Seite 17 von 21
Verfasst: 29.11.2019, 02:27
von SubComandante
footbâle hat geschrieben:Ein Endspiel in Glasgow ist nicht gerade ein Selbstläufer.. da wird richtig was los sein.
Natürlich nicht, habe ich auch nicht behauptet. Also, stimmungsmässig sicherlich einiges mehr als im Wankerdorf.
Verfasst: 29.11.2019, 08:10
von footbâle
SubComandante hat geschrieben:Natürlich nicht, habe ich auch nicht behauptet. .
I know.
Habe ja auch nicht behauptet, du hättest das behauptet.

Verfasst: 29.11.2019, 08:12
von noomy
Yazid hat geschrieben:SRF Sport... Basel "patzt" gegen Krasnodar und YB verliert "gegen ein starkes Porto"... Unverbesserlich!
starkes porto??? ��������
witz des jahrhunderts!!!
dieselbe zeit- und schauspieltruppe wie eh und je.
aboubakar, eigentlich als chancentod bekannt darf gegen yb zweimal sträflich alleine gelassen netzen.
yb hat ehrlich gesagt nicht wie ein team agiert, dass unbedingt weiter kommen möchte.. sicherlich für den sonntag geschont um es dem fcb so richtig zu zeigen..

frage mich nur was den buben ein höhepunkt (meisterschaft) ohne orgasmus (europäische erfolge) jeweils bringt. unsere meisterschaft interessiert in europa kein schwein..
liebes srf, ratet mal wer porto vor ein paar wochen aus der cl rausgekickt hat???
die veryoungboyser werden im ibrox park alles verspielen, für den fcb gings beim russischen geldvernichtungsteam de facto um nichts, da ein sieg gegen das bereits ausgeschiedene trabzonspor bereits zum gruppensieg reichen würde.
Verfasst: 12.12.2019, 21:22
von Patzer
yb's langsamer abstieg geht weiter. da ist ja gar nix mehr von hütler fussball zu sehen
Verfasst: 12.12.2019, 21:29
von D-Balkon
Bi Porto : Rotterdam goht glaub e bitz öbis.
Verfasst: 12.12.2019, 21:33
von Patzer
comedy pur, die yb abwehr
Verfasst: 12.12.2019, 21:34
von Ronaldo
Patzer hat geschrieben:yb's langsamer abstieg geht weiter. da ist ja gar nix mehr von hütler fussball zu sehen
Ihr könnt den Sekt schon mal kalt stellen. YB spielt nur noch Fehlpässe. Unglaublich
Verfasst: 12.12.2019, 21:37
von Patzer
sörensen, absoluter toptransfer
Verfasst: 12.12.2019, 21:40
von Patzer
ach, ich habe die 374098 verletzten stammspieler vergessen. trotteli wyler hat mich daran erinnert
Verfasst: 12.12.2019, 21:42
von SubComandante
Ronaldo hat geschrieben:Ihr könnt den Sekt schon mal kalt stellen. YB spielt nur noch Fehlpässe. Unglaublich
In die Pause retten, Mund abwischen und in der 2. Hälfte alles geben.
Verfasst: 12.12.2019, 21:48
von Taratonga
Ganz ganz ganz leid... erschreckend
Verfasst: 12.12.2019, 21:58
von Ronaldo
SubComandante hat geschrieben:In die Pause retten, Mund abwischen und in der 2. Hälfte alles geben.
Grundsätzlich richtig, aber mir fehlt der Glaube. Innert weniger Wochen scheint mir YB völlig von der Rolle.
Verfasst: 12.12.2019, 21:58
von Felipe
Ronaldo hat geschrieben:Ihr könnt den Sekt schon mal kalt stellen. YB spielt nur noch Fehlpässe. Unglaublich
Hab ich im letzten Spiel gegen YB konsumiert, wo 60% der Berner das Stadion vor Schlusspfiff verliessen.
Das Ausmass bei Gloryhuntern bei euch ist beeindruckend.
Mal schauen, wer bei euch jetzt ohne Europa alles noch bleibt im Winter. Wobei ihr da ja happy sein könnt, dass die 2837 Stammspieler verletzt sind, so wirds wohl nur Nsame sein.
Verfasst: 12.12.2019, 22:03
von Ronaldo
Felipe hat geschrieben:Hab ich im letzten Spiel gegen YB konsumiert, wo 60% der Berner das Stadion vor Schlusspfiff verliessen.
Das Ausmass bei Gloryhuntern bei euch ist beeindruckend.
Mal schauen, wer bei euch jetzt ohne Europa alles noch bleibt im Winter. Wobei ihr da ja happy sein könnt, dass die 2837 Stammspieler verletzt sind, so wirds wohl nur Nsame sein.
Wo will Nsame denn hin? Der kann ja kaum einen Ball annehmen.
Verfasst: 12.12.2019, 22:08
von blauetomate
Die YB-Fans beginnen sich in Selbstsarkasmus /-ironie zu üben. Gutes Signal für uns

Verfasst: 12.12.2019, 22:15
von footbâle
YB scheinbar in der Spur.. na ja. Immerhin Hoffnung bis zum letzten Spiel. Hätte ich - ganz ehrlich - nicht gedacht.
Verfasst: 12.12.2019, 22:24
von Rey2
footbâle hat geschrieben:YB scheinbar in der Spur.. na ja. Immerhin Hoffnung bis zum letzten Spiel. Hätte ich - ganz ehrlich - nicht gedacht.
Aufgrund der Stärke der Gruppe oder aufgrund von .... "YB international"?
Verfasst: 12.12.2019, 22:41
von Patzer
wir müssen in den final kommen, wenn wir für yb den coeffizienten retten wollen

Verfasst: 12.12.2019, 22:50
von Patzer
dani wyler ist ganz feucht im schritt
Verfasst: 12.12.2019, 22:51
von Rey2
hebet euch am bänkli!

Verfasst: 12.12.2019, 23:17
von Schambbediss
yb hat's mal wieder veryoungboysed...
Verfasst: 12.12.2019, 23:19
von footbâle
Rey2 hat geschrieben:Aufgrund der Stärke der Gruppe oder aufgrund von .... "YB international"?
YB sind die europäischen Supertrottel. War so, ist so, bleibt so. Hat mit den Gruppengegnern wenig zu tun. Sie wären in unserer Gruppe noch deutlicher gescheitert. Die wahre Klasse einer Mannschaft zeigt sich nämlich erst im internationalen Vergleich, wenn der nationale Verband nichts zu bestellen hat.
Was sich in der CH Meisterschaft geändert hat ist lediglich die Einführung des VAR. Die hat sich erwartungsgemäss v.a. zu Ungunsten von YB ausgewirkt. Man vergleiche die Anzahl gepfiffener Elfmeter für YB in dieser Saison vs. vergangene Saison.
YB hat mit Geld aus Zürich Talent aus Afrika eingekauft. Nicht mehr und nicht weniger. Bleibt aber à la longue ein Schweizer Durchschnittsverein mit semiprofessionellen Strukturen. Selbst wenn sie in 6 Monaten nochmal Meister würden, zum letzten Mal für lange Zeit. Sie werden niemals irgendwas reissen, was man ihnen nicht zutrauen würde.
Verfasst: 12.12.2019, 23:21
von El Pibe - Valderrama
Schadenfreude ist fehl am Platz, aber YB und Europapokal das passt einfach nicht. Kann mich an keine richtig gute Gesamtkampagne erinnern (meine jetzt nicht einzelne Spiele). Soviel ich mich erinnere haben sie überhaupt erst 2 mal in den letzten 20 Jahren europäisch überwintert, weswegen es wohl etwas durchaus außergewöhnliches gewesen wäre, hätten sie es doch geschafft in diesem Jahr
Verfasst: 12.12.2019, 23:25
von *13*
footbâle hat geschrieben:YB sind die europäischen Supertrottel. War so, ist so, bleibt so. Hat mit den Gruppengegnern wenig zu tun. Sie wären in unserer Gruppe noch deutlicher gescheitert. Die wahre Klasse einer Mannschaft zeigt sich nämlich erst im internationalen Vergleich, wenn der nationale Verband nichts zu bestellen hat.
Was sich in der CH Meisterschaft geändert hat ist lediglich die Einführung des VAR. Die hat sich erwartungsgemäss v.a. zu Ungunsten von YB ausgewirkt. Man vergleiche die Anzahl gepfiffener Elfmeter für YB in dieser Saison vs. vergangene Saison.
YB hat mit Geld aus Zürich Talent aus Afrika eingekauft. Nicht mehr und nicht weniger. Bleibt aber à la longue ein Schweizer Durchschnittsverein mit semiprofessionellen Strukturen. Selbst wenn sie in 6 Monaten nochmal Meister würden, zum letzten Mal für lange Zeit. Sie werden niemals irgendwas reissen, was man ihnen nicht zutrauen würde.
Ja die Penalties haben gefehlt. YB bleibt YB.
Verfasst: 12.12.2019, 23:46
von Rey2
footbâle hat geschrieben:YB sind die europäischen Supertrottel. War so, ist so, bleibt so. Hat mit den Gruppengegnern wenig zu tun. Sie wären in unserer Gruppe noch deutlicher gescheitert. Die wahre Klasse einer Mannschaft zeigt sich nämlich erst im internationalen Vergleich, wenn der nationale Verband nichts zu bestellen hat.
Was sich in der CH Meisterschaft geändert hat ist lediglich die Einführung des VAR. Die hat sich erwartungsgemäss v.a. zu Ungunsten von YB ausgewirkt. Man vergleiche die Anzahl gepfiffener Elfmeter für YB in dieser Saison vs. vergangene Saison.
YB hat mit Geld aus Zürich Talent aus Afrika eingekauft. Nicht mehr und nicht weniger. Bleibt aber à la longue ein Schweizer Durchschnittsverein mit semiprofessionellen Strukturen. Selbst wenn sie in 6 Monaten nochmal Meister würden, zum letzten Mal für lange Zeit. Sie werden niemals irgendwas reissen, was man ihnen nicht zutrauen würde.
Ziemlich exakt meine Meinung. Wobei die YB Jungs jetzt immer noch was lallen werden, vonwegen sie hätten die schwerere Gruppe gehabt usw... Was stimmt also? Beides. Nur hat sich der FCB das "leichtere" halt erarbeitet. Man stelle sich die jetzige YB Defensive mal gegen Gegner wie Krasnodar (in Form) oder Getafe auswärts vor.... Ich denke, wir hatten Krasnodar am "richtigen" Tag erwischt, was uns geholfen hat den immens hohen und wichtigen Sieg herbeizuführen. Das ist so eine Hurensohnmannschaft par excellence: Gespickt mit "Stars", aber nur alle 3-4 Spiele gut.
Der FCB ist auf Kurs. Aber im Sommer muss der Titel wieder hier bleiben, sonst darf Koller gehen.
Verfasst: 13.12.2019, 01:16
von andreas
Also bei allem Respekt:
- Porto ist eine klare Nummer zu gross, auch wenn sie nicht top in Form sind.
- Glasgow ist definitiv lange nicht mehr, was es mal war.
- Gleiches gilt für Feyenoord.
Mein Fazit: Glasgow und Feyenoord hätte man packen müssen.
Für alle Schweizer Mannschaften - inklusive FCB - gilt: Ohne Exploit erreicht man in Europa einfach nichts. Der FCB hat meiner Meinung nach den Exploit gegen Getafe gebracht. Dass man gegen diese Mannschaft 6 Punkte holt, ist überragend. Bei Krasnodar und Trabzonspor ist die Punkteausbeute etwa so, wie man erhoffen, aber nicht erwarten konnte.
Verfasst: 13.12.2019, 03:04
von Rey2
andreas hat geschrieben:Dass man gegen diese Mannschaft 6 Punkte holt, ist überragend.
Absolut. Und darauf darf man stolz sein.
Verfasst: 13.12.2019, 03:56
von Jubeiro
footbâle hat geschrieben:YB sind die europäischen Supertrottel. War so, ist so, bleibt so. Hat mit den Gruppengegnern wenig zu tun. Sie wären in unserer Gruppe noch deutlicher gescheitert. Die wahre Klasse einer Mannschaft zeigt sich nämlich erst im internationalen Vergleich, wenn der nationale Verband nichts zu bestellen hat.
Was sich in der CH Meisterschaft geändert hat ist lediglich die Einführung des VAR. Die hat sich erwartungsgemäss v.a. zu Ungunsten von YB ausgewirkt. Man vergleiche die Anzahl gepfiffener Elfmeter für YB in dieser Saison vs. vergangene Saison.
YB hat mit Geld aus Zürich Talent aus Afrika eingekauft. Nicht mehr und nicht weniger. Bleibt aber à la longue ein Schweizer Durchschnittsverein mit semiprofessionellen Strukturen. Selbst wenn sie in 6 Monaten nochmal Meister würden, zum letzten Mal für lange Zeit. Sie werden niemals irgendwas reissen, was man ihnen nicht zutrauen würde.
Wow. So viel Gelaber in einen Beitrag zu verpacken ist auch eine Leistung.
Zu deinem letzten Satz: Genau so Leute wie du hatten doch YB bis vor zwei Jahren nie zugetraut, dass sie jemals Meister würden?
Verfasst: 13.12.2019, 06:59
von *13*
andreas hat geschrieben:Also bei allem Respekt:
- Porto ist eine klare Nummer zu gross, auch wenn sie nicht top in Form sind.
- Glasgow ist definitiv lange nicht mehr, was es mal war.
- Gleiches gilt für Feyenoord.
Mein Fazit: Glasgow und Feyenoord hätte man packen müssen.
Für alle Schweizer Mannschaften - inklusive FCB - gilt: Ohne Exploit erreicht man in Europa einfach nichts. Der FCB hat meiner Meinung nach den Exploit gegen Getafe gebracht. Dass man gegen diese Mannschaft 6 Punkte holt, ist überragend. Bei Krasnodar und Trabzonspor ist die Punkteausbeute etwa so, wie man erhoffen, aber nicht erwarten konnte.
Dem kann ich mich anschliessen. Wir haben in den wenigsten Fällen die gleichen Voraussetzungen.
Verfasst: 13.12.2019, 07:15
von RVL
andreas hat geschrieben:Also bei allem Respekt:
- Porto ist eine klare Nummer zu gross, auch wenn sie nicht top in Form sind.
- Glasgow ist definitiv lange nicht mehr, was es mal war.
- Gleiches gilt für Feyenoord.
Mein Fazit: Glasgow und Feyenoord hätte man packen müssen.
Für alle Schweizer Mannschaften - inklusive FCB - gilt: Ohne Exploit erreicht man in Europa einfach nichts. Der FCB hat meiner Meinung nach den Exploit gegen Getafe gebracht. Dass man gegen diese Mannschaft 6 Punkte holt, ist überragend. Bei Krasnodar und Trabzonspor ist die Punkteausbeute etwa so, wie man erhoffen, aber nicht erwarten konnte.
Das lustige (ok nicht für den CH Koefizienten) ist ja eigentlich, dass YB sowohl Glasgow als auch Feyenoord in den Direktduellen "gepackt" hat. Aber im Gegensatz zu YB, haben diese halt beide gegen Porto gepunktet.
Ich glaube, dass der fcb sich auch in dieser Gruppe qualifiziert hätte. Wenn ich sehe wie knapp YB die Qualifikation nicht geschafft hat denke ich aber auch, dass sich YB mit ein paar Verletzten weniger qualifiziert hätte. Insgesammt vor allem schade für den Länderkoeffizienten.