Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5803
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

boroboro hat geschrieben: Schweden hat ja immernoch restriktive Massnahmen und die Lage ist sicher nicht schlimmer als in anderen Europäischen Länder.
Die täglichen Todesfälle sind immernoch auf relativ tiefen Niveau und Frankreich hat zB mittlerweile mehr Todefälle pro Einwohner.
Aber nicht wenn man die Todesfälle pro registrierte positive Fälle vergleicht. Da hat Schweden vergleichsweise relativ miese Werte. Da ist sogar die USA noch besser positioniert.

In Schweden hat man es einfach grandios verpasst, die Risikogruppen zu schützen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Aficionado hat geschrieben:[...]

Gemäss Rav soll ja ein Arbeitsweg von täglich 4h zumutbar sein?
Danke für die Klarstellung. :) Für mich persönlich sind 4h pendeln schon zu anstregend (bin momentan bei 3h, was für mich schon sehr grenzwertig, aber dank regelmässigem Homeoffice geht es gerade so), aber schlussendlich das muss jeder selber entscheiden.
Kurtinator hat geschrieben:Fakt ist aber auch, dass die Auslastung jedenfalls höher ist und bei weiter steigenden Zahlen in dieser Grossenordnung irgendwann die Kapazitätsgrenze erreicht. Für das muss man kein Wissenschaftler sein, sondern einfach Rechnen können. Bei den Sparmassnahmen sehe ich das so wie du. Wenn man aber was ändern will kann man sich gerne mal Gedanken machen, wo man sein Kreuz bei den nächsten Wahlen setzt. Das Gesundheitswesen muss mit dem derzeitigen Status-Quo arbeiten und dafür braucht es die Solidarität der Gesellschaft. Aussagen über Arbeitsbelastung sind in der jetzigen Lage definitiv fehl am Platz (@Lord: Danke für die Relativierung).
Zum Glück stagnieren die Hospitalisierungen momentan und die täglichen Fahlzahlen nehmen immer mehr ab.
Bezüglich Solidarität verstehe ich was du meinst und bin der gleichen Meinung.
Kurtinator hat geschrieben: Warum sollte das ein Kampfbegriff sein? :confused:

Ich meine damit alle, welche sich nicht an die einfachsten Hygiene und Abstandsregeln halten, Party machen und einen Scheiss auf die Massnahmen geben, Esotheriker, Leugner und sonstigen Querköpfe die den Schwachen in der Gesellschaft und dem Gesundheitssystem den Mittelfinger zeigen.

Der Kinobesucher darf von mir aus machen was er will. ;)
Ganz ehrlich es gibt in letzter Zeit sehr wenig Parties (Clubs, Hochzeiten, Geburtstage ect.). Für viele Leute ist dies nicht einfach, da dies häufig die wenigen glücklichen und sorglosen Momente der Woche sind. Es ist schwierig, dies einfach so zu ersetzen. Ich fände es manchmal angebracht, wenn man ein bisschen Verständis zeigen würde für die Menschen, die vielleicht keine Familie haben und deren Kontakte halt ausserhalb der eigenen vier Wände sind. Im Bezug auf das, finde ich "Spassgesellschaft" abwertend weil es beim Party machen halt häufig nicht nur um Alkohol und Konsum geht, sondern um soziale Kontakte.

PS: Esotheriker finde ich jetzt nicht so spassig! ;)
Konter hat geschrieben:Aber nicht wenn man die Todesfälle pro registrierte positive Fälle vergleicht. Da hat Schweden vergleichsweise relativ miese Werte. Da ist sogar die USA noch besser positioniert.

In Schweden hat man es einfach grandios verpasst, die Risikogruppen zu schützen.
Um diese Zahlen zu analysieren müsste man noch die Anzahl test pro Einwohner und die Teststrategie miteinbeziehen.
Mit dem letzten Satz bin ich einverstanden.
Ich finde nur, dass es kein Europäisches Land gibt (auch nicht Schweden), welches die optimale Lösung in dieser Situation für sich selber gefunden hat. Darum finde ich es mühsam, wenn man immer wieder mit dem Finger auf die Andern zeigt. Ich habe das Gefühl, dass es dabei häufig vorallem darum geht die eigene Strategie zu rechtfertigen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5912
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Wenn du bei m RAV bist, kannst du nicht mehr frei entscheiden!

(Aufgezwungene 4h Arbeitsweg sind eine menschenverachtende Zumutung.)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11394
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Deutschland zieht anscheinend eine Verlängerung des Lockdown-Light in Erwägung und nicht nur wie ursprünglich geplant bis Ende November.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Urlauber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 657
Registriert: 07.12.2004, 23:13

Beitrag von Urlauber »

Weiss öber wo me in Basel oder Umgäbig ka e Schnelltest mache? Unispital bietet jo schins nur PCR Tests a

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1241
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Urlauber hat geschrieben:Weiss öber wo me in Basel oder Umgäbig ka e Schnelltest mache? Unispital bietet jo schins nur PCR Tests a
Hier findest Du hilfreiche Informationen:
Testen - Vorgehen bei begründeten Symptomen

Einfach mal durch telefonieren.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12230
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:@Aficionado

Wenn du bei m RAV bist, kannst du nicht mehr frei entscheiden!

(Aufgezwungene 4h Arbeitsweg sind eine menschenverachtende Zumutung.)
Bist du dir da sicher? Beim RAV hast doch glaube ich 2 Jahre Zeit, dir etwas zumutbares zu suchen. Aber gemäss Bekanntenkreis ist das immens abhängig von deinem RAV Berater. Es gibt angenehme Berater aber auch die Drängler (wie genau das gesetzlich geregelt ist, weiss ich nicht).

Ja, 4h Arbeitsweg sind unzumutbar, da sind wir uns einig.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12230
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

boroboro hat geschrieben:Danke für die Klarstellung. :) Für mich persönlich sind 4h pendeln schon zu anstregend (bin momentan bei 3h, was für mich schon sehr grenzwertig, aber dank regelmässigem Homeoffice geht es gerade so), aber schlussendlich das muss jeder selber entscheiden.
Kein Problem.

Drei Stunden sind schon zuviel. Aber der Arbeitnehmer nimmt immer eine höhere Hürde in Kauf (im Unterbewusstsein?). Dieser Unsinn müsste nicht sein, mit einer etwas intelligenteren Personal (in Form von weniger Wettbewerb)- oder Antizersiedelungspolitik.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2576
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

boroboro hat geschrieben:Ganz ehrlich es gibt in letzter Zeit sehr wenig Parties (Clubs, Hochzeiten, Geburtstage ect.). Für viele Leute ist dies nicht einfach, da dies häufig die wenigen glücklichen und sorglosen Momente der Woche sind. Es ist schwierig, dies einfach so zu ersetzen. Ich fände es manchmal angebracht, wenn man ein bisschen Verständis zeigen würde für die Menschen, die vielleicht keine Familie haben und deren Kontakte halt ausserhalb der eigenen vier Wände sind. Im Bezug auf das, finde ich "Spassgesellschaft" abwertend weil es beim Party machen halt häufig nicht nur um Alkohol und Konsum geht, sondern um soziale Kontakte.

PS: Esotheriker finde ich jetzt nicht so spassig!
Vielleicht hätte ich das Wort Spassgesellschaft etwas prazisieren sollen. Natürlich verstehe ich die Situation von Singles, einsamen und jungen Menschen, das Bedürfnis nach sozialen Kontakten. Das soll auch unbedingt möglich bleiben unter Einhaltung gewisser Regeln. Ich treffe beispielsweise meine Eltern ja auch aber bei der Umarmung halte ich mich zurück und gehe auf Abstand um beide zu schützen (leider Risikogruppe). Es fällt mir auch schwer aber unter den gegebenen Umständen muss ich dieses Opfer bringen. Es braucht ein bisschen Disziplin und Vertrauen in die Massnahmen. Dann werden wir auch die Pandemie mit möglichst kleinem Kollateralschaden überstehen. Davon bin ich überzeugt. :)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17007
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Das Problem hierzulande mit Corona ist wohl, dass die Leute zwar wissen, dass man mit ganz einfachen Mittel das ganze ziemlich schnell eindämmen kann - aber vielen Leuten ist es schlichtweg egal. Im Tram, im Einkaufszentrum, überall... Man ist umgeben von Vollidioten in der Stadt.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

SubComandante hat geschrieben:Das Problem hierzulande mit Corona ist wohl, dass die Leute zwar wissen, dass man mit ganz einfachen Mittel das ganze ziemlich schnell eindämmen kann - aber vielen Leuten ist es schlichtweg egal. Im Tram, im Einkaufszentrum, überall... Man ist umgeben von Vollidioten in der Stadt.
Zum Glück haben wir so Leute wie dich, welche sich perfekt verhalten, damit sich das Virus nicht ausbreitet. So Menschen wie dich brauchen wir, weil sie unsere Welt einfach besser macht. Es ist immer wieder eine Freude, wie du pointiert die absolute Wahrheit auf den Punkt bringst und uns mit deiner Weisheit bereicherst. Wenn ich nicht weiss, für was ich mich entscheiden sollte, denke ich mir immer, was würde echt SubCommandante machen..

Vielleicht noch was Ernstes: Ich sehe sehr wenige Menschen, die sich falsch verhalten. Sehr wenige. Ich kenne zum Glück auch weiterhin in meinem Umfeld praktisch niemanden, der sich mit Corona angesteckt hat.

Wir reden schon ewig davon, dass wir lernen müssen, mit Corona zu leben. Die meisten Menschen tun es und halten sich an die Massnahmen. Wir müssen aber auch akzeptieren, dass sich einfach weiterhin Menschen mit dem Virus anstecken werden. Es ist nun mal einfach so. Ausser wir sitzen alle alleine 2 Wochen zu Hause. Aber dann geht es sofort wieder los, wenn jemand Corona hat...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17007
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Jetzt habe ich "Beitrag anzeigen" geclickt, obwohl ich Dich auf der Ignorelist hatte. Jetzt weiss ich auch wieder, warum das so ist.

Urlauber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 657
Registriert: 07.12.2004, 23:13

Beitrag von Urlauber »

Basilius hat geschrieben:Hier findest Du hilfreiche Informationen:
Testen - Vorgehen bei begründeten Symptomen

Einfach mal durch telefonieren.
Heute Vormittag im neuen Testzentrum Muttenz einen Schnelltest machen lassen. Gleichzeitig wird auch ein neuer PCR - Test gemacht. Schnelltestresultat hatte ich nach 30min, PCR-Test Resultat 10h später per SMS.

Wartezeit bis zur Anmeldung/Abstrich: 20min

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1241
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

@ Urlauber

Das ging ja fix.

Ob positiv oder negativ. Gute Besserung :)
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11394
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Die Österreicher gehen ab Dienstag für 3 Wochen wieder in den harten Lockdown.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

SubComandante hat geschrieben:Das Problem hierzulande mit Corona ist wohl, dass die Leute zwar wissen, dass man mit ganz einfachen Mittel das ganze ziemlich schnell eindämmen kann - aber vielen Leuten ist es schlichtweg egal. Im Tram, im Einkaufszentrum, überall... Man ist umgeben von Vollidioten in der Stadt.
Corona eindämmen? Demzufolge bist du nur noch zuhause und gehst nur noch raus zum Einkaufen bis der Impfstoff da ist? Als Vorbild erwarte ich das von dir.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17007
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Corona eindämmen? Demzufolge bist du nur noch zuhause und gehst nur noch raus zum Einkaufen bis der Impfstoff da ist? Als Vorbild erwarte ich das von dir.
Ist es zu viel verlangt, erstmal einen Beitrag zu lesen und ihn verstehen zu wollen? Oder liegt es am verstehen können?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

@Sub : Brauchst dich nicht die ganze Zeit rechtzufertigen. Hilft manchmal nichts. Hopfen und Malz und so.

Sehs sehr ähnlich wie du. Hauptsache man kriegt weiterhin gemütlich Homeoffice um sich hinterher bei ner Privatparty zu vergnügen. Im Tram bestenfalls artig die Maske auf um sich danach - am besten im Internet - über die ach so böse/doofe/whatever Regierung zu beklagen. Leider dürften sie - anders als damals - heute sehr wohl wissen, was sie getan haben. Dürfte man wenigstens meinen.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Rey2 hat geschrieben:@Sub : Brauchst dich nicht die ganze Zeit rechtzufertigen. Hilft manchmal nichts. Hopfen und Malz und so.

Sehs sehr ähnlich wie du. Hauptsache man kriegt weiterhin gemütlich Homeoffice um sich hinterher bei ner Privatparty zu vergnügen. Im Tram bestenfalls artig die Maske auf um sich danach - am besten im Internet - über die ach so böse/doofe/whatever Regierung zu beklagen. Leider dürften sie - anders als damals - heute sehr wohl wissen, was sie getan haben. Dürfte man wenigstens meinen.
Schwachsinn. Zur Zeit beklagen sich nur die Panikmacher über die Regierung. 90% der Bevölkerung hält sich stillschweigend und zustimmend an die Regeln. Aber es ist halt cool im Internet so herablassend über andere Menschen zu schreiben...

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

SubComandante hat geschrieben:Das Problem hierzulande mit Corona ist wohl, dass die Leute zwar wissen, dass man mit ganz einfachen Mittel das ganze ziemlich schnell eindämmen kann - aber vielen Leuten ist es schlichtweg egal. Im Tram, im Einkaufszentrum, überall... Man ist umgeben von Vollidioten in der Stadt.
War das erste Mal seit März wieder in der Innenstadt.
Was dort für ein Ignorantes Volk unterwegs ist.
Zitat zweier Frauen die an mir vorbei huschten (ohne Maske) in der überfüllten Freien:
"..Sie het sich hüt loh teschte und isch Positiv"
-"oh nei, i ha se gescht no troffe"
"jo hoffentlich heschs du nit au"
:confused:
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3122
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

LordTamtam hat geschrieben:War das erste Mal seit März wieder in der Innenstadt.
Was dort für ein Ignorantes Volk unterwegs ist.
Zitat zweier Frauen die an mir vorbei huschten (ohne Maske) in der überfüllten Freien:
"..Sie het sich hüt loh teschte und isch Positiv"
-"oh nei, i ha se gescht no troffe"
"jo hoffentlich heschs du nit au"
:confused:
:eek:

Ich bin ja mitterweile der Meinung, dass ein Lockdown mehr aufgrund der psychischen Auswirkung nutzt, als wegen den Übertragungsketten. Wenn der Bund alle Laden schliesst hat das halt eine riesige Signalwirkung.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Zuffi hat geschrieben:Schwachsinn. Zur Zeit beklagen sich nur die Panikmacher über die Regierung. 90% der Bevölkerung hält sich stillschweigend und zustimmend an die Regeln. Aber es ist halt cool im Internet so herablassend über andere Menschen zu schreiben...
Du hast schon Recht. Die Minderheit ist oft am lautesten, das ist auch hier der Fall. Die Maskenverweigerin erhält 3 Blickartikel, die anderen 250 Maskenträger aus dem gleichen SBB Zug werden nirgends erwähnt.

Allerdings sticht dann diese Minderheit auch aus der Masse heraus und so kommt dann auch der Eindruck von Subcommandante zu Stande. Man sieht nicht die tausenden von Leuten die zu Hause bleiben, man sieht die 100 Leute die Party machen. Das ist normal. Und man darf sich auch über diese aufregen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

LordTamtam hat geschrieben:War das erste Mal seit März wieder in der Innenstadt.
Was dort für ein Ignorantes Volk unterwegs ist.
Zitat zweier Frauen die an mir vorbei huschten (ohne Maske) in der überfüllten Freien:
"..Sie het sich hüt loh teschte und isch Positiv"
-"oh nei, i ha se gescht no troffe"
"jo hoffentlich heschs du nit au"
:confused:
Denn het sie s resultat aber ganz ganz schnäll kha

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Du hast schon Recht. Die Minderheit ist oft am lautesten, das ist auch hier der Fall. Die Maskenverweigerin erhält 3 Blickartikel, die anderen 250 Maskenträger aus dem gleichen SBB Zug werden nirgends erwähnt.

Allerdings sticht dann diese Minderheit auch aus der Masse heraus und so kommt dann auch der Eindruck von Subcommandante zu Stande. Man sieht nicht die tausenden von Leuten die zu Hause bleiben, man sieht die 100 Leute die Party machen. Das ist normal. Und man darf sich auch über diese aufregen.
Absolut einverstanden mit deinem Beitrag aber es wird immer Menschen geben, welche sich nicht an die Massnahmen halten, sei es, weil sie anderer Meinung sind, die Maske vergessen haben, ein Attest haben, die Schnauze voll haben von der Regierung oder einfach Obdachlos sind und sie sonst grössere Probleme haben als eine Maskenpflicht. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Bevölkerung sehr, sehr gut die Massnahmen umsetzt aber es scheint nur wenig zu wirken. In den Zügen oder in den Läden sehe ich kaum Personen ohne Maske. Vor allem bei der Maskenpflicht habe ich das Gefühl, dass eine Wirkung nicht wirklich vorhanden ist. Höchstens, dass man kein Bock mit der Maske etwas zu erledigen und deshalb lieber zuhause bleibt. Das einzige was meiner Meinung nach nützt, ist eine geringere Mobilität. Homeoffice, weniger Freunde treffen, Abstand, Hände desinfizieren. Die Maske kannst du rauchen.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

The_Dark_Knight hat geschrieben:...Vor allem bei der Maskenpflicht habe ich das Gefühl, dass eine Wirkung nicht wirklich vorhanden ist. Höchstens, dass man kein Bock mit der Maske etwas zu erledigen und deshalb lieber zuhause bleibt. Das einzige was meiner Meinung nach nützt, ist eine geringere Mobilität.
Wunderts dich, wenn man tagtäglich mehrmals an die Maske greifft ohne sich die Hände zu desinfizieren?
Odr man ums verrecken nach Italien zum shopping fahren muss.
D-Balkon hat geschrieben:Denn het sie s resultat aber ganz ganz schnäll kha
Sogenannte Schnelltests.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Konzentriert euch doch besser auf die positiven News der letzten Woche :) :
- Innerhalb einer Woche haben die Fallzahlen um 25% abgenommen.
- Es gibt im Jahr 2020 keine Übersterblichkeit bei den u65 Jährigen. [https://www.srf.ch/news/schweiz/coronav ... -covid-19]

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

boroboro hat geschrieben:Konzentriert euch doch besser auf die positiven News der letzten Woche :) :
- Innerhalb einer Woche haben die Fallzahlen um 25% abgenommen.
- Es gibt im Jahr 2020 keine Übersterblichkeit bei den u65 Jährigen. [https://www.srf.ch/news/schweiz/coronav ... -covid-19]
sind immer noch viel zu viele fälle

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Ich persönlich bin der Meinung, dass die Bevölkerung sehr, sehr gut die Massnahmen umsetzt aber es scheint nur wenig zu wirken. In den Zügen oder in den Läden sehe ich kaum Personen ohne Maske. Vor allem bei der Maskenpflicht habe ich das Gefühl, dass eine Wirkung nicht wirklich vorhanden ist. Höchstens, dass man kein Bock mit der Maske etwas zu erledigen und deshalb lieber zuhause bleibt. Das einzige was meiner Meinung nach nützt, ist eine geringere Mobilität. Homeoffice, weniger Freunde treffen, Abstand, Hände desinfizieren. Die Maske kannst du rauchen.
Zum fett markierten Statement müssten wir halt die genauen Daten haben. Die gibt es aber nicht, ich glaube 60-70% der Ansteckungen sind unbekannt oder im eigenen Haushalt. Insofern kann ich deiner Aussage weder zustimmen noch widersprechen und bin der Meinung niemand weiss das.

Ich denke aber auch nicht, dass die Zahlen steigen weil Leute die Maske am Kinn oder unter der Nase tragen. Auch wenn dies Deppen sind, dürften sie wohl nicht gross für Ansteckungen verantwortlich sein.

Es wird wohl dort passieren, wo sich Leute gar nicht dran halten. z.B. konnte ich an Halloween in meinem Instagram Feed einige Halloween Parties beobachten. Die Maskierungen dabei entsprachen nicht der Corona Maskierung...

Irritiert war ich auch als ich in Stories gesehen habe wie man in der Region Genfersee noch immer in Bars feiern kann. Dies zum Zeitpunkt als schon Sitzpflicht, Maskenpflicht im Stehen und getrennte Bereiche bestand. Notabene die Region die seit Monaten ihre Zahlen nicht in den Griff bekommt und jetzt noch immer (!!!) die übelsten Zahlen der Schweiz vorweist.

Und irritiert bin ich auch dass diese Region nun nach Bern zum Einkaufstourismus reist weil bei ihnen nun doch alles geschlossen wurde :eek: Da würde ich dann nicht behaupten, dass die Bevölkerung die Massnahmen sehr gut umsetzt. Nochmal: Die Leute aus den stärksten betroffenen Gebiete entziehen sich der Massnahmen indem sie in einen anderen Kanton reisen.

Wie gesagt, ich weiss auch nicht ob diese Beispiele auf die Zahlen Einfluss haben. Auf jeden Fall werden in diesen Beispielen die Massnahmen nicht umgesetzt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten