Marco-Pipi-Streller

Diskussionen rund um den FCB.
tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

eric.cartman hat geschrieben:Gibts ja gar nicht! Ich hoffe der FCB akzeptiert dieses Witzurteil nicht und zieht den verfickten SFV notfalls vor den CAS.

Strafen für Tätlichkeiten der GayC-Hurensöhne werden jeweils IMMER reduziert, aber diese absolut harmlose (und eigentlich korrekte) Aussage Strellers wird gnadenlos mit 3 Spielsperren bestraft? Das heisst wohl der nächste der einem Schiri Hurensohn o.ä. an den Kopf wirft wird dann mind. eine halbe Saison suspendiert...ausser er spielt bei den schwulen Hoppers.
Eine Tätlichkeit gegenüber einem gegnerischen Spieler ist das Eine.

Den Schiedsrichter "beleidigen" ist das Andere.

Es geht dem SFV offensichtlich nicht um die Tat selbst, sondern um den Status des Opfers.

Schiedsrichter sind die heiligen Kühe des SFV.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

_XP_
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 23.12.2004, 12:49

Beitrag von _XP_ »

eric.cartman hat geschrieben:Gibts ja gar nicht! Ich hoffe der FCB akzeptiert dieses Witzurteil nicht und zieht den verfickten SFV notfalls vor den CAS.

Strafen für Tätlichkeiten der GayC-Hurensöhne werden jeweils IMMER reduziert, aber diese absolut harmlose (und eigentlich korrekte) Aussage Strellers wird gnadenlos mit 3 Spielsperren bestraft? Das heisst wohl der nächste der einem Schiri Hurensohn o.ä. an den Kopf wirft wird dann mind. eine halbe Saison suspendiert...ausser er spielt bei den schwulen Hoppers.
häää? Vilotic wurde für die gleiche "Tat" (Schiribeleidigung) für 4 (!!) Spiele gesperrt und wurde nicht reduziert trotz Einsprache. Wo soll da das Witzurteil sein ausser dass Streller NUR 3 Sperren erhalten hat?

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

_XP_ hat geschrieben:häää? Vilotic wurde für die gleiche "Tat" (Schiribeleidigung) für 4 (!!) Spiele gesperrt und wurde nicht reduziert trotz Einsprache. Wo soll da das Witzurteil sein ausser dass Streller NUR 3 Sperren erhalten hat?
Im Gegensatz zum "Fall Streller" wurde die Beleidigung vom Schiedsrichter gehört und direkt mit einer roten Karte bestraft. Bei Streller ist die Sperre erst dadurch möglich geworden, weil Erlachner behauptete, er hätte nichts gehört (ob das wirklich stimmt, ist eine andere Sache). Da stellt sich einfach die Frage, ob man jemanden für eine Beleidigung bestrafen kann, die derjenige dem sie galt, gar nicht hörte? Wenn ja - dann muss die Liga jetzt eigentlich damit beginnen, bei jedem Spiel einen Lippenleser einzusetzen und alles Gesagte auf dem Feld analysieren und gegebenenfalls sanktionieren - wie gesagt, völlig hirnrissig.
Über die Rolle des Blicks im ganzen Theater will ich gar nicht erst reden...

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

_XP_ hat geschrieben:häää? Vilotic wurde für die gleiche "Tat" (Schiribeleidigung) für 4 (!!) Spiele gesperrt und wurde nicht reduziert trotz Einsprache. Wo soll da das Witzurteil sein ausser dass Streller NUR 3 Sperren erhalten hat?
häää...ich habe von Steller keine Schiri Beleidigung wahrgenommen, übrigens wie der Schiri auch nicht...vermutlich weil er sich nicht angesprochen fühlte, aber ich muss gestehen ich weiss auch nicht was Vilotic zum Schirri "nettes" gesagt hat...um vergleiche anzustellen zu können weisst du das sicher ganz genau... :rolleyes:

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

sehr gute Antwort, neutral auf den Punkt gebracht. Auch verständlich für alle Neid und Missgunstleuchten der Restschweiz

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Käsebrot hat geschrieben:Im Gegensatz zum "Fall Streller" wurde die Beleidigung vom Schiedsrichter gehört und direkt mit einer roten Karte bestraft. Bei Streller ist die Sperre erst dadurch möglich geworden, weil Erlachner behauptete, er hätte nichts gehört (ob das wirklich stimmt, ist eine andere Sache). Da stellt sich einfach die Frage, ob man jemanden für eine Beleidigung bestrafen kann, die derjenige dem sie galt, gar nicht hörte? Wenn ja - dann muss die Liga jetzt eigentlich damit beginnen, bei jedem Spiel einen Lippenleser einzusetzen und alles Gesagte auf dem Feld analysieren und gegebenenfalls sanktionieren - wie gesagt, völlig hirnrissig.
Über die Rolle des Blicks im ganzen Theater will ich gar nicht erst reden...
sehr gute Antwort, neutral auf den Punkt gebracht. Auch verständlich für alle Neid und Missgunstleuchten der Restschweiz

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Und das meinen die ehrenwerter Männer vom Blick:

Hass wie im Mittelalter
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=27765

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17631
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Admin hat geschrieben:Und das meinen die ehrenwerter Männer vom Blick:

Hass wie im Mittelalter
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=27765
Ja klar, Hoyzlachner hat das Gebrüll nicht gehört. Und der SFV hätte was getan ohne dass der Blick Stimmung gemacht hat. Verzelleds em Fährymaa...

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Anhaken und Fuehrehluegeh Kai Schritt zruck
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7528
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Käsebrot hat geschrieben:Im Gegensatz zum "Fall Streller" wurde die Beleidigung vom Schiedsrichter gehört und direkt mit einer roten Karte bestraft. Bei Streller ist die Sperre erst dadurch möglich geworden, weil Erlachner behauptete, er hätte nichts gehört (ob das wirklich stimmt, ist eine andere Sache). Da stellt sich einfach die Frage, ob man jemanden für eine Beleidigung bestrafen kann, die derjenige dem sie galt, gar nicht hörte? Wenn ja - dann muss die Liga jetzt eigentlich damit beginnen, bei jedem Spiel einen Lippenleser einzusetzen und alles Gesagte auf dem Feld analysieren und gegebenenfalls sanktionieren - wie gesagt, völlig hirnrissig.
Über die Rolle des Blicks im ganzen Theater will ich gar nicht erst reden...
Korrekter Ansatz. Wie würde der SFV wohl vorgehen, wenn der FCB selbst überall auf dem Feld kleine Mikrofone einbauen würde und die "Dirty Talking" der Gegner dem SFV zuspielen würde, und zwar jene, welche den Schiri oder die Gegenspieler betreffen? Nach der Rechtsprechung gegen Streller wären wohl jedes Week-end der gegnerischen Mannschaft mind. 3-4 Spieler gesperrt.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Wahnsinnig intelligent in zweiter Instanz noch einmal Beschwerde einzureichen.
Ist ja viel besser Pipi hat gestern gespielt als in 2 Wochen gegen GC.. :rolleyes:
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Dem FCB geht es wohl vor allem darum, dass es ein Tatsachenentscheid war (habe nichts gehört) welcher erst durch TV aufnahme und durch Blick aufgeworfen, zu einer Büssung führte. Ganz klar Regelwiedrig und gegen FIFA-Reglement, welches sich seit Jahren gegen TV Entscheide einsetzt.

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

shady hat geschrieben:Wahnsinnig intelligent in zweiter Instanz noch einmal Beschwerde einzureichen.
Ist ja viel besser Pipi hat gestern gespielt als in 2 Wochen gegen GC.. :rolleyes:
Selbst wenn die Witzsperre bleibt hat der FCB doch clever agiert.

Streller kann so nämlich zwei der drei Sperren im Cup absitzen, gegen GC darf er dann auf jeden Fall wieder ran.
siempre positifo

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Delgado hat geschrieben:Dem FCB geht es wohl vor allem darum, dass es ein Tatsachenentscheid war (habe nichts gehört) welcher erst durch TV aufnahme und durch Blick aufgeworfen, zu einer Büssung führte. Ganz klar Regelwiedrig und gegen FIFA-Reglement, welches sich seit Jahren gegen TV Entscheide einsetzt.
Ganz klar auch dieser Meinung. Dies widerspricht klar auch der Meinung, es gleiche sich alles in einer Saison aus. Wenn ein Schmierenblatt eine Kompanie startet und der SFV/SFL Gewehr bei Fuss nickt, es dies ganz klar gegen jede Gleichbehandlung. Denn jetzt müssten bei jedem Spiel Mikrofone installiert werden um jeden Verein gleich zu behandeln. Wenn der Schiri nichts gehört hat, WAR nichts. War es auch nicht, wenn man den Schrei von Streller hört und Deutsch versteht !

Hier MUSS jetzt ein Zeichen gesetzt werden, und wenn dies durch ein CAS Rekurs des FCBs (wenn dies möglich ist) weitergezogen werden !!!!!!! Hie masst sich der Zürcher Boulevard zum Schiedsrichter auf und dies muss für allemal beendet werden.

Ganz peinlich die Rechtfertigungsversuche einen Schmierenblatt Schreiberlings, von wegen der Ball ist Eckig und muss in das Runde...mit dem Mittelalter... :eek: :mad:

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

@forum juristen.Wie seht ihr die Chance das die nächste Kammer eventuel den Protest gutheist und wen nicht ob es noch eine nächste Instanz gäbe beim verband,oder ist das schon das CAS?

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

eric.cartman hat geschrieben: Streller kann so nämlich zwei der drei Sperren im Cup absitzen, gegen GC darf er dann auf jeden Fall wieder ran.
Da bin ich mir nicht so sicher!
Ich dachte nur die erste Sperre ist wettbewerbsübergreifend?
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

shady hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so sicher!
Ich dachte nur die erste Sperre ist wettbewerbsübergreifend?
Nein alle. Direkte rote im Spiel und nachträgliche Sperren sind wettbewerbsübergreifend, d.h. Streller kann die Sperre, wenn sie nicht reduziert wird, gegen YB und Le Mont absitzen und wäre gegen GC wieder dabei. So gesehen ist der neuerliche Rekurs gar nicht schlecht, gegen YB hätte er auch ohne zweiten Rekurs gefehlt und so kann er zwei der Spielsperren im Cup absitzen.

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Falls die Sperre nicht reduziert wird gibt's nur etwas: mit der Tageswoche zusammenspannen und jeweils gezielt den Trashtalk vom nächsten FCB Gegner sowie von GC und YB zusammenschneiden und jeweils am Montag als "Best of" publizieren und den Verband aufzufordern mit gleichen Ellen zu messen. Gibt sicherlich 5 - 10 Sperren und Verfahren jedes Wochenende.
Es möge Meister werden, wer am meisten Geld für Richtmikrophone hat.

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

heja hat geschrieben:es möge meister werden, wer am meisten geld für richtmikrophone hat.
:d

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Naja, dann wird wieder wie beim Eiertritt von Deumi gesagt werden, wir können nicht alles sanktionieren, was man in den Medien hört oder sieht oder so ähnlich....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

heja hat geschrieben:Falls die Sperre nicht reduziert wird gibt's nur etwas: mit der Tageswoche zusammenspannen und jeweils gezielt den Trashtalk vom nächsten FCB Gegner sowie von GC und YB zusammenschneiden und jeweils am Montag als "Best of" publizieren und den Verband aufzufordern mit gleichen Ellen zu messen. Gibt sicherlich 5 - 10 Sperren und Verfahren jedes Wochenende.
Es möge Meister werden, wer am meisten Geld für Richtmikrophone hat.
Ja, wieso nicht gleich nur noch mit der Tageswoche zusammenarbeiten. Interview etc. müssen doch nicht in diesem Dreckszürcher Blatt gegeben werden. Bin Heute an einem Kiosk vorbeigeschlendert und da gibt anscheinend A. Knup ein Interview...Ich habe zwar keine Ahnung ;) , aber was wäre, wenn von FCB Seite der Blöd einfach nicht mehr berücksichtigt wird...besteht hier eigentlich irgendein Interesse vom FCB, welches dies nötig macht.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

De Pipi isch jo scho extrem sympatisch und ha super rede!! has e tolls Interview gfunde in de sport lounge... Mir händ scho e super mannschaft, trainer, erfolg usw... (Jo, jo ich weiss, böse muri, langwilige Fuessball, alles scheisse, baldige abstieg usw) :D
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
DiniMueter
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 30.04.2011, 13:13

Beitrag von DiniMueter »

Frau Ti hat geschrieben:De Pipi isch jo scho extrem sympatisch und ha super rede!! has e tolls Interview gfunde in de sport lounge... Mir händ scho e super mannschaft, trainer, erfolg usw... (Jo, jo ich weiss, böse muri, langwilige Fuessball, alles scheisse, baldige abstieg usw) :D
fallses öbber nomol möcht gseh: http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... ht-trainer

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Misterargus hat geschrieben:Ich habe zwar keine Ahnung ;) , aber was wäre, wenn von FCB Seite der Blöd einfach nicht mehr berücksichtigt wird...besteht hier eigentlich irgendein Interesse vom FCB, welches dies nötig macht.
Ein genau solches Verhalten würde vermutlich dazu führen, dass BLICK eine Schmierkampagne gegen den FCB führen würde. Möglicherweise ist man den BLICK-Leuten ja schon einmal auf die Füsse getreten, indem man das eine oder andere Interview verweigert hat oder andere Zeitungen zuerst berücksichtigt hat. Anders kann ich mir diese Artikelflut am Laufmeter über das immer gleiche Thema mittlerweile gar nicht mehr erklären.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Apropos Erlachner

habe diese unsägliche Person am Freitag im Ausgang gesehen, hatte das Schiriweihnachtsessen mit 10 anderen Schiris und auch mit Dieter Schoch! wenn ich nicht wüsste dass er älter ist hätte ich ihn auf 16 geschätzt, dünn wie ein Besenstiel und ein Bubiface par excellence. Habe es natürlich nicht unterlassen ihn auf seine NICHT Leistung gegen Aarau anzusprechen.

Seine Antwort: er würde alles nochmals gleich pfeiffen, und das Wortgefecht mit Streller habe er nicht mitbekommen. Als ich sagte, das könne er den Hasen erzählen meinte er: der 4. Offizielle habe ihm ins Ohr geschrien und auch Yakin habe auf ihn eingeredet, darum habe er Streller nicht gehört :mad:

zu seinem eigenen und meinem Schutz vor unüberlegten Taten habe ich ihn mit den Worten: du kannst noch lange gegen den FCB pfeiffen und aussagen, wir werden trotzdem Meister in Ruhe gelassen !

Ein Selbstdarsteller hoch 10 !!!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Wurde der Rekurs schon behandelt?
Kommt anscheinend doch darauf raus was hier drin einige schon vermutet haben, dass Pipi gegen Luzern und GC gesperrt ist. :(

Mal abgesehen davon, ob die Anzahl der Spieltage und die Sperre überhaupt gerecht ist, handelt der Verband m.E jetzt schon richtig.
Neutral betrachtet kann es ja nicht sein, dass ein Verein mit seiner Bauerschläue sich die Sperren so zurechtlegt, dass man 2/3 gegen Amateurvereine absitzen kann.

Obwohl mir persönlich ein Entscheid heute und eine Reduktion auf 2 Spieltage natürlich besser gefallen würde.. ;)

@RotblauAmbassador, Du bist Schirir? :eek:
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

shady hat geschrieben:Wurde der Rekurs schon behandelt?
Kommt anscheinend doch darauf raus was hier drin einige schon vermutet haben, dass Pipi gegen Luzern und GC gesperrt ist. :(

Mal abgesehen davon, ob die Anzahl der Spieltage und die Sperre überhaupt gerecht ist, handelt der Verband m.E jetzt schon richtig.
Neutral betrachtet kann es ja nicht sein, dass ein Verein mit seiner Bauerschläue sich die Sperren so zurechtlegt, dass man 2/3 gegen Amateurvereine absitzen kann.

Obwohl mir persönlich ein Entscheid heute und eine Reduktion auf 2 Spieltage natürlich besser gefallen würde.. ;)

@RotblauAmbassador, Du bist Schirir? :eek:
nein es kommt jetzt nicht mehr auf den Verband an, also Basel muss nicht auf den Entscheid warten, der FCB kann den Rekurs von sich aus zurückziehen, dann ist Pipi heute und gegen GC gesperrt. gegen Luzern dann spielberechtigt.

ich kann dich beruhigen shady, ich bin kein Schiri :) ich war nur zufälligerweise dort im Ausgang wo sie ihr Schiriweihnachtsessen mit anschliessendem Bowling hatten :cool:
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

RotblauAmbassador hat geschrieben: ich kann dich beruhigen shady, ich bin kein Schiri :) ich war nur zufälligerweise dort im Ausgang wo sie ihr Schiriweihnachtsessen mit anschliessendem Bowling hatten :cool:
puhhh, da bi ich aber froh, mein heiles Weltbild, dass alle Schiris objektiv und neutral sind, ist gerade für kurze Zeit zusammengebrochen.. ;)
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Basel het dr Rekurs zrugzoge.
Strelli fehlt also am Samschtig gege Luzern und im erschte Spiel next Joor gege Lausanne.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es ging also gar nie um die Sache (darf der Blick Unstatthaftes zur Anzeige bringen), sondern nur um das günstige Absitzen der Sperren.

Antworten