UEFA Europa League 1/8 Final

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
minfetli
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 12.08.2008, 19:37

Beitrag von minfetli »

Joggeli hat geschrieben:Der Auftritt gestern war OK aber man ging absolut kein Risiko ein. Um wirklich eine realistische Chance zu haben, hätte man gestern auf Sieg spielen und gewinnen müssen. Sevilla war genau auf das 0-0 aus und das haben sie ganz einfach bekommen. Zu Hause werden sie uns vernichten, man hat gestern paar mal gesehen wie schnell sie spielen können und wie gross dann die Löcher bei uns werden...

Von daher kann man mit den letzten 30 Minuten einfach nicht zufrieden sein. Man spielte ohne Mut und Risiko und wird jetzt wohl typisch schweizerisch ausscheiden und alle werden dann sagen, immerhin hat man nicht 2 mal verloren und man alle haben sich lieb. Gestern wäre mit Mut und Risiko mehr möglich gewesen. Lieber mit wehenden Fahnen untergehen als mut- und risikolos zu scheitern.
Perfekt analysiert.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

minfetli hat geschrieben:Perfekt analysiert.
Nein man spielte nicht Mut und risikolos. Das Problem war dass Janko halt ein Spieler weniger auf dem Platz ist wenn wir nicht dominieren können. Es fehlte dann immer diese eine Anspielstation. Trotzdem kam man noch zu guten Chancen... Die müssen gegen Sevilla halt rein. Die Uefa will es nunmal so, dass für das Heimteam im Hinspiel zählt zuallererst kein Tor zu kriegen. Für die Auswärtstorregel kann der Trainer doch nichts.

Sevilla fehlen im Rückspiel ihre beiden einzigen defensiven Mittelfeldspieler, die müssen auch kreativ werden. Da unsere Stärke eigtl. häufig im Spiel durch die Mitte ist, kann ich mir gut vorstellen sie vor Probleme zu stellen... vor allem wenn Breel wieder mit dabei ist.

Dann noch ein Schiri, der das Spiel etwas weniger zerpfeifft und mit ein bischen Glück können wir die körperliche Überlegenheit ausspielen.

Hinzu kommt, dass unser Spiel für Sevilla zwischen den Spielen gegen Tabellennachbar Villareal (Spiel der letzten kleinen Chance auf den CL Quali Platz) und dem Trip ins Bernabeu liegt. Wer weiss ob da alle Sevillistas mit 100% bei der Sache sind.
Könnte durchaus sein, dass die sich zu sehr auf ihre eigene Heimstärke verlassen und ein bisschen mit der Einstellung "zu Hause klappt das sowieso" antreten.
Die Chancen sind aus meiner sicht durchaus intakt. So 40 - 60 für Sevilla, aber chancenlos sind wir wohl eher nicht.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

stacheldraht hat geschrieben:ich finde es durchaus angebracht, wenn man die Publikumsthematik nach einem Achtelfinale gegen den Titelverteidiger aufnimmt. War gestern ziemlich trostlos und zeigt in welche Richtung man driftet.
absolut. muss aber auch mal folgendes loswerden:
die stimmung im joggeli ist so beschissen wie nie zuvor. schaue ich in die muttenzerkurve, sehe ich da pubertierende jünglinge die all ihre energie noch brauchen um haare am sack zu bekommen und weiber, die mit ihrer piepsstimme bisschen was hergeben möchten, aber nie und nimmer in der lage sind. wenn zudem in einem solchen spiel nicht mal die kurve ausverkauft ist, dann weiss ich auch nicht mehr..

vergleicht man die stimmung im stadion international, so ist wie ein lauer mäusefurz. ich habe es vorallem ab der 70. minute vermisst dass man dem team nochmal mit feurigen zurufen motiviert nochmal alles zu geben.

ich bin kein kurvengänger, jedoch nehmen sich die leute, die da hingehen, viel zu wichtig. sie nehmen sich eine sonderstellung heraus, obwohl man nichts mehr für den club bringt ausser mäusefurzähnliches geträllere. es ist traurig zu was die kurve verkommen ist, noch vor 10 jahren sprachen selbst englische teams von einer aussergewöhnlichen stimmung im stadion. diese generation ist eine komplette enttäuschung, ich hoffe die nächste wird wieder besser.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7104
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Wie jede Generation muss auch diese wieder wachsen (und bräuchte unsere Unterstützung dabei), die Generation von der du schwärmst hat auch ganz klein auf der Schütze gestartet und ist erst nach ein paar Jahren so wuchtig geworden wie man sie "verklärt" in Erinnerung hat (und es ist auch schon wieder mehr als 10 Jahre her als dies so wahrgenommen wurde).

idR ist die Stimmung international gar besser als in der Liga, da wir unter uns sind, sprich der harte Kern von Fans in A-G, welcher gegen jede Mannschaft kommt.

Tempus fugit ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

charliesheenFCB hat geschrieben:absolut. muss aber auch mal folgendes loswerden:
die stimmung im joggeli ist so beschissen wie nie zuvor. schaue ich in die muttenzerkurve, sehe ich da pubertierende jünglinge die all ihre energie noch brauchen um haare am sack zu bekommen und weiber, die mit ihrer piepsstimme bisschen was hergeben möchten, aber nie und nimmer in der lage sind. wenn zudem in einem solchen spiel nicht mal die kurve ausverkauft ist, dann weiss ich auch nicht mehr..

vergleicht man die stimmung im stadion international, so ist wie ein lauer mäusefurz. ich habe es vorallem ab der 70. minute vermisst dass man dem team nochmal mit feurigen zurufen motiviert nochmal alles zu geben.

ich bin kein kurvengänger, jedoch nehmen sich die leute, die da hingehen, viel zu wichtig. sie nehmen sich eine sonderstellung heraus, obwohl man nichts mehr für den club bringt ausser mäusefurzähnliches geträllere. es ist traurig zu was die kurve verkommen ist, noch vor 10 jahren sprachen selbst englische teams von einer aussergewöhnlichen stimmung im stadion. diese generation ist eine komplette enttäuschung, ich hoffe die nächste wird wieder besser.
In dem Sektor wo du sitzt hallt es natürlich 90min lang als gäbe es kein morgen mehr! wie wäre es wenn mal etwas aus deinem Sektor käme? Kritisieren aber selber nichts leisten, die haben wir am liebsten. Klasse !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

charliesheenFCB hat geschrieben:absolut. muss aber auch mal folgendes loswerden:
die stimmung im joggeli ist so beschissen wie nie zuvor. schaue ich in die muttenzerkurve, sehe ich da pubertierende jünglinge die all ihre energie noch brauchen um haare am sack zu bekommen und weiber, die mit ihrer piepsstimme bisschen was hergeben möchten, aber nie und nimmer in der lage sind. wenn zudem in einem solchen spiel nicht mal die kurve ausverkauft ist, dann weiss ich auch nicht mehr..

vergleicht man die stimmung im stadion international, so ist wie ein lauer mäusefurz. ich habe es vorallem ab der 70. minute vermisst dass man dem team nochmal mit feurigen zurufen motiviert nochmal alles zu geben.

ich bin kein kurvengänger, jedoch nehmen sich die leute, die da hingehen, viel zu wichtig. sie nehmen sich eine sonderstellung heraus, obwohl man nichts mehr für den club bringt ausser mäusefurzähnliches geträllere. es ist traurig zu was die kurve verkommen ist, noch vor 10 jahren sprachen selbst englische teams von einer aussergewöhnlichen stimmung im stadion. diese generation ist eine komplette enttäuschung, ich hoffe die nächste wird wieder besser.
Zu den markierten Stellen:

1. Wenn ich dini Biträg sunscht lies hani ohni Scheiss genau so e Typ im Kopf.

2. In däm Thread hets vorem Match gheisse, dass es keini Tickets fürd Kurve me geh het.

3. International ist ein bisschen vage formuliert. Wenn du Südosteuropa und Südamerika dazu zählst ist klar, dass wir nicht so gut abschneiden. In Westeuropa gehören wir klar zu den stimmungsvolleren Stadien.

4. SELBST englische Teams? Das hört sich ah, als wär d Stimmig döt bombastisch und es wär e Ehr, wenn die uns lobe. Letschtmol sin die änglische Fans ufjedefall alli flissig am filme und applaudiere gsi, wo mir im Gäschtesektor stimmig gmacht hän.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:In dem Sektor wo du sitzt hallt es natürlich 90min lang als gäbe es kein morgen mehr! wie wäre es wenn mal etwas aus deinem Sektor käme? Kritisieren aber selber nichts leisten, die haben wir am liebsten. Klasse !
Fakt ist, User CharliescheenFCB vergleicht die jetzige MK mit der MK von früher, was ein legitimer Vergleich ist. Und da mues sogar jeder Daueroptimist mit rotblauer Brille erkennen, dass die MK stimmungsmässig schon bessere Zeiten erlebt hat. Sein Vergleich hinkt also nicht und ist zudem sogar noch richtig.

Dein Einwand, er solle doch mal selber Stimmung machen, ist also für die Tonne. Denn es geht hier nur um den Vergleich einer Kurve früher und jetzt.

Die MK macht super Choreografien und setzt sich für den Verein ein. Stimmungsmässig könnte es aber viel viel besser sein. Aus meiner Sicht liegt dies vor allem an den Liedern. Das ist auch für mich grösstenteils Geträllere und kein matchbezogener Support. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass richtig Stimmung im Stadion ist, wenn ein Lied angestummen wird, dass auch von Leuten im C oder B gesungen, respektiv geklatscht werden kann. Einer im B oder im C wird aber nie ein ganzen Liedtext auswendig lernen und dies ist daher der Stimmung im Stadion auch nicht förderlich.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

baumring
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 12.05.2015, 07:57

Beitrag von baumring »

charliesheenFCB hat geschrieben:absolut. muss aber auch mal folgendes loswerden:
die stimmung im joggeli ist so beschissen wie nie zuvor. schaue ich in die muttenzerkurve, sehe ich da pubertierende jünglinge die all ihre energie noch brauchen um haare am sack zu bekommen und weiber, die mit ihrer piepsstimme bisschen was hergeben möchten, aber nie und nimmer in der lage sind. wenn zudem in einem solchen spiel nicht mal die kurve ausverkauft ist, dann weiss ich auch nicht mehr..

vergleicht man die stimmung im stadion international, so ist wie ein lauer mäusefurz. ich habe es vorallem ab der 70. minute vermisst dass man dem team nochmal mit feurigen zurufen motiviert nochmal alles zu geben.

ich bin kein kurvengänger, jedoch nehmen sich die leute, die da hingehen, viel zu wichtig. sie nehmen sich eine sonderstellung heraus, obwohl man nichts mehr für den club bringt ausser mäusefurzähnliches geträllere. es ist traurig zu was die kurve verkommen ist, noch vor 10 jahren sprachen selbst englische teams von einer aussergewöhnlichen stimmung im stadion. diese generation ist eine komplette enttäuschung, ich hoffe die nächste wird wieder besser.
auch wenn man versuchte, deinem posting nur halbwegs etwas konstruktives/wahres zu entnehmen oder wenn gewisse inhalte zum nachdenken anregen würden... spätestens nach den worten "selbst englische teams" im zusammenhang mit "aussergewöhnlicher stimmung" müsste man sich ausserordentlich fest anstrengen, nicht gleich laut loslachen zu müssen.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Fakt ist, User CharliescheenFCB vergleicht die jetzige MK mit der MK von früher, was ein legitimer Vergleich ist. Und da mues sogar jeder Daueroptimist mit rotblauer Brille erkennen, dass die MK stimmungsmässig schon bessere Zeiten erlebt hat. Sein Vergleich hinkt also nicht und ist zudem sogar noch richtig.

Dein Einwand, er solle doch mal selber Stimmung machen, ist also für die Tonne. Denn es geht hier nur um den Vergleich einer Kurve früher und jetzt.

Die MK macht super Choreografien und setzt sich für den Verein ein. Stimmungsmässig könnte es aber viel viel besser sein. Aus meiner Sicht liegt dies vor allem an den Liedern. Das ist auch für mich grösstenteils Geträllere und kein matchbezogener Support. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass richtig Stimmung im Stadion ist, wenn ein Lied angestummen wird, dass auch von Leuten im C oder B gesungen, respektiv geklatscht werden kann. Einer im B oder im C wird aber nie ein ganzen Liedtext auswendig lernen und dies ist daher der Stimmung im Stadion auch nicht förderlich.
Und genau das ist absoluter Bullshit! auch ein Fan im B oder C kann die Lieder lernen, es hindert ihn niemand!

Andere Sektoren könnten mal Eigeninitiative ergreifen und ein Lied anstimmen, welche die Massen anstachelt (dein spielbezogener Support). Die Kurve würde sicher mitziehen, aber ja das ist den feinen Herren aber natürlich zu viel, genau gleich wie die Lieder lernen. Hauptsache man kann über die MK motzen.

Das sind die Geilsten. Früher war alles besser, lauter etc, mümümümü aber selber keinen Ton von sich geben! Klasse !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

baumring
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 12.05.2015, 07:57

Beitrag von baumring »

die mk generationenübergreifend mit sich selbst zu vergleichen ist so wie's manche gerne hätten leider nicht möglich. äussere umstände wie die sportliche situation oder sättigung, repression oder unterschiedliche ansprüche beeinflussen gewisse faktoren erheblich. stimmung hat sehr viel mit emotionen zu tun und diese emotionen waren vor der totalen dominanz schlicht grösser. man hatte nicht nur einen sportlich ernsthaften konkurrenten, sondern auch einen auf kurvenebene - momentan ist dies nur noch bei zweiterem der fall. die eigene emotionslosigkeit und das unbehagen darüber, dass einem ein fcb-spiel nicht mehr das selbe zurückgibt wie vor ein paar jahren, wird auf die kurve abgeschoben. heutzutage haben spiele nicht mehr diese stahlkraft, nicht mal mehr eines gegen den titelverteidiger aus der primera division. die leute kommen nur in speziellen, spielbezogenen momenten aus sich raus, alles andere muss aus überzeugung zur kurve stattfinden. nähme mich ja wunder, wie die stimmung 2003 (mit den leuten von damals) gewesen wäre, hätte man von 1996 - 2002 den meisterpokal geholt.

zudem sind je nach besucher, auch in der kurve, die ansprüche, was eine gute stimmung ist und was nicht, völlig unterschiedlich. für manche ist eine kurve laut, wenn sie 2-3 gassenhauer immer wiederholend brachial bringt, für andere wiederrum wäre dies schändlich. die kurve ist homogener und einheitlicher geworden, was wohl manchen nicht in den kram passt. zudem ist sie in ihren werten um ein vielfaches stärker als früher. sie wird ihren weg weitergehen. motzer gab es schon immer und wird es auch immer geben - vielleicht sind es ja irgendwann man jene, die jetzt noch aktiv dabei sind.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:[/B]
Und genau das ist absoluter Bullshit! auch ein Fan im B oder C kann die Lieder lernen, es hindert ihn niemand!

Andere Sektoren könnten mal Eigeninitiative ergreifen und ein Lied anstimmen, welche die Massen anstachelt (dein spielbezogener Support). Die Kurve würde sicher mitziehen, aber ja das ist den feinen Herren aber natürlich zu viel, genau gleich wie die Lieder lernen. Hauptsache man kann über die MK motzen.

Das sind die Geilsten. Früher war alles besser, lauter etc, mümümümü aber selber keinen Ton von sich geben! Klasse !
und genau das ist doch absoluter Blödsinn. Ein Fan im B und im C geht doch in erster Linie wegen dem Fussball ins Stadion und nicht um zu singen, schon gar nicht, wenn dies beinhaltet, Geträllere auswendig zu lernen. Wenn man singen will, dann steht man in die MK. Fakt ist jedoch, dass selbst ein Herr im B und im C, welcher primär wegen dem Fussball geht, sich bei einfachen Schlachtgesängen, rhytmischem Klatschen mitreissen lässt, was dann zur Stimmung beiträgt. Ein Zuschauer im B und im C wird aber nie ein Lied à la Schneller als Bobadilla miträllern.

Spielbezogener Support seitens MK würde demnach auch spielbezogenen Mitsupport aus B und C mit sich ziehen, sofern die Lieder einfach sind oder nur um Klatschen geht. Stimmung automatisch besser.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

öhh, ich fand die stimmung gegen sevilla gut. bin ich der einzige wo das denkt?

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

„Spielbezogener Support“ ist eigentlich das absolute Unwort des Forums. Es bedeutet absolut nichts, diejenigen die es ständig verwenden haben eigentlich absolut keine Ahnung was Sie damit sagen wollen, und es wird praktisch nur verwendet um zu rechtfertigen, dass man selber nichts zur Stimmung beiträgt.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Dieélephant hat geschrieben:und genau das ist doch absoluter Blödsinn. Ein Fan im B und im C geht doch in erster Linie wegen dem Fussball ins Stadion und nicht um zu singen, schon gar nicht, wenn dies beinhaltet, Geträllere auswendig zu lernen. Wenn man singen will, dann steht man in die MK. Fakt ist jedoch, dass selbst ein Herr im B und im C, welcher primär wegen dem Fussball geht, sich bei einfachen Schlachtgesängen, rhytmischem Klatschen mitreissen lässt, was dann zur Stimmung beiträgt. Ein Zuschauer im B und im C wird aber nie ein Lied à la Schneller als Bobadilla miträllern..
Ich wollte auch weniger die Stimmungsdiskussion ansprechen. Ein Fan im B und C muss nicht unbedingt singen, aber Emotionen dürfen auch diese Leute zeigen.. dies meine ich mit trostlos. Man sitzt mittlerweile praktisch 90 Minuten still auf seinem Arsch und nimmt das Spiel regungslos zur Kenntnis. Gestern war die Auswahl der Lieder gerade am Anfang sehr darauf bedacht, dass auch andere Sektoren mitziehen.. aber scheinbar kann man im C o.ä. nicht mal mehr ein "Schiess e Goal für uns". Man muss mit den Liedern nicht immer einverstanden sein (bin ich weiss Gott auch nicht), aber ich bin froh gibt es noch supportwillige Fans in der Kurve. Ansonsten würde das Stadion bei einem solchen 0:0 Spiel einem Friedhof gleichen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

highlight kommentare :) :)

immer wieder schön hier zu lesen wie personen, durch eine schöne rhetorische schreibweise versuchen zu verheimlichen, dass sie eigentlichen ins schwarze hinaus argumentieren, weil sie (soviel ehrlichkeit muss vor dem spiegel dann sein) eigentlich keine ahnung haben...svp-niveau; emotional argumentiert als rational wissen angewendet - "verloren" - hätten wir dazumals in der schule noch gesagt :) :)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

charliesheenFCB hat geschrieben: und weiber, die mit ihrer piepsstimme bisschen was hergeben möchten,
http://www.xvideos.com => ich glaube so versager im leben dürften es nötig haben... :) :)


und p.s. die kurve war gestern ausverkauft; geh also lieber auf die obengepostete seite; dann kriegt den leben wieder ein bisschen freude.. :)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Cortez hat geschrieben:„Spielbezogener Support“ ist eigentlich das absolute Unwort des Forums. Es bedeutet absolut nichts, diejenigen die es ständig verwenden haben eigentlich absolut keine Ahnung was Sie damit sagen wollen, und es wird praktisch nur verwendet um zu rechtfertigen, dass man selber nichts zur Stimmung beiträgt.
Ok, ich erklär dir einmal, was ich unter spielbezogenem Support verstehe:

Spielbezogener Support heisst, die Lieder und Gesänge auf das gerade laufende Spiel, die gerade stattfindende Aktion abzustimmen. Ein paar Beispiele: Der FCB kassiert ein Tor. Die MK singt "Kämpfe Basel, kämpfe". Oder ein Basler Spieler wird umgenietet. Der gegnerische Spieler wird gnadenlos ausgepfiffen oder mit schmährufen eingedeckt. Oder ein Angriff der Basler rollt. Der Stimmungspegel steigt in der MK an, je näher man zum Tor kommt. Oder es gelingen mehrere Ballstaffetten, das Stadion beklatscht jeden Pass ohne Ballberührung des Gegners.

Siehst du was ich meine? Ich sage nicht, die MK mache dies nie. Klar macht dies auch eine MK. Aber noch viel häufiger werden einfach irgendwelche Liedchen geträllert, die in diesem Moment überhaupt keinen Bezug zum Spiel haben, sondern der eigenen Huldigung dienen.

Letzte Saison kam es sogar vor, dass ein eigener Spieler bös gefoult wurde und die MK hat nicht mal reagiert sondern das angestimmte Liedchen weitergeträllert.

Mir fehlt zudem auch oft das Eingehen auf den Gegner. Früher wurde spezielle Liedchen gegen Luzern (Brücke) oder gegen den FCZ (Stanic usw,) gesungen. Dies ist heute nur noch ganz ganz wenig zu hören.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Dieélephant hat geschrieben:Ok, ich erklär dir einmal, was ich unter spielbezogenem Support verstehe:

Spielbezogener Support heisst, die Lieder und Gesänge auf das gerade laufende Spiel, die gerade stattfindende Aktion abzustimmen. Ein paar Beispiele: Der FCB kassiert ein Tor. Die MK singt "Kämpfe Basel, kämpfe". Oder ein Basler Spieler wird umgenietet. Der gegnerische Spieler wird gnadenlos ausgepfiffen oder mit schmährufen eingedeckt. Oder ein Angriff der Basler rollt. Der Stimmungspegel steigt in der MK an, je näher man zum Tor kommt. Oder es gelingen mehrere Ballstaffetten, das Stadion beklatscht jeden Pass ohne Ballberührung des Gegners.

Siehst du was ich meine? Ich sage nicht, die MK mache dies nie. Klar macht dies auch eine MK. Aber noch viel häufiger werden einfach irgendwelche Liedchen geträllert, die in diesem Moment überhaupt keinen Bezug zum Spiel haben, sondern der eigenen Huldigung dienen.
Dies läuft doch genau so ab? Nur solche Situationen gibt es ca. 10 pro Spiel. Dazwischen sollte dann einfach ruhe sein? Klar sind da die Lieder dominanter?
Und übrigens sind das alles Sachen die durchaus vom ganzen Stadion getragen werden sollten. Wenn 20'00 peiffen höhrst du eh nicht mehr was die 3000 aus der Kurve machen. Und das sage ich als C1 Sesselfurzer ;)
Dieélephant hat geschrieben: Letzte Saison kam es sogar vor, dass ein eigener Spieler bös gefoult wurde und die MK hat nicht mal reagiert sondern das angestimmte Liedchen weitergeträllert.
Da dies sicher eine Ausnahme war (vielleicht schlechte Sicht, je nachdem wo das Foul war?) hat es nicht wirklich Relevanz. Normalfall ist dies sicher nicht.
Dieélephant hat geschrieben: Mir fehlt zudem auch oft das Eingehen auf den Gegner. Früher wurde spezielle Liedchen gegen Luzern (Brücke) oder gegen den FCZ (Stanic usw,) gesungen. Dies ist heute nur noch ganz ganz wenig zu hören.
Das ist eine Grundsatzdiskussion. Die mometane Generation steht eher für pro FcB Lieder und nur gzezielte Provokationen. Gerade gegen Luzern gibt es aber wohl kein Spiel ohne die Brücke zu erwähnen. Aber ja, da kann man def. anderer Meinung sein und anders Befürworten.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Schambbediss hat geschrieben:dr FCB het Sevilla geschter final-stadionluft schnuppere loh um se denn im ruggspiel wägz'bombe.
Also die Sprengsätz wärde zu Rohrkrepierer.

Ich wäre schon froh, wenn Basel zum ersten Mal weniger als Drei Gegentore bekommt, dann hält sich der Schaden in Grenzen.
Selbst mit Streller und Stocker und zu besten Gross-Zeiten hatten wir in spanischen Stadien nicht den Hauch einer Chance.

Na, so untergehen wie Rapid Vienna werden wir wohl nicht.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Dieélephant hat geschrieben:Ok, ich erklär dir einmal, was ich unter spielbezogenem Support verstehe:

Spielbezogener Support heisst, die Lieder und Gesänge auf das gerade laufende Spiel, die gerade stattfindende Aktion abzustimmen. Ein paar Beispiele: Der FCB kassiert ein Tor. Die MK singt "Kämpfe Basel, kämpfe". Oder ein Basler Spieler wird umgenietet. Der gegnerische Spieler wird gnadenlos ausgepfiffen oder mit schmährufen eingedeckt. Oder ein Angriff der Basler rollt. Der Stimmungspegel steigt in der MK an, je näher man zum Tor kommt. Oder es gelingen mehrere Ballstaffetten, das Stadion beklatscht jeden Pass ohne Ballberührung des Gegners.

Siehst du was ich meine? Ich sage nicht, die MK mache dies nie. Klar macht dies auch eine MK. Aber noch viel häufiger werden einfach irgendwelche Liedchen geträllert, die in diesem Moment überhaupt keinen Bezug zum Spiel haben, sondern der eigenen Huldigung dienen.

Letzte Saison kam es sogar vor, dass ein eigener Spieler bös gefoult wurde und die MK hat nicht mal reagiert sondern das angestimmte Liedchen weitergeträllert.

Mir fehlt zudem auch oft das Eingehen auf den Gegner. Früher wurde spezielle Liedchen gegen Luzern (Brücke) oder gegen den FCZ (Stanic usw,) gesungen. Dies ist heute nur noch ganz ganz wenig zu hören.
sind jetzt alle spieler durchgetscheckt und für gut oder schlecht eingeordnet worden?
dass jetzt die diskussion um das verhalten der anwesenden zuschauern wieder los geht

kann ja auch sein, dass viele in der MK gar nicht mehr wissen was die brücke bedeutet oder wer stanic ist ( zudem wären diese lieder eher peinlich)

viellecht ist ja das die ursache, dass viele zuschauer bei solchen spielen nicht mehr anwesend sind
sie wollen nachträglich nicht noch blöd angemacht werden :cool: auch wenn es nur im netz und anonym ist

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

The_Dark_Knight hat geschrieben:öhh, ich fand die stimmung gegen sevilla gut. bin ich der einzige wo das denkt?
Nei ha stimmig au super gfunde.. Aber ebe wenns nit de Trainer isch, oder dr Steffen muess es jetzt halt Kurve si.. So wit simmer scho ko.. Mir sind im D5 Balkon zforderst und ha nit gmerkt dass es schlächter als gege Franzose gsi isch..
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Ok, ich erklär dir einmal, was ich unter spielbezogenem Support verstehe:

Spielbezogener Support heisst, die Lieder und Gesänge auf das gerade laufende Spiel, die gerade stattfindende Aktion abzustimmen. Ein paar Beispiele: Der FCB kassiert ein Tor. Die MK singt "Kämpfe Basel, kämpfe". Oder ein Basler Spieler wird umgenietet. Der gegnerische Spieler wird gnadenlos ausgepfiffen oder mit schmährufen eingedeckt. Oder ein Angriff der Basler rollt. Der Stimmungspegel steigt in der MK an, je näher man zum Tor kommt. Oder es gelingen mehrere Ballstaffetten, das Stadion beklatscht jeden Pass ohne Ballberührung des Gegners.

Siehst du was ich meine? Ich sage nicht, die MK mache dies nie. Klar macht dies auch eine MK. Aber noch viel häufiger werden einfach irgendwelche Liedchen geträllert, die in diesem Moment überhaupt keinen Bezug zum Spiel haben, sondern der eigenen Huldigung dienen.

Letzte Saison kam es sogar vor, dass ein eigener Spieler bös gefoult wurde und die MK hat nicht mal reagiert sondern das angestimmte Liedchen weitergeträllert.

Mir fehlt zudem auch oft das Eingehen auf den Gegner. Früher wurde spezielle Liedchen gegen Luzern (Brücke) oder gegen den FCZ (Stanic usw,) gesungen. Dies ist heute nur noch ganz ganz wenig zu hören.
Bitte nicht, sonst kommen wieder gewisse User mit Tränen in den Augen, wie böse die MK immer ist!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Dieélephant hat geschrieben:und genau das ist doch absoluter Blödsinn. Ein Fan im B und im C geht doch in erster Linie wegen dem Fussball ins Stadion und nicht um zu singen, schon gar nicht, wenn dies beinhaltet, Geträllere auswendig zu lernen. Wenn man singen will, dann steht man in die MK. Fakt ist jedoch, dass selbst ein Herr im B und im C, welcher primär wegen dem Fussball geht, sich bei einfachen Schlachtgesängen, rhytmischem Klatschen mitreissen lässt, was dann zur Stimmung beiträgt. Ein Zuschauer im B und im C wird aber nie ein Lied à la Schneller als Bobadilla miträllern.

Spielbezogener Support seitens MK würde demnach auch spielbezogenen Mitsupport aus B und C mit sich ziehen, sofern die Lieder einfach sind oder nur um Klatschen geht. Stimmung automatisch besser.
selten so viel mist gelesen
du meinst so ala YB oder FCZ
welche ihre pipilangstrumpf 90 minuten singen???


@ TI: doch die stimmung war besser gegen ASSE, aber wegen den Gästefans, diese paar Spanier konnten da nicht mithalten

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

RotblauAmbassador hat geschrieben:[/B]
Und genau das ist absoluter Bullshit! auch ein Fan im B oder C kann die Lieder lernen, es hindert ihn niemand!

Andere Sektoren könnten mal Eigeninitiative ergreifen und ein Lied anstimmen, welche die Massen anstachelt (dein spielbezogener Support). Die Kurve würde sicher mitziehen, aber ja das ist den feinen Herren aber natürlich zu viel, genau gleich wie die Lieder lernen. Hauptsache man kann über die MK motzen.

Das sind die Geilsten. Früher war alles besser, lauter etc, mümümümü aber selber keinen Ton von sich geben! Klasse !
wenn ich nicht singen wollte, würde ich auch lieber in einen anderen Sektor als der MK gehen.
Es ist halt anders. Dennoch ist jeder im Spiel dabei. und wenn dann der Nervenkitzel kommt, klatschen viele im Stadion mit, einfache (oder ältere) Lieder kann man halt einfach schon bzw. welche einfach mit zu singen sind. Oder der Schlachtruf zurück seitens B/C gegen Sevilla, welche nicht als solcher gedacht ist (der "EEEEEEEEEEEEEEEEEEEF CEEEEEEEEEE BAAAAAAAAAAASSEEEEEEEEEEEEEL" schrei).

Also komm mal runter und geh selber ins Stadion, denn du warst offensichtlich nicht dabei.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

LordTamtam hat geschrieben:wenn ich nicht singen wollte, würde ich auch lieber in einen anderen Sektor als der MK gehen.
Es ist halt anders. Dennoch ist jeder im Spiel dabei. und wenn dann der Nervenkitzel kommt, klatschen viele im Stadion mit, einfache (oder ältere) Lieder kann man halt einfach schon bzw. welche einfach mit zu singen sind. Oder der Schlachtruf zurück seitens B/C gegen Sevilla, welche nicht als solcher gedacht ist (der "EEEEEEEEEEEEEEEEEEEF CEEEEEEEEEE BAAAAAAAAAAASSEEEEEEEEEEEEEL" schrei).

Also komm mal runter und geh selber ins Stadion, denn du warst offensichtlich nicht dabei.
haha ja klar, ich war nicht dabei :o
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

tanner hat geschrieben: @ TI: doch die stimmung war besser gegen ASSE, aber wegen den Gästefans, diese paar Spanier konnten da nicht mithalten
immerhin hat man die paar Spanier mehrmals gehört im D...glaube das sagt genug über den eigenen Support aus von gestern (unten wars OK).

Es wundert aber auch nicht, war ja alles mit EL Touristen voll aufm Balkon.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Perry Rhodan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 17.05.2014, 15:01

Beitrag von Perry Rhodan »

War wie immer im C4. Fand die Stimmung sehr gut. Support MK gut. Bei uns wurde sehr gut mitgemacht. (inklusive singen, schreien, Protesten usw.) Ausnahme bildeten 4 Personen hinter uns, die kurz lamentierten
wie toll es GC machen würde. Diese Meinung konnten Sie nicht lange aufrechterhalten. Da jenen 4 Personen eine eiskalte Bise entgegenwehte. Hab die Jungs dann ab der 25. igsten Minute auch nicht mehr gesehen.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Und täglich grüsst das Murmeltier...

In erster Linie muss jeder bei sich selber anfangen. Auch ohne Kurve kann und sollte man Emotionen zeigen. Dies ist meiner Meinung nach in den Sektoren B und C selten der Fall. Bereits in Teilen vom D-Balkon breitet sich eine Konsumenten-Stimmung aus.

Aber das ist wahrscheinlich ein Problem der Schweizer Mentalität. In anderen Länder klappt es besser, dass Sektorenunabhängig die Leute beim Spiel mitgehen.

Es soll keiner kommen und sagen es liegt an der MK und ihren Liedern. Das ist nur eine billige Ausrede.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Joggeli hat geschrieben:immerhin hat man die paar Spanier mehrmals gehört im D...glaube das sagt genug über den eigenen Support aus von gestern (unten wars OK).

Es wundert aber auch nicht, war ja alles mit EL Touristen voll aufm Balkon.
Wenn du die wenigen Spanier im D gehört hast, dann lag das sicher nicht daran, dass der Support im Balkon weniger laut war als sonst! :p
Copyrights @ el presidente!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

el presidente hat geschrieben:Wenn du die wenigen Spanier im D gehört hast, dann lag das sicher nicht daran, dass der Support im Balkon weniger laut war als sonst! :p
man hörte die 20 Spanier aus dem Gästeblock mehrmals und doch, ich fands gestern aufm Balkon so lau wie schon lange nicht mehr. Viele JK'ler waren nicht da
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Antworten