Re: Wunsch-Trainer 2021
Verfasst: 05.04.2021, 20:35
Platypus1 hat geschrieben: 05.04.2021, 19:29
Um den Ligaerhalt zu schaffen, dürfte alleine Fink‘s positive Energie und Überzeugung ausreichen.
Das dachte sich GC auch.
Platypus1 hat geschrieben: 05.04.2021, 19:29
Um den Ligaerhalt zu schaffen, dürfte alleine Fink‘s positive Energie und Überzeugung ausreichen.
Patzer hat geschrieben: 05.04.2021, 19:52 ihr mit euren feuchten rückholaktionen träumen. habt ihr immer noch nichts gelernt
Platypus1 hat geschrieben: 05.04.2021, 21:27Patzer hat geschrieben: 05.04.2021, 19:52 ihr mit euren feuchten rückholaktionen träumen. habt ihr immer noch nichts gelernt
Die Vergangenheit zeigt: Rückholaktionen waren manchmal sehr erfolgreich, manchmal eher weniger. Wie überall sollte man nicht verallgemeinern, sondern jeden Fall individuell beurteilen.
Ich bin mir bewusst, dass die Meinungen über Fink stark auseinandergehen. Ich wünsche ihn mir nicht, weil ich mir die Illusion mache, dass dann alles wieder so wird wie 2009-11 (das wird es nicht, die Voraussetzungen sind anders), sondern weil ich immer beeindruckt war von seinem unerschütterlichen Selbstvertrauen und Mut. Er könnte den Spielern in der aktuellen Lage wieder den Glauben an sich selbst zurückgeben. Ich bin sicher, dass wir dann wieder eine Mannschaft mit Teamgeist erleben würden und das fehlt am allermeisten. Zudem ist er vereinslos und eventuell würde er sich die Aufgabe trotz der katastrophalen Begleitumstände zutrauen. Ich weiss nicht, wie viele das aktuell tun würden.
Sonst eine interne Lösung. PvL ist auch ein so fussballverrückter Typ, der könnte Ähnliches bewirken, aber ich weiss nicht, ob er es tun möchte, es wäre auch ein Risiko für ihn.
P.S. @Felipe: Guter Einwand. Unser Kader ist allerdings trotz allem noch deutlich stärker als jenes von GC beim Abstieg.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt..zwiebelbrot hat geschrieben: 06.04.2021, 11:51 ...
d) Matthias Kohler (aktueller U21-Trainer). Der Mann ist erst 29, deshalb glaube ich kaum, dass er eine valable Option ist.
Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.Quo hat geschrieben: 08.04.2021, 14:19 Jetzt müsste man ja wohl zuerst einmal ein paar Spiele unter Rahmen abwarten und dann beurteilen, ob er eine dauerhafte Lösung sein könnte, bevor man für einen Trainer eine Ablösesumme bezahlt.
Exakt. Und das zeigt doch eins-zu-eins, dass man CS viel früher hätte feuern müssen. Dann hätte man in aller Ruhe schauen können, ob Rahmen eine gute Lösung sein könnte.Nii hat geschrieben: 08.04.2021, 14:36 Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.
Es gibt also zwei Optionen:
1) Einen neuen Trainer holen für den Sommer, unabhängig von der Leistung, die Rahmen jetzt zeigen wird.
2) Rahmen eine komplette Vorbereitung über den Sommer absolvieren lassen und seine Leistung danach beurteilen. Das wäre fair, könnte aber evtl. die gesamte Saison kosten, wenn Rahmen einen sehr schlechten Saisonstart abliefert und man dann wieder auf die Schnelle mitten in der Saison den Trainer wechseln muss.
Grundsätzlich finde ich, dass man jetzt Rahmen in Ruhe arbeiten lassen und mind. seine ersten 5-6 Spiele betrachten soll, bevor man sich definitiv auf einen anderen einschiesst, sei es Celestini, Bosz, Weiler, Baumgart oder wer auch immer. Wenn es Rahmen schafft, in diesen ersten 5-6 Partien bereits eine positive (ich weiss, dieses Wort wird nach der Ära CS nicht mehr gerne gelesen, sorry) Entwicklung zu zeigen, dürfte es nach einer kompletten Vorbereitung sicherlich nochmals besser aussehen.Feanor hat geschrieben: 08.04.2021, 15:12Exakt. Und das zeigt doch eins-zu-eins, dass man CS viel früher hätte feuern müssen. Dann hätte man in aller Ruhe schauen können, ob Rahmen eine gute Lösung sein könnte.Nii hat geschrieben: 08.04.2021, 14:36 Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.
Es gibt also zwei Optionen:
1) Einen neuen Trainer holen für den Sommer, unabhängig von der Leistung, die Rahmen jetzt zeigen wird.
2) Rahmen eine komplette Vorbereitung über den Sommer absolvieren lassen und seine Leistung danach beurteilen. Das wäre fair, könnte aber evtl. die gesamte Saison kosten, wenn Rahmen einen sehr schlechten Saisonstart abliefert und man dann wieder auf die Schnelle mitten in der Saison den Trainer wechseln muss.
Umgekehrt soll jetzt auch nicht wieder ein Schnellschnuss gezündet werden.
Ich würde es begrüssen, wenn sich die Vereinsleitung etwas Zeit nimmt - wobei sie vielleicht schon länger mit einer potentiellen Nachfolgelösung rechnet, als wir denken. Wäre eigentlich auch zu erwarten von einer professionellen Vereinsleitung - dass CS potentiellerweise gefährdet ist, musste spätestens seit Winti klar sein, eher schon früher.
Keiner ausser BB weiss, warum er so lange gezögert hat, zumal man schon einen von Streller verpflichteten Ersatztrainer (Rahmen) auf der Lohnliste hat. BBs Logik ist nur schwer nachvollziehbar.Feanor hat geschrieben:Exakt. Und das zeigt doch eins-zu-eins, dass man CS viel früher hätte feuern müssen. Dann hätte man in aller Ruhe schauen können, ob Rahmen eine gute Lösung sein könnte.Nii hat geschrieben: 08.04.2021, 14:36 Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.
Es gibt also zwei Optionen:
1) Einen neuen Trainer holen für den Sommer, unabhängig von der Leistung, die Rahmen jetzt zeigen wird.
2) Rahmen eine komplette Vorbereitung über den Sommer absolvieren lassen und seine Leistung danach beurteilen. Das wäre fair, könnte aber evtl. die gesamte Saison kosten, wenn Rahmen einen sehr schlechten Saisonstart abliefert und man dann wieder auf die Schnelle mitten in der Saison den Trainer wechseln muss.
Umgekehrt soll jetzt auch nicht wieder ein Schnellschnuss gezündet werden.
Ich würde es begrüssen, wenn sich die Vereinsleitung etwas Zeit nimmt - wobei sie vielleicht schon länger mit einer potentiellen Nachfolgelösung rechnet, als wir denken. Wäre eigentlich auch zu erwarten von einer professionellen Vereinsleitung - dass CS potentiellerweise gefährdet ist, musste spätestens seit Winti klar sein, eher schon früher.
Da hast du natürlich recht. Ich gehe mal davon aus, dass sich Rahmen als "Wundertrainer" erweist und dafür mit einem längerfristigen Vertrag belohnt wird.Nii hat geschrieben: 08.04.2021, 14:36Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.Quo hat geschrieben: 08.04.2021, 14:19 Jetzt müsste man ja wohl zuerst einmal ein paar Spiele unter Rahmen abwarten und dann beurteilen, ob er eine dauerhafte Lösung sein könnte, bevor man für einen Trainer eine Ablösesumme bezahlt.
Es gibt also zwei Optionen:
1) Einen neuen Trainer holen für den Sommer, unabhängig von der Leistung, die Rahmen jetzt zeigen wird.
2) Rahmen eine komplette Vorbereitung über den Sommer absolvieren lassen und seine Leistung danach beurteilen. Das wäre fair, könnte aber evtl. die gesamte Saison kosten, wenn Rahmen einen sehr schlechten Saisonstart abliefert und man dann wieder auf die Schnelle mitten in der Saison den Trainer wechseln muss.
Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst!thuner-79 hat geschrieben: 08.04.2021, 20:58 ... wenn nicht scheinheilig, dann Thorsten Fink !!! ...
Könnte man m.E. so machen, Wil hatte eine starke Rückrunde.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.04.2021, 10:25 Mein Wunsch Trainer wäre M. Koller.
Hatte damals mit der Ösi nati gute Erfolge und auch bei seiner letzten Club Station fiel er Positiv in einem chaotischen Umfeld auf.
Gerne wieder.
W_Shakespeare hat geschrieben: 09.04.2021, 11:24BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.04.2021, 10:25 Mein Wunsch Trainer wäre M. Koller.
Hatte damals mit der Ösi nati gute Erfolge und auch bei seiner letzten Club Station fiel er Positiv in einem chaotischen Umfeld auf.
Gerne wieder.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Koller mit dem aktuellen Kader und mehr Ruhe um seine Person ganz nahe an YB dran gewesen wäre.