Seite 17 von 19

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 30.09.2023, 00:33
von AuBasler
Gaston hat geschrieben: 29.09.2023, 21:03 Die Entlassung von Schutz geht an und für sich schon i.O. Die Resultate haben halt nicht gestimmt und, was fast noch schlimmer war, die Auftritte waren z.T. wirklich haarsträubend. Da kann man dann auch nicht immer die Kaderzusammenstellung als Ausrede bringen. Die erklärt zwar die fehlende Qualität, nicht aber die miserablen Auftritte, angefangen bei der Körpersprache der Spieler über das lustlose Rumgekicke bis hin zu den faulen Ausreden nach den Spielen. Und wenn wir gerade dabei sind. Wer bereits im zweiten Auswärtsspiel der Saison die eigene Mannschaft öffentlich kritisiert muss sich über fehlende Unterstützung in der Kabine nun wirklich nicht wundern.

Aber ja, das Grundübel sitzt eine Etage weiter oben. Insofern ist es auch völlig irrelevant wer nun Nachfolger von Timo wird.

Ich erinnere mich an übetrieben faule Ausreden unter Vogel. Von ihm selbst und von den Spielern. Die Lustlosigkeit war letzte Saison ebenfalls schon vorhanden. Vlt. hast du auch einfach nicht mehr so viel Druck lustvoll zu sein, wenn du weisst, das nichts passiert, weil statt Dir der Trainer gehen muss und dann Vogel kommt, der sowieso dem Schiri und allen Anderen die Schuld gibt.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 30.09.2023, 01:21
von RotBlauStift
Gaston hat noch das unhintergehbare und einzig absolut eindeutige Argument der Körpersprache angeführt. Sieh Dir doch die Körpersprache an, das sagt alles ... 😉

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 30.09.2023, 01:28
von Nii
Saan Chao hat geschrieben: 29.09.2023, 23:16 Hauptproblem war sicher das Verhältnis zu den Spielern, wie nach dem Yverdon Match angedeutet.
...
Wer hat da genau was angedeutet?

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 30.09.2023, 07:41
von Aimar
Immerhin wurde ihm an Pressekonferenzz nachgesagt von Seiten des Entscheidungsgrtemiums, dass es letztlich nicht gesagt werden kann, Timo Schultz wäre der Aufgabe nicht gewachsen gewesen.
Eigentlich schon der Beweis, dass die Führung nicht in Ratlosigkeit gehandelt hat, aber ratlos ist über die Ursachen des Tiefs.
Ergebniskrise halt ausschlaggebend.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 30.09.2023, 11:44
von blauetomate
Basler_Monarch hat geschrieben: 29.09.2023, 21:34
MistahG hat geschrieben: 29.09.2023, 21:22  
Wo man aber selbstkritisch sein muss, ist: wieso hat man ihn überhaupt erst engagieren müssen, obschon ein Trainer wie Giorgio Contini bereit gestanden wäre?
Wer überambitioniert ist braucht Umwege, um geläutert auf den einfachen und naheliegenden Weg zurückzukommen.
 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 30.09.2023, 11:46
von blauetomate
RotBlauStift hat geschrieben: 30.09.2023, 01:21 Gaston hat noch das unhintergehbare und einzig absolut eindeutige Argument der Körpersprache angeführt. Sieh Dir doch die Körpersprache an, das sagt alles ... 😉
Körpersprache ist immer ehrlicher als alle möglichen Statements und Interviews. Körpersprache lügt nie (kann es nicht).
Die Frage ist einzig, ob man sie richtig interpretiert/versteht.
 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 30.09.2023, 20:43
von sternekoch***
Alles Gute Timo Schultz! War halt ein Haifischbecken hier. Das nächste Mal besser evaluieren mit wem du dich einlässt. 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 01.10.2023, 10:45
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben: 29.09.2023, 23:40
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 29.09.2023, 20:06 Kann die Entlassung nachvollziehen, es war keine Entwicklung und kein Konzept spürbar. Hätte ihm noch das nächste Spiel gegeben, aber kann auch nachvollziehen dass man das in Anbetracht des Gegners nicht wollte.

Hingegen habe ich kein Verständnis für Heiko als Interimstrainer. Er ist hauptverantwortlich für diese misslungene Trainerwahl. Das war sein Versagen. Warum er nun noch mehr Verantwortung bekommt ist mir ein Rätsel. Ich hoffe es kommt möglichst rasch ein neuer Trainer. Contini ist verfügbar. Hopp
Er mag vielleicht verfügbar sein. Aber beim FCB aktuell kein Thema. Ebenso sind es alle anderen Trainer auch nicht. Der Vorstand sucht nämlich keinen anderen. Ich verstehe die Aussagen an dieser PK so, dass Heiko bis auf Weiteres Trainer ist und nicht Interimstrainer. Dies wurde in aller Deutlichkeit gesagt.

Ich deute dies so: Der VR erklärte Vogel, dass er noch bleiben könne, aber zeigen muss, was die, von ihm zusammengestellte  Mannschaft wirklich drauf hat. Wir er den Turnaround nicht schaffen, wird auch er Geschichte sein. Auch wird er den Sportchefposten so gut es halt geht weiter machen müssen, um nicht noch mehr Geld zu verpulvern.
Ergo: Der Trainer Vogel ist unter Sportchef Vogel der letzte Trainer.

Zum Zeitpunkt: Ob dieser der Richtige für den Trainerwechsel ist oder nicht kann man erst nach dem Spiel sagen. Nicht auszudenken, wenn der FCB unter dem Trainer Vogel verlieren würde. So gesehen hat er in diesem Spiel den grösstmöglichen Druck.
 
Würde Sinn ergeben deine These.
Das muss man Vogel lassen. Eier hat er.
Muss wohl jetzt auch mit Fussballzocken beginnen und auf rote Karten (auch bei Spielern) spekulieren/investieren...

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 02.10.2023, 09:41
von EffCeeBee
https://x.com/a_reymond/status/1708597509881262136?s=46

Wenn der Trainer von fucking Lausanne-Ouchy das so öffentlich klar sagt, müsste eigentlich jedem klar sein, wie heillos überfordert Schultz mit der Aufgabe gewesen sein muss.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 02.10.2023, 09:49
von Waldfest
Kann man so interpretieren, muss man aber nicht...

Ich habs eher als Seitenhieb in Richtung Heiko verstanden.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 02.10.2023, 11:00
von EffCeeBee
Waldfest hat geschrieben: 02.10.2023, 09:49 Kann man so interpretieren, muss man aber nicht...

Ich habs eher als Seitenhieb in Richtung Heiko verstanden.

Wenn er sagt, dass der FCB in den letzten Monaten nur wenig oder nicht richtig trainiert hat, geht das doch in erster Linie gegen den damaligen Übungsleiter oder nicht?

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 02.10.2023, 11:28
von Schall&Rauch
EffCeeBee hat geschrieben: 02.10.2023, 09:41 https://x.com/a_reymond/status/1708597509881262136?s=46

Wenn der Trainer von fucking Lausanne-Ouchy das so öffentlich klar sagt, müsste eigentlich jedem klar sein, wie heillos überfordert Schultz mit der Aufgabe gewesen sein muss.
Einfache Erklärung: konnten sie auch nicht - das vollständige Kader stand ja erst Anfang September fest.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 02.10.2023, 12:12
von Pro Sportchef bim FCB
Schall&Rauch hat geschrieben: 02.10.2023, 11:28
EffCeeBee hat geschrieben: 02.10.2023, 09:41 https://x.com/a_reymond/status/1708597509881262136?s=46

Wenn der Trainer von fucking Lausanne-Ouchy das so öffentlich klar sagt, müsste eigentlich jedem klar sein, wie heillos überfordert Schultz mit der Aufgabe gewesen sein muss.
Einfache Erklärung: konnten sie auch nicht - das vollständige Kader stand ja erst Anfang September fest.

Und was hat man in den 3-3,5 Wochen bis zum Yverdon Spiel gemacht? Da war noch Natipause, alle Spieler waren da und man hatte noch 1,5 Freundschaftsspiele (Metz und Bosporus).

Man hat in dieser Zeit scheinbar weder Kondition, Standards, Offensivspiel, Defensivspiel, Taktik oder sonst was gemacht. In all den Punkten gab es keinen Fortschritt und kein Konzept.

Die Arbeit von Schultz war mangelhaft. Die Auswahl von Heiko ebenfalls. Die Entscheidung vom VR dann auch.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 02.10.2023, 12:26
von Konter
Es mag sein, dass es richtig war, den Trainer zu entlassen, da die Trainingsleistungen ungenügend waren. 

Aber dann war es halt eben auch falsch, den Trainer einzustellen. Man hatte definitiv genug Zeit, einen neuen Trainer zu finden und kläglich versagt. 

Die Trainerhalbwertszeit unter Degen ist eine Katastrophe. Kein Trainer konnte eine Saison durchspielen. Und mit jeder Entlassung wurde es schlimmer. 
 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 02.10.2023, 13:07
von Waldfest
EffCeeBee hat geschrieben: 02.10.2023, 11:00
Waldfest hat geschrieben: 02.10.2023, 09:49 Kann man so interpretieren, muss man aber nicht...

Ich habs eher als Seitenhieb in Richtung Heiko verstanden.

Wenn er sagt, dass der FCB in den letzten Monaten nur wenig oder nicht richtig trainiert hat, geht das doch in erster Linie gegen den damaligen Übungsleiter oder nicht?
Nein, es sagt was über die katastrophale Kaderzusammenstellung aus. Darum konnte nur wenig bzw. gar nicht trainiert werden.
80% der Spieler sind ja gar nicht mehr da.
 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 03.10.2023, 09:53
von Schambbediss
Ruedi Zahner (Sportmentor) schreibt dazu:

"Ein Stich in mein Herz – ja genauso fühlt sich die Entlassung von FCB Trainer Timo Schultz für mich an.

Ein Stich ins Herz eines jeden Trainers oder Trainerin!

Ein Trauerspiel, das nur Verlierer kennt.

Nach anfänglicher Euphorie und totaler Überzeugung – „Timo ist die absolute Wunschlösung“ endet die kurze Reise von Timo Schultz auf brutale und menschlich unwürdige Weise!

Trainer wird neu sein Chef, Sportdirektor Heiko Vogel, der ihn geholt hat, ihm völlig unvorbereitet und mit grosser Verspätung ein neues Kader – ein wild zusammengewürfelter Haufen - zusammengestellt hat und ihn jetzt gerade mal nach 3 Monaten wieder auf die Strasse stellt.

Frei gestellt, weil sie dem Trainer Timo Schultz, im Gegensatz zu Heiko Vogel, den Turnaround nicht zutrauen. Und nicht zuletzt das Trainerteam sich wieder Heiko Vogel als Cheftrainer auf der Bank wünscht. Verrückt aber wahr: das eigene Trainerteam fällt seinem Trainer in den Rücken!

Und trotz dem Versprechen von Heiko Vogel bei der Verpflichtung von Timo Schulz: „Egal was passiert, ich werde nicht auf die Trainerbank zurückkehren“, bricht Vogel sein Wort, opfert dafür seinen Trainer und kehrt auf die Bank zurück!

Und ich frage mich einmal mehr, wo ist der Mensch, der Respekt, das gegenseitige Vertrauen geblieben? Wie kann so etwas passieren? Selbst schuld? Warum tut sich ein Trainer das an? Was war sein grösster Fehler?

Timo‘s grösster Fehler war, dass er zu einem Verein gegangen ist, wo ein Sportdirektor sitzt, der letzte Saison als Trainer erfolgreich war und meint, den Erfolgsschlüssel in der Hand zu haben.

Null Chance. Da geht man als Trainer nicht hin. Da hast du keine Chance! Du bist immer unter Hochdruck. Keine Sicherheit. Völlig alleine. Immer am Kämpfen. Immer im Überlebens-Modus. Entwicklung ist unmöglich. Du hast immer jemanden im Rücken, der meint, alles zu wissen, alles besser zu können und jederzeit bereit ist, Deinen Job zu übernehmen. So quasi als Not- und Fluchtausgang, um seinen eigenen Kopf zu retten!

Es ist an der Zeit, alles auf den Kopf zu stellen: alles anders, leichter und freier zu gestalten. Vertrauen, Respekt und Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen:

Wird ein Trainer neu eingestellt, muss er mindestens ein Jahr im Amt bleiben können, ansonsten muss der Sportdirektor, der ihn geholt hat, vorzeitig gehen.

#whywewin #sport #leadership #trainer #fussball #fcbasel"

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 03.10.2023, 10:07
von Gobbo70
Schambbediss hat geschrieben: 03.10.2023, 09:53 Ruedi Zahner (Sportmentor) schreibt dazu:

"Ein Stich in mein Herz – ja genauso fühlt sich die Entlassung von FCB Trainer Timo Schultz für mich an.

Ein Stich ins Herz eines jeden Trainers oder Trainerin!

Ein Trauerspiel, das nur Verlierer kennt.

Nach anfänglicher Euphorie und totaler Überzeugung – „Timo ist die absolute Wunschlösung“ endet die kurze Reise von Timo Schultz auf brutale und menschlich unwürdige Weise!

Trainer wird neu sein Chef, Sportdirektor Heiko Vogel, der ihn geholt hat, ihm völlig unvorbereitet und mit grosser Verspätung ein neues Kader – ein wild zusammengewürfelter Haufen - zusammengestellt hat und ihn jetzt gerade mal nach 3 Monaten wieder auf die Strasse stellt.

Frei gestellt, weil sie dem Trainer Timo Schultz, im Gegensatz zu Heiko Vogel, den Turnaround nicht zutrauen. Und nicht zuletzt das Trainerteam sich wieder Heiko Vogel als Cheftrainer auf der Bank wünscht. Verrückt aber wahr: das eigene Trainerteam fällt seinem Trainer in den Rücken!

Und trotz dem Versprechen von Heiko Vogel bei der Verpflichtung von Timo Schulz: „Egal was passiert, ich werde nicht auf die Trainerbank zurückkehren“, bricht Vogel sein Wort, opfert dafür seinen Trainer und kehrt auf die Bank zurück!

Und ich frage mich einmal mehr, wo ist der Mensch, der Respekt, das gegenseitige Vertrauen geblieben? Wie kann so etwas passieren? Selbst schuld? Warum tut sich ein Trainer das an? Was war sein grösster Fehler?

Timo‘s grösster Fehler war, dass er zu einem Verein gegangen ist, wo ein Sportdirektor sitzt, der letzte Saison als Trainer erfolgreich war und meint, den Erfolgsschlüssel in der Hand zu haben.

Null Chance. Da geht man als Trainer nicht hin. Da hast du keine Chance! Du bist immer unter Hochdruck. Keine Sicherheit. Völlig alleine. Immer am Kämpfen. Immer im Überlebens-Modus. Entwicklung ist unmöglich. Du hast immer jemanden im Rücken, der meint, alles zu wissen, alles besser zu können und jederzeit bereit ist, Deinen Job zu übernehmen. So quasi als Not- und Fluchtausgang, um seinen eigenen Kopf zu retten!

Es ist an der Zeit, alles auf den Kopf zu stellen: alles anders, leichter und freier zu gestalten. Vertrauen, Respekt und Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen:

Wird ein Trainer neu eingestellt, muss er mindestens ein Jahr im Amt bleiben können, ansonsten muss der Sportdirektor, der ihn geholt hat, vorzeitig gehen.

#whywewin #sport #leadership #trainer #fussball #fcbasel"
Top geschrieben
 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 03.10.2023, 10:33
von Fiskaren
Konter hat geschrieben: 02.10.2023, 12:26 Es mag sein, dass es richtig war, den Trainer zu entlassen, da die Trainingsleistungen ungenügend waren. 

Aber dann war es halt eben auch falsch, den Trainer einzustellen. Man hatte definitiv genug Zeit, einen neuen Trainer zu finden und kläglich versagt. 

Die Trainerhalbwertszeit unter Degen ist eine Katastrophe. Kein Trainer konnte eine Saison durchspielen. Und mit jeder Entlassung wurde es schlimmer. 

aber schlimmer war Sforza... immer noch!
 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 03.10.2023, 11:42
von MichaelMason
Schambbediss hat geschrieben: 03.10.2023, 09:53 Frei gestellt, weil sie dem Trainer Timo Schultz, im Gegensatz zu Heiko Vogel, den Turnaround nicht zutrauen. Und nicht zuletzt das Trainerteam sich wieder Heiko Vogel als Cheftrainer auf der Bank wünscht. Verrückt aber wahr: das eigene Trainerteam fällt seinem Trainer in den Rücken!

Frei: Hey Davide, willst Du mit zum FCB kommen?
Calla: Gerne Bro, voll lieb von Dir!

Vogel: Sorry Alex, aber jetzt übernehme ich. Ist nicht persönlich.
Calla: Sorry Alex, aber ich bleibe beim FCB. Ist nicht persönlich.

Schultz: Hallo zusammen, ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit!

Calla: Du Heiko, der Timo bringts nicht so.
Vogel: Kein Problem, ich rufe kurz den Dave an und regle das.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 03.10.2023, 11:47
von Gobbo70
Mann o Mann ich werde das Gefühl nicht los, das alles so "gewollt" war.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 03.10.2023, 12:50
von faederli
Schambbediss hat geschrieben: 03.10.2023, 09:53 Ruedi Zahner (Sportmentor) schreibt dazu:

"Ein Stich in mein Herz – ja genauso fühlt sich die Entlassung von FCB Trainer Timo Schultz für mich an.

Ein Stich ins Herz eines jeden Trainers oder Trainerin!

Ein Trauerspiel, das nur Verlierer kennt.

Nach anfänglicher Euphorie und totaler Überzeugung – „Timo ist die absolute Wunschlösung“ endet die kurze Reise von Timo Schultz auf brutale und menschlich unwürdige Weise!

Trainer wird neu sein Chef, Sportdirektor Heiko Vogel, der ihn geholt hat, ihm völlig unvorbereitet und mit grosser Verspätung ein neues Kader – ein wild zusammengewürfelter Haufen - zusammengestellt hat und ihn jetzt gerade mal nach 3 Monaten wieder auf die Strasse stellt.

Frei gestellt, weil sie dem Trainer Timo Schultz, im Gegensatz zu Heiko Vogel, den Turnaround nicht zutrauen. Und nicht zuletzt das Trainerteam sich wieder Heiko Vogel als Cheftrainer auf der Bank wünscht. Verrückt aber wahr: das eigene Trainerteam fällt seinem Trainer in den Rücken!

Und trotz dem Versprechen von Heiko Vogel bei der Verpflichtung von Timo Schulz: „Egal was passiert, ich werde nicht auf die Trainerbank zurückkehren“, bricht Vogel sein Wort, opfert dafür seinen Trainer und kehrt auf die Bank zurück!

Und ich frage mich einmal mehr, wo ist der Mensch, der Respekt, das gegenseitige Vertrauen geblieben? Wie kann so etwas passieren? Selbst schuld? Warum tut sich ein Trainer das an? Was war sein grösster Fehler?

Timo‘s grösster Fehler war, dass er zu einem Verein gegangen ist, wo ein Sportdirektor sitzt, der letzte Saison als Trainer erfolgreich war und meint, den Erfolgsschlüssel in der Hand zu haben.

Null Chance. Da geht man als Trainer nicht hin. Da hast du keine Chance! Du bist immer unter Hochdruck. Keine Sicherheit. Völlig alleine. Immer am Kämpfen. Immer im Überlebens-Modus. Entwicklung ist unmöglich. Du hast immer jemanden im Rücken, der meint, alles zu wissen, alles besser zu können und jederzeit bereit ist, Deinen Job zu übernehmen. So quasi als Not- und Fluchtausgang, um seinen eigenen Kopf zu retten!

Es ist an der Zeit, alles auf den Kopf zu stellen: alles anders, leichter und freier zu gestalten. Vertrauen, Respekt und Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen:

Wird ein Trainer neu eingestellt, muss er mindestens ein Jahr im Amt bleiben können, ansonsten muss der Sportdirektor, der ihn geholt hat, vorzeitig gehen.

#whywewin #sport #leadership #trainer #fussball #fcbasel"
Im grossen und ganzen hast du gute Punkte.

Ich möchte trotzdem anfügen, das Vogel keinen Erfolg hatte. Auch international war diese Verliererliga nichts nutz.
Führte zu Vernachlässigung der Liga, jeder Spieler wurde weggekauft, dies führte zum jetzigen Chaos.
Zudem war Vogel eine Schande an der Linie.

Vogel muss weg!!!

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 19.04.2024, 10:12
von AuBasler
https://www.20min.ch/story/timo-schultz ... -103086750

Guter Typ, hätte wahrscheinlich schon gepasst, das Problem war Vogel. 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 19.04.2024, 10:17
von BloodMagic
Wird mit Kölln wohl absteigen - aber wenn ich mir die Foren so anschaue, dann sind sie eigentlich ganz zufrieden mit ihm. Der wird wohl den direkten wiederaufstieg anstreben im nächsten Jahr. Ich denke auch nicht, dass es an ihm gelegen ist. Hat auch klasse wie er auf die unprofessionellen Äusserungen von Degen reagiert.

Guter Typ!

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 19.04.2024, 11:09
von EffCeeBee
Interessant was er zu Lang zu sagt.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 19.04.2024, 11:15
von patiscat
AuBasler hat geschrieben: 19.04.2024, 10:12 https://www.20min.ch/story/timo-schultz ... -103086750

Guter Typ, hätte wahrscheinlich schon gepasst, das Problem war Vogel. 
Mit Dave hat er scheinbar immer noch Kontakt.


 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 19.04.2024, 11:15
von patiscat
EffCeeBee hat geschrieben: 19.04.2024, 11:09 Interessant was er zu Lang zu sagt.
Wo sagt er was über Lang?
ich habe es scheinbar überlesen.


https://www.20min.ch/story/timo-schultz ... -103086750

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 19.04.2024, 11:25
von gooner
BloodMagic hat geschrieben: 19.04.2024, 10:17 Wird mit Kölln wohl absteigen - aber wenn ich mir die Foren so anschaue, dann sind sie eigentlich ganz zufrieden mit ihm. Der wird wohl den direkten wiederaufstieg anstreben im nächsten Jahr. Ich denke auch nicht, dass es an ihm gelegen ist. Hat auch klasse wie er auf die unprofessionellen Äusserungen von Degen reagiert.

Guter Typ!

Wenn Köln in die zweite Bundesliga absteigen sollte, werden sie wohl in die dritte Bundesliga durchgereicht. Nicht vergessen, Köln hat immer noch Transfersperre bis Sommer 2025. Und wenn beim Abstieg einige Spieler gehen, können die nicht ersetzt werden.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 19.04.2024, 11:47
von EffCeeBee
patiscat hat geschrieben: 19.04.2024, 11:15
EffCeeBee hat geschrieben: 19.04.2024, 11:09 Interessant was er zu Lang zu sagt.
Wo sagt er was über Lang?
ich habe es scheinbar überlesen.


https://www.20min.ch/story/timo-schultz ... -103086750
Ging mir um diese Frage:
 Zuletzt gab es in Basel auch immer wieder Gerüchte, dass sich Personen in die Startelf einmischen.
 
Die Gerüchte habe ich schon zu meiner Zeit gehört. Aber es ist totaler Bulls***. Natürlich tauschst du dich als Trainer mit den Verantwortlichen aus, mit dem sportlichen Leiter, mit deinen Co-Trainern, mit allen Leuten, die in Basel irgendwo eine sportliche Kompetenz besitzen, aber es ist niemals der Fall gewesen, dass sich Dave oder irgendjemand anders eingemischt hat. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte ich meine Sachen gepackt, mich ins nächste Flugzeug gesetzt und wäre weg gewesen.

 

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 19.04.2024, 11:50
von Quo
patiscat hat geschrieben: 19.04.2024, 11:15
EffCeeBee hat geschrieben: 19.04.2024, 11:09 Interessant was er zu Lang zu sagt.
Wo sagt er was über Lang?
ich habe es scheinbar überlesen.


https://www.20min.ch/story/timo-schultz ... -103086750

Ich finde auch nichts zu Lang.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Verfasst: 19.04.2024, 12:16
von Phibbo
EffCeeBee hat geschrieben: 19.04.2024, 11:47
patiscat hat geschrieben: 19.04.2024, 11:15
EffCeeBee hat geschrieben: 19.04.2024, 11:09 Interessant was er zu Lang zu sagt.
Wo sagt er was über Lang?
ich habe es scheinbar überlesen.


https://www.20min.ch/story/timo-schultz ... -103086750
Ging mir um diese Frage:
 Zuletzt gab es in Basel auch immer wieder Gerüchte, dass sich Personen in die Startelf einmischen.
 
Die Gerüchte habe ich schon zu meiner Zeit gehört. Aber es ist totaler Bulls***. Natürlich tauschst du dich als Trainer mit den Verantwortlichen aus, mit dem sportlichen Leiter, mit deinen Co-Trainern, mit allen Leuten, die in Basel irgendwo eine sportliche Kompetenz besitzen, aber es ist niemals der Fall gewesen, dass sich Dave oder irgendjemand anders eingemischt hat. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte ich meine Sachen gepackt, mich ins nächste Flugzeug gesetzt und wäre weg gewesen.



Zeigt halt auch an diesem Beispiel, dass gewisse Medienschaffende Unwahrheiten als "Fakt" darstellen und dann von "mehreren internen Quellen" und vergiftetem Klima berichten...