Seite 18 von 18

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 20.04.2024, 18:10
von scharteflue
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die grösste Stärke vom FCB ist dann schlecht zu sein, wenn sich schon zwei andere Teams ein ums andere Mal im schlecht sein übertreffen.
Danke GC, dass ihr den FCB nicht absteigen lassen wollt.

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 21.04.2024, 10:57
von Quo
scharteflue hat geschrieben: 20.04.2024, 18:10 Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die grösste Stärke vom FCB ist dann schlecht zu sein, wenn sich schon zwei andere Teams ein ums andere Mal im schlecht sein übertreffen.
Danke GC, dass ihr den FCB nicht absteigen lassen wollt.
Direktabstieg ist seit der gestrigen Niederlage von Ouchy auch rechnerisch nicht mehr möglich.
 

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 21.04.2024, 15:06
von scharteflue
Quo hat geschrieben: 21.04.2024, 10:57
scharteflue hat geschrieben: 20.04.2024, 18:10 Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die grösste Stärke vom FCB ist dann schlecht zu sein, wenn sich schon zwei andere Teams ein ums andere Mal im schlecht sein übertreffen.
Danke GC, dass ihr den FCB nicht absteigen lassen wollt.
Direktabstieg ist seit der gestrigen Niederlage von Ouchy auch rechnerisch nicht mehr möglich.


Das der FCB Ouchy überholen würde (im negativen Sinne) hätte ich auch tatsächlich nicht erwartet. Aber trotzdem schön gibts nun die rechnerische Sicherheit. Nun noch das gleiche für den Barrage-Platz sicherstellen und dann kann man die Saison vergessen und nie mehr davon sprechen.

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 21.04.2024, 21:49
von Master
Master hat geschrieben: 18.02.2024, 12:16 Saisonprognose von der etwas mathematisch-statistischen Seite her:

- Um auf die ersten 6 Plätze zu kommen, benötigt es eine Punktanzahl, die besser als durch Mittelwert ist
- Punkte pro Team pro Runde gibt es im langjährigen Schnitt etwa ~1.35 (2.7/2, da bei S/N 3 Punkte und bei U 2 Punkte verteilt werden)
- Um über dem Mittelwert zu sein, benötigt man als nach 33 Spielen etwa 44-45 Punkte.

Schauen wir uns die aktuelle Saison an, so sehen wir, dass die beiden Teams auf Platz 5 und 6 nach 23 Spielen 34 Punkte haben. Bei 10 verbleibenden Spielen gibt das also einen zu erwartenden Punktezuwachs von etwa 13-14 Punkten, also 47-48 Punkte.

- Basel hat zur Zeit 28 Punkte. Wir benötigen also voraussichtlich irgendwas zwischen 16-20 Punkte aus den verbleibenden 9 Spielen. Je eher diese aus den Partien gegen die direkten Konkurrenten kommen, desto eher reichen weniger Punkte. 20 Punkte wären 6 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage. 18 Punkte wären 6 Siege, 3 Niederlagen. Sagen wir mal, mindestens 2 Punkte pro Spiel im Schnitt.

- Seit der Winterpause haben wir in 6 Spielen 10 Punkte geholt, macht 1.66 pro Spiel, extrapoliert wären das 15 zu erwartende Punkte, was mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht für Platz 6 reicht.


-> Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass auch mit einer guten Leistung in den letzten 9 Spielen ein Platz unter den ersten sechs einfach nicht mehr möglich sein wird. Es bräuchte dazu eine sehr gute Leistung und einige Exploits (YB, Lugano, Luzern auswärts, FCZ, Servette Zuhause). Zum Vergleich: Ein Punkteschnitt von 2/Spiel ist in etwas das, was für den Meistertitel reicht.

Und die Quintessenz daraus: Wollen wir nächstes Jahr europäisch Spielen, brauchen wir den Cup. Dort reichen unter Umständen zwei Spiele dafür. Das erste davon Zuhause nächste Woche.
Ich zitiere mich an dieser Stelle, weil es oft sinnvoller ist, etwas Statistik und Mathematik beizuziehen, anstatt seitenlang faktenlose Meinungen hin und her zu schieben.


Tatsache ist 2 Monate und 9 Spiele später:
- 48 Punkte hat jetzt das Team auf Platz 6 gehabt
- Basel kam auf 40, das waren +12. Wir hätten im Minimum +20 gebraucht aus 9 Spielen für den 6. Platz, was voraussehbar unrealistisch war.

Ich vermute, dass sich auch unsere Vereinsführung dessen bewusst war. Deshalb nochmals: Schade, liess man den Cup so leicht sausen gegen Lugano.

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 21.04.2024, 22:45
von Mutter Theresa
Man muss auch nicht alles schlecht reden. Im Jahr 2024 belegt der FCB den 5. Rang. Nur gerade 5 Punkte hinter dem 2.-platzierten YB und 21 Punkte hinter dem respektvollen Lugano auf Rang 1. Ich sehe ganz klar eine Aufwärtsdendenz und freue mich auf eine volle Saison mit Celestini.

Bild

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.04.2024, 08:43
von Costanzo Girl
Mutter Theresa hat geschrieben: 21.04.2024, 22:45 Man muss auch nicht alles schlecht reden. Im Jahr 2024 belegt der FCB den 5. Rang. Nur gerade 5 Punkte hinter dem 2.-platzierten YB und 21 Punkte hinter dem respektvollen Lugano auf Rang 1. Ich sehe ganz klar eine Aufwärtsdendenz und freue mich auf eine volle Saison mit Celestini.

Bild

11 uff Lugano länge

Räscht: Agree

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.04.2024, 08:53
von Master
Mutter Theresa hat geschrieben: 21.04.2024, 22:45 Man muss auch nicht alles schlecht reden. Im Jahr 2024 belegt der FCB den 5. Rang. Nur gerade 5 Punkte hinter dem 2.-platzierten YB und 21 Punkte hinter dem respektvollen Lugano auf Rang 1. Ich sehe ganz klar eine Aufwärtsdendenz und freue mich auf eine volle Saison mit Celestini.

Bild
Und es sind zwar 5 Punkte hinter dem zweitbesten Team aber auch nur 5 Punkte vor dem drittletzten...  ;)

Ich habe auch 2024 höhere Ansprüche als 5. der NLA. Das ist nicht genug.

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.04.2024, 10:41
von BaslerBasilisk
Mutter Theresa hat geschrieben: 21.04.2024, 22:45 Man muss auch nicht alles schlecht reden. Im Jahr 2024 belegt der FCB den 5. Rang. Nur gerade 5 Punkte hinter dem 2.-platzierten YB und 21 Punkte hinter dem respektvollen Lugano auf Rang 1. Ich sehe ganz klar eine Aufwärtsdendenz und freue mich auf eine volle Saison mit Celestini.

Bild
ISch das wiedr sone YB-Fan statistik uf de FCB ahgwändet?
 

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.04.2024, 10:41
von ExilBaslerZH
Mutter Theresa hat geschrieben: 21.04.2024, 22:45 Man muss auch nicht alles schlecht reden. Im Jahr 2024 belegt der FCB den 5. Rang. Nur gerade 5 Punkte hinter dem 2.-platzierten YB und 21 Punkte hinter dem respektvollen Lugano auf Rang 1. Ich sehe ganz klar eine Aufwärtsdendenz und freue mich auf eine volle Saison mit Celestini.

Bild

Mit einer ganzen Vorbereitung, Kaderplanung unter Führung RZ ausgerichtet auf FCs Spielidee mit 3-4 Verstärkungen und dem derzeitigen Findungsprozess in der Mannschaft kann das tatsächlich mal gut kommen.

Gerade defensiv scheint Celestini ein System und eine Aufstellung zu finden, man denke an Barisic, Adjetey, Comas und FvB als IV-Team mit Schmid links und einem ähnlichen Spieler auf der rechten Seite, Vouilloz als Allrounder (sehe ich nicht als Stammspieler). Damit und mit der derzeitigen Einstellung sind solche jämmerlichen Auftritte gegen LS zuhause oder YB auswärts schwer vorstellbar, auch Lugano auswärts sieht in Vollbesetzung mit nicht so krass vielen Verletzten anders aus und im Endeffekt auch diese Tabelle.

Sprich: wenn die Entwicklung so weiter geht, orientieren wir uns nächste Saison eher gegen oben als gegen unten.

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.04.2024, 11:06
von Costanzo Girl
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.04.2024, 10:41
Mutter Theresa hat geschrieben: 21.04.2024, 22:45 Man muss auch nicht alles schlecht reden. Im Jahr 2024 belegt der FCB den 5. Rang. Nur gerade 5 Punkte hinter dem 2.-platzierten YB und 21 Punkte hinter dem respektvollen Lugano auf Rang 1. Ich sehe ganz klar eine Aufwärtsdendenz und freue mich auf eine volle Saison mit Celestini.

Bild
ISch das wiedr sone YB-Fan statistik uf de FCB ahgwändet?
 

Johrestabälle wärde no gärn publiziert, isch weder öppis neus no öppis gsuechts

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.04.2024, 11:31
von Fey
Da Aarau weiterhin in der Nati B spielt wären wir in der alphabetischen Tabelle nach Stadtnamen weiterhin die NR1! 

Ab ufe Barfi!




 

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.04.2024, 11:44
von BaslerBasilisk
Costanzo Girl hat geschrieben: 22.04.2024, 11:06
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.04.2024, 10:41
Mutter Theresa hat geschrieben: 21.04.2024, 22:45 Man muss auch nicht alles schlecht reden. Im Jahr 2024 belegt der FCB den 5. Rang. Nur gerade 5 Punkte hinter dem 2.-platzierten YB und 21 Punkte hinter dem respektvollen Lugano auf Rang 1. Ich sehe ganz klar eine Aufwärtsdendenz und freue mich auf eine volle Saison mit Celestini.

Bild
ISch das wiedr sone YB-Fan statistik uf de FCB ahgwändet?


Johrestabälle wärde no gärn publiziert, isch weder öppis neus no öppis gsuechts
Scho so, aber doch nit nach/mit 15 Spiel.. Chan jo au e joohrestabälle nachm YB Spiel mache, denn wäre mr vor YB gsi... Ändi Saison sicher ussagechräftiger.

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.04.2024, 11:52
von Costanzo Girl
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.04.2024, 11:44 Chan jo au e joohrestabälle nachm YB Spiel mache, denn wäre mr vor YB gsi...

Nö, DAS wär yb style gsi 😄

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.04.2024, 12:09
von SubComandante
Costanzo Girl hat geschrieben: 22.04.2024, 11:52 Nö, DAS wär yb style gsi 😄
Denn müesstemer no Ladies Night mache wie YB damals - damit wieder mehr Lüüt ins Stadion kömme ... wobii ... die kömme bi uns jo au wenn's nit get lauft.

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 21.05.2024, 22:47
von Schambbediss
Am Ende wurde es: Platz 8 :)

Re: Saisonprognose 2023/24

Verfasst: 22.05.2024, 00:15
von Feanor
Wo isch eigentlich dr tatsächlich ärnst und definitiv gmainti Fade fürs Barrage-Spiel blibe? :rolleyes: