Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

LordTamtam hat geschrieben:Falls die Schutzkonzepte nicht eingehalten wurden. Also bei 99.9% von allen Events
Schau dir mal das Schutzkonzept einer Hochzeit an - leute dürfen sich nur näher kommen mit einer Maske. Sobald man vom eigenen Tisch aufsteht muss man ne Maske anziehen, niemanden berühren, immer schön den Raum lüften.

So kannst du ne Hochzeit auch sein lassen und das wäre wohl aktuell auch das einzig vernünftige, oder man macht es im sehr kleinen Rahmen und macht dann eine grosse Hochzeit sobald alles wieder ohne Corona Massnahmen möglich ist

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Rey2 hat geschrieben:Ja, so weit so klar. Nur hab ich die Aussage "Homeoffice mehrheitlich Fehlanzeige" so verstanden, dass dies bei Personen der Fall sei, wo es eben möglich wäre. Dass ein Pöstler und ein Kellner kein Homeoffice machen kann müsste eigentlich jedem klar sein. ;)
Du hast mich richtig verstanden. Selbstverständlich sofern möglich. Bei mir auch schlecht möglich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

BloodMagic hat geschrieben:Schau dir mal das Schutzkonzept einer Hochzeit an - leute dürfen sich nur näher kommen mit einer Maske. Sobald man vom eigenen Tisch aufsteht muss man ne Maske anziehen, niemanden berühren, immer schön den Raum lüften.

So kannst du ne Hochzeit auch sein lassen und das wäre wohl aktuell auch das einzig vernünftige, oder man macht es im sehr kleinen Rahmen und macht dann eine grosse Hochzeit sobald alles wieder ohne Corona Massnahmen möglich ist
Hochzeiten/Ehe könnte man sich generell schenken (wem muss man etwas beweisen? Dem Partner, dem Staat, der Kirche?)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

alain geiger (servette) und mattia bottani (lugano) nun auch positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 327
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Beitrag von maxswiss »

Was noch nie erwähnt wurde: Ein Teil der Bevölkerung war schon vor Covid-19 "gruselig" und legte null Wert auf Selbsthygiene... Ungepflegt sein, wird hier in unserer Gesellschaft kaum thematisiert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

maxswiss hat geschrieben:Was noch nie erwähnt wurde: Ein Teil der Bevölkerung war schon vor Covid-19 "gruselig" und legte null Wert auf Selbsthygien... Ungepflegt sein, wird hier in unserer Gesellschaft thematisiert...
:-)
Falls die auch noch miefen, sind die unter Umständen weniger gefährdet als sehr gepflegte Personen (Abwehrverhalten wie bei Mephitidae). ;-)

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

Hoffentlich wird die Amateur Fussballsaison nicht abgebrochen. Wir sind gerade erster.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Aficionado hat geschrieben:Samia Hurst, die Genfer Panikfrau hat offenbar öffentlich verzapft, dass sie in der jetzigen Situation sicher kein Speise- Restaurant mehr besuchen wird (Aussage von Gastro Suisse Casimir). Warum nicht? Ganz miese Angst-Propaganda und ein Messer in den Rücken jedes Wirtes. Casimir Platzer (als nicht Akademiker?) hat gestern im Zischtigs Club einige sehr gute Fragen gestellt. Hat sich zumindest besser «geschlagen» als der SCB Präsi.
Ich war im September an einem Vereinsanlass in einer Stadt mit schon damals überdurchschnittlich vielen Corona-Fällen. Anschliessend beim Apéro 20 anwesende Vereinsmitglieder, für welche die bestellten Fleisch- und Käseplatten an zwei eng bestuhlte Tisch im Restauraninnenraum gebracht wurden. (Draussen war fast 20 Grad). Es gab weder Besteck, noch Zahnstocher. Als ich wegen diesem "Fingerfood" reklamierte, war der Kellner sichtlich angepisst wegen mir. Ich habe das Apéro nach ein paar Minuten verlassen und war seitdem ehrlich gesagt nie mehr in einem Restaurant drinnen, nur noch 2-3 Mal auf mit grossem Abstand bestuhlten Gartenterrassen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Fulehung hat geschrieben:Ich war im September an einem Vereinsanlass in einer Stadt mit schon damals überdurchschnittlich vielen Corona-Fällen. Anschliessend beim Apéro 20 anwesende Vereinsmitglieder, für welche die bestellten Fleisch- und Käseplatten an zwei eng bestuhlte Tisch im Restauraninnenraum gebracht wurden. (Draussen war fast 20 Grad). Es gab weder Besteck, noch Zahnstocher. Als ich wegen diesem "Fingerfood" reklamierte, war der Kellner sichtlich angepisst wegen mir. Ich habe das Apéro nach ein paar Minuten verlassen und war seitdem ehrlich gesagt nie mehr in einem Restaurant drinnen, nur noch 2-3 Mal auf mit grossem Abstand bestuhlten Gartenterrassen.
Vereinsanlässe sind halt schon etwas heikel. Aber ein Mittagessen im Restaurant oder ein Abendessen mit der Familie sollte ohne Probleme machbar sein. Dann müssen die Rest. Betreiber auch etwas kreativ sein (Snackbus, der das Essen von Bude zu Bude fährt usw.). Oder Barbesitzern sollte es ohne grosse Bürokratie erlaubt sein, auch draussen die Gäste bedienen zu können (sofern die Temperaturen mitspielen, sonst halt mit diesen Gaspilzen).

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Aficionado hat geschrieben:Vereinsanlässe sind halt schon etwas heikel. Aber ein Mittagessen im Restaurant oder ein Abendessen mit der Familie sollte ohne Probleme machbar sein. Dann müssen die Rest. Betreiber auch etwas kreativ sein (Snackbus, der das Essen von Bude zu Bude fährt usw.). Oder Barbesitzern sollte es ohne grosse Bürokratie erlaubt sein, auch draussen die Gäste bedienen zu können (sofern die Temperaturen mitspielen, sonst halt mit diesen Gaspilzen).
sind sie da in Basel nicht schon dran? meinte was gehört zu haben
BloodMagic hat geschrieben:Schau dir mal das Schutzkonzept einer Hochzeit an - leute dürfen sich nur näher kommen mit einer Maske. Sobald man vom eigenen Tisch aufsteht muss man ne Maske anziehen, niemanden berühren, immer schön den Raum lüften.

So kannst du ne Hochzeit auch sein lassen und das wäre wohl aktuell auch das einzig vernünftige, oder man macht es im sehr kleinen Rahmen und macht dann eine grosse Hochzeit sobald alles wieder ohne Corona Massnahmen möglich ist
Richtig, du hast es verstanden
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

16.15 Uhr gehts los mit den Kostüm- und Maskentipps für Halloween: https://www.youtube.com/watch?v=h6nyE2Kfl64

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

LordTamtam hat geschrieben:Dein Statement war, dass der Kantonsarzt (oder wer auch immer, suche dein Beitrag jetzt nicht hervor) gesagt hat, dass deine Kollegin nach 10Tagen raus kann. Diese Aussage ist schlicht Falsch und habe ich korrigiert, damit hier keine Halbwahrheit verzapft wird.
(Meine Meinung: Wenn du Symptome hast und danach keine mehr, bist du nicht mehr ansteckend da Gesund/geheilt - klingt logisch oder?)
Ja, ich habe hier nur ihre Aussage (sozusagen als Zitat) niedergeschrieben. Sie sagte, dass ihr dies so kommuniziert worden sei und sie sich daran halte.

Im Übrigen hat sie bis dato null Symptome geäussert, das heisst es ist für sie selbst unmöglich abzuschätzen wann sie wieder 'gesund' bzw. nicht mehr ansteckend sein soll. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 692
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Uff - heftige Massnahmen.
Alle meine Hobbies bleiben somit auf NULL.
Fasnacht und FCB sind momentan nicht die idealsten Freizeitaktivitäten.
B A S E L

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

netter versuch, ist halt schwierig es allen recht zu machen. lockdown wird sicher kommen, nun halt ein paar tage / wochen später

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Man hat noch nicht mal mit der Umsetzung beginnen und schon droht Berset nächste, einschneidendere Massnahmen an. Kann dieser Mann, der noch nie in der Privatwirtschaft tätig war, und die Klavierspielerin nicht endlich entmachtet werden? Woche für Woche das gleiche Theater, Drohungen vor Fakten und Medien, die nichts hinterfragen, weil die Klickzahlen durch die Decke gehen.

Menschen, die etwas für ihre Gesundheit machen, Sportler, werden bestraft, wer zu Hause vor der Glotze hockt, sich nicht bewegt, sich ungesund ernährt, trinkt, raucht, soll aber geschützt werden. Joggen mit Maske? Wasserfahren mit Maske? Fitten mit Maske? Drinnen bleiben super, rausgehen an die frische Luft und sich bewegen, böse.

Und was, wenn das jetzt auch nichts bringt (was zu erwarten ist)? Wann gibt man zu, dass der verwesende Gaul die Ziellinie nie sehen wird?

(Basel seit bald 2 Monaten und einer Woche ohne Todesfall.)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Deutschland macht vor, was wohl in der Schweiz auch noch kommen wird. Halt erst in 1-2 Wochen.

https://www.srf.ch/news/international/a ... oronavirus
Kontakte: In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch Angehörige zweier Haushalte treffen – maximal zehn Personen.


Gastronomie: Restaurants, Bars, Clubs, Diskotheken und Kneipen werden geschlossen. Erlaubt ist weiter die Lieferung und Abholung von Essen für den Verzehr zu Hause. Auch Kantinen dürfen öffnen.


Freizeit: Freizeiteinrichtungen werden geschlossen. Dazu gehören etwa Theater, Opern, Konzerthäuser, Messen, Kinos, Freizeitparks und Spielhallen.


Sport: Fitnessstudios, Schwimm- und Spassbäder werden geschlossen. Der Amateursportbetrieb wird eingestellt, Vereine dürfen also nicht mehr trainieren. Individualsport, also etwa alleine joggen gehen, ist weiter erlaubt. Profisport wie die Fussball-Bundesliga ist nur ohne Zuschauer zugelassen.


Dienstleistungen: Kosmetikstudios, Massagepraxen und Tattoo-Studios werden geschlossen, weil hier der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Medizinisch notwendige Behandlungen etwa beim Physiotherapeuten sind weiter möglich. Auch Friseure bleiben geöffnet.


Supermärkte: Der Einzelhandel bleibt geöffnet – es gibt aber Vorschriften, wie viele Kunden gleichzeitig im Laden sein dürfen.


Detailhandel: Die Geschäfte im Land sollen weiter offen bleiben. Die Runde der Bundesregierungen mit den 16 Ministerpräsidenten hat zudem beschlossen, dass es einen Kunden pro zehn Quadratmeter Verkaufsfläche geben dürfe. Der Bund hatte ursprünglich eine Begrenzung auf einen Kunden pro 25 Quadratmeter vorgeschlagen. Auch Industriebetriebe und Handwerk sollen geöffnet bleiben.


Schulen und Kindergärten: Schulen und Kindergärten bleiben offen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

@Soriak

Kirchen, Moscheen? Schützt Gott seine Schäfchen?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Was macht denn Deutschland vor?

Da macht man jetzt einen Monat dicht in der Hoffnung, die Zahlen künstlich nach unten drücken zu können. Klappt dies, dann feiert man feucht fröhlich und Hemmungslos das Weihnachtsfest (darauf könnte ich jetzt wirklich verzichten, im Gegensatz zum Kneipenbesuch) und Ende Jänner/Februar ist man dann wieder gleich weit wie jetzt. Eine wirklich tolle Strategie. Man hat in den letzten Tagen ja oftmals betont, dass man irgendwie das Weihnachtsfest retten will.. aber ja, kann man wieder klatschen und "die machen alles besser" schreien.

Auch wenn die Schweiz nachziehen sollte, dann verschiebt sich das bei uns dann jeweils um ein paar Wochen und dann dann? Wie der Sportchef in einer Antwort auf einer meiner Beiträge geschrieben hat, wir haben ja platz für 2-3 Lockdowns bis Ende Winter. Wirklich eine grandiose Voraussicht. Ich find den jetzigen Weg nicht so schlecht der CH, wie gesagt, Corona fliegt nicht einfach davon und macht dann ein paar Monate Urlaub nur weil wir das jetzt so wollen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

stacheldraht hat geschrieben:Was macht denn Deutschland vor?

Da macht man jetzt einen Monat dicht in der Hoffnung, die Zahlen künstlich nach unten drücken zu können. Klappt dies, dann feiert man feucht fröhlich und Hemmungslos das Weihnachtsfest (darauf könnte ich jetzt wirklich verzichten, im Gegensatz zum Kneipenbesuch) und Ende Jänner/Februar ist man dann wieder gleich weit wie jetzt. Eine wirklich tolle Strategie. Man hat in den letzten Tagen ja oftmals betont, dass man irgendwie das Weihnachtsfest retten will.. aber ja, kann man wieder klatschen und "die machen alles besser" schreien.

Auch wenn die Schweiz nachziehen sollte, dann verschiebt sich das bei uns dann jeweils um ein paar Wochen und dann dann? Wie der Sportchef in einer Antwort auf einer meiner Beiträge geschrieben hat, wir haben ja platz für 2-3 Lockdowns bis Ende Winter. Wirklich eine grandiose Voraussicht. Ich find den jetzigen Weg nicht so schlecht der CH, wie gesagt, Corona fliegt nicht einfach davon und macht dann ein paar Monate Urlaub nur weil wir das jetzt so wollen.
softie massnahmen bringen anscheinend nicht viel (siehe belgien, schweiz, holland, frankreich etcetc). was ist die alternative? die spitäler volllaufen lassen?

ich glaube die deutschen kommen so um einen 2. total lockdown, die ch wohl eher nicht

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Doitschland sagt:
"Dienstleistungen: Kosmetikstudios, Massagepraxen und Tattoo-Studios werden geschlossen, weil hier der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Medizinisch notwendige Behandlungen etwa beim Physiotherapeuten sind weiter möglich. Auch Friseure bleiben geöffnet."

Brilliant. Ich muss mir mal im grossen Kanton mit Abstand die Haare schneiden lassen. Oder vielleicht können die das per Skype? Noch besser.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Somnium hat geschrieben: Menschen, die etwas für ihre Gesundheit machen, Sportler, werden bestraft, wer zu Hause vor der Glotze hockt, sich nicht bewegt, sich ungesund ernährt, trinkt, raucht, soll aber geschützt werden. Joggen mit Maske? Wasserfahren mit Maske? Fitten mit Maske? Drinnen bleiben super, rausgehen an die frische Luft und sich bewegen, böse.
Du klingst eigentlich ganz vernünftig, wenn du nicht gerade die Länder Europas katalogisierst. ;)
In der Ersten Welt - sprich: der Schweiz - läuft scheinbar auch nicht alles rund.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Kaum gibt es neue Massnahmen, welche den totalen Lockdown verhindern sollen, kommen die Abweichler und Hinterfrager wie Schaben unter dem Teppich hervor uns zerpflücken alles mit ihrer Eigen-Interpretation von Regeln. Es wäre einfacher, einen Bussenkatalog zu machen und mit einer Tausendschaft von Bullen durchzusetzen, dann gäbe es wenigstens nur ein Geheul und keine Diskussionen über Sinn und Unsinn. Wer die Botschaft des BR nicht kapiert hat, soll sich bei Dritten um Rat bemühen. Das es sich hier um die letzte Chance handelt, wurde deutlich erklärt. Die nächste Stufe wird die Ausgangssperre sein, dann sind Frisöre und Fitnesszentren das kleinste Problem.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

footbâle hat geschrieben:Du klingst eigentlich ganz vernünftig, wenn du nicht gerade die Länder Europas katalogisierst. ;)
In der Ersten Welt - sprich: der Schweiz - läuft scheinbar auch nicht alles rund.
Habe ich nie behauptet, Krisenmanagement in der Schweiz geht nicht ohne Franz Steinegger. Und spätestens seit dem Blick-Artikel über den nicht vorhandenen Corona-Plan sollte klar sein, worauf wir zusteuern.

Es gibt nur einen Weg: Akzeptieren, dass das Virus nicht ausgebremst werden kann (nicht ohne Schumi am Steuer).
Ist diese Tatsache einmal akzeptiert, wird es weniger stressig (und damit automatisch auch gesünder!).
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Somnium hat geschrieben:Es gibt nur einen Weg: Akzeptieren, dass das Virus nicht ausgebremst werden kann (nicht ohne Schumi am Steuer).
Ist diese Tatsache einmal akzeptiert, wird es weniger stressig (und damit automatisch auch gesünder!)
Klar kann das Virus ausgebremst werden, es gibt noch zahlreiche harte Massnahmen. wie das geht hat NZ gezeigt. Rayon Aufenthaltspflicht, Ausgangssperren, Schliessung von Schulen und Unternehmen, alle Läden bis auf Lebensmittel und dringend nötige Dienstleistungen dicht machen... es gibt also noch viele Möglichkeiten.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Back in town hat geschrieben:Kaum gibt es neue Massnahmen, welche den totalen Lockdown verhindern sollen, kommen die Abweichler und Hinterfrager wie Schaben unter dem Teppich hervor uns zerpflücken alles mit ihrer Eigen-Interpretation von Regeln. Es wäre einfacher, einen Bussenkatalog zu machen und mit einer Tausendschaft von Bullen durchzusetzen, dann gäbe es wenigstens nur ein Geheul und keine Diskussionen über Sinn und Unsinn. Wer die Botschaft des BR nicht kapiert hat, soll sich bei Dritten um Rat bemühen. Das es sich hier um die letzte Chance handelt, wurde deutlich erklärt. Die nächste Stufe wird die Ausgangssperre sein, dann sind Frisöre und Fitnesszentren das kleinste Problem.
habe noch eine bessere idee. diese vollpfosten könnten sich ja kennzeichnen und es gäbe einen freipass denjenigen eine runde penaltys ausgeben zu dürfen. mit abstand versteht sich - kicks tun den dienst auch.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die Deutschen ziehen wieder ihren Gestapo Apparat hoch, wird also auch bei uns nicht lange gehen, bis sowas eintritt.

Bundesinnenminister Horst Seehofer kündigt eine intensivere Schleierfahndung an, um die Einhaltung der neuen Regeln zu überwachen. Die Bundespolizei werde in Absprache mit den Ländern Tausende Beamte in Großstädten und Hotspots einsetzen, sagt er "Bild" einem Vorabbericht zufolge. Aber auch die Einreise aus Risikogebieten werde verstärkt kontrolliert. "Dazu wird die Schleierfahndung an allen deutschen Grenzen in einem Radius von 30 Kilometern intensiviert, um auch bei denjenigen, die per Auto aus Risikogebieten einreisen, die Einhaltung der Corona-Bestimmungen kontrollieren zu können."

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Somnium hat geschrieben: Joggen mit Maske? Wasserfahren mit Maske? ...... Drinnen bleiben super, rausgehen an die frische Luft und sich bewegen, böse.
Verbreitest du eigentlich extra Aussagen die schlicht falsch sind oder bist einfach nur zu faul um zu lesen?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

team17 hat geschrieben:Verbreitest du eigentlich extra Aussagen die schlicht falsch sind oder bist einfach nur zu faul um zu lesen?
BaZ-Abo, publiziert 18.25 Uhr:

1. Muss ich beim Joggen oder Spazieren künftig eine Maske tragen?

Kommt darauf an, wo Sie joggen gehen. Am Donnerstag tritt eine ausgedehnte Maskenpflicht in Kraft, die auch an gewissen Orten im Freien gilt. Dazu zählen «belebte Fussgängerbereiche von urbanen Zentren und Dorfkernen» sowie alle anderen Orte, an denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Wer also durch die Innenstadt joggt, sollte eine Gesichtsmaske bereithalten. Ein Lauf am Stadtrand oder im Wald ist hingegen weiterhin ohne Maske möglich.

(...)

12. Kann ich noch ins Fitnesscenter oder ins Schwimmbad?

Grösstenteils: ja. In Fitnesscentern gilt neu Maskenpflicht sowie die üblichen Abstandsregeln. Auch Yoga- oder Zumba-Stunden in Gruppen bis 15 Personen sind unter diesen Voraussetzungen möglich. In Schwimmbädern gibt es Kapazitätsbeschränkungen. Es gibt aber Kantone, die bereits zuvor schärfere Regeln verfügt haben, im Kanton Bern etwa sind alle Fitnesscenter und Schwimmbäder geschlossen.

13. Und ins Basketballtraining? Oder auf eine Skitour?

Sportarten mit Körperkontakt wie Fussball, Eishockey, Basketball oder Kampfsport werden verboten. Zulässig sind nur noch Trainings in Sportarten ohne Körperkontakt mit maximal 15 Personen. In Hallen muss dabei eine Maske getragen und der Abstand eingehalten werden. Beim Sport in der freien Natur reicht es in der Regel, die Abstandsregeln zu befolgen. Für Joggingrunden ebenso wie für Skitouren, Schneeschuhwandern, Langlauf und Eislaufen draussen gilt: Entweder der Abstand ist gegeben – oder eine Maske Pflicht.

(...)

17. Darf mein Gospelchor wenigstens noch proben?

Nein, Anlässe von Laienchören sind verboten. Der Bundesrat begründet dies damit, dass beim Singen besonders viele Tröpfchen ausgestossen werden. Professionelle Chöre dürfen aber noch Proben abhalten. Auch Musikvereine dürfen in Gruppen von bis zu 15 Personen und unter Einhaltung eines Schutzkonzepts weiterhin gemeinsam üben.

(...)

19. Ich möchte gegen diese Regeln demonstrieren! Darf ich?

Ja. Politische Demonstrationen sowie Unterschriftensammlungen für Referenden und Initiativen sind weiterhin erlaubt – sofern die nötigen Schutzvorkehrungen eingehalten werden. Auch hier gilt eine Personenobergrenze von 50 Personen.

https://www.bazonline.ch/darf-ich-jetzt ... 7048077949
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

Bleiben die Hallenbäder offen?

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

FAQ Massnahmen

Gauer hat geschrieben:Bleiben die Hallenbäder offen?
Siehe Punkt 13

Gemäss Punkt 12 darf vor höchstens 15 Zuschauern gespielt werden. Zitat:
Für den professionellen Bereich im Sport gelten spezifische Regeln. Es gibt lediglich Einschränkungen bezüglich der Gruppengrösse bei Trainings. Professionelle Teams können Matches spielen, inklusive Staff, Medien und TV-Übertragung, aber nur vor höchstens 15 Zuschauern.
Statement FCB

Stellungnahme SFL

Edit:

Canepa plädiert für eine rasche und unbürokratische Zahlung der Notkredite des Bundes. Burgener äusserte sich im Sommer noch dagegen, da diese irgendwann ja wieder zurück bezahlt werden müssen und somit das Problem nicht lösen, sondern nur verschieben. Interessant wäre zu wissen, wie er heute dazu steht.

Stellungnahme FCZ
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Antworten