Seite 18 von 27

Verfasst: 25.04.2007, 12:01
von sancho pancho
No_IP hat geschrieben: Was an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten ist, warum wird eine Strafsperre noch ab 2. April verschickt?
Weil ein Gelb-Rot gesperrter Spieler nicht direkt, sondern erst auf Verfügung vom Verband gesperrt wird.* Der 2.4. war der erste Arbeitstag nach Muntis Platzverweis, die Verfügung mit der Sperre wurde logischerweise erst dann bearbeitet.

*So wie ich das Reglement verstehe. Vorbehältlich der Sache mit der Sperrfrist und anderer Interpretationen von gewissen Herren in Muri.

@hobivan: Vorsicht beim Umgang mit Fernmeldeanlagen... ;)

Verfasst: 25.04.2007, 12:22
von hobivan
[quote="sancho pancho"]
@hobivan: Vorsicht beim Umgang mit Fernmeldeanlagen... ]


Muss ich nun in den Knast ???

Verfasst: 25.04.2007, 12:57
von z basel a mym ryy
:rolleyes: haha

aber das beste finde ich immer noch! zürich sportcheff: der hat sich fast noch entschuldiggt, dass zürich punkte pekommen hat! so ein idiiiiiooooot!!
schleimscheisser

Verfasst: 25.04.2007, 13:08
von Blutengel
No_IP hat geschrieben:Unwissen schützt vor Strafe nicht. Auch wenn ein Polizist sagt man darf 140km/h auf Autobahnen fahren, dann heisst dies noch lange nicht das ich es darf oder es auch so ist.

Do ka mr drüber stritte.Wenn e Polizischt seit ich muss 140 fahre mach ich das, suscht hani den no e Azeig wäge "Nichtbefolgen polizeilicher Weisungen" am Hals :p


P.S. Ich weiss was meinsch ;)

Verfasst: 25.04.2007, 13:22
von quasimodo
hobivan hat geschrieben:Dieses Bild ist mir heute zugeflattert und erklärt so einiges ...
:eek:

Und ich hab' gedacht die Jassen blosss ... :confused: :rolleyes:

Verfasst: 25.04.2007, 13:38
von Echo
Vielleicht ist das ja angesichts der 500 Beiträge redundant, aber:

Der Muntwiler wird für die Gelb-Rote in der 1.Liga ja von der 1.Liga gesperrt. Deshalb war es ja gerade richtig vom FC St.Gallen, die 1.Liga zu fragen, ob, wann und wo der Spieler gesperrt wird.

Die SFL übernimmt dann den Entscheid (zu den Karten wie zu der Sperre) oder müsste ein Verfahren kennen, diese Entscheide zu überprüfen.

Waltet gesunder Menschenverstand, dann wird bei diesem Fall tatsächlich bei der 1.Liga angefragt.

Verfasst: 25.04.2007, 14:22
von Heavy
Echo hat geschrieben:Vielleicht ist das ja angesichts der 500 Beiträge redundant, aber:

Der Muntwiler wird für die Gelb-Rote in der 1.Liga ja von der 1.Liga gesperrt. Deshalb war es ja gerade richtig vom FC St.Gallen, die 1.Liga zu fragen, ob, wann und wo der Spieler gesperrt wird.

Die SFL übernimmt dann den Entscheid (zu den Karten wie zu der Sperre) oder müsste ein Verfahren kennen, diese Entscheide zu überprüfen.

Waltet gesunder Menschenverstand, dann wird bei diesem Fall tatsächlich bei der 1.Liga angefragt.
Vor Allem konnte der FC St. Gallen ja gar nicht die SFL fragen, die hätten sowieso erst 3 Wochen später geantwortet. :o

Verfasst: 25.04.2007, 14:39
von BaselStar
Heavy hat geschrieben:Vor Allem konnte der FC St. Gallen ja gar nicht die SFL fragen, die hätten sowieso erst 3 Wochen später geantwortet. :o
Die händ doch au alli so viel ztue....weisch die händ au emol freizyt vrdient :rolleyes:

Findi jedefalls guet wie Basel reagiert!

Verfasst: 25.04.2007, 14:40
von penalty
So, nach däm sich die gröschti Wuet gleggt het, nimmt mi no öbbis wunder:
FCZ gewinnt forfait gegen St. Gallen - FCB wieder fünf Punkte zurück.

Blabla...

Gemäss analoger konstanter Praxis der Disziplinarkommission...

...blabla
Mi nähmt emol wunder, wie me zunere analoge konstante Praxis chunnt, wenns no kei Prezedänzfall git! Oder was söll das heisse? :confused:

Verfasst: 25.04.2007, 14:49
von Heavy
penalty hat geschrieben:So, nach däm sich die gröschti Wuet gleggt het, nimmt mi no öbbis wunder:


Mi nähmt emol wunder, wie me zunere analoge konstante Praxis chunnt, wenns no kei Prezedänzfall git! Oder was söll das heisse? :confused:
Der analogi Faktor isch der FCB jenachdem wie er beteiligt isch wird gege oder gege ihn entschiede. ;)

Anal-og chönnt au ufe Füehrigsstil bezoge si.

Analog well me nid imemr glich entscheidet, jenachdem wele Club beteiligt oder benachteiligt isch.

Verfasst: 25.04.2007, 15:03
von Jaguares de Chiapas
kann euren frust verstehen, der fcz kann ja ein liedchen davon singen.. aber der fcsg ging bewusst ein risiko ein, auch wenn die rechtslage unklar war..
auf eine spannende schlussphase!

Verfasst: 25.04.2007, 15:16
von robotnik
Jaguares de Chiapas hat geschrieben:kann euren frust verstehen, der fcz kann ja ein liedchen davon singen.. aber der fcsg ging bewusst ein risiko ein, auch wenn die rechtslage unklar war..
auf eine spannende schlussphase!
Was wir nicht wissen, ist wie der 1.Ligajoggel und Güllen komuniziert haben.
Haben die, die Frage präzis gestellt, hat der Joggel im Brustton der Überzeugung geantwortet, hat er Unsicherheit gezeigt....???

Wenigstens die Frage der Spielberechtigung in diesem Fall sollte jetzt für alle Clubs geklärt sein.

Vorwärts FCB! Never Surrender!

Verfasst: 25.04.2007, 15:22
von Joggeli
Jaguares de Chiapas hat geschrieben:kann euren frust verstehen, der fcz kann ja ein liedchen davon singen.. aber der fcsg ging bewusst ein risiko ein, auch wenn die rechtslage unklar war..
auf eine spannende schlussphase!
das ist eben der grosse Unterschied - im Reglement ist ganz klar festgehalten wieviele Ausländer aufs Matchblatt und wieviele gleichzeitig eingesetzt werden dürfen. Bei diesem Fall jetzt sind eben die Reglemente nicht so klar, wie es der Gnom Bürgy klar machen will. Ich bin davon überzeugt, dass die Sache beim CAS entschieden wird - schade, denn mit Sport hat dies nix mehr zu tun :mad:

Ja, spannend wirds - egal wies ausgeht, hauptsache wir werden euch im Mai auf dem Rasen nochmals ordentlich in den Hintern treten.

Verfasst: 25.04.2007, 15:26
von k@rli o.
bedenklich ist für mich vor allem eines:

Da der Ermessensspielraum so gross war, spiegelt das gefällte Urteil den Willen des Urteilenden wider. "Muri" wollte also, dass der FCZ nicht mehr einzuholen ist. Eine urteilende Instanz hat aber neutral zu sein. Ich sehe nun Sätze wie Studers "Wir können nicht alles nachträglich ahnden" nach der Attacke Deumis gegen Petric im August 06 in einem anderen Licht.

Verfasst: 25.04.2007, 15:27
von big_fish
s'Beschte wär halt, wie scho oft erwähnt, dr kübel trotz däne zwai pünkt zhole. Emotionaler gohts wohl nid, was würd das für e maischterfiir gäh. :eek: :cool:

ainewäg aber nacher das ganze witerzieh, die stricher sölle die pünkt nid eifach bhalte.

Verfasst: 25.04.2007, 15:27
von Mindl
das 1. liga reglement sagt ja ganz klar: die sperre tritt 2 tage nach dem poststempel in kraft... punkt.

zudem: gewinnt der FC Zi!rü die meisterschaft mit 1 punkt vorsprung, wird das ganze wohl vor internationale gerichte gezerrt. wegen ungereimtheiten werden ihnen garantiert die 2 punkte abgezogen.


das problem damit: dadurch wird dem SFV die FIFA und UEFA lizenz entzogen und die EM findet ohne die schweiz statt...


(geht graz vor gericht und gewinnt, gilt das selbige übrigens auch für die österreicher... eine EM ohne gastgeber das währe lustig -g-

Verfasst: 25.04.2007, 15:48
von Beckenpower
[quote="Heavy"]Der analogi Faktor isch der FCB jenachdem wie er beteiligt isch wird gege oder gege ihn entschiede. ]
Analog will sie so langsam gsii sind will sie e analogi Internetverbindig hän :rolleyes:

Verfasst: 25.04.2007, 15:55
von udu
Mindl hat geschrieben:das 1. liga reglement sagt ja ganz klar: die sperre tritt 2 tage nach dem poststempel in kraft... punkt.

zudem: gewinnt der FC Zi!rü die meisterschaft mit 1 punkt vorsprung, wird das ganze wohl vor internationale gerichte gezerrt. wegen ungereimtheiten werden ihnen garantiert die 2 punkte abgezogen.


das problem damit: dadurch wird dem SFV die FIFA und UEFA lizenz entzogen und die EM findet ohne die schweiz statt...


(geht graz vor gericht und gewinnt, gilt das selbige übrigens auch für die österreicher... eine EM ohne gastgeber das währe lustig -g-
sali mindl

hat doch ein paar fehler in deinem posting ;-)

die frage ist ja, welches reglement zur anwendung kommt.

es kann nicht bis ende saison abgewartet werden, sondern innerhalb von 10 tagen nach zustellung des urteils.

solange "nur" die gemeinsam vereinbarten gerichte angerufen werden, und das cas/tas gehört dazu wird keine lizenz entzogen.

graz hat bereits zurückgezogen, somit findet die em doch noch mit beiden gastgebern statt.

viel lieber wäre mir, sie fände ohne das altersheim aus muri statt.

griessli urs

Regt Euch nicht auf

Verfasst: 25.04.2007, 16:18
von wallpaper
Ausgangslage am 24. Mai 2007: Zürich 2 Punkte vor Basel.
Zürich gegn GCZ unentschieden = 3 Punkte Vorsprung.

FCB- YB unentschieden bis in die 93. Minute, dann der erlösende Siegestreffer.

FCB an erster Stelle wegen Goalverhältnis...Revanche geglückt trotz den Schreibtischtätern in Bern

Verfasst: 25.04.2007, 16:27
von quasimodo
wallpaper hat geschrieben:Ausgangslage am 24. Mai 2007: Zürich 2 Punkte vor Basel.
Zürich gegn GCZ unentschieden = 3 Punkte Vorsprung.

FCB- YB unentschieden bis in die 93. Minute, dann der erlösende Siegestreffer.

FCB an erster Stelle wegen Goalverhältnis...Revanche geglückt trotz den Schreibtischtätern in Bern
Nochmals eine Entscheidung in der Nachspielzeit halten meine Nerven nicht aus ... :rolleyes: :eek:

Verfasst: 25.04.2007, 16:36
von big_fish
quasimodo hat geschrieben:Nochmals eine Entscheidung in der Nachspielzeit halten meine Nerven nicht aus ... :rolleyes: :eek:
Also grandios wäre es aber schon, wenn ihr Spiel bereits fertig wäre und dann kommt die Durchsage im Weichturm 93' Gool für den FC Basel...

Verfasst: 25.04.2007, 16:38
von mob
Richter entschied auf Tatsachenentscheid

25.04.2007 | 16:31:27

BERN u2013 Das ärgert alle FCZ-Gegner: Gökhan Inler kommt für sein Brutalo-Foul an Sions Kali straffrei davon!


Es passierte am 15. April: Der Mittelfeldstar stieg mit gestreckten Beinen gegen Sions Kali ein u2013 der Schiedsrichter taxierte die Aktion nicht einmal als Foul. Doch die Walliser zeigten den FCZ-Sünder bei der Swiss Football League an.

Nun hat der Disziplinarrichter entschieden, dass es keine nachträgliche Sanktion geben wird, obwohl dies nach Fifa-Recht anhand von TV-Beweisen möglich wäre.

Grundsätzlich gilt allerdings, dass Tatsachenentscheide der Schiedsrichter nicht durch die jeweiligen Disziplinarkommissionen abgeändert oder aufgehoben werden dürfen. Und genau dieser Punkt sprach zugunsten von Gökhan Inler.

Der Schiedsrichter stand gemäss eigenen Aussagen und bestätigt durch die TV-Bilder in unmittelbarer Nähe der Aktion. Er hat kein Foul gepfiffen u2013 und so bleibt dies als Tatsachenentscheid gültig. Auch wenn der Einzelrichter einräumt, dass aufgrund der TV-Bilder Inler hätte verwarnt oder gar ausgeschlossen werden müssen.

Ein schwacher Trost für Opfer Kali, den FC Sion und alle FCZ-Gegner. Und das nur zwei Tage, nachdem der FC Zürich am Grünen Tisch für eine St. Galler Nachlässigkeit (Muntwiler unrechtmässig eingesetzt) einen Forfaitsieg geschenkt bekam und nun zwei Zähler mehr Vorsprung auf Meisterkonkurrent FC Basel hat (total 5).

blick.ch

Verfasst: 25.04.2007, 16:39
von Barty
mob hat geschrieben:Richter entschied auf Tatsachenentscheid

25.04.2007 | 16:31:27

BERN u2013 Das ärgert alle FCZ-Gegner: Gökhan Inler kommt für sein Brutalo-Foul an Sions Kali straffrei davon!
klar doch :D

Verfasst: 25.04.2007, 16:40
von BS-Supporter
[quote="mob"]Richter entschied auf Tatsachenentscheid

25.04.2007 | 16:31:27

BERN &#8211]

Wenn jetzt noch irgendwer behauptet der FC Stricher werde nicht bevorteilt...unglaublich, man findet keine Worte mehr...

Verfasst: 25.04.2007, 16:43
von mänu
mob hat geschrieben:Richter entschied auf Tatsachenentscheid

25.04.2007 | 16:31:27

BERN u2013 Das ärgert alle FCZ-Gegner: Gökhan Inler kommt für sein Brutalo-Foul an Sions Kali straffrei davon!


Es passierte am 15. April: Der Mittelfeldstar stieg mit gestreckten Beinen gegen Sions Kali ein u2013 der Schiedsrichter taxierte die Aktion nicht einmal als Foul. Doch die Walliser zeigten den FCZ-Sünder bei der Swiss Football League an.

Nun hat der Disziplinarrichter entschieden, dass es keine nachträgliche Sanktion geben wird, obwohl dies nach Fifa-Recht anhand von TV-Beweisen möglich wäre.

Grundsätzlich gilt allerdings, dass Tatsachenentscheide der Schiedsrichter nicht durch die jeweiligen Disziplinarkommissionen abgeändert oder aufgehoben werden dürfen. Und genau dieser Punkt sprach zugunsten von Gökhan Inler.

Der Schiedsrichter stand gemäss eigenen Aussagen und bestätigt durch die TV-Bilder in unmittelbarer Nähe der Aktion. Er hat kein Foul gepfiffen u2013 und so bleibt dies als Tatsachenentscheid gültig. Auch wenn der Einzelrichter einräumt, dass aufgrund der TV-Bilder Inler hätte verwarnt oder gar ausgeschlossen werden müssen.

Ein schwacher Trost für Opfer Kali, den FC Sion und alle FCZ-Gegner. Und das nur zwei Tage, nachdem der FC Zürich am Grünen Tisch für eine St. Galler Nachlässigkeit (Muntwiler unrechtmässig eingesetzt) einen Forfaitsieg geschenkt bekam und nun zwei Zähler mehr Vorsprung auf Meisterkonkurrent FC Basel hat (total 5).

blick.ch
naja da haben wir ja schon das nächste SKANDAL!!!!! naja ich rege mich gar nicht mehr richtig auf ist eh klar das immer für den fcz und nicht gegen ihn entschidet wird also weiss man alles im voraus!!! naja wir werden denen schon zeigen!!!
SCHEISS SFV MAFIA!!!
GLAUBET NID AN GAISCHTR,.....

Verfasst: 25.04.2007, 16:44
von Barty
ist es nicht ein tatsachenentscheid, dass der schiri muntwyler aufs feld gelassen hat, obwohl dieser nicht dort hätte sein dürfen?
der schiri hätte das doch wissen müssen (gemäss logik der sfl). sobald angepfiffen ist und die zürcher nicht protest einlegen, wäre demnach zu spät... oder??? :rolleyes:

Verfasst: 25.04.2007, 16:47
von Beckenpower
mob hat geschrieben:Richter entschied auf Tatsachenentscheid

25.04.2007 | 16:31:27

BERN u2013 Das ärgert alle FCZ-Gegner: Gökhan Inler kommt für sein Brutalo-Foul an Sions Kali straffrei davon! usw.
Goppeloni wer do nit afang an Verschwörigstheorie z'glaube, also i weiss jo au nit.
I hoff dass irgendwenn irgendöpper die ganzi Scheisssach uffdeckt und dr ganze Schwiiz bewiese wird dass i keini Paranoia ha sondern das ganze würgligg e bkarterti Sach isch :mad:

Und was chunnt als nächschts? Nachträglichi Sperrig vom Majo wägge zu coolem Jubel? Nochträglichs 0:3 für Züri will dr Nakata s'Liibli dr ganz match über nit in de Hose gha hett? Zwangsabstieg vom FCB will bi dr Stadioneblüchtig e Birre kaputt gsii isch?

Verfasst: 25.04.2007, 16:48
von mänu
Barty hat geschrieben:ist es nicht ein tatsachenentscheid, dass der schiri muntwyler aufs feld gelassen hat, obwohl dieser nicht dort hätte sein dürfen?
der schiri hätte das doch wissen müssen (gemäss logik der sfl). sobald angepfiffen ist und die zürcher nicht protest einlegen, wäre demnach zu spät... oder??? :rolleyes:
heyy barty natürlich nicht das ist ein riesen unterschied :eek: :D
so oder so die zirücher drehen alles so wie's ihnen gefällt da werden reglemente innert sekunden umgestellt so das alles wieder "stimmt" also jedenfalss nach ihnen :mad:

Verfasst: 25.04.2007, 16:50
von mänu
Beckenpower hat geschrieben: Und was chunnt als nächschts? Nachträglichi Sperrig vom Majo wägge zu coolem Jubel? Nochträglichs 0:3 für Züri will dr Nakata s'Liibli dr ganz match über nit in de Hose gha hett? Zwangsabstieg vom FCB will bi dr Stadioneblüchtig e Birre kaputt gsii isch?
wer weiss ich würde es ihnen zutrauen!!!! :eek: :mad: :)

Verfasst: 25.04.2007, 16:51
von rotoloso
SFV = KORRPUTION !!!!!!!!!
Dr FCB isch wohl nid parat dene ihri fickereie im Puff z'zahle dr FCZ schins scho und wird durch das besser behandlet.