Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

JackR hat geschrieben:Nochmals zur Erinnerung: Wicky war diese Saison genau bei 2 Pflichtspielen Trainer, wovon 1 sehr unglücklich verloren wurde. Für mich ist das nicht "verhauen". "Verhauen" hat man es nachher, als man einen noch unerfahrenen Interimstrainer eingesetzt hat.
Wicky musste so schnell wie möglich weg. Wenn diese 2-3 Spiele unter Wicky "dummerweise" gewonnen worden wäre, dann hätte es eine unangehme Situation für die Geschäftsleitung gegeben: Den Trainer, der die Kurve ja noch gekriegt hat, rauswerfen. Buuuuh. Und noch blöder wäre es gewesen, wenn unter Koller die ersten paar Spiele verloren gegangen wären.

Ob es bei Koller nur der "ein neuer Trainer"-Effekt war und der nun auch verpufft ist, sehen wir in den nächsten Spielen.
Spielerisch waren es jetzt nicht ein Himmelweiter Unterschied zu Wicky. Ich glaube Fortschritte gesehen zu haben...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

JackR hat geschrieben:Das ist nicht ganz das gleiche. Nur weil ein Spieler nicht zum FCB gewechselt hat, muss nicht unbedingt heissen, dass der Spieler nicht will. Der Verein hat ja auch noch was zu sagen.
Ob uns einer angeboten wurde, wissen wir nicht. Richtig. Aber das Endresultat bleibt letztlich das Gleiche. Tatsache ist, dass wir im Moment keinen überdurchschnittlichen ausländischen Spieler in unseren Reihen haben. Einen solchen oder mehrere in unseren Reihen zu haben, der/die nachher den Sprung in eine grössere Liga schaffen, war bis vor kurzem ein Teil der Visitenkarte FCB neben der Garantie international spielen und sich international präsentieren zu können.
Asselerade hat geschrieben:in unserem fall: ja, es ist besser dass die macht sagen wir mal "im verein" bleibt und nicht bei einer externen (und mittelfristigen) person ist
Ich glaube, Du hast mich nicht ganz richtig verstanden. Ich bin auch der Meinung, dass die Macht beim Verein sprich bei der Vereinsleitung bleiben soll. Verbunden mit der Macht ist oder war im Fall Heusler/Heitz aber auch das Fachwissen. Mit dem Wechsel von Heusler/Heitz zu Burgener/Streller blieb dem FCB zwar die Philosophie erhalten, dass die Geschäftsführung die Macht behalten solle und nicht z.B. der Trainer, aber gleichzeitig verschwand eben auch viel Fachwissen. Wenn es also jeweils so ist, dass bei einem Führungswechsel etliches umgewälzt wird und Sachen, die früher Bestandteile des Aushängeschildes FCB waren (z.B. Kommunikation, Mannschaftszusammenstellung usw.) einfach verloren gehen, dann kann man schon hinterfragen, ob dieses Prinzip nicht auch noch verbesserungswürdig wäre. Dass der FCB nun ein, zwei oder vielleicht sogar drei Zwischenjahre benötigt, um wieder in die richtige Spur zu finden, halte ich zumindest nicht für optimal.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Ob uns einer angeboten wurde, wissen wir nicht. Richtig. Aber das Endresultat bleibt letztlich das Gleiche. Tatsache ist, dass wir im Moment keinen überdurchschnittlichen ausländischen Spieler in unseren Reihen haben. Einen solchen oder mehrere in unseren Reihen zu haben, der/die nachher den Sprung in eine grössere Liga schaffen, war bis vor kurzem ein Teil der Visitenkarte FCB neben der Garantie international spielen und sich international präsentieren zu können.
Hat jetzt nichts mit Koller zu tun. Antworte trotzdem hier.

Und dies obwohl man ja ach so gut vernetzt ist. Jetzt weiss ich halt auch nicht, was unser sportliche Führung sonst noch so für Qualitäten hat.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1662
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

rhybrugg hat geschrieben:Hat jetzt nichts mit Koller zu tun. Antworte trotzdem hier.

Und dies obwohl man ja ach so gut vernetzt ist. Jetzt weiss ich halt auch nicht, was unser sportliche Führung sonst noch so für Qualitäten hat.
Das Scouting um Ruedi Zbinden hat sich ja nicht verändert, der Markt für wirklich gute Talente ist halt auch einfach schwieriger geworden (sprich teurer).

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

patiscat hat geschrieben:Das Scouting um Ruedi Zbinden hat sich ja nicht verändert, der Markt für wirklich gute Talente ist halt auch einfach schwieriger geworden (sprich teurer).
Doch doch, alles ist anders und viel viel schlechter und es ist alles alles die Schuld von Streller und dem geldgeilen Bernie II.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

patiscat hat geschrieben:Das Scouting um Ruedi Zbinden hat sich ja nicht verändert, der Markt für wirklich gute Talente ist halt auch einfach schwieriger geworden (sprich teurer).
Die Frage ist ob man überhaupt will wegen Konzept und so. Man hat ja eigentlich viele Transfers getätigt.
Regionale, Identifikationsfiguren: Campo, Ajeti, Frei, Stocker, Cömert, vermutlich Widmer auch noch als einer aus der Region.
Sonstige RvW, Oberlin, Omlin, Kalulu und den Griechen.
Zusätzlich noch die aus dem Nachwuchs.
Mit den bestehenden ist halt das Minikader von 17 ziemlich schnell voll, und das erweiterte dürfte auch voll sein mit Nachwuchsspielern
Zambrano ist eigentlich schon zu viel. Der Sportchef meint ja der Kader sei gut und gross genug.

Das Regionale/Ident. stand im Vordergrund .
Jetzt hat halt Koller zum Glück eine andere Vorstellung über Grösse und Qualität.

Evt. noch jemand vergessen?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

patiscat hat geschrieben:Das Scouting um Ruedi Zbinden hat sich ja nicht verändert, der Markt für wirklich gute Talente ist halt auch einfach schwieriger geworden (sprich teurer).
Sag ich ja gar nicht. Habe auch in einem anderen Thread geschrieben, dass es ziemlich schwer sein wird jetzt noch jemanden zu finden, welcher den FCB auch weiterbringen kann.

Ich habe mir nur erlaubt das "Streller hat viele Kontakte, das ist wichtig in seiner Poaition"-Argument etwas überspitzt wiederzugeben.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Ob uns einer angeboten wurde, wissen wir nicht.
Und wieso behauptest du denn eine Seite weiter vorne..."und für Spieler aus dem Ausland sind wir zurzeit auch nicht mehr diese attraktive Adresse, die wir bis vor kurzem noch waren." ?

Sorry, aber genau solche "Bauchgefühl-Behauptungen" sind für mich einfach Geplapper!

Dass du es auch sachlicher kannst, beweist du ja mit folgender Feststellung: "Tatsache ist, dass wir im Moment keinen überdurchschnittlichen ausländischen Spieler in unseren Reihen haben."

Wieso denn also immer wieder so polemisch, wenn es doch auch sachlich ginge?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:Und wieso behauptest du denn eine Seite weiter vorne..."und für Spieler aus dem Ausland sind wir zurzeit auch nicht mehr diese attraktive Adresse, die wir bis vor kurzem noch waren." ?

Sorry, aber genau solche "Bauchgefühl-Behauptungen" sind für mich einfach Geplapper!
Du kannst mein Geplappere mit Deinem Geplappere gerne als Geplappere abtun.

Du glaubst also, dass der aktuelle FCB, der sich dieses Jahr nicht für die CL qualifiziert hat und von der Philosophie her die Prioritäten mehr auf die Regionalisierung und/oder die Verjüngerung des Teams setzt als international wettbewerbsfähig zu bleiben, für ambitionierte Spieler gleich interessant ist wie der FCB der letzten Jahre? Um diese Frage zu beantworten braucht es kein spezielles Bauchgefühl, sondern lediglich ein wenig Sachverstand. Oder stell Dir vor, Du hättest einen talentierten Sohn, der als Fernziel die Premier League im Visier hat. Von YB und vom FCB hat er ein Angebot erhalten. Wo soll er unterschreiben? Bei CL-Teilnehmer, Schweizermeister und SL-Tabellenführer YB oder beim FCB, der sich noch immer in der Findungsphase befindet?

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Mundharmonika hat geschrieben:Du kannst mein Geplappere mit Deinem Geplappere gerne als Geplappere abtun.

Du glaubst also, dass der aktuelle FCB, der sich dieses Jahr nicht für die CL qualifiziert hat und von der Philosophie her die Prioritäten mehr auf die Regionalisierung und/oder die Verjüngerung des Teams setzt als international wettbewerbsfähig zu bleiben, für ambitionierte Spieler gleich interessant ist wie der FCB der letzten Jahre? Um diese Frage zu beantworten braucht es kein spezielles Bauchgefühl, sondern lediglich ein wenig Sachverstand. Oder stell Dir vor, Du hättest einen talentierten Sohn, der als Fernziel die Premier League im Visier hat. Von YB und vom FCB hat er ein Angebot erhalten. Wo soll er unterschreiben? Bei CL-Teilnehmer, Schweizermeister und SL-Tabellenführer YB oder beim FCB, der sich noch immer in der Findungsphase befindet?
Rein emotional natürlich beim FCB. ��
Sachlich-objektiv betrachtet bei YB. Ausser der FCB zahlt viel mehr als YB, was beim aktuellen Management nicht unmöglich erscheint. Im Nachhinein stellt sich vermutlich heraus, dass der Sohn doch nicht so viel Talent besitzt (siehe Beispiele Top Talent Euopas, Transfer-Coup, Königstransfer).

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Mundharmonika hat geschrieben:Du kannst mein Geplappere mit Deinem Geplappere gerne als Geplappere abtun.

Du glaubst also, dass der aktuelle FCB, der sich dieses Jahr nicht für die CL qualifiziert hat und von der Philosophie her die Prioritäten mehr auf die Regionalisierung und/oder die Verjüngerung des Teams setzt als international wettbewerbsfähig zu bleiben, für ambitionierte Spieler gleich interessant ist wie der FCB der letzten Jahre?
Momentan ist YB sicher die kurzfristig bessere Adresse, aber schon im Oktober könnten wir (bei einer Siegesserie und Versagen von YB in der CL) das wieder aufgeholt haben. Also ganz ruhig. Wir sind immer noch der grösste Verein der Schweiz. Daran ändert auch eine Meisterschaft und CL-Quali der Berner nichts.
Mundharmonika hat geschrieben:Um diese Frage zu beantworten braucht es kein spezielles Bauchgefühl, sondern lediglich ein wenig Sachverstand. Oder stell Dir vor, Du hättest einen talentierten Sohn, der als Fernziel die Premier League im Visier hat. Von YB und vom FCB hat er ein Angebot erhalten. Wo soll er unterschreiben? Bei CL-Teilnehmer, Schweizermeister und SL-Tabellenführer YB oder beim FCB, der sich noch immer in der Findungsphase befindet?
Momentan würde ich von einem Wechsel abraten. Paniktransfers 2 Tage vor Schliessung des Transferfensters sind nie gut und wie schon oben gesagt. Bis zum Wintertransferfenster könnten sich die Dinge um 180 Grad gewendet haben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Man sollte immer auf Nachhaltigkeit setzen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ausser der FCB zahlt viel mehr als YB, was beim aktuellen Management nicht unmöglich erscheint. Im Nachhinein stellt sich vermutlich heraus, dass der Sohn doch nicht so viel Talent besitzt (siehe Beispiele Top Talent Euopas, Transfer-Coup, Königstransfer).
:D
JackR hat geschrieben:Wir sind immer noch der grösste Verein der Schweiz.
Ja, aber wir haben im Moment nicht mehr den Stellenwert, den wir vor ein paar Jahren hatten, als wir regelmässig in der CL spielten und uns mit Transfers auch immer entsprechend verstärkten. Im Moment würde ich als Spielervermittler einen ambitionierten Spieler nicht zum FCB schicken. Da wäre mir das Risiko zu gross, dass er vor den Bildfläche verschwindet bzw. international zu wenig Beachtung bekommt. Mit YB oder einem anderen europäischen Verein könnte ich als Spielervermittler zurzeit mehr anfangen. Kurzfristiges Denken, aber so läuft es halt nun einmal im Fussball.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Mundharmonika hat geschrieben: Ja, aber wir haben im Moment nicht mehr den Stellenwert, den wir vor ein paar Jahren hatten, als wir regelmässig in der CL spielten und uns mit Transfers auch immer entsprechend verstärkten.
Nicht vergessen. Auch wenn wir national letzte Saison schlecht waren; international haben wir überzeugt. Jeder der die RSL nicht verfolgt (wahrscheinlich so ziemilch jeder Fussballfan ausserhalb der Schweiz) wird unsere Schwächephase (noch) nicht bemerkt haben.
Mundharmonika hat geschrieben:Im Moment würde ich als Spielervermittler einen ambitionierten Spieler nicht zum FCB schicken. Da wäre mir das Risiko zu gross, dass er vor den Bildfläche verschwindet bzw. international zu wenig Beachtung bekommt. Mit YB oder einem anderen europäischen Verein könnte ich als Spielervermittler zurzeit mehr anfangen. Kurzfristiges Denken, aber so läuft es halt nun einmal im Fussball.
Dann sind wir uns ja einig.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Mundharmonika hat geschrieben:Oder stell Dir vor, Du hättest einen talentierten Sohn, der als Fernziel die Premier League im Visier hat. Von YB und vom FCB hat er ein Angebot erhalten. Wo soll er unterschreiben? Bei CL-Teilnehmer, Schweizermeister und SL-Tabellenführer YB oder beim FCB, der sich noch immer in der Findungsphase befindet?
Nehmen wir an, Gladbach wird in Deutschland aus unerfindlichen Gründen einmal Meister und erreicht die CL.
Würdest du dann als Spieler direkt bei denen unterschreiben oder nicht doch lieber bei Bayern?

Nein, nein. YB mag aktuell besser drauf sein. Die beste Adresse in der CH ist trotzdem noch der FCB. Wir waren die letzten 15 Jahre jedes Jahr europäisch unterwegs und sind der einzige Name, den ausländische Fans/Spieler aus dem Stegreif nennen können, wenn es um Schweizer Fussball geht.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Shakespeare hat geschrieben: Nein, nein. YB mag aktuell besser drauf sein. Die beste Adresse in der CH ist trotzdem noch der FCB. Wir waren die letzten 15 Jahre jedes Jahr europäisch unterwegs und sind der einzige Name, den ausländische Fans/Spieler aus dem Stegreif nennen können, wenn es um Schweizer Fussball geht.
das sollten sich einige hier mal einfach wieder bewusst werden/sein !!

im mom ist yb noch ne eintagsfliege - die müssen das erst noch bestätigen und nein auch mit der diesjährigen quali zur cl ist das noch nicht soweit
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Zargor hat geschrieben:das sollten sich einige hier mal einfach wieder bewusst werden/sein !!

im mom ist yb noch ne eintagsfliege - die müssen das erst noch bestätigen und nein auch mit der diesjährigen quali zur cl ist das noch nicht soweit
Ja, und was wenn sie es bestätigen? Sie haben jetzt die finanziellen Möglichkeiten. Was, wenn sie wieder Meister werden und sich in einem Jahr wieder für die CL qualifizieren? So abwegig sind die Gedanken nicht.... mal schauen wo dann der FCB und Burgeners Dividende bleibt. Spiele einmal, ganz sachlich, diese Gedanken durch. Wen interessiert dann schon, was vor 5 oder 10 Jahren war...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ja, und was wenn sie es bestätigen?
Um es zu bestätigen, müssen sie noch mindestens 3 Jahre so spielen. Der FCZ wurde sogar 2x hintereinander Meister und ist anschliessend trotzdem in der Versenkung gelandet.
Fcbforever93 hat geschrieben:Sie haben jetzt die finanziellen Möglichkeiten. Was, wenn sie wieder Meister werden und sich in einem Jahr wieder für die CL qualifizieren? So abwegig sind die Gedanken nicht....
Auch dann sind sie noch weit weg.
Fcbforever93 hat geschrieben:mal schauen wo dann der FCB und Burgeners Dividende bleibt. Spiele einmal, ganz sachlich, diese Gedanken durch. Wen interessiert dann schon, was vor 5 oder 10 Jahren war...
... oder vor 8 Monaten ;)

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ja, und was wenn sie es bestätigen? Sie haben jetzt die finanziellen Möglichkeiten. Was, wenn sie wieder Meister werden und sich in einem Jahr wieder für die CL qualifizieren? So abwegig sind die Gedanken nicht.... mal schauen wo dann der FCB und Burgeners Dividende bleibt. Spiele einmal, ganz sachlich, diese Gedanken durch. Wen interessiert dann schon, was vor 5 oder 10 Jahren war...
das werde ich dann tun aber im gegensatz zu manchen werde ich das jetzt nicht tun

diese panik die hier herrscht weil wir weder meister noch in der cl dabei sind ist schlicht und einfach überrissen
zeit etwas zu verbessern definitiv aber alles in frage zu stellen überflüssig imo
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

JackR hat geschrieben:Um es zu bestätigen, müssen sie noch mindestens 3 Jahre so spielen. Der FCZ wurde sogar 2x hintereinander Meister und ist anschliessend trotzdem in der Versenkung gelandet.



Auch dann sind sie noch weit weg.



... oder vor 8 Monaten ;)
Auch mit einem erfahrenen Trainer wird dieser FCB dieses Jahr nix reissen. Vielleicht reicht es am DO aber nachher ist Schluss. Und der FCB wird auch dieses Jahr nicht Meister.
Nun fehlen schon mal ein paar Milliönli CL-Gage.
Die Auftritte in der CL/EL Quali haben überhaupt nix dazu beigetragen den Marktwert der Spieler zu erhöhen oder einen Scout aufmerksam zu machen.
Selbst die CL Tore von Oberlin wurden mit den folgenden Auftritten wieder relativiert.
Der Kader ist mittlerweile auch wieder viel grösser und teurer wie geplant, die Besucher waren von den Siegen schon gelangweilt...von den Niederlagen noch viel mehr.
Wir haben einen Lehrling in der sportlichen Führung und einen Investor der Geld sehen will von einem Fussballclub.
Beschissene Ausgangslage.

Vergleich das mit YB, die sich aktuell ein stabiles Umfeld gebastelt haben. Wenn die nicht blöd sind, dann ändern sie auch nicht grad alles sondern nur Stück für Stück.
Dann sehe aktuell schwarz/gelb für die mittelfristige Zukunft.


Edit meint: Natürlich ist "diese Saison" gemeint, nicht "dieses Jahr", danke k@rli :-)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

rhybrugg hat geschrieben:Auch mit einem erfahrenen Trainer wird dieser FCB dieses Jahr nix reissen. Vielleicht reicht es am DO aber nachher ist Schluss. Und der FCB wird auch dieses Jahr nicht Meister.
Nun fehlen schon mal ein paar Milliönli CL-Gage.
Die Auftritte in der CL/EL Quali haben überhaupt nix dazu beigetragen den Marktwert der Spieler zu erhöhen oder einen Scout aufmerksam zu machen.
Selbst die CL Tore von Oberlin wurden mit den folgenden Auftritten wieder relativiert.
Der Kader ist mittlerweile auch wieder viel grösser und teurer wie geplant, die Besucher waren von den Siegen schon gelangweilt...von den Niederlagen noch viel mehr.
Wir haben einen Lehrling in der sportlichen Führung und einen Investor der Geld sehen will von einem Fussballclub.
Beschissene Ausgangslage.

Vergleich das mit YB, die sich aktuell ein stabiles Umfeld gebastelt haben. Wenn die nicht blöd sind, dann ändern sie auch nicht grad alles sondern nur Stück für Stück.
Dann sehe aktuell schwarz/gelb für die mittelfristige Zukunft.
Schöne Zusammenfassung der aktuellen Lage.

Die Zeiten des veryoungboysens sind definitiv vorbei.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Waldfest hat geschrieben:Schöne Zusammenfassung der aktuellen Lage.

Die Zeiten des veryoungboysens sind definitiv vorbei.
Eher eine polemisch schwarzmalende im Bezug auf den FCB und das Gegenteil für YB.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

JackR hat geschrieben:Eher eine polemisch schwarzmalende im Bezug auf den FCB und das Gegenteil für YB.
Spätestens zur Winterpause sehen wir wo wir stehen.....wieviele Spieler im Kader den Ansprüchen nicht genügen und ob es im Vorstand dann ver4änderungen gibt. Jahrelang die Liga dominiert und dann mit Unwissenden lehrlingen in das tiefe Schweizerische Mittelmaas abgestiegen......hat nix mit Schwarzmalerei zu tun...ist so. Schade.....Hoffe gibt dann in Hattrick Bar nen neuen Zeitungsartikel....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

rhybrugg hat geschrieben:der FCB wird auch dieses Jahr nicht Meister.
Dieses Jahr nicht, nein, und ich gehe noch weiter, da ich denke, der FCB wird diese Saison nicht Meister.

Hoffen wir auf den Verschleisseffekt bei YB aufgrund der Mehrfachbelastung.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

harry99 hat geschrieben:Spätestens zur Winterpause sehen wir wo wir stehen.....
Eben. Also wieso sagt man schon jetzt, dass wir definitiv nicht Meister werden? WIR WISSEN ES NOCH NICHT!
harry99 hat geschrieben:Jahrelang die Liga dominiert und dann mit Unwissenden lehrlingen in das tiefe Schweizerische Mittelmaas abgestiegen......hat nix mit Schwarzmalerei zu tun...ist so.
Doch. Definitiv Schwarzmalerei.
Wie ich oben geschrieben habe (und du auch), wissen wir noch nicht ob wir Meister werden diese Saison oder nicht. Also sind wir auch nicht ins schweizerische Mittelmass abgestiegen (dafür bräuchte es 5 Jahre ohne Titel).

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

rhybrugg hat geschrieben: einen Investor der Geld sehen will von einem Fussballclub.
kann man diesen scheiss mal lassen bis wirklich mal geld abgeflossen ist - danke !

bis jetzt wurde eher mehr geld ausgegeben als auch schon - ob jetzt sehr erfolgreich oder nicht- ist nicht das thema
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

Ich weiss ja, es sieht nicht gerade rosig aus am rotblauen Himmel. Aber bin ich wirklich der einzige, der das Gefühl hat, dass YB im Winter nochmals Federn lassen wird im Kader? Die spielen jetzt CL. Ein Assalé oder Mbabu werden sie nicht mehr lange halten können. CL Quali ist vorbei, insofern würde Wuschu jetzt auch die Freigabe geben.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

harry99 hat geschrieben:Spätestens zur Winterpause sehen wir wo wir stehen.....wieviele Spieler im Kader den Ansprüchen nicht genügen und ob es im Vorstand dann ver4änderungen gibt. Jahrelang die Liga dominiert und dann mit Unwissenden lehrlingen in das tiefe Schweizerische Mittelmaas abgestiegen......hat nix mit Schwarzmalerei zu tun...ist so. Schade.....Hoffe gibt dann in Hattrick Bar nen neuen Zeitungsartikel....
Tiefes schweizer Mittelmass sind wir ja bei weitem noch nicht. Auch mit dem jetzigen Kader werden wir 2.
Im Vorstand wird sicherlich nichts gross geändert. Dies wäre die totale Bankrotterklärung.
Ich erhoffe mir das die bereits getroffenen Massnahmen ausreichen.


.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

*13* hat geschrieben:Tiefes schweizer Mittelmass sind wir ja bei weitem noch nicht. Auch mit dem jetzigen Kader werden wir 2.
Im Vorstand wird sicherlich nichts gross geändert. Dies wäre die totale Bankrotterklärung.
Ich erhoffe mir das die bereits getroffenen Massnahmen ausreichen.


.
nocht nicht, ja. weil wir halt noch von den früchten der vorgänger naschen können. aber diese horrible kaderplanung, die dann während der saison panisch mit überteuerten transfers korrigiert werden muss, ist bedenklich. die integration von spielern während der saison ist sicher schwierig. dazu kommt, dass pipi offensichtlich null antizipazionsvermögen besitzt (wicky, ersatz für lang) und in einer saison mehr fehlentscheidungen getroffen hat, als heusler in seiner gesamten amtszeit als präsi (12 bis 17). wir wurden in der meisterschaft von unserem mitbewerber deklassiert (15 punkte abstand!) und wurden von dem selben mitbewerber im cuphalbfinal (sorry für den ausdruck) trocken in den arsch gefickt. anschliessend kommt der präsi und meint, man habe 80 prozent der saisonziele erreicht (o-ton bei der abschluss PK!!). waaaaaaaaas genau waren die saisonziele?

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

2006 und 2007 wurde der FCZ 2 mal hintereinander Meister und hat die CL erreicht und trotzdem sind wir nicht untergegangen... :eek:

Wenn man selbstkritisch alle und alles hinterfrägt, aus Fehlern lernt und die Änderungen kontinuierlich vornimmt (nicht panikartig wie das halbe Forum fordert), dann wird man wieder (nachhaltig) auf dir richtige Spur kommen.
Alle lachen über Constantin und haben selber nicht ansatzweise so viel Geduld wie der Patron...
declaravit iam mortuum vivere

Antworten