinnen, wenn auch da noch nicht alles gegessen ist. Kommt auch darauf an, ob/wie schnell die Gerichtsverfahren vorwärtskommen.
Die GOP ist übrigens auf State-Ebene mancherorts finanziell in höchsten Schwierigkeiten. Mal schauen, wies mit dieser Partei weiter geht.
Wenn sich die Dems durchringen könnten den Geriatriker nicht zu portieren.... dann wäre es erledigt bevor es begonnen hat.
Hätte, hätte ...
Der "Geriatiker" ist nunmal sitting President. Macht seinen Job übrigens sehr gut. Und die eingefleischten Reps würden auch einen jüngeren Demokraten nicht wählen.
Das ist so. Aber angesichts der aktuellen Umfragewerte von Biden sind auch viele Demokraten mit ihm unzufrieden. Auch im überparteilichen Direktvergleich Trump vs. Biden liegt der Freak vorne. Ich denke, dass leider nur ein Wunder oder die Gerichte Trump daran werden hindern können, ins Weisse Haus zurückzukehren.Feanor hat geschrieben: 18.01.2024, 10:29Faniella Diwani hat geschrieben: 18.01.2024, 09:54Feanor hat geschrieben: 18.01.2024, 09:50
November natürlich. Das hat Appendix mE auch gemeint, als er den Sieg vorausgesagt hat.
Vorwahl dürfte er gewinnen, wenn auch da noch nicht alles gegessen ist. Kommt auch darauf an, ob/wie schnell die Gerichtsverfahren vorwärtskommen.
Die GOP ist übrigens auf State-Ebene mancherorts finanziell in höchsten Schwierigkeiten. Mal schauen, wies mit dieser Partei weiter geht.
Wenn sich die Dems durchringen könnten den Geriatriker nicht zu portieren.... dann wäre es erledigt bevor es begonnen hat.
Hätte, hätte ...
Der "Geriatiker" ist nunmal sitting President. Macht seinen Job übrigens sehr gut. Und die eingefleischten Reps würden auch einen jüngeren Demokraten nicht wählen.
Ja, die Umfragewerte sind sehr tief. Waren sie vor Obamas zweiter Wahl übrigens auch. Im Wahljahr, wenn es dann endgültig heisst Trump oder Biden, werden auch die jungen und linken Progressiven wieder einschwenken und brav Biden wählen.footbâle hat geschrieben: 18.01.2024, 11:48Das ist so. Aber angesichts der aktuellen Umfragewerte von Biden sind auch viele Demokraten mit ihm unzufrieden. Auch im überparteilichen Direktvergleich Trump vs. Biden liegt der Freak vorne. Ich denke, dass leider nur ein Wunder oder die Gerichte Trump daran werden hindern können, ins Weisse Haus zurückzukehren.Feanor hat geschrieben: 18.01.2024, 10:29Faniella Diwani hat geschrieben: 18.01.2024, 09:54
Wenn sich die Dems durchringen könnten den Geriatriker nicht zu portieren.... dann wäre es erledigt bevor es begonnen hat.
Hätte, hätte ...
Der "Geriatiker" ist nunmal sitting President. Macht seinen Job übrigens sehr gut. Und die eingefleischten Reps würden auch einen jüngeren Demokraten nicht wählen.
Den Glauben an das Urteilsvermögen der US Bevölkerung insgesamt habe ich schon bei der ersten Wahl Trumps verloren. Sie würden ihm so ziemlich alles nachsehen. Insofern passt die Diskussion bestens zum Thread Titel.
Feanor hat geschrieben: 16.01.2024, 15:56 Es wird unnötig eng, aber er wird den Wahlkampf nicht gewinnen.
Falls Trump gewählt würde, würde er kaum 4 Jahre durchhalten.Valeska hat geschrieben: 24.01.2024, 09:18 Wie Footbale geschrieben hat, können nur noch ein Wunder oder die Gerichte Trump stoppen.
Er rasiert die Vorwahlen so deutlich, alle Kandidaten ausser Haley haben schon das Handtuch geworfen.
Der Durchschnittsbürger wird Biden nicht wählen, da viele unzufrieden sind mit seiner Politik und an seinem geistigen Zustand zweifeln (Zitat eines Rentners: "Ich mag Trump nicht, aber Biden ist ein Zombie, der nicht mal weiss, welcher Wochentag gerade ist. Ich würde sogar Trump wählen, denn Biden muss weg".)
Auch wenn noch ein paar junge Lefties an die Urne strömen, es wird niemals reichen.
Gerichtsentscheide... die einzige verbleibende Chance der Dems. Ansonsten kann sich die Welt wohl oder übel auf 4 Jahre MAGA einstellen.
footbâle hat geschrieben: 18.01.2024, 11:48Das ist so. Aber angesichts der aktuellen Umfragewerte von Biden sind auch viele Demokraten mit ihm unzufrieden. Auch im überparteilichen Direktvergleich Trump vs. Biden liegt der Freak vorne. Ich denke, dass leider nur ein Wunder oder die Gerichte Trump daran werden hindern können, ins Weisse Haus zurückzukehren.Feanor hat geschrieben: 18.01.2024, 10:29Faniella Diwani hat geschrieben: 18.01.2024, 09:54
Wenn sich die Dems durchringen könnten den Geriatriker nicht zu portieren.... dann wäre es erledigt bevor es begonnen hat.
Hätte, hätte ...
Der "Geriatiker" ist nunmal sitting President. Macht seinen Job übrigens sehr gut. Und die eingefleischten Reps würden auch einen jüngeren Demokraten nicht wählen.
Den Glauben an das Urteilsvermögen der US Bevölkerung insgesamt habe ich schon bei der ersten Wahl Trumps verloren. Sie würden ihm so ziemlich alles nachsehen. Insofern passt die Diskussion bestens zum Thread Titel.