Verfasst: 25.07.2018, 11:55
Hoffe ich doch bei den HobbykickernCuore Matto hat geschrieben:Habe am Samstag Cümart in der U21 gesehen. Tadellose Leistung.
Hoffe ich doch bei den HobbykickernCuore Matto hat geschrieben:Habe am Samstag Cümart in der U21 gesehen. Tadellose Leistung.
+ der misslungene SaisonstartQuo hat geschrieben:Na ja, da waren doch die Umstände, dass
- Balanta seinen ersten Ernstkampf seit Wochen bestritt (was ihm erstaunlich gut gelang!).
- mit Widmer der Stamm-RV ausfiel, sein möglicher Backup Xhaka verletzt ist und die "Notlösung" Pedretta sich während dem Spiel verletzte.
- mit Campo das kreative Element im Mittelfeld verletzt ist
- für den formschwachen Zuffi kein Ersatz bereit steht, da FF noch in der IV spielen muss, Kuz und Xhaka verletzt sind
- Stocker (wie Kalulu gegen SG) es verpasst, seine 100%ige Torchance zur FCB-Führung (die Sicherheit vermitteln könnte) zu nutzen
- dafür der Gegner (wie SG) durch einen Sonntagsschuss nicht zwingend in Führung geht
- das zweite Gegentor doch auch ziemlich unglücklich fiel (Prijovic wollte den Ball wohl kaum absichtlich so treffen, Balanta verfehlte das Zuspiel denkbar knapp).
Ich denke, wenn man all das mitberücksichtigt, kann man Wickys Fazit durchaus nachvollziehen.
du hast vollkommen Recht, wobei du mistahG nicht wirklich widersprichst. er gibt ja zu, dass es unter Fischer erfolgreicher war, bloss fand er (und mit ihm leider viele andere auch) das Spiel nicht attraktiv genug.Lusti hat geschrieben:Wie? Was? Du betreibst in deiner Argumentation reine Rosinenpickerei. Du magst Fischer nicht, dass ist angekommen. Aber jeder Trainer muss sich mit seinem Vorgänger vergleichen lassen, das ist völlig normal. Und das ist bei Wicky nunmal Fischer, ob es dir nun passt oder nicht. Einige Zahlen:
Fischers Erste: 2015/2016: S/N/U 26/5/5 Tore: 88:38 +50 Punkte 83 / Meister
Fischers Zweite: 2016/2017: S/N/U 26/8/2 Tore: 92:35 + 57 Punkte 86 / Meister & Cupsieger
-> Verbesserung gegenüber dem ersten Jahr: Weniger Niederlagen, mehr Tore geschossen, weniger Tore erhalten, Cupsieg geholt, Punkterekord in der Superleague. Der Punkterekord zeigt auf, dass Fischer seit Einführung des neuen Modus der BESTE Trainer war, den die SL gesehen hat. Fischer hat in der zweiten Saison alle Ziele der Vorsaison erfüllt und übererfüllt. Wicky wurde eine funktionierende Mannschaft übergeben, auf dem Blatt die Beste aller Zeiten:
Wickys Erste: 2017/2018: S/N/U 20/9/7 Tore: 84:36 + 43 Punkte 69
Möchtest du bei deinen Statements bleiben?
Das ist deine Meinung und obengenannte Zahlen & Fakten widersprechen dem mehr als deutlich. Der Unterschied der gebotenen Qualität könnte kaum grösser sein. Fischer wurde oft vorgeworfen keinen attraktiven Fussball zu spielen. Ich persönlich finde Siege ziemlich attraktiv. Fischer war Bodenständig und ein Arbeiter. Das war er als Spieler, das war er als Trainer. Werte die lange Zeit den FCB ausgemacht haben, errinnerst du dich: Kämpfe Basel, kämpfe. Fischer hat auch oft last-minute gewonnen, viele sagten das sei Glück. Aber wenn es immer wieder vorkommt ist es Überzeugung, auch in der 91. den Angriff noch voll auszuspielen. Fischer's grösste Leistung war es, dies den Spieler einzuimpfen. Bodenständige Arbeit halt.
danke. word. (Abgesehen davon dürfte es eher ein Adverb sein, aber wer nimmt es heute schon so genau mit der Sprache?)nobilissa hat geschrieben:Ich hätte noch drei generelle Bemerkungen. Einfach so.
- Fischer ist Vergangenheit. Ihn nachzuweinen wirkt (bitte Wahl-Adjektiv selber einfügen).
- Petretta schreibt sich mit t.
- Herr Burgener möchte sich sicher nicht am FCB masslos bereichern. Wozu auch.
Omlins Martktwert ist gestern sicher auch markant gestiegen.Quo hat geschrieben:Danke! Ich kann das mit dem "Tafelsilber verscherbeln" auch schon lange nicht mehr hören!
Hab ich was verpasst oder meinst du Ruud van Nistelrooy?ballhawk hat geschrieben:...Was genau bei RvW passiert ist kann man nur spekulieren. Braucht wenig Chancen für Tore aber er spielt nie.
Denke, man will den Transferflop loswerden. Zu wenig Ertrag für den Preis.ballhawk hat geschrieben:Was genau bei RvW passiert ist kann man nur spekulieren. Braucht wenig Chancen für Tore aber er spielt nie.
Fun Facts: 3 der 4 Gegentore bislang am oder ausserhalb des 16ers. Also Schüsse, die genau mit der von RW ursprünglich versprochenen Spielweise (Pressing , schnelles Umschalten) am besten verhindert werden können.Quo hat geschrieben: - dafür der Gegner (wie SG) durch einen Sonntagsschuss nicht zwingend in Führung geht
- das zweite Gegentor doch auch ziemlich unglücklich fiel (Prijovic wollte den Ball wohl kaum absichtlich so treffen, Balanta verfehlte das Zuspiel denkbar knapp).
Ich denke, wenn man all das mitberücksichtigt, kann man Wickys Fazit durchaus nachvollziehen.
Wir drehen uns im Kreis! Schau dir doch einfach nüchtern die Resultate an, dann kennst du meine Meinung. Das spricht nicht für Wicky/Streller. Sie hatten genügend Zeit.Rey2 hat geschrieben:So wie bei seiner Champions League Premiere nach durchzogenem Saisonstart letztes Jahr? Da muss der Druck ja wohl immens gewesen sein.
Ja, das CL Argument ist langsam ausgelutscht, aber für mich hat er eben gerade dann, wenn der Druck gross und grösser wurde, schlussendlich eben doch einigermassen geliefert, warum er wohl auch noch hier ist. Zuerst die CL, dann die starke Serie in der Liga letzten Winter und zuletzt hat man in den letzten 11 Saisonspiele nach den Niederlagen gegen SG und LU immerhin nur noch ein einziges Mal verloren, musst du bei der Truppe halt auch erst mal schaffen.
Immer wenn man denkt, jetzt ist die Mannschaft tot, kommt eben doch wieder ein kleines Häppchen...
Du stellst eine überzeugende Argumentation auf, vergisst allerdings die internationalen Spiele völlig. Und das war aus meiner Sicht der Hauptgrund, nicht die Attraktivität der Spielweise. Aber klar, das sind auch nur Vermutungen meinerseits.Lusti hat geschrieben:Wie? Was? Du betreibst in deiner Argumentation reine Rosinenpickerei. Du magst Fischer nicht, dass ist angekommen. Aber jeder Trainer muss sich mit seinem Vorgänger vergleichen lassen, das ist völlig normal. Und das ist bei Wicky nunmal Fischer, ob es dir nun passt oder nicht. Einige Zahlen:
Fischers Erste: 2015/2016: S/N/U 26/5/5 Tore: 88:38 +50 Punkte 83 / Meister
Fischers Zweite: 2016/2017: S/N/U 26/8/2 Tore: 92:35 + 57 Punkte 86 / Meister & Cupsieger
-> Verbesserung gegenüber dem ersten Jahr: Weniger Niederlagen, mehr Tore geschossen, weniger Tore erhalten, Cupsieg geholt, Punkterekord in der Superleague. Der Punkterekord zeigt auf, dass Fischer seit Einführung des neuen Modus der BESTE Trainer war, den die SL gesehen hat. Fischer hat in der zweiten Saison alle Ziele der Vorsaison erfüllt und übererfüllt. Wicky wurde eine funktionierende Mannschaft übergeben, auf dem Blatt die Beste aller Zeiten:
Wickys Erste: 2017/2018: S/N/U 20/9/7 Tore: 84:36 + 43 Punkte 69
Hasenhüttel, Schmidt, Daum...vielleicht hat ja der Jogi Lust, näher bei seiner Familie zu arbeiten?Malinalco hat geschrieben: aber doch bitte einen neuen Namen, keinen alten!
man sollte bei Balanta vielleicht auch daran denken dass der mindestens 5 monate nicht mehr ernstkämpfe absolvierteMaster hat geschrieben:Ich würde den Fehler da nicht einfach bei Balanta suchen, das hat insgesamt nicht gepasst. Suchy steht zu tief drin, Serey Die joggt im nirgendwo herum (er hätte Prijovic schon vor dem Pass stoppen müssen oder wenigstens den Pass verhindern!) und dann stehen sich Balanta und Serey Die quasi im Weg. Einer davon muss den Raum vor dem ersten Pfosten zumachen & den Verteidiger unterstützen falls nötig, der andere den Stürmer abdecken. Sie haben beides nur so halb gemacht.
Wie schon erwähnt, da hat einfach die defensive Arbeit im Zentrum nicht gepasst. Solche Beispiele gab es noch einige, mal enden sie schlimmer (=in einem Tor), mal nicht.
Fabian Freis Defensivverhalten beim einen Vorstoss Mitte erste Halbzeit war auch nicht gut (um nicht zu sagen miserabel).
Und das macht mir am meisten Angst...das auf und ab sehen wir seit Beginn. Mit den Ausreissern nach oben in der CL, wo die Mannschaft über den erwartungen spielte, und den Dämpfern in der Liga. Damit gewinnt man keinen Meistertitel und das biedere PAOK, welches aktuel vielleicht ChL Niveau hat (erstes Pflichtspiel in der Liga in einem Monat?), legt 2:1 vor.Malinalco hat geschrieben:Du stellst eine überzeugende Argumentation auf, vergisst allerdings die internationalen Spiele völlig. Und das war aus meiner Sicht der Hauptgrund, nicht die Attraktivität der Spielweise. Aber klar, das sind auch nur Vermutungen meinerseits.
Die Torverhältnisse im Vergleich sind aber bei der Statistik interessant. So viel schlechter was es demnach nämlich nicht, dafür hatte man unter Wicky einfach viel stärkere Schwankungen. Und momentan sind wir wieder in einer Baisse.
Ich persönlich möchte nicht zurück zu einem Trainer Typ Fischer. Falls es dann weiter gehen sollte, dann doch lieber wieder einen a la Fink oder Sousa, aber doch bitte einen neuen Namen, keinen alten!
Und trotzdem war er einer der Besten.tanner hat geschrieben:man sollte bei Balanta vielleicht auch daran denken dass der mindestens 5 monate nicht mehr ernstkämpfe absolvierte
Streich. Den nehmen wir. Ausführen.Käppelijoch hat geschrieben:Hasenhüttel, Schmidt, Daum...vielleicht hat ja der Jogi Lust, näher bei seiner Familie zu arbeiten?- oder der Christian Streich will wieder zurück nach Weil? z.B.
Danke für die zusammengefasste Faktenlage. Dem gibt’s nichts anderes anzufügen.Lusti hat geschrieben:Wie? Was? Du betreibst in deiner Argumentation reine Rosinenpickerei. Du magst Fischer nicht, dass ist angekommen. Aber jeder Trainer muss sich mit seinem Vorgänger vergleichen lassen, das ist völlig normal. Und das ist bei Wicky nunmal Fischer, ob es dir nun passt oder nicht. Einige Zahlen:
Fischers Erste: 2015/2016: S/N/U 26/5/5 Tore: 88:38 +50 Punkte 83 / Meister
Fischers Zweite: 2016/2017: S/N/U 26/8/2 Tore: 92:35 + 57 Punkte 86 / Meister & Cupsieger
-> Verbesserung gegenüber dem ersten Jahr: Weniger Niederlagen, mehr Tore geschossen, weniger Tore erhalten, Cupsieg geholt, Punkterekord in der Superleague. Der Punkterekord zeigt auf, dass Fischer seit Einführung des neuen Modus der BESTE Trainer war, den die SL gesehen hat. Fischer hat in der zweiten Saison alle Ziele der Vorsaison erfüllt und übererfüllt. Wicky wurde eine funktionierende Mannschaft übergeben, auf dem Blatt die Beste aller Zeiten:
Wickys Erste: 2017/2018: S/N/U 20/9/7 Tore: 84:36 + 43 Punkte 69
Möchtest du bei deinen Statements bleiben?
Das ist deine Meinung und obengenannte Zahlen & Fakten widersprechen dem mehr als deutlich. Der Unterschied der gebotenen Qualität könnte kaum grösser sein. Fischer wurde oft vorgeworfen keinen attraktiven Fussball zu spielen. Ich persönlich finde Siege ziemlich attraktiv. Fischer war Bodenständig und ein Arbeiter. Das war er als Spieler, das war er als Trainer. Werte die lange Zeit den FCB ausgemacht haben, errinnerst du dich: Kämpfe Basel, kämpfe. Fischer hat auch oft last-minute gewonnen, viele sagten das sei Glück. Aber wenn es immer wieder vorkommt ist es Überzeugung, auch in der 91. den Angriff noch voll auszuspielen. Fischer's grösste Leistung war es, dies den Spieler einzuimpfen. Bodenständige Arbeit halt.
Da beisst sich Dein Vergleich etwas in den eigenen Hintern. Gerade diese mehr geschossenen Tore wurden vor der ersten Wicky-Saison wegtransferiert. Die Aussage, dass Wicky die beste Mannschaft aller Zeiten übergeben wurde, halte ich daher für etwas gewagt.Lusti hat geschrieben:Verbesserung gegenüber dem ersten Jahr: Weniger Niederlagen, mehr Tore geschossen, weniger Tore erhalten, Cupsieg geholt, Punkterekord in der Superleague. Der Punkterekord zeigt auf, dass Fischer seit Einführung des neuen Modus der BESTE Trainer war, den die SL gesehen hat. Fischer hat in der zweiten Saison alle Ziele der Vorsaison erfüllt und übererfüllt. Wicky wurde eine funktionierende Mannschaft übergeben, ...
Da beisst sich Dein Vergleich etwas in den eigenen Hintern. Gerade diese mehr geschossenen Tore wurden VOR der ersten Wicky-Saison wegtransferiert. Die Aussage, dass Wicky die beste Mannschaft aller Zeiten übergeben wurde, halte ich daher für etwas gewagt. Fink z. B. hatte mMn ein stärker besetztes Kader zur Verfügung.Lusti hat geschrieben:Verbesserung gegenüber dem ersten Jahr: Weniger Niederlagen, mehr Tore geschossen, weniger Tore erhalten, Cupsieg geholt, Punkterekord in der Superleague. Der Punkterekord zeigt auf, dass Fischer seit Einführung des neuen Modus der BESTE Trainer war, den die SL gesehen hat. Fischer hat in der zweiten Saison alle Ziele der Vorsaison erfüllt und übererfüllt. Wicky wurde eine funktionierende Mannschaft übergeben, ...
ach, wie bereits oben geschrieben, es fehlen der Vergleich der internationalen Leistungen sowie die Tatsache, dass es eine fucking andere Mannschaft war. Hösch! Kann man jetzt bitte das Fischer-Wicky-Gedöns weglassen?Basler_Monarch hat geschrieben:Danke für die zusammengefasste Faktenlage. Dem gibt’s nichts anderes anzufügen.
Ja absolut, war kein Vorwurf an Balanta. Im Gegenteil, fand ihn noch einen der besseren gestern. Besonders in der Startphase. Da ich nur die letzte Sequenz der Fehlerkette beschrieben habe, taucht er da eben oft auf.Master hat geschrieben:Ich würde den Fehler da nicht einfach bei Balanta suchen, das hat insgesamt nicht gepasst. Suchy steht zu tief drin, Serey Die joggt im nirgendwo herum (er hätte Prijovic schon vor dem Pass stoppen müssen oder wenigstens den Pass verhindern!) und dann stehen sich Balanta und Serey Die quasi im Weg. Einer davon muss den Raum vor dem ersten Pfosten zumachen & den Verteidiger unterstützen falls nötig, der andere den Stürmer abdecken. Sie haben beides nur so halb gemacht.
Wie schon erwähnt, da hat einfach die defensive Arbeit im Zentrum nicht gepasst. Solche Beispiele gab es noch einige, mal enden sie schlimmer (=in einem Tor), mal nicht.
Fabian Freis Defensivverhalten beim einen Vorstoss Mitte erste Halbzeit war auch nicht gut (um nicht zu sagen miserabel).
Darauf möchte ich kurz eingehen. Ja, die Spiele unter Fischer waren in der Liga sehr erfolgreich. Es wurde auch schon erwähnt, dass wir so einige Last Minute Tore geschossen haben. Und da liegt der Hund für mich begraben. Wenn diese Treffer gefehlt hätten, hätte Fischers Bilanz deutlich schlechter ausgesehen. Jetzt kann man natürlich sagen, dass Fischer dies den Spielern mitgegeben hat und sie dies verinnerlicht haben. Natürlich, finde ich auch super. Blos, wieso waren denn so viele Last Minute Tore nötig? Aus meiner Sicht, weil die Leistung eben nicht überzeugend war. Es war oft nötig diesen Lucky Punch noch zu machen. Und weil dies gemacht wurde, ist aus meiner Sicht ein sehr verzerrtes Bild entstanden, welches deutlich besser aussieht als es in Wirklichkeit war.Feanor hat geschrieben:du hast vollkommen Recht, wobei du mistahG nicht wirklich widersprichst. er gibt ja zu, dass es unter Fischer erfolgreicher war, bloss fand er (und mit ihm leider viele andere auch) das Spiel nicht attraktiv genug.
Das ist eine Frage der Gewichtung. Wenn man aber die Aussagen der Führungsetwage betrachtet "die Liga ist das wichtigste, international ist supplement" kann man diese Schlussfolgerung kaum nachvollziehen. International kann es mit 2 schlechten Tagen vorbei sein, in der Liga zeigt sich die langfristige Wirkung der Trainerarbeit.Malinalco hat geschrieben:Du stellst eine überzeugende Argumentation auf, vergisst allerdings die internationalen Spiele völlig. Und das war aus meiner Sicht der Hauptgrund, nicht die Attraktivität der Spielweise. Aber klar, das sind auch nur Vermutungen meinerseits.
Konstanz ist der Schlüssel. Und diese wurde unter Wicky nie erreicht. Ich hätte es gerne auch anders, ist aber so.Malinalco hat geschrieben:Die Torverhältnisse im Vergleich sind aber bei der Statistik interessant. So viel schlechter was es demnach nämlich nicht, dafür hatte man unter Wicky einfach viel stärkere Schwankungen. Und momentan sind wir wieder in einer Baisse.
- 04.04.2017 Meldung Urs Fischer verlässt den FCB Quelle: FCB WebseiteTrekbebbi hat geschrieben:Da beisst sich Dein Vergleich etwas in den eigenen Hintern. Gerade diese mehr geschossenen Tore wurden VOR der ersten Wicky-Saison wegtransferiert. Die Aussage, dass Wicky die beste Mannschaft aller Zeiten übergeben wurde, halte ich daher für etwas gewagt. Fink z. B. hatte mMn ein stärker besetztes Kader zur Verfügung.
Gerne. Wenn ein MistahG endlich mit Äusserungen à la "nur weil wicky nicht besser ist, war es noch lange nicht falsch, fischer nicht zu behalten..." aufhört. Was soll der Scheiss.Feanor hat geschrieben:du hast vollkommen Recht, wobei du mistahG nicht wirklich widersprichst. er gibt ja zu, dass es unter Fischer erfolgreicher war, bloss fand er (und mit ihm leider viele andere auch) das Spiel nicht attraktiv genug.
die Vergleiche mit Fischer müssten langsam aufhören, das bringt nichts. auch deine Zahlen bringen nichts. es ist eine deutlich schwächere Mannschaft seit RW Trainer ist, das lässt sich nunmal nicht wegdiskutieren. Ob Fischer es mit der aktuellen Mannschaft besser gemacht hätte? gut möglich! Ob RW mit Fischers Mannschaft attraktiver gespielt hätte? Ebenso gut möglich!
Und wenn man nach der 1. HZ 5:0 führt, ist die Stimmung auch irgendwie Maumau. Weil keine Überraschung, alles schon klar und so. Ich war mit dem "gezeigten" unter UF auch nicht immer zufrieden, mit den "RESULTATEN" aber schon. Und da es im Fussball keine Haltungsnoten gibt und die Tabelle nach Ergebnissen erstellt wird, war das eben der bessere Fussball.Spucknapf hat geschrieben:Darauf möchte ich kurz eingehen. Ja, die Spiele unter Fischer waren in der Liga sehr erfolgreich. Es wurde auch schon erwähnt, dass wir so einige Last Minute Tore geschossen haben. Und da liegt der Hund für mich begraben. Wenn diese Treffer gefehlt hätten, hätte Fischers Bilanz deutlich schlechter ausgesehen. Jetzt kann man natürlich sagen, dass Fischer dies den Spielern mitgegeben hat und sie dies verinnerlicht haben. Natürlich, finde ich auch super. Blos, wieso waren denn so viele Last Minute Tore nötig? Aus meiner Sicht, weil die Leistung eben nicht überzeugend war. Es war oft nötig diesen Lucky Punch noch zu machen. Und weil dies gemacht wurde, ist aus meiner Sicht ein sehr verzerrtes Bild entstanden, welches deutlich besser aussieht als es in Wirklichkeit war.
Ich stimme dir fast komplett zu. Mit dem Unterschied, dass ich deutlich pessimistischer bin als du. Das Konzept ist für mich seit Beginn absoluter Humbug. Ich denke eher, dass wir in 5 Jahren im Mittelfeld etwas mit kicken werden und sich dann die Führung verabschiedet und wir einen Neuanfang wagen können. Wicky war der richtige Versuch, aber zur komplett falschen Zeit. Einen so unerfahrenen Trainer mit einer noch viel unerfahreneren Führung, wie soll dies gut gehen? Man hat sich überschätzt und deutlich zu viele Schrauben auf ein Mal gedrehtLusti hat geschrieben:Und wenn man nach der 1. HZ 5:0 führt, ist die Stimmung auch irgendwie Maumau. Weil keine Überraschung, alles schon klar und so. Ich war mit dem "gezeigten" unter UF auch nicht immer zufrieden, mit den "RESULTATEN" aber schon. Und da es im Fussball keine Haltungsnoten gibt und die Tabelle nach Ergebnissen erstellt wird, war das eben der bessere Fussball.
Wagen wir den Blick in die Zukunft: Wicky ist für mich gescheitert, ach was das ganze Konzept ist gescheitert. War nett, las sich gut, sa gut aus, war am Ende eben doch Scheisse. War es der Zeitpunkt, die Mannschaft, die Konstellation der Planeten - ich weiss es nicht. Was ich weiss ist, dass der FCB letzte Saison nicht gut genug war, um YB am durchmarsch zu hindern. Und dass die Testspiele, das Ligaspiel und der Auftritt gegen PAOK eine kontinuierliche Abwärtstendenz bereits zu Beginn der Saison zeigen.
Wir brauchen also einen Trainer der positive Resultate (und vor allem ein Konzept für diesese Saison) bringt und das möglichst schnell. Danach ist erst einmal Ruhe im Stall. Das Transferfenster ist noch bis 31.08.2018 23:59 Uhr offen, es braucht also subito ein Spielkonzept und dazu wohl noch 1-2 Verstärkungen. Damit wäre Zeit gewonnen um über die Bücher zu gehen.
In Realität wird wohl die Feigheit vor dem Feinde siegen. Man wird noch zuwarten wollen, sich in Durchhalteparolen winden, dem Trainer das Vertrauen aussprechen. Aber schön strategisch immer etwas weniger deutlich, dann nicht mehr, dann zur offenen Kritik übergehen, dann entlassen. Dass zum Zeitpunkt der Entlassung genug Distanz zwischen dem Explosionspunkt und einem selbst liegt, damit es einen nicht selbst trifft. Dann folgt Demut, danach Aktionismus, kurz darauf Panik. Daraufhin Rückbesinnung auf alte Werte und eventuell sind wir in der Saison 2019/20 wieder kompetitiv.
Und ja, wenn alles anders kommt und Wicky das wirklich noch hinkriegt, dann bin ich gerne der Vollidiot und Schwarzmaler gewesen. Dann ist der FCB wieder erfolgreich und darum geht es mir als Fan am meisten. Verdammt nochmal mir tut das im Herzen weh wenn ich sehe, wie 15 Jahre Aufbauarbeit gerade in Einzelteile zerlegt werden.
Nein sehr geehrter Feanor. Wenn ich der Überzeugung bin, dass für mich die Zeit der Zusammenarbeit mit dem aktuellen Trainer keinen Sinn mehr macht, dann werde ich mir - bei allem Respekt - auch von dir mit einem lapidaren „Hösch“ das geschriebene Wort nicht verbieten lassen !Feanor hat geschrieben:ach, wie bereits oben geschrieben, es fehlen der Vergleich der internationalen Leistungen sowie die Tatsache, dass es eine fucking andere Mannschaft war. Hösch! Kann man jetzt bitte das Fischer-Wicky-Gedöns weglassen?
ach, deine Meinung soll doch gar nicht verboten sein. und Wicky darst du dir ruhig auf den Mond wünschen, wenn es dir Spass macht. Ob dabei ein Vergleich mit Fischer (in tausendfacher Ausführung und ohne dass wirklich auf Argumente eingegangen wird) irgendwie gewinnbringend ist, ist eine andere Frage.Basler_Monarch hat geschrieben:Nein sehr geehrter Feanor. Wenn ich der Überzeugung bin, dass für mich die Zeit der Zusammenarbeit mit dem aktuellen Trainer keinen Sinn mehr macht, dann werde ich mir - bei allem Respekt - auch von dir mit einem lapidaren „Hösch“ das geschriebene Wort nicht verbieten lassen !
Feanor hat geschrieben:ach, deine Meinung soll doch gar nicht verboten sein. und Wicky darst du dir ruhig auf den Mond wünschen, wenn es dir Spass macht. Ob dabei ein Vergleich mit Fischer (in tausendfacher Ausführung und ohne dass wirklich auf Argumente eingegangen wird) irgendwie gewinnbringend ist, ist eine andere Frage.
Aber: dann tu doch das bitte in den entsprechenden Threads.
Me too.Lusti hat geschrieben: Und ja, wenn alles anders kommt und Wicky das wirklich noch hinkriegt, dann bin ich gerne der Vollidiot und Schwarzmaler gewesen. Dann ist der FCB wieder erfolgreich und darum geht es mir als Fan am meisten. Verdammt nochmal mir tut das im Herzen weh wenn ich sehe, wie 15 Jahre Aufbauarbeit gerade in Einzelteile zerlegt werden.