Nein, haben sie nicht. Sie haben Spieler eingesetzt, die trotz Transfersperre verpflichtet wurden. Zudem sind diese Spieler vor Zivilgericht gegangen, was laut Statuten verboten ist.footbâle hat geschrieben:Die UEFA kann da gar nicht mehr zurück rudern. Da haben sich einige Exponenten schon so weit aus dem Fenster gelehnt, dass die Disqualifikation von Sion nur noch eine Formsache ist.
Dann geht's erst richtig los. Die haben sich sportlich einwandfrei qualifiziert, in einem regulären Spiel auf einer regulären Unterlage. Die FIFA und die UEFA als die mächtigsten Sportverbände der Welt haben viel mehr zu verlieren als der Winkelried im Wallis. Bei denen sollten sich jetzt mal alle verfügbaren Anwälte warm laufen.
Europa League 2011/12
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Das hätte ich gerne erklärt. Welche "falschen Informationen" meinst du ganz genau?Grambambuli hat geschrieben:Fakt ist, dass der Spieler nie eine verbindliche Freigabe hatte und die Lizenzierung der FIFA aufgrund falscher Informationen von Sion und dem Spieler zu stande kam.
Und versuch's doch einfach mal ohne Polemik. Geht das?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Na ja, die Frage in diesem Zusammenhang ist, ob Statuten zulässig sind, die es einem mündigen Bürger verbieten, ein ordentliches Gericht anzurufen.Grambambuli hat geschrieben:Nein, haben sie nicht. Sie haben Spieler eingesetzt, die trotz Transfersperre verpflichtet wurden. Zudem sind diese Spieler vor Zivilgericht gegangen, was laut Statuten verboten ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Natürlich sind die zulässig und aus offensichtlichen Gründen mehr als notwendig. Man sieht ja schon das Chaos, wenn sich ein einziger Verein nicht daran hält.footbâle hat geschrieben:Na ja, die Frage in diesem Zusammenhang ist, ob Statuten zulässig sind, die es einem mündigen Bürger verbieten, ein ordentliches Gericht anzurufen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Ach so. Kennst du die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft? Setze dich dort mal mit Art. 29ff (Allgemeine Verfahrensgarantien) auseinander.Grambambuli hat geschrieben:Natürlich sind die zulässig und aus offensichtlichen Gründen mehr als notwendig. Man sieht ja schon das Chaos, wenn sich ein einziger Verein nicht daran hält.
Und danach beantworte bitte die Frage, weshalb aus deiner Sicht Statuten 'natürlich zulässig' sind welche unserer Bundesverfassung widersprechen.
Du sagst doch, die FIFA hätte dem Spieler El Hadary die Spielbewilligung aufgrund falscher Informationen des Vereins und des Spielers erteilt. Wenn du das behauptest, nehme ich an, dass dir diese Informationen in irgend einer Form vorliegen. Sonst könntest du das ja schlecht behaupten. Das heisst 'im Besitz'.Grambambuli hat geschrieben:Was heisst "im Besitz"?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Nicht nötig, da völlig out of scope. Ein Verein kan mira auch das Tragen roter Zipfelmützen vorschreiben, wenn es dem eigentlichen Vereinszweck zuträglich ist. Wenn dann der kleine Christian ständig mit einer grünen Mütze rumläuft kann der Verein den Ausschluss beschliessen. Natürlich kann Christian weiterhin eine grüne Mütze tragen, einfach nicht im Kontext des Vereins.footbâle hat geschrieben:Ach so. Kennst du die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft? Setze dich dort mal mit Art. 29ff (Allgemeine Verfahrensgarantien) auseinander.
Und danach beantworte bitte die Frage, weshalb aus deiner Sicht Statuten 'natürlich zulässig' sind welche unserer Bundesverfassung widersprechen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Mit Gehirnschmalz ziemlich einfach: Transfer perfekt -> FIFA lizenziert Spieler. War er aber nicht -> Fehlinformation.footbâle hat geschrieben:Du sagst doch, die FIFA hätte dem Spieler El Hadary die Spielbewilligung aufgrund falscher Informationen des Vereins und des Spielers erteilt. Wenn du das behauptest, nehme ich an, dass dir diese Informationen in irgend einer Form vorliegen. Sonst könntest du das ja schlecht behaupten. Das heisst 'im Besitz'.
http://www.lematin.ch/sports/football/international/sion-deja-reserve-son-hotel-madrid
Heute um 10h sind UEFA-Repräsentanten im Tourbillon um die Massnahmen zu besprechen um das Stadion EL-Gruppenphase tauglich zu machen. Sion will das Stadion auf 10'500 (Sitzplätze) vergrössern (aktuell 8k).
Ausserdem hat Sion auch schon die Hotels, etc. in Madrid gebucht.
Heute um 10h sind UEFA-Repräsentanten im Tourbillon um die Massnahmen zu besprechen um das Stadion EL-Gruppenphase tauglich zu machen. Sion will das Stadion auf 10'500 (Sitzplätze) vergrössern (aktuell 8k).
Ausserdem hat Sion auch schon die Hotels, etc. in Madrid gebucht.
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
OK, Grambuli, das war's.Grambambuli hat geschrieben:Nicht nötig, da völlig out of scope. Ein Verein kan mira auch das Tragen roter Zipfelmützen vorschreiben, wenn es dem eigentlichen Vereinszweck zuträglich ist. Wenn dann der kleine Christian ständig mit einer grünen Mütze rumläuft kann der Verein den Ausschluss beschliessen. Natürlich kann Christian weiterhin eine grüne Mütze tragen, einfach nicht im Kontext des Vereins.
Ich spreche über die Beschneidung der verfassungsmässigen Grundrechte und du kommst mir mit Zipfelmützen. Das ist mir jetzt doch etwas zu dämlich.
Sion suspendu… la saison prochaine?
31. août 2011, 13h47
Nicolas Jacquier/Sion
Dans l’affaire du FC Sion, l’UEFA n’a toujours pas rendu son verdict. L’instance européenne pourrait choisir de sanctionner le club valaisan pour l’exercice 2011-2012
Du côté du FC Sion, c’est toujours la longue et insupportable attente. L’UEFA n’a toujours pas statué - ni officiellement rendu de verdict - dans le cadre du recours déposé par le Celtic Glasgow, à propos de la qualification des nouvelles recrues de Tourbillon. Que cache cet étrange silence? Alors qu’une possible sanction était attendue dès ce mardi, donc hier, Sion n’est toujours pas fixé sur son sort. Deux choix principaux s’offrent aujourd’hui à l’UEFA: soit celle-ci entérine le résultat obtenu par Sion sur le terrain du sport en repoussant la réclamation écossaise; soit ses responsables choisissent de punir le club valaisan en prononçant deux matches perdus par forfait à l’encontre du FC Sion, ce qui conduirait au repêchage du Celtic. La réalité pourrait toutefois surgir avec l’émergence d’une troisième voie médiane. Dans l’impossibilité de traduire juridiquement la volonté politique affichée tant par Sepp Blatter, président de la FIFA, que par Michel Platini, son homologue de l’UEFA, de sanctionner le club valaisan, les services compétents de l’organisation basée à Nyon étudieraient la possibilité d’exclure le FC Sion pour le prochain exercice. Dans ce scénario-là, pour l’heure toujours théorique, le club de Tourbillon serait ainsi autorisé à participer aux matches de poule à venir mais interdit de compétitions européennes dans 12 mois.
Alors, info ou intox? La réponse est impatiemment attendue, aussi bien en Valais qu’à Glasgow. Mais pas pour les mêmes raisons…
Nicolas Jacquier/Sion
Dans l’affaire du FC Sion, l’UEFA n’a toujours pas rendu son verdict. L’instance européenne pourrait choisir de sanctionner le club valaisan pour l’exercice 2011-2012
Du côté du FC Sion, c’est toujours la longue et insupportable attente. L’UEFA n’a toujours pas statué - ni officiellement rendu de verdict - dans le cadre du recours déposé par le Celtic Glasgow, à propos de la qualification des nouvelles recrues de Tourbillon. Que cache cet étrange silence? Alors qu’une possible sanction était attendue dès ce mardi, donc hier, Sion n’est toujours pas fixé sur son sort. Deux choix principaux s’offrent aujourd’hui à l’UEFA: soit celle-ci entérine le résultat obtenu par Sion sur le terrain du sport en repoussant la réclamation écossaise; soit ses responsables choisissent de punir le club valaisan en prononçant deux matches perdus par forfait à l’encontre du FC Sion, ce qui conduirait au repêchage du Celtic. La réalité pourrait toutefois surgir avec l’émergence d’une troisième voie médiane. Dans l’impossibilité de traduire juridiquement la volonté politique affichée tant par Sepp Blatter, président de la FIFA, que par Michel Platini, son homologue de l’UEFA, de sanctionner le club valaisan, les services compétents de l’organisation basée à Nyon étudieraient la possibilité d’exclure le FC Sion pour le prochain exercice. Dans ce scénario-là, pour l’heure toujours théorique, le club de Tourbillon serait ainsi autorisé à participer aux matches de poule à venir mais interdit de compétitions européennes dans 12 mois.
Alors, info ou intox? La réponse est impatiemment attendue, aussi bien en Valais qu’à Glasgow. Mais pas pour les mêmes raisons…
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Die verfassungsrechtlichen Grundrechte werden in keinster Weise tangiert, das wollte ich dir etwas bildlich aufzeigen. Die Mitgliedschaft in der SFL/UEFA ist jedoch kein verfassungsmässiges Grundrecht, deshalb besteht durchaus die Möglichkeit, den FC Sion auszuschliessen, wenn er weiter den Spielbetrieb stört.footbâle hat geschrieben:OK, Grambuli, das war's.
Ich spreche über die Beschneidung der verfassungsmässigen Grundrechte und du kommst mir mit Zipfelmützen. Das ist mir jetzt doch etwas zu dämlich.
Sag mal, hast du kurzfristige Absenzen? Dann lies doch oben nochmal nach.Grambambuli hat geschrieben:Die verfassungsrechtlichen Grundrechte werden in keinster Weise tangiert, das wollte ich dir etwas bildlich aufzeigen. Die Mitgliedschaft in der SFL/UEFA ist jedoch kein verfassungsmässiges Grundrecht, deshalb besteht durchaus die Möglichkeit, den FC Sion auszuschliessen, wenn er weiter den Spielbetrieb stört.
Es geht um das Recht der Spieler, in Rechtsstreitigkeiten ein ordentliches Gericht anzurufen!! DAS ist in diesem Land ein Grundrecht, welches man nicht mit irgendwelchen Statuten einfach aushebeln kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Nochmal: Das Grundrecht wird in keinster Weise ausgehebelt. Die Mitgliedschaft in der SFL/UEFA hat jedoch nichts mit diesem Grundrecht zu tun.footbâle hat geschrieben:Sag mal, hast du kurzfristige Absenzen? Dann lies doch oben nochmal nach.
Es geht um das Recht der Spieler, in Rechtsstreitigkeiten ein ordentliches Gericht anzurufen!! DAS ist in diesem Land ein Grundrecht, welches man nicht mit irgendwelchen Statuten einfach aushebeln kann.
Das peinliche an der Sache ist, dass dieser Schwätzer aus dem Unterwallis als Erster in der Schweiz konkret von einem neuen Stadion gesprochen hat und auch mittlerweile 15 Jahre später noch nicht einen einzigen Kieselstein bewegt hat...Le Matin hat geschrieben: Heute um 10h sind UEFA-Repräsentanten im Tourbillon um die Massnahmen zu besprechen um das Stadion EL-Gruppenphase tauglich zu machen. Sion will das Stadion auf 10'500 (Sitzplätze) vergrössern (aktuell 8k).
Aber um wieder zum möglichen Ausschluss des Vereins aus dem Wallis zurückzukommen, es wird wohl auf eine Sperre für (eine) inskünftige Saison(s) hinauslaufen - zumindest wenn die UEFA die Europa League nicht gerade endgültig ins Chaos stürzen will.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
was zeigen würde, dass der Herr aus dem Unterwallis durchaus Recht hat mit seinen Ausführungen allerdings die UEFA ihr Gesicht wahren möchte - bzw. die Herren die bereits grosse Töne gespuckt haben. Eine sofortige Sperrung wäre wohl nicht i.O. um das Gesicht zu wahren versucht man aber eine spätere Sperrung durchzusetzen.. wenn gleichzeitig dann aber die Beschwerde Sions wegen der Transfersperre gutgeheissen wird, hat die Uefa/Fifa/Sfv ihr Gesicht gänzlich verloren.Ernesto hat geschrieben: Aber um wieder zum möglichen Ausschluss des Vereins aus dem Wallis zurückzukommen, es wird wohl auf eine Sperre für (eine) inskünftige Saison(s) hinauslaufen - zumindest wenn die UEFA die Europa League nicht gerade endgültig ins Chaos stürzen will.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Das Verzichten auf einen sofortigen Ausschluss hat nichts mit Gesicht wahren oder damit zu tun, dass dieser Schwätzer aus Martigny Recht hätte. Sondern es geht der UEFA dabei wohl einzig und alleine darum, die Europa League nicht endgültig ins Chaos zu stürzen - und gleichzeitig die FIFA nicht vor den Kopf zu stossen. Dennstacheldraht hat geschrieben:was zeigen würde, dass der Herr aus dem Unterwallis durchaus Recht hat mit seinen Ausführungen allerdings die UEFA ihr Gesicht wahren möchte - bzw. die Herren die bereits grosse Töne gespuckt haben. Eine sofortige Sperrung wäre wohl nicht i.O. um das Gesicht zu wahren versucht man aber eine spätere Sperrung durchzusetzen.. wenn gleichzeitig dann aber die Beschwerde Sions wegen der Transfersperre gutgeheissen wird, hat die Uefa/Fifa/Sfv ihr Gesicht gänzlich verloren.
- es wäre im Gegensatz zum Fall Fenerbahce nicht klar welcher Verein nun nachrückt
- die bereits erfolgte Auslosung könnte in der Folge davon angefochten werden
- ohne nachrückenden Verein und Forfaitresultaten könnten aufgrund ausgefallener Spiele ausbleibende Einnahmen von Heimspielen (Kläger Atletico, Udinese, Rennes) eingeklagt werden
- im weiteren Verlauf könnte von Wettbewerbsverzerrung aufgrund ungleicher Belastung (verschiedene Anzahl Gruppenspiele) gesprochen werden
- im Weiteren hat es die UEFA verpasst beim besagten Play-off-Spiel die betreffenden Spieler zu sperren und auf dem Matchblatt akzeptiert (obwohl die Problematik schon längst im Voraus bekannt war)
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Genau so ist es, und eine gute Veranschaulichung, weshalb den Mitgliedern der Gang vor Zivilgericht untersagt ist. Ein Mitglied hält sich nicht dran und schon herrscht Chaos.Ernesto hat geschrieben:Das Verzichten auf einen sofortigen Ausschluss hat nichts mit Gesicht wahren oder damit zu tun, dass dieser Schwätzer aus Marigny Recht hätte. Sondern es geht der UEFA dabei wohl einzig und alleine darum, die Europa League nicht endgültig ins Chaos zu stürzen - und gleichzeitig die FIFA nicht vor den Kopf zu stossen. Denn
- es wäre im Gegensatz zum Fall Fenerbahce nicht klar welcher Verein nun nachrückt
- die bereits erfolgte Auslosung könnte in der Folge davon angefochten werden
- ohne nachrückenden Verein und Forfaitresultaten könnten aufgrund ausgefallener Spiele ausbleibende Einnahmen von Heimspielen (Kläger Atletico, Udinese, Rennes) eingeklagt werden
- im weiteren Verlauf könnte von Wettbewerbsverzerrung aufgrund ungleicher Belastung (verschiedene Anzahl Gruppenspiele) gesprochen werden
- im Weiteren hat es die UEFA verpasst beim besagten Play-off-Spiel die betreffenden Spieler zu sperren und auf dem Matchblatt akzeptiert (obwohl die Problematik schon längst im Voraus bekannt war)
Kein Entscheid im Fall FC Sion abzusehen
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.08.2005, 20:47
Es sei nochmals erwähnt, dass die Spieler selber und nicht der FC Sion das Zivilgericht angerufen haben.
Die Spieler selber haben gegen die Statuten verstossen. Sanktionen gegen den Verein sind somit schwierig durchzusetzen.
Es haben bereits mehrere Juristen bestätigt, dass die Statuten diesbezüglich rechtlich nicht ganz sauber sind. Ein Verbot sich an ein Zivilgericht zu wenden, wird in Frage gestellt. Ob es rechtlich verhebt, wird die Zukunft zeigen und ist Sache der Gerichte.
Wenn die Spieler nicht spielberechtigt waren, wieso hat man sie dann lizenziert und gegen Celtic spielen lassen?
Man hätte sie ja im Vorhinein sperren können und Sion hätte ohne die neuen in der Qualifikation antreten müssen.
Die Spieler selber haben gegen die Statuten verstossen. Sanktionen gegen den Verein sind somit schwierig durchzusetzen.
Es haben bereits mehrere Juristen bestätigt, dass die Statuten diesbezüglich rechtlich nicht ganz sauber sind. Ein Verbot sich an ein Zivilgericht zu wenden, wird in Frage gestellt. Ob es rechtlich verhebt, wird die Zukunft zeigen und ist Sache der Gerichte.
Wenn die Spieler nicht spielberechtigt waren, wieso hat man sie dann lizenziert und gegen Celtic spielen lassen?
Man hätte sie ja im Vorhinein sperren können und Sion hätte ohne die neuen in der Qualifikation antreten müssen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.08.2005, 20:47
Es sei nochmals erwähnt, dass die Spieler selber und nicht der FC Sion das Zivilgericht angerufen haben.
Die Spieler haben gegen die Statuten verstossen. Sanktionen gegen den Verein sind somit schwierig durchzusetzen.
Es haben bereits mehrere Juristen bestätigt, dass die Statuten diesbezüglich rechtlich nicht ganz sauber sind. Ob die Statuten rechtlich verheben, wird die Zukunft zeigen und ist Sache der Gerichte.
Wenn die Spieler nicht spielberechtigt waren, wieso hat man sie dann lizenziert und gegen Celtic spielen lassen?
Man hätte sie ja im Vorhinein sperren können und Sion hätte ohne die neuen in der Qualifikation antreten müssen.
Die Spieler haben gegen die Statuten verstossen. Sanktionen gegen den Verein sind somit schwierig durchzusetzen.
Es haben bereits mehrere Juristen bestätigt, dass die Statuten diesbezüglich rechtlich nicht ganz sauber sind. Ob die Statuten rechtlich verheben, wird die Zukunft zeigen und ist Sache der Gerichte.
Wenn die Spieler nicht spielberechtigt waren, wieso hat man sie dann lizenziert und gegen Celtic spielen lassen?
Man hätte sie ja im Vorhinein sperren können und Sion hätte ohne die neuen in der Qualifikation antreten müssen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
ching chong ping pong... das versteh ichPioneer hat geschrieben:31. août 2011, 13h47
Nicolas Jacquier/Sion
Dans l’affaire du FC Sion, l’UEFA n’a toujours pas rendu son verdict. L’instance européenne pourrait choisir de sanctionner le club valaisan pour l’exercice 2011-2012
Du côté du FC Sion, c’est toujours la longue et insupportable attente. L’UEFA n’a toujours pas statué - ni officiellement rendu de verdict - dans le cadre du recours déposé par le Celtic Glasgow, à propos de la qualification des nouvelles recrues de Tourbillon. Que cache cet étrange silence? Alors qu’une possible sanction était attendue dès ce mardi, donc hier, Sion n’est toujours pas fixé sur son sort. Deux choix principaux s’offrent aujourd’hui à l’UEFA: soit celle-ci entérine le résultat obtenu par Sion sur le terrain du sport en repoussant la réclamation écossaise; soit ses responsables choisissent de punir le club valaisan en prononçant deux matches perdus par forfait à l’encontre du FC Sion, ce qui conduirait au repêchage du Celtic. La réalité pourrait toutefois surgir avec l’émergence d’une troisième voie médiane. Dans l’impossibilité de traduire juridiquement la volonté politique affichée tant par Sepp Blatter, président de la FIFA, que par Michel Platini, son homologue de l’UEFA, de sanctionner le club valaisan, les services compétents de l’organisation basée à Nyon étudieraient la possibilité d’exclure le FC Sion pour le prochain exercice. Dans ce scénario-là, pour l’heure toujours théorique, le club de Tourbillon serait ainsi autorisé à participer aux matches de poule à venir mais interdit de compétitions européennes dans 12 mois.
Alors, info ou intox? La réponse est impatiemment attendue, aussi bien en Valais qu’à Glasgow. Mais pas pour les mêmes raisons…
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Hier, ein wenig verständlicher auf Englisch:
Sion expect to remain in Europe despite Celtic appeal
By Alasdair Lamont, BBC Scotland
Sion president Christian Constantin believes they will ultimately win their battle to remain in the Europa League.
Uefa are due to consider two appeals by Celtic, who were knocked out by Sion, on Friday afternoon.
And Constantin believes his club will eventually be found not to have breached rules over the fielding of ineligible players.
"The bottom line is that we are in the right. There's no doubt," the club president told BBC Scotland.
"Celtic must look after their interests. I wouldn't do it, but Celtic are within their rights to do so."
"It's just that there are cases where Fifa want to take unilateral decisions by force rather than by just means."
"Uefa approved the list of players we submitted, but now, because of pressure from Fifa, they're trying to find justification for making us forfeit the tie," he added.
"But I am not going to lose. We will battle fiercely to avoid losing the case. Fifa may try to mask the facts, but that won't be easy."
Constantin says the club can appeal to both Uefa and a civil court - rather than the Court of Arbitration for Sport - if Friday's decision goes against them.
"The civil court has already said we're right, so if the follows the same line, he'll find in our favour again," he added.
Asked whether there was time for this to be resolved before the Europa League starts on 15 September, Constantin added:
"The judge could block the start of the competition. He could say this is not in order, and stop it beginning."
Regarding Celtic's appeal to Uefa, he added: "Celtic must look after their interests. I wouldn't do it, but Celtic are within their rights to do so."
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/14754447.stm
Sion expect to remain in Europe despite Celtic appeal
By Alasdair Lamont, BBC Scotland
Sion president Christian Constantin believes they will ultimately win their battle to remain in the Europa League.
Uefa are due to consider two appeals by Celtic, who were knocked out by Sion, on Friday afternoon.
And Constantin believes his club will eventually be found not to have breached rules over the fielding of ineligible players.
"The bottom line is that we are in the right. There's no doubt," the club president told BBC Scotland.
"Celtic must look after their interests. I wouldn't do it, but Celtic are within their rights to do so."
"It's just that there are cases where Fifa want to take unilateral decisions by force rather than by just means."
"Uefa approved the list of players we submitted, but now, because of pressure from Fifa, they're trying to find justification for making us forfeit the tie," he added.
"But I am not going to lose. We will battle fiercely to avoid losing the case. Fifa may try to mask the facts, but that won't be easy."
Constantin says the club can appeal to both Uefa and a civil court - rather than the Court of Arbitration for Sport - if Friday's decision goes against them.
"The civil court has already said we're right, so if the follows the same line, he'll find in our favour again," he added.
Asked whether there was time for this to be resolved before the Europa League starts on 15 September, Constantin added:
"The judge could block the start of the competition. He could say this is not in order, and stop it beginning."
Regarding Celtic's appeal to Uefa, he added: "Celtic must look after their interests. I wouldn't do it, but Celtic are within their rights to do so."
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/14754447.stm
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
jaja genau, cc würde das nicht machenSwissFox hat geschrieben:Hier, ein wenig verständlicher auf Englisch:
Sion expect to remain in Europe despite Celtic appeal
By Alasdair Lamont, BBC Scotland
Sion president Christian Constantin believes they will ultimately win their battle to remain in the Europa League.
Uefa are due to consider two appeals by Celtic, who were knocked out by Sion, on Friday afternoon.
And Constantin believes his club will eventually be found not to have breached rules over the fielding of ineligible players.
"The bottom line is that we are in the right. There's no doubt," the club president told BBC Scotland.
"Celtic must look after their interests. I wouldn't do it, but Celtic are within their rights to do so."
"It's just that there are cases where Fifa want to take unilateral decisions by force rather than by just means."
"Uefa approved the list of players we submitted, but now, because of pressure from Fifa, they're trying to find justification for making us forfeit the tie," he added.
"But I am not going to lose. We will battle fiercely to avoid losing the case. Fifa may try to mask the facts, but that won't be easy."
Constantin says the club can appeal to both Uefa and a civil court - rather than the Court of Arbitration for Sport - if Friday's decision goes against them.
"The civil court has already said we're right, so if the follows the same line, he'll find in our favour again," he added.
Asked whether there was time for this to be resolved before the Europa League starts on 15 September, Constantin added:
"The judge could block the start of the competition. He could say this is not in order, and stop it beginning."
Regarding Celtic's appeal to Uefa, he added: "Celtic must look after their interests. I wouldn't do it, but Celtic are within their rights to do so."
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/14754447.stm



... allerdings wäre das ein Schlag ins Gesicht von Celtic. Wenn DIESE dann den Fall ans Gericht weiterzeihen, gibt's dann nicht auch ein Bisschen Chaos?Ernesto hat geschrieben:Das peinliche an der Sache ist, dass dieser Schwätzer aus dem Unterwallis als Erster in der Schweiz konkret von einem neuen Stadion gesprochen hat und auch mittlerweile 15 Jahre später noch nicht einen einzigen Kieselstein bewegt hat...
Aber um wieder zum möglichen Ausschluss des Vereins aus dem Wallis zurückzukommen, es wird wohl auf eine Sperre für (eine) inskünftige Saison(s) hinauslaufen - zumindest wenn die UEFA die Europa League nicht gerade endgültig ins Chaos stürzen will.
Und das alles nur deshalb, weil die Idioten von der Superleague die Spieler von Sion qualifiziert haben, nachdem sie ans Zivilgericht gegangen sind und CC die Morddrohung ausgesprochen hat...
... unglaublich: Die Liga und Sion konnten sich nicht auf ein beschleunigtes Verfahren einigen... Wer will da Chaos? Und wer hat da nicht immer der Liga vorgeworfen, zu verschleppen?Pioneer hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/fc_sion_tas_super_league_1.12254330.html