Seite 17 von 114

Verfasst: 11.02.2008, 16:23
von Supersonic
C4-Joggeli hat geschrieben:dört stoht au das dr fcz djohan djourou wott usleihe..
isch dä blick sport reporter ächt fcz-fän? oder hirngstört?
ups...da isch jo sgliche :D
Was soll daran bitteschön so abwegig sein?
Der Stricher ist bei Bolton jeweils nicht mal im Aufgebot, gespielt hat er bis jetzt erst einmal ein paar Minütchen... Was ja auch verständlich ist, aber das ist ein anderes Thema...

Verfasst: 11.02.2008, 19:36
von Yazid
Bellach SO hat geschrieben:Der FCZ will anscheinend den Blerim nicht zurücknehmen, da sie einen IV anstatt einen MF suchen. Allerdings soll Blerim bei anderen CH-Klubs für ein Leihgeschäft in Frage kommen....

Wurde uns nicht noch bis 15.2. ein Transfer versprochen?
GC wär geil! :D
Aber es handlet sich sicher um YB, die nämme jo alles, was z'erscht bimene Konkurränt dr Durchbruch gschafft het...

Verfasst: 12.02.2008, 00:09
von Helmut Penthouse
Echo hat geschrieben:Blerim wäre super...
... auch für das Forum :cool:

(aber was würden dann Huggel und Ba machen?)
:D

Verfasst: 12.02.2008, 00:10
von BaselStar
hehe wenn den dr Blerin mit Basle würd Maischter wärde den würd er sich jo mi sim Schriftzug " Basel wird Meister im Johr 2035 wiederspreche * :D

aber de transfer würd eh nid zstand ko..zum glück!

Verfasst: 12.02.2008, 00:12
von panda
BaselStar hat geschrieben:den würd er sich jo mi sim Schriftzug " Basel wird Meister im Johr 2035 wiederspreche * :D
warum? Wenn wir 2008, 09, 10.... Meister werden, schliesst das einen Titel 2035 doch nicht aus, oder?

Aber schon allein über einen Zuzug dieses %&ç&%ç*%& zu spekulieren gehört mit einer Forumssperre bestraft

Verfasst: 12.02.2008, 07:10
von Domingo
Echo hat geschrieben:Blerim wäre super...
... auch für das Forum :cool:

(aber was würden dann Huggel und Ba machen?)
:eek:
beantrage hiermit die öffentliche Auspeitschung dieses Users (mindestens) :mad:

Verfasst: 12.02.2008, 08:20
von sergipe
Die Preis werden so hoch bleiben.

Verfasst: 12.02.2008, 10:50
von C4-Joggeli
Supersonic hat geschrieben:Was soll daran bitteschön so abwegig sein?
Der Stricher ist bei Bolton jeweils nicht mal im Aufgebot, gespielt hat er bis jetzt erst einmal ein paar Minütchen... Was ja auch verständlich ist, aber das ist ein anderes Thema...
du muesch min post scho durelese!! ich ha gschriebe, das dä fcz am djourou intressiert isch...und das wird nie zstand cho...

dä blerim intressiert doch niemmert, söll mache waser wott...wen dä köbeli nüm nati-trainer isch, spielt dä sowieso niemeh i dä nati...hoff ich doch!

Verfasst: 12.02.2008, 11:56
von teutone
Domingo hat geschrieben: :eek:
beantrage hiermit die öffentliche Auspeitschung dieses Users (mindestens) :mad:
darf ich ihn festhalten bitte :cool:

Verfasst: 12.02.2008, 13:31
von seth
darf ich für die peitschenhiebe zuständig sein?

Verfasst: 12.02.2008, 13:39
von teutone
seth hat geschrieben:darf ich für die peitschenhiebe zuständig sein?
Also wenn ich halte, hoffe ich, dass du auch gut triffst :D

Verfasst: 12.02.2008, 13:46
von seth
teutone hat geschrieben:Also wenn ich halte, hoffe ich, dass du auch gut triffst :D
keine sorge, mit auspeitschen kenne ich mich aus :D

*zielt mit scharfem auge auf das gesicht*

Verfasst: 12.02.2008, 13:50
von WraTHChild
will au!!!
kenne mer en nid stainige, do haette denn alli ebbis derfo :D

Verfasst: 12.02.2008, 14:21
von Domingo
WraTHChild hat geschrieben:will au!!!
kenne mer en nid stainige, do haette denn alli ebbis derfo :D
Stattgegeben!

Verfasst: 15.02.2008, 11:24
von Helmut Penthouse
Akte Dzemaili geschlossen?
Ausserhalb des Rasenvierecks hatte Fredy Bickel schon vor dem 1:3 einen ersten Rückschlag erlitten. Die Akte Dzemaili scheint geschlossen zu sein. Am Donnerstagabend jedenfalls stiess Bickel mit seinem Transferwunsch bei Ancillo Canepa noch immer auf taube Ohren. Der Präsident mag partout nicht einsehen, weshalb der FCZ den Internationalen leihweise bis Ende Saison verpflichten soll. Dabei würde ein Typ wie Dzemaili dem FCZ derzeit an allen Ecken gut tun.

:D :D

quelle

Verfasst: 15.02.2008, 11:32
von tanner
das peinlichste ist ja aber wohl gestern von statten gegangen:

und unser trainer lucien favre :D ää bernard challendes

wurde vom speaker verkündet

Verfasst: 15.02.2008, 12:06
von C4-Joggeli
tanner hat geschrieben:das peinlichste ist ja aber wohl gestern von statten gegangen:

und unser trainer lucien favre :D ää bernard challendes

wurde vom speaker verkündet
das hani hüt au im blick glese,chani jo fasch nid glaube?
alkohol? droge? eifach nur ZwenigHirn?

Verfasst: 15.02.2008, 16:08
von Nummer 34
... und bi dr Bekanntgab vo dr Zuschauerzahl het dr Speaker e Null zviel gsait...... :D :D

Verfasst: 15.02.2008, 17:30
von Malko
Nummer 34 hat geschrieben:... und bi dr Bekanntgab vo dr Zuschauerzahl het dr Speaker e Null zviel gsait...... :D :D
160 tuusig??

Verfasst: 15.02.2008, 20:13
von Kawa
Nummer 34 hat geschrieben:... und bi dr Bekanntgab vo dr Zuschauerzahl het dr Speaker e Null zviel gsait...... :D :D
Malko hat geschrieben:160 tuusig??
Nö, die Stricher geben immer führende Nuller an, muss wohl etwas mit ihren "Führungsspielern" zu tun haben ...

Verfasst: 18.02.2008, 11:47
von Blauderi
NZZ online:
18. Februar 2008, Neue Zürcher Zeitung

Im Februar-Loch

Die FCZ-Gemeinde im Zeichen der Rückbesinnung


tre. Der FCZ steckt im Februar-Loch. Präsident Canepa nimmt die Mannschaft auf der Allmend Brunau während zwanzig Minuten ins Gebet, beschwört den positiven Geist und bezeichnet schon den dritten nationalen Termin des Jahres im Matchprogramm als «Showdown». In den Bars um die Langstrasse erwachen alte Geschichten von epochalen Niederlagen gegen Baden, Delsberg, Brüttisellen und Kriens zu neuem Leben, und in der Südkurve werden vor dem Zürcher «Endspiel» gegen den Erzrivalen vom Rheinknie Rauchpetarden in allen Kolorierungen gezündet. Doch als sich der Nebel verzieht, wird ein Bild sichtbar, das die FCZ-Seele belastet: Djuric stolpert im Basler Strafraum über die eigenen Füsse, Hassli schiesst in den Himmel. Aegerter spielt den Pass ins Nirgendwo. Die Winter-Bise bläst einen Ball an den Basler Pfosten. Irgendjemand ruft: «Geht doch Golf spielen.»

Nur die Südkurve singt, als sei die Welt in Ordnung, als wäre die letzte Meisterfeier auf dem Helvetiaplatz mehr als eine verklärte Erinnerung, die den sportlichen Moment nicht länger auszublenden vermag. Doch dann bleibt auch dem harten Kern der Gesang in der Kehle stecken. Eren Derdiyok, der Schweizer Torschütze vom Wembley, versetzt dem Heimteam mit seinem Kontertor in der 41. Minute einen schmerzhaften Tiefschlag. Der Letzigrund liegt eben doch an der Baslerstrasse.
Noch ein allerletztes Mal sei aus diesem Anlass an den 13. Mai 2006 erinnert, jenen Samstag am Rheinknie, als der rumänische Abwehrhaudegen Iulian Filipescu den FC Zürich im Last-Minute-Verfahren aus der 25-jährigen Agonie gerissen und die meisterliche Renaissance im Letzigrund begründet hatte. u2013 21 Monate später kreuzten sich die Wege der beiden Rivalen wieder, und vor allem auf Zürcher Seite stellte man sich angesichts der Abwärtstendenzen der letzten Wochen (sieben der acht Spiele gingen verloren) die Frage, was von jenem verregneten Abend, als die 93. Minute zum Zürcher Mythos wurde, geblieben ist?
Faktisch nicht viel. Die Meistermannschaft 2006 hat sich in Luft aufgelöst. Nur der Goalie Leoni, der gegen Basel gesperrte Aussenverteidiger Stahel sowie Alphonse stehen heute im Letzigrund noch unter Vertrag. Richtig gebrochen sind die Dämme aber erst nach dem «Titel-Repeat» 2007. Acht Spieler sowie das Gespann an der Seitenlinie haben die Erfolge in Zürich in den letzten sechs Monaten als persönliches Sprungbrett genutzt. Am Samstag jubelte Lucien Favre, der Zürcher Meistertrainer mit derzeitigem Arbeitsplatz in Berlin, gegen Bielefeld über den Siegestreffer des abgesprungenen FCZ-Goalgetters Raffael. Das Tor fiel übrigens in der 93. Minute.
Am Sonntag schien die Uhr gegen die Zürcher zu laufen. Der Südkurven-Schlager «FC Züri - Schwiizer Meischter» drohte schon im Februar, jeglichen Realitätsbezug zu verlieren. Doch Chikhaouis Penaltytreffer vertagte die Entscheidung im Championat. Trotzdem wirkt der FC Zürich derzeit ähnlich anfällig wie die Letzigrund-Ambulanz, die in der 75. Minute den angeschlagenen Derdiyok hätte vom Platz karren sollen, aber nach einer Fehlzündung stehen blieb. Es war eine bezeichnende Szene für einen zwiespältigen Fussball-Nachmittag in Aussersihl.
In seiner neuen Besetzung scheint der Stadtklub nämlich vom Taktfahrplan im Fussballgeschäft überfordert. Den Zug im heimischem Cup hatte er schon vor der Jahreswende an einem bitterkalten Winterabend in Thun verpasst, denjenigen im Uefa-Cup am vergangenen Donnerstag. Auch der Meister-Express ist nach dem dritten Saison-Duell mit Basel vorderhand ohne den Titelhalter unterwegs. u2013 Eine Perspektive im öffentlichen Verkehr bleibt den Zürchern aber. In Hamburg (anlässlich des Rückspiels gegen den HSV) wartet am Donnerstag die Reeperbahn.

Die Deutschen drücken den Preis....

Verfasst: 20.02.2008, 02:10
von repplyfire
ZÜRICH u2013 Ist FCZ-Spieler Yassine Chikhaoui ein radikaler Moslem? Oder hat er sich im SonntagsBlick-*Interview nur verplappert? Morgen tritt der 21-Jährige im Uefa-Cup-Rückspiel gegen den Hamburger SV an, in deutschen Medien wird seine politische Gesinnung hinterfragt.

Wird es morgen das letzte Spiel des Yassine Chikhaoui in Deutschland sein? Zwar liebäugelt der Spieler des FC Zürich mit einem Wechsel ins Ausland, am liebsten in die Bundesliga. «Ich hoffe, dass ich im Sommer weg kann», sagte er im Interview mit SonntagsBlick vor drei Tagen. Diese Möglichkeit scheint inzwischen in weite Ferne gerückt zu sein.

Auf die Frage, ob er es richtig finde, dass einer der Mohammed-Karikaturisten in Dänemark getötet werden soll, äusserte Chikhaoui im Interview mit SonntagsBlick unter anderem auch den folgenden, für seine Karriere möglicherweise verheerenden Satz: «Ob man ihn töten soll? Ich will nicht sagen, ob es richtig ist, ihn zu töten oder nicht. Das ist Sache Gottes.»

In der heutigen Ausgabe fragt die Bild-Zeitung ihre zwölf Millionen Leser nun, ob Chikhaoui, der «Zürich-Zidane», mit radikalen Moslems sympathisiere. Die Frage allein, gestellt von Europas auflagenstärkster Zeitung, ist ein Keulenschlag.

Hätte der gebürtige Tunesier im Nachhinein diese Passage nicht besser aus dem Interview streichen lassen und stattdessen gesagt, was man auf solche Fragen gemeinhin erwartet? Zum Beispiel: Ich verurteile die Karikaturen aufs Schärfste, weil sie meine Gefühle als gläubiger Moslem verletzen, aber ein Mordvorhaben ist in keiner Weise zu legitimieren!

Er hat nicht so gesprochen, hat weder diese noch andere Worte gewählt. Weil er ganz einfach sagte, was er wirklich denkt?

«Das ist unseriöser Journalismus», wetterte Chikhaouis Berater Carlos Fleischmann gestern auf Anfrage. Dass während des Interviews FCZ-Pressechef Alexander Kuszka anwesend war und danach gleich wie Vereinspräsident Ancillo Canepa den ganzen Text zum Lesen vorgelegt bekam und ihn autorisierte, wischt Fleischmann vom Tisch: «Interessiert mich nicht. Canepa hat keine Ahnung. Das Interview hätte mir vorgelegt werden müssen.» Canepa hatte übrigens eine Stelle aus dem Interview streichen lassen, die ihm gefährlich schien: Es ging um Chikhaouis Meinung zur Höchstgeschwindigkeit auf Schweizer Autobahnen!

Mit einer einstweiligen Verfügung wollte Berater Fleischmann den Artikel in der Bild-Zeitung gestern verhindern, gleichzeitig drohte er SonntagsBlick und Blick mit einer Millionenklage, wenn die Story auf der Islamisten-Schiene weitergeschoben werde. Fleischmann streitet nämlich alles ab: Sein Klient habe sich nie so geäussert oder er sei falsch verstanden worden. Das Interview hatte auf Französisch stattgefunden. Dummerweise für Fleischmann wurde alles auf Band aufgenommen und transkribiert.

Bereits die «Hamburger Morgenpost» hatte am Montag über Chikhaouis Interview im SonntagsBlick berichtet mit folgender Unterzeile: «Chikhaoui vom FC Zürich u2013 Anschläge in Dänemark sind u2039normalu203A». Auf die Frage, ob er die Ausschreitungen in Dänemark verstehe, die wegen der *erneuten Publikation der Mohammed-Karikaturen letzte Woche stattfanden, hatte Chikhaoui geantwortet: «Ich denke, das ist normal.»

Die Frage bleibt: Machen die deutschen Medien vor dem Uefa-Cup-Rückspiel gegen den HSV absichtlich Stimmung gegen den FCZ und seinen Starspieler? (Aber wieso sollten sie das, der HSV ist nach dem 3:1-Sieg im Hinspiel so gut wie qualifiziert?) Oder haben sie als erste überhaupt kapiert, was der Spieler tatsächlich gesagt hat? Hat sich Chikhaoui als radikaler Moslem entlarvt oder sind seine Aussagen bloss die unbedarften, wenn auch inakzeptablen Antworten eines 21-jährigen Fussballprofis?

Verfasst: 20.02.2008, 05:12
von saint john
repplyfire hat geschrieben:ZÜRICH u2013 Ist FCZ-Spieler Yassine Chikhaoui ein radikaler Moslem? ...
Ich weiss ja nicht was dieser Chicken so denkt, aber ich bin sicher, dass er dass niemals so in einem Interview gesagt hat. Es ist schon bedenklich wie die Medien eine Story erfinden können.

Einfach nur traurig :o

Verfasst: 20.02.2008, 07:19
von Intihuasi
Helmut Penthouse hat geschrieben:Akte Dzemaili geschlossen?
Ausserhalb des Rasenvierecks hatte Fredy Bickel schon vor dem 1:3 einen ersten Rückschlag erlitten. Die Akte Dzemaili scheint geschlossen zu sein. Am Donnerstagabend jedenfalls stiess Bickel mit seinem Transferwunsch bei Ancillo Canepa noch immer auf taube Ohren. Der Präsident mag partout nicht einsehen, weshalb der FCZ den Internationalen leihweise bis Ende Saison verpflichten soll. Dabei würde ein Typ wie Dzemaili dem FCZ derzeit an allen Ecken gut tun.

:D :D

quelle
Schon noch krass. Man kann von Canape sagen was man will (find ihn auch einen typischen Züricher Kotzbrocken), aber seine Haltung in dieser Akte hat schon Stil.

Wie kann man nur vorschlagen wir sollen diesen Stinky holen? Da wär Haki ka noch heilig!

Verfasst: 20.02.2008, 09:25
von drummerbhoy
Dä Stinky gryynt jo wien e glains (Dze)maitli :D :

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/20793910

Verfasst: 20.02.2008, 10:26
von The Dome
Intihuasi hat geschrieben:Schon noch krass. Man kann von Canape sagen was man will (find ihn auch einen typischen Züricher Kotzbrocken), aber seine Haltung in dieser Akte hat schon Stil.

Wie kann man nur vorschlagen wir sollen diesen Stinky holen? Da wär Haki ka noch heilig!
Sorry das isch jetzt wohl reini Dummheit vom Canepa. Us Trotz uf sone Spieler verzichte. :rolleyes: Uns sells recht si, aber vomene President erwart ich scho, dass er s beschte für si Verein tuet. Und ich bi au scho immer derfür gsi dr Haki zrugg z hole. Isch genau sones lächerlichs Theater vode Gigi. Nur so zum Verglich: Dr Button hed Honda verarscht, um zu Williams chönne z goh. Won er denn aber doch hed welle bi Honda bliebe, hed ihn Honda mit Handkuss wieder zrugg gno. Das nenn ich professionell.

Verfasst: 20.02.2008, 11:15
von maradoo
dr blerim dä vollbachel regt sich uff das är nit uffbote gsi isch gege ängland...
är hofft uff e ufgebot gege dütschland... :rolleyes:

Verfasst: 20.02.2008, 11:46
von Intihuasi
The Dome hat geschrieben:Sorry das isch jetzt wohl reini Dummheit vom Canepa. Us Trotz uf sone Spieler verzichte. :rolleyes: Uns sells recht si, aber vomene President erwart ich scho, dass er s beschte für si Verein tuet. Und ich bi au scho immer derfür gsi dr Haki zrugg z hole. Isch genau sones lächerlichs Theater vode Gigi. Nur so zum Verglich: Dr Button hed Honda verarscht, um zu Williams chönne z goh. Won er denn aber doch hed welle bi Honda bliebe, hed ihn Honda mit Handkuss wieder zrugg gno. Das nenn ich professionell.
Achwas. Wenn e Mitarbeiter enere Firma gschadet het, denn nimmsch en au nüm zrugg. S'Theater ume Haki und Blerim isch unterschti gsi. Dorum würdi auch nid dr Jimmy zrugg welle, obwohl er e geile Siech isch. Es goht jo au andersch. Spiler wie z.B. dr Müller hänn zeigt, dass me sich em eigene Verein gegenüber au loyal verhalte cha.

Verfasst: 20.02.2008, 11:47
von Brandstifter
The Dome hat geschrieben: aber vomene President erwart ich scho, dass er s beschte für si Verein tuet. Und ich bi au scho immer derfür gsi dr Haki zrugg z hole.
Bist du GIGI?????

Verfasst: 20.02.2008, 11:57
von maradoo
Intihuasi hat geschrieben:Achwas. Wenn e Mitarbeiter enere Firma gschadet het, denn nimmsch en au nüm zrugg. S'Theater ume Haki und Blerim isch unterschti gsi. Dorum würdi auch nid dr Jimmy zrugg welle, obwohl er e geile Siech isch. Es goht jo au andersch. Spiler wie z.B. dr Müller hänn zeigt, dass me sich em eigene Verein gegenüber au loyal verhalte cha.
gschadet? fcz hätt könnte paar millione für ihn iisagge, dr canepa het nit welle... sälber schuld wenn är den ablöse frei goht...