Seite 18 von 22
Verfasst: 19.04.2017, 09:42
von team17
Egli-Fritz hat geschrieben: solange es solche Schiris gibt macht es echt keinen Spass mehr.
Komisch dass es scheinber kaum einen Schirig gibt der angeblich gut genug ist. Vielleicht liegt es auch nicht an den Schiris sondern auch an den Spielern, die Schauspielern und Simulieren wo sie nur können?
Und dann sollte man halt mal überlegen ob man einen zweiten Schiri aufs Feld stellen muss, damit der eine nicht so grosse Laufwege hat und somit einer immer viel näher an der Aktion sein kann.
Das 1:2 war Offside, da gibt es nicht viel zu diskutieren. Eher amüsant wenn Leute über die Refs motzen aber dies nicht verstehen

Verfasst: 19.04.2017, 09:43
von Delgado
Noch eine ganz andere Situation, die bei mir Fragen aufwirft:
Das 3:2 durch Ronaldo, war das nicht Offside?
Ronaldo war als einziger Man in der Rückwärtsbewegung und klar im passiven Offside, als sich Marcelo in Richtung Tor tankt. Dann dreht Ronaldo um (ohne jemals hinter einen Bayner-Spieler zu kommen) und läuft mit Marcelo aufs Tor und wird angespielt.
Wird Ronaldo damit nicht aktiv und es wäre ein klares Offside gewesen? Eine neue Spielsituation habe ich in dieser Szene nicht beobachten können, ausser das Marcelo den Ball vom linken auf den rechten Fuss legt, oder gilt alleine schon der Pass auf Ronaldo als klare neue Spielsituation?
Klar, die Szene war absolut irrelevant für den Ausgang des Spiels, Bayern hätte auch ohne das 3:2 kein 2:3 mehr erzielt, dennoch nimmt mich die Regel in diesem Fall wunder.
Verfasst: 19.04.2017, 09:51
von team17
Delgado hat geschrieben:
Ronaldo war als einziger Man in der Rückwärtsbewegung und klar im passiven Offside, als sich Marcelo in Richtung Tor tankt. Dann dreht Ronaldo um (ohne jemals hinter einen Bayner-Spieler zu kommen) und läuft mit Marcelo aufs Tor und wird angespielt.
Wird Ronaldo damit nicht aktiv und es wäre ein klares Offside gewesen? Eine neue Spielsituation habe ich in dieser Szene nicht beobachten können, ausser das Marcelo den Ball vom linken auf den rechten Fuss legt, oder gilt alleine schon der Pass auf Ronaldo als klare neue Spielsituation?
Mit der Regelauslegung bin ich auch nicht glücklich, so wie sie aber von der FIFA/Refs. etc interpretiert wird, ist eigentlich alles sofort eine neue Spielsituation. Es kommt also wirklich nur auf den Pass zu Ronaldo an, was 1 Sekunde davor war spielt überhaupt keine Rolle. Da kannst du dir einen riesigen Positionsvorteil erarbeiten weil im passiven Abseits stehst, solange der letzte Pass zu dir regelkonform war, ist alles gut.
Verfasst: 19.04.2017, 09:53
von 4059
Delgado hat geschrieben:Noch eine ganz andere Situation, die bei mir Fragen aufwirft:
Das 3:2 durch Ronaldo, war das nicht Offside?
Ronaldo war als einziger Man in der Rückwärtsbewegung und klar im passiven Offside, als sich Marcelo in Richtung Tor tankt. Dann dreht Ronaldo um (ohne jemals hinter einen Bayner-Spieler zu kommen) und läuft mit Marcelo aufs Tor und wird angespielt.
Wird Ronaldo damit nicht aktiv und es wäre ein klares Offside gewesen? Eine neue Spielsituation habe ich in dieser Szene nicht beobachten können, ausser das Marcelo den Ball vom linken auf den rechten Fuss legt, oder gilt alleine schon der Pass auf Ronaldo als klare neue Spielsituation?
Klar, die Szene war absolut irrelevant für den Ausgang des Spiels, Bayern hätte auch ohne das 3:2 kein 2:3 mehr erzielt, dennoch nimmt mich die Regel in diesem Fall wunder.
er muss ja nicht hinter einen gegenspieler zu kommen, hinter den ball reicht schon
ja, der pass wird als neue spielsituation gwertet, jeder zielgerichtete, beabsichtigte pass wird so gewertet
ronaldo stand trotzdem ganz knapp im abseits
Verfasst: 19.04.2017, 09:53
von Egli-Fritz
team17 hat geschrieben:Komisch dass es scheinber kaum einen Schirig gibt der angeblich gut genug ist. Vielleicht liegt es auch nicht an den Schiris sondern auch an den Spielern, die Schauspielern und Simulieren wo sie nur können?
Und dann sollte man halt mal überlegen ob man einen zweiten Schiri aufs Feld stellen muss, damit der eine nicht so grosse Laufwege hat und somit einer immer viel näher an der Aktion sein kann.
Das 1:2 war Offside, da gibt es nicht viel zu diskutieren. Eher amüsant wenn Leute über die Refs motzen aber dies nicht verstehen
nun jeder hat seine Sichtweise, ich finde diese Analyse der BAZ gut getroffen
http://bazonline.ch/sport/fussball/das- ... y/30123595
und Neuer fällt mit Fussbruch aus bis Ende Saison
http://bazonline.ch/sport/fussball/neue ... y/29538536
Verfasst: 19.04.2017, 10:03
von Delgado
4059 hat geschrieben:
ronaldo stand trotzdem ganz knapp im abseits
Ok, das mit dem Pass als neue Spielsituation ist offensichtlich so und in dieser Situation einfach krass aufgefallen.
Auch das Ronaldo trotzdem leicht vor dem Ball war ist mir aufgefallen, doch dies war wohl für den Schiri nicht einfach zu sehen, zumal er das 2:2 schon nicht sehen "wollte"
Verfasst: 19.04.2017, 10:17
von Pro Sportchef bim FCB
Fassen wir also zusammen:
- Vidal müsste bereits früher vom Platz fliegen (teilweiser Vorteil Bayern)
- Casemiro müsste vom Platz fliegen (Vorteil Real)
- Elfmeter für Bayern fragwürdig (Vorteil Bayern)
- 2. Tor für Bayern Offside (Vorteil Bayern)
- Tor 2 von Real Offside (Vorteil Real)
- Tor 3 von Real Offside (Vorteil Real)
- Elfmeter im Hinspiel geschenkt (Vorteil Bayern)
- Weitere Fehlentscheide aus dem Hinspiel bitte vorbringen
Bei Barca:
- Kein Elfmeter bei Handpspiel Mascherano, ich finde keine Absicht, wurde aber schon dutzendmale gepfiffen (teilweiser Vorteil Barca)
- Kein Rot gegen Pique (Vorteil Barca)
- Kein Rot gegen Neymar (Vorteil Barca)
- Kein Elfmeter und kein Rot nach Notbremse-Foul Mascherano (Vorteil Barca)
- Geschenkter Penalty (Vorteil Barca)
- Verratti und Menier hätten sicherlich ein paar Karten verdient gehabt (Vorteil PSG)
- Weitere Fehlentscheide bitte melden
Also ich seh da keinen Vergleich, wenn dann Äpfel mit Kokosnüssen...
Verfasst: 19.04.2017, 11:35
von RvP_10
Herrlich. Das Rumheulen der Bayern. Liest mal die Bild... etwa 50 Artikel mit "wir wurden betrogen, wir sind die Ärmsten" Einfach nur köstlich.
Da kann ich mich nur wiederholen: Scheiss Bayern.
Verfasst: 19.04.2017, 12:14
von basler
«Heftig, dass man dir so ein Spiel klaut», sagte Vidal danach. «Der Schiedsrichter hat uns rausgeworfen. Real hatte keinen Stich. Alle Welt, die etwas von Fussball versteht, hat das gesehen.»
dä het au bitz verzerrts wältbild...
Verfasst: 19.04.2017, 12:18
von BloodMagic
basler hat geschrieben:dä het au bitz verzerrts wältbild...
Du hast einfach keine Ahnung von Fussball, so siehts aus!
Verfasst: 19.04.2017, 12:27
von Gauer
Vidal ist ein Idiot und er beweist es in jedem wichtigen Spiel, absoluter Versagertyp. Aber warum Ancelotti ihn nicht in der Pause ausgewechselt hat ist natürlich auch ein Rätsel. Naja hauptsache die Bayern sind raus und das verdient.
Verfasst: 19.04.2017, 12:27
von Patzer
meine fresses das geheule der bayern... haben die freddy bickel in ihren reihen?
wenigstens der kicker ist noch objektiv:
http://www.kicker.de/news/fussball/chle ... ayern.html
Verfasst: 19.04.2017, 12:37
von ScoUtd
nicht der schiri hats verkackt, sondern ancelotti
Verfasst: 19.04.2017, 12:54
von HYPNOS
Fehlentscheide hin oder her, Real war über beide Spiele die bessere Mannschaft. (Wenn man es so anschaut, ist alles ok)
Verfasst: 19.04.2017, 13:26
von Patzer
Verfasst: 19.04.2017, 13:38
von HYPNOS
es ist eigentlich müssig, über solche Szenen zu reden; der Schiri sieht es genau 1x in realtime (und ist dann die arme Sau)
Verfasst: 19.04.2017, 14:46
von Rotblau
Käppelijoch hat geschrieben:Aguero, ich bin kein Bayern-Sympathisant. In DE schlägt mein Herz seit jeher für den SC Freiburg. Aber ich bin grundsätzlich für jede Mannschaft, die gegen Real oder andere Spanier spielt.
Real Madrid ist das kleinere Übel als Bayern München.
Verfasst: 19.04.2017, 14:53
von aguero
Rotblau hat geschrieben:Real Madrid ist das kleinere Übel als Bayern München.
Mir ist eigentlich scheissegal wer weiterkommt, da ich nur Fan von unserem FCB bin. Aber wenn ich sehe wie die Bayern jetzt überall rumheulen, allen voran Rolex-Kalle dann gönne ich den Bayern das Ausscheiden. PSG hat das ganze doch irgendwie sportlicher genommen und die Schuld nicht nur dem Schiri in die Schuhe geschoben, obwohl sie 5-6 Gründe mehr hatten...
Verfasst: 19.04.2017, 14:59
von Cocolores
Hauptsache Juve kommt weiter!

Verfasst: 19.04.2017, 15:30
von erlebnisorientierter
ScoUtd hat geschrieben:nicht der schiri hats verkackt, sondern ancelotti
Genau..
Denke allgem. (unabhängig von einem allfälligen Double-Gewinn) war sein 1. Jahr bei den Bayern eher bescheiden:
- Wenige berauschende Spiele
- zu viele Spieler stagnierten in der Entwicklung (u.a. Coman, Costa, Sanchez)
etc
Verfasst: 19.04.2017, 17:44
von Tsunami
team17 hat geschrieben:Komisch dass es scheinber kaum einen Schirig gibt der angeblich gut genug ist. Vielleicht liegt es auch nicht an den Schiris sondern auch an den Spielern, die Schauspielern und Simulieren wo sie nur können?
So ist es.
Alle hier drin, welche die Schiri Entscheide stets lauthals kritisieren tun dies natürlich nach der Zeitlupenstudie, Standbildern und in Anbetracht von diversen Blickwinkeln. Da ist es ein Leichtes, ein Offside, ein Foulspiel oder was auch immer (richtig???) zu erkennen. Wenn wir die diversen Voten zu den strittigen Szenen lesen, so kann beruhigt gesagt werden, dass die Situationen bei den Hälften der Fälle auch nach dem Videobeweis kontrovers diskutiert werden.
Die beiden Spiele Real-Bayern waren auf einem unglaublich hohen Niveau was die Schnelligkeit, Technik und Taktik betraf. (Warum liest das man nicht hier?)Ich finde, dass das Schiri-Trio insgesamt so schlecht nicht gepfiffen hat in ANBETRACHT DESSEN, DASS SIE KEINE WIEDERHOLUNGEN IN ZEITLUPENTEMPO HATTEN! Und wenn dann die Spieler, wie du richtig schreibst, stets alles daran setzen, den Schiri rein zu legen, ja dann wird es noch schwieriger jedes Mal die richtige Entscheidung zu treffen.
Verfasst: 19.04.2017, 17:52
von D-Balkon
vorallem nämmts mi wunder wieviel do inne s besser würde mache ( mi inbegriffe und ich würds nit besser mache)
Verfasst: 19.04.2017, 17:54
von Tsunami
D-Balkon hat geschrieben:vorallem nämmts mi wunder wieviel do inne s besser würde mache ( mi inbegriffe und ich würds nit besser mache)
Diese Frage muss wohl nicht gestellt werden...

Verfasst: 19.04.2017, 17:56
von Taratonga
aguero hat geschrieben:Ist man vermummt wenn man NICHTS getan hat...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc ... 43898.html
Verfasst: 19.04.2017, 17:57
von heja
Tsunami hat geschrieben:So ist es.
Alle hier drin, welche die Schiri Entscheide stets lauthals kritisieren tun dies natürlich nach der Zeitlupenstudie, Standbildern und in Anbetracht von diversen Blickwinkeln. Da ist es ein Leichtes, ein Offside, ein Foulspiel oder was auch immer (richtig???) zu erkennen. Wenn wir die diversen Voten zu den strittigen Szenen lesen, so kann beruhigt gesagt werden, dass die Situationen bei den Hälften der Fälle auch nach dem Videobeweis kontrovers diskutiert werden.
Die beiden Spiele Real-Bayern waren auf einem unglaublich hohen Niveau was die Schnelligkeit, Technik und Taktik betraf. (Warum liest das man nicht hier?)Ich finde, dass das Schiri-Trio insgesamt so schlecht nicht gepfiffen hat in ANBETRACHT DESSEN, DASS SIE KEINE WIEDERHOLUNGEN IN ZEITLUPENTEMPO HATTEN! Und wenn dann die Spieler, wie du richtig schreibst, stets alles daran setzen, den Schiri rein zu legen, ja dann wird es noch schwieriger jedes Mal die richtige Entscheidung zu treffen.
Genau.
Und so lange Spieler wie z.B. der Holländer mit seiner Schwalbe gegen Celtic keine gerechte Strafe bekommt (einen Monat Sozialdienst statt Fussball, halbes Jahr in einem rosa Tütü spielen, ...) wird sich leider auch nichts daran ändern, und die Schiris bleiben die Prügelknaben.
Verfasst: 19.04.2017, 18:01
von 4059
vorallem nämmts mi wunder wieviel do inne s besser würde mache ( mi inbegriffe und ich würds nit besser mache)
also ich sicher nid. und mir isch persönlig ischs au nid drum gange dr schiri vo gescht z'kritisiere (bayern oder real, who cares, sin beidi scheisse).
und allgemein: wie gseit, das goht alles so schnäll und spieler versueche absichtlig z'tüsche, em schiri kasch do au nid alli schuld gäh, sehts nid besser, macht e fähler, ka passiere. mi störts eifach, dass me entscheidendi szene (gool, penalty, evtl no roti karte) nid ka korrigiere falls e OFFESICHTLIGE fähler gmacht worde isch, wie zB s 2-2 wo glasklars offside gseh isch. d technik und alles wär jo vorhande, anderi lige und sportarte schaffes au. anstatt die clowns hinterem gool setzisch lieber eine in e tv ruum wo alli kameras/blickwinkel het und sich ka mälde falls me öbbis muess genauer aluege...
Verfasst: 19.04.2017, 18:07
von Tsunami
4059 hat geschrieben:......nid ka korrigiere falls e OFFESICHTLIGE fähler gmacht worde isch....
Dann wird sich bald mal die Frage stellen: Ab wann genau handelt es sich um einen offensichtlichen Fehler?

Verfasst: 19.04.2017, 18:16
von 4059
Tsunami hat geschrieben:Dann wird sich bald mal die Frage stellen: Ab wann genau handelt es sich um einen offensichtlichen Fehler?
ja das ist klar, da muss man halt ganz klar festlegen, was wann wie wo nochmals angeschaut werden kann/soll. testphase jetzt sind es tor, penalty und direkt rot.
offensichtlicher fehler: sobald auf den bildern klar ersichtlich und ohne jeglichen zweifel das gegenteil bewiesen werden kann. wenn dies nicht der fall ist, gilt natürlich die entscheidung auf dem feld.
der penalty für robben und die rote gegen vidal würden zB nicht unter diese kategorie fallen, da kann man auch mit zeitlupen noch unterschiedlicher meinung sein -> entscheidung auf dem feld steht.
das offside vor dem 2-2 würde aber in diese kategorie fallen, da gibt es keine zwei meinungen, offside ist offside -> entscheidung wird entsprechend korrigiert.
Verfasst: 19.04.2017, 18:20
von Fenta
+ offside beim 2:1
Verfasst: 19.04.2017, 18:30
von 4059
Fenta hat geschrieben:+ offside beim 2:1
+ offside beim 3-2
The five matches played out as well as officials could have hoped. In line with pre-trial expectations only one decision required overturning; that landmark judgement was uncontroversial and caused only a minor interruption to play.
The most contentious fixture proved to be the F3 derby where two strong penalty claims were rejected on review. According to VAR Kris Griffiths-Jones neither handball satisfied the trial protocol designed to maintain the on-field official’s authority. The key guideline reads: “The referee’s decision can only be changed if the video review shows a clear error i.e. not ‘was the decision correct?’ but: ‘was the decision clearly wrong?’.”
https://www.theguardian.com/football/2017/apr/10/video-assistant-referees-a-league-experiment-serves-up-food-for-thought
ob das eine gute und brauchbare lösung sein wird? schwierig zu sagen, gibts gute argumente dafür und dagegen,we'll see... aber immerhin wird es mal ausprobiert.