Verfasst: 25.12.2006, 04:39
da hast recht!!!!aber der 3,2 ist trotzdem wahnsinnBadBlueBoy hat geschrieben:Finde diese Mashine fett. Schade wiegt sie 1.8t. Aber artistico ist sie allemal.

da hast recht!!!!aber der 3,2 ist trotzdem wahnsinnBadBlueBoy hat geschrieben:Finde diese Mashine fett. Schade wiegt sie 1.8t. Aber artistico ist sie allemal.
Nur schade, dass Wasserstoff keine Zukunft hat.BadBlueBoy hat geschrieben:Das erste Serienfahrzeug mit Wasserstoffantrieb...
(wer hats erfunden ?)
hyprid, da lauftsThe Dome hat geschrieben:Nur schade, dass Wasserstoff keine Zukunft hat.![]()
Eher. Wasserstoff ist ökologisch gar nicht so sinnvoll. Mit Hybridmotoren kann man da einiges mehr rausholen.Kurtinator hat geschrieben:hyprid, da laufts![]()
Ok du hast schon recht. Es ist ein Hybrid-Motor, aber ich dachte an einen Hybrid, wie er z.b. im Toyota Prius eingebaut ist. Beim Toyota Prius handelt es sich um eine Kombination von Benzin- und Elektromotor. Der BMW kann lediglich Benzin und Wasserstoff verbrennen, was meiner Meinung nach weniger Sinn macht.BadBlueBoy hat geschrieben:Dieser 7er BMW IST ein Hybridfahrzeug.
http://autos.yahoo.com/green_center-article_32/
Man erkennt ihn unter anderem an dem Einlassstutzen in der C-Säule.
Wenn man Hybrid dergestalt definiert, dann ist auch (fast?) jedes Erdgas-Auto ein HybridThe Dome hat geschrieben:Ok du hast schon recht. Es ist ein Hybrid-Motor, aber ich dachte an einen Hybrid, wie er z.b. im Toyota Prius eingebaut ist. Beim Toyota Prius handelt es sich um eine Kombination von Benzin- und Elektromotor. Der BMW kann lediglich Benzin und Wasserstoff verbrennen, was meiner Meinung nach weniger Sinn macht.sehen.
Ich habe Hybrid nicht definiert. Ich habe nur geschrieben, was Hybrid bedeutet und nicht für was es gewöhnlich gebraucht wird. Und BMW spricht selbst von einem Hybridfahrzeug. Das Wort "Hybrid" hat eigentlich mit dem Autobau nicht viel zu tun, nur wird es da wohl am häufigsten eingesetzt.tonton hat geschrieben:Wenn man Hybrid dergestalt definiert, dann ist auch (fast?) jedes Erdgas-Auto ein Hybrid![]()
Das habe ich auch nicht so gemeint ]Die Besonderheit liegt darin, dass die zusammengebrachten Elemente für sich schon Lösungen darstellen, durch das Zusammenbringen aber neue erwünschte Eigenschaften entstehen.[/QUOTE]The Dome hat geschrieben:Ich habe Hybrid nicht definiert. Ich habe nur geschrieben, was Hybrid bedeutet und nicht für was es gewöhnlich gebraucht wird. Und BMW spricht selbst von einem Hybridfahrzeug. Das Wort "Hybrid" hat eigentlich mit dem Autobau nicht viel zu tun, nur wird es da wohl am häufigsten eingesetzt.
Das die Lösung im Hybridantrieb liegt, darf stark bezweifelt werden. In vielen Bereichen hat der Hybrid gegenüber einem modernen Diesel keinen Vorteil. Nur wenn der Elektromotor einen Grossteil der Arbeit übernehmen kann, sind die Vorteile erkennbar... Bei Volllast sind die meisten Hybridmotoren sogar schlechter als ein vergleichbarer Diesel(dank dem zugeschalteten Beziner) und der Verbrauchsvorteil wird komplett zunichte gemacht...The Dome hat geschrieben:Für mich ist es auch kein gutes Beispiel für ein Hybridmotor. Und dass der BMW auch noch mit Benzin betrieben werden kann, liegt wohl eher daran, dass man nicht an vielen Orten Wasserstoff tanken kann. Wie gesagt, ich finde das Konzept von BMW nicht so toll. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach irgendwie auf den Lexus antworte wollten. Deshalb nennen sie es wohl auch Hybrid. Das Problem am Wasserstoff ist einfach, dass es den nirgends "gratis" gibt. Ok den Strom für den Elektromotor von Toyota auch nicht, aber ich hoffe, dass man da in Zunkunft noch etwas machen kann.
so ein scheiss.....................Ivolino hat geschrieben:Für mich wäre ein wirkliches Traumauto jenes, welches ohne fossile Brennstoffe auskommen würde, die Umwelt nicht belasten würde (wiedererneuerbare Energie), dadurch nicht so gross abhängig von wirtschaftlichen Multikonzernen und Schwankungen durch heutigen politischen wirren dank des Erdöls ausgesetzt wäre.
Ein Beitrag an die Umwelt und das vernünftige Zusammenleben der Menschheit ist viel wichtiger als jede einzelne benzinvernichtende Dreckschleuder. Dies schliesst schönes Design und Formen nicht aus.
Es wäre ja heutzutage schon längst alles möglich aber eben...
Dir ist aber hoffentlich bewusst, dass wir ein Umweltproblem haben und viel zu viel CO2 austossen.Roonaldo hat geschrieben:Das die Lösung im Hybridantrieb liegt, darf stark bezweifelt werden. In vielen Bereichen hat der Hybrid gegenüber einem modernen Diesel keinen Vorteil. Nur wenn der Elektromotor einen Grossteil der Arbeit übernehmen kann, sind die Vorteile erkennbar... Bei Volllast sind die meisten Hybridmotoren sogar schlechter als ein vergleichbarer Diesel(dank dem zugeschalteten Beziner) und der Verbrauchsvorteil wird komplett zunichte gemacht...
und? spricht mein Post irgendwie dagegen? Wie gesagt, Verbrauchsvorteil und und co2 Minderung wird in vielen Ensatzbereichen zunichte gemacht...The Dome hat geschrieben:Dir ist aber hoffentlich bewusst, dass wir ein Umweltproblem haben und viel zu viel CO2 austossen.![]()
Ja. Bei einem Hybirdmotor geht es nicht darum, ein paar PS mehr zu haben. Es geht auch nicht darum durch den geringeren Verbrauch ein paar Franken zu sparen. Es geht darum die Umwelt zu schonen. Und wenn du nun behaupten willst, dass ein Diesel Vorteile gegenüber einem Hybrid hat, dann hast du nicht viel verstanden. Oder um es für dich etwas verständlicher zu formulieren. Du willst ja auch nicht den Laderaum eines Smarts mit dem eines VW-Bus vergleichen.Roonaldo hat geschrieben:und? spricht mein Post irgendwie dagegen? Wie gesagt, Verbrauchsvorteil und und co2 Minderung wird in vielen Ensatzbereichen zunichte gemacht...
Schön dass du den Durchblick hast und mir weiterhelfen kannst....The Dome hat geschrieben:Ja. Bei einem Hybirdmotor geht es nicht darum, ein paar PS mehr zu haben. Es geht auch nicht darum durch den geringeren Verbrauch ein paar Franken zu sparen. Es geht darum die Umwelt zu schonen. Und wenn du nun behaupten willst, dass ein Diesel Vorteile gegenüber einem Hybrid hat, dann hast du nicht viel verstanden. Oder um es für dich etwas verständlicher zu formulieren. Du willst ja auch nicht den Laderaum eines Smarts mit dem eines VW-Bus vergleichen.
Sorry deine Argumentation ist ziemlich schwach. Natürlich kannst du dein Auto auch um Leerlauf drehen lassen und dann behaupten, dass du unendlich viel Bezin brauchst pro Kilometer.Roonaldo hat geschrieben:Schön dass du den Durchblick hast und mir weiterhelfen kannst....![]()
Wie schont jemand, der so viel verstanden hat wie du, denn die Umwelt mit dem Hybrid? Tatsache ist, wenn ich es mit einem Hybrid etwas zügiger angehen lasse, habe ich keine Verbrauchsvorteile mehr, den selben co2-Ausstoss etc. Wo schont man denn da die Umwelt? Wirst du mir aber sicher gleich erklären können, steht bestimmt in deinen einschlägigen Propagandablättchen die du dir zum mitreden besorgt hast...
Meine Güte, was redest du für ein Blech daher... Du willst wohl die Fakten einfach nicht einsehen oder? Der Hybrid bringt dir nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten etwas, nämlich da wo der Elektromotor ganz, oder zumindest teilweise seinen Job verrichten kann. Stadtverkehr also 1a. Wenn man eine schnelle Autobahnfahrt macht, desöfteren beschleunigt und wieder abbremst, was sich beim Verkehr kaum vermeiden lässt, reduzieren sich die Umweltvorteile des Hybrids auf ein Minimum, unter Umständen ist er gar schlechter (bezogen auf Verbrauchswerte und entsprechende Abggasemissionen), je nach zugeschaltetem Benzinmotor... Das sind schlichtwegs Fakten, ob sie dir nun in Kram passen oder nicht. Ob jeder, der etwas schneller unterwegs ist Minderwertigkeitskomplexe hat, lasse ich jetzt mal im Raum stehen...The Dome hat geschrieben:Sorry deine Argumentation ist ziemlich schwach. Natürlich kannst du dein Auto auch um Leerlauf drehen lassen und dann behaupten, dass du unendlich viel Bezin brauchst pro Kilometer.Wenn du schon ein Argument gegen den Hybridmotor suchst, dann schreib bitte, dass auch der Strom umweltfreundlich produziert werden soll, was heute noch nicht zu 100% der Fall ist. Wenn du schon Argumente suchst, dann bitte solche, die auch Sinn machen.
![]()
Und übrigens du solltest schon in der Primarschule gelernt haben, dass du Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollst! Natürlich braucht ein Hybridfahrzeug beim Beschleunigen, wie es nur Männer Minderwertigkeitskomplexen nötig haben, weniger Benzin wie ein Otto-oder Dieselmotor beim selben Vorgang.![]()
Roonaldo hat geschrieben:Meine Güte, was redest du für ein Blech daher... Du willst wohl die Fakten einfach nicht einsehen oder? Der Hybrid bringt dir nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten etwas, nämlich da wo der Elektromotor ganz, oder zumindest teilweise seinen Job verrichten kann. Stadtverkehr also 1a. Wenn man eine schnelle Autobahnfahrt macht, desöfteren beschleunigt und wieder abbremst, was sich beim Verkehr kaum vermeiden lässt, reduzieren sich die Umweltvorteile des Hybrids auf ein Minimum, unter Umständen ist er gar schlechter (bezogen auf Verbrauchswerte und entsprechende Abggasemissionen), je nach zugeschaltetem Benzinmotor... Das sind schlichtwegs Fakten, ob sie dir nun in Kram passen oder nicht. Ob jeder, der etwas schneller unterwegs ist Minderwertigkeitskomplexe hat, lasse ich jetzt mal im Raum stehen...
So toll sieht der Prius nun auch wieder nicht aus.MLADENPETRIC hat geschrieben:scheiss diskussionen.
ich will bilder und nicht belangloses gequatsche über umwelt.
Mein "Propagandablättchen" heisst übrigens Konstantinos Boulouchos. Er ist wohl einer von denen, die am meisten Ahnung von solchen Dingen haben in der Schweiz. Ich habe schon sehr viele Stunden in seinen Vorlesungen zu diesem Thema verbracht und ich hoffe, dass du mir nicht böse bist, wenn ich seinen Rechnungen mehr glaube als deinen "Fakten".Roonaldo hat geschrieben:Wirst du mir aber sicher gleich erklären können, steht bestimmt in deinen einschlägigen Propagandablättchen die du dir zum mitreden besorgt hast...
Du verrennst dich Junge.Roonaldo hat geschrieben:Sorry nur noch einmal, dann klink ich mich aus...
@Dome: Interessant sind deine Thesen, dass man auf der Autobahn immer konstante Geschwindigkeit fährt...Entweder du hast noch keinen Führerschein, oder du fährst nur zwischen 01:00-04:00... Desweiteren schaltet sich der Elektromotor nicht immer beim Beschleunigen zu, dies ist grobgesagt Tempo abhängig... Wenn du also auf der Autobahn voll durchdrückst nützt dir der Elektromotor einen feuchten Dreck... Eben, Stadt, Stop-and-Go, da wirkts... Im übrigen gibt es noch andere Hybride als diese Hasenkiste Prius, schau sie dir mal an... Ich geb dir jetzt noch ein Beispiel, stand auch in der AMS falls dus nachlesen willst. Audi A6 4.2FSI, Mercedes E 420CDI, Lexus GS450h. In der Stadt der Lexus logischerweise den anderen meilenweit überlegen. Über Land lag der Verbrauch des Lexus bei 7.2l, der des Mercdes bei 7.0l... Sollte auch deiner unendlichen Weisheit einleuchten was das bedeutet oder? Ein analoges Beispiel gibt es mit Sicherheit auch für den Prius, ist mir jetzt aber zu dumm das rauszusuchen...