Seite 17 von 127

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 09:50
von Tschum
JackR hat geschrieben: 29.02.2024, 09:02 Mich verwirren viele der Wortmeldungen, die hier Celestini kritisieren für die Nicht-Nomminierung von Barry und Veiga.

Koller hat das Gleiche mit Pululu abezogen
Frei hat das Gleiche mit Pelmard abgezogen.

Und alle fanden es gut.

(...)
Hör bitte auf, deine Meinung als die Meinung "aller" auszugeben.

Ich fand es schon damals kleinkariert und finde das heute noch. Wir haben ganz sicher andere Probleme zu lösen, als wegen Verspätungen ein Riesentheater zu machen.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 10:12
von Castor65
imoht_1893 hat geschrieben: 29.02.2024, 09:31 Jetzt chillt doch alle mal. Sind Veiga und Barry am Spieltag tatsächlich zu spät erschienen ist es nur korrekt, dass sie nicht von Anfang an spielen durften. Denn das ist auch ein Zeichen das der Spieler nicht parat ist und nicht 100% fokussiert. Da muss einfach durchgegriffen werden, ohne wenn und aber. Wird dies nun einmal toleriert, weil es ja ein wichtiger Cup-Match ist, so erscheinen die Spieler plötzlich alle zu spät. 

Über die Nomination von Ajeti kann man diskutieren, das ist so ja. Ich persönlich habe ein völlig anderes Lugano erwartet, das sich hinten ein igelt und den Bus parkiert. Stattdessen haben sie in den ersten 15 Minuten starkes Pressing ausgeübt und unsere Spieler damit überrascht. Diese Gedanken könnte auch Celestini gehabt haben und gegen einen Gegner der sich komplett hinten rein stellt wäre Ajeti nicht eine unpassende Wahl gewesen sich einmal im 1vs1 im Strafraum durchzusetzen. 

Unter dem Strich sind wir aufgrund dieser absolut blamablen 1 HZ auch verdient ausgeschieden. Wir waren in jedem Bereich Lugano unterlegen. Technik, Wille, Passqualität, Laufbereitschaft, Ideen etc. Ob dies Celestinis Fehler ist, oder einfach der zu hohe Druck auf eine labile Mannschaft, werden wir nie erfahren. 

 

Was mich grundsätzlich an Deiner „chillt mal“ Aussage stört ist, der Club kann sich solche Niederlagen welche wirklich einmal mehr Folgen haben, nicht leisten. Wir sind auf bestem Weg das europäische Geschäft wieder zu verpassen. Das bedeutet nicht nur, massive finanzielle Einbussen, eine deutliche Wertverminderung der Spieler sondern auch ein klarers Abrutschen im Uefa Ranking. Das wird in Zukunft bedeuten, dass wir nicht mehr gesetzt sind als stärkeres Team bei der Auslosung und folglich, sollten wieder bessere Zeiten kommen, wir gegen stärkere Teams antreten müssen. Was auch wieder bedeutet, es wird immer schwieriger aus diesem Schlamassel heraus zu kommen. Wie wir so aus dieser Abwärtsspirale herauskommen sollen ist mir schleierhaft, einen Investor lehnt man ja auch kategorisch ab.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 10:20
von imoht_1893
Castor65 hat geschrieben: 29.02.2024, 10:12
imoht_1893 hat geschrieben: 29.02.2024, 09:31

Was mich grundsätzlich an Deiner „chillt mal“ Aussage stört ist, der Club kann sich solche Niederlagen welche wirklich einmal mehr Folgen haben, nicht leisten. Wir sind auf bestem Weg das europäische Geschäft wieder zu verpassen. Das bedeutet nicht nur, massive finanzielle Einbussen, eine deutliche Wertverminderung der Spieler sondern auch ein klarers Abrutschen im Uefa Ranking. Das wird in Zukunft bedeuten, dass wir nicht mehr gesetzt sind als stärkeres Team bei der Auslosung und folglich, sollten wieder bessere Zeiten kommen, wir gegen stärkere Teams antreten müssen. Was auch wieder bedeutet, es wird immer schwieriger aus diesem Schlamassel heraus zu kommen. Wie wir so aus dieser Abwärtsspirale herauskommen sollen ist mir schleierhaft, einen Investor lehnt man ja auch kategorisch ab.

Ich verstehe deine Argumente schon. Aber dann sollten wir uns über Barry und Veiga aufregen und nicht über FC. Wär bei einem so kapitalen Spiel für den Verein zu spät kommt, dem ist die Zukunft des Vereins egal. 

Dazu war es ja nicht das Cup-finale, sondern ein Viertelfinale. Wir wären also auch bei einem Weiterkommen immer noch weit weg von einem europäischen Platz gewesen, gerade in Anbetracht das Servette, wie auch wahrscheinlich YB noch in diesem Wettbewerb weiter teilnehmen. 

Und sollten wir wieder einmal Meister werden, wären wir doch auf sicher wieder in einem europäischen Wettbewerb vertreten. Als 5. platzierter der Schweiz hat man qualitativ tendenziell sowieso nichts zu suchen auf einer europäischen Bühne. 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 10:25
von brewz_bana
Castor65 hat geschrieben: 29.02.2024, 10:12
Was mich grundsätzlich an Deiner „chillt mal“ Aussage stört ist, der Club kann sich solche Niederlagen welche wirklich einmal mehr Folgen haben, nicht leisten. Wir sind auf bestem Weg das europäische Geschäft wieder zu verpassen. Das bedeutet nicht nur, massive finanzielle Einbussen, eine deutliche Wertverminderung der Spieler sondern auch ein klarers Abrutschen im Uefa Ranking. Das wird in Zukunft bedeuten, dass wir nicht mehr gesetzt sind als stärkeres Team bei der Auslosung und folglich, sollten wieder bessere Zeiten kommen, wir gegen stärkere Teams antreten müssen. Was auch wieder bedeutet, es wird immer schwieriger aus diesem Schlamassel heraus zu kommen. Wie wir so aus dieser Abwärtsspirale herauskommen sollen ist mir schleierhaft, einen Investor lehnt man ja auch kategorisch ab.
Das ist auch das was mir am meisten Sorgen bereitet. Klar einerseits spielen wir gegen den Abstieg, da ist die Diskussion über das UEFA-Ranking vielleicht etwas deplaziert. Aber es hat halt sehr grosse Folgen. In den letzten Jahren in welchen wir nicht mehr Meister wurden konnten wir eine europäische Nullnummer (Ausscheiden in der Quali) mit einem Spitzenjahr im Folgejahr kompensieren. Nun sieht es sehr danach aus (eigentlich fast 100% sicher), dass wir zwei Nuller-Jahre in die Wertung bekommen. Sprich, diese zwei Jahre kleben uns dann drei weitere Jahre am Bein! Und in der 10-Jahresrangliste welche über di Héhe der Prämien entscheidet, sogar 8 Jahre lang. Wir bekommen also weniger Prämien und stärkere Gegner bereits in der Quali. Da ist die Wahrscheinlichkeit noch grösser dass man in der Quali scheitert und es geht noch mehr abwärts. Um wieder heraus zu kommen braucht es dann mal einen Explot in der Quali gegen einen Grossen und eine Bestätigung im Folgejahr. Das wird bitter...
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 10:44
von JackR
Tschum hat geschrieben: 29.02.2024, 09:50 Hör bitte auf, deine Meinung als die Meinung "aller" auszugeben.

Ich fand es schon damals kleinkariert und finde das heute noch. Wir haben ganz sicher andere Probleme zu lösen, als wegen Verspätungen ein Riesentheater zu machen.
 

Das ist nicht mal unbedingt "meine" Meinung. Eher die Forumsmeinung. Damals fanden das locker 90% der User gut.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 11:10
von SDDK
Es erfüllt mich mit Freude, dass wir einen Trainer haben, der eine klare Linie verfolgt. Personen, die sowohl als Spieler als auch als Trainer in Fussballvereinen aktiv waren, wissen um die Bedeutung von Disziplin für den Erfolg. Ein kleines Zugeständnis kann schnell zu einem Verlust führen und die Authentizität untergraben. Besonders als Trainer ist es unerlässlich, authentisch zu sein und zu seinem Wort zu stehen. Als Forenmitglieder sind wir oft nicht über den genauen Strafenkatalog für Fehlverhalten informiert. Die Entscheidung, die getroffen wurde, trägt zum Gesamtwohl des Teams bei und ist entscheidend für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen FC und dem FCB. Möchten wir nicht endlich wieder in der nächsten Saison um den Titel spielen, anstatt uns weiterhin mit Disziplinlosigkeit und einer falschen Mentalität herumschlagen zu müssen? Ich denke, das wollen wir nicht. Zu dieser Vision gehören auch bestimmte Werte, und ich schätze diejenigen, die Fabio verkörpert.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 11:15
von dasrotehaus
SDDK hat geschrieben: 29.02.2024, 11:10 Es erfüllt mich mit Freude, dass wir einen Trainer haben, der eine klare Linie verfolgt. Personen, die sowohl als Spieler als auch als Trainer in Fussballvereinen aktiv waren, wissen um die Bedeutung von Disziplin für den Erfolg. Ein kleines Zugeständnis kann schnell zu einem Verlust führen und die Authentizität untergraben. Besonders als Trainer ist es unerlässlich, authentisch zu sein und zu seinem Wort zu stehen. Als Forenmitglieder sind wir oft nicht über den genauen Strafenkatalog für Fehlverhalten informiert. Die Entscheidung, die getroffen wurde, trägt zum Gesamtwohl des Teams bei und ist entscheidend für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen FC und dem FCB. Möchten wir nicht endlich wieder in der nächsten Saison um den Titel spielen, anstatt uns weiterhin mit Disziplinlosigkeit und einer falschen Mentalität herumschlagen zu müssen? Ich denke, das wollen wir nicht. Zu dieser Vision gehören auch bestimmte Werte, und ich schätze diejenigen, die Fabio verkörpert.

das unterschreibe ich so.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 11:16
von Goldust
prio 1 - nebst dem erreichen von platz 6, muss es sein, celestini zu halten. auf jetzt dave!

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 20:13
von MrBoogie
Aiaiai schöne Schei**e das mit Albis Verletzung. Das wirft ihn wider zurück, der wird im besten Fall in der Hinrunde wieder eine Option sein.

Fabio hat sich gestern nachweislich phänomenal vercoacht, den Wagen mal mit Vollgas gegen die Wand gedonnert. Ich hoffe auf eine Verlängerung aber bitte erst Nägel mit Köpfen machen, wenn die Geschichte mit dem Strich durch ist.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 20:48
von footbâle
Huggel hat es eben auf SRF2 auf den Punkt gebracht. Unverständliche Aufstellung in der 1. HZ. Bestrafung der Spieler bitte nicht in einem KO Spiel. Bestrafung trifft auch die Mitspieler und v.a. den Verein.
Das Spiel wurde in der 1. HZ verloren. Das kann man kaum anders sehen. Ein Cheftrainer wird für den kurzfristigen Erfolg seiner Mannschaft bezahlt. Er sollte sich hinterfragen und sein Ego unter Kontrolle bringen. Es war auch nirgends davon die Rede, wieviel und weshalb die Sportfreunde zu spät gekommen sind. 
Ich halte jedenfalls Null von Kadavergehorsam und Kasernendisziplin. Gute Menschenführung geht anders. 

 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 21:20
von Ferderinho_1893
brewz_bana hat geschrieben: 29.02.2024, 10:25
Castor65 hat geschrieben: 29.02.2024, 10:12
Was mich grundsätzlich an Deiner „chillt mal“ Aussage stört ist, der Club kann sich solche Niederlagen welche wirklich einmal mehr Folgen haben, nicht leisten. Wir sind auf bestem Weg das europäische Geschäft wieder zu verpassen. Das bedeutet nicht nur, massive finanzielle Einbussen, eine deutliche Wertverminderung der Spieler sondern auch ein klarers Abrutschen im Uefa Ranking. Das wird in Zukunft bedeuten, dass wir nicht mehr gesetzt sind als stärkeres Team bei der Auslosung und folglich, sollten wieder bessere Zeiten kommen, wir gegen stärkere Teams antreten müssen. Was auch wieder bedeutet, es wird immer schwieriger aus diesem Schlamassel heraus zu kommen. Wie wir so aus dieser Abwärtsspirale herauskommen sollen ist mir schleierhaft, einen Investor lehnt man ja auch kategorisch ab.
Das ist auch das was mir am meisten Sorgen bereitet. Klar einerseits spielen wir gegen den Abstieg, da ist die Diskussion über das UEFA-Ranking vielleicht etwas deplaziert. Aber es hat halt sehr grosse Folgen. In den letzten Jahren in welchen wir nicht mehr Meister wurden konnten wir eine europäische Nullnummer (Ausscheiden in der Quali) mit einem Spitzenjahr im Folgejahr kompensieren. Nun sieht es sehr danach aus (eigentlich fast 100% sicher), dass wir zwei Nuller-Jahre in die Wertung bekommen. Sprich, diese zwei Jahre kleben uns dann drei weitere Jahre am Bein! Und in der 10-Jahresrangliste welche über di Héhe der Prämien entscheidet, sogar 8 Jahre lang. Wir bekommen also weniger Prämien und stärkere Gegner bereits in der Quali. Da ist die Wahrscheinlichkeit noch grösser dass man in der Quali scheitert und es geht noch mehr abwärts. Um wieder heraus zu kommen braucht es dann mal einen Explot in der Quali gegen einen Grossen und eine Bestätigung im Folgejahr. Das wird bitter...
 

Die 5 Jahreswertung kaschiert aber genau so auch die Form unserer Gegner.
Man kann auch einen gesetzten Gegner erhalten welcher ebenfalls bereits seit Jahren auf dem abstrigenden Ast ist.

Ich glaube wir erreichen einen Platz in der Champions Gruppe… jedoch müssen wir auch erst die Quali in der neuen Saison noch schaffen.

Schwierige Zeiten welche auf uns zukommen.

Mir bereitet auch ein wenig Sorgen, dass die Erfahrung soweit schon fast komplett aus Basel verschwunden ist. Erfahrung kann man kaufen, jedoch denke ich das wir in der Vergangenheit das Plus hatten, dass die Spieler wussten wie es mit dem FCB ist auf dem Internationalen Geschäft.

Wir werden uns bestimmt wieder fangen. Aber ich bekommen das Gefühl das wir schon jemanden aus der Umgebung brauchen, welcher uns mit Geld unterstützt.

Mein absoluter Traum wäre dabei nach wie vor Roger Federer

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 21:36
von Alitive
Ich bin bei FC etwas gespalten.
DD hatte bei Ynedruggt erwähnt, dass FC die Mannschaft zu Beginn als tot beschrieben habe. Ebenso tot war doch eigentlich die Trainerkarriere von FC nach seinen missglückten Engagements in Luzern und Sion. Die besondere Situation führte nun dazu, dass ein "toter" Trainer eine "tote" Mannschaft wiederbelebte und damit gleichzeitig auch seine eigene Karriere.

Wie hat er das geschafft:
Er vermochte die Freude in der Mannschaft wieder zu entfachen, setzte auf die Tugenden Kampf und Laufbereitschaft und gab den Jungen und denen, die sich im Training empfahlen, eine Chance, welche diese meist nutzten. So gelang es eine Aufbruchstimmung zu entfachen, fleissig Punkte zu sammeln und FC kam mit seiner Art und seinem undeutlich Deutsch super an.

Mich hat dies alles auch voll überzeugt. Trotzdem zweifle ich etwas daran, dass FC über die Defibrillator-Wirkung hinaus der richtige Trainer für uns ist.
Erstens konnte er noch in keinem Club über den Anfangsimpuls hinaus anhaltend erfolgreich arbeiten. Bei uns zeigte sich zudem in den letzten Spielen, dass unsere Mannschaft jeweils in der ersten Halbzeit nicht wirklich bereit war, resp. von der Taktik des Gegners überrascht wurde. Mir scheint auch, dass wir für unsere Gegner mittlerweile berechenbarer sind und FC jeweils erst in der Pause Anpassungen vornimmt.
Ich finde deshalb, dass DD gut beraten ist, noch etwas mit der Vertragsverlängerung zu warten.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 21:52
von SubComandante
Alitive hat geschrieben: 29.02.2024, 21:36 Wie hat er das geschafft:
Er vermochte die Freude in der Mannschaft wieder zu entfachen, setzte auf die Tugenden Kampf und Laufbereitschaft und gab den Jungen und denen, die sich im Training empfahlen, eine Chance, welche diese meist nutzten. So gelang es eine Aufbruchstimmung zu entfachen, fleissig Punkte zu sammeln und FC kam mit seiner Art und seinem undeutlich Deutsch super an.
Dafuq?!

FC hat lt. Aussage von Spieler akribisch mit der Mannschaft gearbeitet. Wenn man etwas nicht gut genug macht im Training, wird man von Fabio drauf hingewiesen. Eine Abwehr zu stabilisieren geht nicht alleine durch Kampf und Laufbereitschaft, sondern durch intensives Training. Es wurde auch viel Wert auf den Aufbau von hinten heraus gelegt. Und natürlich auch durch den Fokus auf Teamwork.

Was in der Vergangenheit war, ist Vergangenheit. Und jemand hat hier etwas früher auch schon genau beschrieben, warum Fabio in der jeweiligen Situation am Schluss Mühe hatte.

Stand jetzt hat er einen erstaunlich guten Job gemacht. Man war Tabellenletzter. Brachte kein Bein vor das andere. Keine Spielkultur. Defensives Debakel.

In der Rückrundentabelle steht man im vorderen Drittel.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 22:16
von footbâle
SubComandante hat geschrieben: 29.02.2024, 21:52
Alitive hat geschrieben: 29.02.2024, 21:36  

Stand jetzt hat er einen erstaunlich guten Job gemacht. Man war Tabellenletzter. Brachte kein Bein vor das andere. Keine Spielkultur. Defensives Debakel.

In der Rückrundentabelle steht man im vorderen Drittel.
Die Frage ist aber, wo man stehen könnte. Das ist natürlich eine Glaubensfrage. Könnte man im Halbfinale des Cups stehen? Ich sage: Ja. Könnte man 1-2 Ränge besser klassiert sein in der Meisterschaft? Dito.
Mich hat das Theater gestern schon erheblich verunsichert. Und ich sage dir weshalb: Knallhartismus ist ein absolutes Auslaufmodell. Funktioniert nicht, wenn man ganz junge Menschen (Gen Y-Z) führt. Die brauchen Toleranz, Empathie und Nestwärme. Sonst sind sie weg. Diese Erkenntnis ist unbestritten. Das weiss jeder, der junge Leute führt. 
Wenn man aufgrund des internen Regelwerks Spieler disziplinarisch bestrafen will - OK. Aber dann verdammt nochmal nicht coram publico und zu Lasten des Erfolgs der Mannschaft und des Vereins. Sondern hinter den Kulissen. Erfolgreich und nachhaltig. Das berühmte Gespräch unter vier Augen. Sie aber in einem Schlüsselspiel ohne Korrekturchance blosszustellen, und dabei auch noch zu verlieren, ist aus meiner Sicht total unterirdisch. Keine Ahnung, was ihn da geritten hat. Exempel statuieren? OK - kann nach Oldschool Mindset funktionieren. Aber dein Job als Cheftrainer im Profifussball ist es, die bestmögliche Mannschaft aufs Feld zu bringen. Vor allem in All-Or-Nothing Spielen. Genau dafür wirst du gut bezahlt. Und nicht für dein dämliches Ego. Der beste Chef, den ich je hatte, sagte mal: Wenn du deinem Team erklären musst, dass du der Chef bist, dann bist du der falsche Mann. 
So schwer es mir fällt, das zu schreiben: Für mich hat FC gestern komplett und auf tragische Weise versagt. Er nimmt sich zu wichtig. Das ist ein Problem.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 22:30
von SvenBK
Hier drinnen haben wohl ein paar auf DEN Fehler von FC gewartet um das ganze bis zum letzten auszuschlachten…

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 22:56
von footbâle
SvenBK hat geschrieben: 29.02.2024, 22:30 Hier drinnen haben wohl ein paar auf DEN Fehler von FC gewartet um das ganze bis zum letzten auszuschlachten…

Ein Kommentar selbst unter deiner Würde. Ich war schon immer ein absoluter Verfechter von Celestini. Lange bevor er bei uns unterschrieben hat. Aber er hat gestern falsch entschieden, zu Ungunsten des FCB. Und der FCB ist mir immer noch wichtiger als irgend eine Personalie. Auf Fehler zu warten und Fehler offen anzusprechen sind zwei verschiedene Dinge. Das wirst du aber kaum verstehen.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 23:19
von ImmerLüüter
footbâle hat geschrieben: 29.02.2024, 22:56
SvenBK hat geschrieben: 29.02.2024, 22:30 Hier drinnen haben wohl ein paar auf DEN Fehler von FC gewartet um das ganze bis zum letzten auszuschlachten…

Ein Kommentar selbst unter deiner Würde. Ich war schon immer ein absoluter Verfechter von Celestini. Lange bevor er bei uns unterschrieben hat. Aber er hat gestern falsch entschieden, zu Ungunsten des FCB. Und der FCB ist mir immer noch wichtiger als irgend eine Personalie. Auf Fehler zu warten und Fehler offen anzusprechen sind zwei verschiedene Dinge. Das wirst du aber kaum verstehen.

Also ich find guet das er am Barry und Veiga e Dänkzettel verpasst hed. Wer voremene Cupspiel z'spot zum Training kunnt, heds nid anderst verdient und hed zu Rächt döffe die ersti Halbzyt zueluege. Wäre sie am Mändig nachemene Sunntig Spiel z spot ko, den hät mr könne drueber diskutiere, aber bestimmt nid amene Dag wenn zobe Cupspiel isch und volle Fokus uf das Spiel hät sötte sie.

Ufstellig mit em Ajeti, Dräger und Kacuri isch e anderes Thema... wäre au anderi zur Uswahl gstande a la Jovanovic, Gauto und Xhaka z.b.

Umso wichtiger isch jetzt mit em Celestini Nägel mit Köpf z mache, willi s'Gfühl ha, das dr Wicky nüm lang bi YB an dr Sitelinie stoh wird.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 23:45
von Captain_XY
Im YB Forum schriebe sie scho, dass me im Summer dr Celestini söll hole…

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 02:15
von Pro Sportchef bim FCB
Nii hat geschrieben: 29.02.2024, 00:19
lattemacchiato hat geschrieben: 29.02.2024, 00:01 Celestini hat gerade in der PK erklärt, dass Veiga und auch Barry zu spät zum Training kamen und deswegen nicht in der Startelf standen. Kann man diskutieren, ob es der richtige Entscheid war, aber er hätte im Normalfall wohl auf die beiden gesetzt.
Die beiden zum jetzigen Zeitpunkt in einem Spiel mit dieser Wichtigkeit draussen zu lassen... meiner Meinung nach definitiv der falsche Entscheid. Das Ergebnis haben wir ja gesehen und kommt uns sehr teuer zu stehen.

Kann man doch genauso umdrehen und die Verantwortung bei den Spielern sehen: Vor so einem wichtigen Spiel mit Disziplinlosigkeit zu glänzen und zu spät zu kommen, zeugt nicht gerade von Entschlossenheit.

Ich verstehe allerdings nicht, warum er nicht Jovanovic gebracht hat. Der ist fit und heiss. Aber ja, stattdessen gab es die Quittung mit Ajeti in doppelter Hinsicht.

Auch hätte man im ZM Frei oder Xhaka bringen können, wenigstens etwas Erfahrung. In der IV sehe ich auch lieber zwei gelernte Innenverteidiger, ich denke dass Vouilloz dort seine Sache auch super machen würde und als RV haben wir Dräger und Rüegg. Dräger auf dem rechten Flügel verstehe ich auch nicht ganz.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 03:10
von footbâle
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.03.2024, 02:15
Nii hat geschrieben: 29.02.2024, 00:19
lattemacchiato hat geschrieben: 29.02.2024, 00:01 Celestini hat gerade in der PK erklärt, dass Veiga und auch Barry zu spät zum Training kamen und deswegen nicht in der Startelf standen. Kann man diskutieren, ob es der richtige Entscheid war, aber er hätte im Normalfall wohl auf die beiden gesetzt.
Die beiden zum jetzigen Zeitpunkt in einem Spiel mit dieser Wichtigkeit draussen zu lassen... meiner Meinung nach definitiv der falsche Entscheid. Das Ergebnis haben wir ja gesehen und kommt uns sehr teuer zu stehen.

Kann man doch genauso umdrehen und die Verantwortung bei den Spielern sehen: Vor so einem wichtigen Spiel mit Disziplinlosigkeit zu glänzen und zu spät zu kommen, zeugt nicht gerade von Entschlossenheit.
Weisst du denn, wieviel und weshalb sie zu spät kamen? 
Und wirkten sie auf dich 'unentschlossen'? 
Was man hier teilweise liest, also echt.. :(
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 08:21
von Konter
footbâle hat geschrieben: 01.03.2024, 03:10
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.03.2024, 02:15
Nii hat geschrieben: 29.02.2024, 00:19
Die beiden zum jetzigen Zeitpunkt in einem Spiel mit dieser Wichtigkeit draussen zu lassen... meiner Meinung nach definitiv der falsche Entscheid. Das Ergebnis haben wir ja gesehen und kommt uns sehr teuer zu stehen.

Kann man doch genauso umdrehen und die Verantwortung bei den Spielern sehen: Vor so einem wichtigen Spiel mit Disziplinlosigkeit zu glänzen und zu spät zu kommen, zeugt nicht gerade von Entschlossenheit.
Weisst du denn, wieviel und weshalb sie zu spät kamen? 
Und wirkten sie auf dich 'unentschlossen'? 
Was man hier teilweise liest, also echt.. :(


Celestini macht für mich nicht den Eindruck, als würde er sie sanktionieren, weil sie das Drämmli verpassten und 5 Minuten zu spät gekommen sind. 

Ockhams Rasiermesser lässt vielmehr die Schlussfolgerung zu, dass es sich um eine gravierende Verspätung aufgrund persönlichen Fehlverhaltens handelt, aber wissen können das natürlich weder ich noch du.

Zudem wurde Kacuri am Wochenende noch über den Klee gelobt und es gab mehr als nur eine Stimme, die forderte, dass er für Veiga spielen sollte.  

Das heisst die einzige wirkliche fragwürdige Entscheidung aus meiner Sicht war es, Ajeti statt Jovanovic auszustellen. Aber was genau Albi bei den beiden Gegentoren, die auf völligen Blackouts unserer IV basieren, hätte machen können, um diese zu verhindern, muss mir auch noch jemand erklären. 

Wir müssen einfach einsehen, dass unser Gefüge nach wie vor extrem fragil ist und sollten weiterhin demütig bleiben, statt unseren Cheftrainer zu hinterfragen, der uns regelrecht vor dem sicher scheinenden Abstieg befreit hat. Wir sind diese Saison im Abstiegskampf und alles was Ende Saison rausschaut, ohne auf den zwei letzten Plätzen zu sitzen muss als Erfolg verbucht werden. 

Und ich lese Beiträge von Leuten die sich sorgen, dass wir im Uefa-Ranking abrutschen. Die haben sprichwörtlich den Gong noch nicht gehört...

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 09:23
von SvenBK
footbâle hat geschrieben: 01.03.2024, 03:10
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.03.2024, 02:15
Nii hat geschrieben: 29.02.2024, 00:19
Die beiden zum jetzigen Zeitpunkt in einem Spiel mit dieser Wichtigkeit draussen zu lassen... meiner Meinung nach definitiv der falsche Entscheid. Das Ergebnis haben wir ja gesehen und kommt uns sehr teuer zu stehen.

Kann man doch genauso umdrehen und die Verantwortung bei den Spielern sehen: Vor so einem wichtigen Spiel mit Disziplinlosigkeit zu glänzen und zu spät zu kommen, zeugt nicht gerade von Entschlossenheit.
Weisst du denn, wieviel und weshalb sie zu spät kamen? 
Und wirkten sie auf dich 'unentschlossen'? 
Was man hier teilweise liest, also echt.. :(


Ein Balotelli war hin und wieder auch entschlossen und sonst?

Egal wie wichtig das Spiel war, keiner ist grösser als der Club - nicht Celestini, aber auch nicht Barry oder Veiga.
Gerade Barry, welcher in seiner Anfangszeit bei uns unbeherrscht und undiszipliniert wirkte, mag da ab und an mal die Zügel zu vertragen.

Am Schluss hat er auch geliefert- und wie! Er war bereit und hat Einsatz gezeigt, hat extrem geholfen und hat sich mit zwei Toren belohnt. Dennoch hat er für seine Fehler Verantwortung zu zeigen ohne zu murren. 

Disziplin fängt schon neben dem Platz an, scheissegal aus welcher Generation du kommst.

Ob die Strafe die richtige war? Keine Ahnung, aber immer noch besser als gewähren zu lassen.
Und ob wir mit den zwei in der Startformation gewonnen hätten - reine Kaffeesatzleserei!

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 11:46
von Quo
footbâle hat geschrieben: 29.02.2024, 20:48 Huggel hat es eben auf SRF2 auf den Punkt gebracht. Unverständliche Aufstellung in der 1. HZ. Bestrafung der Spieler bitte nicht in einem KO Spiel. Bestrafung trifft auch die Mitspieler und v.a. den Verein.
Das Spiel wurde in der 1. HZ verloren. Das kann man kaum anders sehen. Ein Cheftrainer wird für den kurzfristigen Erfolg seiner Mannschaft bezahlt. Er sollte sich hinterfragen und sein Ego unter Kontrolle bringen. Es war auch nirgends davon die Rede, wieviel und weshalb die Sportfreunde zu spät gekommen sind. 
Ich halte jedenfalls Null von Kadavergehorsam und Kasernendisziplin. Gute Menschenführung geht anders. 


Ich bin einverstanden damit, dass wir das Spiel in der 1.HZ verloren, genauer eigentlich in der ersten Viertelstunde (Es war ja auch deine Theorie, dass die Mannschaft, die in Führung gehen wird, das Spiel wohl gewinnen wird.). Und da machte vor allem Barisic für einmal eine sehr unglückliche Figur. Mit der Nichtnomination von Veiga und Barry in der Startelf hatte das wenig zu tun. Dass man den 0:2-Schock erstmals verdauen musste und dann lange nichts ging, ist irgendwie verständlich. Trotzdem hätte ich natürlich erwartet, dass sich die Mannschaft schneller gegen die drohende Niederlage stemmt. Ich habe leider eh den Eindruck, dass die Leidenschaft und der Einsatz, wie das z.B. beim Sieg gegen YB noch zu sehen war, in den letzten Spielen abgenommen hat.

Noch ein Wort zum Kadavergehorsam und Kasernendisziplin. Denkst du nicht auch, es ist etwas gar voreilig, einem Trainer solche Attribute zu unterstellen, nachdem man jetzt weiss, dass er einmal (!) zwei Spieler nicht in die Startelf nahm, weil sie zu spät ins Training kamen? Du fragst ja selbst, was die Gründe für die Verspätung waren. Denkst du, Celestini hätte sich nicht nach diesen erkundet? Kann es sein, dass er sie dann einfach als nicht tolerierbar bewertete? Wie viele Trainings und Einzelgespräche von Celestini hast du mitbekommen, um seine Menschenführung in Frage zu stellen?
Um es mit deinen Worten zu formulieren: Bewertung von Führungskompetenz geht anders.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 11:58
von dasrotehaus
Konter, SvenBK und Quo treffen meine Beurteilung und ich stimme zu.
Lasst Celestini seinen Job machen. Der FCB verdankt ihm vieles, v.a.Hoffnung für den Saisonabschluss.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 12:12
von BaslerBasilisk
Quo hat geschrieben: 01.03.2024, 11:46
footbâle hat geschrieben: 29.02.2024, 20:48 Huggel hat es eben auf SRF2 auf den Punkt gebracht. Unverständliche Aufstellung in der 1. HZ. Bestrafung der Spieler bitte nicht in einem KO Spiel. Bestrafung trifft auch die Mitspieler und v.a. den Verein.
Das Spiel wurde in der 1. HZ verloren. Das kann man kaum anders sehen. Ein Cheftrainer wird für den kurzfristigen Erfolg seiner Mannschaft bezahlt. Er sollte sich hinterfragen und sein Ego unter Kontrolle bringen. Es war auch nirgends davon die Rede, wieviel und weshalb die Sportfreunde zu spät gekommen sind. 
Ich halte jedenfalls Null von Kadavergehorsam und Kasernendisziplin. Gute Menschenführung geht anders. 

Ich bin einverstanden damit, dass wir das Spiel in der 1.HZ verloren, genauer eigentlich in der ersten Viertelstunde (Es war ja auch deine Theorie, dass die Mannschaft, die in Führung gehen wird, das Spiel wohl gewinnen wird.). Und da machte vor allem Barisic für einmal eine sehr unglückliche Figur. Mit der Nichtnomination von Veiga und Barry in der Startelf hatte das wenig zu tun. Dass man den 0:2-Schock erstmals verdauen musste und dann lange nichts ging, ist irgendwie verständlich. Trotzdem hätte ich natürlich erwartet, dass sich die Mannschaft schneller gegen die drohende Niederlage stemmt. Ich habe leider eh den Eindruck, dass die Leidenschaft und der Einsatz, wie das z.B. beim Sieg gegen YB noch zu sehen war, in den letzten Spielen abgenommen hat.
...

Man hatte in HZ1 keinen Zugriff auf das Mittelfeld und das Pressing wurde halbherzig betrieben. Genau das führte zu einem sehr schnellen Passspiel vom Torhüter, über das unkontrollierte Mittelfeld in den tiefen Lauf von Celar.
Dass Barisic 2x und Hitz 1x eine nicht so optimale Figur machten ist dabei einfach nur die Ursache aus dem weitervorne.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 12:29
von Quo
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.03.2024, 12:12
Quo hat geschrieben: 01.03.2024, 11:46
footbâle hat geschrieben: 29.02.2024, 20:48 Huggel hat es eben auf SRF2 auf den Punkt gebracht. Unverständliche Aufstellung in der 1. HZ. Bestrafung der Spieler bitte nicht in einem KO Spiel. Bestrafung trifft auch die Mitspieler und v.a. den Verein.
Das Spiel wurde in der 1. HZ verloren. Das kann man kaum anders sehen. Ein Cheftrainer wird für den kurzfristigen Erfolg seiner Mannschaft bezahlt. Er sollte sich hinterfragen und sein Ego unter Kontrolle bringen. Es war auch nirgends davon die Rede, wieviel und weshalb die Sportfreunde zu spät gekommen sind. 
Ich halte jedenfalls Null von Kadavergehorsam und Kasernendisziplin. Gute Menschenführung geht anders. 
Ich bin einverstanden damit, dass wir das Spiel in der 1.HZ verloren, genauer eigentlich in der ersten Viertelstunde (Es war ja auch deine Theorie, dass die Mannschaft, die in Führung gehen wird, das Spiel wohl gewinnen wird.). Und da machte vor allem Barisic für einmal eine sehr unglückliche Figur. Mit der Nichtnomination von Veiga und Barry in der Startelf hatte das wenig zu tun. Dass man den 0:2-Schock erstmals verdauen musste und dann lange nichts ging, ist irgendwie verständlich. Trotzdem hätte ich natürlich erwartet, dass sich die Mannschaft schneller gegen die drohende Niederlage stemmt. Ich habe leider eh den Eindruck, dass die Leidenschaft und der Einsatz, wie das z.B. beim Sieg gegen YB noch zu sehen war, in den letzten Spielen abgenommen hat.
...
Man hatte in HZ1 keinen Zugriff auf das Mittelfeld und das Pressing wurde halbherzig betrieben. Genau das führte zu einem sehr schnellen Passspiel vom Torhüter, über das unkontrollierte Mittelfeld in den tiefen Lauf von Celar.
Dass Barisic 2x und Hitz 1x eine nicht so optimale Figur machten ist dabei einfach nur die Ursache aus dem weitervorne.

Das mag ja stimmen. Trotzdem wage ich zu behaupten, dass es bei beiden Gegentoren wohl kaum ins Gewicht fiel, ob jetzt ein Ajeti im Sturm spielt oder ein Barry. Ob mit Veiga die Pässe auf Celar hätten verhindert werden können, ist rein hypothetisch. Das Duo Avdullahu/Kacuri wurde nach dem Yverdonspiel von allen gelobt. Insofern war deren Nomination nicht völlig falsch.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 12:58
von BaslerBasilisk
Quo hat geschrieben: 01.03.2024, 12:29
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.03.2024, 12:12
Quo hat geschrieben: 01.03.2024, 11:46
Ich bin einverstanden damit, dass wir das Spiel in der 1.HZ verloren, genauer eigentlich in der ersten Viertelstunde (Es war ja auch deine Theorie, dass die Mannschaft, die in Führung gehen wird, das Spiel wohl gewinnen wird.). Und da machte vor allem Barisic für einmal eine sehr unglückliche Figur. Mit der Nichtnomination von Veiga und Barry in der Startelf hatte das wenig zu tun. Dass man den 0:2-Schock erstmals verdauen musste und dann lange nichts ging, ist irgendwie verständlich. Trotzdem hätte ich natürlich erwartet, dass sich die Mannschaft schneller gegen die drohende Niederlage stemmt. Ich habe leider eh den Eindruck, dass die Leidenschaft und der Einsatz, wie das z.B. beim Sieg gegen YB noch zu sehen war, in den letzten Spielen abgenommen hat.
...
Man hatte in HZ1 keinen Zugriff auf das Mittelfeld und das Pressing wurde halbherzig betrieben. Genau das führte zu einem sehr schnellen Passspiel vom Torhüter, über das unkontrollierte Mittelfeld in den tiefen Lauf von Celar.
Dass Barisic 2x und Hitz 1x eine nicht so optimale Figur machten ist dabei einfach nur die Ursache aus dem weitervorne.
Das mag ja stimmen. Trotzdem wage ich zu behaupten, dass es bei beiden Gegentoren wohl kaum ins Gewicht fiel, ob jetzt ein Ajeti im Sturm spielt oder ein Barry. Ob mit Veiga die Pässe auf Celar hätten verhindert werden können, ist rein hypothetisch. Das Duo Avdullahu/Kacuri wurde nach dem Yverdonspiel von allen gelobt. Insofern war deren Nomination nicht völlig falsch.

Ich habe das Yverdon spiel nicht gesehen. Wir können uns aber einig sein, das Yverdon das wohl schlechtere Team hat wie Lugano und ein Vergleich daher etwas hinkt?

Rein hypotetisch stimmt zwar aber HZ2 zeigte es meiner Meinung nach deutlich. Man hatte das Mittelfeld mehrheitlich im Griff und die Verteidiger wurden mehr gepresst sprich zu langen unkontrollierten Bälle gezwungen oder zum Rückpass zum Torhüter. Das sah man by the way auch gut im Heimspiel gegen YB als man ihnen praktisch keine Zeit im Mittelfeld gab und dies mehrheitlich kontrollierte.

Mit Kacuri und Avullahu waren mMn zwei zu ähnliche Spieler im Zentrum. Ich hätte mir hier eher Xhaka gewünscht anstelle Kacuri.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 01.03.2024, 13:59
von Master
Quo hat geschrieben: 01.03.2024, 11:46 Ich bin einverstanden damit, dass wir das Spiel in der 1.HZ verloren, genauer eigentlich in der ersten Viertelstunde (Es war ja auch deine Theorie, dass die Mannschaft, die in Führung gehen wird, das Spiel wohl gewinnen wird.). Und da machte vor allem Barisic für einmal eine sehr unglückliche Figur. Mit der Nichtnomination von Veiga und Barry in der Startelf hatte das wenig zu tun.
Mit der Nicht-Nomidation von Veiga und Barry vielleicht nicht, aber mit der Einstellung der Mannschaft schon. Da stehen einfach soviele Spieler zu weit weg von den Luganesi, machen keine Räume zu, sind spielerisch nicht bereit, rennen nicht resp. erst zu spät (Dräger ist da mindestens so im Schilf wie Barisic, auch Kacuri macht gar keine gute Figur, Ajeti und Pressing war auch gar nichts). Sowas geht einfach nicht und ja, dafür mache ich den Trainer durchaus verantwortlich.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 02.03.2024, 22:34
von Nii
Der Celestini-Effekt ist jetzt schon verpufft.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 02.03.2024, 22:35
von Pro Sportchef bim FCB
Der Effekt des "neuen Trainers" scheint definitiv verpufft. Dazu verwirrt er mich zunehmend mit dem ausgewählten Personal und vor allem wie er dieses auf den Platz stellt.

Das naive Defensivverhalten nach einem offensiven Eckball geht für mich auch auf die Kappe des Trainers.