Seite 18 von 60

Verfasst: 08.08.2011, 15:40
von Shurrican
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Sportverbände haben zu Recht eine eigene "Gerichtsbarkeit". Genau aus diesen Gründen, wie CC sie jetzt vorführt. Sonst haben wir nach jeder Runde X Gerichtsverfahren. Einer zeigt an wegen einer erlittenen Verletzung aufgrund eines Fouls, der andere wegen eines Arbeitsverbotes aufgrund einer ungerechtfertigten roten Karte oder ein Club wegen eines zu Unrecht gegebenen Offsidetores und die damit verlorenen Punkte, etc. Das geht nicht! Wenn ich in einem Verband mitmische, dann habe ich mich an die Statuten zu halten, sonst muss ich gehen oder werde ausgeschlossen. CC tritt diese Statuten aus purem Egoismus mit den Füssen. Im Sport gibt es zwar Rivalitäten, aber schlussendlich sitzen alle im gleichen Boot und der Sport ist nur mit einem reibungslosen Betrieb funktionsfähig. Dieser Betrieb wird duch spezielle Reglen geregelt. Jetzt kann nicht einer einfach die Spielregeln ändern und wegen einer Sanktion aufgrund eben eines Verstosses gegen diese Regeln vor zivilen Gerichten den Max markieren. CC kann ja eine eigene Fussballliga gründen und darin machen was er will. Spielt er aber im SFV mit, hat er sich an diese Regeln zu halten und auch die Sanktionen zu akzeptieren! Mir ist es egal, dass CC ein bisschen ein Eigener ist und gegen alles und jeden wettert und Einspruch gegen jede rote Karte erhebt, aber er soll dies im Rahmen der vorgesehenen Reglemente tun. Das tut er jetzt aber nicht mehr, von mir aus kann man den FC Sion vom Betrieb ausschliessen!
guter einwand, gibt halt grauzonen, wobei bei sachen die auf dem feld passieren sich weniger mit dem allgemeinem zivilrechtlichem überschneiden wie die sachen neben dem feld. sozusagen, auf dem feld ist die letzte verfügbare instanz die regeln kennt der verband, neben dem feld siehts halt anders aus. welche instanz jetzt was darf, sollte geklärt werden, ob nach cc-manier oder nicht...

Verfasst: 08.08.2011, 15:47
von footbâle
Grambambuli hat geschrieben:Ein weiterer Fehler also. :)
Das wird sich weisen. Er hat halt hoch gepokert - wie meistens.
Ich weiss nicht wie's ausgeht. Ich weiss nur, dass er juristisch gut beraten wird.

Verfasst: 08.08.2011, 15:53
von footbâle
händsche hat geschrieben:Wärst du an seiner Position, wärst du dann davon ausgegangen, das du wieder spieler verpflichten darfst???
Weiss ich nicht. Ich kenne die Fakten im Zusammenhang mit diesem Transferverbot nicht im Detail. Da er nicht dumm ist und auch kein 'Spieler Museum' eröffnen will, wird er seine Gründe gehabt haben, davon auszugehen, dass sie spielen dürfen.

Verfasst: 08.08.2011, 15:59
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben:Weiss ich nicht. Ich kenne die Fakten im Zusammenhang mit diesem Transferverbot nicht im Detail. Da er nicht dumm ist und auch kein 'Spieler Museum' eröffnen will, wird er seine Gründe gehabt haben, davon auszugehen, dass sie spielen dürfen.
Genau. Er hatte die Gewissheit, dass der Verband, obwohl im Recht, früher oder später aufgibt. Dem ist nun nicht mehr so.

Verfasst: 08.08.2011, 16:04
von Lällekönig
Es ist gut, dass es eine internationale Sportgerichtsbarkeit gibt, welche sich nicht mit sämtlichen nationalen Rechten decken muss, wo kämen wir denn da hin? Aber die komplette Narrenfreiheit darf diese Sportgerichtsbarkeit den Verbänden eben auch nicht gewähren, dafür ist hin und wieder der Gang vor ein Zivilgericht unumgänglich. Bloß sollte man sich da an das interne Prozedere halten.

Von dem her bewundere ich Constantin, wie er diese Narrenfreiheit immer wieder in Frage stellt.*Der Gang vor's Zivilgericht ist eindeutig ein Schritt zu weit, da die Spieler dies erst mit der Spielberechtigung hätten tun dürfen.

Was aber selten zur Sprache kommt ist, dass El Hadary von der SFV eine Spielberechtigung erhielt. Wenn der Wechsel ja eindeutig illegal war, hätte die SFV ihm die Berechtigung nicht erteilen dürfen und die Sanktion gegen Sion wäre dann wohl milder ausgefallen. Die unterschiedlichen Auslegungen von zwei Transferperioden zeigt bloß, wie schwammig dass gewisse Reglemente geschrieben wurden. Mehr Eindeutigkeit und CC hätte bestimmt nicht so gehandelt. Klar, er hätte fragen können, aber der Verband hätte auch klarer kommunizieren können.*

Verfasst: 08.08.2011, 16:32
von footbâle
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Sportverbände haben zu Recht eine eigene "Gerichtsbarkeit". Genau aus diesen Gründen, wie CC sie jetzt vorführt. Sonst haben wir nach jeder Runde X Gerichtsverfahren.
Ja, einverstanden. Da aber das Sportgericht nicht die letzte Instanz sein kann und auch nicht unfehlbar ist, muss es in gravierenden Fällen die Möglichkeit geben, ein Zivilgericht anzurufen. Und die Möglichkeit gibt es ja auch. Von der hat Constantin Gebrauch gemacht. Da ist nichts Unerlaubtes dabei.

Wegen Lappalien wie 'roten Karten' oder anderen von dir aufgeführten Beispielen kann niemand ans ordentliche Gericht gelangen. Worauf würde denn der klagen wollen? Welches Schweizer Gesetz könnte ein Schiri brechen, der einen Spieler vom Platz stellt? Es kann ja nicht jeder vor den Kadi, der gerade Zeit und Lust dazu hat. Das ist doch alles Unsinn.

Verfasst: 08.08.2011, 17:00
von D-Balkon
footbâle hat geschrieben:Sowohl subjektiv (aus der Sicht der Spieler) als auch objektiv gesehen beinhaltet die Erwerbstätigkeit des Berufsfussballspielers den Einsatz in Punktspielen. Darum geht's ja wohl und nicht ums Trainieren und Freundschaftsspiele. Kein Fussballprofi würde sich dafür anstellen lassen.
und was ist mit denn spielern die nicht spielen dürfen, weil sie nicht im aufgebot stehen und sich einen platz auf der tribüne suchen dürfen/müssen????

Verfasst: 08.08.2011, 17:02
von footbâle
D-Balkon hat geschrieben:und was ist mit denn spielern die nicht spielen dürfen, weil sie nicht im aufgebot stehen und sich einen platz auf der tribüne suchen dürfen/müssen????
Du hast meinen Beitrag zwar zitiert, aber nicht zu Ende gelesen.

Verfasst: 08.08.2011, 17:06
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben: Worauf würde denn der klagen wollen?
Berufsverbot. Jedenfalls nach CC-Logik ;)

Verfasst: 08.08.2011, 17:39
von footbâle
Hat glaube ich noch niemand gepostet, diesen Link.
Mal vernünftige Arbeit von A.K.

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... lik-178470

Verfasst: 08.08.2011, 17:42
von PrOv
Die beste Aussage von CC finde ich immer noch, dass er die Liga auf 20 Millionen!! verklagen will, weil er diverse Spieler nicht verkaufen konnte diesen Sommer. Na dann.. :p

Verfasst: 08.08.2011, 21:27
von Intihuasi
Allez Basel! hat geschrieben:Kann mir mal jemand den Fall Sion ganz objektiv erklären oder mir einen Link schicken?
Ich höre immer wieder beide Seiten, möchte mir aber gerne mal selbst eine Meinung dazu bilden.
Kennt jemand die Begründung des Gerichts für die Freigabe? Eigentlich sind Gerichte für besonnene Entscheide bekannt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich da ein Richter von CC schmieren liess, um so etwas zu entscheiden, wenn es nicht rechtens wäre. Normalerweise begründen Gerichte Entscheide. Ist dieser Entscheid einsehbar? Ich dachte eigentlich zuerst, dass das Gericht so entschied, weil der Fall bei der CAS noch hängig sei. Im Normalfall ist man ja bei einem hängigen Verfahren noch "unschuldig", d.h. die Transfersperre wäre nicht wirksam. Ich dachte das Gericht hätte auf dieser Grundlage entschieden. Wenn nicht, was war dann die Begründug?

Edit: Interview mit Grimm:
http://bazonline.ch/sport/axpo_super_le ... y/21196218

Verfasst: 08.08.2011, 21:45
von Intihuasi

Verfasst: 08.08.2011, 21:59
von schnauz
Intihuasi hat geschrieben:Das Wölfchen ist kaputt:

http://bazonline.ch/sport/fussball/Pech ... y/23171086
das war wohl ein geheimtip vom weltbesten goalitrainer: immer mit dem daumen zuerst :)

Verfasst: 08.08.2011, 22:01
von Intihuasi
schnauz hat geschrieben:das war wohl ein geheimtip vom weltbesten goalitrainer: immer mit dem daumen zuerst :)
Das könnte sein, das könnte sein! Was nicht umbringt macht stärker!

Verfasst: 08.08.2011, 23:22
von footbâle
schnauz hat geschrieben:das war wohl ein geheimtip vom weltbesten goalitrainer: immer mit dem daumen zuerst :)
Du hast noch vergessen, artig zu gratulieren.. :D

Verfasst: 08.08.2011, 23:43
von Shamrock
footbâle hat geschrieben:Du hast noch vergessen, artig zu gratulieren.. :D
Zu was den? Zur grandiosen Rückkehr von Zubi im Atkivsport? :p :D

Verfasst: 09.08.2011, 08:15
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben:Hat glaube ich noch niemand gepostet, diesen Link.
Mal vernünftige Arbeit von A.K.

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... lik-178470
Ziemlich realitätsfremd der Kommentar.

Interview mit Grimm:
http://www.bernerzeitung.ch/sport/axpo_ ... y/21196218

Mord-Drohung gegen Grimm:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... oss-178568

Sehr wichtig, dass sich die Vereinsbosse endlich gegen CC formieren.

Verfasst: 09.08.2011, 09:56
von Spirit of St. Jakob
footbâle hat geschrieben:Ja, einverstanden. Da aber das Sportgericht nicht die letzte Instanz sein kann und auch nicht unfehlbar ist, muss es in gravierenden Fällen die Möglichkeit geben, ein Zivilgericht anzurufen. Und die Möglichkeit gibt es ja auch. Von der hat Constantin Gebrauch gemacht. Da ist nichts Unerlaubtes dabei.

Wegen Lappalien wie 'roten Karten' oder anderen von dir aufgeführten Beispielen kann niemand ans ordentliche Gericht gelangen. Worauf würde denn der klagen wollen? Welches Schweizer Gesetz könnte ein Schiri brechen, der einen Spieler vom Platz stellt? Es kann ja nicht jeder vor den Kadi, der gerade Zeit und Lust dazu hat. Das ist doch alles Unsinn.
Die letzte Instanz ist das Bundesgericht, wenn man mit dem CAS nicht einverstanden ist. Also auch eine zivile Instanz. Das ist der ordentliche Rechtsweg. CC fährt aber zwei Züge, der definitive Entscheid des CAS steht noch aus. Weil es dem CC aber zu langsam geht, springt der direkt auf den zweiten Zug und gelangt an ein Bezirksgericht. DAS geht nicht!

Ob ich jetzt wegen einer Spielsperre aufgrund einer roten Karte klage oder wegen einer Sperre aufgrund von anderen Verfehlungen, das ist doch einerlei. CC hat ja gewusst, als er die Spieler engagierte, dass sie nicht spielen dürfen. Sie trotzdem anzustellen und jetzt mit Anwälten um sich zu werfen, das ist nicht die Schuld der Liga. Ich stelle ja auch keinen Arbeiter an, von dem ich weiss, dass er aufgrund von Sanktionen oder anderen Hemmnissen nicht für mich arbeiten darf und gehe dann im Nachhinein an ein Gericht, weil er nicht arbeiten darf... :o

Verfasst: 09.08.2011, 10:19
von Kawa
intihuasi hat geschrieben:das wölfchen ist kaputt:

http://bazonline.ch/sport/fussball/pech ... y/23171086
jöööööö, wohl zu lange am Daumen gelutscht :d

Verfasst: 09.08.2011, 11:13
von Boris

Verfasst: 09.08.2011, 17:15
von Patzer
ein drs3-sportredaktor erwartet den ausschluss des fc sions aus der nla....

eine gewagte these...

Verfasst: 09.08.2011, 17:20
von Intihuasi
Boris hat geschrieben:Herrlich der CC :p

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ieb-178589
Sehr interessant finde ich die Abstimmung: Die User finden in etwa zu 50% dass CC nur für seinen Verein kämpft, und die andere Hälfte er sei nicht mehr tragbar. Er spaltet offenbar erfolgreich die Gemüter.

Verfasst: 09.08.2011, 17:28
von Grambambuli
Patzer hat geschrieben:ein drs3-sportredaktor erwartet den ausschluss des fc sions aus der nla....

eine gewagte these...
Warum? Von den zwei Möglichkeiten (CC lenkt ein, Ausschluss) ist das doch fast die wahrscheinlichere...

Verfasst: 09.08.2011, 19:48
von heimweh basler
Patzer hat geschrieben:ein drs3-sportredaktor erwartet den ausschluss des fc sions aus der nla....

eine gewagte these...
Vor allem haben die meisten Club Bosse auch langsam die Nase voll von cc :cool:

Verfasst: 10.08.2011, 00:01
von Master
ausschluss? denen hats wohl ins gehirn geschissen?

die liga/sfv/fifa soll statuten und durchsetzbare regeln haben. wenn diese vor gericht nicht genügen (vor dem sportgericht) oder nicht durchsetzbar sind, dann sollen sie angepasst werden. wenn doch, dann muss CC einmal in den sauren apfel beissen.

ein ausschluss hätte nichts mit der sache zu tun und bloss weil es der liga nicht passt, dass einer die ganze zeit meckert (bzw. seine rechte einfordert), kann doch nicht einfach derjenige ausgeschlossen werden?
(auch dagegen hätte die liga wohl eh keine chance, rechtlich gesehen glaub ich nicht, dass es die möglichkeit gibt, nach lust und laune einen verein einfach auszuschliessen)

Verfasst: 10.08.2011, 09:32
von Grambambuli
Master hat geschrieben:ausschluss? denen hats wohl ins gehirn geschissen?

die liga/sfv/fifa soll statuten und durchsetzbare regeln haben. wenn diese vor gericht nicht genügen (vor dem sportgericht) oder nicht durchsetzbar sind, dann sollen sie angepasst werden. wenn doch, dann muss CC einmal in den sauren apfel beissen.

ein ausschluss hätte nichts mit der sache zu tun und bloss weil es der liga nicht passt, dass einer die ganze zeit meckert (bzw. seine rechte einfordert), kann doch nicht einfach derjenige ausgeschlossen werden?
(auch dagegen hätte die liga wohl eh keine chance, rechtlich gesehen glaub ich nicht, dass es die möglichkeit gibt, nach lust und laune einen verein einfach auszuschliessen)
Natürlich kann Sion ausgeschlossen werden, wenn CC ständig versucht, durch juristische Tricksereien und Schlupflöcher die Statuten zu umgehen. Was ich nicht hoffe, denn dann wären die 3 Punkte futsch, die wir gegen sie geholt haben.

Verfasst: 10.08.2011, 09:35
von Minor
Grambambuli hat geschrieben:Warum? Von den zwei Möglichkeiten (CC lenkt ein, Ausschluss) ist das doch fast die wahrscheinlichere...
Das wird nie passieren. eine anschliessende klage cc's könnte sich die Liga gar nicht leisten. Aber auch wenn Grambambuli... einen Titel werdet Ihr sowieso nicht hohlen, ob mit oder ohne Sion in der Liga :p :p

Die versifften Cupfinals scheinen aber immer noch zu schmerzen :D :D

Verfasst: 10.08.2011, 09:38
von tanner
Grambambuli hat geschrieben:Natürlich kann Sion ausgeschlossen werden, wenn CC ständig versucht, durch juristische Tricksereien und Schlupflöcher die Statuten zu umgehen. Was ich nicht hoffe, denn dann wären die 3 Punkte futsch, die wir gegen sie geholt haben
und wer ermöglicht CC diese tricksereien???
die verbände
der Schweizerische Verband hat das selbe niveau wie die FIFA/UEFA, schön mal selber im dreck wühlen, bestechen,lügen, aber wenn dann jemand dahinter kommt wirft man schnell den einen oder anderen welcher ja eh immer aufmuckt aus der liga, sagt schwamm drüber und macht weiter so

Verfasst: 10.08.2011, 09:41
von Grambambuli
Minor hat geschrieben:Das wird nie passieren. eine anschliessende klage cc's könnte sich die Liga gar nicht leisten. Aber auch wenn Grambambuli... einen Titel werdet Ihr sowieso nicht hohlen, ob mit oder ohne Sion in der Liga :p :p

Die versifften Cupfinals scheinen aber immer noch zu schmerzen :D :D
Wieso denn, es gäbe nichts zu klagen. Die SFL sowie die restlichen Vereine sind hier definitiv am längeren Hebel, das muss auch Monsieur le président mal einsehen.

P.S.: Titel haben wir schon, paar mehr als Sion wohlgemerkt. :)