Seite 17 von 29

Verfasst: 09.10.2020, 15:49
von Tee
EffCeeBee hat geschrieben:Wo habe ich irgendjemanden beschimpft?
Nein, aber Kritik und Gegenwind wird nicht geduldet.

Verfasst: 09.10.2020, 15:54
von nidganzbache
Sagt wer?

Verfasst: 12.10.2020, 09:25
von LordTamtam
Konter hat geschrieben:Ja, klar, die Leute wollen sich unbedingt profilieren, damit sie sich dann von solch Leuten wie dir anonym beschimpfen lassen müssen.

Solch ein Schritt ist auch sehr mutig, vor allem für Frauen, die politisch aktiv sind und bringt auch viel Kritik und Gegenwind...
boa ey immer die arme fraue was? und für dManne isch es nit muetig odr was?
Sind wir einig, dass es eine Portion Mut braucht sich aufstellen zulassen, um in der heutigen Zeit durch anonyme Personen im Internet seine Wörter im Munde herumgedreht zu bekommen?
Die Abstimmung findet auf Emotionalerebene statt, weshalb das Outcome nicht abschätzbar ist. Ich vermute jedoch, dass nicht mal die hälfte der 5 gewählt werden.
nobilissa hat geschrieben:...Ich erkenne keine schlechte Absichten bei Herrn Burgener, aber viel Gehetz und Respektlosigkeit ihm gegenüber.
THANK YOU

Verfasst: 12.10.2020, 09:31
von Konter
EffCeeBee hat geschrieben:Wo habe ich irgendjemanden beschimpft?
Das Fünferticket pauschal als "selbstinszenatorisch" zu bezeichnen, kann man durchaus so auffassen.

Verfasst: 12.10.2020, 09:31
von Tee
Eigentlich ist es ja eher so, dass der Laden nun erst richtig läuft, seit Burgener Zügel selber in die Hand genommen zu haben scheint.

Verfasst: 12.10.2020, 11:07
von Gone to Mac
Tee hat geschrieben:Eigentlich ist es ja eher so, dass der Laden nun erst richtig läuft, seit Burgener Zügel selber in die Hand genommen zu haben scheint.
Han y do öppis nit mitbecho aber sit wenn lauft dr Lade? Verzellt letzt Wuche no öppis vo grossartig neui Spieler (wo e Verstärkig sin) hole und usser dass me dr Alderete ersetzt het isch nüt gange...

Vo de andere Aspekt will y gar nit rede

Verfasst: 12.10.2020, 13:24
von Gollum
nobilissa hat geschrieben:Konnte man inzwischen herausfinden, wie lange die Ystoo-Vereinsvorstandskandidaten schon Mitglied sind ?
Und welche Fananliegen ihnen besonders am Herzen liegen ?
Pyro :D

Verfasst: 12.10.2020, 16:14
von nobilissa
Gollum hat geschrieben:Pyro :D
Darauf wollte ich hinaus :D

Verfasst: 12.10.2020, 17:18
von Bafana Bafana
Tee hat geschrieben:Eigentlich ist es ja eher so, dass der Laden nun erst richtig läuft, seit Burgener Zügel selber in die Hand genommen zu haben scheint.
Syt wenn genau sott dr Lade richtig laufe?!

Syt dr Burgener Aktie an Centricus verkaufe will oder är kritische Journis mit Awält droht het?
Denn wo scho dr zweiti Sportchef dr Bättel innert 1 Joor angeschosse het oder syt me nümmi d Stadionmieti zahlt?
Oder isch es denn gsi, wo är 20 Mio Verlust schöngredet het?

syt wellem Zytpunggt genau lauft dr Lade unterem Burgener richtig guet?!

Verfasst: 12.10.2020, 19:04
von patiscat
Bafana Bafana hat geschrieben:Syt wenn genau sott dr Lade richtig laufe?!

Syt dr Burgener Aktie an Centricus verkaufe will oder är kritische Journis mit Awält droht het?
Denn wo scho dr zweiti Sportchef dr Bättel innert 1 Joor angeschosse het oder syt me nümmi d Stadionmieti zahlt?
Oder isch es denn gsi, wo är 20 Mio Verlust schöngredet het?

syt wellem Zytpunggt genau lauft dr Lade unterem Burgener richtig guet?!
Man muss auch nicht nur alles schlecht reden....

Centricus wäre nur ein Teil gewesen....

Zweiti Sportchef - däm isch eso, aber wenn ich lueg wie of in de leschte 15 Joor Traniner verbrucht worde sin.....

Grösseri Mio Verlust häts friener au gä, d Gig höts usbadet...

Verfasst: 12.10.2020, 19:17
von blauetomate
EffCeeBee hat geschrieben:Ich finde das Ganze hat je länger je mehr etwas selbstinszenatorisches.
Kannst du uns das näher erläutern?

Etappen der Diskussion der letzten Monate:
Phase 1: Man kann nicht den Vorstand in Frage stellen, wenn niemand sonst bereit steht.
Phase 2: yysto tritt auf --> haben die denn überhaupt Kandidaten? Die sollen sich endlich outen.
Phase 3: Kandidaten präsentieren sich --> das sind doch alles bloss Selbstzinszenierer

Fortsetzung:
Phase 4: Die neue Crew leistet dummerweise gute Arbeit --> das haben die nur der guten Vorarbeit ihrer Vorgänger zu verdanken.
undsoweiter

Verfasst: 12.10.2020, 19:45
von patiscat
Der Einfluss auf die erste Mannschaft wird eh klein sein.

Verfasst: 12.10.2020, 19:49
von EffCeeBee
blauetomate hat geschrieben:Kannst du uns das näher erläutern?

Etappen der Diskussion der letzten Monate:
Phase 1: Man kann nicht den Vorstand in Frage stellen, wenn niemand sonst bereit steht.
Phase 2: yysto tritt auf --> haben die denn überhaupt Kandidaten? Die sollen sich endlich outen.
Phase 3: Kandidaten präsentieren sich --> das sind doch alles bloss Selbstzinszenierer

Fortsetzung:
Phase 4: Die neue Crew leistet dummerweise gute Arbeit --> das haben die nur der guten Vorarbeit ihrer Vorgänger zu verdanken.
undsoweiter
1. Ich habe mir den Livestream damals aus dem Didi Offensiv angesehen und für mich haben sich vor allem die Herren Fassbind und Adler etwas zu sehr in der Rolle als Retter des FCB gefallen.
2. Ich komme bei deinem Posting nicht ganz draus respektive scheint es so, als würdest du etwas vermischen:
Phase 1 hat doch mit dem Vereinsvorstand rein gar nichts zu tun, dass es ja bei den fehlenden Alternativen um Personen ging, welche die Aktienmehrheit der AG von Burgener kaufen könnten. Yystoo kann das nicht. Das gleiche bei Phase 4: Selbst wenn das 5er-Ticket gewählt werden würde, hätte dies doch einen vernachlässigbaren Einfluss auf das Tagesgeschehen. Es ist mir daher schleierhaft, wie du die Arbeit eines neuen Vereinsvorstandes beurteilen würden wollest?

Verfasst: 13.10.2020, 08:14
von blauetomate
ad 1) als subjektive Wahrnehmung ok. Schwierig wird es, wenn sie den Anspruch auf allgemeine Gültigkeit erhaben (was bei deinem Satz wörtlich nicht der Fall ist ("Ich finde"), dennoch aber irgendwie mitschwingt (aber das ist jetzt vielleicht meine subjektive Empfindlichkeit).
ad 2) Das kann sein, dass diese Voten in unterschiedlichen Kontexten entstanden. Wenn der Vereinsvorstand allerdings einen derart vernachlässigbaren Einfluss hat, dann können wir uns die hitzigen Debatten darüber eigentlich auch ersparen und die Motive / Befindlichkeiten / Interessen der Kandidaten können uns wurscht sein.

Verfasst: 13.10.2020, 22:23
von Falle
Die Yystoh Bewegung ist eine typische Protestbewegung - der gemeinsame Nenner ist vor allem die Kritik an denjenigen, die an der Macht sind, hier beim FCB.

Dass es soweit gekommen ist, daran ist Burgener selbst schuld. Kritik an ihm gab es schon immer, zuerst sehr leise und indirekt, etwa bei der Personalwahl von Streller durch die NZZ und am Konzept durch den ehemaligen BaZ Redaktor Hans-Peter Platz im gleichen Medium. Ich vermute, dass es auch schon recht früh erfahrene Leute gab, die gesehen haben, das es falsch läuft, sie haben es auch Burgener gesagt, denn in manchen Interviews bezog er sich darauf. Und sagte dann sogleich, dass es ja nicht stimme, was kritisiert werde (etwa dass er zuviele unerfahrene in Schlüsselpositionen hat hieven lassen). Auch alt Präsident Epting liess sich vergangenen Herbst hören, Fussball sei wohl nicht das richtige für Burgener.

In diesem Frühling kam dann der Protest der MK, und auch die Baz, wo der zum Chefredaktor aufgestiegene Marcel Rohr eine sehr kritische Würdigung der Aera Burgener verfasste, aber auch die Bz und andere Medien verfassten kritische Berichte.

Folge schien eine unbelehrbare Bunkermentalität von Burgener und Heri, viele warfen ihm vor, nur Scheindialoge zu führen.

Die Yystoh Bewegung repräsentiert denn auch eine Reihe von Fangruppierungen, die sicher nicht alle die gleiche Vorstellung haben, wie der FCB in Zukunft sich zu entwickeln hat, vor allem, wenn es um konkrete Fragen geht. Das ist logisch.
Dass es nun Burgener fertiggebracht hat, sich so viele, die nicht von ihm abhängig sind, zum Gegner zu machen, spricht Bände.

Aber bisher nie dagewesene Aktionen wir eine Unterschriftensammlung, durch die Plakataktion, die sicher nicht jeder gut heissen muss, die aber eine Reaktion auf die Unbelehrbarkeit von Burgener sind.

Wenn wir jetzt konstatieren dürfen, dass nun eine Transferoffensive gestartet worden ist, dann darf das als klarer Kurswechsel taxiert werden, ebenso, dass er als Vereinspräsident nicht mehr kandidiert. Ein Weg, den sicher viele, auch ich, begrüssen. Es ist der Weg, der die Abwärtsspirale wieder umdrehen kann.

Ich selbst bin überzeugt, dass ohne diesen vielfältigen Druck und die durchaus nicht nur netten Protestbekundungen dieser Kurswechsel nicht erfolgt wäre. Es geht leider nicht immer nur mit lieb und nett und sachlich, denn das haben viele schon versucht, und wie gesagt, ich denke viele haben es im Hintergrund versucht mit lieb und nett und sachlich - ohne Erfolg. Also wurde mit härteren Bandagen in den Ring gestiegen.

Sollte sich der Kurswechsel als erfolgreich erweisen, dann darf die Yystoh Bewegung sagen, dass sie ihr Ziel erreicht hat.

Meiner Meinung nach wäre dieser Kurswechsel ohne den gesteigerten Druck nicht erfolgt.

Verfasst: 14.10.2020, 09:03
von Bafana Bafana
Falle hat geschrieben: Meiner Meinung nach wäre dieser Kurswechsel ohne den gesteigerten Druck nicht erfolgt.
Burgener scheint sich nur nach maximalem öffentlichen Druck überhaupt noch zu bewegen!

- Vertragsverlängerung mit van Wolfswinkel kam nur zu Stande nachdem bekannt wurde, wie mies er abserviert werden sollte und dem Aufschrei in der Öffentlichkeit
- Ebenfalls wurde sein Rücktritt vom Vereinsvorstand erst nach der Unterschriftensammlung bekannt gegeben, weil er einer Abwahl zuvor kommen wollte
- auch die "Transfer-Offensive" mit Klose und Kasami war (obwohl doch auf junge Spieler gesetzt werden soll) lediglich um die Öffentlichkeit zu beruhigen, obwohl zuvor ein Sparkurs angekündigt wurde

Burgener hat keine Idee wohin er unseren FCB steuern will, sondern reagiert nur noch auf öffentlichem Aufschrei und Strömungen, die er dann zu beruhigen versucht!

Langfristig zeichnen diese Entwicklungen eine sehr düstere Zukunft ab, deshalb muss er weg!

Verfasst: 14.10.2020, 10:14
von Quo
Bafana Bafana hat geschrieben:Burgener scheint sich nur nach maximalem öffentlichen Druck überhaupt noch zu bewegen!

- Vertragsverlängerung mit van Wolfswinkel kam nur zu Stande nachdem bekannt wurde, wie mies er abserviert werden sollte und dem Aufschrei in der Öffentlichkeit
- Ebenfalls wurde sein Rücktritt vom Vereinsvorstand erst nach der Unterschriftensammlung bekannt gegeben, weil er einer Abwahl zuvor kommen wollte
- auch die "Transfer-Offensive" mit Klose und Kasami war (obwohl doch auf junge Spieler gesetzt werden soll) lediglich um die Öffentlichkeit zu beruhigen, obwohl zuvor ein Sparkurs angekündigt wurde

Burgener hat keine Idee wohin er unseren FCB steuern will, sondern reagiert nur noch auf öffentlichem Aufschrei und Strömungen, die er dann zu beruhigen versucht!

Langfristig zeichnen diese Entwicklungen eine sehr düstere Zukunft ab, deshalb muss er weg!
Ich denke nicht, dass jetzt, wo sich langsam wieder Optimismus unter den FCB-Fans verbreitet, der ideale Zeitpunkt ist, um wieder auf Konfrontationskurs zu gehen. Burgener hat durchaus eine Idee, wohin er den FCB steuern will. Er hat bei Amtsantritt ein Konzept vorgestellt, dass mehrheitlich umgesetzt wurde (vermehrt junge Spieler und Spieler mit "Basler Hintergrund" in der 1. Mannschaft, offensive Spielweise). Leider ist er nach den ersten Misserfolgen von diesem Kurs abgewichen und hat mit Koller einen Trainer engagiert, der nicht in dieses Konzept passte. Mittlerweile scheint er diesen Fehler eingesehen zu haben und versucht nun wieder, das Konzept umzusetzen. Was sicher noch fehlt, ist die Reduktion der Lohnkosten. Nach seinen letzten beiden Medienauftritten (Interview im Teleclub, FCB-total auf Tele Basel) habe ich aber wieder mehr Vertrauen in ihn als auch schon, und ich bin der Ansicht, man sollte ihn (und den ganzen FCB!) jetzt mal in Ruhe arbeiten lassen.

Verfasst: 14.10.2020, 10:32
von PadrePio
Quo hat geschrieben:Ich denke nicht, dass jetzt, wo sich langsam wieder Optimismus unter den FCB-Fans verbreitet, der ideale Zeitpunkt ist, um wieder auf Konfrontationskurs zu gehen. Burgener hat durchaus eine Idee, wohin er den FCB steuern will. Er hat bei Amtsantritt ein Konzept vorgestellt, dass mehrheitlich umgesetzt wurde (vermehrt junge Spieler und Spieler mit "Basler Hintergrund" in der 1. Mannschaft, offensive Spielweise). Leider ist er nach den ersten Misserfolgen von diesem Kurs abgewichen und hat mit Koller einen Trainer engagiert, der nicht in dieses Konzept passte. Mittlerweile scheint er diesen Fehler eingesehen zu haben und versucht nun wieder, das Konzept umzusetzen. Was sicher noch fehlt, ist die Reduktion der Lohnkosten. Nach seinen letzten beiden Medienauftritten (Interview im Teleclub, FCB-total auf Tele Basel) habe ich aber wieder mehr Vertrauen in ihn als auch schon, und ich bin der Ansicht, man sollte ihn (und den ganzen FCB!) jetzt mal in Ruhe arbeiten lassen.
Besten Dank Quo. Wir haben desöftern konträre Meinungen. Hier kann ich dir aber komplett zustimmen.

Verfasst: 14.10.2020, 10:50
von Yystoo.ch
Fragen über Fragen
Wir müssen reden.

Besser gesagt: Wir wollen reden und zwar miteinander. Wie Ihr allenfalls mitbekommen habt, wurden in den vergangenen Tagen und Wochen viele Gespräche geführt. Ziel war, dass wir Leute finden, die wir der GV für den Vereinsvorstand vorschlagen können. Resultat dieser Bemühungen ist das von uns vorgeschlagene 5er-Ticket. Nun habt Ihr die Gelegenheit, diese Menschen besser kennen zu lernen. Wir möchten aus der grossen Yystoo-Welt möglichst viele Fragen erhalten und diese dann – thematisch gegliedert und in Form von Video-Statements – hier auf der Webseite beantworten.

Verfasst: 14.10.2020, 13:17
von nobilissa
Bafana Bafana hat geschrieben: - Vertragsverlängerung mit van Wolfswinkel kam nur zu Stande nachdem bekannt wurde, wie mies er abserviert werden sollte und dem Aufschrei in der Öffentlichkeit
- Ebenfalls wurde sein Rücktritt vom Vereinsvorstand erst nach der Unterschriftensammlung bekannt gegeben, weil er einer Abwahl zuvor kommen wollte
- auch die "Transfer-Offensive" mit Klose und Kasami war (obwohl doch auf junge Spieler gesetzt werden soll) lediglich um die Öffentlichkeit zu beruhigen, obwohl zuvor ein Sparkurs angekündigt wurde
Burgener hat keine Idee wohin er unseren FCB steuern will, sondern reagiert nur noch auf öffentlichem Aufschrei und Strömungen, die er dann zu beruhigen versucht!
Langfristig zeichnen diese Entwicklungen eine sehr düstere Zukunft ab, deshalb muss er weg!
Das sind Deine persönlichen Interpretationen seines Verhaltens.
- Die Nichtvertragsverlängerung mit Herrn van Wolfswinkel wurde eigentlich gut goutiert, da sportlich nachvollziehbar. Es gab keinen Aufschrei der Öffentlichkeit, nur ein belangloses schlecht recherchiertes Artikelchen von Frau Feller
- Herr Burgener hat schon vor dem ystoo-Engagement erwähnt, er werde den Vereinspräsidiumsposten räumen, wenn ihn dort niemand haben wolle
- Timm Klose und Pajtim Kasami waren schon lange auf dem Radar des FCB
- Sparkurs bedeutet nicht zwingend, dass dieser hauptsächlich auf die erste Mannschaft ausgerichtet werden soll. Das Konstrukt "FCB" ist gross, und wettbewerbsfähig wollte man immer bleiben
- etc

Übrigens: etwas gar viel Selbstbeweihräucherung im Post vorher. Aber das Bedürfnis nach Selbstbestätigung ist legitim und man kann Trost darin finden, sollte alles beim Alten bleiben, wenn die neuen Vorstandsmitglieder - so sie überhaupt gewählt und auch nicht in Kürze wieder abgewählt werden - nichts bewegen können.

Verfasst: 14.10.2020, 13:18
von nobilissa
Yystoo.ch hat geschrieben:Fragen über Fragen
Gut gemacht.

Verfasst: 14.10.2020, 15:17
von Kurtli
nobilissa hat geschrieben:Gut gemacht.
#salinobilissa, genau da bist du mit deinen ganzvielen, ganzfestwichtigen Fragen am richtigen Ort! Da wirst du geholfen! Uffjetz, los!

Verfasst: 14.10.2020, 15:39
von Schwarzbueb
Quo hat geschrieben:Ich denke nicht, dass jetzt, wo sich langsam wieder Optimismus unter den FCB-Fans verbreitet, der ideale Zeitpunkt ist, um wieder auf Konfrontationskurs zu gehen. Burgener hat durchaus eine Idee, wohin er den FCB steuern will. Er hat bei Amtsantritt ein Konzept vorgestellt, dass mehrheitlich umgesetzt wurde (vermehrt junge Spieler und Spieler mit "Basler Hintergrund" in der 1. Mannschaft, offensive Spielweise). Leider ist er nach den ersten Misserfolgen von diesem Kurs abgewichen und hat mit Koller einen Trainer engagiert, der nicht in dieses Konzept passte. Mittlerweile scheint er diesen Fehler eingesehen zu haben und versucht nun wieder, das Konzept umzusetzen. Was sicher noch fehlt, ist die Reduktion der Lohnkosten. Nach seinen letzten beiden Medienauftritten (Interview im Teleclub, FCB-total auf Tele Basel) habe ich aber wieder mehr Vertrauen in ihn als auch schon, und ich bin der Ansicht, man sollte ihn (und den ganzen FCB!) jetzt mal in Ruhe arbeiten lassen.
Wie meist bin ich voll bei Dir. Wie habe ich mich über die diversen Kommunikationsmängel und sonstiges geärgert, aber nun geht es auch aus meinem Empfinden aufwärts, nicht nur kadertechnisch gesehen, sondern es gibt seit längerem keine Leaks mehr, auch nicht vor den Transfers. Dazu hat Burgi mit seiner Bereitschaft, sich mit seinen Adlaten aus dem Vereinsvorstand zurückzuziehen, bei mir gepunktet und man hört und sieht kaum mehr was von Heri. Yystoh - ich habe auch unterschrieben - hat damit schon einiges erreicht und sollte jetzt nicht auf Fundamantalopposition machen. Kritische, aber wohlwollende Begleitung sollte angesagt sein.

Verfasst: 14.10.2020, 16:26
von nobilissa
Kurtli hat geschrieben:#salinobilissa, genau da bist du mit deinen ganzvielen, ganzfestwichtigen Fragen am richtigen Ort! Da wirst du geholfen! Uffjetz, los!
Ich trage dieses Posting selbstverständlich mit Humor und Contenance, weil ich mich nicht besonders schnell einschüchtern lasse.
Aber eigentlich ist es genau diese (in diesem und anderen Deiner Texte innewohnende) sich selbst wahnsinnig wichtig nehmende und keinerlei Kritik duldende Haltung, die Opposition hervorruft - und dem Projekt eher schadet.

(Übrigens bin ich noch etwas am Werweissen, welchen anderen Nickname Du sonst noch spazieren trägst, irgendwie kommt mir Dein Stil bekannt vor ;-))

Verfasst: 14.10.2020, 16:30
von Tee
nobilissa hat geschrieben:Aber eigentlich ist es genau diese (in diesem und anderen Deiner Texte innewohnende) sich selbst wahnsinnig wichtig nehmende und keinerlei Kritik duldende Haltung, die Opposition hervorruft - und dem Projekt eher schadet.
Das ist doch genau eines der Grundprobleme.

Verfasst: 14.10.2020, 17:17
von Kurtli
nobilissa hat geschrieben:Ich trage dieses Posting selbstverständlich mit Humor und Contenance, weil ich mich nicht besonders schnell einschüchtern lasse.
Aber eigentlich ist es genau diese (in diesem und anderen Deiner Texte innewohnende) sich selbst wahnsinnig wichtig nehmende und keinerlei Kritik duldende Haltung, die Opposition hervorruft - und dem Projekt eher schadet.
(Übrigens bin ich noch etwas am Werweissen, welchen anderen Nickname Du sonst noch spazieren trägst, irgendwie kommt mir Dein Stil bekannt vor ;-))
Das will ich doch stark hoffen! Ich weigere mich nämlich standhaft zu glauben, dass du wirklich so ...unbedarft? bist, wie deine Fragen häufig daherkommen. Wenn aber nicht unbedarft, was dann? Trollmässig? Beides ist nicht befriedigend, oder?
Klar nehme ich mich selbst sehr wichtig: nicht wahnsinnig, aber schon, doch. Kritik ertrage ich zwar sehr schlecht, ja, aber kann damit gut umgehen. Wo ich aber eine seeehr kurze Lunte habe, ist bei grobem Unfug, bösem Willen und - eben - wenn sich jemand blöder aufführt, als er (oder sie) eigentlich ist. Da kann ich richtig fuxig werden.
Zu "Ystoo": ist nicht meine Idee, das Ganze. Glaube aber nicht, dass meine Verehrung für ein paar User hier drin viel zur allgemeinen Akzeptanz (oder Ablehnung) der Sache beiträgt. Aber Stevie Wonder trifft es zimmlig gut: https://www.youtube.com/watch?v=Kgdfxeh0WtE

Nickname: brauche keinen Weiteren hier. Aber ja, es ist sehr gut möglich, dass dir mein Stil bekannt vorkommt... ;-)

Verfasst: 15.10.2020, 16:20
von Tricolor
Wieso kriege eigentlich die #yystoo-Freaks do im Forum fix Platz 1 in dr thread-chart?

Verfasst: 15.10.2020, 16:50
von frachter
Tricolor hat geschrieben:Wieso kriege eigentlich die #yystoo-Freaks do im Forum fix Platz 1 in dr thread-chart?
fix platz 1? wenn man den duubeli-grad messen könnte, wärst du wohl stammgast im guinness buch der rekorde.

zuoberst steht immer der thread, in welchem der neuste post geschrieben wurde. auch bei den als "wichtig" markierten.

Verfasst: 15.10.2020, 17:51
von Kurtli
Tricolor hat geschrieben:Wieso kriege eigentlich die #yystoo-Freaks do im Forum fix Platz 1 in dr thread-chart?
Vielleicht, weil es von allgemeinem Interesse ist? Das bedeutet: viele Leute interessieren sich für dieses Thema.
Einige sind für das Projekt "Ystoo" andere sind dagegen und etwa fünf Pappnasen reiben sich an diesem Thema so richtig auf: weiss der Teufel warum. Du siehst, Tricolor, ganz viele Leute sind dem Admin dankbar, wenn der Faden zuoberst hängt, dann müssen sie nicht lange danach suchen. Ist doch praktisch, oder?

Verfasst: 21.10.2020, 22:16
von Felipe
Yystoo für den FCB auch im Rahmen dieses kantonalen Entscheid? Wäre ja toll, wenn sich genügend Fans finden, die aus Solidarität sich das neue FCB Trikot holen um die Merchandising-Einnahmen zu sichern - oder ähnlich?

Gastro kann ja schlecht ersetzt werden...