
Franco Costanzo
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 07.03.2006, 14:16
Was jo eigentlich bewiest dass dä gar nid do schlächt cha si !!! Vielleicht hän mer e Zwillingsbrueder, oder e Stunt-double gkauft!Cuore Matto hat geschrieben:Nein, nein, nein! Ein Goali, der aus der Primera Division kommt und bereits ein Lsp für Argentinien absolviert hat, braucht KEINE Eingewöhnungszeit.
Wenn ich einen neuen Job in der gleichen Branche antrete, dann erwartet man von mir auch sofort gute Leistungen!!

SUPPORT BACTERIA. THEY'RE THE ONLY CULTURE SOME PEOPLE HAVE
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ich wurd meine mir frooge mol bi de "Iang Bois" noche,iTom73 hat geschrieben:Was jo eigentlich bewiest dass dä gar nid do schlächt cha si !!! Vielleicht hän mer e Zwillingsbrueder, oder e Stunt-double gkauft!![]()
villicht kenne si uns wiiterhelfe bi dere Sach ... immerhin (Thiago+Barça),
aber lönmr das lieber. Will jo d'Hauptstädter nid verärgere

- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Das wäre das Ende einer meiner Herzkammern. Kapillarverfettungungen ertragen diesen Stress kein zweites mal....Querdängger hat geschrieben:ja, klaro. Eine Runde vor Schluss FCB 2 Punkte hinter dem Leader. Basel gewinnt und der Leader verliert. Das wär geil![]()
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Zum Glück sind ja bald die Ferien rumBender hat geschrieben:Es gibt halt noch vernünftige Mütter.

Ach ja scheinbar hat unser Modell sogar einen eigenen Fanclub, vielleicht wissen ja die ob er einen Zwillingsbruder hat....
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
- GRANDE BASILEA
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 21.01.2006, 10:57
- Wohnort: Bahamas
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
kunnsch maini au hindenooche wie die alti Fasnacht oder willsch eso aifach künstlig Bydrääg sammle?Chrigi hat geschrieben:word

wenn es mirkromüü uffmerggsam wärsch wüsstisch nämmlig dass dr "Titelheld" vo däm Thread nach dr Vrfassig vo Dyym höggscht interessante und sehr lääsenswärte Teggscht bereits syyn 3. Yysatz absolviert het!

@Agent Orange: muess jo fascht so sy, anderscht kanni mr dä riese zu-Null Erfolg geg Vaduz (immerhin e gschtandeni ChL-Mannschaft) nit erkläre!

[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
Villicht willr jo sage, dass dr Costanzo jetzt am Ko sig?El Capullo hat geschrieben:wenn es mirkromüü uffmerggsam wärsch wüsstisch nämmlig dass dr "Titelheld" vo däm Thread nach dr Vrfassig vo Dyym höggscht interessante und sehr lääsenswärte Teggscht bereits syyn 3. Yysatz absolviert het!![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
quelle: BaZ.ch
«Das kommt gut mit ihm»
FCB-KEEPER FRANCO COSTANZO KASSIERTE KEIN GEGENTOR, DAFÜR LOB UND APPLAUS

«Shutout». Nach einem schlechten Start glückte dem neuen FCB-Goalie Franco Costanzo gestern eine gute Leistung. Foto Stefan Holenstein
MARCEL ROHR
Nach seinen zwei verunglückten ersten Spielen stand der Argentinier im Brennpunkt des Interesses - und hielt beim 1:0 (0:0) gegen den FC Vaduz erstmals sein Tor für den FCB rein. Das goutierte ein Grossteil des Basler Publikums mit Applaus.
«Ich freue mich für Franco, dass wir kein Gegentor erhalten haben, das gibt ihm Mumm.» Nur allein die Tatsache, dass Trainer Christian Gross diesen Satz nach dem 1:0 gegen Vaduz von sich aus sagte, zeigt, wie enorm gross die Anspannung vor diesem Uefa-Cup im Basler Lager gewesen sein muss.
Mit Franco meinte Gross natürlich seinen neuen Keeper Franco Costanzo - und auch beim Gelobten kehrte noch vor der erfrischenden Dusche das Leuchten in die Augen zurück. «Ich fühle mich wirklich gut», meinte der Argentinier. Costanzo meinte damit weniger das viel zu knappe Resultat gegen die offensiv biederen Liechtensteiner als den Empfang, der ihm das Basler Publikum bot. Der war bemerkenswert. Als sich Sekunden vor 20.00 Uhr die neue Nummer 1 aufmachte, seinen Platz im Basler Tor einzunehmen, erhoben sich auf der Gellert-Tribüne viele Zuschauer und beklatschten den zuletzt so viel Gescholtenen.
zeit, UM zu gürbeln.
«Diese Zuneigung hat mich gefreut», sagte Costanzo später zufrieden. In den 90 Minuten hätte er dann viel Zeit gehabt, um über seine Fehler zu grübeln, die ihm gegen St.Gallen (2:3) und GC (2:3) noch unterlaufen waren - so harmlos erwiesen sich die Vaduzer in der Offensive. Zu Notieren gab es einzig einen Schuss von Michele Maggetti, der jedoch am Pfosten vorbeipfiff (32.).
Eine einzige Szene in der zweiten Hälfte war dann noch erwähnenswert: In der 68. Minute fischte Costanzo eine Flanke herunter, was die FCB-Fans nochmals zu viel war- mem Applaus animierte. Da bahnt sich eine erste, zarte Liebesbeziehung zwischen dem Publikum und dem Nachfolger von Pascal Zuberbühler an. Dessen Gattin Beatriz, dies nur ganz nebenbei, sass gestern auf der Tribüne des St.-Jakob-Park.
«Das Spiel war nicht einfach», sagte Costanzo, «Vaduz agierte sehr defensiv. Und bei uns war natürlich eine gewisse Verunsicherung zu spüren nach zwei Niederlagen hintereinander.» Nervös, dies bemerkte der drei Millionen Franken teure Neuzugang noch, sei er vor dem Ankick nicht gewesen, «weil ich Profi und nie nervös bin».
Doch auch Costanzo war froh, dass er diesmals kein haltbares Gegentor kassierte - und dass Daniel Majstorovic knapp vor dem Ablauf einer Stunde wenigstens noch das 1:0 köpfelte. «Wir brauchen jetzt noch ein paar leichte Goals, um unsere Sicherheit wiederzufinden», sagte der Torschütze hinterher. Und betonte dann den wichtigsten Fakt des Abends: «Nur der Sieg zählte heute. Uns ist klar, dass der Match am Sonntag in der Meisterschaft gegen Thun ganz anders wird.»
majstorovics lob.
Auch von Majstorovic gab es ein Sonderlob für den neuen Mitarbeiter an hinterster Front. «Franco spielt gut mit und er dirigiert die Abwehr», freute sich Majstorovic, «das kommt gut mit ihm. Wir brauchen einfach noch etwas Zeit, um besser eingespielt zu sein. So, wie das auch bei Pascal Zuberbühler der Fall war.»
Schon am Sonntag gegen Thun (16.00 Uhr) soll das neue Zu-Null-Gefühl weiter anhalten. Die Berner Oberländer werden sich mehr Zug auf Costanzos Tor haben als der FC Vaduz gestern.
FCB-KEEPER FRANCO COSTANZO KASSIERTE KEIN GEGENTOR, DAFÜR LOB UND APPLAUS

«Shutout». Nach einem schlechten Start glückte dem neuen FCB-Goalie Franco Costanzo gestern eine gute Leistung. Foto Stefan Holenstein
MARCEL ROHR
Nach seinen zwei verunglückten ersten Spielen stand der Argentinier im Brennpunkt des Interesses - und hielt beim 1:0 (0:0) gegen den FC Vaduz erstmals sein Tor für den FCB rein. Das goutierte ein Grossteil des Basler Publikums mit Applaus.
«Ich freue mich für Franco, dass wir kein Gegentor erhalten haben, das gibt ihm Mumm.» Nur allein die Tatsache, dass Trainer Christian Gross diesen Satz nach dem 1:0 gegen Vaduz von sich aus sagte, zeigt, wie enorm gross die Anspannung vor diesem Uefa-Cup im Basler Lager gewesen sein muss.
Mit Franco meinte Gross natürlich seinen neuen Keeper Franco Costanzo - und auch beim Gelobten kehrte noch vor der erfrischenden Dusche das Leuchten in die Augen zurück. «Ich fühle mich wirklich gut», meinte der Argentinier. Costanzo meinte damit weniger das viel zu knappe Resultat gegen die offensiv biederen Liechtensteiner als den Empfang, der ihm das Basler Publikum bot. Der war bemerkenswert. Als sich Sekunden vor 20.00 Uhr die neue Nummer 1 aufmachte, seinen Platz im Basler Tor einzunehmen, erhoben sich auf der Gellert-Tribüne viele Zuschauer und beklatschten den zuletzt so viel Gescholtenen.
zeit, UM zu gürbeln.
«Diese Zuneigung hat mich gefreut», sagte Costanzo später zufrieden. In den 90 Minuten hätte er dann viel Zeit gehabt, um über seine Fehler zu grübeln, die ihm gegen St.Gallen (2:3) und GC (2:3) noch unterlaufen waren - so harmlos erwiesen sich die Vaduzer in der Offensive. Zu Notieren gab es einzig einen Schuss von Michele Maggetti, der jedoch am Pfosten vorbeipfiff (32.).
Eine einzige Szene in der zweiten Hälfte war dann noch erwähnenswert: In der 68. Minute fischte Costanzo eine Flanke herunter, was die FCB-Fans nochmals zu viel war- mem Applaus animierte. Da bahnt sich eine erste, zarte Liebesbeziehung zwischen dem Publikum und dem Nachfolger von Pascal Zuberbühler an. Dessen Gattin Beatriz, dies nur ganz nebenbei, sass gestern auf der Tribüne des St.-Jakob-Park.
«Das Spiel war nicht einfach», sagte Costanzo, «Vaduz agierte sehr defensiv. Und bei uns war natürlich eine gewisse Verunsicherung zu spüren nach zwei Niederlagen hintereinander.» Nervös, dies bemerkte der drei Millionen Franken teure Neuzugang noch, sei er vor dem Ankick nicht gewesen, «weil ich Profi und nie nervös bin».
Doch auch Costanzo war froh, dass er diesmals kein haltbares Gegentor kassierte - und dass Daniel Majstorovic knapp vor dem Ablauf einer Stunde wenigstens noch das 1:0 köpfelte. «Wir brauchen jetzt noch ein paar leichte Goals, um unsere Sicherheit wiederzufinden», sagte der Torschütze hinterher. Und betonte dann den wichtigsten Fakt des Abends: «Nur der Sieg zählte heute. Uns ist klar, dass der Match am Sonntag in der Meisterschaft gegen Thun ganz anders wird.»
majstorovics lob.
Auch von Majstorovic gab es ein Sonderlob für den neuen Mitarbeiter an hinterster Front. «Franco spielt gut mit und er dirigiert die Abwehr», freute sich Majstorovic, «das kommt gut mit ihm. Wir brauchen einfach noch etwas Zeit, um besser eingespielt zu sein. So, wie das auch bei Pascal Zuberbühler der Fall war.»
Schon am Sonntag gegen Thun (16.00 Uhr) soll das neue Zu-Null-Gefühl weiter anhalten. Die Berner Oberländer werden sich mehr Zug auf Costanzos Tor haben als der FC Vaduz gestern.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Villicht stehend KO "am kommen", wär weissEl Capullo hat geschrieben:jä stehend ko oder "am kommen"?
(woby letschteres goht my nüt aa, y interessier my nit für däm sy Sexlääbe)

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Konzentrierte, fangsichere Leistung heute, die auch die nötige Geduld erforderte, wenn er tatsächlich nervös gewesen wäre, hätte er sie auch nicht ablegen können und hätte bei einigen Situationen bei einem abgefälschten Ball nicht instinktiv richtig auf der Linie verharrt um den Ball auch so noch kontrollieren zu können, sondern einen Schritt zuviel nach der Laufrichtung des Balles gemacht, die sich danach kurz aber fies änderte. So eine Szene und andere wie diejenige, als er sich den Ball gepflückt hat, als wäre es das Leichteste auf der Welt und er der grösste Koloss im Strafraum, sehr sicher und einwandfrei, überzeugten mich auf Anhieb, habe ihn heute drum zum ersten Mal live gesehen. Wenn er die leichtsinnigen Abspielfehler noch abstellt, kann er eine richtige Verstärkung werden, daran ändern auch 2-3 weitere Patzer nichts mehr.
Was mir auch gefällt, ist seine légère, unbekümmerte Art, am Sechzehnerraum stehend zu beobachten und sich auf die Seite zu neigen und die Schulter zu recken, schaut irgendwie lässig aus, vielleicht ist esseine Art von kleinen Dehnübungen oder sich zu entspannen während des eigenen Angriffsspiels.

Was mir auch gefällt, ist seine légère, unbekümmerte Art, am Sechzehnerraum stehend zu beobachten und sich auf die Seite zu neigen und die Schulter zu recken, schaut irgendwie lässig aus, vielleicht ist esseine Art von kleinen Dehnübungen oder sich zu entspannen während des eigenen Angriffsspiels.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Haben eigentlich alle vergessen, wie wir die letzten Jahre bei Rückpässen oder gegnerischen Steilpässen gezittert haben? Mir ist ein mitspielender Torwart um einiges lieber. Und: Nichts gegen Cryton, aber haben diejenigen, welchen ihn als Nr. 1 sehen wollen, ihn auch mal vor diesen zwei Startpartien spielen gesehen? (z.B. letztes Jahr in der Saisonvorbereitung?)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
denn simmer doch alli zfride... diggi sach. mir wärde meischter!Rony hat geschrieben:muess saage, bi mir uf dr playstation hani dä costanzo au transferiert und är hebt einiges besser, wie das dr crayton oder dr zubi gmacht hän..
losst keini bäll abklatsche und im schturm verwandlet denn dr cristiano mit em cari ein nach em andere *g
Also...ich zähl(t)e mich zu den lautesten und heftigsten Zubi-Kritkern, ABERBlauderi hat geschrieben:Haben eigentlich alle vergessen, wie wir die letzten Jahre bei Rückpässen oder gegnerischen Steilpässen gezittert haben? Mir ist ein mitspielender Torwart um einiges lieber
fussballerisch gab's (gibt's) gar nichts zu nörgeln. Bei Rückpässen war ich mir meist sehr sicher, dass da ein sauberer Wegkick / Weiterleitung und kein Querschläger oder keine rüchwärtsdrehende Kerze kommt.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
Auch Francos rückwärtsdrehende Kerzen landen ennet der Mittellinie... und ins Seitenaus ging ein einziger Ball.erha hat geschrieben:Also...ich zähl(t)e mich zu den lautesten und heftigsten Zubi-Kritkern, ABER
fussballerisch gab's (gibt's) gar nichts zu nörgeln. Bei Rückpässen war ich mir meist sehr sicher, dass da ein sauberer Wegkick / Weiterleitung und kein Querschläger oder keine rüchwärtsdrehende Kerze kommt.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
e goolie söll nid an syne uskiggs, sondern an schtrofruumbeherrschig und refläx gmässe wärde.
wenn het uskick vom zubi je mol e gool ygleitet, pro saison ka me das wohl an höchschtens 2 finger abzelle
danggscheen an sektor b, das isch genau das, was dr sostanzo geschtr bruucht het, dä isch noch däm warme applaus jo richtig ufbliet.
wenn het uskick vom zubi je mol e gool ygleitet, pro saison ka me das wohl an höchschtens 2 finger abzelle

danggscheen an sektor b, das isch genau das, was dr sostanzo geschtr bruucht het, dä isch noch däm warme applaus jo richtig ufbliet.

tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco