Seite 167 von 361

Verfasst: 13.11.2015, 21:48
von BloodMagic
Schär ist gar nicht so schlecht ... aber Stocker ist schwach - Eren habe ich auch nicht gesehen - gut er bekommt halt auch keine Bälle. Lustig ist auch, dass Fernandez spielt und Inler ... aber ist ja nur ein Testspiel. Irgendwie ist alles schwach - aber eben der Petkofritz ist so gut - ich würd glatt um 2 Jahre verlängern

Verfasst: 13.11.2015, 22:10
von BloodMagic
lol dr Lang goht jo anders ab

Verfasst: 13.11.2015, 23:50
von aguero
Wie wars mit Mehmedi taugt nichts? Stocker??

Verfasst: 14.11.2015, 00:03
von SubComandante
So wie Petkovic in Interviews auftritt, so lässt er auch spielen. Der Jass- und Stumpenclub aus Muri wird es nie lernen. Nach dem Köbi-Desaster ist alles möglich.

Verfasst: 14.11.2015, 00:24
von BloodMagic
aguero hat geschrieben:Wie wars mit Mehmedi taugt nichts? Stocker??
Mehmedi ist nicht so aufgefallen. Sehr aufgefallen ist vor allem Lang und mit den Wechseln um die 60. Minute wurde auch Shaqiri viel besser.

Verfasst: 14.11.2015, 01:00
von *13*
Zum kotzen! Bitte FCB, keine Spieler für diesen Verein mehr abgeben solange dieser scheiss looser an der Seitenlinie steht.

Verfasst: 14.11.2015, 01:31
von SwissFox
*13* hat geschrieben:Zum kotzen! Bitte FCB, keine Spieler für diesen Verein mehr abgeben solange dieser scheiss looser an der Seitenlinie steht.
:rolleyes:

Man kann von Petkovic und seiner Art halten, was man will. Aber dieser von dir als "Looser" betitelte Herr hat sich und diese Nationalmannschaft an die EURO 2016 geführt. So schlecht kann er ja nicht sein - vor allem, wenn man bedenkt, wie schwierig es sein muss, zusammen mit dem Captain einen solch heterogenen Haufen zu einem funktionierenden Team zusammenzuschweissen und nach zwei WM-Teilnahmen unter dem Vorgänger den Appetit auf Erfolg am Leben zu erhalten.

Verfasst: 14.11.2015, 01:34
von BloodMagic
SwissFox hat geschrieben: :rolleyes:

Man kann von Petkovic und seiner Art halten, was man will. Aber dieser von dir als "Looser" betitelte Herr hat sich und diese Nationalmannschaft an die EURO 2016 geführt. So schlecht kann er ja nicht sein - vor allem, wenn man bedenkt, wie schwierig es sein muss, zusammen mit dem Captain einen solch heterogenen Haufen zu einem funktionierenden Team zusammenzuschweissen und nach zwei WM-Teilnahmen unter dem Vorgänger den Appetit auf Erfolg am Leben zu erhalten.
Der Trainer bestimmt den Captain, der Trainer stellt die Mannschaft zusammen! An die EM 2016 zu kommen ist jetzt aber wirklich keine Leistung - das schaffen auch Kleinstnationen wie Nordirland, Island, Albanien, Wales usw. also wenn das eine Leistung ist dann weiss ich ja nicht.

Verfasst: 14.11.2015, 01:39
von aguero
BloodMagic hat geschrieben:Der Trainer bestimmt den Captain, der Trainer stellt die Mannschaft zusammen! An die EM 2016 zu kommen ist jetzt aber wirklich keine Leistung - das schaffen auch Kleinstnationen wie Nordirland, Island, Albanien, Wales usw. also wenn das eine Leistung ist dann weiss ich ja nicht.
genauso ksnn man sagen ist dieses Freundschaftsspiel nicht viel wert und sagt nichts aus...

Verfasst: 14.11.2015, 08:08
von SwissFox
BloodMagic hat geschrieben:Der Trainer bestimmt den Captain, der Trainer stellt die Mannschaft zusammen! An die EM 2016 zu kommen ist jetzt aber wirklich keine Leistung - das schaffen auch Kleinstnationen wie Nordirland, Island, Albanien, Wales usw. also wenn das eine Leistung ist dann weiss ich ja nicht.
Ich weiss nicht, warum du die Leistung, an die EURO 2016 zu kommen, so runterspielst. Schliesslich sind wir als Klein-Nation Schweiz nun zum dritten Mal in Serie (!) an einem fussballerischen Grossereignis vertreten. Wieviele andere europäische Nationen können denselben CV vorweisen?

Und wenn du denkst, es wäre einfach als Nati-Trainer, dann stell dich doch bitte selber einmal vor die Mannschaft und leite ein Training oder versuche, mit diesem Team ein (Test-)Länderspiel von der Seitenlinie aus zu dirigieren.

Meckern um des Meckerns willen. Nicht mehr, nicht weniger.

Die Kleinstnationen, die du gerade aufgezählt hast, haben entweder zum allerersten Mal eine Teilnahme zu einem grossen internationalen Fussballturnier geschafft (Island) oder sind nach mehreren Jahrzehnten wieder dabei (Albanien, Wales). Dies nicht zuletzt dank der Aufstockung der qualifizierten Teams zur EURO 2016 auf 24. Kaum vergleichbar mit der Situation der Schweiz, die jetzt die konsequenten Früchte für jahrzehntelange Nachwuchsarbeit erntet.

Verfasst: 14.11.2015, 09:22
von charliesheenFCB
diese nati hat schlicht und einfach kein herz, kein stolz, einfach gar nichts. wer sich immer noch damit brüstet sich für die em qualifiziert zu haben, hat wohl einen schaden. zu mehr habe ich gar keine lust, hoffe sehr dass man gegen die ösis auf die fresse bekommt, obwohl man sich das dann wohl über monate anhören darf. immer weider darf sich die nati solche auftritte gefallen lassen ohne von der presse zerrissen zu werden, während der fcb sich keinen einzigen ausrutscher erlauben darf ohne dass sofort riiiiesige kritik von allen seiten aufkommt. ach hört mir doch auf...am besten gar nicht nach frankreich fliegen, dort gibt man eh gleich ab der 1. sekunde ein schlechtes bild ab wenn nur 2 von 11 spielern die hymne singen.

Verfasst: 14.11.2015, 09:39
von HYPNOS
aguero hat geschrieben:genauso ksnn man sagen ist dieses Freundschaftsspiel nicht viel wert und sagt nichts aus...
doch, es sagt was aus, nämlich wie die geistig bzw. mentale haltung für so ein spiel ist; und die ist v.a arrogant bei den schweizern. der trainer einer nati sollte den mut haben, nicht die spieler zu bringen die im club gut drauf sind, sondern jene, die in der nati gut drauf sind (und das ist eben nicht dasselbe).

Verfasst: 14.11.2015, 09:40
von aguero
HYPNOS hat geschrieben:doch, es sagt was aus, nämlich wie die geistig bzw. mentale haltung für so ein spiel ist; und die ist v.a arrogant bei den schweizern. der trainer einer nati sollte den mut haben, nicht die spieler zu bringen die im club gut drauf sind, sondern jene, die in der nati gut drauf sind (und das ist eben nicht dasselbe).
ah so... er sollte also in einem Freundschaftsspiel die die nicht gut drauf sind gar nicht testen?

Verfasst: 14.11.2015, 10:19
von SwissFox
charliesheenFCB hat geschrieben:diese nati hat schlicht und einfach kein herz, kein stolz, einfach gar nichts. wer sich immer noch damit brüstet sich für die em qualifiziert zu haben, hat wohl einen schaden. zu mehr habe ich gar keine lust, hoffe sehr dass man gegen die ösis auf die fresse bekommt, obwohl man sich das dann wohl über monate anhören darf. immer weider darf sich die nati solche auftritte gefallen lassen ohne von der presse zerrissen zu werden, während der fcb sich keinen einzigen ausrutscher erlauben darf ohne dass sofort riiiiesige kritik von allen seiten aufkommt. ach hört mir doch auf...am besten gar nicht nach frankreich fliegen, dort gibt man eh gleich ab der 1. sekunde ein schlechtes bild ab wenn nur 2 von 11 spielern die hymne singen.
Umkehrschluss:

Du hättest dich mit diesem Trainer und dieser Mannschaft also lieber nicht für die EURO 2016 qualifiziert - um danach darüber zu motzen, dass sich diese Mannschaft mit diesem Trainer nicht für die EURO 2016 qualifiziert hat.

Deine Probleme möchte ich haben. Pardon, nicht haben.

Verfasst: 14.11.2015, 10:35
von charliesheenFCB
sich nicht zu qualifizieren wäre der noch üblere ausgang, die spieler sollen sich aber nicht vors mikro stellen und so tun als hätten sie gerade die 12 heldentaten von hercules bewältigt.

Verfasst: 14.11.2015, 12:22
von BloodMagic
SwissFox hat geschrieben:Ich weiss nicht, warum du die Leistung, an die EURO 2016 zu kommen, so runterspielst. Schliesslich sind wir als Klein-Nation Schweiz nun zum dritten Mal in Serie (!) an einem fussballerischen Grossereignis vertreten. Wieviele andere europäische Nationen können denselben CV vorweisen?

Und wenn du denkst, es wäre einfach als Nati-Trainer, dann stell dich doch bitte selber einmal vor die Mannschaft und leite ein Training oder versuche, mit diesem Team ein (Test-)Länderspiel von der Seitenlinie aus zu dirigieren.

Meckern um des Meckerns willen. Nicht mehr, nicht weniger.

Die Kleinstnationen, die du gerade aufgezählt hast, haben entweder zum allerersten Mal eine Teilnahme zu einem grossen internationalen Fussballturnier geschafft (Island) oder sind nach mehreren Jahrzehnten wieder dabei (Albanien, Wales). Dies nicht zuletzt dank der Aufstockung der qualifizierten Teams zur EURO 2016 auf 24. Kaum vergleichbar mit der Situation der Schweiz, die jetzt die konsequenten Früchte für jahrzehntelange Nachwuchsarbeit erntet.
Ich sage nicht, dass 3x in Serie sich zu qualifizieren keine Leistung ist. Ich sage, dass es keine Leistung ist sich für die EM 2016 zu qualifizieren wo du mir ja im letzten Absatz auch recht gibst. Ich kritisiere den aktuellen Trainer und die aktuelle Mannschaft und finde es einen Skandal mit ihm jetzt zu verlängern. Wenn es für eine Überraschung an der EM reicht dann kann man das ja diskutieren - aber was hat denn der Petkovic bis jetzt erreicht? Ich dachte man bemühte sich um Koller und Favre als Nachfolger wie kommt man denn jetzt auf eine Vertragsverlängerung?

Verfasst: 14.11.2015, 13:23
von SwissFox
BloodMagic hat geschrieben:Ich sage nicht, dass 3x in Serie sich zu qualifizieren keine Leistung ist. Ich sage, dass es keine Leistung ist sich für die EM 2016 zu qualifizieren wo du mir ja im letzten Absatz auch recht gibst. Ich kritisiere den aktuellen Trainer und die aktuelle Mannschaft und finde es einen Skandal mit ihm jetzt zu verlängern. Wenn es für eine Überraschung an der EM reicht dann kann man das ja diskutieren - aber was hat denn der Petkovic bis jetzt erreicht? Ich dachte man bemühte sich um Koller und Favre als Nachfolger wie kommt man denn jetzt auf eine Vertragsverlängerung?
Bis jetzt hat Petkovic das vom Verband vorgegebene Ziel der Qualifikation zur EURO 2016 erreicht. Warum soll ihm der Fussballverband nicht mehr Zeit geben, seine Ideen weiter auszufleischen und die Mannschaft weiter zu formen. Ausserdem befinden wir uns in einer Umbruchphase, bei der einige Spieler Ende 20/Anfang 30 sind und es wohl bald zu einer grösseren Verjüngungskur kommen wird - da fängst du als Trainer fast wieder bei 0 an.

Es sind reine Gedankenspiele, jetzt anzunehmen, mit Koller oder Favre wäre es besser gelaufen/würde es besser laufen. Nebenbei müsste einer dieser beiden Herren dem SFV am Ende auch eine Zusage erteilen. Wie gesagt, alles basierend auf puren Annahmen.

Und wenn wir schon bei Koller sind: Auch er hätte nach Verpassen der WM-Teilnahme mit Österreich 2013 den Bettel hinschmeissen können - hat er aber nicht. Und die Geduld, ihn weiter am Aufbau einer Einheit walten zu lassen, hat sich ausbezahlt.

Also, wenn die Vertragsverlängerung mit Petkovic aus deiner Sicht ein "Skandal" ist, dann möchte ich mal wissen, wie du zur FIFA-Affäre stehst.
Wie bereits gesagt, von Petkovic als (Medien-)Mensch kann man halten, was man will - aber aus sportlicher Sicht funktionierts bisher. Und das nach nur knapp einem Jahr im Amt. Natitrainer ist in keinster Weise mit der Arbeit als Clubtrainer vergleichbar - aufgrund der seltenen Zusammenkünfte greifen die Mechanismen auch nicht so schnell. Aber eben - Geduld ist eine Tugend.

Mein eigener Anspruch an diese aktuelle Nati ist, dass man bei einer EURO einmal weiter kommt als nur ins Achtelfinale - besonders mit aktuell 24 Mannschaften im Turnier stehen die Chancen dazu verhältnismässig günstig.

Verfasst: 14.11.2015, 13:41
von BloodMagic
SwissFox hat geschrieben: Also, wenn die Vertragsverlängerung mit Petkovic aus deiner Sicht ein "Skandal" ist, dann möchte ich mal wissen, wie du zur FIFA-Affäre stehst.
Wie bereits gesagt, von Petkovic als (Medien-)Mensch kann man halten, was man will - aber aus sportlicher Sicht funktionierts bisher. Und das nach nur knapp einem Jahr im Amt. Natitrainer ist in keinster Weise mit der Arbeit als Clubtrainer vergleichbar - aufgrund der seltenen Zusammenkünfte greifen die Mechanismen auch nicht so schnell. Aber eben - Geduld ist eine Tugend.

Mein eigener Anspruch an diese aktuelle Nati ist, dass man bei einer EURO einmal weiter kommt als nur ins Achtelfinale - besonders mit aktuell 24 Mannschaften im Turnier stehen die Chancen dazu verhältnismässig günstig.
Was ist denn das für ein Vergleich bitte? Wenn die Vertragsverlängerung von Petkovic aus deiner Sicht kein Skandal ist - was hälst du denn von den Vorkommnissen von gestern in Paris? Diese zwei Ereignisse haben genauso viel miteinander zu tun wie die Korruptionsaffäre bei der FIFA. Ich habe unter Petkovic kein wirklich gutes Spiel gesehen. Die letzten Spiele waren grösstenteils schwach und in einer solchen Phase will der Verband verlängern und auch nur weil sich gerade niemand anderes findet?

Die Spieler sind jedenfalls nicht zufrieden wie es läuft - das sieht man in den Meisten Interviews und Petkovic wirkt jetzt auf mich nicht wie der grösste Motivator. Eine Erwartung für die EM habe ich noch nicht - das kommt auch auf die Gruppe und dann auf die Gegner in der KO-Phase an. Ich erwarte nicht dass sie Gruppensieger werden wenn sie Spanien oder Deutschland in der Gruppe haben - genauso erwarte ich kein Weiterkommen in der KO Phase wenn der Gegner Frankreich heisst. Jetzt also zu sagen sie müssen ins Viertelfinal wäre vermessen - ohne ihre Gegner zu kennen.

Gewisse Spieler bekämen bei mir aktuell kein Aufgebot. Für mich muss einer der Beiden Punkte erfüllen (am Besten beide) um ein Aufgebot zu rechtfertigen:
- Bringt regelmässig Top Leistungen in seinem Club
- Brint regelmässig Top Leistungen in der Nati

Es gibt Spieler auf die beides Zutrifft (z.B. Rodriguez, Xhaka, Lichtsteiner, Embolo, Lang, Sommer...), andere Spielen nicht regelmässig gehören aber doch zu den Besseren in der Nati (Shaqiri...). Spieler wie Inler, Fernandes, Djourou, Behrami usw. hätten bei mir kein Aufgebot.

Aber wenn du mit der Leistung der Nati zufrieden bist und eine Aufwärtstendenz unter Petkovic siehst ist ja alles in Ordnung

Verfasst: 14.11.2015, 15:16
von *13*
SwissFox hat geschrieben:Bis jetzt hat Petkovic das vom Verband vorgegebene Ziel der Qualifikation zur EURO 2016 erreicht. Warum soll ihm der Fussballverband nicht mehr Zeit geben, seine Ideen weiter auszufleischen und die Mannschaft weiter zu formen. Ausserdem befinden wir uns in einer Umbruchphase, bei der einige Spieler Ende 20/Anfang 30 sind und es wohl bald zu einer grösseren Verjüngungskur kommen wird - da fängst du als Trainer fast wieder bei 0 an.

Es sind reine Gedankenspiele, jetzt anzunehmen, mit Koller oder Favre wäre es besser gelaufen/würde es besser laufen. Nebenbei müsste einer dieser beiden Herren dem SFV am Ende auch eine Zusage erteilen. Wie gesagt, alles basierend auf puren Annahmen.

Und wenn wir schon bei Koller sind: Auch er hätte nach Verpassen der WM-Teilnahme mit Österreich 2013 den Bettel hinschmeissen können - hat er aber nicht. Und die Geduld, ihn weiter am Aufbau einer Einheit walten zu lassen, hat sich ausbezahlt.

Also, wenn die Vertragsverlängerung mit Petkovic aus deiner Sicht ein "Skandal" ist, dann möchte ich mal wissen, wie du zur FIFA-Affäre stehst.
Wie bereits gesagt, von Petkovic als (Medien-)Mensch kann man halten, was man will - aber aus sportlicher Sicht funktionierts bisher. Und das nach nur knapp einem Jahr im Amt. Natitrainer ist in keinster Weise mit der Arbeit als Clubtrainer vergleichbar - aufgrund der seltenen Zusammenkünfte greifen die Mechanismen auch nicht so schnell. Aber eben - Geduld ist eine Tugend.

Mein eigener Anspruch an diese aktuelle Nati ist, dass man bei einer EURO einmal weiter kommt als nur ins Achtelfinale - besonders mit aktuell 24 Mannschaften im Turnier stehen die Chancen dazu verhältnismässig günstig.
Der hat noch gar nichts erreicht. In dieser Gruppe weiterkommen ist kein Leistungsausweis.
Mit jedem Spiel wird es schlimmer das Gekicke.

Ansprüche weiter als Achtelfinal? :rolleyes:
Wir werden Gruppenzweitletzter wenn es gut läuft.

Verfasst: 14.11.2015, 15:48
von stacheldraht
war doch schon vor dem spiel klar, dass shaqiri und die anderen gucci-taschen-träger keinen bock haben..

Verfasst: 14.11.2015, 15:54
von SwissFox
BloodMagic hat geschrieben:Was ist denn das für ein Vergleich bitte? Wenn die Vertragsverlängerung von Petkovic aus deiner Sicht kein Skandal ist - was hälst du denn von den Vorkommnissen von gestern in Paris? Diese zwei Ereignisse haben genauso viel miteinander zu tun wie die Korruptionsaffäre bei der FIFA. Ich habe unter Petkovic kein wirklich gutes Spiel gesehen. Die letzten Spiele waren grösstenteils schwach und in einer solchen Phase will der Verband verlängern und auch nur weil sich gerade niemand anderes findet?

Die Spieler sind jedenfalls nicht zufrieden wie es läuft - das sieht man in den Meisten Interviews und Petkovic wirkt jetzt auf mich nicht wie der grösste Motivator. Eine Erwartung für die EM habe ich noch nicht - das kommt auch auf die Gruppe und dann auf die Gegner in der KO-Phase an. Ich erwarte nicht dass sie Gruppensieger werden wenn sie Spanien oder Deutschland in der Gruppe haben - genauso erwarte ich kein Weiterkommen in der KO Phase wenn der Gegner Frankreich heisst. Jetzt also zu sagen sie müssen ins Viertelfinal wäre vermessen - ohne ihre Gegner zu kennen.

Gewisse Spieler bekämen bei mir aktuell kein Aufgebot. Für mich muss einer der Beiden Punkte erfüllen (am Besten beide) um ein Aufgebot zu rechtfertigen:
- Bringt regelmässig Top Leistungen in seinem Club
- Brint regelmässig Top Leistungen in der Nati

Es gibt Spieler auf die beides Zutrifft (z.B. Rodriguez, Xhaka, Lichtsteiner, Embolo, Lang, Sommer...), andere Spielen nicht regelmässig gehören aber doch zu den Besseren in der Nati (Shaqiri...). Spieler wie Inler, Fernandes, Djourou, Behrami usw. hätten bei mir kein Aufgebot.

Aber wenn du mit der Leistung der Nati zufrieden bist und eine Aufwärtstendenz unter Petkovic siehst ist ja alles in Ordnung
Der Vergleich mit der FIFA war rein Fussball-bezogen und nicht so abwegig - das eine ist ein wahrer "Skandal", das andere für gewisse Leute ein "Aufreger", der polemisch zu einem "Skandal" hochgeschaukelt wird (nicht nur jetzt bei dir, beim "Blick" tönt das ähnlich). Die Anschläge in Paris hier mit hineinzubringen ist hingegen absurd.

Die Spieler sind also angeblich "nicht zufrieden", wie es läuft - aber es läuft trotzdem? Nach zehn Spielen und sieben Siegen in der Qualifikation?
In welchen Interviews wirkten die Spieler bisher "nicht zufrieden" auf dich - unzufrieden mit dem Team oder mit sich selber?

Mangelnde Spielpraxis alleine ist kein Grund, einen Spieler nicht aufzubieten. Marcel Koller bietet oder bat schon seit längerem Club-Reservisten oder Bankdrücker auf. Hats dem Team Österreich geschadet? Koller vertraut seit Jahren einem gewissen Stamm und der Erfolg gibt ihm recht.

Du wirst (wie du selber schon erwähnt hast), nie oder nur äusserst selten einen Spieler finden, der konstant sowohl bei seinem Verein wie in der Nati Top-Leistungen bringt. Und es gibt aus Schweizer Sicht keinen Feldspieler oder Torhüter, der konstant und konsequent über alle Zweifel erhaben ist. Jeder Spieler schliddert hin und wieder in einen Abwärtstrend, genauso wie er wieder aus einem Loch finden kann. Aus meiner Sicht sind deine Ansprüche zwar verständlich - welcher Fan möchte denn nicht eine Elf mit lauter Formspielern? - aber mit der Realität schwer und/oder selten vereinbar.

Und wie schon zig-mal erwähnt, nur weil Petkovic gegen Aussen nicht wie ein Motivator rüberkommt, heisst das noch lange nicht, dass er kein Motivator ist. Wiederum verwechselt ein Aussenstehender die Medienperson mit der wahren Person.

Für eine Fussballnation wie die der Schweiz jammern mir zuviele auf hohem Niveau - dass wir in den letzten 20 Jahren so häufig an WM- oder EM-Endrunden teilnehmen konnten, ist schon ein Riesenerfolg. Damit meine ich in erster Linie eine gewisse Konstanz im Sinne von mehr oder weniger regelmässigen Endrunden-Qualifikationen.

Einen wirklichen oder relativen "Aufwärtstrend" sehe ich dann, wenn wir es schaffen sollten, konsequenter über die Hürde der Achtelfinals hinaus weiterzukommen - sei es an einer WM oder an einer EM. Aber hier wiederum muss man realistisch bleiben - haben wir das talentierte Spielermaterial, um soweit zu gelangen? Oder werden uns andere Nationen halt doch ständig vorausbleiben? Wieviele Dänemarks 1992 gab es bisher in der Geschichte der EM?

Verfasst: 14.11.2015, 19:24
von zBasel Fondue
SwissFox hat geschrieben:Der Vergleich mit der FIFA war rein Fussball-bezogen und nicht so abwegig - das eine ist ein wahrer "Skandal", das andere für gewisse Leute ein "Aufreger", der polemisch zu einem "Skandal" hochgeschaukelt wird (nicht nur jetzt bei dir, beim "Blick" tönt das ähnlich). Die Anschläge in Paris hier mit hineinzubringen ist hingegen absurd.

Die Spieler sind also angeblich "nicht zufrieden", wie es läuft - aber es läuft trotzdem? Nach zehn Spielen und sieben Siegen in der Qualifikation?
In welchen Interviews wirkten die Spieler bisher "nicht zufrieden" auf dich - unzufrieden mit dem Team oder mit sich selber?

Mangelnde Spielpraxis alleine ist kein Grund, einen Spieler nicht aufzubieten. Marcel Koller bietet oder bat schon seit längerem Club-Reservisten oder Bankdrücker auf. Hats dem Team Österreich geschadet? Koller vertraut seit Jahren einem gewissen Stamm und der Erfolg gibt ihm recht.

Du wirst (wie du selber schon erwähnt hast), nie oder nur äusserst selten einen Spieler finden, der konstant sowohl bei seinem Verein wie in der Nati Top-Leistungen bringt. Und es gibt aus Schweizer Sicht keinen Feldspieler oder Torhüter, der konstant und konsequent über alle Zweifel erhaben ist. Jeder Spieler schliddert hin und wieder in einen Abwärtstrend, genauso wie er wieder aus einem Loch finden kann. Aus meiner Sicht sind deine Ansprüche zwar verständlich - welcher Fan möchte denn nicht eine Elf mit lauter Formspielern? - aber mit der Realität schwer und/oder selten vereinbar.

Und wie schon zig-mal erwähnt, nur weil Petkovic gegen Aussen nicht wie ein Motivator rüberkommt, heisst das noch lange nicht, dass er kein Motivator ist. Wiederum verwechselt ein Aussenstehender die Medienperson mit der wahren Person.

Für eine Fussballnation wie die der Schweiz jammern mir zuviele auf hohem Niveau - dass wir in den letzten 20 Jahren so häufig an WM- oder EM-Endrunden teilnehmen konnten, ist schon ein Riesenerfolg. Damit meine ich in erster Linie eine gewisse Konstanz im Sinne von mehr oder weniger regelmässigen Endrunden-Qualifikationen.

Einen wirklichen oder relativen "Aufwärtstrend" sehe ich dann, wenn wir es schaffen sollten, konsequenter über die Hürde der Achtelfinals hinaus weiterzukommen - sei es an einer WM oder an einer EM. Aber hier wiederum muss man realistisch bleiben - haben wir das talentierte Spielermaterial, um soweit zu gelangen? Oder werden uns andere Nationen halt doch ständig vorausbleiben? Wieviele Dänemarks 1992 gab es bisher in der Geschichte der EM?
Word!
Ich gebe dir vollkommen recht.
Hier drinnen im Forum gehört es zum guten Ton, wenn man die Nati runtermachen kann.
Die Nati Basher Spezialisten würden noch irgendwelche negativen Sachen suchen, wenn die Schweiz Europa oder Weltmeister werden würde. Sei es weil einer die Nationalhymne nicht mit gesungen hat. Das Haar in der Suppe wird immer gesucht.
Manchen wird wahrscheinlich noch einer abgehen, wenn die Nati verliert.
Die sogenannten möchte gern Natitrainer die alles viel besser machen würden. :rolleyes:

Verfasst: 14.11.2015, 20:07
von schnauz
stacheldraht hat geschrieben:war doch schon vor dem spiel klar, dass shaqiri und die anderen gucci-taschen-träger keinen bock haben..
hat er auch im blick gesagt, unter dem motto "testspiel sind so nötig ein Karbunkel am Arsch"

Verfasst: 15.11.2015, 08:47
von Nakata
SwissFox hat geschrieben:Ich weiss nicht, warum du die Leistung, an die EURO 2016 zu kommen, so runterspielst. Schliesslich sind wir als Klein-Nation Schweiz nun zum dritten Mal in Serie (!) an einem fussballerischen Grossereignis vertreten. Wieviele andere europäische Nationen können denselben CV vorweisen?
Habe ich was verpasst? EM 2012 waren wir doch nicht dabei?

Verfasst: 15.11.2015, 09:58
von SwissFox
Nakata hat geschrieben:Habe ich was verpasst? EM 2012 waren wir doch nicht dabei?
Sorry, sollte präziser schreiben: Zum dritten Mal innert sechs Jahren bei einer EM- oder WM-Endrunde dabei. Oder zum vierten Mal innert acht Jahren. Oder zum fünften Mal in den letzten zehn Jahren.

Verfasst: 15.11.2015, 11:28
von footbâle
zBasel Fondue hat geschrieben:Hier drinnen im Forum gehört es zum guten Ton, wenn man die Nati runtermachen kann.
Fox & Fondue: Erwartet ihr, dass hier alle nur schreiben: "Herzlichen Glückwunsch zur Niederlage gegen die Slowakei. Weiter so" ?? Dass Mannschaft und Trainer nach einem solchen Spiel kritisiert werden ist doch die normalste Sache der Welt. Damit muss man rechnen, auch wenn man ein Anhänger von Petkovic ist. Sogar der Trainer des Fussball Weltmeisters wird kritisiert.

Tatsache ist leider, dass Petkovic noch kein einziges Spiel gegen einen vernünftigen Gegner gewonnen hat. Keines. Aus den 4 Partien gegen die EM Teilnehmer England, Polen und Slowakei resultierten 3 Niederlagen und 1 Unentschieden. Dazu ein Unentschieden gegen die USA, die man auch als Gegner auf Augenhöhe sehen kann.

Dass man dem Trainer für Siege gegen Lichtenstein oder San Marino kein Denkmal errichtet, ist ja wohl klar, auch wenn man die CH nicht für eine Fussball Grossmacht hält. Unter dem Vorgänger wurden immerhin Nationen wie Spanien, Deutschland, oder Brasilien besiegt. Da kann es nicht erstaunen, dass eine Qualifikation für die EM in dieser Witzgruppe nicht als Husarenstück gesehen wird.

Trotzdem: Das Minimalziel wurde erreicht. Petkovic kann zeigen, dass er der richtige Mann ist, wenn die CH eine gute EM spielt. Und bereits im Prestige Duell gegen Österreich am Dienstag können sich Mannschaft und Trainer rehabilitieren.

Verfasst: 15.11.2015, 11:30
von Käppelijoch
Gegen die Ösis werden wir untergehen.

Verfasst: 15.11.2015, 14:15
von Nakata
SwissFox hat geschrieben:Sorry, sollte präziser schreiben: Zum dritten Mal innert sechs Jahren bei einer EM- oder WM-Endrunde dabei. Oder zum vierten Mal innert acht Jahren. Oder zum fünften Mal in den letzten zehn Jahren.
Naja die Heim EM kann man nicht wirklich zählen, da man als Gastgeber automatisch dabei war...

Verfasst: 15.11.2015, 14:21
von Malinalco
Nunja, die EM zählt, nicht die Qualifikation (vor allem nicht in einer solchen Gruppe). Von dem her kann man schon noch abwarten mit dem Urteil als Zuschauer. Und eben, Freundschaftspiele im November sind auch nicht die grössten Gradmesser. Von dem her mal schauen, wie sich die österreichische Euphorie in das Turnier rettet... :)

Verfasst: 15.11.2015, 17:02
von *13*
Käppelijoch hat geschrieben:Gegen die Ösis werden wir untergehen.
Hoffentlich so eine 6:0 Klatsche.
Aber glaube nicht mal dann werden die senilen Senioren in Muri was unternehmen.
Vielleicht wird man ja das Angebot noch erhöhen für diese Pfeife.

Die Aufnahme Kriterien sind bei dem Wohl es spielt nur wer im Ausland auf der Bank sitzt. Wenn einer spielt wird es schon kritisch. Dann schaut er wer in der Schweiz noch unbrauchbar ist aus YB Vergangenheit. Wenn dies alles ausgeschöpft ist wird es wohl schwierig für ihn.