Marketing beim FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

4everblackandwhite hat geschrieben:Die neue „Stadion-Wuurscht“

http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 310/26/7/7
Zusammen mit einem Getränk Fr. 11.50 oder einzeln Fr. 8.00... Es wird langsam peinlich mit diesen Preisen! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Agent Orange hat geschrieben:Zusammen mit einem Getränk Fr. 11.50 oder einzeln Fr. 8.00... Es wird langsam peinlich mit diesen Preisen! :mad:
8 Stutz für eine fettige Wurst?!?!? Die sind echt nicht ganz dicht!

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

Mundharmonika hat geschrieben:8 Stutz für eine fettige Wurst?!?!? Die sind echt nicht ganz dicht!
Kann ich unterschreiben, diese Preispolitik ist schlicht nicht nachvollziehbar :confused:

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

In deutschen Fussball-Stadien hat die Kombination „Wurst im Brot“ Tradition, bei uns in der Schweiz hingegen ist sie kaum anzutreffen.


Do isch mir dr Appetit scho vergange...

In Dütschland isch no ganz anders "Tradition", müesse mir alles übernäh?

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Mundharmonika hat geschrieben:8 Stutz für eine fettige Wurst?!?!? Die sind echt nicht ganz dicht!
Mir doch egal...ich iss eh kei Fleisch :D
Wobiiiii...au die hellgääli Pfütze viel z tüür isch.

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

In deutschen Fussball-Stadien kostet so eine Wurst aber auch nur 2.50 € ... :eek:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.1357560

edit: Kilopreis für die neue Stadion-Wurst (155 g/St.): 51 CHF... Rinderfilet ist günstiger zu haben...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ellesse hat geschrieben:In deutschen Fussball-Stadien kostet so eine Wurst aber auch nur 2.50 € ... :eek:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.1357560

edit: Kilopreis für die neue Stadion-Wurst (155 g/St.): 51 CHF... Rinderfilet ist günstiger zu haben...
du musst natürlich die liebevolle zubereitung noch mit rein kalkulieren...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Patzer hat geschrieben:du musst natürlich die liebevolle zubereitung noch mit rein kalkulieren...
Und dann erst noch die Entwicklung eines extra-Brötlis welches nicht schon in tausend-facher ähnlicher Variante im Regal gegebn hätte...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich finds keine schlechte Idee, aber die Preise sind schon der Hammer.

Wenn man die Preise für Hamburger, Döner, Pizza sich anschaut und
was die Qualität der Produkte ist, würg...

Ich esse gerne ab und zu eine Wurst, aber Mittlerweile kostet eine
normale Bratwurst CHF 6.50 und die Joggeli-Wurst ebenfalls. Es wird
schon immer krasser...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Wenn die so weiter machen mit Preisentwicklung, dann wird die ganze Integration vom Stadionmanagement zu einem fetten Minusgeschäft...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Mundharmonika hat geschrieben:8 Stutz für eine fettige Wurst?!?!? Die sind echt nicht ganz dicht!
So lange es genügend Leute gibt die bereit sind soviel Geld auszugeben könnnen sie dies machen. Ich konsumiere schon lange nichts mehr im Stadion. Schlussendlich kann jeder selbst entscheiden wieviel ihm eine fettige Wurst wert ist.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Bild

Marketing uff ganz hochem Level.. :cool:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Agent Orange hat geschrieben:Zusammen mit einem Getränk Fr. 11.50 oder einzeln Fr. 8.00... Es wird langsam peinlich mit diesen Preisen! :mad:
Kann diese Wurst sprechen oder Liedtexte vorsingen? :eek:

Auf Essen kann ich verzichten 90 Minuten lang da ich noch ein wenig Reserve habe.
Aber ein Match ohne Bier, respektive mit dieser Gülle die sie verkaufen das ist hart. :mad:
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

stacheldraht hat geschrieben:Bild

Marketing uff ganz hochem Level.. :cool:
Ich werde es probieren, sofern alles laktosefrei ist.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

stacheldraht hat geschrieben:Bild

Marketing uff ganz hochem Level.. :cool:
oooh je!

Sieht aus, wie wenn ein Lehrling mit Windows Paint 1.0 fünf Tage lang Pixels bearbeitet hat. Aber aus einem miesen Foto wird auch bei noch so starker Bearbeitung nie ein gutes Produkt. Schlimmschlimmschlimm. Total überblitzt und den Sättigungsregler das nächste mal bitte sanft betätigen.

Wenn numme d Wursch au so billig wär wie die Wärbig. :o

edit: und je länger man die Werbung betrachtet desto GRAUS!

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

flyer und wurstpreis auf lausanner niveau..
teuer und amateurhaft...

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Sieht aus wie bei Alis Dönerbude. Was ist denn das für eine Marketingabteilung eines Multimillionenunternehmens :confused:
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Ist die Wurst Glufenfrei und 100% Biologisch und aus Schweizer Fleisch?

Der Flyer ist ja nicht wirklich Champions League.

Benutzeravatar
Louis Aggházy
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2013, 12:54

Beitrag von Louis Aggházy »

charliesheenFCB hat geschrieben:bin sicher dass man in ägypten einiges verdienen kann, auch wenns nur 2 millionen wären, wären das 2 millionen mehr im portemonnaie, damit lässt sich ein spieler wie frei finanzieren. darüberhinaus könnte man die marke fc basel im ausland stärken, was auch nicht zu vernachlässigen wäre.
Spezi81 hat geschrieben:Bin halt immer noch der meinung, das man entlich den Trikotverkauf im ausland ankurbeln sollte, es kann doch nicht sein, das man in chile nigrens ein ein fcb-diaz trikot bekommt, das selbe gilt auch für ägypten, dort wäre die aussicht auf einen fetten gewinn noch höher.
Unglaublich, dass der FCB euch zwei Marketing-Genies noch nicht eingestellt hat. Solch komplexe und genau ausgearbeitete Konzepte kann nicht jeder aus dem Ärmel schütteln. Chapeau! Würde euren CV unbedingt mal an die Geschäftsstelle schicken, evtl. erweitert mit ein paar mehr solcher Ideen.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Aber die beiden haben Recht...

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

In deutschen Fussball-Stadien hat die Kombination „Wurst im Brot“ Tradition, bei uns in der Schweiz hingegen ist sie kaum anzutreffen.

Hahaha!!! Dr FC Basel, dr Erfinder vom Schwyyzer Hot Dog! Das gits bis jetzt nonig! :)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Wenigstens hat der FCB mit der Werbung kein Geld verloren, die Materialkosten für nicht verkaufte Würste wird nämlich schon hoch genug sein.

Ok, beim Bierpreis von 5.50 ist 10.- schon ein wirklich attraktives Angebot für die Einführung, doch 8.- im Einzelpreis ist ziemlich deftig für eine Wurst mit Brötli. Gegenüber der "normalen Wurst" auf Pappteller verstehe ich den Aufpreis nicht, denn bei der "normalen Wurst" krieg ich für den gleichen Preis noch Papp-Teller und produziere Abfall der vom FCB entsorgt werden muss. Dafür, dass ich darauf verzichte, müsste ich eigentlich ein preislich günstigeres Angebot kriegen.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Delgado hat geschrieben: Ok, beim Bierpreis von 5.50 ist 10.- schon ein wirklich attraktives Angebot für die Einführung, doch 8.- im Einzelpreis ist ziemlich deftig für eine Wurst mit Brötli. Gegenüber der "normalen Wurst" auf Pappteller verstehe ich den Aufpreis nicht, denn bei der "normalen Wurst" krieg ich für den gleichen Preis noch Papp-Teller und produziere Abfall der vom FCB entsorgt werden muss. Dafür, dass ich darauf verzichte, müsste ich eigentlich ein preislich günstigeres Angebot kriegen.
10 Franken gegenüber 9 Franken für das "Menü" mit Joggeliwurst und Getränk ist ok. Den Pappteller kann ich nicht essen, also habe ich einen Mehrwert. Allerdings soll das ja nur ein Einführungsangebot sein...
Wenn die Wurst so schmeckt wie sie aussieht: na ja...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Den Papteller nicht, aber das Brot, dass ich so auch dazu kriege...

9.- für Bier mit Joggeliwurst? Seit wann gibts die Joggeliwurst für 3.50?

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

panda hat geschrieben:10 Franken gegenüber 9 Franken für das "Menü" mit Joggeliwurst und Getränk ist ok.
Kann es sein, das es dieses Angebot mit der Joggeliwurst nicht mehr gibt? Gegen Schalke habe ich wieder den vollen Preis bezahlt

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Delgado hat geschrieben:Den Papteller nicht, aber das Brot, dass ich so auch dazu kriege...

9.- für Bier mit Joggeliwurst? Seit wann gibts die Joggeliwurst für 3.50?
9.00 franken für eine wurst, das was im becher ist, ist kein Bier sondern eine 2,5 tunke

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Delgado hat geschrieben: 9.- für Bier mit Joggeliwurst? Seit wann gibts die Joggeliwurst für 3.50?
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/-/10044/29533

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Hat diese neue Wurst dann Senf im Brötchen? Oder muss ich dann meine Wurst
wie ein Güller essen? Fragen über Fragen...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Ich kann nicht mitreden, da ich mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnere wann ich das letzte mal eine Wurst im Joggeli gekauft habe.

Glaube in den letzten 10 Jahren waren dies 2 Würste und ca 10 Hotdogs und 1 Kebab, die ich konsumiert habe. Getränke kann ich an einer Hand abzählen, seit es keine rechten Bierli mehr gibt. Ich nehm diese jeweils von daheim mit und trinke sie vor dem Match oder hol sie beim Denner unter dem Fanshop.

Tönt jetzt komisch, aber über 6.- für eine Wurst und über 5.- für ein Bier WILL ich mir nicht leisten.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Heavy hat geschrieben:Tönt jetzt komisch, aber über 6.- für eine Wurst und über 5.- für ein Bier WILL ich mir nicht leisten.
ganz und gar nit, me muess nit alles mitmache.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Antworten