UEFA Fünfjahreswertung

Alles über Fussball, ausser FCB.
No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Das war ein erfreulicher Abend für den Schweizer Fussball. Der FCB hat in den letzten Jahren unglaubliches geleistet und hat die Schweiz praktisch im Alleingang über Wasser gehalten.
Locker 2/3 der Punkte kommen vom FCB, welche Platz 13 ermöglichten. Und nach den schlechten Leistungen aus ZH musste man wieder das Schlimmste befürchten.

In den letzten Jahren hätten 28 Punkte problemlos für den 13. Platz gereicht. Dieses Jahr hat die Schweiz schon 28 Punkte, aber durch das sehr starke Abschneiden der
Rumänen und Tschechen, werden dieses Mal 28 Punkte niemals reichen, obwohl die 2,6 Punkte die weggefallen sind, in diesem Jahr schon übertroffen wurden.

Nachdem es vor dieser Runde ziemlich düster aussah, so stehen wir auf einmal aktuell auf Platz 7 ! (Vor Deutschland und Italien, nachdem diese die "geschenkten" Punkte
erhalten haben. Aber eben, diese muss man sich erst mal verdienen.
http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... f2014.html

Wenn alles nur an einem Team hängt, ist das Klumpenrisiko einfach zu hoch. Einmal kommt sicher ein Jahr, dass aus FCB-Sicht nicht wieder die beste Saison
überhaupt wurde. Dann wäre es gut wenn die anderen Teams durch die gute Basis weiter Punkte holen.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

fürs 2015 hätten wir aktuell sogar die türkei überholt und liegen auf rang 11 (knapp hinter den fritten)!! ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

hehe, würde platz 9 bedeuten dass wir 2 direkte championsleagueplätze hätten? :p
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

johnDoe hat geschrieben:Hiesse das, dass wir einen direkten Startplatz auf Sicher hätten, unabhängig davon, ob sich der CL Sieger in der Meisterschaft qualifiziert?
Nein, für die laufende Saison ändert sich durch die jetzt erarbeiteten Punkte nichts.
Aber für die Saison 2014/15 würde das bedeuten, dass wir wieder direkt qualifiziert wären.

Die Investitionen in neue attraktivere Fussballarenen und die gute Nachwuchsförderung zahlen sich langsam (nicht nur in Basel) aus.
Ich behaupte der Fussball in der Schweiz ist lange nicht so unattraktiv wie er von vielen gesehen werden will.
Im vergleich zu vor 10-15 Jahren hat sich vieles positiv entwickelt. Durch neue Fussballstadien in meist angemessener Grösse wird nicht immer vor ganz leeren Rängen gespielt, was der Fankultur und dem Interesse dienlich ist. Man bedenke wenn in Zürich mal ein angemessenes Stadion stehen würde, es wär erschreckend nicht leer in den schweizer Fussballarenen. :eek:
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

shady hat geschrieben:Nein, für die laufende Saison ändert sich durch die jetzt erarbeiteten Punkte nichts.
Aber für die Saison 2014/15 würde das bedeuten, dass wir wieder direkt qualifiziert wären.

Die Investitionen in neue attraktivere Fussballarenen und die gute Nachwuchsförderung zahlen sich langsam (nicht nur in Basel) aus.
Ich behaupte der Fussball in der Schweiz ist lange nicht so unattraktiv wie er von vielen gesehen werden will.
Im vergleich zu vor 10-15 Jahren hat sich vieles positiv entwickelt. Durch neue Fussballstadien in meist angemessener Grösse wird nicht immer vor ganz leeren Rängen gespielt, was der Fankultur und dem Interesse dienlich ist. Man bedenke wenn in Zürich mal ein angemessenes Stadion stehen würde, es wär erschreckend nicht leer in den schweizer Fussballarenen. :eek:
Für was? Der Trainingsplatz in Niederhasli reicht vollkommen.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/...ccoef2014.html

Holland wird wohl in den nächsten Jahren noch einige Plätze einbüssen. Letztes Jahr nur 4.2 Punkte und auch dieses Jahr schon die Hälfte aller Teams draussen. Zudem Ajax in einer Todesgruppe.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

No_IP hat geschrieben:Nachdem es vor dieser Runde ziemlich düster aussah, so stehen wir auf einmal aktuell auf Platz 7 ! (Vor Deutschland und Italien, nachdem diese die "geschenkten" Punkte
erhalten haben. Aber eben, diese muss man sich erst mal verdienen.
http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... f2014.html
Hierbei handelt es sich nur um eine Liste, welche die Ligen aufgrund der Durchschnittspunktewerte ihrer Teams vergleicht. Also nicht wirklich spannend.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Schon krass. Wären YB oder der FCZ auch nur annähernd so konstant wie der FCB (seit 12 Saisons am Stück in einer Gruppenphase), hätten wir wohl locker 2 direkte CL-Startplätze :eek:
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Voyager hat geschrieben:Schon krass. Wären YB oder der FCZ auch nur annähernd so konstant wie der FCB (seit 12 Saisons am Stück in einer Gruppenphase), hätten wir wohl locker 2 direkte CL-Startplätze :eek:
Nur wäre bei mehr Konstanz von YB und dem FCZ der FCB nicht Serienmeister.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

repplyfire hat geschrieben:Nur wäre bei mehr Konstanz von YB und dem FCZ der FCB nicht Serienmeister.
mit mehr konstanz sind yb und zirü häufiger in gruppenphasen und daher doppeltbelastet
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

repplyfire hat geschrieben:Nur wäre bei mehr Konstanz von YB und dem FCZ der FCB nicht Serienmeister.
Schon krass. Wären YB oder der FCZ international auch nur annähernd so konstant wie der FCB (seit 12 Saisons am Stück in einer Gruppenphase), hätten wir wohl locker 2 direkte CL-Startplätze.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

The_Dark_Knight hat geschrieben:hehe, würde platz 9 bedeuten dass wir 2 direkte championsleagueplätze hätten? :p
nei platz 6.... und frankriech het halt 50 pünkt...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

irgend
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005, 15:27

Beitrag von irgend »

repplyfire hat geschrieben:Nur wäre bei mehr Konstanz von YB und dem FCZ der FCB nicht Serienmeister.
genau so ist es, gut zu sehen dass es auch hier personen gibt die begreifen dass es den fünfer und das weggli nirgends gibt.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Jop, sieht gut aus im Moment. Aber mal die Auslosung abwarten. Gibt da ne rechte Reichweite von attraktiv bis angenehm bis mühsam. Vorher sind Voraussagen betreffend en nächsten Jahren schwierig (doch für den direkten CL-Platz übernächstes Jahr und damit 2 Jahre hintereinander siehts schon jetzt gut aus).

Hoffe nur, dass Thun und St. Gallen jetzt in der Liga nicht den Europa-Losern von YB, Zürich und GC Punkte schenken. Das wär blöde.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Lällekönig hat geschrieben:Hierbei handelt es sich nur um eine Liste, welche die Ligen aufgrund der Durchschnittspunktewerte ihrer Teams vergleicht. Also nicht wirklich spannend.
Wenn man keine Ahnung davon hat oder schlichtweg zu blöd dafür ist, so unterlasse doch ein Kommentar. Danke!

Hier handelt es sich nicht um eine Liste, sondern um die aktuelle Jahreswertung 13/14 die absolut von Bedeutung ist.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Malinalco hat geschrieben:Jop, sieht gut aus im Moment. Aber mal die Auslosung abwarten. Gibt da ne rechte Reichweite von attraktiv bis angenehm bis mühsam. Vorher sind Voraussagen betreffend en nächsten Jahren schwierig (doch für den direkten CL-Platz übernächstes Jahr und damit 2 Jahre hintereinander siehts schon jetzt gut aus).

Hoffe nur, dass Thun und St. Gallen jetzt in der Liga nicht den Europa-Losern von YB, Zürich und GC Punkte schenken. Das wär blöde.
extrem viele gurkenteams dabei, ich rechne schon damit, dass sg und thun noch einige punkte holen werden... je nach auslosung ist auch ein 1/16 finale nicht unmöglich

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ja, ist Koeffizientenmässig die schwächste Europa League seit Jahren (neben einer eher stärkeren CL), aber wenns ganz dumm kommt, bekommst du Rubin Kazan aus 1, Dnipr aus 2 und Guimares aus 3. Viel Spass dann :) Klar, das ist unwahrscheinlich, aber eben drum, die Auslosung abwarten :)

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Voyager hat geschrieben:Schon krass. Wären YB oder der FCZ international auch nur annähernd so konstant wie der FCB (seit 12 Saisons am Stück in einer Gruppenphase), hätten wir wohl locker 2 direkte CL-Startplätze.
Übertreiben musst du auch wieder nicht.

In der Saison 2003/2004 gab es noch gar keine Gruppenphase im Europa-Cup, da sind wir in der zweiten Runde gegen Newcastle United rausgefolgen:

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... h2004.html

2004/2005 gab es zum ersten Mal eine Gruppenphase im Europa-Cup, damals noch mit 5er-Gruppen, wobei aber nur einmal gegen eine andere Mannschaft gespielt wurde. In diesem Jahr war das 1:1 auf Schlacke:

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... h2005.html

Und seither waren wir tatsächlich jedes Jahr in einer Gruppenphase, d.h. jetzt das 10. Mal in Serie.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

No_IP hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung davon hat oder schlichtweg zu blöd dafür ist, so unterlasse doch ein Kommentar. Danke!

Hier handelt es sich nicht um eine Liste, sondern um die aktuelle Jahreswertung 13/14 die absolut von Bedeutung ist.
Ich wollte eigentlich nicht, dich persönlich angreifen, aber wenn ich mir die «aktuelle Jahreswertung 13/14» so ansehe, ist diese nach den Durchschnittspunkten der Teilnehmer der Ligen geordnet (fett hervorgehobene Zahl). Nimmt man die relevante Zahl, nämlich effektiven Punkte, so liegen wir hinter Spanien (24), Rumänien, Russland, England (je 22.5), Deutschland (21), Italien und Tschechien (je 17) auf dem 8. Rang und nicht auf dem 7. und schon gar nicht vor Deutschland und Italien. Vielleicht hätte ich mich beim ersten Post etwas klarer ausdrücken müssen, aber ich denke nicht, dass ich diese Tabelle falsch interpretiert habe. Falls doch, wäre ich um eine Erklärung von dir äusserst dankbar.

Edith meint:
Asche über mein Haupt und ich behaupte das Gegenteil. ;-)
Ich war geistig woanders, nicht beim Landes Koeffizienten und entschuldige mich für meine beiden Posts.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

Nachem wiederholt beschissene Losglück für die Neuriiche us Salzburg, dr unagnähme Gruppe für St. Galle und em bevorstehende Duell Thun - Rapid Wien gseh ich von hinde durchus no Gfahr us Ösistan. 8 Sieg und 1 Unentschiede trenne uns momentan no vo ihne (3.3 Punkt). Salzburg wird in dr Gruppe abruume und sött Rapid 2x gege Thun gwinne, wird's heiss... !
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

GengBen hat geschrieben:Nachem wiederholt beschissene Losglück für die Neuriiche us Salzburg, dr unagnähme Gruppe für St. Galle und em bevorstehende Duell Thun - Rapid Wien gseh ich von hinde durchus no Gfahr us Ösistan. 8 Sieg und 1 Unentschiede trenne uns momentan no vo ihne (3.3 Punkt). Salzburg wird in dr Gruppe abruume und sött Rapid 2x gege Thun gwinne, wird's heiss... !
Salzburg? Abruume? Niemals... Lüttich stärker, Gegen die Skandinavier aus Elfsborg und Esberg wirds ein geknorze. 2. Platz liegt zwar drin für den Dosenverein, danach ist aber schluss.

Rapid und Thun sehe ich gleich stark, wenn nicht Thun sogar stärker. Ausserdem wird der FCB mit 90 % Wahrscheinlichkeit in der CL mehr reissen als Austria Wien. Vielleicht bin ich aber auch zu optimistisch :)
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Also ich mag die Redbulls überhaupt nicht, aber deren Offensive ist schon saumässig stark. Zudem können sie den eingespielten Kader diese Saison zusammenhalten weil sie A.) nicht auf Geld angewiesen sind und B.) in den letzten Jahren nicht dermassen überzeugt haben dass ihnen nun die besten Akteure weggekauft werden. Wer die Spiele gegen Fenerbahce gesehen hat weiss was ich meine. Das Gebilde Red Bull trägt langsam die Handschrift von Ralf Rangnick. Ich glaube die können schon sehr weit kommen.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Voyager hat geschrieben:Also ich mag die Redbulls überhaupt nicht, aber deren Offensive ist schon saumässig stark. Zudem können sie den eingespielten Kader diese Saison zusammenhalten weil sie A.) nicht auf Geld angewiesen sind und B.) in den letzten Jahren nicht dermassen überzeugt haben dass ihnen nun die besten Akteure weggekauft werden. Wer die Spiele gegen Fenerbahce gesehen hat weiss was ich meine. Das Gebilde Red Bull trägt langsam die Handschrift von Ralf Rangnick. Ich glaube die können schon sehr weit kommen.
Aber Salzburg ist doch jedes Jahr nicht auf Geld angewiesen. Ist ja nichts neues. In der Vergangenheit konnten sie aus diesem Fakt kein Profit schlagen. Ich hoffe dieses Jahr auch nicht; Salzburg verkörpert den Kommerz-Müll, der den modernen Fussball zerstört.

Sonst mag ich die Österreicher, sind sympathisch, gönne Austria zb die CL-Quali von Herzen. Schade, dass ich aufgrund des UEFA-Rankings gegen sie "fanen" muss :)
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Die Österreicher sind sicherlich stark dieses Jahr, aber die ganze Geschichte da oben ist noch offen:

11 Türkei: 1 Punkt Vorsprung mit 2 Teams, wäre sogar möglich zu holen irgendwie, aber auch dass die wegkommen wieder. Ohne Besiktas und Fenehrbace allerdings ist jetzt die Zeit dafür, Galatasaray trifft auf Real und Juve, habens also schwerer als wir, in der EL nur 1 Team.
13 Griechenland: 0,025 Vorsprung, aber Olympiakos trifft auf PSG und Benfica, in der EL nur 1 Team.
14 Rumänien: 3 Punkte Vorsprung, und wir treffen auf Steaua, haben's also in der Hand. Auch nur 1 Team in der EL
15 Österreich: 3,5 Vorsprung, gleich viele Teams und Direktduell. Können uns holen, kommt halt drauf an...
16 Tschechien: 3,6 Vorsprung, aber Pilsen und Liberec haben starke Gegner bekommen.

Sieht also doch eher gut aus resp. haben wir vieles in der eigenen HAnd. Aber ob's jetzt Platz 12 oder 13 wird, darauf kommts dann nicht an. Es ist also doch noch enorm viel möglich, nachdems letzte Woche sehr trüb ausgeschaut hat. Mal schauen wie's sich entwickelt...

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Stimmt schon, gross spekulieren bingt eh nichts. Nachdem St.Gallen Spartak und Thun Partizan zugelost gekriegt haben, rechneten auch die meisten mit dem Ausscheiden. Im heutigen Fussball sind die Unterschiede auf diesem Niveau halt minim. Auf dem Papier wird's immer Favoriten und Aussenseiter geben, aber durch Kampf und Einsatz kann viel wettgemacht werden.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Malinalco hat geschrieben:Die Österreicher sind sicherlich stark dieses Jahr, aber die ganze Geschichte da oben ist noch offen:

11 Türkei: 1 Punkt Vorsprung mit 2 Teams, wäre sogar möglich zu holen irgendwie, aber auch dass die wegkommen wieder. Ohne Besiktas und Fenehrbace allerdings ist jetzt die Zeit dafür, Galatasaray trifft auf Real und Juve, habens also schwerer als wir, in der EL nur 1 Team.
13 Griechenland: 0,025 Vorsprung, aber Olympiakos trifft auf PSG und Benfica, in der EL nur 1 Team.
14 Rumänien: 3 Punkte Vorsprung, und wir treffen auf Steaua, haben's also in der Hand. Auch nur 1 Team in der EL
15 Österreich: 3,5 Vorsprung, gleich viele Teams und Direktduell. Können uns holen, kommt halt drauf an...
16 Tschechien: 3,6 Vorsprung, aber Pilsen und Liberec haben starke Gegner bekommen.

Sieht also doch eher gut aus resp. haben wir vieles in der eigenen HAnd. Aber ob's jetzt Platz 12 oder 13 wird, darauf kommts dann nicht an. Es ist also doch noch enorm viel möglich, nachdems letzte Woche sehr trüb ausgeschaut hat. Mal schauen wie's sich entwickelt...
Da die Österreicher eine sehr ähnliche Ausgangslage haben, werden Sie uns nie und nimmer holen. wir haben 3.3 Punkte Vorsprung. das heisst das unsere Nachbarn effektiv 16.5 Punkte ( Teiler 5) mehr machen müssen als wir. Uns sorry, dass traue ich denen nicht zu. Das sind z.B. 8 Siege und 1 Unentschieden mehr.

Die Türken und Griechen sind beide nur mit 2 Mannschaften vertreten und haben auch den "Teiler 5". Da wird es ein spannender 3-Kampf.

Die Rumänen und Tschechen machen mächtig Dampf von hinten. Die Rumänen müssen 12 Punkte (Teiler 4) mehr machen als wir. Und hier haben wir es selber ein bisschen in der Hand wenn Steau nichts reisst in unserer Gruppe und 4. wird, ist das Thema erledigt. Die Tschechen müssten 14 Punkte (teiler 4) mehr machen als wir, und das wird sehr schwierig. Obwohl ich den Tschechen insgeasamt die besten Chansen aus dem Trio AUT, ROU und CZ gebe.

Meine Einschätzung: Die Schweiz behaltet sicher den 13. Platz und hat beste Voraussetzungen auf dem 12. oder gar 11. Platz abzuschliessen.

Edith meint: Ich wollte dir ja nicht grundsätzlich widersprechen wie du sieht. Aber bei den Österreichern sehe ich nur theoretische Chancen. Sonst ist deine Einschätzung meiner Meinung sehr gut.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Brausebad hat geschrieben:Da die Österreicher eine sehr ähnliche Ausgangslage haben, werden Sie uns nie und nimmer holen. wir haben 3.3 Punkte Vorsprung. das heisst das unsere Nachbarn effektiv 16.5 Punkte ( Teiler 5) mehr machen müssen als wir. Uns sorry, dass traue ich denen nicht zu. Das sind z.B. 8 Siege und 1 Unentschieden mehr.

Die Türken und Griechen sind beide nur mit 2 Mannschaften vertreten und haben auch den "Teiler 5". Da wird es ein spannender 3-Kampf.

Die Rumänen und Tschechen machen mächtig Dampf von hinten. Die Rumänen müssen 12 Punkte (Teiler 4) mehr machen als wir. Und hier haben wir es selber ein bisschen in der Hand wenn Steau nichts reisst in unserer Gruppe und 4. wird, ist das Thema erledigt. Die Tschechen müssten 14 Punkte (teiler 4) mehr machen als wir, und das wird sehr schwierig. Obwohl ich den Tschechen insgeasamt die besten Chansen aus dem Trio AUT, ROU und CZ gebe.

Meine Einschätzung: Die Schweiz behaltet sicher den 13. Platz und hat beste Voraussetzungen auf dem 12. oder gar 11. Platz abzuschliessen.

Edith meint: Ich wollte dir ja nicht grundsätzlich widersprechen wie du sieht. Aber bei den Österreichern sehe ich nur theoretische Chancen. Sonst ist deine Einschätzung meiner Meinung sehr gut.
Naja, ich seh das mit den Ösis noch nicht gegessen. Nachdem sie das Losglück seit Jahren für sich gepachtet haben, könnte es noch eng werden für uns.
Rapid könnte z.B. zweimal gegen Thun gewinnen. Salzburg hat mit Elfsborg & Esbjerg 2 mehr als schlagbare Gegner. Da könnten also schon einmal 6 Siege für Austria locker eingefahren werden. Zudem hat Red Bull wirklich eine saustarke Offensive und wenn sie in die K.O.-Phase vordringen, liegen noch weitere Punkte drin. Aus dem Trio Türkei, Griechenland und Österreich muss einfach mindestens einer hinter uns stehen Ende Saison!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Kein Problem, musst dich doch nicht entschuldigen für deine Meinung :) Ich meinte ja nur, dass es "ganz dumm" laufen kann. Und wegen Österreich stimme ich Voyager zu. Liegt vieles bei Thun, aber auch bei Salzburg. Denen trau ich´s nämlich zu, die Situation zu veryoungboysen. Aber falls sie tatsächlich ihr Potential ausschöpfen, kanns eng werden. Da die Austria jedoch wohl nicht überwintern wird in der CL-Gruppe, sollte die Sache gegessen sein, falls dies dem FCB gelingt, und zwar unabhängig ob in der CL oder EL.

Aber eben, sollte, könnte, würde, Warten wir mal ab, die Saison ist in jedem Fall dank Thun und St. Gallen gerettet/kein Negativrekord (aber die Zürcher sollte man...)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »


Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

sehr schöner beitrag. ein derderstandard.at würdiger artikel. deswegen ist diese zeitung auch in meinen favoriten gespeichert, die bringen nicht nur resultate der aktuellen runde und ein paar zitate aus interviews, sondern wirkliche hintergrundberichte und analysen zum gesamteindruck der liga, national und international. sowas fehlt in der schweiz, ich hoffe, dass die tageswoche weitermachen wird.

zum beitrag selber: bin froh dass die meisten sportchefs oder kaderleute anderer clubs der meinung sind, dass es ein anreiz ist, und nicht dem FCB den erfolg missgönnen. der erste bünzlikommentar liess aber nicht auf sich warten:

"Grundsätzlich sollten wir die Löhne unserer Fussballer begrenzen (zum Beispiel maximal 200'000 pro Jahr inkl. Bonus), ähnlich wie die 1:12- Initiative. Zusätzlich sind die Vereinsbudgets und Transfersummen zu limitieren. Dann endlich hätten wir Gerechtigkeit, Fairness und Spass im Schweizer Fussball.

100 Millionen Euro für einen Fussballer zu bezahlen ist pervers."

ich muss bei solchen menschen immer den kopf schütteln. ich frage mich, was SIE PERSÖNLICH davon hätten, wenn man den lohn aller fussball oder die transfersummen kürzt. eigentlich gar nichts, oder? es geht nur darum, dass man dem anderen keinen hohen lohn gönnt, weil man es selber im leben nicht so weit geschafft hat.

letztens, als ich einen fan im emirates stadion gesehen habe, der mit einem kleinen plakat fordert, dass arsene wenger endlich mal geld in die hand nehmen und spieler holen soll, dachte ich mir, dass es sowas in der schweiz nicht geben kann. zahlt man hier 5mio + ablöse und 3mio gehalt, meinen einige sofort, dass ein mensch nicht so viel verdienen und kosten darf. ganz schlimm eine solche neidgesellschaft. würde man jemanden ausbeuten, ok, das wäre was anderes. aber das macht kein fussballer.

zum thema schweizer fussball: es ist für mich ziemlich schwer zu verstehen, dass keine zürcher mannschaft über ein jahrzehnt oben mitspielen kann. jeder club hat alle paar jahre seine phasen die, wo einer der beiden um meistertitel spielt. diese phase geht eigentlich kaum über 3-5 jahre, danach heissts wieder kleinere brötchen backen. bei yb ja dasselbe. der FCB hält sich mittlerweile seit über 10 jahren auf einem topniveau und verbessert sich sogar. warum? nachwuchsarbeit! während der FCB jahr für jahr junge spieler eingliedert, wird bei YB mit frey mal wieder ein jungspund im team tore schiessen. zuvor war jahre nichts los. der FCZ macht dies mit qualitativ "zu schlechter ware". liegt wohl daran, dass man viel leichter bei den FCZ junioren spielen kann als beim FCB. es gibt ja aber auch nicht nur diese clubs. aarau, thun, st. gallen usw. bringen meiner meinung nach viel zu wenige junioren ins team rein. wann hatte einer dieser clubs zuletzt einen spieler ins ausland transferiert? schwer zu sagen. in belgien bringen auch nicht nur standard, anderlecht oder genk spieler gross raus, es ist beinahe die komplette liga die ihre spieler sehr gut ausbilden. dasselbe in holland wo es nicht nur ajax gibt.

es ist spät abends, ich beende das hiermit auch mal.

Antworten