Verfasst: 23.05.2011, 23:30
die frage zielte nicht primär auf's alter sondern auf die konstanz in diesem alterExpert hat geschrieben:rakitic? kuzmanovic? delgado? die waren alle jung....
und das waren alle 3 nicht, konstant aber jung

die frage zielte nicht primär auf's alter sondern auf die konstanz in diesem alterExpert hat geschrieben:rakitic? kuzmanovic? delgado? die waren alle jung....
und MEDHajdin hat geschrieben:Diese Spieler sind ab Sommer 2011 ablösefrei zu haben...
Vielleicht jemand zum FCB?
Fredrik Ljungberg
Daniel Jensen
Ze Roberto
hehe...tanner hat geschrieben:und MED
Aus dieser Liste könnte man wahrscheinlich jeden gebrauchen.Hajdin hat geschrieben:Diese Spieler sind ab Sommer 2011 ablösefrei zu haben...
Vielleicht jemand zum FCB?
Semih Sentürk
Lucas Neill
Harry Kewell
Cesar Delgado
Andre Ooijer
Oleguer
Timothee Atouba
Danny Koevermans
Arnold Bruggink
Nuno Gomes
Tiago
Timo Hildebrand
Luis Garcia
Gilberto Silva
Raul Bravo
Andreas Hinkel
Fredrik Ljungberg
Thomas Hübschmann
Johan Vonlanthen
Marcos Senna
Ivan de la Pena
Christian Pander
Angelos Charisteas
Sebastian Boenisch
Petri Pasanen
Daniel Jensen
Philipp Degen
Colin Benjamin
Ze Roberto
Mikael Forsell
Marek Mintal
David Suazo
Bernado Corradi
Marco di Vaio
Stephen Appiah
Billige Entschuldigung, die bei mir nicht zieht.Quo hat geschrieben:Wenn du ein bisschen genau hinguckst, wirst du feststellen, dass in der Schweiz fast jeder Mittelfeldspieler weniger kann als Yapi!
Ich kann's auch für dich gerne nochmals wiederholen: der Grund für Yapis Fehlzuspiele liegt vor allem in der mangelnden Laufbereitschaft des restlichen Teams! Wenn du als ballführender Spieler jedes Mal eine Anspielstation SUCHEN musst, sind Fehlpässe leider vorprogrammiert.
Wir haben viele junge hungerige Talente. Wir sollten denen eine Chance geben und nicht auf Auslaufmodelle setzten.Hajdin hat geschrieben:hehe...
Ljungberg hat sehr wenig gespielt die letzte Saison...trotzdem finde ich es gut dass er fast überall im Mittelfeld spielen kann. 34 ist schon ein hohes Alter aber er ist sicher noch fit, sonst könnte er nicht in der Schottischen Liga mitrennen
Daniel Jensen hat auch keine Spielpraxis...doch ich sehe, dass er zuviele Verletzungen gehabt hat. Diese Saison schon 3 trotz wenig Einsatzzeiten.
Wäre zu riskant.
Ze Roberto mit 36 JahrenKeine Ahnung...
9 Vorlagen und 1 Tor sind nicht schlecht...und fit sieht er allemal aus
-----------------------------------------------------
Fazit: Glaube kaum dass der FCB alternde Stars kaufen will.
Bei Cesar Delgado habe ich aber ein gutes Gefühl. Man wollte ihn ja schon im Winter holen laut Gerüchten.
die wirklich guten Spieler können das ! Ein Spieler, der das Zeug zum Spielmacher hat, der kann das schon mit 16 oder 17. Einer der das nicht hat, kann es auch mit 34 nicht ! Der Karli Odermatt war mit 18 schon Chef der Mannschaft. Ein Alain Suter war bei GC mit 17 bereits ein Leistungsträger und wurde Schweizernmeister ! Jeder hervorragende Spielmacher war das schon in juingen Jahren. Man wird nicht erst mit 23 oder so ähnlich ein Spielmacher.Pusher hat geschrieben:1. Statistik
2. Spiel
3. Voraussetzung für Objektivität ist dass man nicht Xhaka-Fan ist
Im Ernst, glaubst du ein 18-jähriger sollte FCB-Spielmacher sein? Und dann soll er in dem Alter noch konstant spielen, egal ob Cup, CL oder ASL? Vielleicht auf der Spielkonsole![]()
ich nicht !manu3l hat geschrieben:wer sagt das?![]()
zu gross' zeiten realistische spieler die ich gerne beim fcb gesehen beim fcb hätte, mittlerweile alle zu teuer, ausserdem sind alle positionen doppelt besetzt ausser die safari position, wobei dort scotty und shaq aushelfen können und dort ein kamber eingebaut werden sollte (wahl atouba). iv hinter drago und kusunga weitere fragezeichen (beg weg, abraham unklar) (wahl lucas neill)Hajdin hat geschrieben:Diese Spieler sind ab Sommer 2011 ablösefrei zu haben...
Vielleicht jemand zum FCB?
Lucas Neill
Timothee Atouba
Arnold Bruggink
Thomas Hübschmann
Marek Mintal
grosse spieler entstehen durch gewonnene entscheidende spiele auch in jungen jahren, u17-weltmeister xhaka hat das zeugs dazu, ausserdem ist yapi fehleranfälliger (siehe cl, siehe letztes spiel gegen fcz), von daher xhaka sichere wahlPusher hat geschrieben:1. Statistik
2. Spiel
3. Voraussetzung für Objektivität ist dass man nicht Xhaka-Fan ist
Im Ernst, glaubst du ein 18-jähriger sollte FCB-Spielmacher sein? Und dann soll er in dem Alter noch konstant spielen, egal ob Cup, CL oder ASL? Vielleicht auf der Spielkonsole![]()
Ich weiss ja nicht, bei wem du überall das "grosse Talent" siehst, aber die Anzahl ist in meinen Augen doch relativ begrenzt. Und Jugendförderung ist eins (wobei TF diese sehr gut betreibt), Erfolg ist etwas anderes. Es sollten einfach die besten Spieler spielen - hat man einen 34 Jährigen, der besser spielt als die Jungen, dann spielt eben der 34 Jährige und die anderen nehmen auf der Bank platz.Nobby Stiles hat geschrieben:Wir haben viele junge hungerige Talente. Wir sollten denen eine Chance geben und nicht auf Auslaufmodelle setzten.
Stephen Appiah spielt bei Cesena in der Seria A...(mit steve von Bergen)Cocolores hat geschrieben:Aus dieser Liste könnte man wahrscheinlich jeden gebrauchen.
Appiah würde in unsere Afrikafraktion passen
Leider nur Kategorie Wunschdenken und kaum realisierbar...
Die zwei wäre vellicht e Überlegig wärt. Finanziell no machbar. Boenisch isch halt no verletzt. Wär aber sicher e meh als guete Ersatz fyr Safari.Hajdin hat geschrieben: Sebastian Boenisch
Stephen Appiah
Mini Taktig im EA Manager ;o).....luege, was für Spielermaterial ablösefrei uf em märkt isch, e paarne e sündhafts Handgäld und unverhältnismässigi Verträg geh und denne ins Team vom FCB schmeisse. E voila dr FCB spielt bi mir joor für joor in dr CL und wird Meister. Nun ja dorum spiel ich Fuessballmanager und heb do inne und im Stadion e dumme Latz und ha sunst nit wirklich viel z sage ;o). Aber e paar geili Näme hets scho uf dere Liste. Eso e Forsell oder e Ljungberg töne halt scho klasse.Hajdin hat geschrieben:Diese Spieler sind ab Sommer 2011 ablösefrei zu haben...
Vielleicht jemand zum FCB?
Semih Sentürk
Lucas Neill
Harry Kewell
Cesar Delgado
Andre Ooijer
Oleguer
Timothee Atouba
Danny Koevermans
Arnold Bruggink
Nuno Gomes
Tiago
Timo Hildebrand
Luis Garcia
Gilberto Silva
Raul Bravo
Andreas Hinkel
Fredrik Ljungberg
Thomas Hübschmann
Johan Vonlanthen
Marcos Senna
Ivan de la Pena
Christian Pander
Angelos Charisteas
Sebastian Boenisch
Petri Pasanen
Daniel Jensen
Philipp Degen
Colin Benjamin
Ze Roberto
Mikael Forsell
Marek Mintal
David Suazo
Bernado Corradi
Marco di Vaio
Stephen Appiah
Drzue muesch au eine finde, wo sich uff d Bangg setze lost. An Streller u. Frei kunsch nit vrbi.manu3l hat geschrieben: Stürmertechnisch gibt es auch nicht viel brauchbares in der Liste. Semih geht wohl nach England, Leute wie Gomes, Mintal, Di Vaio etc. sind zu alt und/oder unrealistisch. Suazo wäre zwar ganz geil, aber auch er ist ziemlich unrealistisch.
Das sehe ich eben nicht so ! Dann können wir ja unsere Jugendabteilung schliessen und das viele Geld, welches der FCB dafür investiert, kann dann in 34jährige Auslaufmodelle investiert werden. So wars doch unter Gross, oder nicht ? Wir können das Potential, das in unserer Jugend steckt nicht abschätzen. Sie können sich ja nicht weiterentwickeln und hauen irgend einmal ab zu einem Mitkonkurrenten oder ins Ausland. Und dort kommen sie dann gross heraus. Beispiele: Streller wurde nach Thun ausgeliehen. Frei sah beim FCB keine Chance und wechselte zu Thun, Luzern, Servette, Renmnes un BVB und landete dann für viele Millionen wieder bei uns. Derdijoc versauerte auf der Reservebank und spielt heute in der 1. Buli und vielleicht bald in Spanien. Inler sah ebenfalls keine Chance beim FCB und wechselte zum FCZ und wurde dort gross und spielt heute in der obersten italienischen Liga. Ein Wieser soll ein grosses Talent sein. das kann er aber in 5 Minuten Einsatz nicht zeigen. Daselbe gilt für Kamber und einige andere. Wäre Gross noch heute am Ruder, dann würde Stocker und Shaqiri jetzt noch in der U-21 spielen. Ein Inkoom wäre nie an einem Zanni vorbeigekommen, da der ja älter und erfahrener ist. Wollen wir diese Fehler weiterhin machen ? Ich sage, je weniger Ausländer wir in unserem Team haben, desto besser !Basilea91 hat geschrieben:Ich weiss ja nicht, bei wem du überall das "grosse Talent" siehst, aber die Anzahl ist in meinen Augen doch relativ begrenzt. Und Jugendförderung ist eins (wobei TF diese sehr gut betreibt), Erfolg ist etwas anderes. Es sollten einfach die besten Spieler spielen - hat man einen 34 Jährigen, der besser spielt als die Jungen, dann spielt eben der 34 Jährige und die anderen nehmen auf der Bank platz.
Vor allem Ben Khalifa würde ich sofort nehmen, als dritter Stürmer hinter Frei und Streller langsam aufbauen und in ein zwei Jahren kann er Frei oder Streller als Topstürmer ersetzten.Cedi hat geschrieben:wie wärs mit Seferovic oder Ben Khalifa? wäre doch no chiqui Backups für unseri Helde![]()
Lass es einfach bleibenNobby Stiles hat geschrieben:Wäre Gross noch heute am Ruder, dann würde Stocker und Shaqiri jetzt noch in der U-21 spielen.
word...Basil Stinson hat geschrieben:Lass es einfach bleiben
Auch wenn du schon in der NLB dabei warst, ist es ein ziemlicher Stuss den du da rauslässt...
Ja, stimmt. Shaqiri aber nicht.händsche hat geschrieben:word...
unglaublich... wie undankbar sich gewisse user dem erfolgreichsten trainer der neuzeit des fcb's verhalten... klar er hatte seine zeit überschritten, aber dennoch...
stocker hat meiner meinung nach schon zu gross zeiten in der nati gespielt... wie er das als 1. liga spieler geschaft haben soll ist mir schleierhaft...
SicherNobby Stiles hat geschrieben:Ja, stimmt. Shaqiri aber nicht.
Wenn ein Trainer für Schweizer Verhältnisse über so ein grosses Budget verfügt und man ihm ein solch starkes Spielerkader zur Verfügung stellt, respektiv ihm seine Wunschspieler zusammenkauft, dann kann man nur einen Meistertitel erwarten. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Gross hat nur ganz wenig eigene Spieler hervorgebracht. Fink hat in den 2 Jahren mehr junge Spieler hervorgebracht als Gross in seinen 10 Jahren.
Für mich war Benthaus der erfolgreichste Trainer aller Zeiten. Er hat den FCB von der grauen Maus zum Serienmeister gemacht und das wohlverstanden mit alles Spielern aus der Region, mit Spieler von Pratteln, Old Boys, Lörrach, Aesch, Minerva Bern und hat viele einene Jungs eingebaut.
das läst sich so genau nicht sagen was wäre wenn... Fink setzt definitiv etwas mehr auf junge spieler... jedoch hat auch gross einigen jungen die chance gegeben... ich denke beide warianten haben ihr gutes... bei fink lernt ein junger spieler schon früh verantwortung zu übernehmen... bei gross ist die chance grösser das der spieler auf dem boden bleibt, gerade eben weil er nicht wie der könig behandelt wird...Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, stimmt. Shaqiri aber nicht.
Wenn ein Trainer für Schweizer Verhältnisse über so ein grosses Budget verfügt und man ihm ein solch starkes Spielerkader zur Verfügung stellt, respektiv ihm seine Wunschspieler zusammenkauft, dann kann man nur einen Meistertitel erwarten. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Gross hat nur ganz wenig eigene Spieler hervorgebracht. Fink hat in den 2 Jahren mehr junge Spieler hervorgebracht als Gross in seinen 10 Jahren.
Für mich war Benthaus der erfolgreichste Trainer aller Zeiten. Er hat den FCB von der grauen Maus zum Serienmeister gemacht und das wohlverstanden mit alles Spielern aus der Region, mit Spieler von Pratteln, Old Boys, Lörrach, Aesch, Minerva Bern und hat viele einene Jungs eingebaut.
fink hat noch keinen nachweis erbracht, dass er besser ist als gross... und wo du die jungen spieler siehst, die er hervorgebracht hat ist mir schleierhaft...Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, stimmt. Shaqiri aber nicht.
Wenn ein Trainer für Schweizer Verhältnisse über so ein grosses Budget verfügt und man ihm ein solch starkes Spielerkader zur Verfügung stellt, respektiv ihm seine Wunschspieler zusammenkauft, dann kann man nur einen Meistertitel erwarten. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Gross hat nur ganz wenig eigene Spieler hervorgebracht. Fink hat in den 2 Jahren mehr junge Spieler hervorgebracht als Gross in seinen 10 Jahren.
Für mich war Benthaus der erfolgreichste Trainer aller Zeiten. Er hat den FCB von der grauen Maus zum Serienmeister gemacht und das wohlverstanden mit alles Spielern aus der 1. und 2. Liga und hat dazu eigene Jungs eingebaut.
Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, stimmt. Shaqiri aber nicht.
Wenn ein Trainer für Schweizer Verhältnisse über so ein grosses Budget verfügt und man ihm ein solch starkes Spielerkader zur Verfügung stellt, respektiv ihm seine Wunschspieler zusammenkauft, dann kann man nur einen Meistertitel erwarten. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Gross hat nur ganz wenig eigene Spieler hervorgebracht. Fink hat in den 2 Jahren mehr junge Spieler hervorgebracht als Gross in seinen 10 Jahren.
Für mich war Benthaus der erfolgreichste Trainer aller Zeiten. Er hat den FCB von der grauen Maus zum Serienmeister gemacht und das wohlverstanden mit alles Spielern aus der 1. und 2. Liga und hat dazu eigene Jungs eingebaut.
Ich muss die Wahrheit nicht zurecht biegen. Ich habe meine Meinung, Du Deine.whizzkid hat geschrieben:Ein riesen Scheiss den du wieder einmal verzapfst. Nur weill du Gross scheinbar nicht mochtest musst du dir die Wahrheit nicht "zurecht biegen".
Nobby Stiles hat geschrieben:...
Gross hat nur ganz wenig eigene Spieler hervorgebracht. Fink hat in den 2 Jahren mehr junge Spieler hervorgebracht als Gross in seinen 10 Jahren.
...
morganella...ich habe ihn leider unter gross 1 oder 2 mal spielen sehen, da ein gewisser spieler ihm vor der sonne stand! weshalb weiss wohl nur gross selbstMaxon hat geschrieben:SicherDegen, Streller, Stocker, Rakitic, Kuzmanovic, Sommer, Derdiyok, Morganella, Frei