Re: Ludovic Magnin
Verfasst: 10.11.2025, 07:37
Toralf hat geschrieben: 10.11.2025, 04:01 Ob die Aussagen von Frick in der vergangenen Woche Zufall sind, wegen grösster Fehler und so?
Luzern gibt niemanden an die Konkurrenz ab
Toralf hat geschrieben: 10.11.2025, 04:01 Ob die Aussagen von Frick in der vergangenen Woche Zufall sind, wegen grösster Fehler und so?
Der ging leider zu Hoffenheimfcbblog.ch hat geschrieben: 10.11.2025, 00:18ch-maggot hat geschrieben: 09.11.2025, 23:27Hat Magnin die Spieler unter Vertrag genommen oder der Sportchef? Mit MC Donalds Zutaten kann auch der beste Koch der Welt kein 5-Gang-Menü zaubern...bcffcb hat geschrieben: 09.11.2025, 21:53 Null Rotation in englischen Wochen, obwohl die Start11 schon seit YB auf dem Zahnfleisch geht - da überrascht es nicht, dass das Team Spiel für Spiel schlechter performt. Gut ist jetzt Pause. Aber Magnin kann gehen.
Ein schmackhafter Burger würde eigentlich reichen... Aber wenn dann nur Brot ohne was dazwischen serviert wird... dann ist halt der Koch auch nicht der Schlauste.
Die Kaderplanung (verpasste & bis jetzt unzureichende Transfers) ist ein grosses Problem, da stimme ich dir zu. Was ich jedoch erschreckend finde, ist die Art und Weise, wie das Team auftritt. Körpersprache, Einsatz und Zusammenspiel. Viel zu oft nicht vorhanden.footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 21:20 Ich würde das Problem (etwas vereinfacht) mit 'Kaderplanung Mittelfeld & Offensive' beschreiben. Da hat man sich verrechnet. Und dafür kann Magnin nichts.
Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Man kann gerne den Trainer wechseln, aber glaubt ja nicht, das ist unser Hauptproblem und dass danach einfach alles besser wird.
Was kann Magnin dafür, wenn Shaq den Penalty nicht macht?
Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)
Ja, es gab ein paar Spiele, da war man als Mannschaft nicht gut unterwegs und das ist Magnins Schuld, aber das ganz grosse Problem ist, dass wir vorne die Chancen nicht nutzen.
Ajeti lässt die einfachsten Chancen liegen.
Otele, bis auf ein paar Momente nicht mit dem Otele von letzter Saison zu vergleichen und man sieht jetzt langsam auch weshalb der im besten Fussballalter aus der Wüste kam und nicht in einer Top 5 Liga spielt.
Traore leider länger verletzt und auch nicht so effektiv wie letzte Saison.
Broschinski: Totalausfall
Salah: Hatte bisher ein paar gute Aktionen aber bringt auch nicht das, was man sich von ihm verspricht.
Bei Soticek folgt auf einen sehr guten Auftritt 5 Magere.
Ze und Abgonifo völlig abgemeldet.
Rein resultatmässig ist jedoch noch kein allzu grosser Schaden entstanden. Klar Thun momentan völlig am zerstören, aber ansonsten ist man dabei. Auch in der EL, bisher das Soll erfüllt.
Ich würde daher jetzt eher die Natipause nutzen, um nochmals die Offensive zu trainieren und wenns dann bis zur Winterpause nicht sichtbare Verbesserungen gibt, würde ich die Zusammenarbeit in der Winterpause beenden und dann nochmals ganz neu angreifen auch mit neuen Spielern.
Bin ebenfalls klar gegen eine Entlassung. Wäre definitiv zu früh.Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2025, 09:53
Sehe ich auch so, die Hauptschuld liegt beim Kader. So schlecht ist Magnins Fussball auch nicht. Jetzt den Trainer zu entlassen wäre doch komplett verfrüht. Man kann im Winter dann Bilanz ziehen oder vorher die Reissleine ziehen sollten wir eine Niederlagenserie hinlegen.
footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 21:20Eher enttäuschend als erschreckendgifty hat geschrieben: 09.11.2025, 20:59footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 20:49
Das sehe ich dezidiert anders. Magnin ist wohl nicht der Übertrainer, aber auch nicht das Hauptproblem ('root cause').
Nicht, dass ich dafür bloss Magnin verantwortlich mache, aber findest du die Art und Weise, wie das Team in einer Vielzahl von Spielen auftritt, nicht erschreckend?
Es stellt sich die Frage nach den Ursachen. Und da steht für mich Magnin nicht an erster Stelle.
Wir haben hinten mit Daniliuc und Tsunemoto zwei Hammer Transfers gelandet. Und vorne dachte man, dass es Shaq und Otele / Traoré wieder richten werden. Aber so ist es nun mal nicht. Wobei Shaq in der Summe immer noch liefert. Ich würde das Problem (etwas vereinfacht) mit 'Kaderplanung Mittelfeld & Offensive' beschreiben. Da hat man sich verrechnet. Und dafür kann Magnin nichts.
gemäss Magnin war das eine einstudierte Variante. Sieh dir mal ein Standbild an. Da fehlt mindestens einer der ca 16er absichert. Der hätte den Konter evtl unterbinden oder mindestens das Tempo aufnehmen können. Shaq bleibt nach seinem Fehlpass stehen.Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)
Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2025, 09:53Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Man kann gerne den Trainer wechseln, aber glaubt ja nicht, das ist unser Hauptproblem und dass danach einfach alles besser wird.
Was kann Magnin dafür, wenn Shaq den Penalty nicht macht?
Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)
Ja, es gab ein paar Spiele, da war man als Mannschaft nicht gut unterwegs und das ist Magnins Schuld, aber das ganz grosse Problem ist, dass wir vorne die Chancen nicht nutzen.
Ajeti lässt die einfachsten Chancen liegen.
Otele, bis auf ein paar Momente nicht mit dem Otele von letzter Saison zu vergleichen und man sieht jetzt langsam auch weshalb der im besten Fussballalter aus der Wüste kam und nicht in einer Top 5 Liga spielt.
Traore leider länger verletzt und auch nicht so effektiv wie letzte Saison.
Broschinski: Totalausfall
Salah: Hatte bisher ein paar gute Aktionen aber bringt auch nicht das, was man sich von ihm verspricht.
Bei Soticek folgt auf einen sehr guten Auftritt 5 Magere.
Ze und Abgonifo völlig abgemeldet.
Rein resultatmässig ist jedoch noch kein allzu grosser Schaden entstanden. Klar Thun momentan völlig am zerstören, aber ansonsten ist man dabei. Auch in der EL, bisher das Soll erfüllt.
Ich würde daher jetzt eher die Natipause nutzen, um nochmals die Offensive zu trainieren und wenns dann bis zur Winterpause nicht sichtbare Verbesserungen gibt, würde ich die Zusammenarbeit in der Winterpause beenden und dann nochmals ganz neu angreifen auch mit neuen Spielern.
Sehe ich auch so, die Hauptschuld liegt beim Kader. So schlecht ist Magnins Fussball auch nicht. Jetzt den Trainer zu entlassen wäre doch komplett verfrüht. Man kann im Winter dann Bilanz ziehen oder vorher die Reissleine ziehen sollten wir eine Niederlagenserie hinlegen.
W_Shakespeare hat geschrieben: 10.11.2025, 10:31footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 21:20Eher enttäuschend als erschreckendgifty hat geschrieben: 09.11.2025, 20:59
Nicht, dass ich dafür bloss Magnin verantwortlich mache, aber findest du die Art und Weise, wie das Team in einer Vielzahl von Spielen auftritt, nicht erschreckend?
Es stellt sich die Frage nach den Ursachen. Und da steht für mich Magnin nicht an erster Stelle.
Wir haben hinten mit Daniliuc und Tsunemoto zwei Hammer Transfers gelandet. Und vorne dachte man, dass es Shaq und Otele / Traoré wieder richten werden. Aber so ist es nun mal nicht. Wobei Shaq in der Summe immer noch liefert. Ich würde das Problem (etwas vereinfacht) mit 'Kaderplanung Mittelfeld & Offensive' beschreiben. Da hat man sich verrechnet. Und dafür kann Magnin nichts.
Sehe ich auch so!
Zumal man sich im Forum ja wochenweise völlig uneinig ist. Als das Transferfenster zu ging, kam es hier z.T. fast zu spontanen Ejakulationen darüber wie wahnsinnig gut die Transferkommission und Stucki/Dave gearbeitet hätten.
Nach 1-2 Niederlagen sind sie nun offenbar alle Flaschen, inkl. dem Trainer?
Ich erinnere an dieser Stelle gerne an zwei Dinge, die genau vor 1 Jahr passiert sind:
Man lag mit exakt dem gleichen Punkteschnitt und Anzahl Siege-Unentschieden-Niederlagen an 3. Stelle.
Kurz zuvor hatte man noch Thierno Barry für ca. 15 Mio. verkauft. Der gemäss den meisten Forenusern noch 6 Monate früher hätte verschenkt werden sollen, weil er eine mindestens so unfassbar grosse Flasche wie die Transferkommission sei.
Nach dem Verkauf hiess es plötzlich, jetzt ginge sowieso nichts mehr. Dann gurkte man sich mehr oder weniger 4 weitere Monate durch die Liga, am Trainerstuhl wurde von allen Seiten gesägt. Man hielt am Trainer fest und durch eine unfassbare Siegesserie am Ende wurde man unerklärlicherweise Meister.
Alle, die jetzt den Trainerkopf fordern, hätten es vor 1 Jahr auch schon getan und man wäre nicht Meister geworden...
PS: Und nein, ich rede nichts schön. 1 guter Stürmer, der das Tor trifft wäre bitter nötig. Die Mannschaft hat das höchste xG der Liga, d.h. wir haben die Chancen, die Spiele zu gewinnen. Und mindestens Ajeti kann es aber, das hat er mehrfach bewiesen. Bei Bro kann dasselbe eintreten wie bei Barry. Oder auch nicht. Nichts ist im Fussball sicher...
Spielt keine Rolle, ob es eine einstudierte Variante war oder nicht. Die Ausführung von Shaq war grottenschlecht und dann wäre es halt mit zusätzlicher Absicherung eine vier gegen 2 statt eine vier gegen eins Situation geworden, also immer noch ein hohes Risiko für ein Tor.Visions hat geschrieben: 10.11.2025, 10:43
gemäss Magnin war das eine einstudierte Variante. Sieh dir mal ein Standbild an. Da fehlt mindestens einer der ca 16er absichert. Der hätte den Konter evtl unterbinden oder mindestens das Tempo aufnehmen können. Shaq bleibt nach seinem Fehlpass stehen.Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)
Magnin kann auch etwas dafür wenn wir in der 83 Minute mit 0:1 im eigenen Stadion total besessen versuchen flach hinten raus zu spielen anstatt den Ball möglichst weit nach vorne zu schlagen und auf die zweiten Bälle zu gehen. Erschreckend für mich vor allem das wir keine Lösungen finden wenn der Gegner defensiv kompakt steht wie gestern Lugano. Da wird sich der Ball um den 16er hin und her geschoben und es passiert nichts. Sehr wütend hat mich gestern gemacht das ich kein auflehnen der Mannschaft gespürt habe. Kein absoluter Wille noch etwas zu holen. Man hat sich nach dem Rückstand mehr oder weniger ergeben und war phasenweise doch ziemlich stark verunsichert.
Einen Trainerwechsel unterstütze ich aktuell auf keinen Fall aber die die nächsten zwei Wochen müssen genutzt werden für schonungslose Analyse und Magnin muss zeigen das er mehr kann als hoffen auf Shaqiri.
harry99 hat geschrieben: 10.11.2025, 10:57Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2025, 09:53Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Man kann gerne den Trainer wechseln, aber glaubt ja nicht, das ist unser Hauptproblem und dass danach einfach alles besser wird.
Was kann Magnin dafür, wenn Shaq den Penalty nicht macht?
Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)
Ja, es gab ein paar Spiele, da war man als Mannschaft nicht gut unterwegs und das ist Magnins Schuld, aber das ganz grosse Problem ist, dass wir vorne die Chancen nicht nutzen.
Ajeti lässt die einfachsten Chancen liegen.
Otele, bis auf ein paar Momente nicht mit dem Otele von letzter Saison zu vergleichen und man sieht jetzt langsam auch weshalb der im besten Fussballalter aus der Wüste kam und nicht in einer Top 5 Liga spielt.
Traore leider länger verletzt und auch nicht so effektiv wie letzte Saison.
Broschinski: Totalausfall
Salah: Hatte bisher ein paar gute Aktionen aber bringt auch nicht das, was man sich von ihm verspricht.
Bei Soticek folgt auf einen sehr guten Auftritt 5 Magere.
Ze und Abgonifo völlig abgemeldet.
Rein resultatmässig ist jedoch noch kein allzu grosser Schaden entstanden. Klar Thun momentan völlig am zerstören, aber ansonsten ist man dabei. Auch in der EL, bisher das Soll erfüllt.
Ich würde daher jetzt eher die Natipause nutzen, um nochmals die Offensive zu trainieren und wenns dann bis zur Winterpause nicht sichtbare Verbesserungen gibt, würde ich die Zusammenarbeit in der Winterpause beenden und dann nochmals ganz neu angreifen auch mit neuen Spielern.
Sehe ich auch so, die Hauptschuld liegt beim Kader. So schlecht ist Magnins Fussball auch nicht. Jetzt den Trainer zu entlassen wäre doch komplett verfrüht. Man kann im Winter dann Bilanz ziehen oder vorher die Reissleine ziehen sollten wir eine Niederlagenserie hinlegen.
Wer ist gür die Ausrichtung und Einstellung des Kaders zuständig?
die finanzen sind besser als bei jedem anderen club ausser yb. wieso man diesen punkt immer bringen muss verstehe ich echt nicht ganz wir stehen wieder viel besser da wie vor paar jahren und geben ja auch viel geld aus um unser kader zusammenzustellen. auch bei den löhnen sind wir an zweiter stelle zwar hinter yb aber nenn mir einen club der sich shaqiri leisten könnte mit seinen fast 2mio gehalt. wenn man rein aufs finanzielle schaut müssten wir jede saison mit yb um den titel kämpfen und wenn dann ein fc thun mit massiv weniger budget 9 punkte vor uns ist ist das einfach zu wenig und gibt schon zu denken.JackR hat geschrieben: 10.11.2025, 12:44 Natürlich kann man sich beim Eckball auf den Standpunkt stellen, dass Shaq da den schlechten Pass spielt (und das MUSS man ihm auch ankreiden). Aber die Konterabsicherung bei eigenem Eckball MUSS einfach funktionieren. Wenn ich es richtig sehe, ist da Leroy eigentlich noch etwas defensiver am stehen, aber er wird einfach überrannt... Das passt einfach nicht!
Ansonsten: Magnin kann man im Verlaufe der Saison verschiedene Dinge ankreiden. Zuerst waren es X Standard-Gegentore. Man hat es in den Griff bekommen. Momentan happert es einfach bei der offensiven Durchschlagskraft. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da nach der Nati-Pause Verbesserungen sehen. Alles den Spielern anhängen (und damit indirekt dem Sportchef) finde ich falsch. Genauso alles dem Trainer anzuhängen.
Gleichzeitig habe ich einfach das Gefühl, dass die Erwartungen der Fans wieder ins Unermessliche steigen. Wir haben keinen Kader der alle dominieren kann und das wird es auch nicht mehr geben in den nächsten Jahren. Dafür sind die Finanzen zu knapp und mit YB ein potenter Konkurrent immer noch da.
Solche Überraschungen gibt es auch in den Top5 Ligen... Kaiserslautern (97/98), Hoffenheim (08/09), Nottingham (77/78), Hellas Verona (84/85), Montpellier (09/10). Wenn die das bis zum Ende durchziehen, fress ich Fenchel und Rosenkohladashelbygains hat geschrieben: 10.11.2025, 13:16die finanzen sind besser als bei jedem anderen club ausser yb. wieso man diesen punkt immer bringen muss verstehe ich echt nicht ganz wir stehen wieder viel besser da wie vor paar jahren und geben ja auch viel geld aus um unser kader zusammenzustellen. auch bei den löhnen sind wir an zweiter stelle zwar hinter yb aber nenn mir einen club der sich shaqiri leisten könnte mit seinen fast 2mio gehalt. wenn man rein aufs finanzielle schaut müssten wir jede saison mit yb um den titel kämpfen und wenn dann ein fc thun mit massiv weniger budget 9 punkte vor uns ist ist das einfach zu wenig und gibt schon zu denken.JackR hat geschrieben: 10.11.2025, 12:44 Natürlich kann man sich beim Eckball auf den Standpunkt stellen, dass Shaq da den schlechten Pass spielt (und das MUSS man ihm auch ankreiden). Aber die Konterabsicherung bei eigenem Eckball MUSS einfach funktionieren. Wenn ich es richtig sehe, ist da Leroy eigentlich noch etwas defensiver am stehen, aber er wird einfach überrannt... Das passt einfach nicht!
Ansonsten: Magnin kann man im Verlaufe der Saison verschiedene Dinge ankreiden. Zuerst waren es X Standard-Gegentore. Man hat es in den Griff bekommen. Momentan happert es einfach bei der offensiven Durchschlagskraft. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da nach der Nati-Pause Verbesserungen sehen. Alles den Spielern anhängen (und damit indirekt dem Sportchef) finde ich falsch. Genauso alles dem Trainer anzuhängen.
Gleichzeitig habe ich einfach das Gefühl, dass die Erwartungen der Fans wieder ins Unermessliche steigen. Wir haben keinen Kader der alle dominieren kann und das wird es auch nicht mehr geben in den nächsten Jahren. Dafür sind die Finanzen zu knapp und mit YB ein potenter Konkurrent immer noch da.
D4YW4LK3R hat geschrieben: 10.11.2025, 13:32Solche Überraschungen gibt es auch in den Top5 Ligen... Kaiserslautern (97/98), Hoffenheim (08/09), Nottingham (77/78), Hellas Verona (84/85), Montpellier (09/10). Wenn die das bis zum Ende durchziehen, fress ich Fenchel und Rosenkohladashelbygains hat geschrieben: 10.11.2025, 13:16die finanzen sind besser als bei jedem anderen club ausser yb. wieso man diesen punkt immer bringen muss verstehe ich echt nicht ganz wir stehen wieder viel besser da wie vor paar jahren und geben ja auch viel geld aus um unser kader zusammenzustellen. auch bei den löhnen sind wir an zweiter stelle zwar hinter yb aber nenn mir einen club der sich shaqiri leisten könnte mit seinen fast 2mio gehalt. wenn man rein aufs finanzielle schaut müssten wir jede saison mit yb um den titel kämpfen und wenn dann ein fc thun mit massiv weniger budget 9 punkte vor uns ist ist das einfach zu wenig und gibt schon zu denken.JackR hat geschrieben: 10.11.2025, 12:44 Natürlich kann man sich beim Eckball auf den Standpunkt stellen, dass Shaq da den schlechten Pass spielt (und das MUSS man ihm auch ankreiden). Aber die Konterabsicherung bei eigenem Eckball MUSS einfach funktionieren. Wenn ich es richtig sehe, ist da Leroy eigentlich noch etwas defensiver am stehen, aber er wird einfach überrannt... Das passt einfach nicht!
Ansonsten: Magnin kann man im Verlaufe der Saison verschiedene Dinge ankreiden. Zuerst waren es X Standard-Gegentore. Man hat es in den Griff bekommen. Momentan happert es einfach bei der offensiven Durchschlagskraft. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da nach der Nati-Pause Verbesserungen sehen. Alles den Spielern anhängen (und damit indirekt dem Sportchef) finde ich falsch. Genauso alles dem Trainer anzuhängen.
Gleichzeitig habe ich einfach das Gefühl, dass die Erwartungen der Fans wieder ins Unermessliche steigen. Wir haben keinen Kader der alle dominieren kann und das wird es auch nicht mehr geben in den nächsten Jahren. Dafür sind die Finanzen zu knapp und mit YB ein potenter Konkurrent immer noch da.
![]()
Was sagen eigentlich die Vergleiche zu anderen Saisons, wie wir gestartet sind? Hat das jemand auf dem Schirm?
Wie ich es... ich will nicht sagen "hasse", aber unverständlich finde, nach letzter Saison jetzt schon wieder in der Natipause im Herbst den Trainer in Frage zu stellen. Soll das jetzt ein alljährliches Ritual werden?bcffcb hat geschrieben: 10.11.2025, 11:19 Wie ich solche Kommentare hasse. Nur weil es in der Vergangenheit auch mal scheisse war und danach ohne Trainerwechsel besser wurde, heisst das nicht, dass man in der Scheisse ein gutes Omen sehen muss. Es ist nötig, dem nicht tatenlos zuzusehen. Wenn Spielentwicklung (kontinuierlicher Abbau) und Spielerentwicklung (kontinuierlicher Abbau) nicht stimmen, muss man handeln, ganz einfach - und es wird Spiel für Spiel einen Ticken schlechter.
zBasel Fondue hat geschrieben: 09.11.2025, 18:41Vielleicht morgen mit dem Magnin Abgang?Picasso hat geschrieben: 09.11.2025, 18:30SubComandante hat geschrieben: 09.11.2025, 17:51
Es ist schon etwas seltsam, wenn ein Lupo mitten in der Saison geht. Ich meine, es ist ja kein Wechsel zu einem Verein, dessen Name alleine schon alles erklärt.
Das keine Info über Cantaluppi Abgang von FCB auf der Hompage steht finde ich schon komisch.
"unser kader ist nicht so stark" und denn zellsch 9 spieler uf wo lut dir überdurchschnittlich guet sin für die ligaMichaelMason hat geschrieben: 10.11.2025, 14:55 Halte es auch verfrüht, Magnin jetzt zu spicken.
Auch mag ich seine offene, direkte Art und dass er nie Ausreden sucht oder eine schlechte Leistung schönredet.
Unser Kader sehe ich nicht so stark wie andere. Shaq, Otele, Traore, Leroy, Metinho, Tsunemoto und Schmid sind überdurchschnittlich. Daniliuc vermutlich auch, Barisic sehr solide.
Die Stürmer und Voullioz genügen m.E. nicht bzw. sind SL Durchschnitt.
Danach fehlt Qualität in der Breite. Dass die neuen wie Salah, Agbofino usw. wirklich eine Verstärkung sind und nicht nur gut aussehen, wenn‘s läuft, hat man bisher noch nicht gesehen.
und wie viel vo dene 9 laufe zum Teil massiv ihrer Form vo letzter Saison hinterhär?adashelbygains hat geschrieben: 10.11.2025, 16:18"unser kader ist nicht so stark" und denn zellsch 9 spieler uf wo lut dir überdurchschnittlich guet sin für die ligaMichaelMason hat geschrieben: 10.11.2025, 14:55 Halte es auch verfrüht, Magnin jetzt zu spicken.
Auch mag ich seine offene, direkte Art und dass er nie Ausreden sucht oder eine schlechte Leistung schönredet.
Unser Kader sehe ich nicht so stark wie andere. Shaq, Otele, Traore, Leroy, Metinho, Tsunemoto und Schmid sind überdurchschnittlich. Daniliuc vermutlich auch, Barisic sehr solide.
Die Stürmer und Voullioz genügen m.E. nicht bzw. sind SL Durchschnitt.
Danach fehlt Qualität in der Breite. Dass die neuen wie Salah, Agbofino usw. wirklich eine Verstärkung sind und nicht nur gut aussehen, wenn‘s läuft, hat man bisher noch nicht gesehen.
welle verein het in dr schwiz bitte e startelf plus bank voller überdurchschnittliche spieler? das het niemer und mit dene 9 wo du ufzellsch sin mir schomol sehr guet ufgstellt. logisch isch nid jede im kader e topspieler das würd au gar nid funktioniere.
Unser letzter Gegner, Lugano, ist ein gutes beispiel dafür, dass man eben nicht unbedingt handeln muss bzw. den Trainer entlassen muss. Bei Lugano war es gar noch etwas krasser. Die spielen dieses Jahr mit dem gleichen Trainer, einem wenig veränderten Kader und starten sehr schlecht in die Saison. Die "Spielentwicklung und Spielerentwicklung" stimmte ebenfalls nicht. Trotzdem hielt man am Trainer fest und wird jetzt dafür "belohnt".bcffcb hat geschrieben: 10.11.2025, 11:19W_Shakespeare hat geschrieben: 10.11.2025, 10:31footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 21:20
Eher enttäuschend als erschreckend
Es stellt sich die Frage nach den Ursachen. Und da steht für mich Magnin nicht an erster Stelle.
Wir haben hinten mit Daniliuc und Tsunemoto zwei Hammer Transfers gelandet. Und vorne dachte man, dass es Shaq und Otele / Traoré wieder richten werden. Aber so ist es nun mal nicht. Wobei Shaq in der Summe immer noch liefert. Ich würde das Problem (etwas vereinfacht) mit 'Kaderplanung Mittelfeld & Offensive' beschreiben. Da hat man sich verrechnet. Und dafür kann Magnin nichts.
Sehe ich auch so!
Zumal man sich im Forum ja wochenweise völlig uneinig ist. Als das Transferfenster zu ging, kam es hier z.T. fast zu spontanen Ejakulationen darüber wie wahnsinnig gut die Transferkommission und Stucki/Dave gearbeitet hätten.
Nach 1-2 Niederlagen sind sie nun offenbar alle Flaschen, inkl. dem Trainer?
Ich erinnere an dieser Stelle gerne an zwei Dinge, die genau vor 1 Jahr passiert sind:
Man lag mit exakt dem gleichen Punkteschnitt und Anzahl Siege-Unentschieden-Niederlagen an 3. Stelle.
Kurz zuvor hatte man noch Thierno Barry für ca. 15 Mio. verkauft. Der gemäss den meisten Forenusern noch 6 Monate früher hätte verschenkt werden sollen, weil er eine mindestens so unfassbar grosse Flasche wie die Transferkommission sei.
Nach dem Verkauf hiess es plötzlich, jetzt ginge sowieso nichts mehr. Dann gurkte man sich mehr oder weniger 4 weitere Monate durch die Liga, am Trainerstuhl wurde von allen Seiten gesägt. Man hielt am Trainer fest und durch eine unfassbare Siegesserie am Ende wurde man unerklärlicherweise Meister.
Alle, die jetzt den Trainerkopf fordern, hätten es vor 1 Jahr auch schon getan und man wäre nicht Meister geworden...
PS: Und nein, ich rede nichts schön. 1 guter Stürmer, der das Tor trifft wäre bitter nötig. Die Mannschaft hat das höchste xG der Liga, d.h. wir haben die Chancen, die Spiele zu gewinnen. Und mindestens Ajeti kann es aber, das hat er mehrfach bewiesen. Bei Bro kann dasselbe eintreten wie bei Barry. Oder auch nicht. Nichts ist im Fussball sicher...
Wie ich solche Kommentare hasse. Nur weil es in der Vergangenheit auch mal scheisse war und danach ohne Trainerwechsel besser wurde, heisst das nicht, dass man in der Scheisse ein gutes Omen sehen muss. Es ist nötig, dem nicht tatenlos zuzusehen. Wenn Spielentwicklung (kontinuierlicher Abbau) und Spielerentwicklung (kontinuierlicher Abbau) nicht stimmen, muss man handeln, ganz einfach - und es wird Spiel für Spiel einen Ticken schlechter.