Verfasst: 30.09.2018, 22:12
Und was sagt der 200k Schlitten über Strellers Persönlichkeit aus?B.Richterstatter hat geschrieben:Sagt halt viel über die Persönlichkeit aus.
Und was sagt der 200k Schlitten über Strellers Persönlichkeit aus?B.Richterstatter hat geschrieben:Sagt halt viel über die Persönlichkeit aus.
Vielleicht weil es YB reihenweise gelingt? (inkl. talentierte Spieler aus der Challenge League und junge talentierte Schweizer, die im Ausland steckengeblieben sind).Käsebrot hat geschrieben:Woher kommt eigentlich (unabhängig von der aktuellen Situation) die Annahme, dass es genauso leicht ist wie vor 10-15 Jahren, talentierte junge Spieler von anderen Super League-Vereinen zum FCB zu lotsen?
Haben wir nicht schon jetzt einen Mangel an Teamstützen und Leadern und deshalb ein Chaos im Mannschaftsgefüge? Da hilft es wohl kaum, sämtliche Spieler mit Erfahrung abzusägen. Ausserdem war der älteste heute einer der besten.Patzer hat geschrieben:man sollte sich von allen über 28 jahre alten spielern trennen nach dieser verkorksten saison. und nächste saison mit einer jungen mannschaft anfangen. dann hätte man auch verständnis, wenns nicht für den meister reicht. bei vielen ist das preis / leistungsverhältnis einfach unterirdisch (frei, stocker, kuz, ricky etc.). ebenso sollte man einen jungen modernen trainer holen. koller entspricht dem einfach nicht mehr. zusätzlich sollte man für streller eine neue position im verein finden (z.b. fanbetreuer oder so) und einen erfahrenen und innovativen sportchef holen, der keinerei verbandelungen im club hat.
schon, nur glaube ich langsam dass uns nur noch ein totaler umbruch da wieder rausholt in 1-2 jahren.Dever hat geschrieben:Haben wir nicht schon jetzt einen Mangel an Teamstützen und Leadern und deshalb ein Chaos im Mannschaftsgefüge? Da hilft es wohl kaum, sämtliche Spieler mit Erfahrung abzusägen. Ausserdem war der älteste heute einer der besten.
ja, ja, ja - yb hat sehr vieles richtig gemacht in den letzten Jahren.blauetomate hat geschrieben:Vielleicht weil es YB reihenweise gelingt? (inkl. talentierte Spieler aus der Challenge League und junge talentierte Schweizer, die im Ausland steckengeblieben sind).
YB hat in den letzten Jahren in allen Kategorien wiederholt das bessere Händchen gehabt. Was aber zeigt, dass es immer noch möglich ist.
Genau dies ist auch ein wenig meine Befürchtung. Auch wenn ich mich emotional gesehen längst von Sphären des 2. Rangs verabschiedet hab. Dies ist kein "Defätismus", sondern nackte Wahrheit. "Hauptsache kein Abstieg" gilt dieses Jahr.rhybrugg hat geschrieben:Jeder Punktverlust bringt dem FCB wenigstens mittelfristig wieder auf die Spur zurück. Erst wenn die sportliche Führung durch kompetente Leute ersetzt wurde und BB dann immer noch gewillt ist Geld auszugeben kann es mit dem Verein wieder aufeärts gehen.
Nichts wäre blöder als ein zweiter Platz wo man sich danach für die tolle Saison auf die Schulter klopfen kann und nochmals eine Saison weiterwurstelt.
Es braucht vorallem mal ein brauchbares Trainingslager in der Winterpause. Wegen Transfers. Es braucht drei einwandfreie Innenverteidiger. Wenn Suchy in der Winterpause noch nicht 100% fit ist, muss gehandelt werden. Cömert genügt nicht. Aber wichtig ist wirklich, dass zur Rückrunde eine fitte und vorallem taktisch geschulte Mannschaft auftritt. Da wartet noch viel Arbeit auf Koller. Und wenn Bernie II einigermassen bei Verstand ist, wird er die Sportcheffrage lösen. Streller ist ein guter Typ, ein FCB Held. Aber es wurden zuviele Fehler gemacht. Es braucht kein Topcrack, sondern einfach jemand mit Erfahrung und guten Beziehungen.Rey2 hat geschrieben:Genau dies ist auch ein wenig meine Befürchtung. Auch wenn ich mich emotional gesehen längst von Sphären des 2. Rangs verabschiedet hab. Dies ist kein "Defätismus", sondern nackte Wahrheit. "Hauptsache kein Abstieg" gilt dieses Jahr.
In YB Kreisen rechnet man damit, dass wir im Winter "6-7" neue Topspieler holen und dann zur Aufholjagd blasen. Was zum einen extrem unwahrscheinlich ist und zum anderen schlicht nicht finanzierbar. Was sollen diese Spieler hier? Momentan führt nichts an Strellers Kopf vorbei. Aber was dann? Dazu habe ich noch keinen einzigen legitimen Vorschlag gesehen. Das wars wohl mit dem FCB vorläufig.
Sehe ich theoretisch genauso. Allerdings befürchte ich, dass die Verantwortlichen auch bei vielen weiteren Niederlagen und verpassten Zielen "lernresistent" bleiben würden. Bin immer noch vom Burgener-Inti nach dem YB-Match geschockt.rhybrugg hat geschrieben:Jeder Punktverlust bringt dem FCB wenigstens mittelfristig wieder auf die Spur zurück. Erst wenn die sportliche Führung durch kompetente Leute ersetzt wurde und BB dann immer noch gewillt ist Geld auszugeben kann es mit dem Verein wieder aufeärts gehen.
Nichts wäre blöder als ein zweiter Platz wo man sich danach für die tolle Saison auf die Schulter klopfen kann und nochmals eine Saison weiterwurstelt.
Patzer hat geschrieben:man sollte sich von allen über 28 jahre alten spielern trennen nach dieser verkorksten saison. und nächste saison mit einer jungen mannschaft anfangen. dann hätte man auch verständnis, wenns nicht für den meister reicht. bei vielen ist das preis / leistungsverhältnis einfach unterirdisch (frei, stocker, kuz, ricky etc.). ebenso sollte man einen jungen modernen trainer holen. koller entspricht dem einfach nicht mehr. zusätzlich sollte man für streller eine neue position im verein finden (z.b. fanbetreuer oder so) und einen erfahrenen und innovativen sportchef holen, der keinerei verbandelungen im club hat.
es ist nicht nur der super-wuschu... dort macht der ganze staff top arbeit.Feanor hat geschrieben:ja, ja, ja - yb hat sehr vieles richtig gemacht in den letzten Jahren.
Was YB aber noch nicht hatte: eine CL-Kampagne und ein Ausverkauf im Winter (oder dann im Sommer) - mal schauen wie der Super-Wuschu dann darauf reagiert.
Das macht unsere Situation zwar nicht besser - das ständige YB-hyperventilierende Gefasel kann ich aber auch nicht mehr hören.
Genau das meine ich! Für Super League-Vereine ist es mittlerweilen weitaus lukrativer, Spieler direkt ins Ausland zu verkaufen.edmond n`tiamoah hat geschrieben:Sind sie auch, aber nicht in erster Linie für unseres. Spätestens seit diesem Sommer sieht man doch das jeder Mittelklasseclub Ersatzspieler für Millionen in die grossen Ligen verkaufen kann. Die warten nicht oder nicht mehr auf die FCB Angebote.
YB holt reihenweise die besten jungen Spieler der Super League? Da habe ich wohl etwas verpasst!blauetomate hat geschrieben:Vielleicht weil es YB reihenweise gelingt? (inkl. talentierte Spieler aus der Challenge League und junge talentierte Schweizer, die im Ausland steckengeblieben sind).
YB hat in den letzten Jahren in allen Kategorien wiederholt das bessere Händchen gehabt. Was aber zeigt, dass es immer noch möglich ist.
es geht doch nicht nur um junge spieler wie mbabu oder sow sondern auch sonst um die qualitativ besten spieler aus unserer liga wie ravet, fassnacht oder nsamé.Käsebrot hat geschrieben:Genau das meine ich! Für Super League-Vereine ist es mittlerweilen weitaus lukrativer, Spieler direkt ins Ausland zu verkaufen.
YB holt reihenweise die besten jungen Spieler der Super League? Da habe ich wohl etwas verpasst!
ist wie im richtigen Lebenharry99 hat geschrieben:Das geht nicht um YB.....es geht darum das Thun mit viel weniger Kohle ein besseres Team hat als wir, die spielen auch besser.....unser Kader ist eine uneingespielte im Büro zusammengesetzte truppe die weder Harmonisiert noch über sich hinaus wachsen kann.
Kein junior in der Schweiz kann sich mit irgend einem Spieler von uns Identifizieren. Und niemand nimmt auf oder neben dem Platz Verantwortung dafür.
Es geht mir um die Behauptung, dass es immer noch einfach wäre, anderen Super League-Vereinen die besten Spieler abzukaufen. Diese Zeiten sind vorbei. Auch für YB.ayrton_michael_legends hat geschrieben:es geht doch nicht nur um junge spieler wie mbabu oder sow sondern auch sonst um die qualitativ besten spieler aus unserer liga wie ravet, fassnacht oder nsamé.
warum spielen und spielten all diese spieler bei yb und wir haben überall den zug verpasst?
bei uns waren die letzten beiden qualitäts transfer aus der liga lang und steffen, ist ne weile her. sowie natürlich die perle akanji.
mir ist klar dass z.b. kololli bei uns okafor den platz evt. wegnehmen würde und hier ein guter grund für eine nicht-verpflichtung besteht.
dann holt man aber einen wie kalulu, der ebenfalls einem jungen den platz wegnehmen würde...
nicht schlüssig das ganze...
Ersteres dürfte sogar bald Tatsache sein. Das Team braucht ein halbes Dutzend neuer Spieler, das wird einen zweistelligen Millionenbetrag erfordern. Ende Saison wird mit der jetzigen Mannschaft zwischen 0 - 10 Franken auf dem Transfermarkt zu erlösen sein. Etwaige Spieler die im Winter kommen kann man jetzt natürlich noch nicht berücksichtigen. Schafft man Ende Saison wieder keine CL (was sehr wahrscheinlich ist im Ligaweg), kann man mit maximal 10mio CHF aus der EL rechnen, was nicht reicht um das strukturelle Defizit zu decken.Giftnudle hat geschrieben:Spätestens wenn die letzten Rappen Reserven aufgebraucht sind, muss Streller gehen.
Ja, da hast du leider eine Menge verpasst. Posts genau lesen hilft. Versuche es doch noch einmal. Manchen geht bei der zweiten, genauen Lektüre ohne Voreingenommenheit ein Licht auf.Käsebrot hat geschrieben:YB holt reihenweise die besten jungen Spieler der Super League? Da habe ich wohl etwas verpasst!
Das stimmt mit dem 1/2 dutzendbarracuda hat geschrieben:Ersteres dürfte sogar bald Tatsache sein. Das Team braucht ein halbes Dutzend neuer Spieler, das wird einen zweistelligen Millionenbetrag erfordern. Ende Saison wird mit der jetzigen Mannschaft zwischen 0 - 10 Franken auf dem Transfermarkt zu erlösen sein. Etwaige Spieler die im Winter kommen kann man jetzt natürlich noch nicht berücksichtigen. Schafft man Ende Saison wieder keine CL (was sehr wahrscheinlich ist im Ligaweg), kann man mit maximal 10mio CHF aus der EL rechnen, was nicht reicht um das strukturelle Defizit zu decken.
Ich kann immer noch nicht glauben wieviel kaputt gemacht worden ist innert kürzester Zeit...und die Talsohle ist wohl noch nicht mal erreicht.
Selbst wenn die Wintertransfers alle einschlagen, innerhalb eines halben Jahres würde kein grosser Gewinn herausspringen bei einem Weiterverkauf. Aber stellt euch vor, die Wintertransfers werden genauso schlecht sein wie die jetzigen...dann gute Nacht!
da hast du einen valablen punkt getroffen, ich liste mal die wichtigen spieler auf, die momentan verletzt fehlen oder sonst kein rolle spielen:tanner hat geschrieben:Das stimmt mit dem 1/2 dutzend
aber desswegen wird das bankkonto vom club nicht leer
dieses 1/2 dutzend ist schon unter vertrag
Sie sind leider noch verletzt
Nur, und das vergessen dann auch wieder viele, sind von dieser halben Mannschaft höchstens einer wirklich unverzichtbar, der rest…ayrton_michael_legends hat geschrieben:da hast du einen valablen punkt getroffen, ich liste mal die wichtigen spieler auf, die momentan verletzt fehlen oder sonst kein rolle spielen:
omlin, suchy, stocker, campo, zambrano, oberlin und kalulu
mehr als eine halbe mannschaft... das zu berücksichtigen vergessen halt immer viele.
uind diese tatsache ist halt auch ein schwerwiegender grund für die zurzeit etwas unausgewogene truppe auf dem platz.
ganz so schlecht wie es momentan den anschein macht ist unser kader bei weitem nicht und platz 2 muss pflicht sein auch ohne neuzugänge.
Dankeayrton_michael_legends hat geschrieben:da hast du einen valablen punkt getroffen, ich liste mal die wichtigen spieler auf, die momentan verletzt fehlen oder sonst kein rolle spielen:
omlin, suchy, stocker, campo, zambrano, oberlin und kalulu
mehr als eine halbe mannschaft... das zu berücksichtigen vergessen halt immer viele.
uind diese tatsache ist halt auch ein schwerwiegender grund für die zurzeit etwas unausgewogene truppe auf dem platz.
ganz so schlecht wie es momentan den anschein macht ist unser kader bei weitem nicht und platz 2 muss pflicht sein auch ohne neuzugänge.
* Omlin zeigt sehr gute Leistungen und wäre vermutlich wieder eine Verstärkung.ayrton_michael_legends hat geschrieben:da hast du einen valablen punkt getroffen, ich liste mal die wichtigen spieler auf, die momentan verletzt fehlen oder sonst kein rolle spielen:
omlin, suchy, stocker, campo, zambrano, oberlin und kalulu
mehr als eine halbe mannschaft... das zu berücksichtigen vergessen halt immer viele.
uind diese tatsache ist halt auch ein schwerwiegender grund für die zurzeit etwas unausgewogene truppe auf dem platz.
ganz so schlecht wie es momentan den anschein macht ist unser kader bei weitem nicht und platz 2 muss pflicht sein auch ohne neuzugänge.
lesen und verstehen kann schwierug seintanner hat geschrieben:Danke
aber irgendwie bist du auch leicht zu beeinflussen
Oben hast du einen erguss über das professionelle verhalten von YB ( vergisst aber, wie viele, dass wuschu fast 3 jahre zeit hatte, er konnte sich hinter bickel verstecken, diese mannschaft zusammen zu stellen )
anderseits verflucht ihr Streller aufs übelste weil er wuschu nach einem jahr nicht die stirn bieten kann, was das mannschafts gefüge angeht
Oder mit den worten eines jungen fans am sonntag, zu uns alten: wir kennen nur den FCB mit titeln, jetzt müssen wir lernen dass es auch mal ohne gehen muss, wir gehen ja wegen dem club an die spiele und nicht um uns zu feiern, ihr kennt das gefühl halt schon
Also ich möchte lieber gar nicht wissen, wie die Unseren zurzeit gegen dieses Juve aussehen würden...tanner hat geschrieben:Da wird uns hier doch die ganze zeit gesagt wie gut dieses YB im hintergrund arbeitet im gegensatz zu Streller und co
YB hat nuhu wirklich 1 zu 1 ersetzt
Man sollte aber auch bedenken, dass Streller mit einem "Vorsprung" auf YB seinen Job begonnen hat.tanner hat geschrieben: Oben hast du einen erguss über das professionelle verhalten von YB ( vergisst aber, wie viele, dass wuschu fast 3 jahre zeit hatte, er konnte sich hinter bickel verstecken, diese mannschaft zusammen zu stellen )
anderseits verflucht ihr Streller aufs übelste weil er wuschu nach einem jahr nicht die stirn bieten kann, was das mannschafts gefüge angeht