Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Verfasst: 27.06.2023, 15:23
RC Lens und der FCB sollen sich bezüglich Andy Diouf "mündlich geeinigt" haben.
Cato hat geschrieben: 27.06.2023, 15:23 RC Lens und der FCB sollen sich bezüglich Andy Diouf "mündlich geeinigt" haben.
Wie die BaZ letztens ebenfalls geschrieben hat vermute ich, dass man Diouf nur bei einer fast schon unanständigen Summe ziehen lassen würde. Diouf kann sich noch weiterentwickeln und seinen Wert nochmals etwas steigern. Bspw. Amdouni hat sich bewiesen und wird seinen Wert auch bei einer weiteren guten Saison kaum mehr steigern._droide hat geschrieben: 27.06.2023, 15:25Cato hat geschrieben: 27.06.2023, 15:23 RC Lens und der FCB sollen sich bezüglich Andy Diouf "mündlich geeinigt" haben.
hier noch die links dazu:
https://twitter.com/santi_j_fm/status/1 ... T4lWs694rA
https://www.footmercato.net/a3216210868 ... es-milieux
Mein Franz. ist jetzt auch nicht gut, aber steht da nicht, dass sich die Clubs geeinigt haben, jedoch noch die Verhandlungen zwischen Spieler und Lens ausstehen?Cato hat geschrieben: 27.06.2023, 15:58 Ich interpretiere die Meldung eher so, dass sich der Spieler noch nicht entschieden hat, wohin er wechseln will, der FCB ihn aber bei diesem Angebot ziehen lassen würde.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.06.2023, 16:06Mein Franz. ist jetzt auch nicht gut, aber steht da nicht, dass sich die Clubs geeinigt haben, jedoch noch die Verhandlungen zwischen Spieler und Lens ausstehen?Cato hat geschrieben: 27.06.2023, 15:58 Ich interpretiere die Meldung eher so, dass sich der Spieler noch nicht entschieden hat, wohin er wechseln will, der FCB ihn aber bei diesem Angebot ziehen lassen würde.
Wir hätten einen grundsoliden Innenverteidiger aus der Barca Schule gehabt und den einen oder anderen Punkt weniger liegen gelassen. Das kann man, auch wenn es nur hypothetisch ist, schon so stehen lassen.Bobby Moore hat geschrieben: 27.06.2023, 16:49 Imho kann man ruhig Comas auch als quasi Neuverpflichtung betrachten. Die Spiele, die er gemacht hat, haben mir gefallen. Plus eine ruhige und ganze Vorbereitung…ich behaupte, ganze Saison mit ihm und wir wären zumindest 3. geworden. Aber entbehrt natürlich jeglicher wissenschaftlicher Grundlage
SubComandante hat geschrieben: 27.06.2023, 16:52Wir hätten einen grundsoliden Innenverteidiger aus der Barca Schule gehabt und den einen oder anderen Punkt weniger liegen gelassen. Das kann man, auch wenn es nur hypothetisch ist, schon so stehen lassen.Bobby Moore hat geschrieben: 27.06.2023, 16:49 Imho kann man ruhig Comas auch als quasi Neuverpflichtung betrachten. Die Spiele, die er gemacht hat, haben mir gefallen. Plus eine ruhige und ganze Vorbereitung…ich behaupte, ganze Saison mit ihm und wir wären zumindest 3. geworden. Aber entbehrt natürlich jeglicher wissenschaftlicher Grundlage
Cabral hat geschrieben: 28.06.2023, 12:02 L'equipe berichtet von einer Einigung bzgl. Diouf mit Lens über 15 Mio. + Bonus.
Wäre ein sehr starker Deal, insbesondere, wenn es noch eine Weiterverkaufsklausel gibt, kann mir nämlich gut vorstellen, dass der gute Mann in 2-3 Jahren für 50+ Mio. nochmals zu einem grösseren Verein in einer noch stärkeren Liga wechseln wird.
Cabral hat geschrieben: 28.06.2023, 12:02 L'equipe berichtet von einer Einigung bzgl. Diouf mit Lens über 15 Mio. + Bonus.
Wäre ein sehr starker Deal, insbesondere, wenn es noch eine Weiterverkaufsklausel gibt, kann mir nämlich gut vorstellen, dass der gute Mann in 2-3 Jahren für 50+ Mio. nochmals zu einem grösseren Verein in einer noch stärkeren Liga wechseln wird.
In Heiko we trust!Sven4057 hat geschrieben: 28.06.2023, 13:08 Sportdirektor Vogel unter Strom: Basler wollen verlorenen Sohn von GC zurück
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... ck_app_ios
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Winterthur mit ganz interessanten Transfers. Lausanne und Ouchy je Geldeinschub des Sponsors, bzw. Besitzer. Also der Kampf um den ominösen Strich wird interessant, und ich sehe uns (stand heute) dort mittendrin. Zeki, Zeqiri, Males, Diouf weg. Das waren unseren Unterschiedspieler: Fink, JKA, Hunziker, Millar etc.....schwierigLeon34 hat geschrieben: 28.06.2023, 13:11Cabral hat geschrieben: 28.06.2023, 12:02 L'equipe berichtet von einer Einigung bzgl. Diouf mit Lens über 15 Mio. + Bonus.
Wäre ein sehr starker Deal, insbesondere, wenn es noch eine Weiterverkaufsklausel gibt, kann mir nämlich gut vorstellen, dass der gute Mann in 2-3 Jahren für 50+ Mio. nochmals zu einem grösseren Verein in einer noch stärkeren Liga wechseln wird.
Das ist sicherlich so. Ohne Zeki und ohne Diouf wird die Conference League Quali auch kein Spaziergang mehr ,da müssen noch zwei Hochkaräter besorgt werden, ansonsten wird es auch hinsichtlich der Liga wieder ein «Dümpeljahr»
Servette und Lugano rüsten nochmals auf, YB konserviert weitestgehend die Qualität, ich sehe das Kader dann maxima an vierter Stelle.
Transferfenster ist bis enden August offen. Also abwarten und Tee trinken.badcop hat geschrieben: 28.06.2023, 14:28Winterthur mit ganz interessanten Transfers. Lausanne und Ouchy je Geldeinschub des Sponsors, bzw. Besitzer. Also der Kampf um den ominösen Strich wird interessant, und ich sehe uns (stand heute) dort mittendrin. Zeki, Zeqiri, Males, Diouf weg. Das waren unseren Unterschiedspieler: Fink, JKA, Hunziker, Millar etc.....schwierigLeon34 hat geschrieben: 28.06.2023, 13:11Cabral hat geschrieben: 28.06.2023, 12:02 L'equipe berichtet von einer Einigung bzgl. Diouf mit Lens über 15 Mio. + Bonus.
Wäre ein sehr starker Deal, insbesondere, wenn es noch eine Weiterverkaufsklausel gibt, kann mir nämlich gut vorstellen, dass der gute Mann in 2-3 Jahren für 50+ Mio. nochmals zu einem grösseren Verein in einer noch stärkeren Liga wechseln wird.
Das ist sicherlich so. Ohne Zeki und ohne Diouf wird die Conference League Quali auch kein Spaziergang mehr ,da müssen noch zwei Hochkaräter besorgt werden, ansonsten wird es auch hinsichtlich der Liga wieder ein «Dümpeljahr»
Servette und Lugano rüsten nochmals auf, YB konserviert weitestgehend die Qualität, ich sehe das Kader dann maxima an vierter Stelle.
badcop hat geschrieben: 28.06.2023, 14:28Winterthur mit ganz interessanten Transfers. Lausanne und Ouchy je Geldeinschub des Sponsors, bzw. Besitzer. Also der Kampf um den ominösen Strich wird interessant, und ich sehe uns (stand heute) dort mittendrin. Zeki, Zeqiri, Males, Diouf weg. Das waren unseren Unterschiedspieler: Fink, JKA, Hunziker, Millar etc.....schwierigLeon34 hat geschrieben: 28.06.2023, 13:11Cabral hat geschrieben: 28.06.2023, 12:02 L'equipe berichtet von einer Einigung bzgl. Diouf mit Lens über 15 Mio. + Bonus.
Wäre ein sehr starker Deal, insbesondere, wenn es noch eine Weiterverkaufsklausel gibt, kann mir nämlich gut vorstellen, dass der gute Mann in 2-3 Jahren für 50+ Mio. nochmals zu einem grösseren Verein in einer noch stärkeren Liga wechseln wird.
Das ist sicherlich so. Ohne Zeki und ohne Diouf wird die Conference League Quali auch kein Spaziergang mehr ,da müssen noch zwei Hochkaräter besorgt werden, ansonsten wird es auch hinsichtlich der Liga wieder ein «Dümpeljahr»
Servette und Lugano rüsten nochmals auf, YB konserviert weitestgehend die Qualität, ich sehe das Kader dann maxima an vierter Stelle.
Leon34 hat geschrieben: 28.06.2023, 13:11Cabral hat geschrieben: 28.06.2023, 12:02 L'equipe berichtet von einer Einigung bzgl. Diouf mit Lens über 15 Mio. + Bonus.
Wäre ein sehr starker Deal, insbesondere, wenn es noch eine Weiterverkaufsklausel gibt, kann mir nämlich gut vorstellen, dass der gute Mann in 2-3 Jahren für 50+ Mio. nochmals zu einem grösseren Verein in einer noch stärkeren Liga wechseln wird.
Das ist sicherlich so. Ohne Zeki und ohne Diouf wird die Conference League Quali auch kein Spaziergang mehr ,da müssen noch zwei Hochkaräter besorgt werden, ansonsten wird es auch hinsichtlich der Liga wieder ein «Dümpeljahr»
Servette und Lugano rüsten nochmals auf, YB konserviert weitestgehend die Qualität, ich sehe das Kader dann maxima an vierter Stelle.
tiimnoah hat geschrieben: 28.06.2023, 14:55badcop hat geschrieben: 28.06.2023, 14:28Winterthur mit ganz interessanten Transfers. Lausanne und Ouchy je Geldeinschub des Sponsors, bzw. Besitzer. Also der Kampf um den ominösen Strich wird interessant, und ich sehe uns (stand heute) dort mittendrin. Zeki, Zeqiri, Males, Diouf weg. Das waren unseren Unterschiedspieler: Fink, JKA, Hunziker, Millar etc.....schwierigLeon34 hat geschrieben: 28.06.2023, 13:11
Das ist sicherlich so. Ohne Zeki und ohne Diouf wird die Conference League Quali auch kein Spaziergang mehr ,da müssen noch zwei Hochkaräter besorgt werden, ansonsten wird es auch hinsichtlich der Liga wieder ein «Dümpeljahr»
Servette und Lugano rüsten nochmals auf, YB konserviert weitestgehend die Qualität, ich sehe das Kader dann maxima an vierter Stelle.
Laut dem Degen Interview "David Degen betonte zuletzt, dass man keinen finanziellen Zwang habe, Spieler zu verkaufen." Könnte man natürliche allfällige Transfersummen auch in Neuzugänge investieren. Falls Amdouni und Diouf tatsächlich wechseln, würde man bestimmt gegen die 20 Mio. einnehmen. Ein Teil davon wir DD sicher in starke Neuzugänge investieren. Heiko und DD werden bestimmt eine Schlagkräftige Equipe zum Saisonstart hinstellen und die wissen auch, dass Fink, JKA, Hunziker, Millar etc. mehrheitlich Ergänzungsspieler sind. Zurzeit können wir halt finanziell nicht agieren und müssen halt bei allfälligen Abgängen reagieren.
Aber was ich mir auch gewünscht hätte wären halt Transfers a la Lausanne, die den Captain von Standart Lüttich verpflichtet haben. 31 Jährige Innenverteidiger mit Erfahrung, hätte der IV bestimmt auch eine gewisse Stabilität eingebracht.
Platypus1 hat geschrieben: 28.06.2023, 19:24 Wie kommt ihr nur darauf, dass der FCB Transfererlöse reinvestieren kann?
Im 2022 hatten wir gemäss DD ein strukturelles Defizit von ca. 30 MCHF. Das wird bestätigt durch die Jahresrechnung. Trotz grosser Transfererlöse (Cabral, Zhegrova) und einer guten ConfLeague-Saison erlitt der FCB einen Verlust.
Im 2023 hat der FCB bisher ca. 10 MCHF für Transfers ausgegeben (Amdouni, Diouf, Van Breemen) und noch nichts eingenommen. Wenn‘s gut geht, wurden diese 10 MCHF nahezu durch die super ConfLeague-Kampagne finanziert. Die Einnahmen steigen nicht (siehe SK-Verkauf), die Ausgaben sinken hoffentlich, aber kaum fundamental. Ich gehe davon aus, dass ca. 30 MCHF Transfererlöse nötig sind, um nur schon die Betriebskosten des laufenden Jahres decken zu können. Dann sind noch keine Schulden abgetragen.
Mein Tipp: Diouf und Amdouni gehen für total > 30 MCHF weg. Um kein weiteres Defizit zu erleiden, holen wir nur ablösefreie Spieler und Leihspieler (im Moment haben wir gar keine, da ist also noch Potential…).
Eher ablösefrei denn ausgeliehen. Gilt nicht aber dieser Saison diese Begrenzung der Anzahl Leihspieler, weiss hier jemand mehr? Vielen Dank im Voraus!Platypus1 hat geschrieben:Wie kommt ihr nur darauf, dass der FCB Transfererlöse reinvestieren kann?
Im 2022 hatten wir gemäss DD ein strukturelles Defizit von ca. 30 MCHF. Das wird bestätigt durch die Jahresrechnung. Trotz grosser Transfererlöse (Cabral, Zhegrova) und einer guten ConfLeague-Saison erlitt der FCB einen Verlust.
Im 2023 hat der FCB bisher ca. 10 MCHF für Transfers ausgegeben (Amdouni, Diouf, Van Breemen) und noch nichts eingenommen. Wenn‘s gut geht, wurden diese 10 MCHF nahezu durch die super ConfLeague-Kampagne finanziert. Die Einnahmen steigen nicht (siehe SK-Verkauf), die Ausgaben sinken hoffentlich, aber kaum fundamental. Ich gehe davon aus, dass ca. 30 MCHF Transfererlöse nötig sind, um nur schon die Betriebskosten des laufenden Jahres decken zu können. Dann sind noch keine Schulden abgetragen.
Mein Tipp: Diouf und Amdouni gehen für total > 30 MCHF weg. Um kein weiteres Defizit zu erleiden, holen wir nur ablösefreie Spieler und Leihspieler (im Moment haben wir gar keine, da ist also noch Potential…).
Platypus1 hat geschrieben: 28.06.2023, 19:24 Wie kommt ihr nur darauf, dass der FCB Transfererlöse reinvestieren kann?
Im 2022 hatten wir gemäss DD ein strukturelles Defizit von ca. 30 MCHF. Das wird bestätigt durch die Jahresrechnung. Trotz grosser Transfererlöse (Cabral, Zhegrova) und einer guten ConfLeague-Saison erlitt der FCB einen Verlust.
Im 2023 hat der FCB bisher ca. 10 MCHF für Transfers ausgegeben (Amdouni, Diouf, Van Breemen) und noch nichts eingenommen. Wenn‘s gut geht, wurden diese 10 MCHF nahezu durch die super ConfLeague-Kampagne finanziert. Die Einnahmen steigen nicht (siehe SK-Verkauf), die Ausgaben sinken hoffentlich, aber kaum fundamental. Ich gehe davon aus, dass ca. 30 MCHF Transfererlöse nötig sind, um nur schon die Betriebskosten des laufenden Jahres decken zu können. Dann sind noch keine Schulden abgetragen.
Mein Tipp: Diouf und Amdouni gehen für total > 30 MCHF weg. Um kein weiteres Defizit zu erleiden, holen wir nur ablösefreie Spieler und Leihspieler (im Moment haben wir gar keine, da ist also noch Potential…).
Platypus1 hat geschrieben: 28.06.2023, 19:24 Wie kommt ihr nur darauf, dass der FCB Transfererlöse reinvestieren kann?
Im 2022 hatten wir gemäss DD ein strukturelles Defizit von ca. 30 MCHF. Das wird bestätigt durch die Jahresrechnung. Trotz grosser Transfererlöse (Cabral, Zhegrova) und einer guten ConfLeague-Saison erlitt der FCB einen Verlust.
Im 2023 hat der FCB bisher ca. 10 MCHF für Transfers ausgegeben (Amdouni, Diouf, Van Breemen) und noch nichts eingenommen. Wenn‘s gut geht, wurden diese 10 MCHF nahezu durch die super ConfLeague-Kampagne finanziert. Die Einnahmen steigen nicht (siehe SK-Verkauf), die Ausgaben sinken hoffentlich, aber kaum fundamental. Ich gehe davon aus, dass ca. 30 MCHF Transfererlöse nötig sind, um nur schon die Betriebskosten des laufenden Jahres decken zu können. Dann sind noch keine Schulden abgetragen.
Mein Tipp: Diouf und Amdouni gehen für total > 30 MCHF weg. Um kein weiteres Defizit zu erleiden, holen wir nur ablösefreie Spieler und Leihspieler (im Moment haben wir gar keine, da ist also noch Potential…).
Oder jemand hat stillschweigend gewisse Garantien gegeben. In Basel schweigt man über so Sachen jeweils.Felipe hat geschrieben: 28.06.2023, 20:09 Würde die DD Aussage nicht für bare Münze nehmen. Wir brauchen Geld, das liest man aus der Jahresrechnung.
DD hat nur eine klassische Verkaufstaktik-Aussage gemacht, alles andere hätte die Verhandlungsposition geschwächt.
SubComandante hat geschrieben: 28.06.2023, 20:18Oder jemand hat stillschweigend gewisse Garantien gegeben. In Basel schweigt man über so Sachen jeweils.Felipe hat geschrieben: 28.06.2023, 20:09 Würde die DD Aussage nicht für bare Münze nehmen. Wir brauchen Geld, das liest man aus der Jahresrechnung.
DD hat nur eine klassische Verkaufstaktik-Aussage gemacht, alles andere hätte die Verhandlungsposition geschwächt.
Aber ja, vermutlich war's schon Verhandlungstaktik.