Seite 17 von 19

Verfasst: 04.04.2018, 10:13
von PadrePio
Was ist eigentlich mit Wolfswinkel los ? Ist der verletzt oder ist der so schwach, dass er sich nichtmal gegen Ajeti durchsetzt? Und was hat er an der Linie mit Süleymani besprochen? Fragen über Fragen... :rolleyes:

Verfasst: 04.04.2018, 10:32
von Bender
Quo hat geschrieben:Ich möchte hier wieder einmal an Pep Guardiola erinnern, der meinte, er als Trainer sei dafür verantwortlich, dass die Mannschaft 30 m vors Tor kommt. Danach entscheidet v.a. die individuelle Klasse der Spieler, ob man zu Toren kommt. Und diese individuelle Klasse haben wir (noch) nicht, ich glaube aber an unsere Jungen!
Also die individuelle Klasse, die Doumbia und Janko bewiesen hatten, hast Du ihnen gleich wieder abgesprochen. Was für einen Käse schreibst Du hier bitte?!

Verfasst: 04.04.2018, 10:32
von lpforlive
Mundharmonika hat geschrieben:Das waren in den letzten Jahren Unmengen von Spielen, selbst in der Vorrunde mit Wicky gab es Spiele mit solch offensiver Ausrichtung.

Gegen YB sah es vielleicht offensiver aus, weil YB im Gegensatz zu vielen anderen SL-Teams diesmal ein offenes Spiel zuliess und nicht nur einfach hinten rein stand. Trotzdem sah der FCB bis zum 1 : 0 von YB kaum ein Ball und der Ausgleich von Xhaka fiel aus heiterem Himmel und eher gegen den Spielverlauf und nicht etwa weil sich der FCB konstant im gegnerischen Strafraum aufhielt.

Die Frage ist dann auch noch, ob Du nur offensive Ausrichtung oder offensives Spiel meinst. Und ob Du 90 Minuten offensive Ausrichtung besser findest als 45 Minuten effizientes offensives Spiel, wo dann alles entschieden wird, damit in der 2. Halbzeit der Vorsprung nur noch verwaltet werden kann.
Chancen erspielen das verstehe ich unter offensiven Spiel. Man muss schon zugeben, dass der FCB hauptsächlich den Ball hin und her schiebt und unsere Stürmer sich kaum bewegen und Räume schaffen. Ausser gegen YB ist es meistens zu langsam und statisch. Und die anderen Gegner stehen seit längerem nicht nur hinten rein sondern pressen auch früh. Was der FCB gar nicht gerne macht. Dann kommen die langen Bälle nach vorne wo keiner den Ball halten kann.

Verfasst: 04.04.2018, 10:44
von Bender
Quo hat geschrieben:
Bender hat geschrieben:Ich habe diese Meinung schon im Voraus, zur Saisonbeginn gepostet, nicht erst jetzt. Und als es dann im Herbst plötzlich sehr gut lief und ein Oberlin (im Gegensatz zu Doumbia und Janko!) in der CL Tore schoss, hörte man von dir wochenlang keine Kritik mehr (da vemisstest du die beiden Superstürmer offensichtlich nicht mehr.). Und jetzt, wo es wieder nicht so toll läuft, kommst du wieder mit der alten Leier...

1. Doumbia musste gekauft werden, Janko nur der Vertrag verlängert. Doumbia kostete rund 6 Mios. Beide hatten ca. 1.5 Mio Lohn. Woher hast du diese Zahlen?
Aljeti und Wolfi kosteten auch rund 6 Mios und deren Lohn dürte zwar niedriger sein, aber den sollte sich der FCB leisten können. Gleiche Frage: Woher hast du diese Zahlen?
2. Nix Hypothese, die beiden haben zusammen 30 Tore in der Vorsaison geschossen, aber Du hast es ja nicht so mit dem Tore schiessen Und du scheinst es nicht so mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu haben. Wenn zwei Stürmer in einer Saison zusammen 30 Tore schiessen, ist das natürlich in der Folgesaison auch wieder so - alles klar...
3. Bei Delgado habe ich erwähnt, dass man SPÄTESTENS im Winter einen Ersatz hätte holen müssen. Dies wurde auch von Burgener so versprochen. Wenn der FCB keinen valablen Erastz für seinen Spielmacher in der Hinterhand hat, dann machen auch Zbinden und der Rest der TK einen miesen Job. Weil es ja so einfach ist, einen Spielmacher zu verpflichten... Wie lange dauerte es bei Delgado bei seinen beiden Verpflichtungen beim FCB jeweils, bis er wirklich der Spielmacher war?[/QUOTE]

Das Versprechen von Burgener war tatsächlich nicht schlau. Es zeigt auch, dass es sinnvoll ist, wenn er den sportlichen Part anderen überlässt...
Meine Meinung ändert sich nicht, nur weil ich sie nicht jede Woche poste. Oberlin passt, wenn ein Konterfussball gespielt wird und er einen Steffen als Mitspieler hat, der genauso schnel ist und die nötigen Pässe spielen kann.

Die Zahlen konnte man den Medien entnehmen. Bei den Löhnen wird schon lange eine max. Obergrenze beim FCB gehalten. Meines Wissens ist die bei rund 1.5 Mio.

Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Topstürmer, die auch vorher schon viele Tore geschossen haben, dies wieder tun, ist relativ gross.

Spieler wurden zumindest früher andauernd von den FCB-Sciuts beobachtet. Delgados Abgang war spätestens für diesen Sommer geplant. Da müsste man schon 1 Jahr vorher 2-3 Spieler auf der Liste haben.

Verfasst: 04.04.2018, 10:47
von Bender
lpforlive hat geschrieben:Chancen erspielen das verstehe ich unter offensiven Spiel. Man muss schon zugeben, dass der FCB hauptsächlich den Ball hin und her schiebt und unsere Stürmer sich kaum bewegen und Räume schaffen. Ausser gegen YB ist es meistens zu langsam und statisch. Und die anderen Gegner stehen seit längerem nicht nur hinten rein sondern pressen auch früh. Was der FCB gar nicht gerne macht. Dann kommen die langen Bälle nach vorne wo keiner den Ball halten kann.
Ich rätsle sowieso, weshalb der FCB keine grossen, kopfballstarken Stürmer hat, jedoch ein grosser Bestandteil der Angriffsauslösung hohe Bälle nach vorne sind. Eine Erklärung wäre, dass der jetzige Trainer bei den Transfers rein gar nichts zu melden hat.

Verfasst: 04.04.2018, 10:51
von gego
Bender hat geschrieben:Ich rätsle sowieso, weshalb der FCB keine grossen, kopfballstarken Stürmer hat, jedoch ein grosser Bestandteil der Angriffsauslösung hohe Bälle nach vorne sind. Eine Erklärung wäre, dass der jetzige Trainer bei den Transfers rein gar nichts zu melden hat.
Müsste dann ein guter Trainer nicht in der Lage sein das System den Spielern anzupassen? ;) Aber ich sehe das sonst wie Du.

Verfasst: 04.04.2018, 11:19
von lkiss
gego hat geschrieben:Müsste dann ein guter Trainer nicht in der Lage sein das System den Spielern anzupassen? ;) Aber ich sehe das sonst wie Du.
Pipi hat mit seinen Mannen das Konzept für die nahe Zukunft des FCBeee bestimmt. Dabei auch verschiedene
Trainer's evaluiert. Raphi mit seinen Ideen hat Pipi und seine Mannen überzeugt !
Jetzt ist es die Aufgabe von Pipi und seinen Mannen ein Kader zusammenzustellen das diesen Ansprüchen des Trainers entspricht.
Sonst macht es keinen Sinn um diesen Trainer zu angagieren.
Dies ist auch die Aufgabe eines guten Sportchef um ein Kader zusammenszustellen
das passt und nicht ich organisiere einige Spieler. :rolleyes:

Verfasst: 04.04.2018, 11:39
von gego
lkiss hat geschrieben:Pipi hat mit seinen Mannen das Konzept für die nahe Zukunft des FCBeee bestimmt. Dabei auch verschiedene
Trainer's evaluiert. Raphi mit seinen Ideen hat Pipi und seine Mannen überzeugt !
Jetzt ist es die Aufgabe von Pipi und seinen Mannen ein Kader zusammenzustellen das diesen Ansprüchen des Trainers entspricht.
Sonst macht es keinen Sinn um diesen Trainer zu angagieren.
Dies ist auch die Aufgabe eines guten Sportchef um ein Kader zusammenszustellen
das passt und nicht ich organisiere einige Spieler. :rolleyes:
Dann haben die aber bei der Evaluation aneinander vorbei gesprochen :p
Spass bei Seite, es ist so wie Bender oben sagt, ich kann nicht ein System Spielen das darin besteht hohe Bälle nach vorne zu schlagen, ich aber keine grossen kräftigen Stürmer habe (Janko und Streller waren solche) der die Bälle halten kann bis das Mittelfeld aufgeschlossen hat.

Verfasst: 04.04.2018, 12:06
von MistahG
es ist doch so: die letzten zwei jahre haben wir sehr erfolgreichen nationalen fussball gesehen, international hat man keine stricke zerreissen können. diese saison ist es genau umgekehrt... allerdings vorallem nach der winterpause, davor hat man sich eigentlich gut gefangen gehabt, und auch ein einige tolle spiele gezeigt. Aber, wenn die formkurve jetzt wieder nach oben steigen sollte, und wir wieder vermehrt spiele wie vor der winterpause zu sehen bekommen, dann ist der zweite platz zwar schade, aber kein solcher weltuntergang, wie man meinen könnte, wenn man hier im forum liest... jetzt sind wir halt mal "nur" zweiter, hats auch schon gegeben, wird es auch wieder geben. dafür haben wir die erfolgreichste internationale saison ever gespielt... wie sich die mannschaft entwickelt, werden wir sehen. ich bin mit dem auftreten momentan auch nicht zufrieden, aber deswegen würde ich noch nicht sagen, dass der eingeschlagene weg partout falsch ist... auch wenn man vllt. etwas garschnell eine totale veränderung wollte...

Verfasst: 04.04.2018, 12:15
von Onkel Tom
Quo hat geschrieben:
Bender hat geschrieben:Ich habe diese Meinung schon im Voraus, zur Saisonbeginn gepostet, nicht erst jetzt. Und als es dann im blabla....mbia musste gekauft werden, Janko nur der Vertrag verlängert.en überlässt...

@Quo: Wann lernst du mal, richtig zu zitieren. du darfst die eckigen Klammern am Anfang und Ende des Zitats inkl. Inhalt nicht löschen... ;)

Verfasst: 04.04.2018, 12:31
von rhybrugg
PadrePio hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Wolfswinkel los ? Ist der verletzt oder ist der so schwach, dass er sich nichtmal gegen Ajeti durchsetzt? Und was hat er an der Linie mit Süleymani besprochen? Fragen über Fragen... :rolleyes:
War glaub krank.

Verfasst: 04.04.2018, 12:39
von rhybrugg
Käppelijoch hat geschrieben:Und deswegen ist er keiner mehr von uns und man muss ab jetzt ihm dies bis zum Karriere-Ende vorhalten. Aber subito.
Ich hab' schon ein paar Erwartungen an die Spieler. Und eine solche Schwalben, wie die von Stocker im Cup, stehen nicht auf der Liste.
Halte es ja aber auch nicht andauern vor. Sondern als reaktion auf das Assale Video gebracht. Und da finde ich halt beide Aktionen peinlich. Und die von Stocker stört mich doppelt weil er beim FCB spielt.

Verfasst: 04.04.2018, 12:42
von rhybrugg
lkiss hat geschrieben:Pipi hat mit seinen Mannen das Konzept für die nahe Zukunft des FCBeee bestimmt. Dabei auch verschiedene
Trainer's evaluiert. Raphi mit seinen Ideen hat Pipi und seine Mannen überzeugt !
Jetzt ist es die Aufgabe von Pipi und seinen Mannen ein Kader zusammenzustellen das diesen Ansprüchen des Trainers entspricht.
Sonst macht es keinen Sinn um diesen Trainer zu angagieren.
Dies ist auch die Aufgabe eines guten Sportchef um ein Kader zusammenszustellen
das passt und nicht ich organisiere einige Spieler. :rolleyes:
Der Trainer ist nun halt der Letzte in der "Foodchain". Er muss dann halt das spielen lassen, was seine Spieler auch liefern können.

Verfasst: 04.04.2018, 13:08
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:es ist doch so: die letzten zwei jahre haben wir sehr erfolgreichen nationalen fussball gesehen, international hat man keine stricke zerreissen können. diese saison ist es genau umgekehrt...

... dann ist der zweite platz zwar schade, aber kein solcher weltuntergang ...
Um überhaupt die Möglichkeit zu haben, international Glanzlichter zu setzen, brauchen wir national die entsprechende Platzierung, also von Vorteil den Meistertitel. Zudem fliessen so die Batzeli und bei Transferverhandlungen haben wir starke Argumente, um junge Talente nach Basel zu locken.

Wir brauchen für nächstes Jahr eine Mannschaft, die sich nicht nur dann den Arsch aufreisst, wenn sie im europäischen Schaufensterlicht steht, sondern auch bereit ist, in der heimischen Liga die Hausaufgaben zu erledigen, jeden Match ernst zu nehmen und die nötigen Punkte einzufahren. In die Schlagzeilen zu kommen wegen einem Sieg gegen ManchesterCity ist zwar ehrenhaft und schön für das FCB-Geschichtsbuch, bringt uns aber letztlich reichlich wenig, wenn wir dafür die Meisterschaft versemmeln, indem wir gegen Mannschaften wie Lausanne, St. Gallen (auswärts und zuhause), Lugano oder Luzern verlieren und uns so die Basis für die internationalen Auftritte verspielen.

Du sprichst so selbstsicher von Platz 2. Ich bin mir da nicht so sicher, ob dieser Rang schon im Trockenen ist. Die St. Galler haben zwar am letzten Wochenende verloren, scheinen mir aber insgesamt hungriger zu sein als unsere Spieler und unser Trainer, wenn ich mir so das Verhalten nach dem YB-Spiel anschaute. Anstatt sich über die vielleicht letzte verpasste Chance zu ärgern, lag man schon Sekunden nach dem Schlusspfiff in den Armen der YB-Spieler, witzelte mit ihnen rum oder gratulierte ihnen womöglich schon vorzeitig zum Meistertitel. Auch Burgener meinte offenbar im Interview (ich habe es nicht gelesen), dass es nicht so schlimm sei, wenn man den Meistertitel dieses Jahr nicht hole. Ob das die richtige Einstellung ist, um die letzten Spiele in Angriff zu nehmen und diesen zweiten Rang bis zum Ende der Meisterschaft zu verteidigen?

Das Restprogramm für den Kampf um Platz 2:

FC BASEL 1893
Lugano (auswärts)
FC Zürich (zuhause)
Lausanne (zuhause)
GC (zuhause)
Sion (auswärts)
Thun (zuhause)
St. Gallen (auswärts)
YB (zuhause)
FC Zürich (auswärts)
Luzern (auswärts)

FC ST. GALLEN
YB (zuhause)
GC (auswärts)
FC Zürich (auswärts)
Thun (zuhause)
Lugano (auswärts)
FC Basel (zuhause)
Luzern (zuhause)
Sion (auswärts)
Lausanne (zuhause)

Verfasst: 04.04.2018, 13:10
von gego
MistahG hat geschrieben:es ist doch so: die letzten zwei jahre haben wir sehr erfolgreichen nationalen fussball gesehen, international hat man keine stricke zerreissen können. diese saison ist es genau umgekehrt... allerdings vorallem nach der winterpause, davor hat man sich eigentlich gut gefangen gehabt, und auch ein einige tolle spiele gezeigt. Aber, wenn die formkurve jetzt wieder nach oben steigen sollte, und wir wieder vermehrt spiele wie vor der winterpause zu sehen bekommen, dann ist der zweite platz zwar schade, aber kein solcher weltuntergang, wie man meinen könnte, wenn man hier im forum liest... jetzt sind wir halt mal "nur" zweiter, hats auch schon gegeben, wird es auch wieder geben. dafür haben wir die erfolgreichste internationale saison ever gespielt... wie sich die mannschaft entwickelt, werden wir sehen. ich bin mit dem auftreten momentan auch nicht zufrieden, aber deswegen würde ich noch nicht sagen, dass der eingeschlagene weg partout falsch ist... auch wenn man vllt. etwas garschnell eine totale veränderung wollte...
Ich habe grundsätzlich nichts dagegen wenn Mann mal nicht Meister wird, auch wenn ich das als FCB Fan natürlich immer hoffe ;)
Aber den Titel so herzuschenken wie dieses Jahr tut weh!

Verfasst: 04.04.2018, 13:17
von Quo
Bender hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: Meine Meinung ändert sich nicht, nur weil ich sie nicht jede Woche poste.
Und warum postest du denn nicht einmal in einer Phase, wo es gut läuft und äusserst dich für einmal positiv?

Verfasst: 04.04.2018, 13:21
von Quo
gego hat geschrieben:Müsste dann ein guter Trainer nicht in der Lage sein das System den Spielern anzupassen? ;) .
Das kommt darauf an, wie man dem Trainer gesinnt ist. Wenn man ihm gegenüber wohlwollend ist, dann hat er die falschen Spieler für sein System (sprich: der Sportchef ist schuld!). Und wenn man ihn ablehnt, dann ist er unfähig, sein Spielsystem dem Spielermaterial anzupassen (die Schuld liegt beim Trainer).

Verfasst: 04.04.2018, 13:21
von Mundharmonika
Onkel Tom hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: @Quo: Wann lernst du mal, richtig zu zitieren. du darfst die eckigen Klammern am Anfang und Ende des Zitats inkl. Inhalt nicht löschen... ;)
:D :D

He did it again...
Quo hat geschrieben:
Bender hat geschrieben: Und warum postest du denn nicht einmal in einer Phase, wo es gut läuft und äusserst dich für einmal positiv?

Verfasst: 04.04.2018, 13:30
von Quo
Bender hat geschrieben: Meine Meinung ändert sich nicht, nur weil ich sie nicht jede Woche poste.
Warum postest du denn nicht einmal während einer Phase, wo es gut läuft, etwas Positives?

(Zufrieden, Onkel Tom? ;) )

Verfasst: 04.04.2018, 13:32
von gego
Quo hat geschrieben:Das kommt darauf an, wie man dem Trainer gesinnt ist. Wenn man ihm gegenüber wohlwollend ist, dann hat er die falschen Spieler für sein System (sprich: der Sportchef ist schuld!). Und wenn man ihn ablehnt, dann ist er unfähig, sein Spielsystem dem Spielermaterial anzupassen (die Schuld liegt beim Trainer).
Bin RW gegenüber immer noch skeptisch eingestellt, war und ist definitiv nicht der Trainer den ich mir gewünscht habe, aber ich gebe Ihm gerne eine Change und lass mich gerne positiv überraschen. Gemäss den Infos (Medien) wollte RW Janko und Dumbia nicht mehr (ja auch der Sportchef wollte sie nicht mehr wirklich wegen denn Lohnkosten), sie würden nicht in das System passen... aber warum spielt er dann jetzt dieses System?
Und wenn die Sportliche Kommission dem Trainer die Spieler wünsche nicht erfüllen konnte oder wollte die er für sein System gefordert hat, frag ich mich warum man nicht einen Trainer genommen hat der zu den Spielern passte die die Sportliche Kommission wollte… Ja ich weiss Fragen über Fragen…

Verfasst: 04.04.2018, 13:38
von Cortez
Mundharmonika hat geschrieben:Du sprichst so selbstsicher von Platz 2. Ich bin mir da nicht so sicher, ob dieser Rang schon im Trockenen ist. Die St. Galler haben zwar am letzten Wochenende verloren, scheinen mir aber insgesamt hungriger zu sein als unsere Spieler und unser Trainer, wenn ich mir so das Verhalten nach dem YB-Spiel anschaute. Anstatt sich über die vielleicht letzte verpasste Chance zu ärgern, lag man schon Sekunden nach dem Schlusspfiff in den Armen der YB-Spieler, witzelte mit ihnen rum oder gratulierte ihnen womöglich schon vorzeitig zum Meistertitel. Auch Burgener meinte offenbar im Interview (ich habe es nicht gelesen), dass es nicht so schlimm sei, wenn man den Meistertitel dieses Jahr nicht hole. Ob das die richtige Einstellung ist, um die letzten Spiele in Angriff zu nehmen und diesen zweiten Rang bis zum Ende der Meisterschaft zu verteidigen?
Der dritte Platz würde immerhin die direkte Qualifikation für die EL-Gruppenphase bedeuten, da YB den Cup wohl auch holen wird. Der Zweiplatzierte muss hingegen durch drei Qualirunden um eine Gruppenphase (CL oder EL) zu erreichen.

Verfasst: 04.04.2018, 13:55
von Rotblau
andreas hat geschrieben:Man hat irgendwie gemerkt, dass YB durchaus gewillt war, diesen Match zu veryoungboysen.
Das Gegenteil ist der Fall. YB hat agiert, der FCB nur reagiert. Nach vorne ging gar nichts. Bis zum 1:0. Ab dann stand YB tiefer, der FCB kam ins Spiel. Sowohl nach dem 1:1 und nach dem 2:1 für den FCB konnte YB nicht mehr auf Dominanz umstellen, der FCB war inzwischen richtig gut im Spiel.

Verfasst: 04.04.2018, 14:01
von Mundharmonika
Rotblau hat geschrieben:Das Gegenteil ist der Fall. YB hat agiert, der FCB nur reagiert. Nach vorne ging gar nichts. Bis zum 1:0. Ab dann stand YB tiefer, der FCB kam ins Spiel. Sowohl nach dem 1:1 und nach dem 2:1 für den FCB konnte YB nicht mehr auf Dominanz umstellen, der FCB war inzwischen richtig gut im Spiel.
Genau so habe ich das auch gesehen. Von Veryoungboysen war nichts zu sehen. YB spielte konzentriert und über weite Strecken abgeklärt. Der FCB hatte in der Startphase überhaupt nichts zu melden. Das Spiel war gut und unterhaltsam, aber wieso jetzt hier so viele von einem Riesenmatch reden, ist mir schleierhaft.

Verfasst: 04.04.2018, 14:16
von Legände
Mundharmonika hat geschrieben:Genau so habe ich das auch gesehen. Von Veryoungboysen war nichts zu sehen. YB spielte konzentriert und über weite Strecken abgeklärt. Der FCB hatte in der Startphase überhaupt nichts zu melden. Das Spiel war gut und unterhaltsam, aber wieso jetzt hier so viele von einem Riesenmatch reden, ist mir schleierhaft.
Wie viele reden von einem Riesenmatch? oder wer überhaupt? Die Meisten sprechen doch einfach die deutliche Verbesserung an gegenüber den letzten Spielen und das es nicht so schlimm war wie viele hier drin es darstellen.

Verfasst: 04.04.2018, 14:28
von Lällekönig
Mundharmonika hat geschrieben:Genau so habe ich das auch gesehen. Von Veryoungboysen war nichts zu sehen. YB spielte konzentriert und über weite Strecken abgeklärt. Der FCB hatte in der Startphase überhaupt nichts zu melden. Das Spiel war gut und unterhaltsam, aber wieso jetzt hier so viele von einem Riesenmatch reden, ist mir schleierhaft.
Was den Unterhaltungswert dieser Partie angeht, war es definitiv ein Riesenmatch. Aber mir wäre ein dreckiger oder sogar langweiliger Sieg lieber gewesen.

Verfasst: 04.04.2018, 14:47
von Rey2
Im Vergleich zur Durchschnittsleistung der Rückrunde 17/18 brauchte es für ein "Riesenmatch" halt auch nicht viel... Es war gut und das war im Vorfeld nicht zu erwarten. Nicht mehr und nicht weniger.

Keine Ahnung welchen Club ihr Leute, die über die Leistung bzw. das Resultat meckern, seit der Winterpause ligatechnisch verfolgt habt. Den FCB scheinbar nicht.

Verfasst: 04.04.2018, 14:54
von Mundharmonika
Legände hat geschrieben:Wie viele reden von einem Riesenmatch? oder wer überhaupt?
Na ja, Ipforlive meint, eines der offensiv ausgerichtetensten Spiele der letzten Jahre gesehen zu haben...
lpforlive hat geschrieben:Welches Spiel hast du den gestern gesehen? :confused: So offensiv trat der FCB seit Jahren nicht mehr auf.
- - - - -

Grundsätzlich sehe ich es - nicht nur bei diesem letzten Spiel gegen YB - genau so wie der Lällekönig:
Lällekönig hat geschrieben:Was den Unterhaltungswert dieser Partie angeht, war es definitiv ein Riesenmatch. Aber mir wäre ein dreckiger oder sogar langweiliger Sieg lieber gewesen.

Verfasst: 04.04.2018, 15:55
von fcbblog.ch
Mundharmonika hat geschrieben:Das waren in den letzten Jahren Unmengen von Spielen, selbst in der Vorrunde mit Wicky gab es Spiele mit solch offensiver Ausrichtung.

Gegen YB sah es vielleicht offensiver aus, weil YB im Gegensatz zu vielen anderen SL-Teams diesmal ein offenes Spiel zuliess und nicht nur einfach hinten rein stand. Trotzdem sah der FCB bis zum 1 : 0 von YB kaum ein Ball und der Ausgleich von Xhaka fiel aus heiterem Himmel und eher gegen den Spielverlauf und nicht etwa weil sich der FCB konstant im gegnerischen Strafraum aufhielt.

Die Frage ist dann auch noch, ob Du nur offensive Ausrichtung oder offensives Spiel meinst. Und ob Du 90 Minuten offensive Ausrichtung besser findest als 45 Minuten effizientes offensives Spiel, wo dann alles entschieden wird, damit in der 2. Halbzeit der Vorsprung nur noch verwaltet werden kann.
Was das Erarbeiten von Chancen unter Wicky, bzw. auch unter Fischer, angeht. Der Artikel den ich im andern Thread gepostet habe, zeigt statistisch recht deutlich, dass wir unter Wicky eigtl. ein bischen dominanter auftreten und zumindest häufiger mehr Abschlüsse als der Gegner haben, als noch unter Fischer:

http://www.fcbblog.ch/2018/04/04/wickys ... -fischers/

Verfasst: 04.04.2018, 16:00
von Mundharmonika
fcbblog.ch hat geschrieben:Was das Erarbeiten von Chancen unter Wicky, bzw. auch unter Fischer, angeht. Der Artikel den ich im andern Thread gepostet habe, zeigt statistisch recht deutlich, dass wir unter Wicky eigtl. ein bischen dominanter auftreten und zumindest häufiger mehr Abschlüsse als der Gegner haben, als noch unter Fischer:

http://www.fcbblog.ch/2018/04/04/wickys ... -fischers/
Ich habe diese Statistik im Artikel nicht studiert, aber solche Untersuchungen sind etwa gleich wertvoll wie die Statistik des Ballbesitzes oder des Cornerverhältnisses. Was nützt mir das, wenn ich mehr Ballbesitz oder mehr Eckbälle zu verzeichnen habe, wenn ich am Schluss trotzdem verliere? Was nützt ein angeblich dominanterer FCB, wenn YB dann mit deutlichem Vorsprung Meister wird?

Die einzigen Aufstellungen, die wirklich ausschlaggebend sind, sind aktuelle oder vergangene Ranglisten und jene der gewonnenen Titel. Den Rest kann man eigentlich rauchen.

Verfasst: 04.04.2018, 16:05
von fcbblog.ch
Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe diese Statistik im Artikel nicht studiert, aber solche Untersuchungen sind etwa gleich wertvoll wie die Statistik des Ballbesitzes oder des Cornerverhältnisses. Was nützt mir das, wenn ich mehr Ballbesitz oder mehr Eckbälle zu verzeichnen habe, wenn ich am Schluss trotzdem verliere? Was nützt ein angeblich dominanterer FCB, wenn YB dann mit deutlichem Vorsprung Meister wird?

Die einzigen Aufstellungen, die wirklich ausschlaggebend sind, sind aktuelle oder vergangene Ranglisten und jene der gewonnenen Titel. Den Rest kann man eigentlich rauchen.
Naja, das stimmt so schon nicht ganz und ist vielleicht ein bisschen eingeschränkt anti-Statistik. Nicht alle Statistiken sind für alles sinnvoll. Gerade die im Artikel erwähnten Ratios werden seit Jahren dafür verwendet um Endplatzierungen in England zu prognostizieren und haben dabei eine höhere Korrelation vorzuweisen, als die reinen Ergebnisse. Lies dir doch den Artikel durch, bevor du mich und meine Statistiken in die Pfanne haust ;)