Seite 18 von 20

Verfasst: 15.12.2008, 10:17
von nobilissa
Womit wir wieder beim Thema Eigenverantwortung und menschliche Integrität wären.

Verfasst: 15.12.2008, 10:18
von nobilissa
Joggeli hat geschrieben:es stellt sich dann nur die Frage, warum treten die Spieler so auf. Ist ihnen etwa die Lust unter diesem Trainer zu spielen abhanden gekommen?
Womit wir wieder beim Thema Eigenverantwortung und menschliche Integrität wären.

Aha!

Verfasst: 15.12.2008, 10:19
von São Paulino
Chancellor hat geschrieben:ich habe gestern vieles gesehen was schief gelaufen ist. ich war zum ersten mal genötigt, ein spiel vorzeitig zu verlassen, da ich die wärme der autoheizung dieser beledigung fürs auge vorgezogen habe, aber an taktik und aufstellung sah ich nichts falsches. diese war das logische resultat der verfügbaren spieler.
Also das geht nun mal gar nicht, Chancellor!!
Wer das vorherrschende "System" derart schützt und unterstützt, sollte mindestens bis zum Schluss bleiben und sich alles, aber auch wirklich alles, ansehen.

Aber deine Entscheidung, es dir nicht anzutun, sagt ja auch einiges aus. Über das "System". ;)

Verfasst: 15.12.2008, 10:21
von Chancellor
eigenverantwortung? menschliche integrität? also bitte. bei 19-20jährigen kann man schon froh sein, dass sie sich in der pause nicht zukoksen und ein paar minderjährige groupies vernaschen.

woher sollen die verhaltensmuster kennen, die sie noch nicht mal fehlerfrei schreiben können??

Verfasst: 15.12.2008, 10:22
von Barty
tanner hat geschrieben:klar die wissen ganz genau dass das einzige was sie am ende der saison vorzuweisen haben ist der titel HERBSTMEISTER :D
gleichzeitig auch ihr grösster erfolg im 2008!
ausser der svp-parole "den-attraktiveren-fussball-wie-basel-spielend" (vergleiche dazu auch "der fähigste" und "der mit dem grössten leistungsausweis")

Verfasst: 15.12.2008, 10:23
von Chancellor
São Paulino hat geschrieben:Also das geht nun mal gar nicht, Chancellor!!
Wer das vorherrschende "System" derart schützt und unterstützt, sollte mindestens bis zum Schluss bleiben und sich alles, aber auch wirklich alles, ansehen.

Aber deine Entscheidung, es dir nicht anzutun, sagt ja auch einiges aus. Über das "System". ;)
natürlich macht mich das zum modefan der allerersten güte. ich wusste schon, dass mich mein 'mea culpa' für den rest meines lebens abstempeln wird. wobei ich mir sicher bin, wenn es einen früheren extrazug gegeben hätte, wäre ich trotz vorzeitiger verweigerung wohl noch der letzte im luzerner gastsektor gewesen (einige waren ja geistig bereits abwesend vor anpfiff - der firma feldschlösschen sei an dieser stelle noch gedankt).

ich ging ja nur früher, um das system mit den kollegen im auto nochmals durchzudiskutieren, damit wir es bis zum frühling nicht vergessen :p

Verfasst: 15.12.2008, 10:25
von Fenta
Chancellor hat geschrieben:eigenverantwortung? menschliche integrität? also bitte. bei 19-20jährigen kann man schon froh sein, dass sie sich in der pause nicht zukoksen und ein paar minderjährige groupies vernaschen.

woher sollen die verhaltensmuster kennen, die sie noch nicht mal fehlerfrei schreiben können??
Dachte zuerst du redest von deinem Lieblingstrainer... Aber selbst Frau Tanner erkennt in ihm nicht den 20-jährigen Adonis...

Verfasst: 15.12.2008, 10:26
von Asselerade
stirbelwurm hat geschrieben:dann frage ich mich blos, weshalb man hier drinn so heftig reagiert, wenn man sich erlaubt eine arbeitsverweigerung von streller mittels pfiffen zu "belohnen"????



cheers
sag mol bisch eigentlichl dumm oder dänksch nur will de alt bisch, müend alli ehrfurcht und respekt vor dir ha?

merksch dr unterschied zwüschet schlächter leistung (und sieg) und katastrophaler herzloser leistig und e 5:1niederlag in luzern nid?

behinderte bisch..aber hauptsächlich immer eine uf alt-humorvoll-und-voller-geist-mache..

aber du wirsch mr mit all dinere erfahrig und all dim witz sicherlich könne erkläre wo in dinere fachmänische fussballauge dr zämehang zwüsche pfiff bimene sieg und pfiff und usbuehe binnere 5:1 niederlag isch...do bini voll gspannt druff

Verfasst: 15.12.2008, 10:27
von millers
Chancellor hat geschrieben: eigenartigerweise, ist er im sieg nicht verantwortlich, da die mannschaft ohne einfluss des trainers zu siegen scheint (so der wortlaut im forum), allerdings bei den niederlagen ist es immer der trainer. da soll nochmal einer sagen, man lerne nichts in einem forum. :rolleyes:
lägg für das miesstisch was ins sparschwein wärfe!!! die ussag giltet zwar bi allne andere verein aber nit bi uns

ich hör nur immer dassem "dr erfolg rächt git" !!

Verfasst: 15.12.2008, 10:28
von São Paulino
nobilissa hat geschrieben:In den meisten Schweizer Vereinen steht dieser in der Kritik.
nobilissa hat geschrieben:Womit wir wieder beim Thema Eigenverantwortung und menschliche Integrität wären.
Verstehe ich dich richtig, dass es beim FCB im sportlichen Bereich gar keine Führung braucht?

Das mit der Motivation ist schon ein komplexes Thema. Aber darf ich davon ausgehen, dass du nicht in einem Team arbeitest bzw. nicht als Teamleader?

Verfasst: 15.12.2008, 10:31
von stirbelwurm
Chancellor hat geschrieben:wurde der trainer eigentlich schon als allein schuldiger für das gestrige debakel evaluiert?
ich bin heute über CG milde gestimmt, die aufstellung hat sich ja von selbst gemacht, also denke ich nicht, dass man diesbezüglich dem übungsleiter die schuld geben kann...

ich hätte sogar eine niederlage akezptiert, immerhin spielt der fcl ums nackte überleben, nur machte gestern die mannschaft den eindruck, dass der "MotM" heute abend zwischen gross und schischi sitzen darf, an der weihnachtsfeier, und das wollte halt einfach keiner, unter allen umständen galt es dies zu verhindern. und ich muss sagen, die jungs haben dies super hingekriegt. so sitzt halt heute wieder reto zwischen den beiden!



cheers

Verfasst: 15.12.2008, 10:32
von nobilissa
Chancellor hat geschrieben:eigenverantwortung? menschliche integrität? also bitte. bei 19-20jährigen kann man schon froh sein, dass sie sich in der pause nicht zukoksen und ein paar minderjährige groupies vernaschen.

woher sollen die verhaltensmuster kennen, die sie noch nicht mal fehlerfrei schreiben können??
Es ist das Vorrecht der Jugend, auch mal Unsinniges und Dummes zu tun (und daraus zu lernen) - das mit der Eigenverantwortung und Integrität beziehe ich vor allem auf diejenigen, die sich selber als Führungsspieler sehen oder als solche bestimmt werden.

Verfasst: 15.12.2008, 10:33
von Joggeli
Chancellor hat geschrieben:ich habe gestern vieles gesehen was schief gelaufen ist. ich war zum ersten mal genötigt, ein spiel vorzeitig zu verlassen, da ich die wärme der autoheizung dieser beledigung fürs auge vorgezogen habe, aber an taktik und aufstellung sah ich nichts falsches. diese war das logische resultat der verfügbaren spieler.
sehe ich halt ein wenig anders.....

Verfasst: 15.12.2008, 10:40
von Echo
Barty hat geschrieben:gleichzeitig auch ihr grösster erfolg im 2008!
ausser der svp-parole "den-attraktiveren-fussball-wie-basel-spielend" (vergleiche dazu auch "der fähigste" und "der mit dem grössten leistungsausweis")
Bleibt der Fairness halber anzumerken, dass der FCB "rechten" (also SVP-Fussball) und der FCZ "linken" Fussball spielt, wenn wir die Charakteristik von Menotti, der diese Zuordnung erfunden hat, zu Grunde legen...

Verfasst: 15.12.2008, 10:40
von nobilissa
São Paulino hat geschrieben:Verstehe ich dich richtig, dass es beim FCB im sportlichen Bereich gar keine Führung braucht?

Das mit der Motivation ist schon ein komplexes Thema. Aber darf ich davon ausgehen, dass du nicht in einem Team arbeitest bzw. nicht als Teamleader?
ad 1: Ein Sportchef ist nicht die Mutter aller Lösungen. Austausch halte ich für zentral. Ich glaube zu sehen: Männer haben's gern hierarchsich, Frauen lieber lösungsorientiert.

ad 2: auch wenn's privat ist und extra nur für Dich: beruflich führe ich als Stellvertreterin des öfters abwesenden Chefs ein kleines Team intelligenter Menschen, die nur Koordination, aber keine Führung brauchen. Und sportlich bin ich als Reiterin sowohl Einzel- als auch Teamsportler (mit dem Pferd).
Schublade gefunden ?

Verfasst: 15.12.2008, 10:43
von Fenta
nobilissa hat geschrieben:ad 1: Ein Sportchef ist nicht die Mutter aller Lösungen. Austausch halte ich für zentral. Ich glaube zu sehen: Männer haben's gern hierarchsich, Frauen lieber lösungsorientiert.

ad 2: auch wenn's privat ist und extra nur für Dich: beruflich führe ich als Stellvertreterin des öfters abwesenden Chefs ein kleines Team intelligenter Menschen, die nur Koordination, aber keine Führung brauchen. Und sportlich bin ich als Reiterin sowohl Einzel- als auch Teamsportler (mit dem Pferd).
Schublade gefunden ?

Ist sie eher oben oder unten, die Schublade meine ich?

Verfasst: 15.12.2008, 10:56
von nobilissa
Ist das jetzt der Versuch, einen Bezug zu den Lutschern herzustellen ?

Verfasst: 15.12.2008, 10:59
von São Paulino
nobilissa hat geschrieben:ad 2: auch wenn's privat ist und extra nur für Dich: beruflich führe ich als Stellvertreterin des öfters abwesenden Chefs ein kleines Team intelligenter Menschen, die nur Koordination, aber keine Führung brauchen. Und sportlich bin ich als Reiterin sowohl Einzel- als auch Teamsportler (mit dem Pferd).
Schublade gefunden ?
Schublade? :eek:
Na ja, ich versuche mal sachlich zu antworten. Ich habe dich das gefragt, weil ich selber schon Teamleader war und die Motivationsfrage sehr differenziert sehe. Grundsätzlich glaube ich an die intrinsische Motivation; der Mensch motiviert sich also selbst. Trotzdem glaube ich - nach meiner praktischen Erfahrung - dass Führung (und damit u.a. Motivation) dennoch wichtig ist bzw. einen grossen Einfluss hat. Das mit "nur Koordination, keine Führung" funktioniert also nur sehr kurzfristig, z.B. in deinem Falle.

Um zum Thema zurückzukommen: Im Fussball glaube ich definitiv an die wichtige Rolle des Trainers. Hier funktioniert das "Viele Wege führen nach Rom" nicht. Hier müssen alle an einem Strick ziehen und in Teamarbeit das Ziel erreichen. Dies muss koordiniert werden, von daher ist die Figur an der Seitenlinie wichtig, auch wenn die Spieler das Tor selber erzielen müssen.

Fazit: Weder Erfolg noch Misserfolg können alleine an Trainer oder Spielern aufgehängt werden. Eigentlich ist's so simpel.


PS: Was heisst privat? Du musst ja nicht gleich im Detail erklären, was du machst.

Verfasst: 15.12.2008, 11:25
von baslerstab
Asselerade hat geschrieben:sag mol bisch eigentlichl dumm oder dänksch nur will de alt bisch, müend alli ehrfurcht und respekt vor dir ha?

merksch dr unterschied zwüschet schlächter leistung (und sieg) und katastrophaler herzloser leistig und e 5:1niederlag in luzern nid?

behinderte bisch..aber hauptsächlich immer eine uf alt-humorvoll-und-voller-geist-mache..

aber du wirsch mr mit all dinere erfahrig und all dim witz sicherlich könne erkläre wo in dinere fachmänische fussballauge dr zämehang zwüsche pfiff bimene sieg und pfiff und usbuehe binnere 5:1 niederlag isch...do bini voll gspannt druff
bueb, du hesch kei style!

Verfasst: 15.12.2008, 11:46
von stirbelwurm
Asselerade hat geschrieben:sag mol bisch eigentlichl dumm oder dänksch nur will de alt bisch, müend alli ehrfurcht und respekt vor dir ha?

merksch dr unterschied zwüschet schlächter leistung (und sieg) und katastrophaler herzloser leistig und e 5:1niederlag in luzern nid?

behinderte bisch..aber hauptsächlich immer eine uf alt-humorvoll-und-voller-geist-mache..

aber du wirsch mr mit all dinere erfahrig und all dim witz sicherlich könne erkläre wo in dinere fachmänische fussballauge dr zämehang zwüsche pfiff bimene sieg und pfiff und usbuehe binnere 5:1 niederlag isch...do bini voll gspannt druff
deinem geistigen erguss, den du hier schriftstellerisch versuchst ins licht zurücken gibts nicht viel zu entgegnen...

vielleicht soviel:
es geht darum, dass einige herren seit längerem glauben, dass ihr leistung genügend sei, wenn die kurve ihren nahmen skandiert... zu diesen herren gehört u.a. auch streller
und solange ich persönlich denke, dass einer zu faul ist und sich zu gut ist für den fcb zu kämpfen, nehme ich mir die freiheit meinen unmut kundzutun!

ich werde nie beifall spenden für eine scheissleistung und ich werde auch in zukunft wehement seine auswechslung fordern, wenn ich sehe dass einer schlecht spielt und nicht gewillt ist zu kämpfen

cheers

Verfasst: 15.12.2008, 11:54
von Brandstifter
stirbelwurm hat geschrieben: ich werde nie beifall spenden für eine scheissleistung und ich werde auch in zukunft wehement seine auswechslung fordern, wenn ich sehe dass einer schlecht spielt und nicht gewillt ist zu kämpfen

cheers
darfst du machen. nützt ja gott sei dank eh nichts. CG weiss, dass noch tausende von Möchtegerntrainer auf den Plätzen sitzen.

Verfasst: 15.12.2008, 12:05
von Chartking
Brandstifter hat geschrieben:darfst du machen. nützt ja gott sei dank eh nichts. CG weiss, dass noch tausende von Möchtegerntrainer auf den Plätzen sitzen.
...oder Lemminge, die dem Ruf des Trainers blind folgen und dabei nicht merken, dass er sie (und die Mannschaft) langsam aber stetig in den Abgrund führt.... ;)

Verfasst: 15.12.2008, 12:14
von Chancellor
Fenta hat geschrieben:Dachte zuerst du redest von deinem Lieblingstrainer...
von meinem lieblingstrainer? nein, von hitzfeld habe ich nichts geschrieben

Verfasst: 15.12.2008, 12:21
von l'antimilan
beim 8:1 in Sion war wohl ein "Burn in" der Auslöser...

beim 5:1 in Luzern ist wohl ein "Burn out" festzustellen....

Das wird wohl die grösste Baustelle sein, herauszufinden, wie ein solcher Burn out zusammen kam, und welche Psychopharmaka nun genommen werden muss.

Ich wünsche dem ganzen FCB schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.

Verfasst: 15.12.2008, 12:24
von Agent Orange
l'antimilan hat geschrieben: und einen guten Rutsch.
Den schlechten hatten sie ja Gestern... :cool: Uebrigens< Kein Tippspielgewinner im gestrigen Spiel!>

Verfasst: 15.12.2008, 13:57
von heimweh basler
Agent Orange hat geschrieben:Den schlechten hatten sie ja Gestern... :cool: Uebrigens< Kein Tippspielgewinner im gestrigen Spiel!>
naaaa wen wunderts :eek: :rolleyes:

Verfasst: 15.12.2008, 14:29
von Edberg
tanner hat geschrieben:(...) achja und der fcb hat 4!! punkte rückstand und keine 5
Hast Du schon einmal etwas von einem "Torverhältnis" gehört???

Für Platz 1 braucht es 5 Punkte...

Verfasst: 15.12.2008, 14:35
von baslerstab
Edberg hat geschrieben:Hast Du schon einmal etwas von einem "Torverhältnis" gehört???

Für Platz 1 braucht es 5 Punkte...
dasch bitter, tannere, ächt bitter!

Verfasst: 15.12.2008, 17:57
von z basel a mym ryy
:o Luzerner torverhältniss 16:32
am wenigsten geschossen-am meisten bekommen
und diese mannschaft bringt in 18 spielen 11 tore hin.- gegen den fcb aber 5 :confused:

Verfasst: 15.12.2008, 17:59
von Idefix
z basel a mym ryy hat geschrieben: :o Luzerner torverhältniss 16:32
am wenigsten geschossen-am meisten bekommen
und diese mannschaft bringt in 18 spielen 11 tore hin.- gegen den fcb aber 5 :confused:
wie war das , der TV Kommentator meinte, das 2 !!!!! Tor aus dem laufenden Spiel (ueber die ganze Saison) , als es 1:0 für die Luzerner stand... :confused: