Seite 17 von 17

Verfasst: 22.02.2013, 20:26
von John Doe
TO BE hat geschrieben:Sehe ich anders. Wenn das hier "besser" sein soll als geziehlt Pyro abzubrennen, dann weiss ich auch nicht... Es ist absolut unkontrolliert und niemand weiss so genau wo was zu brennen beginnt bei dieser Aktion. Es ist in meinen Augen sehr fahrlässig und kein Vergleich zum "normalem", kontrollierten zünden im Stadion...
sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich habe die letzten drei stunden damit verbracht, meinen post nach der aussage zu durchsuchen, die du mir da in den mund zu legen versuchst - erfolglos...

ich finde die aktion, resp. die idee dazu nach wie vor genial, ohne damit pyros verharmlosen zu wollen. das ganze stand unter dem motto, "als wenn wir hier wären". am anfang stand also die frage, wie die pyros ins stadion kommen sollten, und da hätte es gewiss einfachere und unkontrolliertere ansätze gegeben. ob nun der (hehre) sicherheitsgedanke oder (bloss) die bessere optik den ausschlag für die fallschirmidee gaben, masse ich mir abzuschätzen nicht zu.

und nun kommt dein herbeiinterpretierter vergleich halt doch noch: gefährlicher als kontrolliertes abbrennen wars sicher nicht, weil die dinger sanft zu boden glitten.

das thema kann von mir aus nun abgeschlossen werden.

Verfasst: 12.03.2013, 12:36
von Laufi
Pyrotechnik isch halt doch e (ultra-)schwers Verbräche....so wie's ussieht :rolleyes:
http://bazonline.ch/basel/stadt/Ausreis ... y/14140414

PS herrlich wie de Begriff "Hooligan" mit'ere Person wo Pyros zündet vermischt wird! Ich könnt uff de Stell ahvo kotze :mad:

Verfasst: 12.03.2013, 13:57
von Aficionado
TO BE hat geschrieben:Was mich am ganzen stört ist diese veramerikanisierung der Schweiz die dazu führt, das wenn immer etwas passiert man 1. einen Schuldigen sucht und 2. ein Verbot einführen will. Dieser Abstruse Wunsch nach hundert Prozentiger Sicherheit schränkt uns immer mehr ein. Man kann schlicht nicht zu 100% verhindern, dass Unheil und Unglücke passieren auf der Welt. Man muss dies akzeptieren, es gehört auch zum Leben. Klar sollte man nicht Grobfahrlässig alles erlauben, aber die Regeln und Gesetze sollten Verhältnismässig sein und leider ist dies immer weniger der Fall. Nur weil am Wochenende wieder ein Besoffener mit dem Auto einen tödlichen Unfall gebaut hat schreit auch keiner nach einem generellen Autoverbot. Und Fakt ist, dass bei Pyro Aktionen selten etwas passiert und noch seltener Unbeteiligte betroffen sind.
Nein, nicht nach einem Autoverbot, jedoch nach weiteren Schulungen für Neulenker, 0.0 ‰ und Geschwindigkeitsdrosselungen.
Man könnte auch von einer "Verbrüsselung" sprechen.

Kurz noch zu Pyros. Saudumme Zürcher halten es während dieser Konkordats-Debatte für nötig, Pyros auf Stühle zu schmeissen (FCB - GCZ vom 24.02.2013).
Einmal mehr ein gefundenes Fressen für die Gegner.

Verfasst: 12.03.2013, 15:19
von Simplex
Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände ängstige andere Matchbesucher und gefährde deren Gesundheit erheblich. Eine Person, die in der Umgebung des Stadions oder bei der Anreise Bengalfackeln auf sich trage, manifestiere damit ihre Gewaltbereitschaft.
Das bringt mich zum kotzen! :mad: Nur das Tragen(!) einer Fackel macht einen schon zum Gewalttäter!
Das wäre ja wie, wenn man 20 Meter vor einer 80er Überlandstrecke präventiv jedem Ferrari Fahrer eine Busse aufbrummen würde! :mad:

Verfasst: 12.03.2013, 16:12
von macau
Simplex hat geschrieben:Das bringt mich zum kotzen! :mad: Nur das Tragen(!) einer Fackel macht einen schon zum Gewalttäter!
Das wäre ja wie, wenn man 20 Meter vor einer 80er Überlandstrecke präventiv jedem Ferrari Fahrer eine Busse aufbrummen würde! :mad:
Ganz klar ein willkürlicher Entscheid

BWIS:

Art. 24c Ausreisebeschränkung

1 Einer Person kann die Ausreise aus der Schweiz in ein bestimmtes Land für eine bestimmte Zeitdauer untersagt werden, wenn:

a.1
gegen sie ein Rayonverbot besteht, weil sie sich anlässlich von Sportveranstaltungen nachweislich an Gewalttätigkeiten gegen Personen oder Sachen beteiligt hat; und b. aufgrund ihres Verhaltens angenommen werden muss, dass sie sich anlässlich einer Sportveranstaltung im Bestimmungsland an Gewalttätigkeiten beteiligen wird.

2 Eine Ausreisebeschränkung kann auch gegen eine Person verfügt werden, gegen die kein Rayonverbot besteht, sofern konkrete und aktuelle Tatsachen die Annahme begründen, dass sie sich im Bestimmungsland an Gewalttätigkeiten beteiligen werden.

3 Die Ausreisebeschränkung gilt frühestens drei Tage vor der Sportveranstaltung und dauert längstens bis einen Tag nach deren Ende.

4 Während der Dauer der Beschränkung ist jede Ausreise verboten, mit der ein Aufenthalt im Bestimmungsland angestrebt wird. Ausnahmen können von fedpol bewilligt werden, wenn die betreffende Person wichtige Gründe für den Aufenthalt im Bestimmungsland geltend macht.

5 Fedpol verfügt die Ausreisebeschränkung. Die Kantone und die Zentralstelle können Ausreisebeschränkungen beantragen.

6 Die Ausreisebeschränkung wird im automatisierten Polizeifahndungssystem (RIPOL; Art. 15 des BG vom 13. Juni 20082 über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes) ausgeschrieben.3


Was der Bundesrat in der Verordnung als "gewalttätiges Verhalten" (im Zusammenhang mit Rayonverboten) definiert hat, ist irrelevenat. Das Gesetzt verlangt ausdrücklich Gewalttätigkeiten gegen Personen oder Sachen.

Verfasst: 12.03.2013, 16:18
von Simplex
macau hat geschrieben: 2 Eine Ausreisebeschränkung kann auch gegen eine Person verfügt werden, gegen die kein Rayonverbot besteht, sofern konkrete und aktuelle Tatsachen die Annahme begründen, dass sie sich im Bestimmungsland an Gewalttätigkeiten beteiligen werden.
Das ist das Problem. Mit dieser Klausel können die bestimmen, wer eine Ausreisebeschränkung kriegt und wer nicht. Anscheinend reicht es, zum Inferno zu gehören...
Die können damit eigentlich immer sagen: "Der hat mal nen Pyro mitgetragen, der wird sich bestimmt Gewalttätig verhalten an dieser Veranstaltung!"

Es ist einfach nur traurig...

Verfasst: 12.03.2013, 16:47
von macau
Simplex hat geschrieben:Das ist das Problem. Mit dieser Klausel können die bestimmen, wer eine Ausreisebeschränkung kriegt und wer nicht. Anscheinend reicht es, zum Inferno zu gehören...
Die können damit eigentlich immer sagen: "Der hat mal nen Pyro mitgetragen, der wird sich bestimmt Gewalttätig verhalten an dieser Veranstaltung!"

Es ist einfach nur traurig...
Das ist nicht so. Abs. 2 ermöglicht Ausreisebeschränkungen gegen Personen, welche kein Rayonverbot haben.

Es ist richtig, dass die Bullerei BS in ihrem Antrag für eine Ausreisebeschränkung auch die Mitgliedschaft bei Inferno thematisierte, aber das BVGer hat klar erwogen, dass das vom Bundesrat definierte "gewalttätiges Verhalten" massgeben sei.

Auszug aus dem Urteil:

Im befristet erlassenen Art.24b Abs.1 BWIS war festgehalten, dass einer Person, die sich anlässlich von Sportveranstaltungen nachweislich an Gewalttätigkeiten gegen Personen oder Sachen beteiligt hat, der Aufenthalt in einem genau umschriebenen Gebiet im Umfeld von Sportveranstaltungen (Rayon) zu bestimmten Zeiten verboten werden kann. Seitdem diese bundesrechtliche Bestimmung Ende 2009 ausser Kraft getreten ist, wird das Rayonverbot in Art. 4 des zwischenzeitlich von den Kantonen geschaffenen Konkordats geregelt

Das ist falsch. Die Bestimmung zur Ausreisebeschränkung ist immer noch in Kraft. http://www.admin.ch/ch/d/sr/120/a24c.html

Verfasst: 26.04.2013, 23:33
von Laufi
Hossa :eek: !!!!
<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/AND6BMTqd0k" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Verfasst: 04.04.2014, 23:17
von Mrrotblau
komplett legale Pyroshow in Norwegen: http://www.ultras-tifo.net/photo-news/2 ... 32014.html

Verfasst: 08.04.2014, 11:20
von Weinbrandt
Okay..... Sowas hab ich so in der Art auch noch nicht gesehen ;)

Verfasst: 08.04.2014, 23:14
von Bierathlet
Das kunnt au no geil, wenn sie alli so durekeie. :D

Edit: No e Froog: Weiss eine in wellne Länder Pyros legal zündet döffe wärde?

[video=youtube;PKgMOvG5T9E]https://www.youtube.com/watch?v=PKgMOvG5T9E[/video]

Verfasst: 08.04.2014, 23:20
von Admin
Scheinbar nur Norwegen, Österreich nur mit Ausnahmebewilligung.

Verfasst: 08.04.2014, 23:43
von 4059
Auch in Deutschland gibts ab und zu eine Bewilligung.

zB mainz

[video=youtube;IWsk4p4eDaM]https://www.youtube.com/watch?v=IWsk4p4eDaM"]https://www.youtube.com/watch?v=IWsk4p4eDaM[/video]

Verfasst: 08.04.2014, 23:44
von 4059
oder hallescher fc

[video=youtube;_Me2ClgY-Ug]https://www.youtube.com/watch?v=_Me2ClgY-Ug[/video]

Verfasst: 08.04.2014, 23:53
von Bierathlet
Da fällt mir gerade noch die geplante Choreo von Eintracht Frankfurt ein.
Alle staatlichen Institutionen haben die Choreo abgesegnet, nur die UEFA hat die Choreo im letzten Augenblick noch verhindert.. :rolleyes:

[video=youtube;XqyqUKOHEz4]https://www.youtube.com/watch?v=XqyqUKOHEz4[/video]

Verfasst: 25.04.2014, 10:50
von Master
So sieht Berichterstattung heute aus:
Riiiiesigee Schlagzeile:
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... l-14747354
"FCB-Fan verurteilt wegen Pyro-Schmuggel
Ein junger Mann aus dem Oberbaselbiet bestellte Pyrofackeln und Rauchtöpfe per Internet in Polen. Dann führte er die Ware illegal in die Schweiz ein."

und iiirgendwo, ganz am Ende des Artikels (Wutbürger und Kommentar-Schreiberlinge haben längst aufgehört mit dem Lesen) steht dann das, was eigentlich wichtig ist:
"Bei der Hausdurchsuchung wegen der Drogendelikte stiessen die Fahnder in der Wohnung des Angeklagten auf eine ganze Kiste mit Pyrofackeln und Rauchbomben. Auf seinem Handy fanden die Ermittler auch mehrere Filme, auf denen zu sehen war, wie er mit Kollegen Feuerwerkskörper zündete.In puncto Strafzumessung waren die Pyros nicht von grosser Bedeutung. Für die Drogendelikte – der Mann hat unter anderem rund 1,5 Kilo Amphetamin, 3000 Ecstasy-Pillen und mehrere Kilo Marihuana weiterverkauft – erhielt er eine bedingte Freiheitsstrafe von zwei Jahren."

Schon unglaublich, wie verlogen und sensationsgeil man als "Journalist" sein muss.

Verfasst: 28.04.2014, 16:58
von ellesse
Neueste Erkenntnisse aus Polen... Pfefferspray ist nicht das geeignete Löschmittel um Fackeln auszumachen...

Bild

Verfasst: 28.04.2014, 17:27
von Bierathlet
Die Pyroshow an der Meisterfeier des EHC Visp war laut deren Facebook-Seite von Politikern und anderen Verantwortlichen abgesegnet und somit legal. Schön gibt es noch Orte in der Schweiz wo Vernunft regiert.

[ATTACH]19181[/ATTACH]
[ATTACH]19182[/ATTACH]

Verfasst: 28.04.2014, 21:48
von panda
ellesse hat geschrieben:Neueste Erkenntnisse aus Polen... Pfefferspray ist nicht das geeignete Löschmittel um Fackeln auszumachen...
Die Aktion gibts auch bei Youtube(ganz am Schluss)

Verfasst: 21.07.2014, 15:05
von Bierathlet
Legale Pyroshow in Norwegen bei Stabæk vs Brann.

[ATTACH]19930[/ATTACH]

Verfasst: 28.07.2017, 15:31
von Taratonga

Verfasst: 28.07.2017, 15:42
von Brausebad
Ha super! Die polnischen Schotten sind einfach Klasse! Davon war in der Zusammenfassung gar nichts zu sehen.

Verfasst: 28.07.2017, 16:05
von 4059
[video=youtube;cBdsCtWRAk8]https://www.youtube.com/watch?v=cBdsCtWRAk8[/video]

Re: Pyrotechnik ist kein Verbrechen

Verfasst: 18.09.2025, 10:34
von Appendix_2

Re: Pyrotechnik ist kein Verbrechen

Verfasst: 21.09.2025, 21:25
von badandugly
War gestern in Aarau. Ich weiss nicht ob das „Einläuten“ der YB-Viertelstunde unter normales Feuerwerk oder Pyroshow geht, aber wenn dadurch unbeteiligte verletzt werden und vermutlich einige Kleider mit Brandlöchern im Müll landen find ich das schon echt cool.
( braucht jemand noch einen Ironiesmiley)?

Re: Pyrotechnik ist kein Verbrechen

Verfasst: 22.09.2025, 10:54
von SubComandante
Darwin Boys.

Re: Pyrotechnik ist kein Verbrechen

Verfasst: 22.09.2025, 11:10
von Basilou
badandugly hat geschrieben: 21.09.2025, 21:25 War gestern in Aarau. Ich weiss nicht ob das „Einläuten“ der YB-Viertelstunde unter normales Feuerwerk oder Pyroshow geht, aber wenn dadurch unbeteiligte verletzt werden und vermutlich einige Kleider mit Brandlöchern im Müll landen find ich das schon echt cool.
( braucht jemand noch einen Ironiesmiley)?
Kleider mit Brandlöchern sind das eine (Erinnerungen an das CL-Auswärtsspiel gegen Inter 2004 :D), aber Verletzte durch "Friendly Fire" ist schon etwas... ähm ja. :o

Re: Pyrotechnik ist kein Verbrechen

Verfasst: 22.09.2025, 14:12
von maradoo
Basilou hat geschrieben: 22.09.2025, 11:10
badandugly hat geschrieben: 21.09.2025, 21:25 War gestern in Aarau. Ich weiss nicht ob das „Einläuten“ der YB-Viertelstunde unter normales Feuerwerk oder Pyroshow geht, aber wenn dadurch unbeteiligte verletzt werden und vermutlich einige Kleider mit Brandlöchern im Müll landen find ich das schon echt cool.
( braucht jemand noch einen Ironiesmiley)?
Kleider mit Brandlöchern sind das eine (Erinnerungen an das CL-Auswärtsspiel gegen Inter 2004 :D), aber Verletzte durch "Friendly Fire" ist schon etwas... ähm ja. :o
Tifo Faggle dropfe halt... :D