Seite 165 von 263

Verfasst: 20.11.2015, 10:44
von Brausebad
KMH Pneudiscount GmbH, Güterstrasse
Garage Di Giorgio, Dornacherstrasse 109
oder jedi Pneu Egger Filiale (Muttenz/Münchestai) au kurzfrischdig.

Würde mich mal bei deiner Garage über den Service beschweren... ;)

Verfasst: 20.11.2015, 10:59
von Kurtinator
http://www.pneufuchs.ch/

Kannst sogar Online einen Termin vereinbaren und Preise sind sehr fair.

Lieber Brausebad
Ich kann dir garantieren, dass die meisten Werkstätten z.Z. am Anschlag laufen und nicht mal annähernd die Kapazitäten haben, um noch kurzfristig Termine reinschieben zu können.
Aus diesem Grund bieten auch viele Garagen schon vergünstigt den Radwechsel im September an.

Aber immer witzig anzusehen, sobald das Wetter (Herbst-->Winter) umschlägt, wie die Leute den Werkstätten die Bude einrennen. :o

Verfasst: 20.11.2015, 11:16
von Asmodeus
Kurtinator hat geschrieben:Aber immer witzig anzusehen, sobald das Wetter (Herbst-->Winter) umschlägt, wie die Leute den Werkstätten die Bude einrennen. :o
Gilt bei den Winterpneus nicht immer noch "Von O bis O" um genau dieses Theater nicht mehr zu haben?

Verfasst: 20.11.2015, 11:33
von Kurtinator
Asmodeus hat geschrieben:Gilt bei den Winterpneus nicht immer noch "Von O bis O" um genau dieses Theater nicht mehr zu haben?
Eigentlich schon, aber viele Leute gehen halt wirklich erst, wenn der erste Schnee kommt oder die Temperaturen schlagartig fallen.
Dann muss es natürlich schnell gehen und man ist angepisst, wenn man zwei Wochen warten muss für einen Termin. Schuld sind aber immer die Werkstätten. :rolleyes:

Hab mal in dieser Branche gearbeitet. ;)

Verfasst: 20.11.2015, 11:57
von Blade
bin dieses wochenende an der igeho am arbeiten, ich bin im hotel balade und würde gerne nach der igeho den classico sehen. kann mir jemand eine sportbar in der nähe des hotels empfehlen?

Vielen Dank

Verfasst: 20.11.2015, 13:09
von Brausebad
Kurtinator hat geschrieben:http://www.pneufuchs.ch/

Kannst sogar Online einen Termin vereinbaren und Preise sind sehr fair.

Lieber Brausebad
Ich kann dir garantieren, dass die meisten Werkstätten z.Z. am Anschlag laufen und nicht mal annähernd die Kapazitäten haben, um noch kurzfristig Termine reinschieben zu können.
Aus diesem Grund bieten auch viele Garagen schon vergünstigt den Radwechsel im September an.

Aber immer witzig anzusehen, sobald das Wetter (Herbst-->Winter) umschlägt, wie die Leute den Werkstätten die Bude einrennen. :o
Schon klar. War auch nicht ganz ernst. Habe in meiner Jugend auch mal 2 Monate ausgeholfen. Verstehe aber auch, dass man bei 20 Grad keine Winterpneus im Oktober montiert. Die O - O Regel gilt seit der Klimaerwärmung eh nicht mehr...

@Blade: Ich würde dir das DidiOffensiv am Erasmusplatz empfehlen. 5 Minuten Fussmarsch. http://didioffensiv.ch/de/programm/kick-off/

Verfasst: 20.11.2015, 17:08
von Blade
Brausebad hat geschrieben:Schon klar. War auch nicht ganz ernst. Habe in meiner Jugend auch mal 2 Monate ausgeholfen. Verstehe aber auch, dass man bei 20 Grad keine Winterpneus im Oktober montiert. Die O - O Regel gilt seit der Klimaerwärmung eh nicht mehr...

@Blade: Ich würde dir das DidiOffensiv am Erasmusplatz empfehlen. 5 Minuten Fussmarsch. http://didioffensiv.ch/de/programm/kick-off/
Danke

Verfasst: 21.11.2015, 07:21
von Delgado
Kurtinator hat geschrieben:Eigentlich schon, aber viele Leute gehen halt wirklich erst, wenn der erste Schnee kommt oder die Temperaturen schlagartig fallen.
Dann muss es natürlich schnell gehen und man ist angepisst, wenn man zwei Wochen warten muss für einen Termin. Schuld sind aber immer die Werkstätten. :rolleyes:

Hab mal in dieser Branche gearbeitet. ;)
Nin, ich habe nichts gegen die Garage und bin mir bewusst, dass ich selber schuld bin.
Doch wenn ich halt spontan nach Östereich fahre, und es dort pflicht ist, muss ich halt entsprechend reagieren, und auch in kauf nehmen, dass ich nicht den Service meiner Garage in Anspruch nehmen kann.

Verfasst: 21.11.2015, 11:24
von Stavia
An der Herbstmesse auf dem Peti hat es seit x-Jahren einen Stand der CDs/LPs verkauft (Second Hand). Dieser hat auch einen Laden in Basel (glaub im Gundeli).
Weiss jemand wie der Laden heisst, resp. wo der ist?

Verfasst: 21.11.2015, 11:33
von hemmliglunggi
Stavia hat geschrieben:An der Herbstmesse auf dem Peti hat es seit x-Jahren einen Stand der CDs/LPs verkauft (Second Hand). Dieser hat auch einen Laden in Basel (glaub im Gundeli).
Weiss jemand wie der Laden heisst, resp. wo der ist?
Schmucki. Güterstrasse zwischen Heiliggristkirche und Laufenstrasse

Verfasst: 21.11.2015, 16:26
von joggeliwurst
hemmliglunggi hat geschrieben:Schmucki Güterstrasse zwischen Heiliggristkirche und Laufenstrasse
glaub der heisst Schmocki
edith: jä Schmocki, do isch d'Homepage... http://www.ohrwurm-oase.ch/

Verfasst: 21.11.2015, 18:25
von fixi
Hallo Zusammen

Momentan absolviere ich den Zivildienst und erhalte 900 CHF Spesen und EO von etwa 1600 Netto. Ich wohne noch bei meiner Mutter zu Hause in einer 3-Zimmerwohnung, die Miete kostet gegen 1300 CHF. Meine Mutter kriegt von der EL und IV Geld um über die Runden zu kommen.

Sie verlangt von mir eine Abgabe von 1000 CHF pro Monat für die Miete und "Essen". Ich möchte keinen Streit oder sowas anfangen, deshalb habe ich zugestimmt. Habe ihr aber auch gesagt, dass ich das massiv viel finde im Verhältnis zum "Lohn". Im ZGB steht ja von einem "angemessenen" Betrag, den man abgeben muss, sofern erfordert.

Wie seht ihr das? M.M.n ist der Betrag zu hoch, kann ich den ein wenig nach unten korrigieren?

Verfasst: 21.11.2015, 19:42
von Otze
Bei Studenten, die noch zuhause wohnen, erachtet die Bundesgerichtspraxis als Faustregel einen Betrag von 700 CHF als angemessen. Aber wenn man der halben Miete ausgeht, bleiben nur noch 350 CHF für Essen, da dürftest du in Wahrheit mehr kosten, insofern sind die 1000 CHF auch nicht aus der Luft gegriffen.

Verfasst: 21.11.2015, 20:12
von fixi
Hm okay. Danke für deine Antwort.

Verfasst: 22.11.2015, 11:50
von rhybrugg
Fredy H. hat geschrieben:hmmmmm
schaltet das I-Phone (jaja, ich hab auch eins) dann automatisch um??
Zur Ergänzung:
Das Telefon wird ja nicht direkt an die 110V/230V Wechselspannung (AC, ~) angeschlossen. Das Netzteil/Ladegerät wandelt die Spannung normalerweise in Gleichspannung (DC, =) von ein paar Volt um. Auf dem Netzteil steht jeweils welche Eingangsspannung das Ding verträgt.
ZB:

Input: 100-240V~, Output 5V=


Im Normalfall geht ein Gerät nicht kaputt wenn man zuwenig Spannung anlegt, es läuft dann halt einfach nicht oder nicht stabil. Der umgekehrte Fall ist dann schon blöder. In den USA hat das Netzt glaub auch ne andere Frequenz (60Hz) als bei uns (50Hz).

Das heisst: du brauchst:

1) einen Adapter für den Stecker
2) Geräte die auch mit 110V laufen

Verfasst: 25.11.2015, 21:12
von ebichu
hallo zusammen
Habe dieses jahr Steuern im voraus bezahlt im Kanton BS. Bekomm ich da irgendwann mal eine bestätigung dass die das Geld bekommen haben oder wird das einfach stillschweigend gutgeschrieben?

Verfasst: 25.11.2015, 21:17
von SubComandante
ebichu hat geschrieben:hallo zusammen
Habe dieses jahr Steuern im voraus bezahlt im Kanton BS. Bekomm ich da irgendwann mal eine bestätigung dass die das Geld bekommen haben oder wird das einfach stillschweigend gutgeschrieben?
Das siehst Du dann in der Veranlagungsverfügung inkl. Steuerrechnung. Dort werden Vorauszahlungen aufgeführt. Willst Du mehr wissen, musst Du anrufen. Bisher stimmte es bei mir aber immer in der Endabrechnung.

Verfasst: 26.11.2015, 08:17
von LordTamtam
ebichu hat geschrieben:hallo zusammen
Habe dieses jahr Steuern im voraus bezahlt im Kanton BS. Bekomm ich da irgendwann mal eine bestätigung dass die das Geld bekommen haben oder wird das einfach stillschweigend gutgeschrieben?
habe gestern meine Rechnung erhalten. Deine Gutschriften werden darauf ersichtlich sein. du bekommst sogar noch eine kleine Zins Vergütung fürs Akonto zahlen.

Verfasst: 28.11.2015, 03:45
von Trekbebbi
Kennt jemand ein Tool, mit dem ich HTML-Müll aus Word-Webseiten-Dokumenten entfernen kann, so dass bloss noch das Nötigste an HTML übrig ist? Danke schonmal im Voraus.

Verfasst: 30.11.2015, 21:56
von Taratonga
Gefällt Euch das? Im Gegensatz zu all den anderen Bodybuilderfrauen hat sie ja ein feminines Gesicht, was man von den anderen meistens nicht wirklich behaupten kann...

Das Mädchen ist übrigens zarte 19 und kommt aus Russland, wie nur unschwer zu erkennen ist.

[ATTACH]21741[/ATTACH]
[ATTACH]21742[/ATTACH]

Verfasst: 01.12.2015, 00:38
von EffCeeBee
Nein. Überhaupt nicht. Gerade das Gesicht passt nicht zum Körper, finde ich.

Verfasst: 01.12.2015, 09:37
von team17
Taratonga hat geschrieben:m Gegensatz zu all den anderen Bodybuilderfrauen hat sie ja ein feminines Gesicht, was man von den anderen meistens nicht wirklich behaupten kann...
Schau dir mal die "neue" Crossfit Generation an. Das sind muskulöse Frauen die noch aussehen wie Frauen ;)

Verfasst: 01.12.2015, 09:58
von Asmodeus
Taratonga hat geschrieben:Gefällt Euch das? Im Gegensatz zu all den anderen Bodybuilderfrauen hat sie ja ein feminines Gesicht, was man von den anderen meistens nicht wirklich behaupten kann...

Das Mädchen ist übrigens zarte 19 und kommt aus Russland, wie nur unschwer zu erkennen ist.
Eigentlich ein hübsches Gesicht. Aber selten so etwas lebloses wie ihre Augen gesehen. Erinnert mich an die Puppen in Horrorfilmen. Creeeeeeepyyyy


Ansonsten. Bin kein Fan von soviel übertriebenen Muskeln.

Verfasst: 01.12.2015, 11:58
von Taratonga
Asmodeus hat geschrieben: Erinnert mich an die Puppen in Horrorfilmen. Creeeeeeepyyyy.
jetzt wo Du's sagst :)

Verfasst: 02.12.2015, 10:55
von Asmodeus
Taratonga hat geschrieben:jetzt wo Du's sagst :)
Willst Du mit mir spielen?
Bild

Verfasst: 06.12.2015, 08:57
von diego
Welche Online-Wettanbieter bieten Livestreams der Superleague an, sofern ich bei denen ein Wettkonto habe?

Verfasst: 06.12.2015, 13:51
von boroboro
Ich möchte einen Kalender für ein Ferienhaus erstellen, sodass man immer direkt sieht wann das Ferienhaus besetzt ist.
Es handelt sich um ein privates Ferienhaus das der Familie gehört und auch nur diese es besucht, also nicht irgend airbnb oder anderes.
Ich suche nur ein praktisches Tool oder ähnliches wo man online sieht wann die Wohnung besetzt ist.

Verfasst: 06.12.2015, 14:35
von Nakata
boroboro hat geschrieben:Ich möchte einen Kalender für ein Ferienhaus erstellen, sodass man immer direkt sieht wann das Ferienhaus besetzt ist.
Es handelt sich um ein privates Ferienhaus das der Familie gehört und auch nur diese es besucht, also nicht irgend airbnb oder anderes.
Ich suche nur ein praktisches Tool oder ähnliches wo man online sieht wann die Wohnung besetzt ist.
Online? Google Calendar und alle Familienmitglieder können dann den Kalender abonnieren?

Verfasst: 06.12.2015, 14:38
von boroboro
Nakata hat geschrieben:Online? Google Calendar und alle Familienmitglieder können dann den Kalender abonnieren?
Ah das ist eine gute Idee Danke! Bin normalerweise nicht so der Google Benutzer aber es gibt doch sehr praktische tools.

Verfasst: 06.12.2015, 20:47
von rhybrugg
boroboro hat geschrieben:Ah das ist eine gute Idee Danke! Bin normalerweise nicht so der Google Benutzer aber es gibt doch sehr praktische tools.
Oder halt so ein onlinedienst ala https://www.terminapp.com/ (weiss jetzt ned ob das für Ferienwohnung geht oder nur für Coiffeur und co).