Ich kann mir daher gut vorstellen, dass Wicky Xhaka in die IV zurücknehmen wird und auch gegen YB auf einer Dreierabwehr setzt. Ich hoffe einfach, dass er im DM dann Fransson bringt und nicht Die.BloodMagic hat geschrieben:Suchy ist aktuell extrem verunsichert. Ist besser wenn er nicht spielt. Mühsam ist halt, dass wir bald jedes zweite Spiel eine neue Formation spielen müssen
Raphael Wicky neuer Cheftrainer
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12400
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Das ist die richtige Wortwahl.Aficionado hat geschrieben:Dié zum IV Zerstörer umfunktionieren. :-).

Zum Thema: Keine Ahnung, wieso ihr User MF zu IV umfunktionieren wollt. Auch Xhaka wurde genannt. So sieht meine und zu grosser Wahrscheinlichkeit auch Wickys Verteidigung morgen aus:
Lang - Akanji - Balanta - Petretta (hoffentlich)
Für mich ist Xhaka deshalb eine Option für die IV, weil er dies schon unter Sousa und UF immer mal wieder gespielt hat (zugegeben: nicht immer sehr erfolgreich...Tsunami hat geschrieben:Das ist die richtige Wortwahl.
Zum Thema: Keine Ahnung, wieso ihr User MF zu IV umfunktionieren wollt. Auch Xhaka wurde genannt. So sieht meine und zu grosser Wahrscheinlichkeit auch Wickys Verteidigung morgen aus:
Lang - Akanji - Balanta - Petretta (hoffentlich)

Es gab da mal eine Werbung: Nichts ist unmöglich, To....a!Quo hat geschrieben:Für mich ist Xhaka deshalb eine Option für die IV, weil er dies schon unter Sousa und UF immer mal wieder gespielt hat (zugegeben: nicht immer sehr erfolgreich...) und daher doch eine gewisse Erfahrung auf dieser Position mitbringt. Hauptargument für mich ist aber, dass ich finde, wir spielen im 3 - 4 - 3 einfach besser als im 4 - 2 - 3 - 1.
Die Option Xhaka als IV hat tatsächlich Sousa eingeführt. Wirklich bewährt hat sie sich aber nicht wirklich. Unter UF spielte er vielleicht 1-2 Mal als IV, auch mehr schlecht als recht. Wicky sah von dieser Option ab, natürlich auch, weil er stets genügend IV's zur Verfügung hatte.
So aber auch morgen mit dem Duo Akanji / Balanta.
Das 4-2-3-1 war zu Beginn der Saison tatsächlich nicht so der Brüller. Aber wohl viel mehr deshalb, weil sich die Mannschaft / Trainer noch nicht gefunden haben. Auch das 3-4-3 war zu beginn sehr anfällig. In letzter Zeit waren beide Systeme doch recht erfolgreich, weshalb ich nicht sehe, weshalb Wicky in diesem Spitzenspiel ein Experiment wagen sollte, welches in der Vergangenheit schon nicht gut funktionierte.
Und falls doch auf ein 3-4-3 umgestellt werden sollte, sehe ich mit grossem Abstand Lang als 3. IV, weit vor Xhaka.
Aber viel wichtiger als das System, und das habe ich schon immer gesagt, ist die Einstellung und die Form der Spieler.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Freilich, aber wir müssen es den anderen nicht wie ein Butler auf dem Silbertablett servieren! Das Tablett strecken wir schon ein wenig weg vom Körper und laufen geradewegs auf ihn zu, aber noch können wir es versorgen, bevor es der Gast bemerkt.Sarault hat geschrieben:Jetzt wird halt mol vielicht e anderi Mannschaft Meister,wäge däm goht Welt nit unter
+1Mampfi hat geschrieben:Mir wänn das nit!!!
Nun ja, Steffen bewirkte nicht allzu viel trotz grossem Einsatz und drohte auch immer wieder zu stark zu provozieren: da wollte Wicky halt den rotinierteren Calla bringen, um das Spiel etwas zu beruhigen.dasrotehaus hat geschrieben:Was ich mich noch frage: Wicky soll ja ein intelligenter junger Trainer sein. Was wollte er uns mit den Einwechslungen von Calla und Itten mitteilen?
Ajeti sah das ganze Spiel praktisch keinen Ball, konnte sich kaum je von von Bergen lösen. Warum nicht darauf bauen, dass dies Itten gelingen könnte?
Seinem Vorgänger wurde auch immer wieder vorgeworfen, dass er Bjarnason einem Elyounoussi vorzieht: heute sah man wieder einmal, warum wohl (aber ich möchte ebenfalls das Thema nicht wieder aufrollenfixi hat geschrieben:Gewinnt (noch) keine kapitale Spiele. Unter anderem wurde das seinem Vorgänger vorgeworfen (aber möchte das Thema nicht wieder aufrollen)

naja. wirklich schlecht war es ja auch nicht... aber willkommen bei den "copy & paste - spielen": man spielt immer gefällig, aber nicht überragend. Nach dem 1:0 hört man auf und versucht das Resultat zu verwalten. Am Ende kommt es dann entweder zu einem 1:1 (Lugano, Sion, YB) oder wenn es ganz schlecht läuft zu einem 1:2 (Lausanne, Moskau). wenn man das 1:0 nicht macht, dann kommt es zu einem 0:0 wie gegen die Zürcher Clubs.
Na ja, die Mitglieder haben diesen Weg abgesegnet....Mampfi hat geschrieben:Mir wänn das nit!!!

Man kann ja nicht erwarten, die Mannschaft zu verjüngen und abzuspecken, einen auf diesem Niveau unerfahrenen Trainer zu engagieren und meinen, es bleibt alles beim Alten.
Nein, ein solches Szenario musste man nach einer solchen Änderung in Betracht ziehen.
Grundsätzlich wären nach einem solchen Spiel bereits fünf Seiten über UF geschrieben worden. Und nicht nur Positives.Quo hat geschrieben:Seinem Vorgänger wurde auch immer wieder vorgeworfen, dass er Bjarnason einem Elyounoussi vorzieht: heute sah man wieder einmal, warum wohl (aber ich möchte ebenfalls das Thema nicht wieder aufrollen).

Wenn man es so sieht, dann ist es eigentlich egal, wer Meister wird. Das ganze Sportbusiness ist unwichtig im Vergleich zu den wirklichen Problemen der Welt.Sarault hat geschrieben:Jetzt wird halt mol vielicht e anderi Mannschaft Meister,wäge däm goht Welt nit unter
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"