Seite 17 von 79

Verfasst: 17.03.2014, 08:29
von Dieélephant
Ich sehe hier all jene bestätigt, welche den Anti Fussball der letzten Spiele kritisiert haben. Gestern hat man schön gesehen, was mit dieser Mannschaft möglich ist, wenn man sie gemäss den Fähigkeiten und dem Spielermaterial aufstellt. Wie ich im anderen Thread geschrieben habe, kann dies jedoch kaum Yakins innere Überzeugung gewesen sein, so zu spielen, denn falls dem so wäre, dann muss ich mich fragen, warum man dann vorher gefühlte 20 Spiele rumgegurkt hat. Diese Aufstellung gestern war ganz klar extrinsisch (Fans, Spieler, Vorstand, Presse) motiviert und nicht intrinsisch!

Und was alle Yakin Befürworter immer noch nicht verstehen oder verstehen wollen. Die meisten User heir drin haben nicht Yakin als Mensch verurteilt, sondern seine Art Fussball spielen zu lassen. Sachliche Kritik nennt man das! Und dies war berechtigt gemäss dem Gezeigten. Aus welchen Gründen auch immer hat man gestern aber das genaue Gegenteil gezeigt und nicht nur gewonnen, sondern auch noch dem FCB würdige Leistung gebracht!

Also sind wohl eher alle diejenigen User bestätigt, welche dies schon seit langem fordern und wohl nicht jene, die die Augen in den letzten Wochen gekonnt verschlossen haben!

Verfasst: 17.03.2014, 08:33
von k@rli o.
Bender hat geschrieben:Positiv ist der Einbau von Nachwuchsspielern (ENDLICH!!!). Offenbar sind auch hier genügend Talente vorhanden, entgegen der Meinung der Yakin-Jünger, dass keine vorhanden seien und Murat deshalb keine einbaut. Ich lasse hier mal im Raum stehen, ob da nicht auch der Vorstand Druck ausgeübt hat.
Verletzungshexe! Remember Servette-FCB im 2001...

Verfasst: 17.03.2014, 08:46
von Sali zämme
Ernesto hat geschrieben:Es mag wohl etwas gar pathetisch klingen oder auf den ersten Blick effektiv lächerlich klingen - aber das heutige Resultat kann auch als Machtdemonstration der Spieler gegen die normalerweise vom Trainer vorgegebene Safety-First Ausrichtung angesehen werden...
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Der Trainer hat öffentlich von seinen Spielern eine Reaktion auf die letzten Unentschieden und eine Demonstration von Offensivfussball verlangt (und sich dabei ziemlich unter Druck gesetzt).
Die Spieler haben seine Vorgabe zu 100% erfüllt und damit ein klares Statement zu seiner Unterstützung abgegeben.
Atmosphärische Störungen wo?

Verfasst: 17.03.2014, 08:53
von Ernesto
Sali zämme hat geschrieben:Atmosphärische Störungen wo?
:confused:

Verfasst: 17.03.2014, 08:54
von Blutengel
Sali zämme hat geschrieben:Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Der Trainer hat öffentlich von seinen Spielern eine Reaktion auf die letzten Unentschieden und eine Demonstration von Offensivfussball verlangt (und sich dabei ziemlich unter Druck gesetzt).
Die Spieler haben seine Vorgabe zu 100% erfüllt und damit ein klares Statement zu seiner Unterstützung abgegeben.
Atmosphärische Störungen wo?
Wenn er das so locker, gut und schnell kann - warum zum Teufel hat er das nicht schon früher gemacht? Oder hat der Nebensatz in der TaWo wohl doch seine Berechtigung? Fragen über Fragen ...

Verfasst: 17.03.2014, 09:05
von Lällekönig
Also wie Yakin an der PK vor dem Spiel den Ball eindeutig den Spielern zugeschoben hat, die offensive Grundausrichtung und das Spiel selbst lassen zumindest den Eindruck, dass eine Aussprache stattgefunden hat, nicht gänzlich abwegig erscheinen. Zumal dieses Spiel in viel Belangen nicht unbedingt typisch für MY war. Sorry für diese «Interpretation» ...
Das auf dem Platz dargebotene, wenn auch der Gegner kein wirklicher Gradmesser war, hat mir auf jeden Fall in allen Belangen gefallen. Wer nach so einem Spiel motzt, der findet auch überall ein Haar in der Suppe. ABER dass es überhaupt endlich wieder mal so ein Spiel gebraucht hat, ist meiner Meinung nach schon eine Diskussion wert. Wenn ich sehe, dass die Mannschaft und der Trainer zu so einem Spiel fähig sind, stimmt mich dies auf jeden Fall positiv. Wie es vielleicht (laut meiner anfänglichen «Interpretation») zu diesem Spiel gekommen ist, zeugt davon, dass noch Hoffnung besteht.

Es mag jetzt nach verweichlichtem Psychogeschwätz klingen und einigen hier drin zu fest auf der Gschpührschmi Ebene sein, aber ich wünsche mir noch zwei bestimmte Spiele gegen ernsthafte Gegner. Eines, welches defensiv aufgestellt in die Hosen geht, aber nach einer offensiven Umstellung noch gerettet wird (am liebsten gegen Salzburg) und eines, dass offensiv aufgestellt total in die Hose geht (von mir aus gegen den FCZ oder so ähnlich). Einfach, damit die Argumente beider Seiten noch gestärkt werden und eine Annährung von beiden Seiten einfacher wird.

Aber hier drinnen wird ja lieber darüber darüber geredet, dass MY die totale Fehlbesetzung ist und nichts zu Stande bringt und die einzigen Lichtblicke auf die Mannschaft zurückzuführen sind oder halt das Gegenteil: dass MY die Bestbesetzung ist und die Aussetzer auf die gesättigte, verletzte, fehlbesetzte Mannschaft zurückzuführen sind.

Verfasst: 17.03.2014, 09:14
von Nobby Stiles
Dieélephant hat geschrieben:Ich sehe hier all jene bestätigt, welche den Anti Fussball der letzten Spiele kritisiert haben. Gestern hat man schön gesehen, was mit dieser Mannschaft möglich ist, wenn man sie gemäss den Fähigkeiten und dem Spielermaterial aufstellt. Wie ich im anderen Thread geschrieben habe, kann dies jedoch kaum Yakins innere Überzeugung gewesen sein, so zu spielen, denn falls dem so wäre, dann muss ich mich fragen, warum man dann vorher gefühlte 20 Spiele rumgegurkt hat. Diese Aufstellung gestern war ganz klar extrinsisch (Fans, Spieler, Vorstand, Presse) motiviert und nicht intrinsisch!

Und was alle Yakin Befürworter immer noch nicht verstehen oder verstehen wollen. Die meisten User heir drin haben nicht Yakin als Mensch verurteilt, sondern seine Art Fussball spielen zu lassen. Sachliche Kritik nennt man das! Und dies war berechtigt gemäss dem Gezeigten. Aus welchen Gründen auch immer hat man gestern aber das genaue Gegenteil gezeigt und nicht nur gewonnen, sondern auch noch dem FCB würdige Leistung gebracht!

Also sind wohl eher alle diejenigen User bestätigt, welche dies schon seit langem fordern und wohl nicht jene, die die Augen in den letzten Wochen gekonnt verschlossen haben!
Wir haben gegen einen Fc Aarau gewonnen, der keinen Biss, keinen Kampf, gar nix gezeigt hat. Ein schwacher Gegner, der dem FCB viele Freiräume gewährt hat. Ich stand unter dem Eindruck, dass Aarau weiss, dass sie kaum mehr absteigen können. Und sie haben sich wohl gedacht, gegen den FCB müssen sie keine Punkte holen, die müssen sie gegen andere Gegner.

Nein, die User, die das seit langem fordern sind damit nicht bestätigt. Der FCB wollte sicher immer so auftreten, konnte das aber nicht, da die Gegner das nicht zu liessen. Gegen den FCZ wird das wohl ein ganz anderes Spiel, ein FCZ, der sicher die Räume im MF so eng macht und ein agressives Forechecking betreibt, dass der FCB es schwer haben wird, so richtig ins Spiel zu kommen.
Und wenn so ein Spiel lange auf der Kippe steht, dann sichert man automatisch mehr nach hinten ab als wenn man das Spiel kontrolliert und der Gegner wie gestern kaum über die Mittellienie kommt. Kurz: das Spiel gestern ist kein Gradmesser. Die beiden
kommenden Spiele werden es zeigen.

Verfasst: 17.03.2014, 09:19
von Bender
Nobby Stiles hat geschrieben:Wir haben gegen einen Fc Aarau gewonnen, der keinen Biss, keinen Kampf, gar nix gezeigt hat. Ein schwacher Gegner, der dem FCB viele Freiräume gewährt hat. Ich stand unter dem Eindruck, dass Aarau weiss, dass sie kaum mehr absteigen können. Und sie haben sich wohl gedacht, gegen den FCB müssen sie keine Punkte holen, die müssen sie gegen andere Gegner.

Nein, die User, die das seit langem fordern sind damit nicht bestätigt. Der FCB wollte sicher immer so auftreten, konnte das aber nicht, da die Gegner das nicht zu liessen. Gegen den FCZ wird das wohl ein ganz anderes Spiel, ein FCZ, der sicher die Räume im MF so eng macht und ein agressives Forechecking betreibt, dass der FCB es schwer haben wird, so richtig ins Spiel zu kommen.
Und wenn so ein Spiel lange auf der Kippe steht, dann sichert man automatisch mehr nach hinten ab als wenn man das Spiel kontrolliert und der Gegner wie gestern kaum über die Mittellienie kommt. Kurz: das Spiel gestern ist kein Gradmesser. Die beiden
kommenden Spiele werden es zeigen.
Korrekt und genau deshalb gehört die Offensive intensiv geübt. Denn, "Übung macht den Meister" :p

Verfasst: 17.03.2014, 09:21
von PadrePio
Nobby Stiles hat geschrieben:Wir haben gegen einen Fc Aarau gewonnen, der keinen Biss, keinen Kampf, gar nix gezeigt hat. Ein schwacher Gegner, der dem FCB viele Freiräume gewährt hat. Ich stand unter dem Eindruck, dass Aarau weiss, dass sie kaum mehr absteigen können. Und sie haben sich wohl gedacht, gegen den FCB müssen sie keine Punkte holen, die müssen sie gegen andere Gegner.
Genau!

Verfasst: 17.03.2014, 09:25
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:Schau an schau an - nach den schlechten Leistungen gegen Thun und St.Gallen war von Mundharmonika nichts zu lesen. Kaum gewinnt man einmal ist er da um sein Idol zu verteidigen und zu stärken. Und wenn ich das bei AF mache wird mir was Krankhaftes vorgeworfen ...
Du bist schon ein armes Gschöpfli... Es gibt auch Zeiten, wo ich anderes zu tun habe, als im Forum zu lesen und zu posten. Und beim Thema Yakin befindet sich das Forum ohnehin schon seit Monaten im Leerlauf. Viel Neues kommt da also nicht. Da muss ich nun wirklich nicht nach jedem Spiel auch nochmals den gleichen Senf dazu geben.

Ich habe Dir auch schon 1000x gesagt, dass Yakin nicht mein Idol ist. Aber er ist unser FCB-Trainer und mir gehen Leute auf die Nerven, die ständig nur meckern und dies bei Yakin wie Du u.a. auch aus Gründen tun, die mit seiner Tätigkeit als Trainer nichts zu tun haben, Unentschieden oder weniger attraktive Spiele aber dann als Vorwand nehmen, um seiner Antipathie freien Lauf zu geben. Du bist da ja zuoberst auf der Liste. Ich weiss gar nicht, wieso ein Typ wie Du, der nie oder nur selten ins Stadion geht und während dieser Zeit lieber im Forum postet, sich überhaupt das Recht rausnimmt, gross zu verkünden, Yakin tue dem FCB nicht gut. Typen wie Du tun dem FCB auch nicht gut. Oder welchen Mehrwert bringst Du dem FCB?

Ich will Dich nicht weiter aufhalten. Geh wieder ein wenig ins FCL-Forum. Es scheint, dass gewisse FCL-Spieler mit Freiss egozentrischer Art ein wenig Mühe haben. Da kannst Du sicherlich ein gutes Wort für Deinen Gott einlegen, der als Sportchef mit seinem FCL bisher immerhin auf dem eindrücklichen Zwischenrang 5 liegt.

Verfasst: 17.03.2014, 09:30
von Dieélephant
Nobby Stiles hat geschrieben:Wir haben gegen einen Fc Aarau gewonnen, der keinen Biss, keinen Kampf, gar nix gezeigt hat. Ein schwacher Gegner, der dem FCB viele Freiräume gewährt hat. Ich stand unter dem Eindruck, dass Aarau weiss, dass sie kaum mehr absteigen können. Und sie haben sich wohl gedacht, gegen den FCB müssen sie keine Punkte holen, die müssen sie gegen andere Gegner.

Nein, die User, die das seit langem fordern sind damit nicht bestätigt. Der FCB wollte sicher immer so auftreten, konnte das aber nicht, da die Gegner das nicht zu liessen. Gegen den FCZ wird das wohl ein ganz anderes Spiel, ein FCZ, der sicher die Räume im MF so eng macht und ein agressives Forechecking betreibt, dass der FCB es schwer haben wird, so richtig ins Spiel zu kommen.
Und wenn so ein Spiel lange auf der Kippe steht, dann sichert man automatisch mehr nach hinten ab als wenn man das Spiel kontrolliert und der Gegner wie gestern kaum über die Mittellienie kommt. Kurz: das Spiel gestern ist kein Gradmesser. Die beiden
kommenden Spiele werden es zeigen.
Ich gehe mit dir einig, dass der FC Aarau sicherlich kein Gradmesser war. Ich verfalle ja auch nicht gleich in die totale Euphorie wegen 1 gutem Spiel. Aber, St. Gallen zu Hause, Sion zu Hause, Bukarest usw. waren auch alle keine Gradmesser und trotzdem waren diese Spiele weit weniger attraktiv fürs Auge. Dieses Spiel, sprich die Aufstellung gestern war ein Schritt in die richtige Richtung. Aber deswegen ist noch lange nicht alles Friede Freude Eierkuchen, habe ich ja auch nirgends geschrieben. Ich gehe mit dir einig, das die nächsten Spiele zeigen werden ob dies a) eine Eintagsfliege war und b) wie man sich gegen andere Gegner mit dieser Aufstellung schlägt, wobei ich überzeugt bin, dass die Erfolgschancen mit dieser Aufstellung weitaus höher sind als mit dem bisher Gezeigten.

und das der FCB gemäss dir immer so auftreten wollte, erachte ich schlicht als falsch! Wenn man dies wirklich hätte wollen, so hätte man auch dementsprechend aufgestellt! und nicht erst gestern. und zu deinem Argument, dass dies die Gegner nicht zugelassen haben, kann man auch entgegnen, dass der FCB dies in den Spielen vor Aarau dem Gegner auch nicht aufzwingen wollte, eben genau aufgrund der bisher eher defensiven Ausrichtung.

Ich denke man muss das Spiel gestern aus 2 Sichten sehen. Positiv sicher die offensive Aufstellung, 2 nominelle Stürmer auf dem Feld. Dies ist schon mal ein erster Schritt zur Besserung. In Euphorie in Anbetracht des Gegners sollte aber keiner fallen, Bestätigungen gegen bessere Gegner müssen folgen, das ist ganz klar. Jedoch war das gestern wieder einmal was fürs Auge.

Verfasst: 17.03.2014, 09:32
von adriano91
Solang mir erfolgrych sind, gits no nit viel z meckere. Wartet eifach s Saisonendi ab.

Servusssssssz

Verfasst: 17.03.2014, 09:36
von Ernesto
adriano91 hat geschrieben:Solang mir erfolgrych sind, gits no nit viel z meckere. Wartet eifach s Saisonendi ab.
Und wenn wir am Saisonende ebenfalls erfolgreich sein werden - mit Vorteil aufgrund Spielen wie gestern - dann wird's auch dann nicht mehr viel zu meckern geben. Auch bei jenen Stellen, die du unterschwellig zitierst.

Verfasst: 17.03.2014, 09:47
von Blutengel
Mundharmonika hat geschrieben:Du bist schon ein armes Gschöpfli... Es gibt auch Zeiten, wo ich anderes zu tun habe, als im Forum zu lesen und zu posten. Und beim Thema Yakin befindet sich das Forum ohnehin schon seit Monaten im Leerlauf. Viel Neues kommt da also nicht. Da muss ich nun wirklich nicht nach jedem Spiel auch nochmals den gleichen Senf dazu geben.

Ich habe Dir auch schon 1000x gesagt, dass Yakin nicht mein Idol ist. Aber er ist unser FCB-Trainer und mir gehen Leute auf die Nerven, die ständig nur meckern und dies bei Yakin wie Du u.a. auch aus Gründen tun, die mit seiner Tätigkeit als Trainer nichts zu tun haben, Unentschieden oder weniger attraktive Spiele aber dann als Vorwand nehmen, um seiner Antipathie freien Lauf zu geben. Du bist da ja zuoberst auf der Liste. Ich weiss gar nicht, wieso ein Typ wie Du, der nie oder nur selten ins Stadion geht und während dieser Zeit lieber im Forum postet, sich überhaupt das Recht rausnimmt, gross zu verkünden, Yakin tue dem FCB nicht gut. Typen wie Du tun dem FCB auch nicht gut. Oder welchen Mehrwert bringst Du dem FCB?

Ich will Dich nicht weiter aufhalten. Geh wieder ein wenig ins FCL-Forum. Es scheint, dass gewisse FCL-Spieler mit Freiss egozentrischer Art ein wenig Mühe haben. Da kannst Du sicherlich ein gutes Wort für Deinen Gott einlegen, der als Sportchef mit seinem FCL bisher immerhin auf dem eindrücklichen Zwischenrang 5 liegt.
Ja klar - hängst wie wieviele Andere das Ganze Jahr im Forum rum und genau in der Zeit, in der es nicht läuft hast Du keine Zeit - ist klar ...

Oha - interessant dass zu wissen scheinst, wann ich im Stadion bin und wann nicht .. Mike Shiva bisches? Dabei war ich der Meinung, dass Du das 2. Ego von MY bist.

Süss - jetzt kommt wieder die Leier mit "Geh doch ... kucken". Fällt Dir nicht mehr ein? AF war ein guter Fussballer, den ich bewundert habe. Was das mit dem Sportchef AF zu tun haben soll, weiss man wohl nur in Deinem kleinen Universum.

Verfasst: 17.03.2014, 09:50
von tanner
Blutengel hat geschrieben:Ja klar - hängst wie wieviele Andere das Ganze Jahr im Forum rum und genau in der Zeit, in der es nicht läuft hast Du keine Zeit - ist klar ...

Oha - interessant dass zu wissen scheinst, wann ich im Stadion bin und wann nicht .. Mike Shiva bisches? Dabei war ich der Meinung, dass Du das 2. Ego von MY bist.

Süss - jetzt kommt wieder die Leier mit "Geh doch ... kucken". Fällt Dir nicht mehr ein? AF war ein guter Fussballer, den ich bewundert habe. Was das mit dem Sportchef AF zu tun haben soll, weiss man wohl nur in Deinem kleinen Universum.
peinlich, sorry
meinungen haben und sie vertreten ist ein muss, es kommt aber auf die art und weise an
diese verkommt zu einem schmierentheater

Verfasst: 17.03.2014, 09:52
von adriano91
Also weisch. Grundsätzlich isch mir egal wer unsere Trainer isch, solang mir - je nach Spielermaterial - erfolgrich bliebe. Do spielts au kei Rolle, ob de Trainer Fink, Vogel, Meier oder ebbe Yakin isch.
Han chli s gfühl, dass ihn eifach sau vieli us Prinizp, wills de Yakin - Brother vom Hakan isch nit wennd.. dat's it.

Au ich han s 442 besser gfunde.. Mir sind Offensiv wirklich sehr sehr geil druff gsi, aber me muess au sage, dass s Spielermaterial au nümm s gliche isch. Doppelsturm A.Frei und Streller.. das isch eifach Legendär.

Verfasst: 17.03.2014, 09:58
von Blutengel
tanner hat geschrieben:peinlich, sorry
meinungen haben und sie vertreten ist ein muss, es kommt aber auf die art und weise an
diese verkommt zu einem schmierentheater
Peinliche Anwort ja - auf einen peinlichen Beitrag ...

Ich verspreche, in Zukunft den Provokationen in Zukunft nicht mehr zu folgen.

Verfasst: 17.03.2014, 10:01
von Sali zämme
Blutengel hat geschrieben:Wenn er das so locker, gut und schnell kann - warum zum Teufel hat er das nicht schon früher gemacht? Oder hat der Nebensatz in der TaWo wohl doch seine Berechtigung? Fragen über Fragen ...
Akzeptiert doch, dass auch der Trainer lieber immer hoch und mit schönen Toren gewinnen möchte und dass ihm die zähen Unentschieden auch auf den Sack gegangen sind.
Er hat sicher auch "Schuld" daran, weil er normalerweise vorsichtig aufstellt und erst mal lieber nicht verliert als haushoch zu gewinnen.
Aber es kommt halt bei jeder Aufstellung auch und ganz besonders auf die Einstellung der Spieler an.
Top motivierte Spieler können aus jedem System alles machen.

Die positive Seiten davon hat man gegen RBS und Aarau gesehen.
Und wie die Spieler in diesen beiden Spielen zur Sache gegangen sind muss man einfach als Unterstützung für den Trainer sehen.

Verfasst: 17.03.2014, 10:56
von Käsebrot
Ich zitiere mich mal selbst (aus dem anderen Yakin-Faden):
Käsebrot hat geschrieben:Was ich an der ganzen Murat-Diskussion sehr mühsam finde, ist dieses schwarz/weiss-Denken. Warum werden User, die nicht gleich alles scheisse finden und versuchen positive Aspekte herauszustreichen, gleich als Murat-Jünger bezeichnet? Mit ausnahme von Tango kommt mir spontan kein User in den Sinn, der alles, aber wirklich auch alles, was der Trainer veranstaltet super findet -> das ist "jüngerhaft". Umgekehrt: Warum wird jemand, der vieles nicht gut findet und eher die negativen Aspekte herausstreicht, gleich als Murat-Basher bezeichnet? Bashing ist ihmo wenn man seine Herkunft oder seine familiären Beziehungen benutzt, um ihn negativ darzustellen, was aber eben kaum vorkommt. Und gerade dieses sture Kategorisieren verunmöglicht momentan jegliche Diskussion.

Verfasst: 17.03.2014, 11:08
von Bender
Sali zämme hat geschrieben:Akzeptiert doch, dass auch der Trainer lieber immer hoch und mit schönen Toren gewinnen möchte und dass ihm die zähen Unentschieden auch auf den Sack gegangen sind.
Er hat sicher auch "Schuld" daran, weil er normalerweise vorsichtig aufstellt und erst mal lieber nicht verliert als haushoch zu gewinnen.
Aber es kommt halt bei jeder Aufstellung auch und ganz besonders auf die Einstellung der Spieler an.
Top motivierte Spieler können aus jedem System alles machen.

Die positive Seiten davon hat man gegen RBS und Aarau gesehen.
Und wie die Spieler in diesen beiden Spielen zur Sache gegangen sind muss man einfach als Unterstützung für den Trainer sehen.
Ich denke, die Spieler hatte einfach Freude daran, endlich mal nach vorne zu spielen. Das sollte der Trainer kultivieren, genauso, wie er es bei der Defensive macht.

Der Vorstand hat flexiblere Systeme gefordert. Der defensive Part ist zur genüge etabliert, es wird Zeit für die Offensive.

Verfasst: 17.03.2014, 11:27
von No_IP
Fussball hat viel weniger mit Taktik zu tun, wie manche meinen. Darum immer witzig wenn Leute meinen dies bis ins letzte Detail zu entschlüsseln. Viel wichtiger ist der Umgang und die Führung der Spieler, sowie die Aufstellung. Was die Spieler auf dem Platz anstellen, ist nicht mehr steuerbar. Sind Menschen und keine Roboter. Daher ist es wie in der Wirtschaft, es braucht ein gemeinsames Ziel, ein harmonisches und fachliches Team und einer Persönlichkeit für die Führung.

Verfasst: 17.03.2014, 11:35
von Bender
No_IP hat geschrieben:Fussball hat viel weniger mit Taktik zu tun, wie manche meinen. Darum immer witzig wenn Leute meinen dies bis ins letzte Detail zu entschlüsseln. Viel wichtiger ist der Umgang und die Führung der Spieler, sowie die Aufstellung. Was die Spieler auf dem Platz anstellen, ist nicht mehr steuerbar. Sind Menschen und keine Roboter. Daher ist es wie in der Wirtschaft, es braucht ein gemeinsames Ziel, ein harmonisches und fachliches Team und einer Persönlichkeit für die Führung.
Naja, Bäume hätte es ja genügend an der Birs zum Umarmen ...

Verfasst: 17.03.2014, 21:15
von Socinstroos
ych mag dä Yakin nid.

ych mag sini usstrahlig nid, sini duusig "äääähm" im interview und sini art wiener spiele losst.

und au wenn y sin trottelige brueder vo härze uspfiffe ha bi sim fuessballer-abgang, sollang der muri unsere trainer isch, pfiff y nid.

aber wie gseit, es änderet nüt dodra, asen nid mag.

Verfasst: 17.03.2014, 21:35
von peter
Mundharmonika hat geschrieben:Du bist schon ein armes Gschöpfli... Es gibt auch Zeiten, wo ich anderes zu tun habe, als im Forum zu lesen und zu posten. Und beim Thema Yakin befindet sich das Forum ohnehin schon seit Monaten im Leerlauf. ...

Ich will Dich nicht weiter aufhalten. Geh wieder ein wenig ins FCL-Forum. Es scheint, dass gewisse FCL-Spieler mit Freiss egozentrischer Art ein wenig Mühe haben. Da kannst Du sicherlich ein gutes Wort für Deinen Gott einlegen, der als Sportchef mit seinem FCL bisher immerhin auf dem eindrücklichen Zwischenrang 5 liegt.
LOL!! genau, das sitzt!

Verfasst: 18.03.2014, 00:48
von Clive

Verfasst: 18.03.2014, 02:25
von DomiBale
Socinstroos hat geschrieben:ych mag dä Yakin nid.

ych mag sini usstrahlig nid, sini duusig "äääähm" im interview und sini art wiener spiele losst.

und au wenn y sin trottelige brueder vo härze uspfiffe ha bi sim fuessballer-abgang, sollang der muri unsere trainer isch, pfiff y nid.

aber wie gseit, es änderet nüt dodra, asen nid mag.
uf dich chan ich verzichte. :eek:

ps: me merkt du bisch kai basler...

Verfasst: 18.03.2014, 06:24
von Balotelli
Socinstroos hat geschrieben:ych mag dä Yakin nid.

ych mag sini usstrahlig nid, sini duusig "äääähm" im interview und sini art wiener spiele losst.

und au wenn y sin trottelige brueder vo härze uspfiffe ha bi sim fuessballer-abgang, sollang der muri unsere trainer isch, pfiff y nid.

aber wie gseit, es änderet nüt dodra, asen nid mag.
[ATTACH]18941[/ATTACH]

Verfasst: 18.03.2014, 10:40
von DerPhoenix1893
tango hat geschrieben:Och da sind wohl jemandem die Argumente ausgegangen, und daher wird der Verfasser der schlagkräftigen Postings thematisiert.

Irgendwie ist diese Taktik richtig süss - bin gerührt. ;)
Freut mich, dass ich Dich rühren konnte. Eigentlich hätte ich Dich aber lieber geschüttelt als gerührt :p

Ich habe den Verfasser des Postings thematisiert, weil ich seine Beiträge früher sehr geschätzt habe und es schade finde, dass sein Niveau meiner Meinung nach nachgelassen hat. Aber immerhin habe ich richtig geraten was seine Position betrifft.

Verfasst: 18.03.2014, 10:48
von Zargor
DerPhoenix1893 hat geschrieben:hätte ich Dich aber lieber geschüttelt als gerührt
made my day :D

vielleicht sollte basel ein neues trainersystem einführen - yakin für die int. spiele und ein anderer für die eigene liga ;)
wobei am letzten sonntag gab's nix zu bemängeln !

Verfasst: 18.03.2014, 10:55
von Subbuteo
Nobby Stiles hat geschrieben:Wir haben gegen einen Fc Aarau gewonnen, der keinen Biss, keinen Kampf, gar nix gezeigt hat. Ein schwacher Gegner, der dem FCB viele Freiräume gewährt hat. Ich stand unter dem Eindruck, dass Aarau weiss, dass sie kaum mehr absteigen können. Und sie haben sich wohl gedacht, gegen den FCB müssen sie keine Punkte holen, die müssen sie gegen andere Gegner.

Nein, die User, die das seit langem fordern sind damit nicht bestätigt. Der FCB wollte sicher immer so auftreten, konnte das aber nicht, da die Gegner das nicht zu liessen. Gegen den FCZ wird das wohl ein ganz anderes Spiel, ein FCZ, der sicher die Räume im MF so eng macht und ein agressives Forechecking betreibt, dass der FCB es schwer haben wird, so richtig ins Spiel zu kommen.
Und wenn so ein Spiel lange auf der Kippe steht, dann sichert man automatisch mehr nach hinten ab als wenn man das Spiel kontrolliert und der Gegner wie gestern kaum über die Mittellienie kommt. Kurz: das Spiel gestern ist kein Gradmesser. Die beiden
kommenden Spiele werden es zeigen.
Messerscharfe Analyse! War ja wirklich toll wie gegen Aarau alles in Margarine war, aber erst die folgenden Härtetests werden uns zeigen ob wir uns auch in Zukunft nicht die Butter vom Brot nehmen lassen...