Seite 17 von 44
Verfasst: 24.10.2012, 14:52
von Domingo
mir gefällts noch....
Verfasst: 24.10.2012, 15:09
von Ernesto
Hardturm
- Neubau für 19'500 Zuschauer (16'000 Sitzplätze bei int. Spielen)
- Abstimmung am 23. September 2013
- Spatenstich 2015 vorgesehen
- Eröffnung im Sommer 2017 geplant
Ein unaufgeregter und sachlicher Stadionentwurf, welcher in der jüngsten Beliebigkeitsarchitektur von Zürich-West weder abhebt, abfällt oder gross auffällt. Sogar bezüglich Höhe von unter 25 Metern nimmt man diesmal Rücksicht auf die Umgebung und die gewachsene Quartierstruktur. Erinnert aber (zu) stark ans Stadionprojekt 'Torfeld Süd' des gleichen Architekturbüros in Aarau.
Was dagegen auffällt sind die exorbitanten Kosten des Projektes. Fürs Stadion alleine sind 150 Millionen Franken veranschlagt, dazu etwa 30 Millionen Landanteil. Mit Teuerung, Reserven und (praktisch sicheren) Kostenüberschreitungen ist garantiert von über 200 Millionen Gesamtkosten auszugehen - realistisch sind knapp 250 Millionen.
Bei einer Annahme von tiefen 200 Mio Franken Gesamtkosten kostet ein Sitzplatz (Vergleiche üblich immer mit internationalem Standard) schlussendlich rund 12'500 Franken. Das ist mehr als das Dreifache der gleichen Kennzahl in Aarau desselben Planungsbüros. Oder ebenfalls fast das Dreifache des erfolgreich abgeschlossenen Stadionneubaus in Luzern mit vergleichbarer Sitzplatzanzahl.
Das vorliegende Projekt dürfte schlussendlich vor allem der Kosten wegen in rund 11 Monaten an der Urne scheitern. Zumal der Stadionbetrieb auch in Zukunft nicht kostendeckend erfolgen kann und ein jährliches Betriebsdefizit von 7-8 Millionen von der Allgemeinheit getragen werden muss. Bei einer Belegung eines einzelnen Stadions durch zwei verschiedene Fussballvereine auch ohne Mantelnutzung eine betriebswirtschaftliche Todsünde.
Verfasst: 24.10.2012, 17:00
von NaSrI
schlarpi hat geschrieben:Wie äussert sich deiner Meinung nach der Charakter eines Stadions?
Meiner Meinung nach entwickelt sich dieser insbesondere durch die Geschichte und die Erlebnisse die in einem Stadion stattfinden, dass dies bei einem Neubau schwierig ist, sollte klar sein.
Ein Stadion ist ein funktioneller Bau, muss also vorallem zweckmässig sein.
Da gibt es nun mal keine allzu grossen Spielräume für extravagantes.
Man kann und will das Rad nicht neu erfinden, experimente oder Versuche innovativ zu sein, schlagen sich sehr schnell, sehr hoch auf die Kosten aus.
Und ich persönlich finde jetzt nicht, dass sich das Stadion in Basel von den Arenen in Bern, St.Gallen oder Luzern gross unterscheidet. Ist halt ein (grösseres) Fussballstadion...
Durch seine Eigenheit, ich bleib dabei der neue Hardturm ist ein hässlicher Klotz.
Ein bisschen mehr Fantasie bei einem Stadionbau liegt allemal drin, nur ist es mit "Rüebli Architeckten" nicht möglich.
Basel unterscheidet sich sehrwohl von den anderen Stadien, alleine die Hülle ist einzigartig, wie auch die Ränge. Aber lassen wir das Thema, hat nichts mit Lokalpatriotismus zu tun. Ich hätte nicht gedacht das Zürich ein solch langweiliges Projekt unterstützen würde.
Verfasst: 24.10.2012, 17:04
von Bobadischa
Was weint ihr so rum? Es geht doch nicht darum irgend ein Design Award für das Stadion zu kriegen. Es geht darum, dass in Zürich endlich ein Fussballstadion steht und die Grösse ist perfekt! So ist es wenigstens ab und an mal fast voll!
Verfasst: 24.10.2012, 17:30
von Master
Meine fresse! Nicht hübsch, betonklotz, kein charakter...hats euch ins hirn geschissen? Zürich hat schon ein supidupi-architekturwettbewerbgewonnen-stadion, ein prämierter rosthaufen für einen anlass pro jahr der zwischendurh mehr risse als die zürcher glaubwürdigkeit hat!
Stellt in Zh doch einfach ein Stadion hin. Kein schickimicki, kein mega-vip-bereich, keine mantelnutzunf. Es kann ja nicht sein, dass in zürich das stadion 3mal teurer sein soll als sonstwo!? Die stadt soll das land zur verfügung stellen, für den rest sollten doch 50-75mio reichen!
Das sind doch einfach deppen vom dienst, das hat doch keine chance bei den kosten.
Verfasst: 24.10.2012, 17:32
von Chippersie
Ich würd mich (us einzige?) freue, dass die äntlig mol wieder e Fuessballstadion händ. In däm Stadion wird s so abgoh, wie s in däm scheiss Letzi nie isch abgange.
Verfasst: 24.10.2012, 19:00
von Shurrican
da hat man an der eth einen der renommiertesten und produktivsten architekturstudiengänge, deren studenten ca. jeden monat an wettbewerbe antraben und trotzdem bedient man sich bei rüeblis. das stadion wiederspiegelt wieder was sich zh verdient hat. ein graues und untergordnetes stadion.
Verfasst: 24.10.2012, 19:21
von Heavy
150 Chischtene ohni Mantelnutzig, das isch Happig.
I denk mol Otto Zürcher Normalverbraucher wird auch diesen Bau an der Abstimmung bachab schicken.
Status Quo wäre wieder hergestellt.
Verfasst: 24.10.2012, 19:44
von jay
Verfasst: 24.10.2012, 20:16
von BaseI_Ost
Haha, ich lach mir eine ab!
Das Teil seht fascht glych us wie das in Luzärn eifach mit oberhässlicher Fassade.

Aber spilt eh kei Rolle das Teil wird schlussändlig eh nid baut.

Verfasst: 24.10.2012, 20:32
von Urschrey
BaseI_Ost hat geschrieben:Haha, ich lach mir eine ab!
Das Teil seht fascht glych us wie das in Luzärn eifach mit oberhässlicher Fassade.

Aber spilt eh kei Rolle das Teil wird schlussändlig eh nid baut.
hani au grad dänggt
unglaublich wie kreativ die in züri sin

Verfasst: 24.10.2012, 21:59
von whu
Shurrican hat geschrieben:da hat man an der eth einen der renommiertesten und produktivsten architekturstudiengänge, deren studenten ca. jeden monat an wettbewerbe antraben und trotzdem bedient man sich bei rüeblis. das stadion wiederspiegelt wieder was sich zh verdient hat. ein graues und untergordnetes stadion.
Wobei Adrian Meyer (vom Siegerteam Burkard Meyer) bis vor einiger Zeit Professor an der ETH war. Beim Luzerner Stadion kamen sie auch unter die ersten drei, Aarau bauen sie ja. No-Names sind diese Architekten keineswegs.
Verfasst: 25.10.2012, 00:33
von The_Dark_Knight
fast alle stadien in der schweiz sehen. langsam wirds langweilig.
das mit abstand einzig wahre und individuellste stadion der schweiz ist jedoch der....

Verfasst: 25.10.2012, 10:08
von marc.d
Mal eine blöde Frage:
Wenn jetz das Stadion in Zirü zustande kommen würde... sehe ich das richtig, dass der FCZ dann den Vertrag mit dem Letzi kündet und sich im neuen Insekten-Tempel einnistet?
Also hätte Zürich dann ein Stadion welches nur noch für Leichtatletik und Konzerte genutzt wird?
1. Ist da der Ärger bereits vorprogrammiert. Denke nicht das die FCZ-Fans da freude haben.
2. Kann der Letzi abgerissen werden... das wäre ja sonst ein einziges Verlustgeschäft...
Verfasst: 25.10.2012, 10:36
von bird1893
marc.d hat geschrieben:Mal eine blöde Frage:
Wenn jetz das Stadion in Zirü zustande kommen würde... sehe ich das richtig, dass der FCZ dann den Vertrag mit dem Letzi kündet und sich im neuen Insekten-Tempel einnistet?
Also hätte Zürich dann ein Stadion welches nur noch für Leichtatletik und Konzerte genutzt wird?
1. Ist da der Ärger bereits vorprogrammiert. Denke nicht das die FCZ-Fans da freude haben.
2. Kann der Letzi abgerissen werden... das wäre ja sonst ein einziges Verlustgeschäft...
die blöde frage habe ich mir auch schon gestellt

Verfasst: 25.10.2012, 10:50
von Voyager
The_Dark_Knight hat geschrieben:fast alle stadien in der schweiz sehen. langsam wirds langweilig.
das mit abstand einzig wahre und individuellste stadion der schweiz ist jedoch der....

Aber auch nur dank der Galerie, so ehrlich muss man sein

Verfasst: 25.10.2012, 10:51
von bird1893
Voyager hat geschrieben:Aber auch nur dank der Galerie, so ehrlich muss man sein
die macht scho was her

Verfasst: 25.10.2012, 10:56
von ZS1893
The_Dark_Knight hat geschrieben:fast alle stadien in der schweiz sehen. langsam wirds langweilig.
das mit abstand einzig wahre und individuellste stadion der schweiz ist jedoch der..
Das stimmt. Wobei im Joggeli gibt es auch Aufgänge und Sitze. Sogar das Feld hat die gleiche Form. Aber die Anzeigetafel ist dafür unvergleichlich individuell!
Verfasst: 25.10.2012, 11:12
von Ernesto
marc.d hat geschrieben:Mal eine blöde Frage:
(...)
Das ist effektiv eine blöde Frage bzw. gar deren zwei, weil die Antworten schon seit fast 10 Jahren vorhanden sind...
- Logisch ist auch vorgesehen, dass der FCZ vom Leichtathletikstadion ins reine Fussballstadion zieht. Ist überall so wenn ein Stadion für zwei Vereine gebaut wird (in München konnten einfach die Löwen die Auslagen nicht mehr selbst berappen, die Bayern selbst finanzkräftig genug um die auch im Betrieb sehr teure Arena alleine zu tragen).
- Das war schon immer so geplant. Auf dem Harturm ein Fussballstadion für die beiden Vereine GC und FCZ, im Letzigrund ein Stadion fürs Leichtathletikmeeting, für eine beschränkte Anzahl Konzerte im Jahr, vor allem aber auch für den Breitensport - welches sich durchaus nicht selbst refinanzieren muss. Ursprünglich war einfach zuerst im Hinblick auf die Euro 2008 die Realisierung des Hardturms geplant und erst danach der Letzigrund. Aufgrund der bekannten Probleme im Hardturm wurde einfach der Letzigrund vorgezogen und für die EURO temporär auf eine Kapazität von 30'000 Zuschauern erweitert.
Und zu deinen etwas voreiligen Schlussfolgerungen gilt es Folgendes zu beachten:
- Das ist bei jedem Stadionprojekt so, dass nicht alle Fans und Zuschauer daran ihre Freude haben. Zumal man sich in diesem Falle nicht nur von einem Bauwerk verabschieden muss, sondern von einer langjährigen Spielstätte. Da der neue Letzigrund im Gegensatz zum alten über keinen Charme mehr verfügt und eine elend zugige Hütte geworden ist und eine reines Fussballstadion als Alternative bereitstehen soll ist der Widerstand diesbezüglich eher marginal.
- Es war nie geplant den Letzigrund als selbstfinanziertende Sportanlage oder gar als Profitgeschäft zu betreiben. Es war immer die Rede davon, dass der Letzigrund allen dienen soll und ähnlich einem Schwimm- oder Hallenbad nun halt nicht selbsttragend sein wird sondern als Teil der öffentlichen Infrastruktur Kosten verursacht, welche durch die Allgemeinheit getragen werden müssen.
Verfasst: 25.10.2012, 11:31
von marc.d
bird1893 hat geschrieben:die blöde frage habe ich mir auch schon gestellt
DANKE
Ernesto hat geschrieben:Das ist effektiv eine blöde Frage bzw. gar deren zwei, weil die Antworten schon seit fast 10 Jahren vorhanden sind...
- Logisch ist auch vorgesehen, dass der FCZ vom Leichtathletikstadion ins reine Fussballstadion zieht. Ist überall so wenn ein Stadion für zwei Vereine gebaut wird (in München konnten einfach die Löwen die Auslagen nicht mehr selbst berappen, die Bayern selbst finanzkräftig genug um die auch im Betrieb sehr teure Arena alleine zu tragen).
- Das war schon immer so geplant. Auf dem Harturm ein Fussballstadion für die beiden Vereine GC und FCZ, im Letzigrund ein Stadion fürs Leichtathletikmeeting, für eine beschränkte Anzahl Konzerte im Jahr, vor allem aber auch für den Breitensport - welches sich durchaus nicht selbst refinanzieren muss. Ursprünglich war einfach zuerst im Hinblick auf die Euro 2008 die Realisierung des Hardturms geplant und erst danach der Letzigrund. Aufgrund der bekannten Probleme im Hardturm wurde einfach der Letzigrund vorgezogen und für die EURO temporär auf eine Kapazität von 30'000 Zuschauern erweitert.
Und zu deinen etwas voreiligen Schlussfolgerungen gilt es Folgendes zu beachten:
- Das ist bei jedem Stadionprojekt so, dass nicht alle Fans und Zuschauer daran ihre Freude haben. Zumal man sich in diesem Falle nicht nur von einem Bauwerk verabschieden muss, sondern von einer langjährigen Spielstätte. Da der neue Letzigrund im Gegensatz zum alten über keinen Charme mehr verfügt und eine elend zugige Hütte geworden ist und eine reines Fussballstadion als Alternative bereitstehen soll ist der Widerstand diesbezüglich eher marginal.
- Es war nie geplant den Letzigrund als selbstfinanziertende Sportanlage oder gar als Profitgeschäft zu betreiben. Es war immer die Rede davon, dass der Letzigrund allen dienen soll und ähnlich einem Schwimm- oder Hallenbad nun halt nicht selbsttragend sein wird sondern als Teil der öffentlichen Infrastruktur Kosten verursacht, welche durch die Allgemeinheit getragen werden müssen.
Ich danke Dir für deine Ausführliche Antwort, nun bin ich nicht mehr blöd sondern informiert
Da mich die beiden Zürcher Clubs eigentlich überhaupt nicht interessieren kannst Du nicht erwarten, dass ich so genau bescheid weiss. Egal ob da schon seit 10. 20 oder 100 Jahre darüber gesprochen wird

War nur so ein Gedankengang den ich hatte als ich den Tread durchgelesen habe. Daher kommt meine blöde, sorry meine beiden blöden fragen

Verfasst: 25.10.2012, 12:50
von The Moose
The_Dark_Knight hat geschrieben:fast alle stadien in der schweiz sehen. langsam wirds langweilig.
Es ist auch nicht allzu einfach, hier etwas individuelles zu bauen. Man hat einen Rasenfläche von rund 100 auf 60 Metern. Dazu zwei Tore und baut dann rundherum Sitzreihen. Bei der heutigen Stadionarchitektur sind offene Tribünenecken kein Thema mehr, also werden die eh geschlossen und dann bleibt nur noch die Frage, ob man einen, zwei oder drei Ränge baut. Dann kommt noch ein Dach drauf und fertig ist. Einzig Aussenrum kann man ein wenig Phantasie walten lassen. Aber meistens ist diese durch die Mantelnutzung ebenfalls schon vorgegeben.
Wenn wir ehrlich sind, unterscheidet sich auch das Joggeli (abgesehen von der Grösse) nicht allzu sehr vom Rest. Und auch aussen sieht es abgesehen von der Seite welcher der Autobahn zugewandt ist nicht gerade besonders spektakulär aus.
Verfasst: 25.10.2012, 13:03
von stacheldraht
Wird bei der Volksabstimmung nicht viel Kredit bekommen und abgelehnt werden ...
Verfasst: 25.10.2012, 13:05
von Laufi
Wie wär's mit'eme Stadion uff em Züri-See, das wär doch spektakulär

aber das würd ich de Strichers niemols nid gönne!

Verfasst: 25.10.2012, 13:13
von shady
Laufi hat geschrieben:Wie wär's mit'eme Stadion uff em Züri-See, das wär doch spektakulär

aber das würd ich de Strichers niemols nid gönne!

Hesch Du Dir jetzt ernsthaft d Zit gno zum e Fotomontage füre FCZ z kreiere....?!
Verfasst: 25.10.2012, 13:17
von Chippersie
Laufi hat geschrieben:Wie wär's mit'eme Stadion uff em Züri-See, das wär doch spektakulär

aber das würd ich de Strichers niemols nid gönne!

Denn schiesse mir d stricher in See

Verfasst: 25.10.2012, 13:20
von GCZ-Fan
Chippersie hat geschrieben:Denn schiesse mir d stricher in See
Wir haben wenigstens einen - ihr nur den Fluss, in welchen wir reinpissen

Verfasst: 25.10.2012, 13:24
von marc.d
GCZ-Fan hat geschrieben:Wir haben wenigstens einen - ihr nur den Fluss, in welchen wir reinpissen
Was für Fäkalien in "eurem" See rumschwimmt will ich gar nicht erst wissen....
Verfasst: 25.10.2012, 13:39
von Chippersie
GCZ-Fan hat geschrieben:Wir haben wenigstens einen - ihr nur den Fluss, in welchen wir reinpissen
Ihr händ e See- Mit e Stadion

Verfasst: 25.10.2012, 14:00
von jay
shady hat geschrieben:Hesch Du Dir jetzt ernsthaft d Zit gno zum e Fotomontage füre FCZ z kreiere....?!
Das war mal ein 1. April-Joke vom Tagi oder so.
Verfasst: 25.10.2012, 14:56
von PrOv
GCZ-Fan hat geschrieben:Wir haben wenigstens einen - ihr nur den Fluss, in welchen wir reinpissen
Sagt der Kubi-Hinterteil-Schnüffler..