stacheldraht hat geschrieben:Sport Inside Beitrag im WDR über die Schere im europäischen Fussball die immer wie grösser wird, unter anderem wird auch der CEO der Yam-Bois interviewt (der neu in den Vorstand der ECA gewählt wurde) über Verhältnisse bei "kleinen" Vereinen. Durchaus interessanter Beitrag. Zum Schluss wird es etwas lächerlich, wenn der Präsident der spanischen Liga das "System PSG" angreift während man selbst die Machenschaften von Barca oder Real deckt.
Frag mich sowieso wieso man YB genommen hat.
YB ist doch das perfekte Beispiel, dass man einen Serienmeister enttrohnen kann und ANSCHLIESSEND in die CL vorstossen kann...
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Die Schere wird zwar immer grösser, aber die Fussballer in der Masse halt auch immer besser. Da sich jedes Team nur 11-15 Topstars leisten kann und alle anderen auch irgendwo spielen müssen/wollen, ist die finanzielle Ungleichheit zum Glück nicht unbedingt gleichbedeutend mit fussballerischer Unausgeglichenheit.
Über FFP lässt sich diskutieren, aber es ist jetzt nicht so, dass es extrem unausgeglichene Ligen erst seit ein paar Jahren gibt...
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Rey2 hat geschrieben:War ein netter CL Abend, trotz Salzburgsieg. Alle "Grossen" haben versagt (Barcelona, LFC, Chelsea) Wobei Letztere ja nur deswegen dabei sind, weil in der England die ersten 100 CL spielen können
Back in town hat geschrieben:Gnabry hatte heute seinen "Oberlin" Tag des Lebens.
Ach was. Gnabry hat das technisch und auch koordinativ hervorragend gemacht. Wenn gestern jemand seinen "Oberlin"-Tag hatte, dann war es Emmanuel Dennis von Brügge. Der hat 2 Tore durch Stolpern erzielt
Bayern scheint aus dem selbstauferlegten Dornröschenschlaf erwacht. Sie haben Geld in die Hand genommen für Pavard und Hernandez, Perisic und Coutinho geholt mit Option. Das Puzzle scheint langsam zu passen.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
badandugly hat geschrieben:Bayern scheint aus dem selbstauferlegten Dornröschenschlaf erwacht. Sie haben Geld in die Hand genommen für Pavard und Hernandez, Perisic und Coutinho geholt mit Option. Das Puzzle scheint langsam zu passen.
scheiss bayern. sind trotzdem spätestens 1/4 draussen
trotzdem, sie haben analysiert, ihre Schlüsse gezogen, gehandelt und es scheint zu funktionieren.
Und bezüglich Fussball ists doch sehr ansehnlich was sie zur Zeit bieten. Soviel Objektivität sollte sein auch wenn man sie nicht mag.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
JackR hat geschrieben:Ach was. Gnabry hat das technisch und auch koordinativ hervorragend gemacht. Wenn gestern jemand seinen "Oberlin"-Tag hatte, dann war es Emmanuel Dennis von Brügge. Der hat 2 Tore durch Stolpern erzielt
Wie wahr, zwei üble Stolpertore und das auch noch gegen Real Madrid.
Mehr Stolperi geht fast nicht
Back in town hat geschrieben:Ohne Rakitic hat Barca seine Dominanz im Zentrum verloren. Inter dagegen mit Conte nun eine krasse Kriegertruppe.
Mir Vidal in der zweiten Halbzeit wars deutlich besser. Grossartig für mich auch Frenkie de Jong. In dem Alter mit dieser Qualität im Barça-Mittelfeld zu spielen, finde ich beeindruckend.
footbâle hat geschrieben:Dann findest du halt Liverpool cool und Kloppo einfach supi. Da scheiden sich die Geister. Ob du deswegen ein "Vogel" bist lasse ich mal offen.
Meinen Bezug zur SSC Napoli kann ich dir bei Bedarf gerne erklären. Was ist dein Bezug zum Liverpool FC? In Kirkdale aufgewachsen?
So. Nach ein paar Tagen (selbstauferlegter) Pause aus dem Forum (war sehr angenehm), doch noch kurz ne Antwort hierzu:
Mein Bezug zu Liverpool ist relativ mau (wie generell mein Bezug zum englischen, aber auch zum italienischen Fussball) ; zudem bin ich mit Jürgen Klopp weder verwandt noch bekannt und Ihm auch sonst nicht in irgendeiner Form verbunden; dennoch muss ich zugeben, dass ich den Typ und seine Art (das, was ich von Ihm kenne) irgendwie mag, weil er auf mich sympathisch authentisch wirkt und geerdet rüberkommt. Dies ist eigentlich der Hauptgrund, dass ich mich von Deiner Aussage etwas "getriggert" sah, denn weder mit Liverpool als Club (welcher doch eine ziemlich ruhmreiche Geschichte vorzuweisen hat) noch mit Herrn Klopp als Mensch/Trainer verbinde ich irgendwelche negativen Erfahrungen/Begebenheiten, welche das von mir zitierte Statement Deinerseits irgendwie rechtfertigen würde.
Da ich inzwischen aber auch realisiert habe, dass Du offenbar gewisse Sympathien für die SSC Napoli hegst, erscheint das alles natürlich aus einem leicht anderen Blickwinkel; Wie auch immer: alles gut.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
Hallo Keule und danke für deine Antwort. Meine Abneigung gegen den LFC geht auf den 29.05.1985 zurück. Mein Halbbruder, kein Juve Fan, aber zufällig gerade in Brüssel, Italiener und Fussball Fan, war dummerweise im Block Z, und sitzt seit diesem Tag im Rollstuhl. Einer der 450 Verletzten. Wenigstens nicht einer der 39 Toten. Die Gewalt ging alleine von Liverpool Fans aus, die sich 'provoziert' fühlten. Natürlich trifft auch die Veranstalter eine Mitschuld, aber das lassen wir mal beiseite.
Lange her, aber die Engländer haben sich aufgeführt wie Primaten. Damals war das völlig neu und bis dahin undenkbar. Und jedesmal, wenn sie ihr Mickey Mouse YNWA singen, höre ich: You'll never walk again. Ich akzeptiere ein Restrisiko bei Fussball Spielen und habe mir selber (früher) auch schon einige Platzwunden, Verbrennungen und einmal einen Armbruch abgeholt, aber wenn Menschen sterben oder bleibende Schäden erleiden, dann passt es nicht mehr.
Die heutigen Spieler und Fans des LFC können da nicht viel dafür, aber die Abneigung gegen den Club bleibt, und sie wächst eher, als dass sie abnähme. Nicht ganz objektiv, wie ich gerne zugebe, aber wer von uns ist das schon. Und da mir die Liebe zur SSC Napoli quasi in die Wiege gelegt wurde, habe ich mich über den Sieg unglaublich gefreut. Deshalb die Äusserung, auf die du reagiert hast.
footbâle hat geschrieben:Hallo Keule und danke für deine Antwort. Meine Abneigung gegen den LFC geht auf den 29.05.1985 zurück. .
Verstehe Dich einerseits gut, anerderseits liegt dieser traurige Tag über 30 Jahre zurück und weltweil gibt es heute blutige Konflikte, die ihren Ursprung vor langer Zeit hatten, die Menschen aber heute den Konflikt immer noch weitertragen und leben, obwohl sie an jenem Tag evtl. noch nicht einmal geboren waren, der Hass aber von Generation zu Generation weitergegeben wird. Verzeihen muss man den Tod dieser unschuldigen Fans nicht unbedingt, aber man könnte ihn ruhen lassen. Nachtragen bis zum St. Nimmerleinstag bringts nicht.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
footbâle hat geschrieben:Hallo Keule und danke für deine Antwort. Meine Abneigung gegen den LFC geht auf den 29.05.1985 zurück. .
Verstehe Dich einerseits gut, anerderseits liegt dieser traurige Tag über 30 Jahre zurück und weltweil gibt es heute blutige Konflikte, die ihren Ursprung vor langer Zeit hatten, die Menschen aber heute den Konflikt immer noch weitertragen und leben, obwohl sie an jenem Tag evtl. noch nicht einmal geboren waren, der Hass aber von Generation zu Generation weitergegeben wird. Verzeihen muss man den Tod dieser unschuldigen Fans nicht unbedingt, aber man könnte ihn ruhen lassen. Nachtragen bis zum St. Nimmerleinstag bringts nicht.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
footbâle hat geschrieben:Hallo Keule und danke für deine Antwort. Meine Abneigung gegen den LFC geht auf den 29.05.1985 zurück.
Ich dachte mir fast noch sowas in der Art; ist natürlich eine äusserst tragische Sache gewesen damals in Brüssel und jeder Direktbetroffene (respektive Angehörige und Freunde/Bekannte von Direktbetroffenen) sehen dieses "Ereignis" und deren Akteure und Repräsentanten selbstverständlich mit einem völlig anderen Hintergrund und anderen Emotionen. Alles gut.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
unwichtig hat geschrieben:Verstehe Dich einerseits gut, anerderseits liegt dieser traurige Tag über 30 Jahre zurück und weltweil gibt es heute blutige Konflikte, die ihren Ursprung vor langer Zeit hatten, die Menschen aber heute den Konflikt immer noch weitertragen und leben, obwohl sie an jenem Tag evtl. noch nicht einmal geboren waren, der Hass aber von Generation zu Generation weitergegeben wird. Verzeihen muss man den Tod dieser unschuldigen Fans nicht unbedingt, aber man könnte ihn ruhen lassen. Nachtragen bis zum St. Nimmerleinstag bringts nicht.
Es ist auch nicht so, dass mich das heute noch dauernd beschäftigt. Sowas muss man letztlich als "Kismet" akzeptieren. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Aber eine gewisse Abneigung bleibt halt doch hängen. Ist ja auch nicht weiter schlimm wenn ich Liverpool bzw. die Engländer insgesamt im Fussball nicht besonders mag, da niemand dadurch Schaden nimmt. Immerhin schaue ich mir auch PL Spiele an.. ; )