Seite 178 von 178

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 21.09.2025, 12:45
von Basilou
Die Themen "Reichweite", "Lade-Infrastruktur" und "Ladedauer/-geschwindigkeit" hängen halt unmittelbar zusammen. Und ja, für 95% der Fahrten (Arbeitsweg und Einkaufen) wäre die Reichweite überhaupt kein Thema und dann könnte man die Karre über Nacht wieder laden. Aber für das eine Mal im Jahr, wenn man in den Ferien nach Italien oder an die Nordsee fährt, wollen die Leute halt nicht von ihren Gewohnheiten abrücken. Machbar wäre es ja schon (Verbrenner-Mietauto, ÖV, mehr Pausen bzw. eine Übernachtung unterwegs einplanen, etc.).

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 22.09.2025, 18:54
von ReffeD
Niederlande: Parlament stimmt für Antifa-Verbot

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... erbot.html

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 22.09.2025, 19:01
von Faniella Diwani
ReffeD hat geschrieben: 22.09.2025, 18:54 Niederlande: Parlament stimmt für Antifa-Verbot

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... erbot.html

Anti-Antifaschisten. Ich denke da kann man zwei "Anti" streichen. 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 22.09.2025, 19:48
von Somnium

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 23.09.2025, 10:30
von Aficionado
Basilou hat geschrieben: 21.09.2025, 12:45 Die Themen "Reichweite", "Lade-Infrastruktur" und "Ladedauer/-geschwindigkeit" hängen halt unmittelbar zusammen. Und ja, für 95% der Fahrten (Arbeitsweg und Einkaufen) wäre die Reichweite überhaupt kein Thema und dann könnte man die Karre über Nacht wieder laden. Aber für das eine Mal im Jahr, wenn man in den Ferien nach Italien oder an die Nordsee fährt, wollen die Leute halt nicht von ihren Gewohnheiten abrücken. Machbar wäre es ja schon (Verbrenner-Mietauto, ÖV, mehr Pausen bzw. eine Übernachtung unterwegs einplanen, etc.).

Die Chinesen sollen ja nun eine neue Batterie entwickelt haben. 400 km RW und 5 Min Ladezeit. Und auch im Ausland gibt es Ladestationen. Gehst du halt was essen während des Ladevorgangs. Aber alle WoMos fahren noch mit Diesel und das sind sehr sehr viele. Auch alte Drecksschleudern die aber noch fahren und auch schön aussehen. Naja, 2-3 Mal Dreckschleuder pro Jahr statt ein neues WoMo ist immer noch ökologischer.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 23.09.2025, 20:46
von ReffeD
ReffeD hat geschrieben: 22.09.2025, 18:54 Niederlande: Parlament stimmt für Antifa-Verbot

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... erbot.html



Snowden lässt grüssen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.09.2025, 12:21
von Gurkensalat
ReffeD hat geschrieben: 22.09.2025, 18:54 Niederlande: Parlament stimmt für Antifa-Verbot

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... erbot.html

Die Rechten haben aus der Vergangenheit gelernt… Als die Antifa das letzte Mal koordiniert zuschlug hatten sie nichts entgegenzusetzen
IMG_0742.png

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.09.2025, 13:25
von Somnium
Die Antifa in den Niederlanden ist NICHT verboten. Auch wenn die rechten Medien von Springer, Nius und Weltwoche jetzt so suggerieren! Nochmals: Antifa ist nicht verboten in den Niederlanden!

(…)Eine Gruppe von Politikern hat vor kurzem einen Antrag auf ein Verbot der Antifa und ihre Einstufung als terroristische Organisation gestellt, weil sie angeblich Politiker bedroht, Gewalt anwendet und Studenten sowie Journalisten einschüchtert.

Am 18. September wurde der Antrag durch Handheben mit einer Mehrheit von 76 von 150 Stimmen angenommen. Obwohl der Antrag angenommen wurde, handelt es sich bei Anträgen um Empfehlungen und nicht um rechtsverbindliche Beschlüsse. Das bedeutet, dass die Niederlande entgegen den Behauptungen im Internet die Antifa nicht verboten haben.(…)

(…)Die nächsten Schritte liegen in den Händen der Regierung und des Kabinetts, die nicht verpflichtet sind, Anträge durchzusetzen, es sei denn, es handelt sich um einen Misstrauensantrag.

Das Verifizierungsteam von Euronews kontaktierte das niederländische Repräsentantenhaus, das bestätigte, dass "es nun an den Ministern liegt, wie sie mit diesem Antrag umgehen".

https://de.euronews.com/my-europe/2025/ ... a-verboten (Abo-frei!)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.09.2025, 13:40
von Aficionado
Martullo-Blocher kassiert Rüge vor versammeltem Economiesuisse-Vorstand

https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaf ... e-vorstand

Achtung!
Aus dem Artikel letzter Abschnitt:
“ Magdalena Martullo-Blocher wiederum bestätigt über ihren persönlichen Mitarbeiter, dass sie Nein gesagt habe zur EU-Vernehmlassung. Für die Begründung verweist sie auf ihren Podcast «7 Thinking Steps zum EU-Vertragspaket». (aargauerzeitung.ch)

:D

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.09.2025, 16:16
von ReffeD
Die rede ist von hunderten Millionen USD für den Wahlbetrug in Moldawien. Wir sollten Russland als Gegner ernst nehmen in der Schweiz. Das kann auch hier passieren oder ist bereits im Gange.


Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.09.2025, 16:48
von Aficionado
Drohnenabwehr wäre 'mal einen Anfang. Aber alle scheinen sie machtlos zu sein. In D ganz peinlich was dort abgeht. Kannst daraus nicht einmal mehr Satire machen. Es ist tatsächlich so, dass du die Dinger selber runterholen musst.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.09.2025, 22:14
von Somnium
Guy Parmelin übernimmt die Zollverhandlungen:

https://www.bazonline.ch/trump-zoelle-s ... 3704805472 (Abo-frei!)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.09.2025, 00:21
von SubComandante
Somnium hat geschrieben: 24.09.2025, 22:14 Guy Parmelin übernimmt die Zollverhandlungen:

https://www.bazonline.ch/trump-zoelle-s ... 3704805472 (Abo-frei!)
Parmelin wird nicht auf die Idee kommen, Trump belehren zu wollen. Und auch nicht, zu allem Ja zu sagen. Das wichtigste sind doch einfach Social Skills bei einem solchen Gegenüber. Und dem Winzer Parmelin traue ich schon zu, dass er weiss, wie man mit etwas Humor das Eis brechen kann.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.09.2025, 09:49
von Aficionado
SubComandante hat geschrieben: 25.09.2025, 00:21
Somnium hat geschrieben: 24.09.2025, 22:14 Guy Parmelin übernimmt die Zollverhandlungen:

https://www.bazonline.ch/trump-zoelle-s ... 3704805472 (Abo-frei!)
Parmelin wird nicht auf die Idee kommen, Trump belehren zu wollen. Und auch nicht, zu allem Ja zu sagen. Das wichtigste sind doch einfach Social Skills bei einem solchen Gegenüber. Und dem Winzer Parmelin traue ich schon zu, dass er weiss, wie man mit etwas Humor das Eis brechen kann.

Du meinst im Gegensatz zur Peitschen-Lady?

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.09.2025, 10:44
von Tsunami
SubComandante hat geschrieben: 25.09.2025, 00:21
Somnium hat geschrieben: 24.09.2025, 22:14 Guy Parmelin übernimmt die Zollverhandlungen:

https://www.bazonline.ch/trump-zoelle-s ... 3704805472 (Abo-frei!)
Parmelin wird nicht auf die Idee kommen, Trump belehren zu wollen. Und auch nicht, zu allem Ja zu sagen. Das wichtigste sind doch einfach Social Skills bei einem solchen Gegenüber. Und dem Winzer Parmelin traue ich schon zu, dass er weiss, wie man mit etwas Humor das Eis brechen kann.
Prinzipiell bin ich mit dir einig. Aber nur prinzipiell. Natürlich muss niemand Trump mit Fakten kommen, einverstanden. 
Aber es sei erinnert. Es ist Trump. Trump. Da weiss niemand, wie er auf eine Aussage reagiert. Sie kann heute positiv ausfallen. Die gleiche Aussage könnte er tags darauf negativ auslegen. Trump ist eine völlige Black Box. 

Selbst wenn es Guy gelingen würde, ihn zum Lachen zu bewegen und seinen Goodwill zu bekommen, sie lachend und gut gelaunt vor die Medien treten würden, weiss kein Mensch, wie er Tags darauf reagieren wird und vor allem, wie er schlussendlich entscheidet.

Ja, wir müssen etwas versuchen, die Zölle runter zu bekommen, keine Frage. Aber letztendlich ist es reine Glückssache, ob ein positives Resultat herausschaut oder nicht.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.09.2025, 11:12
von Somnium
Man kann das Glück auch beeinflussen (erzwingen)…oder es gar nicht erst darauf ankommen lassen.
😉

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.09.2025, 17:00
von SubComandante
Tsunami hat geschrieben: 25.09.2025, 10:44 Prinzipiell bin ich mit dir einig. Aber nur prinzipiell. Natürlich muss niemand Trump mit Fakten kommen, einverstanden. 
Aber es sei erinnert. Es ist Trump. Trump. Da weiss niemand, wie er auf eine Aussage reagiert. Sie kann heute positiv ausfallen. Die gleiche Aussage könnte er tags darauf negativ auslegen. Trump ist eine völlige Black Box. 

Selbst wenn es Guy gelingen würde, ihn zum Lachen zu bewegen und seinen Goodwill zu bekommen, sie lachend und gut gelaunt vor die Medien treten würden, weiss kein Mensch, wie er Tags darauf reagieren wird und vor allem, wie er schlussendlich entscheidet.

Ja, wir müssen etwas versuchen, die Zölle runter zu bekommen, keine Frage. Aber letztendlich ist es reine Glückssache, ob ein positives Resultat herausschaut oder nicht.
Bei Trump muss man sich vorbereiten. Es dürfte hilfreich sein zu wissen, was er gerne hören möchte. Er muss danach als Dealmaker dastehen können. Dann bringt ein Starmer halt mal ein persönlicher Brief seines Königs mit und verkauft das als was ganz besonderes.

Ein "go and fuck yourself" kann man sich nur leisten, wenn man Xi heisst.

Man muss sich in die Psychologie eines narzistisch gestörten Psychopathen mit Anzeichen einer fortschreitenden Demenz versetzen. Es ist traurig. Aber so läuft es momentan. King Charles hat Trump (und sämtliche bekannten Tech-Bros) doch nicht mit dem grösstmöglichen Prunk zu sich eingeladen, weil er ihn für einen geilen Siech haltet. Sondern weil es ein Problem mit Russland und der Ukraine gibt.

Nebenbei hätte KKS sich auch bei Obama oder Biden keinen belehrenden Ton (wenn die Aussagen stimmen) leisten können.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.09.2025, 20:46
von Tsunami
SubComandante hat geschrieben: 25.09.2025, 17:00
Tsunami hat geschrieben: 25.09.2025, 10:44 Prinzipiell bin ich mit dir einig. Aber nur prinzipiell. Natürlich muss niemand Trump mit Fakten kommen, einverstanden. 
Aber es sei erinnert. Es ist Trump. Trump. Da weiss niemand, wie er auf eine Aussage reagiert. Sie kann heute positiv ausfallen. Die gleiche Aussage könnte er tags darauf negativ auslegen. Trump ist eine völlige Black Box. 

Selbst wenn es Guy gelingen würde, ihn zum Lachen zu bewegen und seinen Goodwill zu bekommen, sie lachend und gut gelaunt vor die Medien treten würden, weiss kein Mensch, wie er Tags darauf reagieren wird und vor allem, wie er schlussendlich entscheidet.

Ja, wir müssen etwas versuchen, die Zölle runter zu bekommen, keine Frage. Aber letztendlich ist es reine Glückssache, ob ein positives Resultat herausschaut oder nicht.
Bei Trump muss man sich vorbereiten. Es dürfte hilfreich sein zu wissen, was er gerne hören möchte. Er muss danach als Dealmaker dastehen können. Dann bringt ein Starmer halt mal ein persönlicher Brief seines Königs mit und verkauft das als was ganz besonderes.

Ein "go and fuck yourself" kann man sich nur leisten, wenn man Xi heisst.

Man muss sich in die Psychologie eines narzistisch gestörten Psychopathen mit Anzeichen einer fortschreitenden Demenz versetzen. Es ist traurig. Aber so läuft es momentan. King Charles hat Trump (und sämtliche bekannten Tech-Bros) doch nicht mit dem grösstmöglichen Prunk zu sich eingeladen, weil er ihn für einen geilen Siech haltet. Sondern weil es ein Problem mit Russland und der Ukraine gibt.

Nebenbei hätte KKS sich auch bei Obama oder Biden keinen belehrenden Ton (wenn die Aussagen stimmen) leisten können.
:D Völlig einverstanden. Das hast du treffend geschrieben.

Mein Punkt ist der, dass Trump am Tag danach nicht mehr weiss, was am Vortag lief. Und deshalb ist es unsicher, ob seine Aussagen Tag der Besprechung auch am Tag danach noch gilt.

Aber wie gesagt: natürlich muss es der Bundesrat versuchen. Denn die aktuelle Situation mit den Zöllen können wir nicht so belassen. Vielleicht haben unsere Verhandler nächstes Mal mehr Glück. 
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 26.09.2025, 08:16
von Aficionado
Wir sind nun bei 5% (vor Trump schon) + 39% = 44% Zollgebühren. Diese 44% werden dem Kunden verrechnet. Effizienzsteigerung (Lean) war schon vor Trump ein grosses Anliegen. Da geht auch nicht mehr viel.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 26.09.2025, 16:07
von Somnium
Jennifer Ann Gerner will in den Grmeinderst von Oberwil-Lieli:

(…) Sie zählt auf, was sie alles beschäftigt. Etwa Nachhaltigkeit: «Mit Kindern sehe ich, was da kommt und geht an Materialien, wie schnell die Dinge weggeworfen werden.» Oder die Bildung: «Ein Viertel der Teenager kann laut Studien nicht richtig lesen und schreiben. Da frage ich mich schon: Wenn Lehrlinge keinen Brief mehr verfassen können, was haben unsere Kinder für eine Bildungsqualität?»

Die steigende Kriminalität mache ihr ebenfalls Sorgen, etwa im Bereich Jugend- oder Cyberkriminalität. Gerade werbe jemand mit einem Instagram-Fakeprofil unter ihrer Identität um Finanzkunden. «Nun bin ich mit der Rechtsschutz-Versicherung in Kontakt. Der Betreiberin habe ich schon mehrmals erfolglos Meldung erstattet.»


(…) Sie zählt auf, was sie alles beschäftigt. Etwa Nachhaltigkeit: «Mit Kindern sehe ich, was da kommt und geht an Materialien, wie schnell die Dinge weggeworfen werden.» Oder die Bildung: «Ein Viertel der Teenager kann laut Studien nicht richtig lesen und schreiben. Da frage ich mich schon: Wenn Lehrlinge keinen Brief mehr verfassen können, was haben unsere Kinder für eine Bildungsqualität?»

Die steigende Kriminalität mache ihr ebenfalls Sorgen, etwa im Bereich Jugend- oder Cyberkriminalität. Gerade werbe jemand mit einem Instagram-Fakeprofil unter ihrer Identität um Finanzkunden. «Nun bin ich mit der Rechtsschutz-Versicherung in Kontakt. Der Betreiberin habe ich schon mehrmals erfolglos Meldung erstattet.»(…)

Ex-Miss-Schweiz will in die Politik – «sie würde Oberwil-Lieli guttun»
https://www.bazonline.ch/oberwil-lieli- ... 3461041198 (BaZ-Abo!)

Wieder was gelernt: Die FDP ist die Partei für alle, denen Nachhaltigkeit und ein funktionierendes Bildungswesen wichtig ist.