Hä?! Wie man genau jetzt sehen kann fehlt es uns an Wettkampfglück (Aussnahme Trabzon)Valeska hat geschrieben: 14.03.2023, 10:58
Über Sforza müssen wir gar nicht sprechen, schlimmster Trainer ever. Wie ein Kumpel von mir zu sagen pflegt: Die wahre Schande von Basel ist nicht der 13. Mai 06, sondern die Verpflichtung von Sforza
Bei Alex jedoch alles auf das Wettkampfglück zu schieben, ist ein wenig gar einfach. Es fehlte schon mehr als nur Wettkampfglück wie man jetzt sehen kann. Alex war einfach noch nicht reif genug für diesen Job.
Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
BaslerBasilisk hat geschrieben: 14.03.2023, 10:59Hä?! Wie man genau jetzt sehen kann fehlt es uns an Wettkampfglück (Aussnahme Trabzon)Valeska hat geschrieben: 14.03.2023, 10:58
Über Sforza müssen wir gar nicht sprechen, schlimmster Trainer ever. Wie ein Kumpel von mir zu sagen pflegt: Die wahre Schande von Basel ist nicht der 13. Mai 06, sondern die Verpflichtung von Sforza
Bei Alex jedoch alles auf das Wettkampfglück zu schieben, ist ein wenig gar einfach. Es fehlte schon mehr als nur Wettkampfglück wie man jetzt sehen kann. Alex war einfach noch nicht reif genug für diesen Job.
Du hast mich wohl falsch verstanden. Damals bei Alex fehlte es mehr als nur an Wettkampfglück. Jetzt fehlt es uns an Wettkampfglück.

- IchMagFischbrötchen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 443
- Registriert: 28.01.2021, 19:18
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Es war so offensichtlich dass AF einfach keine Lösungen finden konnte weil er nicht reif war, eventuell wird er es auch nie auf dieses Niveau schaffen, da er zu sehr Instinktfussballer war.
Heiko zeigt sehr gut, was ein Trainer mit Kompetenz sofort erreichen kann. Bin verdammt froh dass er die Eier hatte AF zu entlassen.
Heiko zeigt sehr gut, was ein Trainer mit Kompetenz sofort erreichen kann. Bin verdammt froh dass er die Eier hatte AF zu entlassen.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Valeska hat geschrieben: 14.03.2023, 11:11BaslerBasilisk hat geschrieben: 14.03.2023, 10:59Hä?! Wie man genau jetzt sehen kann fehlt es uns an Wettkampfglück (Aussnahme Trabzon)Valeska hat geschrieben: 14.03.2023, 10:58
Über Sforza müssen wir gar nicht sprechen, schlimmster Trainer ever. Wie ein Kumpel von mir zu sagen pflegt: Die wahre Schande von Basel ist nicht der 13. Mai 06, sondern die Verpflichtung von Sforza
Bei Alex jedoch alles auf das Wettkampfglück zu schieben, ist ein wenig gar einfach. Es fehlte schon mehr als nur Wettkampfglück wie man jetzt sehen kann. Alex war einfach noch nicht reif genug für diesen Job.
Du hast mich wohl falsch verstanden. Damals bei Alex fehlte es mehr als nur an Wettkampfglück. Jetzt fehlt es uns an Wettkampfglück.
Wettkampfglück hat auch bei AF gefehlt, Abschlüsse waren genügend da und bei Latten und Pfostenschützen ist der FCB auf dem ersten Platz.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Waren eigentlich auch immer meine Worte, aber bei Stamm sehe ich es etwas anders: Sein Erfolgsausweis ist meines Erachtens viel grösser als der von Frei: In einer Liga, die stärker ist als die Challenge League bringt er einen Aufsteiger in der ersten Saison zuerst auf einen Mittelfeldplatz und dann jetzt praktisch an die Spitze der Liga. Das ist was anderes als mit Aufstiegsaspirant Winterthur den Aufstieg dann auch zu schaffen. Und die Worte von Streich stufe ich als wichtig ein, der überlegt mehr als andere, was er sagt, und ist auch ziemlich gut in der Analyse. Das sagt er nicht nur weil's einer von Freiburg ist. Hier ein Bericht noch vom Dezember:Valeska hat geschrieben: 13.03.2023, 09:39andreas hat geschrieben: 11.03.2023, 15:22 Vogel bis Ende Saison, Stamm ab Sommer?
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 89831.html
Wie doof muss man eigentlich sein, um die gleichen Fehler immer und immer wieder zu machen?![]()
Ich würde meine JK verwetten, dass es mit Stamm nicht viel besser werden würde.
Natürlich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Aber wieder ein Trainerlehrling... naja.
https://kickfieber.de/henrik/3-liga-sc- ... omas-stamm . Scheint ein echtes Trainertalent zu sein.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
FC Bâle hat geschrieben: 16.03.2023, 09:48Waren eigentlich auch immer meine Worte, aber bei Stamm sehe ich es etwas anders: Sein Erfolgsausweis ist meines Erachtens viel grösser als der von Frei: In einer Liga, die stärker ist als die Challenge League bringt er einen Aufsteiger in der ersten Saison zuerst auf einen Mittelfeldplatz und dann jetzt praktisch an die Spitze der Liga. Das ist was anderes als mit Aufstiegsaspirant Winterthur den Aufstieg dann auch zu schaffen. Und die Worte von Streich stufe ich als wichtig ein, der überlegt mehr als andere, was er sagt, und ist auch ziemlich gut in der Analyse. Das sagt er nicht nur weil's einer von Freiburg ist. Hier ein Bericht noch vom Dezember:Valeska hat geschrieben: 13.03.2023, 09:39andreas hat geschrieben: 11.03.2023, 15:22 Vogel bis Ende Saison, Stamm ab Sommer?
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 89831.html
Wie doof muss man eigentlich sein, um die gleichen Fehler immer und immer wieder zu machen?![]()
Ich würde meine JK verwetten, dass es mit Stamm nicht viel besser werden würde.
Natürlich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Aber wieder ein Trainerlehrling... naja.
https://kickfieber.de/henrik/3-liga-sc- ... omas-stamm . Scheint ein echtes Trainertalent zu sein.
Ich teile deine Bedenken.
Aber konkret:
Wer ist für dich ein valabler Kanditat für den Trainerposten der das Budget nicht sprengt, zur Manschaft passt und in absehbarer Zeit Erfolg verspricht.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Winti ein Aufstiegsaspirant? Wohl kaum vor der Saison.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Felix Magath die Lösung a la Jörg Berger. Renommierter Trainer.
Anderer Wind pfeift zu St.Jakob.
Stamm Lösung, die finanzierbar wäre.
Anderer Wind pfeift zu St.Jakob.
Stamm Lösung, die finanzierbar wäre.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Jörg Berger...? Im Ernst?
Der hatte eine tolle Bräune, aber total unfähig dem Trainerposten beim FCB gerecht zu werden. Gelinde gesagt, der war überfordert.
Der hatte eine tolle Bräune, aber total unfähig dem Trainerposten beim FCB gerecht zu werden. Gelinde gesagt, der war überfordert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
tomaso hat geschrieben: 16.03.2023, 15:27 Jörg Berger...? Im Ernst?
Der hatte eine tolle Bräune, aber total unfähig dem Trainerposten beim FCB gerecht zu werden. Gelinde gesagt, der war überfordert.
Höhepunkt als er fragte «wo ist dieses Laus Anne?»
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Giorgio Contini?
Schmeisst bei GC hin.
Schmeisst bei GC hin.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Timing könnte passen. Alex Frei entlassen am 7.2., Giorgio Contini schickt Kündigung am 17.2.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Dachte ich mir auch.. Contini hat bei GC einen super Job gemacht. Einer der am meisten unterschätzten Trainer. Wäre nicht unglücklich, wenn er als FCB Trainer ausgerufen würde.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
War mein erster Gedanke nach dem Abgang bei GC!!! Contini würde perfekt zu uns passen! Für mich aktuell der beste Trainer in der SL.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
632 hat geschrieben: 19.03.2023, 23:15 War mein erster Gedanke nach dem Abgang bei GC!!! Contini würde perfekt zu uns passen! Für mich aktuell der beste Trainer in der SL.
Never
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.03.2023, 08:51632 hat geschrieben: 19.03.2023, 23:15 War mein erster Gedanke nach dem Abgang bei GC!!! Contini würde perfekt zu uns passen! Für mich aktuell der beste Trainer in der SL.
Never
Argument?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Für mich durchaus eine denkbare Variante.
In diesem Umfeld bri GC zu arbeiten, mit laufend kurzfristigen Kaderretouchen ohne zu wissen was demnächst noch passieren könnte, das ist nicht einfach.
Er hat in Lausanne mit genau gleichen schwierigen Bedingungen im Umfeld Erfolg gehabt.
Also wieso nicht....?
In diesem Umfeld bri GC zu arbeiten, mit laufend kurzfristigen Kaderretouchen ohne zu wissen was demnächst noch passieren könnte, das ist nicht einfach.
Er hat in Lausanne mit genau gleichen schwierigen Bedingungen im Umfeld Erfolg gehabt.
Also wieso nicht....?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Contini würde passen. Er kann gut mit jungen Spielern arbeiten, ist sich ein schwieriges Umfeld gewohnt und nach meinem Empfinden jemand der liefert und nicht lafert.
Ausserdem sicher bezahlbar, würde den einem ausländischem Mister X vorziehen, die Zeit für Experimente ist derzeit definitiv vorbei !
Ausserdem sicher bezahlbar, würde den einem ausländischem Mister X vorziehen, die Zeit für Experimente ist derzeit definitiv vorbei !
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
noch so ein schweizer-grümpel-wandervogel-loser mit dem esprit eines gefängnis-kantinen-angestellten. war in den letzten 10 jahren bei 4 clubs und hat überall abgelutscht (1,34, 1,56, 1,7 und 1,21 punkte im schnitt). contini...um gottes willen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Goldust hat es richtig zusammengefasst, besser als ich je könnte:
Goldust hat geschrieben: 20.03.2023, 11:49 noch so ein schweizer-grümpel-wandervogel-loser mit dem esprit eines gefängnis-kantinen-angestellten. war in den letzten 10 jahren bei 4 clubs und hat überall abgelutscht (1,34, 1,56, 1,7 und 1,21 punkte im schnitt). contini...um gottes willen.
Wir wollen in Zukunft angreifen, also nächste Saison vermutlich. Da brauchts nicht so einen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
uiuiui, jetzt wollte ich den grümpel-loser noch ein wenig "zähmen", damit sich die leute nicht grämen (ja, das reimt sich!). nun ists wohl zu spätBaslerBasilisk hat geschrieben: 20.03.2023, 11:51Goldust hat es richtig zusammengefasst, besser als ich je könnte:
Goldust hat geschrieben: 20.03.2023, 11:49 noch so ein schweizer-grümpel-wandervogel-loser mit dem esprit eines gefängnis-kantinen-angestellten. war in den letzten 10 jahren bei 4 clubs und hat überall abgelutscht (1,34, 1,56, 1,7 und 1,21 punkte im schnitt). contini...um gottes willen.
Wir wollen in Zukunft angreifen, also nächste Saison vermutlich. Da brauchts nicht so einen.

also hier noch ein nachtrag: contini hat in seinem trainerleben noch nie auch nur ansatzweise irgendwas gerissen, hat einen miesen punkteschnitt und wirkt (subjektives empfinden meinerseits) immer, als wär ihm alles schnuppe, ohne antrieb, ohne esprit.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Du vergisst aber das Wichtigste:
In den letzten Engagements mit Lausanne und GC wurde er diktiert von Nizza resp. Wolverhamton....
Und du wirst ihm nichts gerissen und ein mieser Punkteschnitt vor....(?).
Hoffentlich wirst du nie in einer sportlichen Funktion beim FCB tätig.
In den letzten Engagements mit Lausanne und GC wurde er diktiert von Nizza resp. Wolverhamton....
Und du wirst ihm nichts gerissen und ein mieser Punkteschnitt vor....(?).
Hoffentlich wirst du nie in einer sportlichen Funktion beim FCB tätig.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Beim FCB Diktiert doch DD oder?tomaso hat geschrieben: 20.03.2023, 12:08 Du vergisst aber das Wichtigste:
In den letzten Engagements mit Lausanne und GC wurde er diktiert von Nizza resp. Wolverhamton....
Und du wirst ihm nichts gerissen und ein mieser Punkteschnitt vor....(?).
Hoffentlich wirst du nie in einer sportlichen Funktion beim FCB tätig.

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Genau, du verstehst es eben nicht.
Der FCB ist kein Farmteam von irgend einem anderen Club....Oder was ist diesbezüglich deine Meinung?
Wir werden nicht fremddiktiert.
Warum steigen die Chinesen bei GC aus?
Weil sie seit letzten Sommer nur noch
3 Spieler ans Farmteam weiter geben können. GC ist somit uninteressant geworden.
Und was Contini bei LS und GC unter diesem Diktat der Fremdbestimmung und Vorgaben erreicht hat ist bemerkenswert.
Du hast bis jetzt noch keinen vernünftigen Vorschlag bezüglich Trainer gemacht.
Wer ist nach deiner Meinung die bessere Variante als Contini.
Mach 2-3 Vorschläge
die 1. ins Budget passen,
2. eine junge Manschaft entwickeln kann und 3. in 1-2 Jahren um den Titel spielt.
Der FCB ist kein Farmteam von irgend einem anderen Club....Oder was ist diesbezüglich deine Meinung?
Wir werden nicht fremddiktiert.
Warum steigen die Chinesen bei GC aus?
Weil sie seit letzten Sommer nur noch
3 Spieler ans Farmteam weiter geben können. GC ist somit uninteressant geworden.
Und was Contini bei LS und GC unter diesem Diktat der Fremdbestimmung und Vorgaben erreicht hat ist bemerkenswert.
Du hast bis jetzt noch keinen vernünftigen Vorschlag bezüglich Trainer gemacht.
Wer ist nach deiner Meinung die bessere Variante als Contini.
Mach 2-3 Vorschläge
die 1. ins Budget passen,
2. eine junge Manschaft entwickeln kann und 3. in 1-2 Jahren um den Titel spielt.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Jetzt gibt es Bewegung in die Trainerszene.. Weiler ersetzt Geiger im Sommer bei Servette… Somit wäre Alain Geiger auch frei. Spricht Deutsch und Französisch, was bei unserer Mannschaft sicher ein Vorteil wäre. Und… spielt mit Servette einen attraktiven Fussball.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Goldust hat es mit seiner flapsigen Ausdrucksweise goldrichtig analysiert 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 173
- Registriert: 24.08.2020, 11:46
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Geiger fände ich in der Tat spannend, hat Servette eigentlich immer sicher in der Liga gehalten, junge Spieler entwickelt, und meistens dabei passablen Fussball gespielt.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Hätte auch nichts gegen Geiger... Mittlerweile haben wir zudem doch den einen oder anderen französischen oder Romandie-Spieler im Kader.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Schade, hätte vor allem gerne Weiler bei uns gesehen. Hat sich nun wieder erledigt.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Geiger lässt keinen RB-Fussball spielen und passt somit nicht zu DD.Delargeinho hat geschrieben: 20.03.2023, 14:34 Geiger fände ich in der Tat spannend, hat Servette eigentlich immer sicher in der Liga gehalten, junge Spieler entwickelt, und meistens dabei passablen Fussball gespielt.