Optimismus kann ja nie schaden, ich glaube das aber erst wenn es offiziell verkündet ist.Joggeli hat geschrieben:nö, es wird einen neuen Trainer zu feiern geben...hehe
So. 02.03.2014, 13:45 FC Thun - FC Basel
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Nein ist es nicht, ist aber genau das was ich kritisiere, alle geben Murat Yakin die Schuld für die lasche Einstellung der Spieler. Und genau mit diesem Punkt habe ich Mühe. Ich selber sage ja auch es liegt an der Einstellung der Spieler und NICHT am System von Yakin oder an Yakin selber!Agent Orange hat geschrieben:@ Rotblauambassador: Es ist ja wohl nicht vermessen, wenn ich als zahlender Kunde (Fan) ein wenig mehr Leidenschaft und Herzblut seitens der sehr gut bezahlten FCB- " Stars" verlange, oder?
Das Problem liegt in den Köpfen der Spieler. Sie können sich nicht mehr motivieren in der Liga, nur noch gegen grosse Gegner !!
aber alle schieben es auf Yakin und sein System !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Du heschs wirklich nonig gschnallt das d Trennig vom HV nit resultatbedingt gsi isch? Ärnschthaft?noomy hat geschrieben:fakt ist:
eine einzige niederlage nach zwölf ligaspielen (auswärts in st. gallen 2-1)!!!
wegen ungenügender ergebnisse entlassen - da muss ja ein pferd lachen..das damalige cluj zudem um welten stärker als maccabi tel aviv!!
p.s. auch der magistrale taktikfuchs hat in st. gallen verloren und noch keinen sieg geholt!
Demnach ist es also nicht die Aufgabe des Trainers, seine Spieler für einen Gegner zu motivieren und so richtig heiss zu machen. OK das kann man auch so sehen.RotblauAmbassador hat geschrieben:Nein ist es nicht, ist aber genau das was ich kritisiere, alle geben Murat Yakin die Schuld für die lasche Einstellung der Spieler. Und genau mit diesem Punkt habe ich Mühe. Ich selber sage ja auch es liegt an der Einstellung der Spieler und NICHT am System von Yakin oder an Yakin selber!
Das Problem liegt in den Köpfen der Spieler. Sie können sich nicht mehr motivieren in der Liga, nur noch gegen grosse Gegner !!
aber alle schieben es auf Yakin und sein System !
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
So ein Mist! Nimm ein Aspirin.auslandbasler hat geschrieben:ah ja? dir ist also die momentaufnahme wichtiger als die entwicklung die man nimmt?
ok, hier mal meine momentaufnahme.
wir haben eine schlechte punktausbeute pro spiel, in keiner anderen liga wären wir mit dieser anzahl punkten pro spiel an der spitze. wir sind aus der cl ausgeschieden, weil wir zwei mal nicht gegen den schwächsten gegner der gruppe gewinnen konnten und sind deshalb "nur" im uefa-cup. im cup sind wir (dank losglück) noch nie gefordert gewesen, deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass wir noch dabei sind. in der meisterschaft lässt die spielerische entwicklung nicht auf eine besserung schliessen. junge spieler werden nicht integriert, die ersatzbank ist inzwischen nicht mal mehr voll besetzt und die reservespieler können mangels spielpraxis kaum eingesetzt werden, ohne dass sie ein sicherheitsrisiko sind.alle die in ganz europa einen funken fussballsachverstand haben, würden sich kugeln vor lachen, wenn wir die meisterschaft verpassen würden, weil wir zu lange am trainer festgehalten hätten, nur weil er ein früherer spieler war.
Genau für das ist doch der Trainer da oder etwa nicht?RotblauAmbassador hat geschrieben:Nein ist es nicht, ist aber genau das was ich kritisiere, alle geben Murat Yakin die Schuld für die lasche Einstellung der Spieler. Und genau mit diesem Punkt habe ich Mühe. Ich selber sage ja auch es liegt an der Einstellung der Spieler und NICHT am System von Yakin oder an Yakin selber!
Das Problem liegt in den Köpfen der Spieler. Sie können sich nicht mehr motivieren in der Liga, nur noch gegen grosse Gegner !!
!
Ich glaube das Problem von Murat ist seine Nonchalance. Als Spieler war diese cool und weil er ein so begnadeter Fussballer war, konnte er sich diese auch leisten. Als Trainer ist Nonchalance wohl das letzte was zum Erfolg führt. Ich glaube Murat ist sich gar nicht bewusst, welches Bild er in der Öffentlichkeit abgibt. Als Spieler konnte dies am A.... vorbei gehen. Als Trainer vertritt er jedoch die Marke FCB nach aussen und meiner Meinung nach mehr schlecht als recht.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Doch ist es, er kann aber nur bedingt Einfluss nehmen. Sind wir mal ehrlich, eine Person kann probieren mich 1000x heiss zu machen für ein Spiel, wenn ich selber die Einstellung habe, jaja reicht ja auch mit 80% wie immer, dann spiele ich nachher auch mit 80% ! dann kann mir ein Trainer noch solange zureden etc.Mampfi hat geschrieben:Demnach ist es also nicht die Aufgabe des Trainers, seine Spieler für einen Gegner zu motivieren und so richtig heiss zu machen. OK das kann man auch so sehen.
Und darum liegt es für mich NICHT am System von Yakin, denn auch mit dem defensiv ausgerichteten System konnte man z.B. Chelsea arg unter Druck setzen, spielte packenden Fussball wie auch gegen St.Gallen z.B. ! dann könnte man dies mit 100% Sicherheit auch gegen Thun, Aarau etc. aber wieso geht es nicht in der Liga ?? genau weil die Spieler im Kopf nicht bereit sind wie gegen Chelsea, weil sie genau wissen wir sollten auch mit angezogener Handbremse gewinnen.
und das ist ein mentales Problem, nicht ein systembedingtes von Yakin !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3355
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Das sehe ich eben anders. Für mich ist es Chefsache, die Angestellten auf ein Ziel zu fokussieren und heiss zu machen. Kann er das nicht, ist er der falsche Boss.
Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: Neue Besen kehren gut.
Schon mancher Fussballverein hat nach einem Trainerwechsel einen Umschwung erlebt und angeblich formschwache Spieler können plötzlich wieder zu Reissern werden.
Muss nicht in jedem Fall so sein, kann aber.
Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: Neue Besen kehren gut.
Schon mancher Fussballverein hat nach einem Trainerwechsel einen Umschwung erlebt und angeblich formschwache Spieler können plötzlich wieder zu Reissern werden.
Muss nicht in jedem Fall so sein, kann aber.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Ich finde es ist sehrwohl Teil der Traineraufgabe die Spieler zu motivieren und anzutreiben. Es ist jedoch eine geteilte Verantwortung zwischen Spieler und Trainer. Der Spieler muss auch empfänglich dafür sein und es auf den Platz bringen. Sich als Spieler in den Arsch zu klemmen und topmotiviert aufs Feld zu gehen, dass muss ein Spieler einfach können.Mampfi hat geschrieben:Demnach ist es also nicht die Aufgabe des Trainers, seine Spieler für einen Gegner zu motivieren und so richtig heiss zu machen. OK das kann man auch so sehen.
Gewisse Spieler im Kader scheinen mir einfach ruhige Typen zu sein, welche nur schwer durch externe Einflüsse anzutreiben sind und mehr introvertiert und von der eigenen Stimmung abhängig sind. Ziel muss es sein, dass eben an dieser Einstellung/Motivation alle am gleichen Strick ziehen und der Trainer sowie die Spieler näher zusammenrücken.
Sprichwort gefällig? Ok - kein Problem!Mampfi hat geschrieben:Das sehe ich eben anders. Für mich ist es Chefsache, die Angestellten auf ein Ziel zu fokussieren und heiss zu machen. Kann er das nicht, ist er der falsche Boss.
Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: Neue Besen kehren gut.
Schon mancher Fussballverein hat nach einem Trainerwechsel einen Umschwung erlebt und angeblich formschwache Spieler können plötzlich wieder zu Reissern werden.
Muss nicht in jedem Fall so sein, kann aber.
"never change a winning team"
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)
Eine grosse Motivation ergibt sich auch, wenn man gemeinsame Ziele vor Augen hat und sich mit den Mitteln, wie diese zu erreichen sind, identifizieren kann.Mampfi hat geschrieben:...Für mich ist es Chefsache, die Angestellten auf ein Ziel zu fokussieren und heiss zu machen. Kann er das nicht, ist er der falsche Boss. ....
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
boah! gäile siech! du hesches uns jetzt aber ganz fett gäh!tango hat geschrieben:Der FC-Basel und die Meisterschaft verpassen?
Wer Eier hat, macht sich beim Blick in die Zukunft nicht in die Hose, sondern freut sich auf Kommendes.
Das tussihafte Getue in Richtung "ich habe meine Periode noch nicht auf sicher" geht mir langsam aber sicher sowas von auf den Sack.
Wer Angst hat, dass der FC-Basel die Meisterschaft trotz dem Taktifuchs King Muri an der Seitenlinie nicht gewinnen könnte, sollte bei Gelegenheit einen Streichelzoo besuchen, und sich dort wo kraulen lassen. An den Eiern geht ja dann aber leider nicht - sind ja keine da.
ps: muesch du di überhaupt scho rasiere?

"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
Richtig richtig das problem ist, das man die gesteckten ziele in den letzten jahren immer weitaus übertroffen hat. Da man weiss, dass höhere sportliche ziele unrealistisch sind und diese deshalb nicht höher setzt versucht man menschlicher weise, diese ziele mit weniger aufwand zu meistern. Dies wiederum senkt die motivation.nobilissa hat geschrieben:Eine grosse Motivation ergibt sich auch, wenn man gemeinsame Ziele vor Augen hat und sich mit den Mitteln, wie diese zu erreichen sind, identifizieren kann.
1. Nein, aber der Vorstand hat deutlich gemacht, dass man sehr wohl attraktiven Fussball sehen. Etwas, was du den Kritikern vorwirfst.RotblauAmbassador hat geschrieben: 1. Wenn der Vorstand sooo unzufrieden wäre wie hier die Dauermotzer, welche Woche für Woche über das Gleiche motzen, sich sogar schämen müssen etc.
2.hätten Sie Yakins Vertrag kaum verlängert!
3. Dass er gewisse Vorgaben vom Vorstand bekam was er ändern soll ist klar !Jedoch können das nur kleine Dinge sein, denn sonst müsste man sich schwer Fragen wieso Heusler und Co nichts machen obwohl sie sehen dass Yakin Ihre grundlegenden Vorgaben einfach missachtet.
2+3. Der Vorstand hat sich dahingehend geäussert, dass sie schon einige Dinge anders sehen möchten in Zukunft. Dass der Vorstand Anfang Januar den Vertrag verlängert hat, war aus meiner Sicht das einzig Richtige. Aber auch, dass er MY auch aufgezeigt hat, dass das eine oder andere ändern müsse. Das konnte ich zu 100% nachvollziehen. Ob die Dinge gross oder klein sind, was man verlangt hat, weiss ich nicht. Auch kleine Dinge können grosse Auswirkungen haben.
Ob und wann eine Entlassung nötig ist, können wir Fans alle nicht sagen, da wir nicht die Details sehen. Siehe dazu auch die Entlassung bei Vogel. Nach denk Erklärungen von BH muss ich auch da sagen: Alles richtig gemacht!
Da der Vorstand auch in Sachen Vertragsverlängerung meines Erachtens alles richtig gemacht hat, bin ich auch überzeugt, dass er dies auch in Zukunft tut.
Aber nichts desto trotz: Das Spiel in Thun war für mich ein absolutes no-go!
Ich habe meinen Kids damals geraten, dass wenn sie im Internet sowas oder ähnliches von einem ihnen unbekannten Erwachsenen gefragt werden, auf keine Fall zu antworten und zu dieser Person sofort und radikal auf Distanz zu gehen.Cello hat geschrieben:boah! gäile siech! du hesches uns jetzt aber ganz fett gäh!
ps: muesch du di überhaupt scho rasiere?![]()
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)
bei dir könnte man meinen, erfolg sei nur mit antifussball (also so wie jetzt) zu haben, ich glaube aber, dass es mit dieser mannschaft möglich sein muss attraktiv UND erfolgreich zu spielen...RotblauAmbassador hat geschrieben:An alle Jammeris: warum kommt ihr noch ins Stadion wenn alles so scheisse ist, ihr euch nur noch aufregt und euch sogar schämen müsst ?? dann bleibt zu Hause, ihr schwafelt ja immer man muss ein Zeichen setzen an die Mannschaft, dann schwafelt nicht sondern macht es!
ich habe Salzburg gesehen, das ist Fussball, ich habe Pauli gegen Union gesehen, das ist Leidenschaft, ich habe Bayern, Barca gesehen, das macht Spass ! dann geht doch diese Vereine schauen ! Die freuen sich sicher über einen neuen Saisonkarteninhaber.
Verdammt nochmal, wir sind auf Platz 1, in beiden Pokalen dabei und es wird gejammert wie wir letzter wären in der Liga und überall ausgeschieden. das nennt man wohl Jammern auf hohem Niveau oder einfach lächerlich
und ich sage es gerne nochmals, genau die die jetzt offensiven HurraFussball und attraktive Spiele fordern sind genau die, die bei einer verpassten Meisterschaft jammern würden, man sei in Schönheit gestorben, man habe die Defensive vernachlässigt. es sei beschämend mit diesem Kader nicht Meister zu werden etc.
und es soll mir niemand sagen er ziehe attraktiven Fussball jedem Meistertitel vor, das ist lächerlich ! denn ohne Titel keine CL Teilnahme, somit weniger Geld und schlechteres Kader ! dann könnt ihr euren attraktiven Fussball den Hasen geben da schlicht die Klasse der Mannschaft dazu fehlt.
Desweiteren über die schlechtere Stimmung im Stadion motzen, aber selber nichts dafür unternehmen. Aber ist ja klar, wenn man am Spiel 90min über Yakin und sein System motzen muss kann man sich nicht mehr der Stimmung widmen.
Erinneret euch mal was vor über 10 Jahren war, da waren wir froh dass Huber den Penalty in Kriens gehalten hat und wir nicht abgestiegen sind. Heute wird au Platz 1 gejammert ! Unglaublich aber wahr !
vor 10 jahren hatten wir selbstverständlch noch andere ansprüche. erfolg bedeutet auch, dass die ansprüche (und ziele) steigen, und das ist auch gut so. ja, wir waren vor 10 jahren froh, und das auch, weil sich jeder für diesen nichtabstieg den arsch aufgerissen hat, was heute, auf platz 1 (noch...) leider nicht zu erkennen ist...
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3355
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
auf dem hohen ross sitzt alleine du, da du sagst, was ein fan darf und was nicht. ICH war dabei, als wir x mal den aufstieg verpasst haben, und auch danach. ich habe den FCB schon super gesehen und absolut scheisse. zur zeit spielt er eher scheisse. selbst der vorstand fordert attraktiven fussbal, und der fan soll das nicht dürfen? ein fan sollte nach deiner aussage also bei tabellenplatz eins und dämlichem ausscheiden in der CL weiter lieder trällerstimmung machen und zufrieden sein? das ist kein fan, das ist konsument. ich, als fan, will den FCB und seine spieler stolz auftreten sehen und die gegner sollen schon vorher wissen, dass es im joggeli nix zu holen gibt... die mannschaft soll meine farben so vertreten, dass ich stolz auf sie bin, und das tun sie im moment leider nicht. und deshalb darf ich nichtmehr ins stadion gehen? ich als fan gehe auch ins stadion, wenn ich leide, sogar, wenn der fcb vor dem abstieg steht. aber ich will die mannschaft so sehen, wie sie sich entwickelt hat, zum geilsten UND besten club der schweiz!RotblauAmbassador hat geschrieben:ich wiederhole gerne nochmals, wem's nicht passt der soll zu Hause bleiben. Solche Dauermotzer braucht kein Club! Wie gesagt, 90min nur motzen und sich nicht am Spiel beteiligen, nacher aber über die schlechtere Stimmung motzen !
Es wird so gespielt wie es jetzt ist, wem's nicht passt soll zu Hause bleiben. Die Möchtegern Mike Shiva's welche einen 20 Punkte Vorsprung durch offensivere Spielweise voraussagen kann ich nicht ernst nehmen. Garantie hat man überhaupt keine ! Einzig und alleine zählen Titel, in einem Jahr fragt niemand mehr wie man den Titel geholt hat ! Für den Club sind Titel aus finanzieller Sicht überlebenswichtig, da gewisse Fans so hohe Ansprüche haben als wären wir der FC Barcelona, und diese Ansprüche müssen natürlich erfüllt werden !
Ihr ewigen Dauermotzer kommt mal vom hohen Ross herunter und besinnt euch auf die vergangenen Zeiten. Genau hier liegt aber das Problem, viele Fans kennen die alten Leidensgeschichten gar nicht. Gegenüber diesen Fans ist euer Gejammer einfach nur lächerlich!
und noch zu deiner Begründung wegen 45 Mio Budget: Verdammt nochmal, sollte doch für den SCB möglich sein, als Ligakrösus die Liga zu dominieren mit solch einem Budget.
aber uups, genau die schaffen nicht mal die Playoffs, wir sind auf Platz 1 mit 4 Pkt Vorsprung !!!
ja, ich wurde verrissen, von allen pro yakinianern... fakt ist, der fussball ist scheisse, fakt ist, wir sind trotzdem erster, könnten aber weitaus sicherer führen, fakt ist, wir sind nach zwei guten spielen gegen chelsea wegen feigem coaching aus der ChL rausgeflogen...RotblauAmbassador hat geschrieben:Stimmt, wie wurde der User hier im Forum verrissen wo Dünki gefordert hat ?![]()
Seh es mal ein, wer etwas gegen Yakin hat würde ihm auch das anhängen nur damit wieder gemotzt werden kann !
ach, und an wem liegt es, die mannschaft zu motivieren??? an wämeliwäm? ganz sicher nicht am santiglaus...RotblauAmbassador hat geschrieben:und noch zu deiner anderen Frage: Frag mal den Führungsspieler Fabian Frei wieso er rauslässt es sei schwierig sich für ein Spiel gegen Bukarest zu motivieren ! Wie sieht es dann in der Liga gegen Aarau und Konsorten aus wenn sogar die CL ein Problem ist ???
Und es muss an der Einstellung/Motivation liegen, wie erklärst du dir sonst die grossen Unterschiede betreffend Mannschaftsleistung wenn es immer das gleiche System war ??
Mach dich doch mit solch' zurechtgezimmerten Behauptungen nicht lächerlich. Diese beschriebenen Vorgänge und Ursachen sind lediglich eine subjektive Wahrnehmung, deine Wahrnehmung der Dinge - und keine Fakten.MistahG hat geschrieben:fakt ist, der fussball ist scheisse, fakt ist, wir sind trotzdem erster, könnten aber weitaus sicherer führen, fakt ist, wir sind nach zwei guten spielen gegen chelsea wegen feigem coaching aus der ChL rausgeflogen...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Nein am Osterhasen ! Wenn du meine anderen Post auch gelesen hättest wüsstest du was ich betreffend motivieren geschrieben habe. Yakin hat da nur bedingt Einfluss. Wenn ein Spieler im Kopf nicht will kann Yakin noch stundenlang auf ihn einreden, er wird trotzdem so spielen wie er es selber will. Und GENAU dort liegt das Problem, die Spieler sind gesättigt und können sich nicht mehr für die Liga den Arsch aufreissen weil es aus Erfahrung auch mit 80% geht !MistahG hat geschrieben:ach, und an wem liegt es, die mannschaft zu motivieren??? an wämeliwäm? ganz sicher nicht am santiglaus...
Anstatt immer alle auf Yakin herumtrampeln sollten sich viele mal die Spieler zur Brust nehmen !! über Degen wurde auch seitenweise gemotzt und gelästert, aber Degen, Streller und Die waren die einzigen die in Thun gekämpft haben und Einsatz sowie Laufbereitschaft gezeigt haben !
und für dich sage ich es gerne nochmals, auch mit dem defensiven System hat der FCB schon attraktiven, erfrischenden Fussball gespielt (siehe Chelsea, St, Gallen) also würde dies auch gegen Thun und Aarau gehen, aber frag dich mal wieso das in diesen Spielen nicht der Fall ist trotz gleichem System ?? Genau wegen der fehlenden Motivation der Spieler inkl. Laufbereitschaft !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Warum um Himmels Gotts Willen sollen die Spieler gegen St. Gallen mehr motiviert sein als gegen Thun? Und wenn es an der Motivation liegt, warum gab es dann einen Grottenkick gegen GC und zu Hause gegen den FCZ? Öffnet mal die Augen und redet nicht alles immer schön! Die Aufstellung Woche für Woche spricht für sich! Nochmals, gegen ein Chelsea wo der FCB Aussenseiter ist, mag die Taktik von Yakin gut sein! Doch für die Super League oder gegen Mannschaften wie Maccabi oder Bukarest absolut unbrauchbar! Seht mal endlich ein, dass uns dieser Angsthasenfussball die CL gekostet hat! In der Meisterschaft ebenfalls viele Punktverluste, jedoch erster aus bekannten Gründen (Konkurrenz)! Ein Teil ist sicher Motivation, jedoch würde mirRotblauAmbassador hat geschrieben:Nein am Osterhasen ! Wenn du meine anderen Post auch gelesen hättest wüsstest du was ich betreffend motivieren geschrieben habe. Yakin hat da nur bedingt Einfluss. Wenn ein Spieler im Kopf nicht will kann Yakin noch stundenlang auf ihn einreden, er wird trotzdem so spielen wie er es selber will. Und GENAU dort liegt das Problem, die Spieler sind gesättigt und können sich nicht mehr für die Liga den Arsch aufreissen weil es aus Erfahrung auch mit 80% geht !
Anstatt immer alle auf Yakin herumtrampeln sollten sich viele mal die Spieler zur Brust nehmen !! über Degen wurde auch seitenweise gemotzt und gelästert, aber Degen, Streller und Die waren die einzigen die in Thun gekämpft haben und Einsatz sowie Laufbereitschaft gezeigt haben !
und für dich sage ich es gerne nochmals, auch mit dem defensiven System hat der FCB schon attraktiven, erfrischenden Fussball gespielt (siehe Chelsea, St, Gallen) also würde dies auch gegen Thun und Aarau gehen, aber frag dich mal wieso das in diesen Spielen nicht der Fall ist trotz gleichem System ?? Genau wegen der fehlenden Motivation der Spieler inkl. Laufbereitschaft !
Diese als Offensivfussballer bei diesem Spielsystem auch fehlen!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Frag mal Fabian Frei wo sagt es sei schwierig sich für Bukarest zu motivieren, sogar in der CL !!! Dann werden sie es auch nicht gegen GC oder den FCZ können !Dieélephant hat geschrieben:Warum um Himmels Gotts Willen sollen die Spieler gegen St. Gallen mehr motiviert sein als gegen Thun? Und wenn es an der Motivation liegt, warum gab es dann einen Grottenkick gegen GC und zu Hause gegen den FCZ? Öffnet mal die Augen und redet nicht alles immer schön! Die Aufstellung Woche für Woche spricht für sich! Nochmals, gegen ein Chelsea wo der FCB Aussenseiter ist, mag die Taktik von Yakin gut sein! Doch für die Super League oder gegen Mannschaften wie Maccabi oder Bukarest absolut unbrauchbar! Seht mal endlich ein, dass uns dieser Angsthasenfussball die CL gekostet hat! In der Meisterschaft ebenfalls viele Punktverluste, jedoch erster aus bekannten Gründen (Konkurrenz)! Ein Teil ist sicher Motivation, jedoch würde mir
Diese als Offensivfussballer bei diesem Spielsystem auch fehlen!
mir geht es darum dass jeder sagt, mit diesem System könne man keinen attraktiven Fussball spielen, und DAS stimmt nicht. Es funktioniert nur nicht wegen der mangelnden Laufbereitschaft !! Diesesy System lebt davon ! und das hat mit Motivation zu tun !
und wenn wir mal mit Delgado, Diaz, Serey, Stocker und Calla spielen und davor Pipi sehe ich keine Probleme für ein attraktives Spiel, wenn die Spieler wollen ! Nur konnte Yakin genau mit diesen Spielern noch fast nie spielen in der Rückrunde da entweder Diaz oder Stocker oder auch Pipi verletzt waren !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi