Seite 17 von 52
Verfasst: 24.11.2011, 16:18
von eric.cartman
Jetzt fordert CC also auch noch 10 Millionen vom französischen Verband...
http://www.tsr.ch/sport/football/360567 ... a-fff.html
Ich nehme an als nächste sind die Schotten und Spanier an der Reihe.
Verfasst: 24.11.2011, 17:34
von ScHaTt
wer nimmt cc bitte schön noch ernst? hätte er keine kohle würde kein schwein ihm und sein theater interessieren...
Verfasst: 24.11.2011, 18:13
von footbâle
ScHaTt hat geschrieben:wer nimmt cc bitte schön noch ernst? hätte er keine kohle würde kein schwein sein theater interessieren...
Und ich dachte schon, ich müsste meine Haltung Monsieur Constantin gegenüber prüfen oder revidieren. Dass du ihn nicht Ernst nimmst, beruhigt mich aber wieder einigermassen.
Verfasst: 25.11.2011, 18:51
von Lupinin
ScHaTt hat geschrieben:wer nimmt cc bitte schön noch ernst? hätte er keine kohle würde kein schwein ihm und sein theater interessieren...
Was mir Angst macht, wie der an sein Geld kommt. Ich mein hat der noch Zeit zum ARbeiten, wenn er rund ein Dutzend Anwälte betreuen und bezahlen muss und sich nur noch vor Gericht herumschlägt?
Gibts eigentlich im Wallis ne Art Constatin-Mafia-Abgeltungssteuer, sprich jeder Walliser muss dem Constatin ne Steuer bezahlen, damit der so eine Show veranstalten und jedes Jahr einen neuen Ferrari fahren kann oder ist dem sein Architektur-Büro lukrativ?
Verfasst: 25.11.2011, 20:22
von Intihuasi
Lupinin hat geschrieben:Was mir Angst macht, wie der an sein Geld kommt. Ich mein hat der noch Zeit zum ARbeiten, wenn er rund ein Dutzend Anwälte betreuen und bezahlen muss und sich nur noch vor Gericht herumschlägt?
Gibts eigentlich im Wallis ne Art Constatin-Mafia-Abgeltungssteuer, sprich jeder Walliser muss dem Constatin ne Steuer bezahlen, damit der so eine Show veranstalten und jedes Jahr einen neuen Ferrari fahren kann oder ist dem sein Architektur-Büro lukrativ?
Die Anwälte machen ja die Arbeit

Verfasst: 26.11.2011, 00:48
von Lupinin
Intihuasi hat geschrieben:Die Anwälte machen ja die Arbeit
Und wer bezahlt die Anwälte?
Die Sponsoren vom FC Sion oder C. Constatin?
Verfasst: 26.11.2011, 09:51
von Intihuasi
Lupinin hat geschrieben:Und wer bezahlt die Anwälte?
Die Sponsoren vom FC Sion oder C. Constatin?
Das ist doch nun wirklich nicht unser Problem, oder?
Verfasst: 26.11.2011, 12:45
von footbâle
Lupinin hat geschrieben:Was mir Angst macht, wie der an sein Geld kommt. Ich mein hat der noch Zeit zum ARbeiten, wenn er rund ein Dutzend Anwälte betreuen und bezahlen muss und sich nur noch vor Gericht herumschlägt?
Gibts eigentlich im Wallis ne Art Constatin-Mafia-Abgeltungssteuer, sprich jeder Walliser muss dem Constatin ne Steuer bezahlen, damit der so eine Show veranstalten und jedes Jahr einen neuen Ferrari fahren kann oder ist dem sein Architektur-Büro lukrativ?
Das ist es in der Tat. Er kann sich die Aufträge aussuchen.
http://www.christian-constantin.ch/en/Realisations
Verfasst: 30.11.2011, 11:57
von Kawa
Der neue Ligapräsident Heinrich Schifferle scheint keine pers. Aversionen gegen Sion zu haben wie sein Vorgänger ....
Hat sich im Fall Sion die Situation beruhigt, weil das Walliser Kantonsgericht nun die Lizenzen der sechs Spieler für ungültig erklärt hat?
Ich bin froh, dass der Entscheid so ausgefallen ist, er hat der Liga recht gegeben. Nun warten wir auf den Entscheid der Disziplinarkommission und werden sehen, ob für den FC Sion sieben Spiele mit Forfaitniederlagen enden.
Wie wird der Entscheid ausfallen?
Ich benötige schon wieder Kaffeesatz . . . Die Frage ist: Müssen die superprovisorisch verfügten Spielerlizenzen rückwirkend für ungültig erklärt werden? Mein subjektives Rechtsempfinden sagt mir, dass die Spieler während einer gewissen Zeit qualifiziert waren. Deshalb würde ich es richtig finden, die Partien so zu werten, wie sie auf dem Rasen endeten.
Verfasst: 30.11.2011, 12:17
von shady
Kawa hat geschrieben:Der neue Ligapräsident Heinrich Schifferle scheint keine pers. Aversionen gegen Sion zu haben wie sein Vorgänger ....
Hat sich im Fall Sion die Situation beruhigt, weil das Walliser Kantonsgericht nun die Lizenzen der sechs Spieler für ungültig erklärt hat?
Ich bin froh, dass der Entscheid so ausgefallen ist, er hat der Liga recht gegeben. Nun warten wir auf den Entscheid der Disziplinarkommission und werden sehen, ob für den FC Sion sieben Spiele mit Forfaitniederlagen enden.
Wie wird der Entscheid ausfallen?
Ich benötige schon wieder Kaffeesatz . . . Die Frage ist: Müssen die superprovisorisch verfügten Spielerlizenzen rückwirkend für ungültig erklärt werden? Mein subjektives Rechtsempfinden sagt mir, dass die Spieler während einer gewissen Zeit qualifiziert waren. Deshalb würde ich es richtig finden, die Partien so zu werten, wie sie auf dem Rasen endeten.
Das hört sich vernünftig an, dafür erhält der Schifferle vom mir einen Punkt gutgeschrieben.
Es muss ganz klar festgehalten werden, dass Sion nie einen Spieler eingesetzt hat in dieser Saison ohne Bewilligung. Im Joggeli wurden zum Beispiel die Spieler nicht eingesetzt obwohl sich die Liga erst 5 min vor Spielbeginn entscheiden konnte und als die prov. Bewilligung entzogen wurde, wurden auch keine der Spieler mehr eingesetzt.
Verfasst: 30.11.2011, 12:32
von nick knatterton
Fall Sion vs. Liga:
Schifferle: "Mein subjektives Rechtsempfinden sagt mir..."
Nur ist sein subjektives Rechtsempfinden absolut irrelevant.

Verfasst: 30.11.2011, 13:41
von Kawa
shady hat geschrieben:Das hört sich vernünftig an, dafür erhält der Schifferle vom mir einen Punkt gutgeschrieben.
Es muss ganz klar festgehalten werden, dass Sion nie einen Spieler eingesetzt hat in dieser Saison ohne Bewilligung. Im Joggeli wurden zum Beispiel die Spieler nicht eingesetzt obwohl sich die Liga erst 5 min vor Spielbeginn entscheiden konnte und als die prov. Bewilligung entzogen wurde, wurden auch keine der Spieler mehr eingesetzt.
Sehe ich genauso.
nick knatterton hat geschrieben:Fall Sion vs. Liga:
Schifferle: "Mein subjektives Rechtsempfinden sagt mir..."
Nur ist sein subjektives Rechtsempfinden absolut irrelevant.
Du meinst also die Meinung des Ligapräsidentes sei bei einem Entscheid der Liga völlig irrelevant ???
Wohl kaum ...
Verfasst: 30.11.2011, 13:44
von Blutengel
Hier wird der neue Ligapräsident gepriesen und um Nationalliga Thread hasst man ihn schon
http://www.fcbforum.ch/forum/showpost.p ... tcount=846
Verfasst: 30.11.2011, 14:29
von missy21
Kawa hat geschrieben:[/B] Deshalb würde ich es richtig finden, die Partien so zu werten, wie sie auf dem Rasen endeten.
und daraus resultiert, dass die transfersperre verlängert wird?! weill ja somit letzten sommer trotzdem transferiert wurde? oder hat es cc einfach geschafft, die transfersperre mit den superprovisorischen verfügungen (zumindest vorübergehend) zu umgehen?!

Verfasst: 30.11.2011, 14:41
von Basil Stinson
Kawa hat geschrieben:
Du meinst also die Meinung des Ligapräsidentes sei bei einem Entscheid der Liga völlig irrelevant ???
Wohl kaum ...
Wie er ja im Interview gesagt hat
"Die Fälle mit Constantin und Tschagajew werden sich regeln. Mich stören die Gewaltexzesse und das Zünden von Pyros viel mehr."
D.h. er will da nicht reingezogen werden.
Er kümmert sich lieber um die Toten und Schwerverletzten, die es jedes Wochenende bei ausufernden Gewaltexsessen und gezündeten Pyros gibt.
Verfasst: 30.11.2011, 14:47
von Grambambuli
Ok, komplett verpeiltes subjektives Rechtsverständnis sowie falsche Prioritätensetzung. Tolle Wahl.
Verfasst: 30.11.2011, 15:21
von sergipe
Urkundenfälschung ist ja auch gar nicht schlimm, nicht so wie die Million Fackeln die jedes Wochenende brennen.
Verfasst: 30.11.2011, 22:30
von nick knatterton
Kawa hat geschrieben:Sehe ich genauso.
Du meinst also die Meinung des Ligapräsidentes sei bei einem Entscheid der Liga völlig irrelevant ???
Wohl kaum ...
naja, ich dachte, dafür sei die disziplinarkommission zuständig. ok, wenn der ligapräsident da schon einem entscheid vorgreifen will, dann soll er das. ist einfach nicht sehr glaubwürdig das ganze.
Verfasst: 30.11.2011, 23:06
von Malinalco
Grambambuli hat geschrieben:Ok, komplett verpeiltes subjektives Rechtsverständnis sowie falsche Prioritätensetzung. Tolle Wahl.
Nunja, die implizierte Aussage, dass es ja eigentlich um das geht, was sich auf dem Rasen abspielt, würden hier wohl einige so unterschreiben (Stichwort Muntwiler).
Und gerade im Fall Sion würde ich die Aufrechterhaltung der Resultate auch der Zufälligkeit der 0-3 Forfaitsiege vorziehen (zufällig wegen Spielplan! und wer denn da gerade spielberechtigt ist. Stichwort Sperrungen 5 Minuten vor Spielbeginn...)
Verfasst: 30.11.2011, 23:36
von Kawa
Grambambuli hat geschrieben:Ok, komplett verpeiltes subjektives Rechtsverständnis sowie falsche Prioritätensetzung. Tolle Wahl.
Schon noch dumm für dein YB wenn Sion nicht massiv Punkte verliert. Dann hättet ihr ja gar keine Chance mehr wenigstens 3. zu werden und so nächstes Jahr im Verlierercup mitmachen zu können ...
Nur traurig, dass der grüne Tisch dafür die einzige Chance von YB ist

Verfasst: 01.12.2011, 00:52
von andreas
Kawa hat geschrieben:Schon noch dumm für dein YB wenn Sion nicht massiv Punkte verliert. Dann hättet ihr ja gar keine Chance mehr wenigstens 3. zu werden und so nächstes Jahr im Verlierercup mitmachen zu können ...
Nur traurig, dass der grüne Tisch dafür die einzige Chance von YB ist
Du machst einen Denkfehler, Basel holt ja das Double, also reicht denen der
vierte Platz...
Verfasst: 01.12.2011, 08:47
von Kawa
andreas hat geschrieben:Du machst einen Denkfehler, Basel holt ja das Double, also reicht denen der vierte Platz...
Davon profitiert doch nur derjenige, der gegen uns im Cupfinal auf die Fresse bekommt und das ist 100%ig nicht YB

OK, wenn das LU oder Sion wäre ....
Verfasst: 01.12.2011, 15:59
von Schwarzbueb
Verfasst: 01.12.2011, 16:06
von footbâle
Brüller. Hätte mich auch gewundert, wenn Christian C. nicht noch Reserve Munition hätte. Für einen aussichtslosen Kampf fehlt auch ihm die Zeit und das Geld.
Aber vielleicht sind die Schreiben ja gefälscht?
Verfasst: 01.12.2011, 16:11
von missy21
footbâle hat geschrieben:Brüller. Hätte mich auch gewundert, wenn Christian C. nicht noch Reserve Munition hätte. Für einen aussichtslosen Kampf fehlt auch ihm die Zeit und das Geld.
Aber vielleicht sind die Schreiben ja gefälscht?
zumindest die unterschrift ist nicht gefälscht, da ist nämlich keine drauf

Verfasst: 01.12.2011, 16:14
von sergipe
Swiss Football League in ganz schlechtem Licht.
Verfasst: 01.12.2011, 16:20
von footbâle
missy21 hat geschrieben:zumindest die unterschrift ist nicht gefälscht, da ist nämlich keine drauf
...und da steht "qualification" und nicht "quallification"
Verfasst: 01.12.2011, 16:41
von Grambambuli
Offenbar keine Unterschrift und dem FC Sion nie zugestellt.
Verfasst: 01.12.2011, 16:47
von footbâle
Grambambuli hat geschrieben:Offenbar keine Unterschrift und dem FC Sion nie zugestellt.
...sondern nur dem "Blick"
Verfasst: 02.12.2011, 11:25
von Laufi
footbâle hat geschrieben:...sondern nur dem "Blick"
Muess glaub doch was drah sii, wenn d'SFL e fehler zuegit
http://bazonline.ch/sport/fussball/Buer ... y/21295966
Zitat:
"Die Swiss Football League gibt in einer Mitteilung zu, dass ihr im «Fall FC Sion» in der Administration ein kleiner Fehler unterlaufen ist.
Die SFL erklärte, aufgrund von automatisierten Abläufen seien dem Walliser ASL-Klub irrtümlicherweise tatsächlich standardisierte "Qualifikations"-Formulare zugestellt worden. Dieses Versehen sei zwar bedauerlich, ändere aber nichts an der Sachlage."
Wenn sie die ganz Zyt mien extra betone, dass sie e fehler g'macht hän, aber kei Usswirkig het, macht das sehr verdächtig
