Verfasst: 25.03.2014, 21:53
wir wollen keine spanische verhältnisse... meister im märz....
:dpatzer hat geschrieben:wir wollen keine spanische verhältnisse... Meister im märz....
Ja und, wenn die anderen zu blöd sind! Wenn man sieht wie und gegen wen der BVB und Leverkusen Punkte hat liegen lassen, dann wundert mich das nicht! Bayern hat die letzten 2 Saisons nicht eine Schwächphase gehabt. Soll Bayern etwa extra verlieren nur das die anderen dran bleiben? Ich habe höchsten Respekt vor dieser Bayern-Mannschaft die trotz des enormen Punkte-Vorsprungs in jedem Spiel geil auf noch mehr Siege und Tore sind.Patzer hat geschrieben:wir wollen keine spanische verhältnisse... meister im märz....
wir haben YB Hodel, Yapi und Boba weggeschnapptKäppelijoch hat geschrieben:Würden wir doch auch machen, wenn die anderen Vereine einigermassen gescheites Personal hätten, welches auch international etwas reissen kann.
bez. der 1. komponente:Brausebad hat geschrieben:In diesem Jahr haben wirklich 2 Komponenten zusammen gespielt; Die Verfolger haben versagt und Bayern war souverän wie vermutlich noch nie. Hätten die Verfolger nicht so gepatzt, wären es evtl nur 9 Punkte Rückstand oder so. Aber diese Bayern konnten sich diese Saison nur selber schlagen, und auf das kann man sich bei der Konkurrenz halt nicht verlassen.
Das lasse ich so nicht zählen. Letzte Saison wurde Bayern mit 25 Punkten Vorsprung Meister und in der letzten Saison war der BVB nicht von so einem Verletzungspech betroffen.Shurrican hat geschrieben:bez. der 1. komponente:
dieses jahr lag es an der breite des bvb kaders. bei den 2 titel zuvor war der bvb mehr oder weniger durchgehend mit der stammleuten unterwegs. mit leuten wie durm, sarr, friedrich, schieber etc. ist man gegen bayern chancenlos, diese leute kamen zum einsatz vor allem gegen ende 2013, als sich der bvb den grössten teil des rückstandes einhandelte. mit konstant spielenden leuten hummels, subotic, iron-manni und gündogan wird bayern erst 2 oder 3 spieltage vor dem ende meister. jedenfalls ohne stammkräfte schwindet für einen bvb die chance von gering zu fehlanzeige, da alleine die bank der bayern bereits an die stärke des bvb-stamms rankommt.
Und alle waren unbrauchbar!Rüdiger hat geschrieben:wir haben YB Hodel, Yapi und Boba weggeschnappt![]()
na ja, der Yapi-Transfer (im Meisterschafts-Finish publik gemacht) hat doch in Bern gehörig Wirbel gemacht und Unruhe ins Team gebracht, sodass YB so nah vor dem langersehnten Titel doch wieder ablutschteAgent Orange hat geschrieben:Und alle waren unbrauchbar!![]()
dieser jahr war es verletzungspech, letztes jahr war es was anderes. besser?SternDesSüdens hat geschrieben:Das lasse ich so nicht zählen. Letzte Saison wurde Bayern mit 25 Punkten Vorsprung Meister und in der letzten Saison war der BVB nicht von so einem Verletzungspech betroffen.
Da kann ich dir zu 100% zustimmen. Ich suche schon seit längerem krampfhaft nach Gründen, um meinen tief verwurzelten Hass gegen diesen Verein aufleben lassen zu können-gelingt mir aber nur sehr punktuell (den von dir genannten Müller z.B...).Taratonga hat geschrieben:mal was anderes: der FC Bayern 2013/14, bzw scho die paar Jahre davor, war auch schon unsymphatischer als heute, oder? Abgesehen von der Hackfresse Müller gibts für mich da überhaupt keine Hassfigur. Robben mag ja ein Eigenwilliger sein, aber unsymphatisch? nö
warum denn? ok, persönliche Meinungen sind nun mal persönlich?uestlove hat geschrieben:Lahm gehört definitiv auf diese Liste.
das erste mal, als bayern kein möchtegern-weltverein mehr war, war als die eine weile nach dem stadion bau luca toni und ribery holten. danach robben und co. vorhin konnte man sich noch lustig machen, als hoeness ständig von supertransfers von weltstars sprach, über becks und co. lästerte, aber doch nur b-stars wie rheuma-kay, ze roberto, elber und konsorten bekam. dazu noch b-spieler so wie hargreaves, lizarazu, kouffour und konsorten die extra starkgeredet werden mussten.Idealist hat geschrieben:Da kann ich dir zu 100% zustimmen. Ich suche schon seit längerem krampfhaft nach Gründen, um meinen tief verwurzelten Hass gegen diesen Verein aufleben lassen zu können-gelingt mir aber nur sehr punktuell (den von dir genannten Müller z.B...).
Aber vielleicht werden wir alle einfach nur älter...
Also Lizarazu war auf seiner Position absolute Weltklasse und dazu noch äußerst symphatisch!Shurrican hat geschrieben:das erste mal, als bayern kein möchtegern-weltverein mehr war, war als die eine weile nach dem stadion bau luca toni und ribery holten. danach robben und co. vorhin konnte man sich noch lustig machen, als hoeness ständig von supertransfers von weltstars sprach, über becks und co. lästerte, aber doch nur b-stars wie rheuma-kay, ze roberto, elber und konsorten bekam. dazu noch b-spieler so wie hargreaves, lizarazu, kouffour und konsorten die extra starkgeredet werden mussten.
diese jetzige mannschaft ist bis auf müller für sich gesehen ein druchaus sympathischer haufen.
bayern hat aber mit hoeness, den saubermann der oft über andere herzog und jetzt knacki, kalle rummgenippe, der wenig respekt gegenüber kleineren clubs und länder zeigt und deren sezession vorschlägt, und den klatschpappenfans, die ausser bayern sich im fussball nicht auskennen, genug aspekte, um bayern weiterhin zu verachten.
Hoffentlich hält seine Form an, nicht dass Ottmar noch auf die Idee kommt, den Gavranovic nach Brasilien mitzunehmen.Käsebrot hat geschrieben:Wow, Drmic schon 15 Tore in seiner ersten Bundesliga-Saison (und das bei einem Abstiegskandidaten)!Das hätte ich ihm echt nicht zugetraut.
14 1. FC Nürnberg 27 26
15 Sport-Club Freiburg 27 26
16 Hamburger SV 27 24
17 VfB Stuttgart 27 24
18 Eintracht Braunschweig 27 21
Ist mir einfach extrem unsympathisch, einen bestimmten Grund kann ich dir aber nicht nennen!Taratonga hat geschrieben:warum denn? ok, persönliche Meinungen sind nun mal persönlichich find den Philipp ganz okey
Ich bleib irgendwie skeptisch. Auch ein Derdiyok hat zu Beginn eingeschlagen. Von Ben Khalifa z.B. hat's auch geheissen der startet durch. Beide haben danach mehr als nur stagniert. Schon klar, dass Drmic wohl ein anderes Kaliber ist und auch viel mehr scort. Dennoch bleibt ein unterschwelliges Gefühl des Verheizens und dass er nur bei einem Club der Klasse Nürnberg überzeugen kann. Bin gespannt wohin sein weiterer Weg führt.charliesheenFCB hat geschrieben:Ich hoffe dass Drmic weiterhin mehr arbeitet als die anderen damit aus ihm keine eintagsfliege wird. mal wieder einen technisch starken stürmer im schweizer dress zu sehen ist nicht verkehrt.
der vergleich mit kalifa hinkt, seine ausbeute und einsatzzeiten waren miserabel. der vergleich mit eren ist ums besser, eren hat in seiner ersten saison 12 tore geschossen. klar hat drmic mehr, aber derdjok hatte als konkurrenten den damaligen deutschen nationastum kiessling und helmes. der grosse fehler war der wechsel zu hoffenheim. auch ein drmic wird wechseln, vor allem sollte fcn absteigen, dann stellt sich heraus obs drmic wie eren ergeht. aber ich denke drmic hat einen besseren riecher, drum wird er es besser machen als eren.GengBen hat geschrieben:Ich bleib irgendwie skeptisch. Auch ein Derdiyok hat zu Beginn eingeschlagen. Von Ben Khalifa z.B. hat's auch geheissen der startet durch. Beide haben danach mehr als nur stagniert. Schon klar, dass Drmic wohl ein anderes Kaliber ist und auch viel mehr scort. Dennoch bleibt ein unterschwelliges Gefühl des Verheizens und dass er nur bei einem Club der Klasse Nürnberg überzeugen kann. Bin gespannt wohin sein weiterer Weg führt.