Seite 164 von 356

Verfasst: 12.10.2015, 22:50
von *13*
HYPNOS hat geschrieben:das testspiel gegen die Österreicher wird ein guter gradmesser
Eine 4:0 Klatsche

Verfasst: 12.10.2015, 22:50
von Lusti
Tsunami hat geschrieben:Ja, ok. Moubanje ist ja immerhin Backup. Aber Lusti ist irgendwo zwischen Nummer 4 und 5 einzuordnen.
Wenn man diese auch dazu zählt, müsste man auch noch Hitz dazu nehmen.
Ich wurde nicht mal aufgeboten :D Begründung von Petkovic war, dass ich im Verein zu viel Spielpraxis gesammelt hätte und er lieber Spieler aufbiete, welche in der Nati irgendwo ihre Form suchen können. Traurig genug dass ein Embolo wohl einziger Spieler war, der sich heute ernsthaft angestrengt hat.
Und noch was zu Blerim Dzemaili: Wenn sich Embolo auf seiner Seite den Arsch aufreisst und seine Fehler ausbügelt, dann hat er nach seinem Wixpass in die Spitze (um die 86. Minute herum) gefälligst seine Schnauze zu halten und nicht wild gestikulierend Richtung Breel seinen Unmut herauszulassen. Was sollte der Scheiss denn ...

Verfasst: 12.10.2015, 22:52
von johnDoe
BloodMagic hat geschrieben:Die haben auch kaum ein gutes Spiel gezeigt in der Quali - mein Gott war das schwach. Aber Spieler wie Shaqiri, Djourou, Inler, Dzemaili, Derdiok usw. zeigen im Club halt auch nix ... Dazu kommen das sehr wenige wirklich spielen - die meisten wärmen ne Bank in ner grossen Liga



da werden wir uns richtig schön blamieren ... das wird übel
Ein anständiger Trainer hätte diese Garde (oben fett markiert) schon längst aussortiert. Solange Petkovic Trainer ist, wird die Mannschaft keine grossen Stricke zerreissen. Unter Hitzfeld war es zwar teilweise langweilig, aber erfolgreich. Jetzt ist es langweilig und wesentlich weniger erfolgreich.

Verfasst: 12.10.2015, 22:55
von SubComandante
johnDoe hat geschrieben:Ein anständiger Trainer hätte diese Garde (oben fett markiert) schon längst aussortiert. Solange Petkovic Trainer ist, wird die Mannschaft keine grossen Stricke zerreissen. Unter Hitzfeld war es zwar teilweise langweilig, aber erfolgreich. Jetzt ist es langweilig und wesentlich weniger erfolgreich.
Das Problem ist, dass Schär und Klose momentan nur Ersatz sind. Und Djourou hat sich diese Saison etwas verbessert. Also, er ist Captain des Teams. Aber letzte Saison bildete er mit Westermann die Innenverteidigung des Grauens. Wen sollte man sonst bringen?

Verfasst: 12.10.2015, 22:57
von Lusti
SubComandante hat geschrieben:Das Problem ist, dass Schär und Klose momentan nur Ersatz sind. Und Djourou hat sich diese Saison etwas verbessert. Also, er ist Captain des Teams. Aber letzte Saison bildete er mit Westermann die Innenverteidigung des Grauens. Wen sollte man sonst bringen?
Das hast du Recht. In der IV ist aktuell das Angebot eher mager. Auf den anderen von johnDoe angesprochenen Positionen gäbe es aber durchaus die eine oder andere valable alternative !!

Verfasst: 12.10.2015, 23:06
von BloodMagic
Naja - Klose und Schär muss die Lösung sein - vielleicht noch Lusti, aber sorry den Djourou kann man jetzt aber wirklich mal entsorgen. Vielleicht sollte man sich in der Problemzone Verteidigung auch mal auf eine Truppe festlegen. Die können sich ja nie einspielen - ist ja obermühsam

Verfasst: 12.10.2015, 23:12
von SubComandante
Lusti hat geschrieben:Das hast du Recht. In der IV ist aktuell das Angebot eher mager. Auf den anderen von johnDoe angesprochenen Positionen gäbe es aber durchaus die eine oder andere valable alternative !!
In der Aussenverteidigung sieht es gut aus. Aber vornedran könnte man sich schon langsam ein Wechsel überlegen. Wenn Frei wieder fit ist zum Beispiel. Oder Stocker für Mehmedi. Im Sturm vorne bieten Seferovic und Drmic Magerkost. Wieso nicht ein 4-2-3-1?

Verfasst: 12.10.2015, 23:34
von BloodMagic
[ATTACH]21583[/ATTACH]

Ist schwierig aktuell ne gute Aufstellung hin zu bringen. Shaqiri würde wohl aktuell nicht spielen.

Verfasst: 13.10.2015, 01:37
von Mundharmonika
HYPNOS hat geschrieben:das testspiel gegen die Österreicher wird ein guter gradmesser. heute wirklich grauenhaft lustlos
*13* hat geschrieben:Eine 4:0 Klatsche
Unsere Nati bereitet mir grundsätzlich keine schlaflosen Nächte, aber im Länderspiel gegen Österreich erwarte ich, dass sich jeder Spieler den Arsch aufreisst und ein wenig Stolz und Ehrgeiz zeigt. Es darf nicht sein, dass wir gegen die Ösis verlieren. Das müsste ich mir dann noch Jahre von meinen österreichischen Bekannten anhören. :(

Verfasst: 13.10.2015, 05:55
von THOR29
Mundharmonika hat geschrieben:Unsere Nati bereitet mir grundsätzlich keine schlaflosen Nächte, aber im Länderspiel gegen Österreich erwarte ich, dass sich jeder Spieler den Arsch aufreisst und ein wenig Stolz und Ehrgeiz zeigt. Es darf nicht sein, dass wir gegen die Ösis verlieren. Das müsste ich mir dann noch Jahre von meinen österreichischen Bekannten anhören. :(
Also gyts au in Östryych Grambambulis? :)

Verfasst: 13.10.2015, 08:06
von Mundharmonika
THOR29 hat geschrieben:Also gyts au in Östryych Grambambulis? :)
Ja... Massenhaft.

Zum Glück warfen wir RB Salzburg - Könige des Pressings - damals aus der EL. Allerdings muss ich mir bis heute anhören, dass RB Salzburg die bessere Mannschaft war, der FCB unsauber gespielt hätte und wir ohne Spielunterbruch nie und nimmer weiter ge... äh... sorry... aufgestiegen (wie sie es nennen) wären.

Ich sage zu den Austria-Grambambulis dazu schon lange nichts mehr, aber seither geniesse ich Siege gegen Österreich doppelt. Niederlagen sind im Gegenzug allerdings doppelt so schwer zu ertragen... Deshalb Giele, gegen Österreich muss mindestens ein Unentschieden her, sonst wird es eine lästige Vorweihnachtszeit.

Verfasst: 13.10.2015, 08:20
von Kurtinator
Mundharmonika hat geschrieben:Ja... Massenhaft.

Zum Glück warfen wir RB Salzburg - Könige des Pressings - damals aus der EL. Allerdings muss ich mir bis heute anhören, dass RB Salzburg die bessere Mannschaft war, der FCB unsauber gespielt hätte und wir ohne Spielunterbruch nie und nimmer weiter ge... äh... sorry... aufgestiegen (wie sie es nennen) wären.

Ich sage zu den Austria-Grambambulis dazu schon lange nichts mehr, aber seither geniesse ich Siege gegen Österreich doppelt. Niederlagen sind im Gegenzug allerdings doppelt so schwer zu ertragen... Deshalb Giele, gegen Österreich muss mindestens ein Unentschieden her, sonst wird es eine lästige Vorweihnachtszeit.
+1

Grundsätzlich rege ich mich nicht gross über Niederlagen der Nati auf (bei Quali- oder Testspielen), aber den Österreichern muss man defintiv wieder einen Riegel vorschieben, da diese bei zu vielen Erfolgen irgendwie zu grössenwahnsinnigen Spinnern werden. Siehe die Dosen, bei Rapid oder ihrer Nationalmannschaft.

Also Nati: Finger use und d`Schluchteschisser wieder uff e Bode vo dr Realität hole. :p

Verfasst: 13.10.2015, 08:26
von HYPNOS
*13* hat geschrieben:Eine 4:0 Klatsche
das wäre den schweizern zu gönnen, v.a. wenn sie nicht endlich diese "das habe ich nicht nötig-Arroganz" ablegen. es gab wohl noch nie so viele gute ch-spieler wie jetzt, aber die mentale Einstellung auf dem platz ist beschämend.

Verfasst: 13.10.2015, 08:56
von badandugly
johnDoe hat geschrieben:Hahaha, Asche auf mein Haupt, wegen der Aussage mit Top 10 :D Slapstick Spiel, mit einem unverdienten Tor am Ende. Hätt den Esten das Unentschieden gegönnt. Breel cool durchgesetzt. Hitz auch gut. Der Rest schlecht bis unterirdisch.
Also ich hab nur die 2. HZ gesehen, und da war Moubandje nicht soo schleicht wie Du ihn sahst.

Verfasst: 13.10.2015, 08:59
von James Blond
Ist euer Leben so langweilig, dass ihr euch diese Scheisse antut?

Verfasst: 13.10.2015, 09:00
von *13*
Mundharmonika hat geschrieben:Unsere Nati bereitet mir grundsätzlich keine schlaflosen Nächte, aber im Länderspiel gegen Österreich erwarte ich, dass sich jeder Spieler den Arsch aufreisst und ein wenig Stolz und Ehrgeiz zeigt. Es darf nicht sein, dass wir gegen die Ösis verlieren. Das müsste ich mir dann noch Jahre von meinen österreichischen Bekannten anhören. :(
Mundharmonika hat geschrieben:Ja... Massenhaft.

Zum Glück warfen wir RB Salzburg - Könige des Pressings - damals aus der EL. Allerdings muss ich mir bis heute anhören, dass RB Salzburg die bessere Mannschaft war, der FCB unsauber gespielt hätte und wir ohne Spielunterbruch nie und nimmer weiter ge... äh... sorry... aufgestiegen (wie sie es nennen) wären.

Ich sage zu den Austria-Grambambulis dazu schon lange nichts mehr, aber seither geniesse ich Siege gegen Österreich doppelt. Niederlagen sind im Gegenzug allerdings doppelt so schwer zu ertragen... Deshalb Giele, gegen Österreich muss mindestens ein Unentschieden her, sonst wird es eine lästige Vorweihnachtszeit.
Kurtinator hat geschrieben:+1

Grundsätzlich rege ich mich nicht gross über Niederlagen der Nati auf (bei Quali- oder Testspielen), aber den Österreichern muss man defintiv wieder einen Riegel vorschieben, da diese bei zu vielen Erfolgen irgendwie zu grössenwahnsinnigen Spinnern werden. Siehe die Dosen, bei Rapid oder ihrer Nationalmannschaft.

Also Nati: Finger use und d`Schluchteschisser wieder uff e Bode vo dr Realität hole. :p
THOR29 hat geschrieben:Also gyts au in Östryych Grambambulis? :)
Das wird unerträglich, da ist Grambambuli nur ein Scheiss dagegen. Ich muss mir jetzt schon jeden Tag das Gelaber anhören von meinen Bekannten.
Bis jetzt war ich jeweils froh, dass der Winter vorbei war und die Fussballsaison beginnt, diese Schonzeit ist nun auch vorbei :o

Wobei man schon sagen muss, dass die ihre Hausaufgaben gemacht haben und mit Koller einen externen geholt haben der den Oesi Filz ausgemistet hat und unbelastet starten konnte.
Denke dies würde uns auch gut tun aber diese alten vertrottelten Grännis da in Muri werden das wohl leider nicht hinkriegen.
Bin nach wie vor überzeugt, dass wir aktuell vom Spielermaterial her besser sind als die Oesi und wie Hypnos sagt, es gab wohl noch nie so viele gute ch-spieler wie jetzt

Verfasst: 13.10.2015, 09:12
von zBasel Fondue
Mundharmonika hat geschrieben:Ja... Massenhaft.

Zum Glück warfen wir RB Salzburg - Könige des Pressings - damals aus der EL. Allerdings muss ich mir bis heute anhören, dass RB Salzburg die bessere Mannschaft war, der FCB unsauber gespielt hätte und wir ohne Spielunterbruch nie und nimmer weiter ge... äh... sorry... aufgestiegen (wie sie es nennen) wären.

Ich sage zu den Austria-Grambambulis dazu schon lange nichts mehr, aber seither geniesse ich Siege gegen Österreich doppelt. Niederlagen sind im Gegenzug allerdings doppelt so schwer zu ertragen... Deshalb Giele, gegen Österreich muss mindestens ein Unentschieden her, sonst wird es eine lästige Vorweihnachtszeit.
Word, habe auch viele Bekannte in Österreich und meine Frau ist ebenfalls Österreicherin.
Einige haben mir schon gesagt die Schweiz klatschen wir am 17. November weg.

Verfasst: 13.10.2015, 10:08
von Mundharmonika
zBasel Fondue hat geschrieben:Word, habe auch viele Bekannte in Österreich und meine Frau ist ebenfalls Österreicherin.
Einige haben mir schon gesagt die Schweiz klatschen wir am 17. November weg.
Das musste ich mir vor den Begegnungen gegen RB Salzburg auch andauernd anhören. Die Stürmer von Salzburg würden in jedem Spiel treffen und das Pressing hier und das Pressing dort... (Ich bin echt allergisch auf dieses Wort!)

Als dann im Hinspiel im Joggeli nur 0 : 0 gespielt wurde, da erhielt die Euphorie nur ganz kurzfristig einen kleinen Bremser. Man hatte zwar keine Tore geschossen, aber sich eine fantastische Ausgangslage geschaffen, so die Meinung der Austria-Grambambulis. Ich meinerseits sah da bereits ein wenig Licht am Horizont. Ich wäre zwar keine Wette eingegangen, aber tief in mir drinnen dachte ich mir, dass der FCB mit seiner Erfahrung dieses Ding in Salzburg würde schaukeln können. Selbst als die Össis in Salzburg in Führung gingen. Ja, paradoxerweise hatte ich dann erst recht das Gefühl, dass unsere Rotblauen nochmals auferstehen würden. Wer dies gegen Mannschaften wie Manchester United geschafft hatte, würde nicht gegen diesen Büchsenverein aus Österreich als Verlierer vom Platz gehen. Was darauf folgte, ist Geschichte. Für mich eine der schönsten Fussballgeschichten, die der FCB in seiner Vereinsgeschichte geschrieben hat.

Ach, jetzt gerate ich gerade wieder ins Schwärmen. Und weil es so schön war, HIER nochmals die Matchzusammenfassung. :p

Verfasst: 13.10.2015, 10:15
von Bender
Lusti hat geschrieben:Ich wurde nicht mal aufgeboten :D Begründung von Petkovic war, dass ich im Verein zu viel Spielpraxis gesammelt hätte und er lieber Spieler aufbiete, welche in der Nati irgendwo ihre Form suchen können. Traurig genug dass ein Embolo wohl einziger Spieler war, der sich heute ernsthaft angestrengt hat.
Und noch was zu Blerim Dzemaili: Wenn sich Embolo auf seiner Seite den Arsch aufreisst und seine Fehler ausbügelt, dann hat er nach seinem Wixpass in die Spitze (um die 86. Minute herum) gefälligst seine Schnauze zu halten und nicht wild gestikulierend Richtung Breel seinen Unmut herauszulassen. Was sollte der Scheiss denn ...
Embolo hat sich ja revanchiert und nicht ihm den Pass zu 1:0 zugeschoben, sondern dem Schienbein des Gegners.

Hoffe ich jedenfalls, sonst wäre es ein grottenschlechter Pass nach einem phänomenalem Dribbling gewesen :p

Verfasst: 13.10.2015, 10:16
von Kurtinator
Mundharmonika hat geschrieben:Das musste ich mir vor den Begegnungen gegen RB Salzburg auch andauernd anhören. Die Stürmer von Salzburg würden in jedem Spiel treffen und das Pressing hier und das Pressing dort... (Ich bin echt allergisch auf dieses Wort!)

Als dann im Hinspiel im Joggeli nur 0 : 0 gespielt wurde, da erhielt die Euphorie nur ganz kurzfristig einen kleinen Bremser. Man hatte zwar keine Tore geschossen, aber sich eine fantastische Ausgangslage geschaffen, so die Meinung der Austria-Grambambulis. Ich meinerseits sah da bereits ein wenig Licht am Horizont. Ich wäre zwar keine Wette eingegangen, aber tief in mir drinnen dachte ich mir, dass der FCB mit seiner Erfahrung dieses Ding in Salzburg würde schaukeln können. Selbst als die Össis in Salzburg in Führung gingen. Ja, paradoxerweise hatte ich dann erst recht das Gefühl, dass unsere Rotblauen nochmals auferstehen würden. Wer dies gegen Mannschaften wie Manchester United geschafft hatte, würde nicht gegen diesen Büchsenverein aus Österreich als Verlierer vom Platz gehen. Was darauf folgte, ist Geschichte. Für mich eine der schönsten Fussballgeschichten, die der FCB in seiner Vereinsgeschichte geschrieben hat.

Ach, jetzt gerate ich gerade wieder ins Schwärmen. Und weil es so schön war, HIER nochmals die Matchzusammenfassung. :p
Ah, da komm ich gleich wieder ins Schwärmen. :)

Einer der geilsten Siege auf internationalem Parkett in meiner Fanlaufbahn, da es nicht einfach nur ums Gewinnen ging, sondern fast schon was existenzielles hatte. :cool:

Verfasst: 13.10.2015, 10:28
von Mundharmonika
Kurtinator hat geschrieben:Einer der geilsten Siege auf internationalem Parkett in meiner Fanlaufbahn, da es nicht einfach nur ums Gewinnen ging, sondern fast schon was existenzielles hatte. :cool:
Genau so ist es! Einer der ganz, ganz grossen Siege des FCBs!

Verfasst: 13.10.2015, 10:38
von Käppelijoch
Eines meiner wenigen EC-Auswärtsspiele, bei denen ich anwesend war. Ich träume heute noch davon.

Verfasst: 13.10.2015, 12:01
von FAK-masteR
Bitte die Red Bull Dosen nicht mit Österreich vergleichen.

Ich freu mich auf euch, hoffe auf ein schönes Spiel. :)

Verfasst: 13.10.2015, 12:31
von Dr. Füdli
Schär in 6 Einsätzen 2 Tore und 3 Vorlagen. Für einen IV ziemlich gut.
Vergleicht man dies nun mit unserer Spitze wirds einem übel:
Seferovic: 8 Spiele, 3 Tore, 0 Vorlagen (hmm)
Drmic: 9 Spiele, 4 Tore, 2 Vorlagen (-gut)
Shaqiri: 9 Spiele, 4 Tore, 5 Vorlagen (Topwert)
Mehmedi: 8 Spiele, 1 Tor, 0 Vorlagen (eine Frechheit!)

Mehmedi: 1 Tor gegen San Marino (7:0), abpraller. Sonst nichts.
Fazit: Unnötig, unwürdig, unbrauchbar. Sollte ersetzt werden und nicht mehr im Aufgebot stehen. (Insgesamt: 34 Aufgebote, 2 Tore)

Drmic: 2 Tore gegen Slowenien. Beide extrem wichtig. Ausgleich gegen Litauen (1:2). Auch wichtig. 1. Tor und Vorlagen zum 3:0 und 4:0 gegen Litauen (4:0). Wichtig.
Fazit: Durchaus wichtig, hat Spielzeit verdient.(Insgesamt: 21 Aufgebote, 7 Tore)

Shaqiri: 1 Tor (zum 0:4) gegen San Marino (0:4). unwichtig. 2 Tore und 1 Vorlage gegen Litauen (4:0). Wichtig. Alle 3 Vorlagen beim ersten Estland Spiel (3:0). Wichtig. 1 Tor (zum 1:2) gegen Estland Litauen. wichtig. 1 Vorlage gegen Slowenien (3:2). Wichtig.
Fazit: Ein muss in der Nationalmannschaft. Sofern seine Leistungskurve nicht weiter sinkt.(Insgesamt: 46 Aufgebote, 17 Tore)

Seferovic: das 3. Tor gegen Estland (3:0). oke. 1:0 und 2:0 gegen San Marino (0:4). oke.
Fazit: Maximal oke. Dient evtl als Backup, mehr nicht. (Insgesamt: 23 Aufgebote, 5 Tore)

Embolo:
San Marino (0:4): Kein Einsatz,
Litauen (4:0): Kein Einsatz,
Estland (3:0): Kein Einsatz,
Litauen (1:2): 9min Einsatz: 1 Vorlage. (3min nach Einwechslung),
Slowenien (3:2): 34min Einsatz: 1 Vorlage. (24min nach Einwechslung),
England (2:0)(N): 27min Einsatz: Nichts,
San Marino (7:0): 90min Einsatz: 1 Tor, 1 Vorlage (zum 1:0),
Estland (0:1): 45min Einsatz: 1 Tor/Vorlage. (als Vorlage gerechnet)
Fazit: 205min Spielzeit.
Alle 205min ein Tor,
Alle 51min eine Vorlage,
Alle 41min ein Skorerpunkt.
Macht im Schnitt 2 Skorerpunkte pro Spiel (90min)!
--> Unverzichtbar!

Verfasst: 13.10.2015, 12:49
von Goldust
Kurtinator hat geschrieben:Ah, da komm ich gleich wieder ins Schwärmen. :)

Einer der geilsten Siege auf internationalem Parkett in meiner Fanlaufbahn, da es nicht einfach nur ums Gewinnen ging, sondern fast schon was existenzielles hatte. :cool:
der jubel beim 1:2 sieg gegen die dosen war in den letzten 15 jahren auf internationalem parkett das einzige, was an das 3:3 in der berühmten night to remember herankam.

ich meine, sie siege gegen chelsea, das weiterkommen gegen ManU unter heiko - das war ganz grosses kino. Aber als man 02/03 gegen pool und manU in führung ging, da habe ich vor meinem geistigen Auge den wiederaufstieg
und die miesen 90er-NLA jahre revue-passieren lassen und gesehen, wo wir nun standen und was für eine leidensgeschichte wir hinter uns hatten. nach dem ersten schrei hab ich 5 minuten lang nem kumpel in den armen gelegen und nur noch geweint vor glück. ohne scheiss.

Verfasst: 13.10.2015, 13:37
von Master
Goldust hat geschrieben:der jubel beim 1:2 sieg gegen die dosen war in den letzten 15 jahren auf internationalem parkett das einzige, was an das 3:3 in der berühmten night to remember herankam.

ich meine, sie siege gegen chelsea, das weiterkommen gegen ManU unter heiko - das war ganz grosses kino. Aber als man 02/03 gegen pool und manU in führung ging, da habe ich vor meinem geistigen Auge den wiederaufstieg
und die miesen 90er-NLA jahre revue-passieren lassen und gesehen, wo wir nun standen und was für eine leidensgeschichte wir hinter uns hatten. nach dem ersten schrei hab ich 5 minuten lang nem kumpel in den armen gelegen und nur noch geweint vor glück. ohne scheiss.
mh, also das 3:3 beim auswärtsspiel in manchester und das 1:0 von stocker gegen bayern waren für mich fast noch krasser, aber irgendwie auf einem anderen niveau. das auswärtsspiel in salzburg war emotional-befriedigend wie kaum je was zuvor und auch sonst genug speziell als auswärtsspiel ;) ich denke dieser ausflug wird noch lange für eine gute geschichte etwas wert sein.
und dieser unterbruch, diese wut die da raus musste irgendwie...sorry, dass ich das jetzt so sage, aber das hats irgendwie nur noch besser gemacht.

edit: ich gönn übrigens österreich den erfolg und finde es cool, dass sie an der EM dabei sind! die schnarchtüten-ch-nati, die aus irgendeinem grund ihr potenzial bei weitem nicht abrufen kann und einen schlafwagenfussball sondergleichen spielt ist nicht unbedingt das, womit ich mich identifizieren kann.

Verfasst: 13.10.2015, 17:56
von aguero
Aficionado hat geschrieben:Gleiches gilt v.a. für Kroatien.
Die Kroaten haben mehr Probleme durch die mafiösen Strukturen im Verband.

Verfasst: 13.10.2015, 19:07
von Sean Lionn
Dr. Füdli hat geschrieben:Embolo:
San Marino (0:4): Kein Einsatz,
Litauen (4:0): Kein Einsatz,
Estland (3:0): Kein Einsatz,
Litauen (1:2): 9min Einsatz: 1 Vorlage. (3min nach Einwechslung),
Slowenien (3:2): 34min Einsatz: 1 Vorlage. (24min nach Einwechslung),
England (2:0)(N): 27min Einsatz: Nichts,
San Marino (7:0): 90min Einsatz: 1 Tor, 1 Vorlage (zum 1:0),
Estland (0:1): 45min Einsatz: 1 Tor/Vorlage. (als Vorlage gerechnet)
Fazit: 205min Spielzeit.
Alle 205min ein Tor,
Alle 51min eine Vorlage,
Alle 41min ein Skorerpunkt.
Macht im Schnitt 2 Skorerpunkte pro Spiel (90min)!
--> Unverzichtbar!
Ich prophezeie, dass Embolo in absehbarer Zukunft alleine schon aus PR-Gründen einen Stammplatz in der Nati haben wird.

Verfasst: 13.10.2015, 23:24
von Aficionado
Lusti hat geschrieben:Das hast du Recht. In der IV ist aktuell das Angebot eher mager. Auf den anderen von johnDoe angesprochenen Positionen gäbe es aber durchaus die eine oder andere valable alternative !!
Mag sein, dass die Stärke von Schär nicht unbedingt das Tore verhindern ist, wohl aber das Tore schiessen. Der Typ ist ziemlich unberechenbar und immer wieder für einen Überraschungsmoment gut. Djourou kann weder das eine noch das andere.

Verfasst: 13.10.2015, 23:26
von 4059
Aficionado hat geschrieben:Mag sein, dass die Stärke von Schär nicht unbedingt das Tore verhindern ist, wohl aber das Tore schiessen. Der Typ ist ziemlich unberechenbar und immer wieder für einen Überraschungsmoment gut. Djourou kann weder das eine noch das andere.
für einen überraschungsmoment sind beide gut, ob offensiv oder defensiv sei mal dahingestellt :D

ps: mag vielleicht unpopulär sein, aber djourou ist momentan die bessere wahl als schär. schär diese saison eine reine katastrophe, viele fehler, selbstvertrauen weg, baut nur scheisse und ist nicht erste wahl...