Welche TV-Serien verfolgt ihr im Moment

Der Rest...
Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Ignorant hat geschrieben:und was ist daran geil?

spätestens nach folge 4: 7 samurai (für die kinder unter uns: glorreichen 7) ist es nicht mehr geil. typischer disney spin off.

FUCK baby yoda
Ich bin durch bis Folge 8 und habs super gefunden. Man muss sich's ja nicht ansehen..

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Messiah

https://www.youtube.com/watch?v=pwahBstz0q0

Sehr empfehlenswert.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8381
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Fredy H. hat geschrieben:wer's noch nicht gesehen hat:
bevor im Januar die 2. Staffel kommt wiederholt SRF ab 26. Dezember (23:20) die erste Staffel 'Wilder'
mal angefangen auf srf player. ziemlich überbewertet, klischehaft (der böse araberterrorist darf auch nicht fehlen) und eine überladene, ungare handlung. aber für srf verhätlnisse doch ein netter versuch ;)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8381
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

LeTinou hat geschrieben:Messiah

https://www.youtube.com/watch?v=pwahBstz0q0

Sehr empfehlenswert.
interessante ansätze. schlussendlich aber doch eher oberflächlich, trotzdem kann man es gut schauen, aber weit davon entfernt eine sehr gute serie zu sein

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Patzer hat geschrieben:interessante ansätze. schlussendlich aber doch eher oberflächlich, trotzdem kann man es gut schauen, aber weit davon entfernt eine sehr gute serie zu sein
Oberflächlich in welchem Sinne? Bezüglich Geopolitik?

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Patzer hat geschrieben:mal angefangen auf srf player. ziemlich überbewertet, klischehaft (der böse araberterrorist darf auch nicht fehlen) und eine überladene, ungare handlung. aber für srf verhätlnisse doch ein netter versuch ;)
Ich komme einfach über die in CH-Serien völlig übertrieben oft benutzte Dialogform "wütendes, viel zu lautes bis ins schreien gehende Reden" nicht hinweg. Ich kann das fast nicht schauen, ohne dass sich mir die Nackenhaare sträuben. Unnatürlich und Laientheater-mässig.

Benutzeravatar
roberto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 13.03.2005, 21:23
Wohnort: Zurück in BS

Beitrag von roberto »

Dracula auf Netflix angefangen. Beginnt vielversprechend, hoffentlich mal wieder eine gute Netflix Serie. Ich bleib mal dran. Schaut das sonst noch jemand?
"you are not losing a goalkeeper - you are winning a fan"
COSTANZO UNO DE NOSOTROS!

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Patzer hat geschrieben:mal angefangen auf srf player. ziemlich überbewertet, klischehaft (der böse araberterrorist darf auch nicht fehlen) und eine überladene, ungare handlung. aber für srf verhätlnisse doch ein netter versuch ;)
Ich war bei der ersten Staffel masslos überfordert. "Der Bestatter" hatte wenigstens noch einen gewissen Schrottfaktor, wenn auch unbeabsichtigt.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

roberto hat geschrieben:Dracula auf Netflix angefangen. Beginnt vielversprechend, hoffentlich mal wieder eine gute Netflix Serie. Ich bleib mal dran. Schaut das sonst noch jemand?
serie isch bitz übertriebe, het jo leider nur 3 folge ;)

aber ha jetzt mol dr erst teil dure, rächt geil gsi. wenn mehr aber kritike will glaube schänke isch dr 1. teil au dr höhepunkt gsi und die 2 wittere teil sin nur no durchschnittlich... mol luege.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

kogokg hat geschrieben:"Der Bestatter" hatte wenigstens noch einen gewissen Schrottfaktor
als Bestatter befasst man sich nun mal mit ausrangiertem Material...
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3270
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

kogokg hat geschrieben:Ich war bei der ersten Staffel masslos überfordert. "Der Bestatter" hatte wenigstens noch einen gewissen Schrottfaktor, wenn auch unbeabsichtigt.
der bestatter hat mich prima unterhalten. mike müller ist ein geiler siech. einzig die sehr eindimensionale, dumme, klischierte darstellung des goth-teens fabio hat mich genervt.

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Im Moment grad zwei Serien aus der ZDF Mediathek, beide ziemlich sehenswert finde ich:

Der gleiche Himmel:
[video=youtube;4tmYuvcLKwg]https://www.youtube.com/watch?v=4tmYuvcLKwg[/video]

Das Boot:
[video=youtube;6FlNemUn78U]https://www.youtube.com/watch?v=6FlNemUn78U[/video]

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

The Witcher
Vikings

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

JackR hat geschrieben:Vikings
Ist die neue Staffel wieder so langweilig wie die letzte? Da passierte ja gar nichts mehr. Hab irgendwo Mitte Staffel abgebrochen und das nachdem ich die ersten Staffeln liebte wie sonst kaum eine Serie.

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

- Wilder, 2. Staffel
- Blindspot 2. Staffel
- L.A.'s Finest, 1. Staffel (Warte auf die 2. Staffel)
- Bull, 3. Staffel, (Warte auf die 4. Staffel)
- Navy CSI, 16. Staffel (mitten in der Staffel gibt es eine Pause :( )
- Navy CSI New Orleans, 5. Staffel (mitten in der Staffel gibt es eine Pause :( )
- The Player (leider nur 9 Folgen)
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Goldust hat geschrieben:der bestatter hat mich prima unterhalten. mike müller ist ein geiler siech. einzig die sehr eindimensionale, dumme, klischierte darstellung des goth-teens fabio hat mich genervt.
https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-sr ... raenen-nah

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Rey2 hat geschrieben:Ist die neue Staffel wieder so langweilig wie die letzte? Da passierte ja gar nichts mehr. Hab irgendwo Mitte Staffel abgebrochen und das nachdem ich die ersten Staffeln liebte wie sonst kaum eine Serie.
Kann ich dir (noch?) nicht sagen. Habe erst gerade mit Staffel 2 angefangen.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Hab mal kurz bei "Vikings" und "The Last Kingdom" reingeschaut, aber irgendwie habe ich aufgrund der Bernard Cornwell-Bücher eine andere Vorstellung im Kopf. Weiss ja auch nicht, wie die Burschen damals ausgesehen haben, aber mir kommen die irgendwie hipstermässig rüber. Vielleicht sollte man sich weniger auf etwas versteifen und mal ein paar Episoden durchhalten.



Schaut jemand "Better call saul"? Was haltet ihr davon?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

kogokg hat geschrieben:Hab mal kurz bei "Vikings" und "The Last Kingdom" reingeschaut, aber irgendwie habe ich aufgrund der Bernard Cornwell-Bücher eine andere Vorstellung im Kopf. Weiss ja auch nicht, wie die Burschen damals ausgesehen haben, aber mir kommen die irgendwie hipstermässig rüber. Vielleicht sollte man sich weniger auf etwas versteifen und mal ein paar Episoden durchhalten.



Schaut jemand "Better call saul"? Was haltet ihr davon?
Selbstverständlich sind die Serien 1:1 historisch bis ins kleinste Detail authentisch. Ganz offensichtlich hatten die Wikinger ausgezeichnete Barbershops, Stylisten und Make-Up-Artisten, welche sie wohl min. 2 mal wöchentlich aufgesucht hatten um den Style zu halten, wie heute endlich von der Serie belegt! Und wie sauber die damals waren!
Aber ernsthaft: Ist ja selbst umstritten, ob sie Tattoos trugen.

Better Call Saul: Angefangen, aber den Breaking Bad Groove nicht gefunden, früh aufgehört. Wäre vielleicht mal wieder eine Idee wert, finde seit Ende 3. Staffel von The Last Kingdom auch nix Neues mehr. Hab kürzlich in freudiger Erwartung "Treadstone" (Jason Bourne...) angefangen. Aber der Anfang war ziemlich durchschnittlich/enttäuschend.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

"Der Pass" uf Sky Show und "Bad Banks" uf Netflix grad inezoge und beidi als überraschend guet empfunde, mag sust Dütschi (Ösi) Produktione nit grad, aber die hän mi beidi überzüügt.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

- Wilder, 2. Staffel
- Hawaii Five-0, 10. Staffel
- Blindspot 3. Staffel
- L.A.'s Finest, 1. Staffel (Warte auf die 2. Staffel)
- Bull, 3. Staffel, (Warte auf die 4. Staffel)
- Navy CIS, 16. Staffel (mitten in der Staffel gibt es eine Pause)
- Navy CIS New Orleans, 5. Staffel (mitten in der Staffel gibt es eine Pause)
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1694
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

[quote="bumbui"]

Schreibst du eigentlich die Namen dieser Serien absichtlich falsch oder ist das die Auto-Korrektur? :D
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Rey2 hat geschrieben:Selbstverständlich sind die Serien 1:1 historisch bis ins kleinste Detail authentisch. Ganz offensichtlich hatten die Wikinger ausgezeichnete Barbershops, Stylisten und Make-Up-Artisten, welche sie wohl min. 2 mal wöchentlich aufgesucht hatten um den Style zu halten, wie heute endlich von der Serie belegt! Und wie sauber die damals waren!
Aber ernsthaft: Ist ja selbst umstritten, ob sie Tattoos trugen.

Better Call Saul: Angefangen, aber den Breaking Bad Groove nicht gefunden, früh aufgehört. Wäre vielleicht mal wieder eine Idee wert, finde seit Ende 3. Staffel von The Last Kingdom auch nix Neues mehr. Hab kürzlich in freudiger Erwartung "Treadstone" (Jason Bourne...) angefangen. Aber der Anfang war ziemlich durchschnittlich/enttäuschend.
Dein Sarkasmus kann sich ja richtiggehend entfalten, findi guet, findi guet! Als einer der noch nicht scheintoten Columbo-Fans ist mir auch nicht entgangen, dass die Frauen auch von Baywatch sein könnten, halt ohne sexy Badekleid. Aber das mit den Tattos könnte schon sein, habe bislang allerdings noch nichts darüber gelesen.


Zum Saul, bin jetzt erst Ende der ersten Staffel. Nehme das irgendwie als amüsantes Schauspiel der beliebtesten Charakteren aus Breaking Bad zur Kenntnis. Teils (z.B die lachhafte Verhandlungsszene mit Tuco) sogar als Parodie. Aber bisher sehr amüsant. Fühle mich momentan sogar tiefst verbunden mit diesem Maulhelden, da ich gerade nach mehreren Pechsträhnen die Serie mit einem CHF 3.50- Cabernet Sauvignon am Boden liegend streame. (Um es noch komplett OT-mässig auszudrücken: Hätte lieber an der Mehsuff 90s Party eine Hexe von hinten geschossen, als tags davor von einer geschossen zu werden)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

kogokg hat geschrieben:Fühle mich momentan sogar tiefst verbunden mit diesem Maulhelden, da ich gerade nach mehreren Pechsträhnen die Serie mit einem CHF 3.50- Cabernet Sauvignon am Boden liegend streame. (Um es noch komplett OT-mässig auszudrücken: Hätte lieber an der Mehsuff 90s Party eine Hexe von hinten geschossen, als tags davor von einer geschossen zu werden)
Köstlich :D

Hast du mal den Netflix-Breaking Bad Film "El Camino" angeschaut? War echt positiv überrascht, ein super Film für Walther W. Jünger. Wenn den hier im Thread nicht jemand erwähnt hätte, hätte ich das wohl glatt wieder verpasst.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Sex Education

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

The Leftovers - Keine Ahnung ob die jemand kennt oder bereits gesehen hat, mir war sie jedenfalls unbekannt. Die Serie ist von HBO, gibt 3 Staffeln an total 28 Folgen und ich bin echt hin und weg. Muss sie mir wohl gleich noch einmal anschauen, von vorne bis hinten stimmig für mich. Möchte die Serie hier allen empfehlen. Ausgangslage der Gesichte: 2% der Weltbevölkerung verschwinden alle zum gleichen Zeitpunkt. Die Serie startet etwa 3 Jahre nach diesem Ereignis und handelt von den Hinterbliebenen und ihrem Umgang mit den Verlusten. Ich habe sie jetzt seit etwa einem Monat abgeschlossen und die Faszination hat noch nicht nachgelassen, gehört für mich zu einer der Top 5 Serien die ich je gesehen habe.

The Handmaid’s Tale - Schon etwas bekannter, aber trotzdem noch zu wenig beachtet bei uns wie ich finde. Sehr spannende und fesselnde Serie. Sie löst oft ein sehr bedrückendes Gefühl aus bei mir, man leidet richtig mit den Charakteren mit. Freue mich schon auf Staffel 4.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10769
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

JackR hat geschrieben:Sex Education
Staffel 1 war phenomenal, aber Staffel 2 fühlt sich so an, als ob es den Zuschauer für Staffel 3 vorbereitet. War trotzdem sehr unterhaltsam.

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:The Leftovers .
Merci für den Tipp. Tönt spannend, hab ich mir grad mal geordert...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8381
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:The Leftovers - Keine Ahnung ob die jemand kennt oder bereits gesehen hat, mir war sie jedenfalls unbekannt. Die Serie ist von HBO, gibt 3 Staffeln an total 28 Folgen und ich bin echt hin und weg. Muss sie mir wohl gleich noch einmal anschauen, von vorne bis hinten stimmig für mich. Möchte die Serie hier allen empfehlen. Ausgangslage der Gesichte: 2% der Weltbevölkerung verschwinden alle zum gleichen Zeitpunkt. Die Serie startet etwa 3 Jahre nach diesem Ereignis und handelt von den Hinterbliebenen und ihrem Umgang mit den Verlusten. Ich habe sie jetzt seit etwa einem Monat abgeschlossen und die Faszination hat noch nicht nachgelassen, gehört für mich zu einer der Top 5 Serien die ich je gesehen habe.

The Handmaid’s Tale - Schon etwas bekannter, aber trotzdem noch zu wenig beachtet bei uns wie ich finde. Sehr spannende und fesselnde Serie. Sie löst oft ein sehr bedrückendes Gefühl aus bei mir, man leidet richtig mit den Charakteren mit. Freue mich schon auf Staffel 4.
kann ich bestätigen, 2 top serien, aber sicher nicht für jedermann geeignet

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Rey2 hat geschrieben:Köstlich :D

Hast du mal den Netflix-Breaking Bad Film "El Camino" angeschaut? War echt positiv überrascht, ein super Film für Walther W. Jünger. Wenn den hier im Thread nicht jemand erwähnt hätte, hätte ich das wohl glatt wieder verpasst.
Jap, den habe ich kürzlich geschaut. Wahrhaftig eine würdige Erweiterung!

Glauben kann man in der Kriche; aber ich glaube dennoch, dass der Link zum Trailier mal gepostet wurde.

Antworten