kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

ebichu hat geschrieben:frage wegen krankenasse. Ich überlege mir in diesem jahr zu wechseln.

Wie ist das genau mit diesem Tel-med modell? Ich gehe 1 mal im jahr zum hautarzt wegen muttermalen, sonst eigentlich nie zum arzt. Nehme nicht an dass ich hierfür jedes mal vorher anrufen muss?

danke für kurzes feedback
Für die Muttermale gehst du in der Regel zum Dermatologen. Und dazu hast du ja dann schon eine Überweisung. Wenn dein Hausarzt Dermatologe ist, keine Ahnung wie es aussieht. Bei bestehender Überweisung brauchst du aber nicht anzurufen.

Ich empfehle dir eher das Hausarztmodell und eine etwas höhere Franchise. Du musst aber sicher sein, dass du die Franchise auf der Seite hast, für den Fall der Fälle.

Der Telemedizin gegenüber bin ich etwas skeptisch eingestellt, obwohl es immer noch besser ist als Dr. Google.

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Beitrag von Drigger »

Taratonga hat geschrieben:Leider nein
Hast du das neue Update installiert? Weil:
http://www.20min.ch/digital/dossier/apple/story/Das-Apple-Update-laesst-iPhone-Apps-abstuerzen-11075540

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Hat hier jemand Erfahrung mit eBook Readern, im Speziellen den Kindle Paperwhite?

Meine Frau liest extrem gerne Bücher. Bisher hat sie sich jedoch noch gegen eBook Reader gewehrt, hat es nur mal auf dem kleinen, im Sonnenlicht am Strand schlecht leserlichen iPhone ausprobiert. Sie hat eigentlich gerne das Buch in der Hand und die Bibliothek zuhause.

Aus Platzgründen haben wir di Bibliothek krass reduziert, die geniest nicht mehr oberste Priorität. Und ich bin der Meinung, so ein eBook wäre für Sie vor allem unterwegs (mit bald 2 Kindern) das Perfekte Ding, da sie so in der Wickeltasche kein dickes Buch (dass sie dann so oder so im Richtigen Moment nie dabei hat) mit schleppen muss, sondern den kleinen, praktischen eReader.

Gibt es hier User mit Erfahrung, im Idealfall auch solche welche zuerst sehr kritisch waren und sich doch überzeugen liesen?

lowerman
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 27.12.2004, 19:10

Beitrag von lowerman »

Delgado hat geschrieben: Gibt es hier User mit Erfahrung, im Idealfall auch solche welche zuerst sehr kritisch waren und sich doch überzeugen liesen?
Ich besitze ein Kindle Paperwhite und bin sehr überzeugt davon. Habe es immer dabei und ist natürlich gerade zum Reisen ideal. Soweit ich weiss, kann mit dem Kindle jedoch ausschliesslich Ebooks lesen, die man bei Amazon gekauft hat. Andere Reader sind meines Wissens offener.

Meine Frau findet, ihre Augen werden schneller müder als beim Lesen normaler Bücher. Ich konnte dies jedoch nie feststellen.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Delgado hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit eBook Readern, im Speziellen den Kindle Paperwhite?

Meine Frau liest extrem gerne Bücher. Bisher hat sie sich jedoch noch gegen eBook Reader gewehrt, hat es nur mal auf dem kleinen, im Sonnenlicht am Strand schlecht leserlichen iPhone ausprobiert. Sie hat eigentlich gerne das Buch in der Hand und die Bibliothek zuhause.

Aus Platzgründen haben wir di Bibliothek krass reduziert, die geniest nicht mehr oberste Priorität. Und ich bin der Meinung, so ein eBook wäre für Sie vor allem unterwegs (mit bald 2 Kindern) das Perfekte Ding, da sie so in der Wickeltasche kein dickes Buch (dass sie dann so oder so im Richtigen Moment nie dabei hat) mit schleppen muss, sondern den kleinen, praktischen eReader.

Gibt es hier User mit Erfahrung, im Idealfall auch solche welche zuerst sehr kritisch waren und sich doch überzeugen liesen?
Erste digitale Bücher habe ich auf dem iPad probiert. Es war schrecklich... Ich schwör mir NIE mit einem eBook Reader zu lesen. Meine Frau hat mir dann ein Paperwhite geschenkt. Weil ich auch sehr viel lese. Ich sage es kurz: Ich möchte nie wieder ohne sein. Es ist praktisch, klein, leicht und das lesen ist sehr angenehm.

Mir dem Ding hat sie denn Baby Rathgeber, das Sachbuch eine Rezeptsammlung und die gesammelten Werke von Hermann Hesse immer bei sich. :D

Tamalito
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2008, 14:06

Beitrag von Tamalito »

Figlmueller, zuerst reservieren, da es sehr gut besucht wird.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Delgado hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit eBook Readern, im Speziellen den Kindle Paperwhite?
Ich habe seit rund 4 Jahren einen Kindle, und habe vor etwa einem Jahr den Kindle Paperwhite. Der Paperwhite ist ein gutes Upgrade und macht es sehr angenehm, auch im Dunkeln zu lesen. Ein grosser Vorteil fuer mich ist es, die Schriftgroesse einstellen zu koennen. So ermueden meine Augen auch nach 2-3 Stunden lesen nicht. Dazu kommt, dass eine gute Suchfunktion unersetzbar ist, wenn man eine bestimmte Stelle nochmals finden will. Und "highlighting" und bookmarks sind angenehmer als auf Papier. Ich kaufe heute alle meine Buecher als ebooks.
Gibt es hier User mit Erfahrung, im Idealfall auch solche welche zuerst sehr kritisch waren und sich doch überzeugen liesen?
Meine Freundin hatte sich einmal den "Nook" von Barnes & Noble gekauft -- und nie ein ganzes Buch damit gelesen. Das hat sie dann allgemein gegen eReader gestimmt. Als sie einmal ein Buch wollte, habe ich es kurzerhand als ebook gekauft und ihr meinen Kindle gegeben. Am gleichen Tag war das Buch gelesen und sie war konvertiert. Zwei Tage spaeter hatte sie dann ihren eigenen.
lowerman hat geschrieben:Soweit ich weiss, kann mit dem Kindle jedoch ausschliesslich Ebooks lesen, die man bei Amazon gekauft hat.
Stimmt nicht. Man bekommt eine email Addresse (@free.kindle.com in den USA) und wenn man ein Ebook in einem anderen Format an diese Addresse sendet, wird es auf den Kindle geladen. Sollte das nicht funktionieren, kann man andere Formate auch via der gratis-Software Calibre in das Kindle Format konvertieren.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Ja!!!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Haha - Apple Fag's unter sich...

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Kann man einen Hackbraten (Supermarkt, eingepackt) 4-5 Tage nach Ablauf noch essen, ohne Ranzenpfeiffen zu kriegen? Weiss zufälligerweise, dass es bei Hackfleisch aufgrund der Knochensplitter, welche es enthalten kann, etwas heikler ist als sonst.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Weiss jemand, warum seit einiger Zeit soviele Leute vor dem Satzzeichen noch ein unnötiges Leerzeichen tippen?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rey2 hat geschrieben:Da auf "Website zulassen" klicken bringt nichts?

Cookies löschen bereits versucht? (Einstellungen -> Safari-Optionen -> Verlauf und Websitedaten löschen)
Hä! Rätsel gelöst! Meine Frau hat ohne es mir auch zu sagen, eine Kinderschutzsperre eingerichtet. Daher Passwortschutz bei bestimmten Websides. Warum allerdings das FCB-Forum auf "dem Index" steht, ist mir schleierhaft...

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Taratonga hat geschrieben:Hä! Rätsel gelöst! Meine Frau hat ohne es mir auch zu sagen, eine Kinderschutzsperre eingerichtet. Daher Passwortschutz bei bestimmten Websides. Warum allerdings das FCB-Forum auf "dem Index" steht, ist mir schleierhaft...
Villeicht wegen Fotzenfreitag :P
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Tamalito hat geschrieben:Figlmueller, zuerst reservieren, da es sehr gut besucht wird.
Gar nicht erst dahin gehen. Touristenabfertigung und das schlechteste Schnitzel, dass ich in 4 Tagen Wien gegessen habe. Gesamthaft eines der schlechtesten Schnitzel meines Lebens (wenn man mal Kantinenschnitzel weg lässt, obwohl sich mein Schnitzel bei Figlmüller am ehesten mit diesen vergleichen lässt!) Es war trocken, geschmacklos und die Panande klebte flach am Schnitzel. Ein Schnitzel muss aber saftig sein, mit einer schmackhaften Panade, welche Wellen bildet.

Bessere Schnitzel bekommt man in Wien definitiv in den diversen Biergärten und "Beizen".
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Blutengel hat geschrieben:Gar nicht erst dahin gehen. Touristenabfertigung und das schlechteste Schnitzel, dass ich in 4 Tagen Wien gegessen habe. Gesamthaft eines der schlechtesten Schnitzel meines Lebens (wenn man mal Kantinenschnitzel weg lässt, obwohl sich mein Schnitzel bei Figlmüller am ehesten mit diesen vergleichen lässt!) Es war trocken, geschmacklos und die Panande klebte flach am Schnitzel. Ein Schnitzel muss aber saftig sein, mit einer schmackhaften Panade, welche Wellen bildet.

Bessere Schnitzel bekommt man in Wien definitiv in den diversen Biergärten und "Beizen".
kann ich so unterschreiben. Schnitzelwirt gehört ebenfalls in diese Touristenkategorie.

Tamalito
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2008, 14:06

Beitrag von Tamalito »

tschuldigung, aber denn los es lo si, mins isch lecker gsi, wirklig, i wuerd sicher nid irgend e scheiss empfahle. i no me pones una etiqueta de un pinche turista cabron, eso no esta chido.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Kennt sich jemand mit Fahrradreifen aus? Habe folgende Anliegen dazu:

Ich habe auf meinem Fahrrad vorne 700x38c (RTRTO 38-622) und hinten 700x40c (40-622). Kann bei der RTRTO Zahl der vordere Wert (38, 40, 42 usw.) beliebig getauscht werden? Dabei handelt es sich ja um die Reifenbreite.

Bei meiner Frau sind extrem schmale Reifen drauf (25-559), welche gemäss Schwalbe Webseite für Rollstühle gebraucht werden ... da sollte dann auch ein Reifen in der Grösse 32-559 gehen oder?

Besten Dank.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Tamalito hat geschrieben:tschuldigung, aber denn los es lo si, mins isch lecker gsi, wirklig, i wuerd sicher nid irgend e scheiss empfahle. i no me pones una etiqueta de un pinche turista cabron, eso no esta chido.
Schön für Dich - vielleicht hattest Du ja Glück oder noch nie ein wirklich gutes Schnitzel ;) Aber Du musst Dich daran gewöhnen, dass ein Forum dazu da ist Erfahrungen auszutauschen - und meine waren da in jeder Hinsicht mies - und ganze alleine stehe ich ja nicht da :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tamalito hat geschrieben:tschuldigung, aber denn los es lo si, mins isch lecker gsi, wirklig, i wuerd sicher nid irgend e scheiss empfahle. i no me pones una etiqueta de un pinche turista cabron, eso no esta chido.
Si güey, que no mame el cabrón... :D

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Problem:

Wollte meine Fenstergriffe auswechseln. Dabei sind beide Schraubenköpfe abgebrochen! Nun stecken die Gewinde in hölzernen Hohlzylinder des Fensterrahmen fest. Dieser hat einen Durchmesser von ca. 4-5 cm (standart halt). Man kommt eigentlich nur mit einer Spitzzange rein. Da habe ich aber zu wenig Griff um das Gewinde raus zu schrauben. Den Fensterrahmen von der Seite her öffnen geht auch nicht. Einen Schlitz in das Gewinde zu sägen geht auch nicht (Gewinde zu dünn, Loch zu klein). Wie bekomme ich die verf.... Gewinde aus dem Fensterrahmen?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Shit, nicht cool!
Wenn auch etwas aufwändig: Mit Zapfenbohrer Schraube inkl. umliegendes Holz ausbohren. Dann Holzzapfen einleimen. Herunterschleifen, ggf. neu lackieren. Neue Scxhraube rein, fertig. So wird das am saubersten. Ist halt ein rechter Aufwand.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Brausebad hat geschrieben:Problem:

Wollte meine Fenstergriffe auswechseln. Dabei sind beide Schraubenköpfe abgebrochen! Nun stecken die Gewinde in hölzernen Hohlzylinder des Fensterrahmen fest. Dieser hat einen Durchmesser von ca. 4-5 cm (standart halt). Man kommt eigentlich nur mit einer Spitzzange rein. Da habe ich aber zu wenig Griff um das Gewinde raus zu schrauben. Den Fensterrahmen von der Seite her öffnen geht auch nicht. Einen Schlitz in das Gewinde zu sägen geht auch nicht (Gewinde zu dünn, Loch zu klein). Wie bekomme ich die verf.... Gewinde aus dem Fensterrahmen?
Also bei 4-5cm Durchmesser solltest du genügend Platz haben, um ein Schlitz in das Gewinde zu machen. ;-)

Ansonsten bleibt dir wohl nur das Rausbohren etwas. Mit einem dünnen Metallbohrer die Schraube raus bohren. Da dadurch das Loch grösser werden dürfte als die Schraube vorher war, müsstest du das Loch danach zu Spachteln und neu bohren.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Blutengel hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Fahrradreifen aus? Habe folgende Anliegen dazu:

Ich habe auf meinem Fahrrad vorne 700x38c (RTRTO 38-622) und hinten 700x40c (40-622). Kann bei der RTRTO Zahl der vordere Wert (38, 40, 42 usw.) beliebig getauscht werden? Dabei handelt es sich ja um die Reifenbreite.
Bei meiner Frau sind extrem schmale Reifen drauf (25-559), welche gemäss Schwalbe Webseite für Rollstühle gebraucht werden ... da sollte dann auch ein Reifen in der Grösse 32-559 gehen oder?
Besten Dank.
2-stellige Zahl = Reifenbreite
3-stellige Zahl = Felgendurchmesser
Dein 700x38c ist dasselbe wie 28 x 1½ x 1,75 (=Angaben in Zoll) oder 38-622 (neue ETRTO-Norm).
Beliebig getauscht werden kann die Reifenbreite aber sicher nicht.

Für die Breite kommt es darauf an, wie gross deine Felgeninnenweite ist (damit der Reifen darauf hält). Ein bis zwei Grössen mehr oder weniger geht dann aber meistens. Wenn vorher auf dem Fahrrad aber ein 25er-Reifen war, dann müsste (wahrscheinlich) ein 32er gerade noch so passen. Miss mal nach und schau dann in dieser Tabelle:
http://www.schwalbe.com/de/reifenmasse.html
Ausserdem musst du aufpassen, dass danach die Bremsen wieder angepasst werden, der Dynamo (falls Seitenläufer) passt, die Schutzbleche nicht ankommen etc.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Delgado hat geschrieben:Also bei 4-5cm Durchmesser solltest du genügend Platz haben, um ein Schlitz in das Gewinde zu machen. ;-)

Ansonsten bleibt dir wohl nur das Rausbohren etwas. Mit einem dünnen Metallbohrer die Schraube raus bohren. Da dadurch das Loch grösser werden dürfte als die Schraube vorher war, müsstest du das Loch danach zu Spachteln und neu bohren.
Nein der Hohlzylinder im Fensterrahmen ist 4-5cm. darin ragt der Stumpf der Schraube heraus. Dieses Gewinde ist nur 2-3mm. Ich rutsche mit dem Metallbohrer nur ab - schon versucht. Bleibt wohl nur noch einen warmen Abbruch....
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Welcher Coiffeur ist in Basel zu empfehlen? Preis ist jetzt zweitrangig (die Leute sollen ja auch überleben), halt keine Massenabfertigung. Ein lockerer, angenehmer Ort wäre ok. Und wenn Innenstadt/Kleinbasel noch besser, aber kein Muss. Danke.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

wär kennt sich mit mathe uss? isch zu lang här für mi :o

[ATTACH]22226[/ATTACH]
Dateianhänge
IMG-20160407-WA0010.jpg

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

4059 hat geschrieben:wär kennt sich mit mathe uss? isch zu lang här für mi :o
2(x2 - 6x + 9) - 5(x2 - 16) + 3(x2 + 4x + 4) =


2x2 - 12x + 18 - 5x2 + 80 + 3x2 +12x + 12 = 110


2x2 + 3x2 -5x2 = 0
12x - 12x = 0
18 + 80 +12 = 110
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

4059 hat geschrieben:wär kennt sich mit mathe uss? isch zu lang här für mi :o
....
Ist schon lange her mit der Mathe, und so am morgen nich ganz ohne Kaffee würde ich sagen das Ergebniss ist 74. angaben ohne Gewähr. Ich neigte in Mathe schon immer zu Flüchtigkeitsfehlern :D

Edit: habe meinen Fehler schon gesehen, dank Asmodeus :D .
Es war übrigens der selbe Fehler, der mich schon die ganze Schul & Studienzeit ärgerte (x-3)^2 ist nicht gleich (x^2-3^2). Ich bin da jeweils zu Faul um (x-3)(x-3) zu denken. Dann wäre es ja klar. Kennt da jemand eine kreative Eselsbrücke? ;)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Aftershock hat geschrieben:Es war übrigens der selbe Fehler, der mich schon die ganze Schul & Studienzeit ärgerte (x-3)^2 ist nicht gleich (x^2-3^2). Ich bin da jeweils zu Faul um (x-3)(x-3) zu denken. Dann wäre es ja klar. Kennt da jemand eine kreative Eselsbrücke? ;)
Hm, ja was heisst eselsbrücke. ich habe mir das so gemerkt, dass es einfach 3 fällen von diesen paaren gibt:
(x+a) * (x+a), also (x+a)^2
(x-a) * (x-a), also (x-a)^2
und
(x+a) * (x-a)

In den ersten beiden Fällen ist das Resultat jeweils x^2 ... 2ax + a^2. Bei ... kommt das Vorzeichen hin, das die einzelnen Paare auch schon hatten.
Für den Fall - und + ist die Lösung die einfachste, nämlich x^2 - a^2, ohne Zwischenterm.

Diese drei Fälle sind unbedingt einzuprägen, das muss man auswendig können, genauso wie die Mitternachtsformel (resp. die Lösungsformel für allgemeine quadratische Gleichungen).

Es kann hilfreich sein, auch die Variante ^3 zu kennen, für das allerallermeiste reicht die quadratische Form aber aus.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

SubComandante hat geschrieben:Welcher Coiffeur ist in Basel zu empfehlen? Preis ist jetzt zweitrangig (die Leute sollen ja auch überleben), halt keine Massenabfertigung. Ein lockerer, angenehmer Ort wäre ok. Und wenn Innenstadt/Kleinbasel noch besser, aber kein Muss. Danke.
Meine zwei Coiffeure:

http://www.tageswoche.ch/de/2016_13/basel/715092/

Feldbergstrasse, lohnt sich wirklich. Kult.

und

Giuliano an der Rebgasse 44.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Antworten