Seite 18 von 96

Verfasst: 22.07.2013, 07:35
von tommasino
das nimmt hier je länger je mehr blick-leserkommentar-niveau an... :rolleyes:

Verfasst: 22.07.2013, 07:45
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:Inwiefern ist das relevant? Hannover 96, Bologna, Köln, Mainz, Lazio, Napoli, Palermo unter anderem.
Und wie hast Du Dir diese Clubs zusammengereimt? Nur grad bei der sehr zuverlässigen Quelle "transfermarkt" finde ich einmal einen Eintrag.

Aber angenommen die Liste stimmt. Auf was wartet Wölfli? Dass Barcelona, Bayern München oder Manchester United anklopft?

Verfasst: 22.07.2013, 07:47
von Mundharmonika
tommasino hat geschrieben:das nimmt hier je länger je mehr blick-leserkommentar-niveau an... :rolleyes:
Lässt sich schwer vermeiden bei den Grambi-Artikel auf BLICK-Niveau... :p

Verfasst: 22.07.2013, 08:37
von Cello
Grambambuli hat geschrieben: ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung, weil sie stimmt.
siehst du, genau das ist dein problem!

ps: ersetze "weil sie stimmt" durch "weil ich es für die richtigr HALTE!"

Verfasst: 22.07.2013, 09:34
von RotblauAmbassador
Also einer der nicht sieht dass sowohl Bürki wie auch Sommer die klar besseren Torhüter sind als Wölfli der sollte schleunigst die Sportart wechseln.

Verfasst: 22.07.2013, 09:40
von Patzer
wölfli ist auf einem niveau wie zibung und co. halt nicht wirklich gut

Verfasst: 22.07.2013, 12:19
von Stavia
basler hat geschrieben:Haha häufige snfragen aus dem ausland :D ok, viellicht vo vaduz....
NaJa, bei den Aussichten würdest du auch nicht einfach ins Ausland gehen

Wölfli anno 2010
Es gefalle ihm bei YB ausgezeichnet. «Es ist beeindruckend, was bei YB in den letzten Jahren aufgebaut wurde. Der Klub bietet mit seinen Ambitionen und Planungen beste Voraussetzungen für die Zukunft und schweizweit aussergewöhnliche Perspektiven, um erfolgreich zu sein. Die Spieler, das Management und der Verwaltungsrat wollen zusammen etwas Grosses erreichen», so Wölfli.

Verfasst: 22.07.2013, 13:11
von Brausebad
Schade wird hier soviel Energie in den Schwanzvergleich gesteckt. Dabei bieten die ersten 2 Runden genug Gesprächsstoff. Ein Aarau, dass zu überraschen vermag, was mich nicht überrascht, da in unserer Liga einige Mannschaften schlecht geführt werden und das Potenzial nicht auszuschöpfen vermögen. Ein FC St.Gallen, das in einer Ratlosigkeit versinkt. Ein GC, dass sehr kompakt und strategisch gut aufspielt (leider). YB, die auf einmal sehr selbstbewusst auf dem Platz agieren. Luzern, oje, ob das gut kommt? Die Mannschaft konnte zwar nicht verstärkt werden, aber die erwartungen sind trotzdem hoch. Hoffe das es da nicht knallt bevor man ein Konzept findet. Basel, nominell die stärkste Mannschaft, agiert nach vorne ideenlos. ohne Elneny, Serey Die und Delgado (warten wirs ab) ist der Spielaufbau sehr schleppend. Sion hat den Start richtiggehend verschlafen. Auch wenn Thun etwas überraschend gegen St.Gallen gewonnen hat befinden sie sich da wo ich sie, wie auch Lausanne, erwartet habe.

Keine Panik. Es sind erst 2 Runden gespielt. Und der Start sagt schon lange nichts mehr über den Verlauf einer Saison voraus. Trotzdem hat man einige interessante Beobachtungen machen können. Das bereits nach 2 Runden nur noch YB mit dem Punktemaximum dasteht, lässt darauf ahnen, dass es für viele Mannschaften eine enge Saison gibt. Warten wir noch 3 Runden ab um ein erstes Fazit zu ziehen.

Verfasst: 22.07.2013, 13:51
von basler
Mir sin zwei sache ufgfalle:

1. st.galle macht mit dr tradition witter dass die vom blick kürte transfersieger abkacke
2. trurig dass nach dr 2. rundi 3(!!!) teams ohni hauptsponsor do stön...

Verfasst: 22.07.2013, 15:52
von Patzer
Brausebad hat geschrieben:Schade wird hier soviel Energie in den Schwanzvergleich gesteckt. Dabei bieten die ersten 2 Runden genug Gesprächsstoff. Ein Aarau, dass zu überraschen vermag, was mich nicht überrascht, da in unserer Liga einige Mannschaften schlecht geführt werden und das Potenzial nicht auszuschöpfen vermögen. Ein FC St.Gallen, das in einer Ratlosigkeit versinkt. Ein GC, dass sehr kompakt und strategisch gut aufspielt (leider). YB, die auf einmal sehr selbstbewusst auf dem Platz agieren. Luzern, oje, ob das gut kommt? Die Mannschaft konnte zwar nicht verstärkt werden, aber die erwartungen sind trotzdem hoch. Hoffe das es da nicht knallt bevor man ein Konzept findet. Basel, nominell die stärkste Mannschaft, agiert nach vorne ideenlos. ohne Elneny, Serey Die und Delgado (warten wirs ab) ist der Spielaufbau sehr schleppend. Sion hat den Start richtiggehend verschlafen. Auch wenn Thun etwas überraschend gegen St.Gallen gewonnen hat befinden sie sich da wo ich sie, wie auch Lausanne, erwartet habe.

Keine Panik. Es sind erst 2 Runden gespielt. Und der Start sagt schon lange nichts mehr über den Verlauf einer Saison voraus. Trotzdem hat man einige interessante Beobachtungen machen können. Das bereits nach 2 Runden nur noch YB mit dem Punktemaximum dasteht, lässt darauf ahnen, dass es für viele Mannschaften eine enge Saison gibt. Warten wir noch 3 Runden ab um ein erstes Fazit zu ziehen.
ja, sehe ich ähnlich. st. gallen vor einer sehr schweren saison. die zweite saison ist immer schwieriger, die "glückssaison" von letzter können sie kaum wiederholen. die werden froh sein, wenn sie mit dem abstieg nichts zu tun haben werden. mit lausanne und luzern gibt es aber mindestens noch zwei nominell schwächere teams als st. gallen. auch thun ist nicht besser, aber die holen immer viel aus dem möglichkeiten raus. aarau könnte mit dem schwung des aufstiegs den klassenerhalt schaffen, ausserdem haben die meiner meinung nach nicht das schwächste kader, da hat es schon ein paar spieler die kicken können, zudem 1-2 junge interessante junge spieler (teichmann und ionita). um den titel spielen yb, fcz, gc und basel. könnte mir auch vorstellen, dass sich diese vier teams relativ schnell vom rest absetzten werden.

Verfasst: 22.07.2013, 16:41
von Mundharmonika
Patzer hat geschrieben:um den titel spielen yb, fcz, gc und basel.
YB? - Kann ich mir irgendwie nicht mehr vorstellen. Habe mich mittlerweile daran gewöhnt, dass die in der entscheidenden Phase der Meisterschaft wieder veryoungboyzen und anderen den Vortritt lassen.

Mit unserem Kader müssten wir eigentlich ganz klar Meister werden und zwar schon vorzeitig.

Verfasst: 22.07.2013, 21:38
von footbâle
Patzer hat geschrieben:ja, sehe ich ähnlich. st. gallen vor einer sehr schweren saison. die zweite saison ist immer schwieriger, die "glückssaison" von letzter können sie kaum wiederholen. die werden froh sein, wenn sie mit dem abstieg nichts zu tun haben werden. mit lausanne und luzern gibt es aber mindestens noch zwei nominell schwächere teams als st. gallen. auch thun ist nicht besser, aber die holen immer viel aus dem möglichkeiten raus. aarau könnte mit dem schwung des aufstiegs den klassenerhalt schaffen, ausserdem haben die meiner meinung nach nicht das schwächste kader, da hat es schon ein paar spieler die kicken können, zudem 1-2 junge interessante junge spieler (teichmann und ionita). um den titel spielen yb, fcz, gc und basel. könnte mir auch vorstellen, dass sich diese vier teams relativ schnell vom rest absetzten werden.
Aus meiner Sicht hat die Tabelle erst nach der 9. Runde eine gewisse Aussagekraft.
YB hat jetzt mal Sion und Lausanne geschlagen. Davon konnte man ausgehen. Das hätten die auch in der Vorsaison geschafft. Zürich schlägt zu Hause Thun und holt im Wallis einen Punkt. Courant normal. Und die Insekten holen in Güllen einen Dreier und gegen uns ein 1:1. Fazit: Es war nicht sehr schwierig, die Tabelle nach 2 Runden vorherzusagen.
Ähnlich wie Armonica denke ich, dass wir vorne einsame Kreise ziehen werden. Hinter uns sind aber 5-6 Teams gut für Platz 2, darunter die 3 von dir genannten.

Nationalliga A Saison 13/14

Verfasst: 22.07.2013, 22:16
von Blutengel
Grambambuli hat geschrieben:Er war für Wölfli unhaltbar abgefälscht. Im Gegensatz zum Kullerball aus 30m, den Yann Sommer in Tunesien passieren liess.
Jetzt stimmts

Verfasst: 23.07.2013, 08:39
von erlebnisorientierter
1. FCB
2. YB
3. GCZ
4. FCZ
5. SION
6. ST. GALLEN
7. THUN
8. LUZERN
9. AARAU
10. LAUSANNE

1. Trainer der fliegt: Roussey
Torschützenkönig: Govranovic

Verfasst: 24.07.2013, 09:09
von Valerie
auf die tabelle schaut man vielleicht nach 10 spielen das erste mal.

Verfasst: 24.07.2013, 12:10
von Cello
Valerie hat geschrieben:auf die tabelle schaut man vielleicht nach 10 spielen das erste mal.
richtig!

nachem erschte viertel vo dr seson luegtme emol richtig druff. aber denn schliffts bi uns immer no e bitzli (mängisch meh, mängisch weniger). mir entschäides i.d.r. jo eh in dr rüggrundi.
i sag jo, dä punggt in ZI!RÜ isch absolut o.k.
wenn mir mit "halber chraft" e 2er schnitt hän, bruuche die andere für dr gliich schnitt scho "volle kanne!" das isch dr unterschiid vo uns zu de andere glüb!

Verfasst: 24.07.2013, 14:57
von händsche
ich lueg immer ufd Tabelle wenn dr FCB z oberscht isch, eifach wills so toll isch.

Verfasst: 25.07.2013, 09:01
von Onkel Tom
Cello hat geschrieben: wenn mir mit "halber chraft" e 2er schnitt hän, bruuche die andere für dr gliich schnitt scho "volle kanne!" das isch dr unterschiid vo uns zu de andere glüb!
so ein Quatsch! warum sollten wir mit halber kraft spielen können? nur weil es manchmal so aussieht? das kann man nur, wenn man die Liga dominiert und einen grossen Vorsprung hat! davon sind wir leider noch meilenweit entfernt...

Verfasst: 25.07.2013, 10:21
von Agent Orange
Valerie hat geschrieben:auf die tabelle schaut man vielleicht nach 10 spielen das erste mal.
Tabellen sind was für Modefans und Verlierer! :cool: Wo Basel ist, ist vorne!

Verfasst: 25.07.2013, 11:35
von Taratonga
gem. einem Artikel in der BZ will Petric seine Karriere in der CH beenden. Als mögliche Vereine werden GC, FCZ und YB gehandelt. wobei wohl nur YB das nötige Kleingeld dazu hätte

Verfasst: 25.07.2013, 13:37
von Valerie
Taratonga hat geschrieben:wobei wohl nur YB das nötige Kleingeld dazu hätte
Nicht YB hat das Geld, die Gebrüder Rihs haben es.... ;)

Verfasst: 25.07.2013, 13:47
von tommasino
Valerie hat geschrieben:Nicht YB hat das Geld, die Gebrüder Rihs haben es.... ;)
genau... das gigi-prinzip

Verfasst: 25.07.2013, 13:50
von joggggeli
tommasino hat geschrieben:genau... das gigi-prinzip
Prinzip sehr gut,

Durchführung sehr schlecht.

Verfasst: 25.07.2013, 13:53
von Grambambuli
tommasino hat geschrieben:genau... das gigi-prinzip
Du vergisst, dass der FCB seinen Aufstieg zum besten Verein des Universums, wenn nicht sogar ganz Basels, auch ohne Gigi geschafft hätte. ;)

Verfasst: 25.07.2013, 14:19
von RotblauAmbassador
Grambambuli hat geschrieben:Du vergisst, dass der FCB seinen Aufstieg zum besten Verein des Universums, wenn nicht sogar ganz Basels, auch ohne Gigi geschafft hätte. ;)
wir haben es mit Gigi geschafft, ihr hättet es selbst mit Gigi noch veryoungboyst !!

Verfasst: 25.07.2013, 14:21
von tommasino
Grambambuli hat geschrieben:Du vergisst, dass der FCB seinen Aufstieg zum besten Verein des Universums, wenn nicht sogar ganz Basels, auch ohne Gigi geschafft hätte. ;)
dies ist mir natürlich bekannt... ;)
(ps: war basel nicht immer schon der beste verein der welt? die hatten doch nie einen aufstieg...)

Verfasst: 25.07.2013, 14:23
von Shurrican
tommasino hat geschrieben:dies ist mir natürlich bekannt... ;)
(ps: war basel nicht immer schon der beste verein der welt? die hatten doch nie einen aufstieg...)
wir hatten in 90er einen auftstieg, das war der beste aufstieg der welt aller zeiten ;)

Verfasst: 25.07.2013, 14:28
von Mundharmonika
tommasino hat geschrieben:genau... das gigi-prinzip
Bitte vergleiche nicht Äpfel mit Birnen! Gigi hat nicht nur Geld in den Verein gebuttert, sondern war auch mit Herzblut dabei. Für die Rihs-Brüder hingegen ist YB in erster Linie eine Investition... Allerdings happert es ein wenig mit dem Return of investment.
tommasino hat geschrieben:ps: war basel nicht immer schon der beste verein der welt? die hatten doch nie einen aufstieg...
Bei uns geht es immer aufwärts - wir sind sozusagen konstant im Aufstieg! :p

Verfasst: 25.07.2013, 14:36
von tommasino
Mundharmonika hat geschrieben:Bitte vergleiche nicht Äpfel mit Birnen! Gigi hat nicht nur Geld in den Verein gebuttert, sondern war auch mit Herzblut dabei. Für die Rihs-Brüder hingegen ist YB in erster Linie eine Investition... Allerdings happert es ein wenig mit dem Return of investment.

Bei uns geht es immer aufwärts - wir sind sozusagen konstant im Aufstieg! :p
böse zungen behaupten ja, dass gigi noch mit anderen körperteilen dabei war, als nur mit dem herz... :o

Verfasst: 25.07.2013, 14:49
von cantona
tommasino hat geschrieben:böse zungen behaupten ja, dass gigi noch mit anderen körperteilen dabei war, als nur mit dem herz... :o
Wenn man nichts mehr zu melden hat, muss man unter die Gürtellinie gehen. Ihr wisst ja selbst, dass die Engagements zwei ziemlich verschiedene sind und dass auch deren Resultate bis jetzt nichts gemein haben. Mit dem neuen Stadion, mit den vielen Fans, mit Gigi Oeri, mit Ch. Gross und mit den ersten CL-Auftritten begann die unglaubliche Geschichte, die bis heute anhält. Zur Konstanz, welche hier während Jahren aufgebaut würde, gehört viel mehr als Geld. Umfeld, Struktur und langfristige Planung.