brewz_bana hat geschrieben:- gits in köln au e wasserturm?
Schon eimal ins Auto geschissen wegen zuwenig Hirnzellen?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
globetrotter hat geschrieben:"Die Vereinbarung mit Köln ist geregelt", sagte der Eidgenosse im Kicker. Als Ablösesumme sind 700.000 Euro im Gespräch. Rapolder: "Der Transfer ist für uns ein überschaubares Risiko. Für dieses Geld ist Murat für mich ein Bonbon."
wenn der das wirklich gesagt hat mit dem bonbon, dann wäre unser vorstand wirklich blöd ihn für dieses geld ziehen zu lassen!
Quelle: kicker.de
------------------------------------------------------------------------
Kommt er? Oder kommt er nicht? Gestern, Mittwoch, absolvierte der Schweizer Murat Yakin (30) vom FC Basel am Nachmittag die sportmedizinische Untersuchung.
Tags zuvor hatte der Nationalspieler nach eigenen Angaben noch keine Einladung zum Medizincheck erhalten. Berater Giacomo Petralito hatte dazu erklärt: "Murat wird den Test sicher diese Woche machen. Ich glaube, dass Köln mit der Einladung wartet, bis eine Einigung mit Basel da ist."
Die Einladung kam. Ist also alles klar mit Basel? Manager Andreas Rettig am Mittwochmittag: "Bis zum Wochenende fällt auf alle Fälle die Entscheidung. Wir haben uns angenähert, aber noch keine Einigung erzielt." Doch diese soll schon zustande gekommen sein. "Wir sind mit dem Klub soweit klar", erklärte Trainer Uwe Rapolder bereits am Dienstag auf Nachfrage des kicker. "Der Transfer ist für uns ein überschaubares Risiko. Für dieses Geld ist Murat für mich ein Bonbon." Die Ablöse soll etwa 700 000 Euro betragen.
Mit dem ehemaligen Bundesliga-Profi (32 Spiele; zwei Tore für den VfB Stuttgart und Kaiserslautern) ist sich der FC schon länger über einen Zweijahresvertrag plus Option auf ein weiteres Jahr einig. "Die Vereinbarung mit Köln ist geregelt", so Yakin, dem in Köln mit Skepsis begegnet wird, weil er nicht als pflegeleicht gilt. Beim VfB (97/ 98) scheiterte Yakin weniger aus sportlichen, sondern mehr aus zwischenmenschlichen, mannschaftsinternen Gründen. In Kaiserslautern (2000/01) "bin ich nur wegen Trainer Brehme gegangen".
Der Spieler glaubte am Dienstag auch, dass nur die sportmedizinische Untersuchung einem Wechsel im Wege stünde. "Ich wüsste nicht, woran es noch liegen sollte", erklärt der Innenverteidiger.
Woran hängt also der Transfer? Rettig stellte bereits am Mittwochmittag fest, dass "heute keine Entscheidung" falle. Was nur den Rückschluss zulässt, dass man den Medizin-Check öffentlich nicht so hoch hängen möchte. Hätte man vor diesem eine Einigung mit Basel bekannt gegeben, hätte ein Scheitern des Transfers Rückschlüsse auf Yakins Gesundheitszustand erlaubt. Dies will der FC offenbar mit Rücksicht auf den Spieler, dessen Marktwert dadurch sinken würde, und den FC Basel vermeiden.
Yakin, den ein Arzt in Kaiserslautern wegen Knieproblemen gar als Sportinvaliden einstufte, gab sich vor dem Test zumindest gelassen: "Wenn mich einer als Sportinvaliden beurteilt, und ich dann noch fünf Jahre spiele, brauche ich nicht weiter darüber reden. Vom Knie her habe ich überhaupt keine Probleme." Zudem spricht Rettigs Wortwahl Bände: "Murat ist die 1a-Lösung", sagt er. Und dieses Prädikat aus Rettigs Mund zog bislang immer eine Verpflichtung nach sich.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Nach allem was man in den deutschen Zerfleisch-Medien so alles liest, wäre es für Muri wohl einfacher sich nochmals in Basel zu beweisen. In Deutschland hat der scheinbar NULL Bonus (ausser bei Rappolder). Das hält der nicht durch - er ist und bleibt Murat Yakin.
Sportlich gesehen:
Wenn einer 4 Jahre in einer Gurkenliga nur 80% gegeben hat und nachher noch viele Monate verletzt war, wie soll er dann eine vielbeschäftigte Abwehr in Deutschland verstärken. Zumal er mit der deutschen Fussball-Kultur schon zweimal Schiffbruch erlitten hat?
In diesem Poker kann Murat nur verlieren.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
freestate hat geschrieben:(..)Das hält der nicht durch - er ist und bleibt Murat Yakin.(...)
Wieso gön eigentlich alli immer drvo us, dr Muri sig e vrdammti Memme??! Däm isch au nid alles eifach in Schoss gfalle. Als Memme bringsches nid sowit wie's dr Muri (für schwizer Verhältnis) brocht het. FALLS dr Deal z'schtand kunnt, wird sich dr Muri dört obe duuresetze, gnueg schtark im Kopf ischer! S einzig wonen könnt drvo abhalte wäre ständigi Verletzige...
Wenn er den Vertrag erfüllt schon. Wenn er wieder wegrennt oder man sich über einen frühzeitigen Ausstieg einigt, dann nicht. Deutschland ist dann ganz gelaufen und der FCB will ihn dann wohl nicht mehr zurück. YB wird ihm keinen so hohen Lohn bezahlen können.
...und ohne Spielpraxis verliert er seinen Platz in der Nati und die EM-Gage...
In meinen Augen ging das Ganze nur los weil Muri eine frühzeitige Vertragsverlängerung in Basel erpokern wollte. Welche Rolle Trainer anderer Clubs und Spielerberater dabei spielen können, weiss man ja.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
rotoloso hat geschrieben:Du vergissisch s'Gäld... dä verdient dört min. s'doppelte als do...
Tages-Anzeiger vom 21.07.2005
Murat Yakin: Fast alles klar
Der Basler Verteidiger bestand in Köln die medizinischen Tests.
Kölner Beobachter gehen davon aus, dass dem Innenverteidiger ein Zweijahresvertrag mit rund 700 000 Euro Jahressalär angeboten wird. In Basel spielt der31-jährige Yakin in einer ähnlichen Preisklasse (bei einem tieferen Steuersatz), allerdings läuft sein Kontrakt beim Schweizer Meister im nächsten Sommer aus. Köln dürfte dem FCB eine Ablösesumme von gegen 1 Million Euro offerieren - das erste Angebot hatte noch bei 700 000 Euro gelegen. Die Verantwortlichen des FC Basel gehen davon aus, möglicherweise schon heute Donnerstag die konkrete Offerte aus Köln zu erhalten. Die Klubs sind sich bei Vorverhandlungen offenbar so nahe gekommen, dass einem Wechsel Yakins in die Bundesliga kaum mehr etwas im Wege steht. (ukä.)
spötischtens wenns erschtmol d ärde gwacklet ischer wäg.
Hoff au das dr deal z stand kund. Für e invalid muesch näh was bechunsch. S nägscht joor würd sicher nüt meh useluege.
hander kei ahnig was bedüted krieg un was bedüt schlegle chander vo mir heere. ich bin in krieg gsi, ich han alles eläbt, ichchan böwise wönder luege lueg, schtoleschuss, bombesplitter ichhan alles eläbt
Gollum hat geschrieben:Wieso gön eigentlich alli immer drvo us, dr Muri sig e vrdammti Memme??! Däm isch au nid alles eifach in Schoss gfalle. Als Memme bringsches nid sowit wie's dr Muri (für schwizer Verhältnis) brocht het. FALLS dr Deal z'schtand kunnt, wird sich dr Muri dört obe duuresetze, gnueg schtark im Kopf ischer! S einzig wonen könnt drvo abhalte wäre ständigi Verletzige...
Im Vergleich mit meiner sportlichen Wenigkeit gebe ich Dir recht. Ich verdiene aber auch viel weniger als Murat. Murat will aber immer mehr.
Eine Nicht-Memme spielt nicht in einer Gurkenliga. Wenn er für 20% mehr Leistung das 3-fache verdienen kann. 80% Fussball und 20% Laufsteg, Golf etc. ist für einen Bonvivant wie Murat gerade recht. Diese Einstellung kann ich akzeptieren solange man dabei nicht unverschämt wird. Käme zu Murats Können noch Julios Leistungswillen - er wäre unter den 20 bestbezahltesten Fussballprofis der Welt.
Fehlender Wille wird von den Fans weniger goutiert als fehlendes Können.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Pernambuco hat geschrieben:wenn der das wirklich gesagt hat mit dem bonbon, dann wäre unser vorstand wirklich blöd ihn für dieses geld ziehen zu lassen!
Vielleicht hat er das negativ ausgelegt und gemeint "knall-bonbon". So unter dem Motto, mal etwas falsch an der ecke ziehen und schon explodiert es...
Smokey hat geschrieben:spötischtens wenns erschtmol d ärde gwacklet ischer wäg.
Hoff au das dr deal z stand kund. Für e invalid muesch näh was bechunsch. S nägscht joor würd sicher nüt meh useluege.
Illoyaler typ.
Unsere Physios haben den ein halbes jahr wieder hochgebracht.
Beim erstbesten angebot verschwindet er.
Er könnte noch die CL Quali spielen, denn mit Keeln spielt er ja keinen Europagöp.
freestate hat geschrieben:
In meinen Augen ging das Ganze nur los weil Muri eine frühzeitige Vertragsverlängerung in Basel erpokern wollte.
Was heisst hier erpokern? hab ich in diesem fred schon mal geschrieben, wenn man in seinem Alter ein Angebot krieft mit verbesserten Bezuegen und
einer längeren Lafzeit muss man sich das überlegen.....
@Teutone
Sofern Murat ja «nur» gleichviel verdient wie in Basel und zudem noch mehr Steuern bezahlt, geht Deine Argumentation aber nicht auf. Wenns anders ist, gebe ich Dir recht. Bei entsprechender Leistung hätte Murat in Basel auch nächstes Jahr einen 1- oder 2-Jahresvertrag erhalten. Dass man ihm den seitens FCB zum jetztigen Zeitpunkt verwehrt hat, finde ich sehr vernünftig. Zumal er ja «so fit wie noch nie zuvor» ist und trotzdem wieder nicht gespielt hat...
Ich meine, dass Murat eigentlich gar nicht weg wollte, sondern dass er lediglich einen besseren Vertrag forcieren wollte. Deshalb auch immer seine vagen Aussagen.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
mir geht die ganze heimlichtuerei langsam gehörig auf die eier. wozu so ein "gschiss" aufführen, wenn eh klar ist dass er geht.
zum teufel mit ihm, wenn man für einen kartoffelsack mit einer gezerrten arschbacke schon eine million kassieren kann ist man doof wenn man dieses angebot nicht annimmt. man hat es in der letzten saison ohne ihn geschafft, und man wird es in der nächsten saison schaffen !
die innenverteidigung hatte letzte saison genug zeit um sich zu finden, wobei man natürlich den abgang vom bappe berücksichtigen muss. ich glaube dieses team ist ohne yakin nicht weniger europatauglich als es zu beginn der letzten saison war.
Falcão hat geschrieben:Illoyaler typ.
Unsere Physios haben den ein halbes jahr wieder hochgebracht.
Beim erstbesten angebot verschwindet er.
Er könnte noch die CL Quali spielen, denn mit Keeln spielt er ja keinen Europagöp.
Murat, würg e Döner und gang.
Seh ich auch so. Aber langsam gehen mir die Yakins-Theater so auf den sack das ich froh wäre wenn er geht. Hat aber basel mE schon gut verarscht.
Was ich auch noch komisch finde: Yakin wurde gestern anscheinend bei den medi-tests in kölle als fit befunden. Trotzdem ist er für am freitag gegen thun nicht im aufgebot? transfertheater hin oder her. Solange nichts definitiv ist sollte er sich doch noch für basel den arsch aufreissen. Glaube aber diese worte "arsch aufreissen" existiert im wortschatz von muri nicht.
hander kei ahnig was bedüted krieg un was bedüt schlegle chander vo mir heere. ich bin in krieg gsi, ich han alles eläbt, ichchan böwise wönder luege lueg, schtoleschuss, bombesplitter ichhan alles eläbt
Heavy hat geschrieben:Doch aber er nimmts wärtlich! Remember letschti langi Verletzig...
hander kei ahnig was bedüted krieg un was bedüt schlegle chander vo mir heere. ich bin in krieg gsi, ich han alles eläbt, ichchan böwise wönder luege lueg, schtoleschuss, bombesplitter ichhan alles eläbt
freestate hat geschrieben: "Wir sind mit dem Klub soweit klar", erklärte Trainer Uwe Rapolder bereits am Dienstag auf Nachfrage des kicker. "Der Transfer ist für uns ein überschaubares Risiko. Für dieses Geld ist Murat für mich ein Bonbon."
Ist das jetzt bereits eine Provokation in kölscher Ueberheblichkeit nach gelungenem Schelmenstück - oder ein Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung FCB, den geforderten Betrag subito zu erhöhen, damit zuletzt doch noch alle Beteiligten der Komödie ihren Hals aus der selbstgedrehten Schlinge ziehen können?
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
also der Murat Yakin soll wohl heute nachmittag beim FC Köln mittrainiert haben. Zumindest soll da wohl ein "Murat" rungelaufen sein, der im Trainingsspiel in der Abwehr agiert hat (Wer sollte das sonst sein?). Offizielle Bestätigungen hats noch keine gegeben. Werde es hier mitteilen, ob noch mehrere Leute Yakin beim Training ausgemacht haben.
Sollte er es tatsächlich gewesen sein:
Was hat das zu bedeuten? ISt das jetzt so ne Art verkapptes Probetraining um seinen Fitnessstand zu überprüfen? Hat Yakin denn am Mittwoch bei euch komplett mittrainiert? Ich dachte der wäre verletzt?
Sehr undurchsichtig das Ganze. Und eigentlich auch absolut unnötig.
So, es haben mehrere Leute Murat Yakin gesehen. Allerdings waren viele nicht sicher, weil er jetzt wohl kurze Haare hat. War hier immer noch mit seiner schicken Föhnfrisur bekannt .
Letztlich sicher waren die Beobachter aber spätestens dann, als dieser ominöse "Murat" immer Letzter in seiner Sprintgruppe war.
Naja, war wohl wirklich ein Fitnesstest. Yakin hat im Übrigen das gesamte Training mitgemacht.