Cup Final | FC Basel - FC Sion | Genf, 25. Mai 2017, 16:00
War einer der Skeptiker. Habe nicht geglaubt, dass die Mannschaft nochmals Gas geben kann. Zum Glück lag ich daneben. War tatsächlich grosses Kino.Mundharmonika hat geschrieben: F A N T A S T I S C H !
Ganz stark: neben all den aktuellen Nebengeräuschen (neue Clubführung, wer kann bleiben und wer muss gehen und Meistertitel schon im Sack) auf den Tag genau die nötige Leistung abrufen und Sion aus dem Stadion ballern! Grosses Kompliment an das ganze Team! Endlich wieder ein Double, endlich den Mythos zerstört und sich endlich für die blamable Final-Niederlage vor zwei Jahren mit einem deutlichen Sieg revanchiert. Ganz grosses Kino! Lang lebe der FC Basel 1893!
jahahaa, auch einer der älteren? Damals, vor 23 Jahren, nach Dario Zuffis Ausgleichstor... ja, da ging mir der Crossair nach Hause. Heute Bus?Rey2 hat geschrieben:Crossair wo bist du?
https://www.youtube.com/watch?v=9XZXBBK2Kiw
https://www.youtube.com/watch?v=gZ8EnZ-VmFA
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Sternentänzer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: 06.12.2004, 19:35
War das doch ein tolles Erlebnis in Genf! Gemütliche Zugfahrt, genüssliches Einstimmen beim Place du Molard bei einem leichten Mittagessen und dann den Weg zum Stadion bei schönstem Sommerwetter.
Von der ersten Sekunde sah man einen ganz anderen FCB als vor zwei Jahren! Man war bereit für das Spiel, bereit Kilometer abzuspulen und dem Gegner "weh" zu tun. in HZ 1 war es trotzdem noch nicht DAS Spiel. In HZ wurde dann der Gegner nach aller Regel der Kunst auseinander genommen. Von Sion kam nach dem Rückstand keine Reaktion mehr. Einzig bei Freistössen um den Sechzehner wurden sie gefährlich.
Ja, dieses Spiel war so ziemlich das Gegenteil von jenem vor zwei Jahren.
Nach dem Spiel ging es wieder zurück in die Stadt, um den Sieg so richtig zu geniessen. Abgerundet wurde der Tag mit einem feinen Essen und danach einem kühlen Drink in 'ner Bar bei Live-Musik.
Danke FCB, dass du diesen unvergesslichen Genf-Besuch erst ermöglicht hast!
@Libero Grande: Man isst im Casanova immer noch hervorragend!
Danke für den guten Tipp.
Von der ersten Sekunde sah man einen ganz anderen FCB als vor zwei Jahren! Man war bereit für das Spiel, bereit Kilometer abzuspulen und dem Gegner "weh" zu tun. in HZ 1 war es trotzdem noch nicht DAS Spiel. In HZ wurde dann der Gegner nach aller Regel der Kunst auseinander genommen. Von Sion kam nach dem Rückstand keine Reaktion mehr. Einzig bei Freistössen um den Sechzehner wurden sie gefährlich.
Ja, dieses Spiel war so ziemlich das Gegenteil von jenem vor zwei Jahren.
Nach dem Spiel ging es wieder zurück in die Stadt, um den Sieg so richtig zu geniessen. Abgerundet wurde der Tag mit einem feinen Essen und danach einem kühlen Drink in 'ner Bar bei Live-Musik.
Danke FCB, dass du diesen unvergesslichen Genf-Besuch erst ermöglicht hast!

@Libero Grande: Man isst im Casanova immer noch hervorragend!

Schöner Ausflug, nette Gastgeber und den Mythos begraben. Was will man mehr!
Grosser Dank an Team und Staff, dass dieses Mal die Einstellung aufm Platz gepasst hat um diese historischen Momente zu schreiben.
Grosser Dank an Team und Staff, dass dieses Mal die Einstellung aufm Platz gepasst hat um diese historischen Momente zu schreiben.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Ja, so haben es auch wir gestern in Genf erlebt: Balsam auf unsere Wunden vor 2 Jahren ...Tsunami hat geschrieben:War das doch ein tolles Erlebnis in Genf! Gemütliche Zugfahrt (...) und dann den Weg zum Stadion bei schönstem Sommerwetter.
Von der ersten Sekunde sah man einen ganz anderen FCB als vor zwei Jahren! Man war bereit für das Spiel, bereit Kilometer abzuspulen und dem Gegner "weh" zu tun. in HZ 1 war es trotzdem noch nicht DAS Spiel. In HZ wurde dann der Gegner nach aller Regel der Kunst auseinander genommen. Von Sion kam nach dem Rückstand keine Reaktion mehr. Einzig bei Freistössen um den Sechzehner wurden sie gefährlich.
Ja, dieses Spiel war so ziemlich das Gegenteil von jenem vor zwei Jahren.
Danke FCB, dass du diesen unvergesslichen Genf-Besuch erst ermöglicht hast!(...)
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
Von Anfang an waren alle zu 100% bereit und mit der richtigen Einstellung am Werk: Spieler, Trainer, Staff, Club und die Fans. Was gestern an Support geboten wurde war schlicht phänomenal! Angefangen bei der Choreo, über die Unterstützung während dem Spiel bis zur Cupfeier - sensationell. Die Walliser hatten supporttechnisch nichts zu melden und zeigten einmal mehr, was für ein sportlich unfaires Eventpublikum sie doch sind. Bereits beim letzen Duell der beiden Mannschaften 2015 wurde Streller von Plastikstangen und Bechern eingedeckt. Das Gemaxe am Ende des Spiels mit den Bengalenwürfen in Richtung der Stewards (?) war einfach nur peinlich. Ich hoffe der Verband greift auch mal gegen den CC Club durch.
Zum Spiel: Fischer hat die Jungs perfekt eingestellt und bewiesen, dass er auch entscheidende Spiele gewinnen kann. Die Walliser liefen sich in Halbzeit 1 kaputt mit Null Ertrag. Der Fehler von Pa Modou wurde durch Elyounoussi erzwungen und der Ball von Doumbia perfekt weitergeleitet. Suchy meldete (nach seinem Fehler in der Starphase) KonatAIR erfolgreich ab. Körperlich war das hart an der Grenze, beruhte jedoch auf Gegenseitigkeit. Sein Innenverteidiger Kollege Akanji war für mich einer der Besten: Ohne Fehler, Zweikämpfe und Kopfballduelle gewonnen - schlicht und einfach abgeklärt. Steffen heute für mich eher unauffällig, ohne grosse Szenen. Wurde zu Beginn gleich in einen heftigen Zweikampf verwickelt und humpelte dann circa 5 Minuten über den Platz - kämpfte sich jedoch durchs Spiel.
Delgado, ohne Worte ! Was der an Kilometern abspulte, kämpfte und dazu noch intelligente Pässe spielte - unglaublich. Scheint ein Verjüngungselixir a la Roger Federer gefunden zu haben. Wirkte fit wie ein 20 jähriger, trotz Turban und heissen Temperaturen. Gekürt wurde der Auftritt durch das wichtige 1:0.
Xhaka und Zuffi mit kämpferischer, wichtiger Arbeit im Mittelfeld. Gepaart mit genauen, direkten Zuspielen und gewonnen Luftduellen. Genial.
Lang gebührt einmal mehr ein extra Lob: Defensiv grundsolide und offensiv im Stile eines Vollstreckers. Bitte unbedingt halten und einen 3-Jahres Vertrag anbieten - bis zur absoluten Schmerzgrenze gehen was das Gehalt betrifft.
Traoré: Mags dem Jungen gönnen - Tor durch die Hosenträger vom Sion Hampelmann. Auch sonst eine hervorragende Partie.
Doumbia spielte ebenfalls eine wichtige Rolle beim gestrigen Sieg, vergab leider sein persönliches Erfolgserlebnis alleine vor dem Sion Golie. Sonst aber eine sehr gute Leistung, ballsicher und wendig. Warum nicht die ganze Saison so?
Vaclik: Strahlte Sicherheit aus und war da, wenn es ihn denn mal brauchte. Eine wahre Nummer eins.
Alle anderen: Geschlossene Teamleistung, keiner ist abgefallen und sowohl kämpferisch als auch spielerisch einer der besten Leistungen seit langer, langer Zeit. Der Cup Mythos wurde besiegt, was für eine Genugtuung für die Schmach 2015 im eigenen Stadion und die verlorenen Finalspiele gegen die beiden Zürcher Mannschaften.
Zu Genf als Austragungsort: Leider eine lange Anreise und der Final gehört traditionsgemäss ins Wankdorf. Die Calvin Stadt war jedoch ein äusserst guter Gastgeber bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Optimierungspotenzial für weitere Fanmärsche: Toi-tois, Abfallsäcke und Verpflegungsmöglichkeiten (=finanzielle Deckung für den Aufwand) aufstellen und somit unschöne Begleiterscheinungen wie Wildpinkler und Abfallmengen entlang der Route vermeiden. Ansonsten: Bier für 6.- im Stadion ist klar über meiner Schmerzgrenze - so nicht.
Insgesamt ein unvergesslicher Tag - danke einmal mehr FCB !
Zum Spiel: Fischer hat die Jungs perfekt eingestellt und bewiesen, dass er auch entscheidende Spiele gewinnen kann. Die Walliser liefen sich in Halbzeit 1 kaputt mit Null Ertrag. Der Fehler von Pa Modou wurde durch Elyounoussi erzwungen und der Ball von Doumbia perfekt weitergeleitet. Suchy meldete (nach seinem Fehler in der Starphase) KonatAIR erfolgreich ab. Körperlich war das hart an der Grenze, beruhte jedoch auf Gegenseitigkeit. Sein Innenverteidiger Kollege Akanji war für mich einer der Besten: Ohne Fehler, Zweikämpfe und Kopfballduelle gewonnen - schlicht und einfach abgeklärt. Steffen heute für mich eher unauffällig, ohne grosse Szenen. Wurde zu Beginn gleich in einen heftigen Zweikampf verwickelt und humpelte dann circa 5 Minuten über den Platz - kämpfte sich jedoch durchs Spiel.
Delgado, ohne Worte ! Was der an Kilometern abspulte, kämpfte und dazu noch intelligente Pässe spielte - unglaublich. Scheint ein Verjüngungselixir a la Roger Federer gefunden zu haben. Wirkte fit wie ein 20 jähriger, trotz Turban und heissen Temperaturen. Gekürt wurde der Auftritt durch das wichtige 1:0.
Xhaka und Zuffi mit kämpferischer, wichtiger Arbeit im Mittelfeld. Gepaart mit genauen, direkten Zuspielen und gewonnen Luftduellen. Genial.
Lang gebührt einmal mehr ein extra Lob: Defensiv grundsolide und offensiv im Stile eines Vollstreckers. Bitte unbedingt halten und einen 3-Jahres Vertrag anbieten - bis zur absoluten Schmerzgrenze gehen was das Gehalt betrifft.
Traoré: Mags dem Jungen gönnen - Tor durch die Hosenträger vom Sion Hampelmann. Auch sonst eine hervorragende Partie.
Doumbia spielte ebenfalls eine wichtige Rolle beim gestrigen Sieg, vergab leider sein persönliches Erfolgserlebnis alleine vor dem Sion Golie. Sonst aber eine sehr gute Leistung, ballsicher und wendig. Warum nicht die ganze Saison so?
Vaclik: Strahlte Sicherheit aus und war da, wenn es ihn denn mal brauchte. Eine wahre Nummer eins.
Alle anderen: Geschlossene Teamleistung, keiner ist abgefallen und sowohl kämpferisch als auch spielerisch einer der besten Leistungen seit langer, langer Zeit. Der Cup Mythos wurde besiegt, was für eine Genugtuung für die Schmach 2015 im eigenen Stadion und die verlorenen Finalspiele gegen die beiden Zürcher Mannschaften.
Zu Genf als Austragungsort: Leider eine lange Anreise und der Final gehört traditionsgemäss ins Wankdorf. Die Calvin Stadt war jedoch ein äusserst guter Gastgeber bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Optimierungspotenzial für weitere Fanmärsche: Toi-tois, Abfallsäcke und Verpflegungsmöglichkeiten (=finanzielle Deckung für den Aufwand) aufstellen und somit unschöne Begleiterscheinungen wie Wildpinkler und Abfallmengen entlang der Route vermeiden. Ansonsten: Bier für 6.- im Stadion ist klar über meiner Schmerzgrenze - so nicht.
Insgesamt ein unvergesslicher Tag - danke einmal mehr FCB !
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
Gratulation nach Basel - ein absolut verdienter Sieger.
Sion war nicht anwesend, weder die Spieler die kämpfen sollten noch die Zuschauer welche die Spieler nach vorne trieben (so emotionslose 'Fans' hab ich seit 1982 noch in keinem Final erlebt), noch der Trainer welcher nicht bereit war spätestens nach dem 2-0 sein System zu ändern um etwas zu riskieren.
Nun ist der "Mythos" zu Grabe getragen und wir können bei einem nächsten Final viel befreiter antretten.
Sion war nicht anwesend, weder die Spieler die kämpfen sollten noch die Zuschauer welche die Spieler nach vorne trieben (so emotionslose 'Fans' hab ich seit 1982 noch in keinem Final erlebt), noch der Trainer welcher nicht bereit war spätestens nach dem 2-0 sein System zu ändern um etwas zu riskieren.
Nun ist der "Mythos" zu Grabe getragen und wir können bei einem nächsten Final viel befreiter antretten.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Dass dies übrigens in den Medien nicht thematisiert wird ist ein Skandal für sich. Bei jeder Aktion wo ein Basler in der nähe der Linie lag flog alles mögliche in Richtung FCB Spieler. Bier, Fahnenstangen, Feuerzeuge usw. - der Mongo Schiri ging nicht mal hin zu den Sion Spielern und hat diese aufgefordert mal für Ruhe zu sorgen. Auch stand nie ein Sion Spieler schützen vor den am Boden liegenden FCB Spieler. Bei Eckbällen musste sich Delgado zuerst jedes Mal platz machen weil so viel in seine Richtigung flog.numerous hat geschrieben:Die Walliser hatten supporttechnisch nichts zu melden und zeigten einmal mehr, was für ein sportlich unfaires Eventpublikum sie doch sind. Bereits beim letzen Duell der beiden Mannschaften 2015 wurde Streller von Plastikstangen und Bechern eingedeckt. Das Gemaxe am Ende des Spiels mit den Bengalenwürfen in Richtung der Stewards (?) war einfach nur peinlich. Ich hoffe der Verband greift auch mal gegen den CC Club durch.
Das Highlight war ja nach Spielende als die Sion Spieler sich noch vor die Sion Kurve stellten um sich wohl zu bedanken dass sie so zahlreich erschienen und diese ihnen an den Kragen wollten. Echt ein behindertes Volk diese Walliser. Zuerst zeigen sie 0 Emotionen, singen nicht, treiben ihre Mannschaft nicht an, wenn es dann darum geht FCB Spieler zu bewerfen oder ihre Spieler anzugreifen sind sie plötzlich zahlreich da. Echt die Peinlichste Meute die ich seit vielen Jahren erlebt habe, kann mich gerade an keine ähnlich Peinliche Ansammlung von Supportern erinnern. Von A-Z ein Peinlicher Auftritt der Walliser
P.S: Wurde Fournier schon entlassen, oder schläft Constantin noch
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wurde bis jetzt von jeder Mannschaft gemacht in jedem Cup Final. Ich rede beim peinlichen Auftritt ja auch von den Walliser Zuschauern. Wenn ich von Walliser rede dann sicher nicht vom FC Sion an sich, denn da hat es nicht viele Walliser.Mundharmonika hat geschrieben:Das Spalier-Stehen der Spieler am Schluss war hingegen eine ganz tolle Geste. Das soll auch nicht unerwähnt bleiben.
Top übrigens von unsrigen, die mehrfach erwähnen, dass unsre Fans ihnen den nötigen Support gab dass jeder 100% abrufen konnte. Ich empfand das auch so am Match - schon lange keinen solch geilen Support gehabt an einem Spiel. Zeitenweise war es so laut mir tat es schon fast weh in den Ohren, darum danke an jeden der gestern vor Ort war!
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Guter Berichtnumerous hat geschrieben:Von Anfang an waren alle zu 100% bereit und mit der richtigen Einstellung am Werk: Spieler, Trainer, Staff, Club und die Fans. Was gestern an Support geboten wurde war schlicht phänomenal! Angefangen bei der Choreo, über die Unterstützung während dem Spiel bis zur Cupfeier - sensationell. Die Walliser hatten supporttechnisch nichts zu melden und zeigten einmal mehr, was für ein sportlich unfaires Eventpublikum sie doch sind. Bereits beim letzen Duell der beiden Mannschaften 2015 wurde Streller von Plastikstangen und Bechern eingedeckt. Das Gemaxe am Ende des Spiels mit den Bengalenwürfen in Richtung der Stewards (?) war einfach nur peinlich. Ich hoffe der Verband greift auch mal gegen den CC Club durch.
Zum Spiel: Fischer hat die Jungs perfekt eingestellt und bewiesen, dass er auch entscheidende Spiele gewinnen kann. Die Walliser liefen sich in Halbzeit 1 kaputt mit Null Ertrag. Der Fehler von Pa Modou wurde durch Elyounoussi erzwungen und der Ball von Doumbia perfekt weitergeleitet. Suchy meldete (nach seinem Fehler in der Starphase) KonatAIR erfolgreich ab. Körperlich war das hart an der Grenze, beruhte jedoch auf Gegenseitigkeit. Sein Innenverteidiger Kollege Akanji war für mich einer der Besten: Ohne Fehler, Zweikämpfe und Kopfballduelle gewonnen - schlicht und einfach abgeklärt. Steffen heute für mich eher unauffällig, ohne grosse Szenen. Wurde zu Beginn gleich in einen heftigen Zweikampf verwickelt und humpelte dann circa 5 Minuten über den Platz - kämpfte sich jedoch durchs Spiel.
Delgado, ohne Worte ! Was der an Kilometern abspulte, kämpfte und dazu noch intelligente Pässe spielte - unglaublich. Scheint ein Verjüngungselixir a la Roger Federer gefunden zu haben. Wirkte fit wie ein 20 jähriger, trotz Turban und heissen Temperaturen. Gekürt wurde der Auftritt durch das wichtige 1:0.
Xhaka und Zuffi mit kämpferischer, wichtiger Arbeit im Mittelfeld. Gepaart mit genauen, direkten Zuspielen und gewonnen Luftduellen. Genial.
Lang gebührt einmal mehr ein extra Lob: Defensiv grundsolide und offensiv im Stile eines Vollstreckers. Bitte unbedingt halten und einen 3-Jahres Vertrag anbieten - bis zur absoluten Schmerzgrenze gehen was das Gehalt betrifft.
Traoré: Mags dem Jungen gönnen - Tor durch die Hosenträger vom Sion Hampelmann. Auch sonst eine hervorragende Partie.
Doumbia spielte ebenfalls eine wichtige Rolle beim gestrigen Sieg, vergab leider sein persönliches Erfolgserlebnis alleine vor dem Sion Golie. Sonst aber eine sehr gute Leistung, ballsicher und wendig. Warum nicht die ganze Saison so?
Vaclik: Strahlte Sicherheit aus und war da, wenn es ihn denn mal brauchte. Eine wahre Nummer eins.
Alle anderen: Geschlossene Teamleistung, keiner ist abgefallen und sowohl kämpferisch als auch spielerisch einer der besten Leistungen seit langer, langer Zeit. Der Cup Mythos wurde besiegt, was für eine Genugtuung für die Schmach 2015 im eigenen Stadion und die verlorenen Finalspiele gegen die beiden Zürcher Mannschaften.
Zu Genf als Austragungsort: Leider eine lange Anreise und der Final gehört traditionsgemäss ins Wankdorf. Die Calvin Stadt war jedoch ein äusserst guter Gastgeber bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Optimierungspotenzial für weitere Fanmärsche: Toi-tois, Abfallsäcke und Verpflegungsmöglichkeiten (=finanzielle Deckung für den Aufwand) aufstellen und somit unschöne Begleiterscheinungen wie Wildpinkler und Abfallmengen entlang der Route vermeiden. Ansonsten: Bier für 6.- im Stadion ist klar über meiner Schmerzgrenze - so nicht.
Insgesamt ein unvergesslicher Tag - danke einmal mehr FCB !
Aber zum Beispiel in meinem Sektor (G) waren die Ordner mehr als unfreundlich. Beim Sektoreingang durfte man während der Pause (!) nicht stehen um den Moment zu geniessen. Man musste sofort auf sein Platz sitzen gehen. Fast englische Verhältnisse haben geherrscht. Aber ansonsten war es ein interessanter Ausflug
Eifach geil gsi, wie mer das Eventpublikum in Unterzahl in Grund und Bode gsunge hän. Au scho vorem Match isches abgange wie währendem Spiel. Bimmer sicher, dasch e wichtige Mitgrund gsi wurum dYstellig und dr Kampfeswille bi jedem Einzelne gstimmt het. Sion-Cup-Publikum eimol meeh e Pynlichkeit sondergliche.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Warst du auch im G? Dort gab es wirklich plötzlich zwei Schlägereien. Sah nur das zwei Walliser abgeführt wurden durch die blauen FCB-CrewSchambbediss hat geschrieben:Uf dr haupttribühni wo s'publikum "gmischt" gsi isch sinn e paar FCB fans vo 2 reihe hinter ihne sitzende sion fans gebiert worde bim 2:0. Bim 3:0 sinn denn d'füscht gflooge und d'security het d'sion fans uusegfischt
das war in der tat verdammt geiler support gestern. dass es so laut war (abgesehen davon, dass wir einfach alles gegeben haben) lag aber auch an zwei anderen dingen:BloodMagic hat geschrieben:Wurde bis jetzt von jeder Mannschaft gemacht in jedem Cup Final. Ich rede beim peinlichen Auftritt ja auch von den Walliser Zuschauern. Wenn ich von Walliser rede dann sicher nicht vom FC Sion an sich, denn da hat es nicht viele Walliser.
Top übrigens von unsrigen, die mehrfach erwähnen, dass unsre Fans ihnen den nötigen Support gab dass jeder 100% abrufen konnte. Ich empfand das auch so am Match - schon lange keinen solch geilen Support gehabt an einem Spiel. Zeitenweise war es so laut mir tat es schon fast weh in den Ohren, darum danke an jeden der gestern vor Ort war!
a) EINE tribüne. stell dir die MK ohne diese unterteilung in parkett und balkon vor. das wäre ein traum!
b) das dach. diese simple legierte blech-ummantelung trägt den schall gigantisch. umso ärgerlicher das alte thema schallschlucker im joggeli, das einfach viel schall frisst. (plus: gestern wurde der gesang auch nicht alle 3 minuten von einer akkustisch untermalten mr. wong werbung unterbrochen, tja.)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Gebe dir recht: das Stade de Genève ist eine Granate! Ich wünschte wir hätten, zumindest in der MK, bloss einen Ring.Goldust hat geschrieben: a) EINE tribüne. stell dir die MK ohne diese unterteilung in parkett und balkon vor. das wäre ein traum!
b) das dach. diese simple legierte blech-ummantelung trägt den schall gigantisch. umso ärgerlicher das alte thema schallschlucker im joggeli, das einfach viel schall frisst. (plus: gestern wurde der gesang auch nicht alle 3 minuten von einer akkustisch untermalten mr. wong werbung unterbrochen, tja.)
Freut mich zu hören!Tsunami hat geschrieben:@Libero Grande: Man isst im Casanova immer noch hervorragend!Danke für den guten Tipp.

Was mir Gestern sonst noch aufgefallen ist:
1) Arthur Cohn ist ans Spiel gereist, natürlich 1ère classe, das hat er sich auch verdient (der gute Mann ist 90!). Sass bei uns im Zug mit seiner Frau (?) und hat mit den anwesenden Fans gescherzt. Und dann nach dem Spiel mit dem Extrazug zurück. Das sollte all denjenigen zu denken geben, die keine Lust aufs Spiel hatten weil es zu weit weg war und man sowieso eine Klatsche vermutet hat (in der CL ist denen dann plötzlich kein Weg mehr zu weit). Ihr habt etwas einmaliges verpasst!
2) Die Sion "Fans". Unglaublich. Vor dem Spiel alle mit einem riesen Mund, man musste sich ja so einiges (auch beleidigendes) anhören. Dazu die tausenden von "Fans" mit dem 14 auf dem Trikot. Überheblichkeit pur. Während dem Spiel dann absolute Stille und danach verliessen sie alle das Stadion, die Stadt fluchtartig. Zum Glück ist der Mythos jetzt vorbei und beim nächsten mal kommt wohl nicht mal mehr die Hälfte dieser Peinos ins Stadion.
3) Ich gebs zu: ich hatte auch grosse Zweifel an einem Triumph. Selbst beim Stand von 2:0 in der 80. habe ich noch gebibbert. Mythos sei dank. Schade hat Doumbia das 3:0 nicht gebucht, normalerweise macht er solche Goals im Schlaf. Hat aber - wie alle anderen Spieler auch - toll gekämpft und war stets sehr mannschaftsdienlich.
4) Die Stimmung auf den Rängen war hervorragend. Zum ersten mal in dieser Saison überhaupt (meine Meinung) standen alle geschlossen hinter dem Team und gaben Vollgas. Ein grosses Danke an alle Fans!
5) Die Sion "Fans" die sich darüber aufgeregt haben, dass die ach so unschweizerischen Genfer die Hymne nicht gespielt haben - herrlich!
Fazit: Schönes Wetter, schöne Stadt, gut gegessen, geniale Stimmung, verdienter Sieg, zufriedene Gesichter, so muss ein Cupfinal sein.
Rasenmeister 2007
Ich habe mich gestern wie in einem Playofffinal eines gewissen zweisprachigen Hockeyklubs gefühlt, der mir sehr am Herzen bzw. sehr auf dem Magen liegt: Da hast du eine volle Kurve mit Leuten, von denen viele erstens ziemlich voll sind, zweitens viele in den letzten Monaten/Jahren kaum Fussballspiele gesehen haben und drittens sicher zur Hälfte Deutsch sprechen. Und dann wird die ganze Zeit durchs Megaphon irgendwas auf Französisch gerappt. Mein Tipp: Etwas mehr La-La-La statt coole Ultra-Schlachtrufe würden der Stimmung gut tun.gorbi hat geschrieben:Gratulation nach Basel - ein absolut verdienter Sieger.
Sion war nicht anwesend, weder die Spieler die kämpfen sollten noch die Zuschauer welche die Spieler nach vorne trieben (so emotionslose 'Fans' hab ich seit 1982 noch in keinem Final erlebt), noch der Trainer welcher nicht bereit war spätestens nach dem 2-0 sein System zu ändern um etwas zu riskieren.
Nun ist der "Mythos" zu Grabe getragen und wir können bei einem nächsten Final viel befreiter antretten.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09