Seite 18 von 18

Verfasst: 16.04.2006, 13:21
von GRANDE BASILEA
PastaBasta! hat geschrieben:...und dr Gimenez (aka Judas) hät me in däm Fall scho lang miesse erschiesse?

E Biireweiche bisch!
nur well du ez petric begeistert bisch(ich hass dr petric übrigens nt abr wenn är gool nit macht findis au scheisse)

nur so.är het e geils gool gmacht...abr das hesch wahrschiens nit mitbecho woni das gschribbe ha...

http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=4 ... tcount=449

i würd zerscht mol allles dureläse bevor s'züg useloh!

Verfasst: 16.04.2006, 13:30
von Nikopol
Beppi hat geschrieben:Möchte sich niemand über GROSS beschweren heute...??? Hätte der FC Basel nicht 10 Tore erzielen müssen??
Wieso hat er nicht mal die Jungen gebr... ah, nein. Öhh,
und die alten verdienten Spieler lässt er auf der Bank!!
Und wieso musste Delgado raus??? Und Zanni lässt er
auf dem Feld?! Aber mit der zürcher Glatze können wir
noch lange drauf warten :mad: :rolleyes: Und äh, äh,
der Mandl? Äh, Crayton, der hätte auch mal eine Chance
verdient. Zubi trat wieder mal ein Auskick ist Aus! Himmel-
traurig das! :rolleyes:

Verfasst: 16.04.2006, 13:31
von fallout
basel isch am wanke :cool: :p
fcb

Verfasst: 16.04.2006, 13:34
von GRANDE BASILEA
@Nikopol

aso dr zanni findi...het guet gspil...usert bim gegegool...

..em zubi chönt är mol e pause gönne do hesch völlig rächt...

..wiso de kawa cho isch :confused: :confused: :confused: ...

i gib dr abr rächt im allgemeine...

diese einschetzung geht von den tv bildern her

Verfasst: 16.04.2006, 13:39
von FCB Forever
Wenn der Petric s Goal nid trifft isch nid so schlimm! Den isches wenigstens nid möglich das der Zubi e Fehler macht, will jo den der Ball ganz uf der andere siite isch ;)

Verfasst: 16.04.2006, 13:52
von Heavy
Mir schiesse in 2 Mätsch 10 Gool und es wird 3 Site gmotzt. Langsam längi mir an Grind ab der Forumsgmeind. :rolleyes:

Verfasst: 16.04.2006, 13:57
von GRANDE BASILEA
Heavy hat geschrieben:Mir schiesse in 2 Mätsch 10 Gool und es wird 3 Site gmotzt. Langsam längi mir an Grind ab der Forumsgmeind. :rolleyes:
d'hauptsach motze... :D :D

Verfasst: 16.04.2006, 20:01
von Gevatter Rhein
Heavy hat geschrieben: Langsam längi mir an Grind ab der Forumsgmeind. :rolleyes:
Erst langsam?

Verfasst: 16.04.2006, 20:04
von Diggi_Eier
Heavy hat geschrieben:Mir schiesse in 2 Mätsch 10 Gool und es wird 3 Site gmotzt. Langsam längi mir an Grind ab der Forumsgmeind. :rolleyes:
Wir sind doch alles Inzucht-Bengel!!!!

Verfasst: 17.04.2006, 10:18
von Sharky
Heavy hat geschrieben:Mir schiesse in 2 Mätsch 10 Gool und es wird 3 Site gmotzt. Langsam längi mir an Grind ab der Forumsgmeind. :rolleyes:
das sag ich jo scho lang :p

quelle: BaZ.ch

Verfasst: 18.04.2006, 07:23
von bulldog™
Fünf FCB-Tore und eine falsche Taktik

STARKEAUSTRALIER. Xamax-Trainer Miroslav Blazevic gilt als Schlitzohr seiner Branche, taktisch clever, mit viel Erfahrung. Am Samstag jedoch musste sich der 69-Jährige nach dem 1:5 gegen Basel kritische Fragen gefallen lassen. Denn seine Abwehr-Dreierreihe Besle-Mangane-Lalic wurde von den ersten Sekunden an noch und noch überlaufen. Man spielte mit viel zu viel Risiko. Und da auch Geiger, Cordonnier und Maraninchi nach hinten nicht fleissig genug arbeiteten, stand es nach 19 Minuten völlig verdient und richtig 3:0 für den FCBasel. Dabei erinnerte der FCBan den kommenden Meister und Xamax an den kommenden Direktabsteiger in die Challenge League.
Doch Blazevic änderte auch in der Pause nichts an seiner fehlerhaften Taktik, er liess munter weiter offensiv verteidigen - als Reaktion schossen zuerst Sterjovski das 4:0 für den FCBund wenig später David Degen, der intensiv von Werder Bremen und Clubs aus Frankreich beobachtet wird, das 5:0. Der Anschlusstreffer von Coly war reine Kosmetik für den Platzclub, der in den nächsten 15 Tagen fünf weitere Partien im Charrière-Sumpf austragen muss oder darf.
Der FCB dagegen bewies, dass er Ausfälle von Stammspielern (Ba, Eduardo) problemlos wegstecken kann. Und dass er momentan auf drei Australier zählen kann, die hervorragend in Form sind und eine beeindruckende Effizienz an den Tag legen: Chipperfield schoss in den letzten drei Spielen vier Goals, Sterjovski glänzt als Vorbereiter und Ivan Ergic ist beinahe wieder so stark wie in seiner allerbesten Phase vor vier Jahren. Als Nummer sechs vor der Abwehr verteilt er die Bälle geschickt und schnell, dazu ist er torgefährlicher als Papa Malick Ba, der heute aus dem Senegal zurückerwartet wird.

quelle: BaZ.ch

Verfasst: 18.04.2006, 07:24
von bulldog™
Tag der FCB-Premieren im Schlamm

MIT DEM 5:1 (3:0)-SIEG GEGEN NEUCHÂTEL XAMAX NÄHERT SICH DER FCB RASANT DEM 12. TITEL

Bild
Hadern im Schlamm. Mile Sterjovski (l.) am Boden, dahinter Xamax-Keeper Bedenik. Foto Keystone

MARCELROHR, La Chaux-de-Fonds

Zwei Auswärtsspiele innert 72 Stunden, sechs Punkte, 10:2 Tore: Der FCBasel marschiert in atemberaubendem Tempo seinem grossen Saisonziel, dem 12. Meistertitel, entgegen.

Am Ende des Arbeitstages warf Scott Chipperfield noch einmal einen Blick zurück. Bevor der Australier in den Teambus stieg, der ihn zurück nach Basel bringen sollte, schaute Chipperfield über den Sumpf des Charrière-Stadions und murmelte: «Unbelievable, crazy.» Was so viel heisst wie unglaublich, verrückt.
Damit meinte Chipperfield die Unterlage, auf welcher der Schweizer Meister zuvor in souveräner Manier Neuchâtel Xamax mit 5:1 abgefertigt hatten. Der Platz war schlicht katastrophal, ein einziger Sumpf, und nicht nur Chipperfield dürfte sich nach dem Spiel gefragt haben, was dieser Anlass mit Super-League-Fussball zu tun hatte. Tagelang hatte es im Hochjura geschneit und geregnet. Die Schneeberge waren bei Anpfiff zwar weg, doch darunter sah man kaum Grün - nur braun.

Viel Schlamm.
Erinnerungen wurden wach an das Absagechaos von Ende November 2005 sowie vom 26. März 2006. Damals war der Platz unbespielbar, und dies war er im Prinzip auch an diesem Karsamstag - doch der gedrängte Spielplan hätte eine weitere Absage kaum zugelassen. Und so quälte sich halt der Ball durch den Schlamm, und Stürmer Mile Sterjovski sagte später: «Ich weiss nicht, ob der Schiedsrichter dieses Spiel noch einmal anpfeifen würde.»

Doch die Basler liessen sich trotzdem nicht beirren und setzten - nur 72 Stunden nach dem überzeugenden 5:1-Erfolg in Aarau - ein weiteres Ausrufezeichen hinter ihre Ambitionen, ihren Meistertitel zu verteidigen. «Das war ein professioneller Auftritt», lobte Christian Gross. Als sich der FCB-Trainer den gröbsten Dreck aus den Schuhen geklopft hatte, konnte er sich nochmals in Ruhe drei bemerkenswerte FCB-Premieren durch den Kopf gehen lassen.

Sterjovskis Auftritt.
Erstmals diese Saison liess sich Mile Sterjovski drei Assists gutschreiben. Damit war der Australier der Mann des Spiels, effizient, aggressiv, schnell.

Jubeln konnte endlich auch Matias Delgado wieder. Mit seinem Goal zum zwischenzeitlichen 3:0 erzielte der Spielmacher sein erstes Super-League-Goal 2006. Ein Treffer, der dem Argentinier Moral geben wird, denn gerade er leidet auf den tiefen Plätzen enorm.
Eine Premiere feierte auch Ivan Rakitic. Nach 61 Minuten wechselte Gross sein Offensivtalent für Mladen Petric ein. «Das war ein extrem gutes Gefühl», meinte der U19-Nationalspieler nach seinen ersten 29 Minuten in der Super League, auf die er lange warten musste, «allerdings bin ich auf diesem Boden viel gerutscht.»
Mit dem zweiten Auswärtssieg in Folge hat der FCB seinen Vorsprung in der Tabelle gegenüber dem FC Zürich auf acht Pluspunkte ausgebaut. Gewinnt der Branchenleader übermorgen auch das Heimspiel gegen den FCSt.Gallen (Donnerstag, 19.30 Uhr, St.-Jakob-Park), wird er sechs Runden vor Schluss kaum mehr ins Straucheln geraten.

Verfasst: 20.04.2006, 08:33
von sergipe
fcb.ch

Scott Chipperfield ist Man of the Match


Erneut drückte Scott Chipperfield dem FCB-Spiel seinen Stempel auf. Seine unwiederstehlichen Rushes auf der linken Aussenbahn brachten die Neuenburger immerwieder in Bedrängnis. Und erneut konnte sich Chiperfield unter die Torschützen listen. Beim Tor zum zwischenzeitlichen 2:0 nach 20 Minuten konnte er von einer hervorragenden Vorarbeit von Mile Sterjovski profittieren.

Scott Chipperfield erreichte einen Schnitt von herausragenden 2,56 Punkten.

Der 2. Rang ging diesmal an Mladen Petric, der sich ebenfalls in einer "Form-Hausse" befindet. Sein Schnitt lag bei 2,36 Punkten.

Erneut wurde Ivan Ergic von Trainer Gross von Beginn an aufgestellt. Der Australier spielte auch die 90 Minuten durch wobei er eine solide Leistung zeigte. Die Fans jedenfalls belohnten seinen Einsatz mit einem Schnitt von 2,33 Punkten - Ivan Egic befindet sich auf dem besten Wege wieder zu alter Stärke zurück zu finden!

Resultat
(3=sehr gut; 2=gut; 1=durschnittlich; 0=schwach)

1. Chipperfield 2,56
2. Petric 2,36
3. Ergic 2,33
4. Sterjovski 2,24
5. Delgado 2,20
6. Majstorovic 2,14
7. Degen 2,08 Mannschaftsschnitt 2,02
8. Smiljanic 1,95
9. Kuzmanovic 1,81
10. Nakata 1,78
11. Zanni 1,77
12. Kavelashvili 1,75
13. Rakitic 1,69
14. Zuberbühler 1,64