Seite 17 von 23

Verfasst: 03.11.2008, 12:49
von Fredy H.
Theater in Sion: Constantin will auf die Bank
Der Alleinherrscher kündigte an, die Aufstellung künftig selbst zu machen. Trainer Uli Stielike leitete heute Morgen des nicht mehr. Um 17.15 Uhr hat der FC Sion eine Medienkonferenz anberaumt.


Am Sittener Präsidenten scheiden sich die Geister seit langem. Mit dem neuen Coup, den er laut «Le Nouvelliste» plant, dürfte Constantin für Kopfschütteln sorgen. In einem Interview mit der Unterwalliser Tageszeitung kündigte er an, trotz fehlender Diplome per sofort auf Sions Trainerbank Platz nehmen und die Aufstellung machen zu wollen, nicht aber die Übungseinheiten zu leiten.

Dies würde bedeuten, dass Uli Stielike nach etwas mehr mehr als fünf Monaten entlassen wird - ausser der Deutsche erklärt sich bereit, unter Constantin in anderer Funktion weiter zu arbeiten. Doch gemäss «Rhône FM» hat der Deutsche das Training vom Montagmorgen nicht geleitet und jedwelche Einmischung von Constantin abgelehnt.

Der ehemalige Weltklassespieler Stielike hatte vorletzte Woche in einem Interview mit dem Tages-Anzeiger Constantins Hire-and-fire-Politik kritisiert: «Wenn man in zwei Jahren fünf oder sechs Trainer verschleisst (es waren sogar sieben, Anm.d. Red.), die Mannschaft nach wie vor die gleiche ist und trotzdem nicht nach vorne kommt, ist das auch eine Statistik, die ihre Wahrheit hat.»

Noch letzte Woche, vor dem 0:3 in Basel am vergangenen Freitag, hatte Constantin keinen Handlungsbedarf gesehen. Die angesichts verschiedener Vorfälle in der Vergangenheit wenig überraschende Kehrtwende erklärte der exzentrische Architekt aus Martigny der Zeitung «Le Nouvelliste» so: «Die Analyse unserer Situation nach fünfmonatiger Zusammenarbeit mit Stielike bewog mich dazu, diese Massnahme zu ergreifen. Nach vier Runden des ersten Viertels hatten wir sechs Punkte, in vier des zweiten Viertels kamen nur zwei dazu.» Sion ist seit sieben Partien sieglos.

«Mein Stadion leert sich»

Constantin betrachtet sich gewissermassen als Heilsbringer. Anders sind gewisse Aussagen nicht zu erklären: «Stéphane Troillet (der Konditionstrainer, Anmerkung der Redaktion) war verantwortlich für die schlechte physische Vorbereitung der Spieler. Ich entliess ihn, es trat keine Änderung ein. Paolo Urfer (der Sportchef, Anm. d. Red.) beging Fehler, ich entliess ihn, es trat keine Änderung ein. Mein Stadion leert sich, das Kontingent verliert an Wert. Alle, die über den FC Sion reden, erleiden keinen finanziellen Verlust, ich dagegen schon.»

Constantin ist für vier Monate gesperrt

Die Frage ist nun, ob es die Swiss Football League akzeptiert, wenn sich Constantin selbst zum Trainer macht. Zumal Constantin im September vom Verbandssportgericht des Schweizerischen Fussballverbandes zu einer Busse von 5000 Franken und einer Platzsperre von vier Monaten verurteilt worden ist.

Die Strafe bezieht sich auf die Ereignisse im Challenge-League-Spiel zwischen dem SC Kriens und dem FC Sion vom 5. Dezember 2004. Damals hatte Constantin einen Schiesdrichter im Kabinengang tätlich angegriffen.

Das Platzverbot bedeutet, dass Constantin sich während der Partien seines Teams nicht auf dem Terrain und nicht im Kabinengang aufhalten darf. Die Garderobe darf der aufbrausende Präsident indes weiterhin betreten. Constantin akzeptierte den Schuldspruch.

Verfasst: 03.11.2008, 12:53
von Arcanis
grössenwahn episode 955

Verfasst: 03.11.2008, 13:02
von John_Clark
Verstand i jetzt öpis falsch, dr CC darfs Terrain nümm beträtte, aber si Fudi uf d Trainerbank setze? :confused: :confused:

Verfasst: 03.11.2008, 16:49
von Latteknaller
Grambambuli hat geschrieben:Was stürmsch?.
Grambambuli hat geschrieben: Wer das nicht schnallt gehört in die Klapse.
Grambambuli hat geschrieben:oder who the fuck cares.
plus 100 andere beispiele in diesem und anderen threads
Grambambuli hat geschrieben:Geifernd? Belustigt triffts besser.
ja ja, genau..

Verfasst: 03.11.2008, 20:46
von sergipe
Werner Gerber wird per 1. Januar 2009 Chefscout der Young Boys.

Von YB über Thun und Vaduz zurück zu YB.

Verfasst: 03.11.2008, 22:04
von Grambambuli
Latteknaller hat geschrieben:plus 100 andere beispiele in diesem und anderen threads


ja ja, genau..
:D Siess.

Verfasst: 03.11.2008, 23:00
von NOIRE_C
heb dä schlittä du huerä schiisdreck

Verfasst: 03.11.2008, 23:27
von andreas
ChosenOne hat geschrieben:zusätzlich kam hinzu, dass die zürcher wohl mehr auswärtsfans nach bern bringen als basel. war auch nicht immer so.
Ist auch kein Wunder. In Basel macht sich eh niemand Hoffnung auf Auswärts-
punkte. :D So Spiele wie der 13.5. haben eine kurze Euphorie bei den Strichern
ausgelöst, die wieder vorbei ist...

Verfasst: 05.11.2008, 18:49
von Metallica79
Kein Geisterspiel für YB
YB muss wegen einem Fackelwurf seiner Fans in Basel eine Busse von 50'000 Franken zahlen, bleibt von einem Geisterspiel aber verschont. Auch der Heimklub wurde gebüsst.

Trotz Fackelwürfe von YB-Fans gibt es kein Geisterspiel für die Berner. (reuters)

Mehrwert

FCB reagiert auf Fackelwurf (29.09.08)
YB gelingt Revanche für «Finalissima» (27.09.08)
Dies beschloss die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL), wie sie in einem Pressecommuniqué mitteilte. Die Basler müssen wegen der Kausalhaftung eine Busse von 12'000 Franken bezahlen. Gegen die Urteile kann innert fünf Tagen rekurriert werden.

Am 27. September hatten YB-Fans anlässlich des Meisterschaftsspiels der Berner in Basel zahlreiche Fackeln gezündet, wobei eine im Basler Sektor landete. Die SFL urteilte nach einer Videoanalyse, dass dies aus Ungeschicktheit passierte und die Fackel nicht gezielt geworfen wurde.

Klarer Unterschied zum «Fall FCZ»
Aus diesem Grund verzichtet der SFV auf Geisterspiele gegen YB. Der Fall unterscheide sich wesentlich von den Geschehnissen anlässlich des Spiels Basel - Zürich vom Mai, als die Gästemannschaft mit zwei Partien vor leeren Rängen bestraft wurde. Dort hatten FCZ-Anhänger jedoch gezielt mehrere Feuerwerkskörper in den Basler Sektor geworfen.

Keine organisatorischen Mängel
Die SFL hielt weiter fest, dass dem FC Basel keine organisatorischen Mängel vorgeworfen werden können. Da in den Statuten der Liga jedoch eine Kausalhaftung vorgesehen ist, muss sich der Klub trotzdem mit einer Busse abfinden.

Quelle: SF2 Sport

Verfasst: 05.11.2008, 21:07
von FCB Forever
Ich ha gmeint, Kausalhaftig isch, wenn der Gastclub für sini Fans verantwortlich gmacht wird! In däm Fall isch der FCB der Heimclub!!
Einstimmig hat der Verbandsrat des SFV den Antrag der Swiss Football League gutgeheissen, womit die Klubs ab der Rückrunde für das Verhalten ihrer Fans auch auswärts wieder in der Verantwortung stehen werden. (si)

So, noch mit dem richtigen Symbol

Verfasst: 05.11.2008, 23:04
von Grambambuli
Kein Geisterspiel für YB
YB muss wegen einem Fackelwurf seiner Fans in Basel eine Busse von 50'000 Franken zahlen, bleibt von einem Geisterspiel aber verschont. Auch der Heimklub wurde gebüsst.

Trotz Fackelwürfe von YB-Fans gibt es kein Geisterspiel für die Berner. (reuters)

Mehrwert

FCB reagiert auf Fackelwurf (29.09.08)
YB gelingt Revanche für «Finalissima» (27.09.08)
Dies beschloss die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL), wie sie in einem Pressecommuniqué mitteilte. Die Basler müssen wegen der Kausalhaftung eine Busse von 12'000 Franken bezahlen. Gegen die Urteile kann innert fünf Tagen rekurriert werden.

Am 27. September hatten YB-Fans anlässlich des Meisterschaftsspiels der Berner in Basel zahlreiche Fackeln gezündet, wobei eine im Basler Sektor landete. Die SFL urteilte nach einer Videoanalyse, dass dies aus Ungeschicktheit passierte und die Fackel nicht gezielt geworfen wurde.

Klarer Unterschied zum «Fall FCZ»
Aus diesem Grund verzichtet der SFV auf Geisterspiele gegen YB. Der Fall unterscheide sich wesentlich von den Geschehnissen anlässlich des Spiels Basel - Zürich vom Mai, als die Gästemannschaft mit zwei Partien vor leeren Rängen bestraft wurde. Dort hatten FCZ-Anhänger jedoch gezielt mehrere Feuerwerkskörper in den Basler Sektor geworfen.

Keine organisatorischen Mängel
Die SFL hielt weiter fest, dass dem FC Basel keine organisatorischen Mängel vorgeworfen werden können. Da in den Statuten der Liga jedoch eine Kausalhaftung vorgesehen ist, muss sich der Klub trotzdem mit einer Busse abfinden.

Quelle: SF2 Sport

Verfasst: 08.11.2008, 17:56
von alledoofaussermutti
Cleverer Typ, der Fringer. Hat erkannt, dass die Luzerner keine Tore schiessen. Also lässt er sie Penaltys suchen. :D

Und der FCA braucht Geld. Wenn er schon keine Trikots mehr hat ... höhö

Verfasst: 08.11.2008, 18:08
von sergipe
Die Aarauer tragen die U21-Trikots des Fc Luzern. Jedoch ohne Namen und das Zeichen ist mit Klebeband abgeklebt.

Verfasst: 08.11.2008, 18:13
von alledoofaussermutti
In St. Gallen kam das Team nicht ins Stadion, gegen Luzern hat man keine Trikots ... hm. :D

Bin gespannt, was der Grund ist.

Verfasst: 08.11.2008, 18:24
von nobilissa
Dieses Aarau ist DIE Überraschungsmannschaft der Saison. In allen Belangen ;)

(Der Grund ist Vergesslichkeit, sicher nicht Dilettantismus...)

Verfasst: 08.11.2008, 19:23
von sergipe
Luzern holt in 2 Spielen 3x mehr Punkte als in 12 Spielen zusammen.

Verfasst: 08.11.2008, 19:34
von Metallica79
3:0 Schuld sind die Trikot :rolleyes: :p ;)

Verfasst: 08.11.2008, 19:43
von nobilissa
Monsieur Constantin, Schadenfreude ist zwar vulgär, aber schön. Herzlichst, Marco, eidg. dipl.

Verfasst: 08.11.2008, 20:53
von Villain
In your face CC! Hochmut kommt vor dem Fall.... ;)

Verfasst: 08.11.2008, 21:01
von alledoofaussermutti
Kann doch der Trainer nichts dafür, wenn die Spieler so schlecht sind! :mad:





:D

Verfasst: 09.11.2008, 01:14
von nick knatterton
Villain hat geschrieben:In your face CC! Hochmut kommt vor dem Fall.... ;)
aber geile antwort im zfdrs-interview: "der trainer wird am 13. dezember entlassen, bis dann kann er in ruhe arbeiten" oder so ähnlich... :D

Verfasst: 09.11.2008, 07:40
von sergipe
Die Runde heute läuft für uns, wenn:

FCZ vs. GC unentschieden spielen und der FCB gewinnt.

Dann wären es 4 Punkte Vosprung auf den 2ten und schon 11 Punkte auf 3ten.

Verfasst: 09.11.2008, 10:04
von z basel a mym ryy
haha die aarauer sind wirklich immer für eine überraschung gut :D

diese runde kann(könnte) heute eigentlich nur gut für uns laufen

Verfasst: 09.11.2008, 18:28
von alter sack
toller schiri bei stricher gegen schädlinge... rot gegen den gc-spieler, aber alphonse (dessen mutter auch eine h**e ist) nur gelb. war genauso nachgetreten...

Verfasst: 09.11.2008, 18:53
von FCB Forever
Bild

:mad: Züri mit meh Glück als Verstand und der Blick und s Zürcher Färnseh dreihe fascht dure!

Verfasst: 09.11.2008, 18:53
von Pro Sportchef bim FCB
Unglaublich wie viel Glück die Stricher wieder mal hatten... Eben die nicht-Rote gegen Alphonse... Dann die Grosschance von Toure, der alles richtig macht und Lampi den Ball noch an den Pfosten stolpert... Und dann noch die beiden späten Tore...

Verfasst: 09.11.2008, 19:58
von LINDAKE
alter sack hat geschrieben:toller schiri bei stricher gegen schädlinge... rot gegen den gc-spieler, aber alphonse (dessen mutter auch eine h**e ist) nur gelb. war genauso nachgetreten...
Bisch en arme Siech! Da ich deine Mutter nicht kenne und aus Respekt denke ich nicht weiter darüber nach, wie und durch wen die Befruchtung entstanden ist, aus der du entsprungen bist! ;)

Verfasst: 09.11.2008, 20:07
von Grambambuli
FCB Forever hat geschrieben:Bild

:mad: Züri mit meh Glück als Verstand und der Blick und s Zürcher Färnseh dreihe fascht dure!
Wasch mit Hands vorem Gou, und em verweigerte Penalty für Vaduz?

Verfasst: 09.11.2008, 20:13
von FCB Forever
Grambambuli hat geschrieben:Wasch mit Hands vorem Gou, und em verweigerte Penalty für Vaduz?
ZF-Sportpanorama Zämmefassig gluegt? 1. Nie im Läbe Hands!! 2. normale Zweikampf und der ander hebt grad ab! So Zweikämpf hets vorem Vaduz Goal au paar mol gäh und es het au kei Penalty gäh!

P.s. YB zählt die verkaufte/verschänkte Tickets und nid die awesende Zueschauer

Verfasst: 09.11.2008, 20:19
von Grambambuli
FCB Forever hat geschrieben:ZF-Sportpanorama Zämmefassig gluegt? 1. Nie im Läbe Hands!! 2. normale Zweikampf und der ander hebt grad ab! So Zweikämpf hets vorem Vaduz Goal au paar mol gäh und es het au kei Penalty gäh!

P.s. YB zählt die verkaufte/verschänkte Tickets und nid die awesende Zueschauer
Teleclubsport Zämefassig hani gluegt. Dört sägesi (und d'Biuder bestätiges) klare Penalty und evtl. Hands. Ergo: Nid dä Zirücher Glück attestiere und säuber umedusle.

P.S.: Nei.