@Captain Sky: Dass möglichst versucht werden sollte, arbeitsbedingungen zu Verbessern, damit bin ich natürlich einverstanden. Dennoch bin ich nicht der Meinung, dass dies eine Einmischung (in dieser Grössenordnung) des Staates rechtferitgt.
Es gäbe genügend andere Massnahmen die hätten getroffen werden können um die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Aber nicht mit solchen, die für ein Teil (bei manchen Beizen) der grösste Teil der Kundschaft eine Grundlage darstellt um überhaupt dort hin zu gehen.
Und die Fumior Beizen (wage ich jetzt einfach mal zu behaupten) gehören zu jenen Beizen, wo vorher schon massiv geraucht wurde, also wenn sich eine Servicekraft bei einer Beiz bewirbt, bei der sie weiss das dort drin viel gequallmt wird, so ist eine Arbeitsbedingung das ihr das Rauchen egal ist.
Ich habe einfach den Eindruck, dass das "Arbeitnehmerschutz" Argument von Leuten gebracht wird, die überhaupt nichts mit dem ganzen zu tun haben (also nicht im Service arbeiten). Ich habe noch nie erlebt, dass sich eine Servicekraft beschwehrt hat, die in einem Fumoirbetrieb arbeitet.
@Blutengel: Seit Einführung der Fumoir ist der FCB immer Meister geworden
